Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Teddl registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 431
|
(#429499) Verfasst am: 10.03.2006, 15:03 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | C.S. Lewis, in Mere Christianity:
"A man who was merely a man and said the sort of things Jesus said would not be a great moral teacher. He would either be a lunatic--on the level with a man who says he is a poached egg--or else he would be the devil of hell. You must make your choice. Either he was and is the Son of God: or else a madman or something worse. You can shut him up for a fool, you can spit at him and kill him as a demon; or you can fall at his feet and call Him Lord and God. But let us not come with any patronizing nonsense about his being a great human teacher. He has not left that open to us. He did not intend to." |
C.S. Lewis war Christ. Er meinte ernsthaft, daß Jesus Gottes Sohn sei. |
lol
Ich würde echt meinen, dass C.S.Lewis ein Aufklärer war. Wir mögen über die Definition "Aufklärer" ja streiten mögen, aber dieses Zwiegespräch fand ich drollig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Franz registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2006 Beiträge: 3
Wohnort: Dresden
|
(#429771) Verfasst am: 10.03.2006, 18:15 Titel: |
|
|
Erich Fried: Definition
Ein Hund
der stirbt
und der weiß
dass er stirbt
wie ein Hund
und der sagen kann
dass er weiß
dass er stirbt
wie ein Hund
ist ein Mensch
_________________ "Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden."
Friedrich Nietzsche (1844-1900)
|
|
Nach oben |
|
 |
Franz registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2006 Beiträge: 3
Wohnort: Dresden
|
(#430247) Verfasst am: 10.03.2006, 23:19 Titel: |
|
|
"Ich weiß, dass ich nichts weiß, aber ich suche die Wahrheit. Ihr aber wisst nichts und bildet euch doch so viel auf euer Wissen ein."
Einer der angeblich bekanntesten und wie ich finde weisesten Aussagen die
Sokrates (469 v. Chr - 399 v. Chr.) zugeschrieben werden.
_________________ "Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden."
Friedrich Nietzsche (1844-1900)
|
|
Nach oben |
|
 |
lu.gal Adios
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 900
|
(#431791) Verfasst am: 13.03.2006, 07:11 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn es anfängt nach Scheiße zu riechen, dann ist man der Wahrheit auf der Spur. |
Unbekannter Weiser
}.-]
_________________ Eines noch, Heike, meine süße Prinzessin:
Paßt es Dir wirklich, das kleine Krönchen des Admin, oder ist selbst dein klotziger Kopf zu klein, um es tragen zu können?
|
|
Nach oben |
|
 |
King Lui Großstadtdschungelist
Anmeldungsdatum: 19.11.2004 Beiträge: 211
|
(#436477) Verfasst am: 21.03.2006, 19:04 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | Bernhard Shaw verzeichnete über Mohammed:
"Ich habe ihn studiert, diesen wunderbaren Mann, und meiner Meinung nach war dieser weit von einem Antichristen entfernt.
Man kann nicht umhin, ihn den Retter der Menschheit zu nennen."
Shaw fügte 1936 in "Der wahre Islam" dunkel prophezeiend hinzu:
"Wenn irgendeine Religion die Chance hat, über England, über Europa zu herrschen in den kommenden 100 Jahren, dann ist es der Islam." |
Fast überflüssig zu erwähnen, dass im DDB-Katalog diese Schrift nicht zu finden ist.
_________________ Bastelanleitung für ein ideologisches Weltbild:
1. Stülpe den Tatsachen eine höhere Wahrheit über.
2. Passe die Tatsachen der höheren Wahrheit an.
|
|
Nach oben |
|
 |
germTrUtZ gebildeter Narr
Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 240
|
(#446373) Verfasst am: 06.04.2006, 22:19 Titel: |
|
|
Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden.
Kenntnisse kann jedermann haben - aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur. [Friedrich der Große, 1712-1786]
Manche Menschen versuchen, von ihren Fehlern abzulenken, indem sie auf die Fehler anderer hinweisen. Leider funktioniert diese Taktik meistens. [Roland Spindler]
Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat. [Spinoza]
Es kommt nicht darauf an, die Welt zu verändern, sondern sie zu vermenschlichen. [Karl Steinbuch]
Man muss einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt. [Franz Josef Strauß]
Meist legen wir Fehler erst dann ab, wenn wir entdeckt haben, wie sie anderen stehen. [Peggi Sue]
Wer sich zu wichtig für kleine Aufgaben hält, ist meist zu klein für wichtige Aufgaben. [Jacques Tati]
Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.
Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. [Mark Twain]
Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man plant. [George Marshall]
Wir haben gelernt, wie Vögel zu fliegen, wie Fische zu schwimmen. Doch wir haben die einfache Kunst verlernt, wie Brüder zu leben. [Martin Luther King]
Kein Zitat einer Berühmtheit, aber interesant:
"
Der Babelfisch: Im Buch wird der Babelfisch neben seiner Funktion als Universalübersetzer auch noch in philosophischer Hinsicht erklärt: „Nun ist es verdammt unwahrscheinlich, dass sich etwas so wahnsinnig Nützliches rein zufällig entwickelt haben sollte, und so sind ein paar Denker zu dem Schluss gelangt, der Babelfisch sei ein letzter und entscheidender Beweis dafür, dass Gott nicht existiert.
