Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rationalistisches Weltbild im Alltag
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#431531) Verfasst am: 12.03.2006, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Wenn ich anderen Menschen gegenüber selbstlos handle, dann fühle ich mich wohl, weil ich solches Handeln positiv bewerte und damit in meinen eigenen Augen wertvoll werde. So wie Schokolade essen oder Onanieren, man tut es wegen des guten Gefühls, welches sich dabei einstellt.
Babyface hat folgendes geschrieben:
Jein, blos weil sich so ein Gefühl einstellt und das Verhalten aufrechterhält, bedeutet das nicht automatisch, dass derjenige auch in Erwartung oder Berechnung dieses Gefühls handelt.

Ich wollte auch nicht sagen, dass es immer so wäre, aber es kann durchaus der Fall sein. Die von Kugel_schrei_baer erwähnte "echte" Selbstlosigkeit, die nicht auf der Erwartung eines zukünftigen Vorteils beruht, könnte so erklärt werden.


Natürlich gibt es keine echte Selbstlosigkeit; wieso sollte jemand etwas tun von dem er absolut gar überhaupt nichts hat? Er tut es nicht.
Trotzdem - solange es dem anderen hilft, ist egal, wie glücklich der Gutmensch mental masturbiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#431535) Verfasst am: 12.03.2006, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Wenn ich anderen Menschen gegenüber selbstlos handle, dann fühle ich mich wohl, weil ich solches Handeln positiv bewerte und damit in meinen eigenen Augen wertvoll werde. So wie Schokolade essen oder Onanieren, man tut es wegen des guten Gefühls, welches sich dabei einstellt.
Babyface hat folgendes geschrieben:
Jein, blos weil sich so ein Gefühl einstellt und das Verhalten aufrechterhält, bedeutet das nicht automatisch, dass derjenige auch in Erwartung oder Berechnung dieses Gefühls handelt.

Ich wollte auch nicht sagen, dass es immer so wäre, aber es kann durchaus der Fall sein. Die von Kugel_schrei_baer erwähnte "echte" Selbstlosigkeit, die nicht auf der Erwartung eines zukünftigen Vorteils beruht, könnte so erklärt werden.

D'accord.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#431547) Verfasst am: 12.03.2006, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Natürlich gibt es keine echte Selbstlosigkeit; wieso sollte jemand etwas tun von dem er absolut gar überhaupt nichts hat? Er tut es nicht.

Zumindest gibt es wohl Fälle, wo jemand glaubt, er würde "echt selbstlos" handeln, weil er keinen Vorteil von seinem Handeln erwarten kann. Er könnte z.B. anonym Geld spenden ohne dass irgend jemand davon erfährt. Letztlich handelt aber auch dieser Mensch insofern "egoistisch", als er durch sein Handeln, beabsichtigt oder unbewusst, sein eigenes Belohnungssystem aktiviert.

Ich finde es übrigens durchaus rational, so zu handeln.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#431563) Verfasst am: 12.03.2006, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
... Da zu sein, um eine Mission zu erfüllen, und dann zu sterben, oder da zu sein, um eine selbstgewählte Mission zu erfüllen, und dann zu sterben, ist mE beides gleich sinnlos - in beiden Fällen glaubt man an seine Mission/seinen Zweck/seinen Sinn oder eben nicht. Ich suche noch nach einer Sache, die es sich zu glauben lohnt.

Muß dieser Sinn Dir hinreichend objektiv erscheinen, damit es sich für Dich an ihn zu glauben lohnt?


Es gibt keine Objektivität. Ich bin aber überzeugt, dass ein Mensch an das, was seinem Leben (natürlich - subjektiv) Sinn gibt, so fest glaubt, dass er überzeugt ist, dieser Sinn existiere objektiv in dem Sinne, dass er nicht bloß willkürlich vom Subjekt aus einer Palette von Sinnen ausgewählt wurde.
Damit es sich für mich an ihn zu glauben lohnte, müsste ich erkennen: "DAS ist es. Dafür will ich leben."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#431564) Verfasst am: 12.03.2006, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Natürlich gibt es keine echte Selbstlosigkeit; wieso sollte jemand etwas tun von dem er absolut gar überhaupt nichts hat? Er tut es nicht.

Zumindest gibt es wohl Fälle, wo jemand glaubt, er würde "echt selbstlos" handeln, weil er keinen Vorteil von seinem Handeln erwarten kann. Er könnte z.B. anonym Geld spenden ohne dass irgend jemand davon erfährt. Letztlich handelt aber auch dieser Mensch insofern "egoistisch", als er durch sein Handeln, beabsichtigt oder unbewusst, sein eigenes Belohnungssystem aktiviert.

Ich finde es übrigens durchaus rational, so zu handeln.


Das meinte ich. Ich finde an dieser Art Egoismus auch nichts schlimmes. Sie ist omnipräsent.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#431576) Verfasst am: 12.03.2006, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte gerade eine Thora-Talmud- Interpretation zum Thema "Selbstlosigkeit" einfügen - habe sie "zu Purim" vor ein paar Tagen gelesen - da gibt es laut einem Rabbi mindestens 26 Abstufungen der Selbstlosigkeit, abhängig davon, ob die Hilfe absichtlich/unababsichtlich erfolgt, ob der Empfänger davon weiß, ob er es ahnt, etc., wie die sonstigen Bedingungen sind - Kein Mensch kann das jemals 100%-tig verstehen.

