Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#430342) Verfasst am: 11.03.2006, 00:32 Titel: Anaglyphen |
|
|
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Eine Anaglyphe bzw. ein Anaglyphenbild ist ein spezielles Stereogramm, bei dem die beiden stereoskopischen Halbbilder in Komplementärfarben eingefärbt und überlagert werden. Die Trennung der beiden Halbbilder erfolgt mit speziellen Anaglyphenbrillen, die entsprechend gefärbte Gläser bzw. Farbfolien besitzen. |
Ich finde diese Bilder faszinierend und stelle deshalb hier mal ein paar Beispiele ein.
Das sind zwei Landschaften, die ich mit ScapeMaker erstellt habe (Beide rot-cyan):
Die nächsten beiden habe ich irgendwo im Internet gefunden.
Hier ein Bild der Marsoberfläche (rot-cyan):
Und die Nationalbibliothek in Wien (rot-grün, rot-cyan geht auch noch):
Zum Betrachten benötigt man eine Anaglyphen-Brille. Die gibt es zum Beispiel hier für 0,99€ plus Versand.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#430366) Verfasst am: 11.03.2006, 00:45 Titel: |
|
|
Auf www.backstyle.de gibt es weitere Bilder.
Und hier hat jemand seine Urlaubsreisen in 3D festgehalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#430378) Verfasst am: 11.03.2006, 00:56 Titel: |
|
|
In den 70ern gab es ein fernglasähnliches Gerät namens View-Master, in das man Scheiben einlegen konnte, die mit kleinen Dias besetzt waren. Die Dias zeigten Bildergeschichten (Walt Disney, Familie Feuerstein u.ä.) und waren so angeordnet, dass bei jedem Weiterschalten immer zwei gleiche vor jedes Auge kamen, so dass ein räumliches Bild entstand. Viel später habe ich erfahren, dass ähnliche Effekte mit doppelten Postkarten und Fotos schon im Kaiserreich erzeilt wurden. In den frühen 80ern wurden im Fernsehen ein oder zwei Sendungen ausgestrahlt, in denen das demonstriert wurde. Dafür gab es Pappbrillen mit einer grünen und einer roten Folie in den Optikerläden zu kaufen. Damals galt das als große Sensation, die Optikerläden wurden vom Volk gestürmt, ganz Deutschland saß vorm Fernseher, als Joachim Bublath -oder wer das damals war- scheinbar einen Besen aus der Mattscheibe herauswachsen ließ. Und dann hat man von dieser Technik nie wieder etwas gehört.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#430406) Verfasst am: 11.03.2006, 01:13 Titel: |
|
|
Ja, das ist schon sehr alt, wie man an dem Bild der Nationalbibliothek sieht. In den 30ern gab es, glaube ich, auch Filme in 3D.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#430425) Verfasst am: 11.03.2006, 01:35 Titel: |
|
|
Anscheinend taucht das alle paar Jahrzehnte als was ganz Neues auf, macht Sensation - und verschwindet so schnell, wie es gekommen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#430451) Verfasst am: 11.03.2006, 02:13 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Anscheinend taucht das alle paar Jahrzehnte als was ganz Neues auf, macht Sensation - und verschwindet so schnell, wie es gekommen ist.  |
Ich fand es schon immer toll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#430455) Verfasst am: 11.03.2006, 02:18 Titel: |
|
|
Tobias Brandt hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Anscheinend taucht das alle paar Jahrzehnte als was ganz Neues auf, macht Sensation - und verschwindet so schnell, wie es gekommen ist.  |
Ich fand es schon immer toll. |
Ich auch. Und ich verstehe nicht, wieso daraus nicht TV-mäßig was gemacht wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#430461) Verfasst am: 11.03.2006, 02:24 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Tobias Brandt hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Anscheinend taucht das alle paar Jahrzehnte als was ganz Neues auf, macht Sensation - und verschwindet so schnell, wie es gekommen ist.  |
Ich fand es schon immer toll. |
Ich auch. Und ich verstehe nicht, wieso daraus nicht TV-mäßig was gemacht wird. |
Dann müssten die Zuschauer solche Brillen haben und da dies bei den meisten nicht der Fall ist, zappen sie dann weiter. Aber es gab immer mal wieder kleinere Filme im Fernsehen (der letzte war, glaube ich, eine Doku über Schildkröten), die dann zum großen Event aufgebauscht werden, damit sich bloß jeder die Fernsehzeitschrift mit der Brille drin kauft. Außerdem gibt es auch Filme auf DVD, wenn ich nicht irre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#536198) Verfasst am: 04.08.2006, 14:47 Titel: |
|
|
Das heutige APoD ist ein Anaglyphen-Foto vom Mars.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#536354) Verfasst am: 04.08.2006, 18:26 Titel: |
|
|
IN den 0ern gab es massig Infotainment-Hefte, die das hatten.
Die mit den Insekten fand ich echt beeindruckend, so eine Zecke in nahaufnahem und 3D - cool...
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#536534) Verfasst am: 04.08.2006, 22:54 Titel: |
|
|
In den 0ern? Meinst du 1900 bis 1909 oder 2000 bis 2009?
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#536544) Verfasst am: 04.08.2006, 23:02 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Dann müssten die Zuschauer solche Brillen haben und da dies bei den meisten nicht der Fall ist, zappen sie dann weiter. Aber es gab immer mal wieder kleinere Filme im Fernsehen (der letzte war, glaube ich, eine Doku über Schildkröten), die dann zum großen Event aufgebauscht werden, damit sich bloß jeder die Fernsehzeitschrift mit der Brille drin kauft. Außerdem gibt es auch Filme auf DVD, wenn ich nicht irre. | Von diesen Brillen habe ich sogar noch zwei verschiedene herumfliegen. Leider funktionieren die aber mit den von Dir geposteten Anaglyphenbildern nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#536556) Verfasst am: 04.08.2006, 23:14 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Dann müssten die Zuschauer solche Brillen haben und da dies bei den meisten nicht der Fall ist, zappen sie dann weiter. Aber es gab immer mal wieder kleinere Filme im Fernsehen (der letzte war, glaube ich, eine Doku über Schildkröten), die dann zum großen Event aufgebauscht werden, damit sich bloß jeder die Fernsehzeitschrift mit der Brille drin kauft. Außerdem gibt es auch Filme auf DVD, wenn ich nicht irre. | Von diesen Brillen habe ich sogar noch zwei verschiedene herumfliegen. Leider funktionieren die aber mit den von Dir geposteten Anaglyphenbildern nicht.  |
Dann hast du wohl so eine: http://www.3d-foto-shop.de/pd1072872138.htm?categoryId=8 , oder?
Die hat angeblich eine bessere Farbdarstellung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#536570) Verfasst am: 04.08.2006, 23:33 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Dann müssten die Zuschauer solche Brillen haben und da dies bei den meisten nicht der Fall ist, zappen sie dann weiter. Aber es gab immer mal wieder kleinere Filme im Fernsehen (der letzte war, glaube ich, eine Doku über Schildkröten), die dann zum großen Event aufgebauscht werden, damit sich bloß jeder die Fernsehzeitschrift mit der Brille drin kauft. Außerdem gibt es auch Filme auf DVD, wenn ich nicht irre. | Von diesen Brillen habe ich sogar noch zwei verschiedene herumfliegen. Leider funktionieren die aber mit den von Dir geposteten Anaglyphenbildern nicht.  |
Dann hast du wohl so eine: http://www.3d-foto-shop.de/pd1072872138.htm?categoryId=8 , oder?
Die hat angeblich eine bessere Farbdarstellung. | Nö, das sind tatsächlich so Billigteile aus der Fernsehzeitung. Vermutlich in den falschen Farben. Magenta kommt hin, das andere ist aber eher grünlich gelb.
|
|
Nach oben |
|
 |
menteur registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge: 888
|
(#536576) Verfasst am: 04.08.2006, 23:46 Titel: |
|
|
Kann mich auch noch an ein Kinderbuch mit 3D-Brille erinnern. Rot-Grün glaube ich. Und einen Kinofilm sowie einen Diavortrag über eine Mexikoreise hab ich auch mal mit Polarisationsbrille gesehen. War schon recht nett.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#536577) Verfasst am: 04.08.2006, 23:47 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Nö, das sind tatsächlich so Billigteile aus der Fernsehzeitung. Vermutlich in den falschen Farben. Magenta kommt hin, das andere ist aber eher grünlich gelb. |
Achso, das könnte aber trotzdem noch funktionieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#536595) Verfasst am: 05.08.2006, 00:03 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Nö, das sind tatsächlich so Billigteile aus der Fernsehzeitung. Vermutlich in den falschen Farben. Magenta kommt hin, das andere ist aber eher grünlich gelb. |
Achso, das könnte aber trotzdem noch funktionieren. | Nee, haut leider nicht hin, hab's schon ausprobiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#536597) Verfasst am: 05.08.2006, 00:04 Titel: |
|
|
Schade.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#536646) Verfasst am: 05.08.2006, 01:10 Titel: Re: Anaglyphen |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Und die Nationalbibliothek in Wien (rot-grün, rot-cyan geht auch noch):
 | Woah, das ist allerdings genial
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#536648) Verfasst am: 05.08.2006, 01:16 Titel: |
|
|
Ja, die Tiefenwirkung ist bei diesem Bild besonders stark.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#536815) Verfasst am: 05.08.2006, 14:32 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | In den 0ern? Meinst du 1900 bis 1909 oder 2000 bis 2009? |
Jaja, damals, als ich durch Rom gestriffen bin - nee, da hat meine Tastatur ne 9 verschluckt, natürlich die 90er (oder wrn's doch noch die 80er?)