Leider konnte ich den Artikel in diesem jüdischen Websiten-Kuddelmuddel nicht mehr auffinden. Schade!

[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#431578) Verfasst am: 12.03.2006, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Ich finde an dieser Art Egoismus auch nichts schlimmes. Sie ist omnipräsent.

Hmm, "mental masturbieren" klang schon irgendwie ablehnend. zwinkern
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sigmundo
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 763

Beitrag(#431623) Verfasst am: 12.03.2006, 22:31    Titel: beglaubigter Zweifel Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Rationalismus hat eine ähnliche soziale Funktion wie Lepra. Er isoliert.


lieber Lepra als hirntot!


Rudolf hat folgendes geschrieben:
Der Mechanismus, der dahintersteckt, lässt sich wissenschaftlich am ehesten erklären einerseits durch die nachgewiesene Tatsache, dass eine Serotoninausschüttung erfolgt, wenn man ein Lächeln erblickt, und andererseits, dass eine nüchterne Weltsicht oft sehr ernüchternd ist. Also auch keine Serotonine bei Blick auf den frontalen Kranius eines pessimistisch-kritischen universal-Atheisten.


Serotonin läßt sich meines Wissens nicht nur durch den Anblick eines Lächelns erzeugen, als vielmehr durch die Erzeugung desselben. Das funktioniert auch volltrunken und ganz unabhängig von der Ernsthaftigkeit des Herangehens an ein solches Unternehmen...

Rudolf hat folgendes geschrieben:

Dabei frage ich mich immer wieder selber, ob Zweifel nicht gefährlicher als Glaube ist. Und vor allem was wo berechtigt ist.


Ich glaube, daß der Zweifel, an den man nicht glaubt, weniger gefährlich ist als der Glaube, den man nicht bezweifelt...
Ich bezweifle aber, daß beides gleichermaßen und überall berechtigt ist!

Rudolf hat folgendes geschrieben:

Vielleicht ist es aber nur meine Quartalsdepression...


ich glaube schon... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#431635) Verfasst am: 12.03.2006, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Ich finde an dieser Art Egoismus auch nichts schlimmes. Sie ist omnipräsent.

Hmm, "mental masturbieren" klang schon irgendwie ablehnend. zwinkern

Was findest du an Masturbieren schlecht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#431647) Verfasst am: 12.03.2006, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tobias Brandt hat folgendes geschrieben:
Was findest du an Masturbieren schlecht?

Nix. Vielleicht hab ich das auch falsch interpretiert.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#431691) Verfasst am: 12.03.2006, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Ich halte die These auch für falsch. Rationales Denken ist nur Mittel zum Zweck, d.h. er kann im Dienste verschiedenster Bedürfnisse, Motive, Werthaltungen etc. stehen, auch der Sozialen.

Klar, wenn man nur rational ist, wenn's grad paßt, hat man kein soziales Problem. Aber die These hatte ich eher so verstanden, daß man sich tendenziell ausgrenzt, wenn man generell rationalistisch "rüberkommt". Wenn man also auch rational bleibt, wenn die anderen in soziale, religiöse oder sonstige Verzückung fallen. Wenn man Realist ist, wenn man darauf hinweist, daß es keine freien Willen und kein Leben nach dem Tod gibt usw.


He he , du kannst so lange darauf hinweisen wie du willst , der Punkt ist nur das du damit etwas behauptest was sich nicht beweisen läßt , auch ein rationaler Standpunkt kann allenfalls agnostisch sein . Und deine negation eines freien Willen ist noch bei weitem spekulativer , insofern würdest du bei solchen behauptungen weniger als rationalist denn als Klugscheißer rüberkommen .
Ohne dich persönlich anzurempeln , du kannst behaupten was dir nahe liegt und was du logisch findest , aber du weißt diese Dinge nicht !
Und genau da setzt die berechtigung einer persönlichen Haltung ein die zwar nicht irrational ist ,aber einfach darauf verzichtet aussagen über Dinge zu machen die wir nicht wissen und das bedeutet auch für einen rationalisten zwangsläufig das er eine Menge Toleranz haben müßte.
Übrigens hat Popper mal eine Untersuchung zu Enzymen gemacht um den Biochemischen determinismus zu wiederlegen und er selbst sagt das ihm das auch gelungen ist , ich werde mich mal auf die Suche das diesen Untersuchungen machen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#431986) Verfasst am: 13.03.2006, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Hmm, "mental masturbieren" klang schon irgendwie ablehnend. zwinkern

kolja hat folgendes geschrieben:
Nix. Vielleicht hab ich das auch falsch interpretiert.


Totaaaaal. Es ist einfach nur ein schöner Stabreim (Hoho! Diese Doppelbödigkeit! Sehr glücklich ).

Ich glaub Matt Groenig hats gesagt: "Masturbation is nothing to be ashamed of, but it's nothing to be particularly proud of either."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group