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#536828) Verfasst am: 05.08.2006, 15:07 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | In den 0ern? Meinst du 1900 bis 1909 oder 2000 bis 2009? |
Jaja, damals, als ich durch Rom gestriffen bin - nee, da hat meine Tastatur ne 9 verschluckt, natürlich die 90er (oder wrn's doch noch die 80er?) |
Da war ich wohl noch zu jung um davon was mitzubekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#536927) Verfasst am: 05.08.2006, 17:10 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Jaja, damals, als ich durch Rom gestriffen bin - nee, da hat meine Tastatur ne 9 verschluckt, natürlich die 90er (oder wrn's doch noch die 80er?) | Hihi... wie damals, in den Ardennen.
Wer in den 70ern noch Klimbim geguckt hat, weiß, was ich meine...
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#536935) Verfasst am: 05.08.2006, 17:21 Titel: Re: Anaglyphen |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Und die Nationalbibliothek in Wien (rot-grün, rot-cyan geht auch noch):
 | Woah, das ist allerdings genial  |
Jo, ich würde auch gerne mal gucken, aber ich habe leider keine Rot / Grün - Brille.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#536937) Verfasst am: 05.08.2006, 17:27 Titel: |
|
|
Wie gesagt, die Brillen sind schon ab einem Euro zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#536980) Verfasst am: 05.08.2006, 18:38 Titel: |
|
|
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben: | Tobias Brandt hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Anscheinend taucht das alle paar Jahrzehnte als was ganz Neues auf, macht Sensation - und verschwindet so schnell, wie es gekommen ist.  |
Ich fand es schon immer toll. |
Ich auch. Und ich verstehe nicht, wieso daraus nicht TV-mäßig was gemacht wird. | Im Disneyland gibt es sowas. So weit ich weiß auch mit Polarisationsfiltern, so dass es keine farblichen Beschränkungen mehr gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#536984) Verfasst am: 05.08.2006, 18:46 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben: | Tobias Brandt hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Anscheinend taucht das alle paar Jahrzehnte als was ganz Neues auf, macht Sensation - und verschwindet so schnell, wie es gekommen ist.  |
Ich fand es schon immer toll. |
Ich auch. Und ich verstehe nicht, wieso daraus nicht TV-mäßig was gemacht wird. | Im Disneyland gibt es sowas. So weit ich weiß auch mit Polarisationsfiltern, so dass es keine farblichen Beschränkungen mehr gibt. |
Im Fantasialand bei Köln auch, so weit muss man nicht weg.
Seine Fernsehpremiere in Deutschland feierte das übrigens in den letzten paar Folgen von Tutti Frutti, später strahlte Pro7 ein paar Dokus in optionalem 3D (also Brillen-3D) aus.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#537005) Verfasst am: 05.08.2006, 19:25 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Im Disneyland gibt es sowas. So weit ich weiß auch mit Polarisationsfiltern, so dass es keine farblichen Beschränkungen mehr gibt. |
Das ist die beste Methode. Funktioniert aber nur bei projezierten Bildern, also nicht im Fernsehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chantico KuroiSasori
Anmeldungsdatum: 11.04.2005 Beiträge: 371
|
(#537018) Verfasst am: 05.08.2006, 19:54 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Wie gesagt, die Brillen sind schon ab einem Euro zu haben. |
Und wo hast du deine Brille her?
_________________ klick
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#537342) Verfasst am: 06.08.2006, 14:48 Titel: |
|
|
Ms_gloomy hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Wie gesagt, die Brillen sind schon ab einem Euro zu haben. |
Und wo hast du deine Brille her? |
Schau mal im allerersten Post, da findest du am Ende einen Link.
|
|
Nach oben |
|
 |
|