Die Argumentation verläuft ungefähr so: ‚Ich weigere mich zu beweisen, dass ich existiere’, sagt Gott, ‚denn ein Beweis ist gegen den Glauben, und ohne Glauben bin ich nichts.’
‚Aber’, sagt der Mensch, ‚der Babelfisch ist doch eine unbewusste Offenbarung, nicht wahr? Er hätte sich nicht zufällig entwickeln können. Er beweist, dass es dich gibt, und darum gibt es dich, deiner Argumentation zufolge, nicht Quod erat demonstrandum.’
‚Ach, du lieber Gott’, sagt Gott, ‚daran habe ich gar nicht gedacht’, und löst sich prompt in ein Logikwölkchen auf.
‚Na das war ja einfach’, sagt der Mensch und beweist, weil’s gerade so schön war, dass schwarz gleich weiß ist, und kommt wenig später auf einem Zebrastreifen ums Leben.“
"
Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist.
- unbekannt
Gott ist zwar nicht des Menschen scheußlichste Erfindung, doch sicher die, die er am scheusslichsten missbraucht. (Karlheinz Deschner)
wenn ich mal sterben muß, dann bitte lächelnd wie mein onkel und nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer.
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es sie gäbe, wären sie langweilig.
Theodor Fontane, 1818-1898
_________________ 164. Des Hohen Lied ist gesungen
In des Hohen Halle,
Den Erdensöhnen not, unnütz den Riesensöhnen.
Wohl ihm, der es kann, wohl ihm, der es kennt,
Lange lebt, der es erlernt,
Heil allen, die es hören.
(letzte Strophe des Havamal)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#446488) Verfasst am: 07.04.2006, 00:46 Titel: |
|
|
germTrUtZ hat folgendes geschrieben: | Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist.
- unbekannt |
Das ist von Kerry Thornley, wenn ich mich nicht irre.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
germTrUtZ gebildeter Narr
Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 240
|
(#447084) Verfasst am: 07.04.2006, 18:07 Titel: |
|
|
sicher?
Hastne Quelle?
_________________ 164. Des Hohen Lied ist gesungen
In des Hohen Halle,
Den Erdensöhnen not, unnütz den Riesensöhnen.
Wohl ihm, der es kann, wohl ihm, der es kennt,
Lange lebt, der es erlernt,
Heil allen, die es hören.
(letzte Strophe des Havamal)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#448131) Verfasst am: 09.04.2006, 07:32 Titel: |
|
|
King Lui hat folgendes geschrieben: | Muslim hat folgendes geschrieben: | Bernhard Shaw verzeichnete über Mohammed:
"Ich habe ihn studiert, diesen wunderbaren Mann, und meiner Meinung nach war dieser weit von einem Antichristen entfernt.
Man kann nicht umhin, ihn den Retter der Menschheit zu nennen."
Shaw fügte 1936 in "Der wahre Islam" dunkel prophezeiend hinzu:
"Wenn irgendeine Religion die Chance hat, über England, über Europa zu herrschen in den kommenden 100 Jahren, dann ist es der Islam." |
Fast überflüssig zu erwähnen, dass im DDB-Katalog diese Schrift nicht zu finden ist. |
Ob die Quelle nun wahr ist, aber bedrohlich ist sie doch
Müsste dann 2036 soweit sein, so wie es aussieht ,könnte es wahr werden!
Scheiße nochmal, in 20 Jahren könnte ich doch noch gezwungen werden , den Gebetsteppich mir unter den Arm zu klemmen!?
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#448188) Verfasst am: 09.04.2006, 10:30 Titel: |
|
|
germTrUtZ hat folgendes geschrieben: | Hastne Quelle? |
Principia Discordia, glaube ich. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Ich müsste nochmal nachsehen. Thornley hat ja mehrere Sachen geschrieben.
(Die P.D. unter dem Pseudonym 'Malaclypse der Jüngere'.)
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#457438) Verfasst am: 22.04.2006, 15:01 Titel: |
|
|
Ist nicht direkt ein Zitat, aber trotzdem schön. Hab ich aus Pratchetts "Darwin und die Götter der Scheibenwelt":
Zitat: | Isaac Asimov zufolge ereignete sich der praktischste und dramatischste Sieg der Wissenschaft über die Religion im 17. Jahrhundert, als die ersten Kirchen Blitzableiter bekamen. |
Ähnlich dazu von Karl Kraus:
Zitat: | Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen den lieben Gott. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Stingery Atholik
Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 716
|
(#471239) Verfasst am: 10.05.2006, 19:43 Titel: |
|
|
Ist es möglich, dass ein unendlicher Gott diese Welt als ein Platz für Sklaven und Diener erschuf? Nur um orthodoxe Christen großzuziehen? Dass er ein paar Wunder bewirkte, um sie zu erstaunen? Dass alle Übel des Lebens einfach seine Strafe sind, und dass er zum Schluss den Himmel in eine Art religiöses Museum verwandelt, gefüllt mit blasierten Baptisten, prüden Puritanern und methodistische Mumien?
Robert Green Ingersoll
_________________ Zombie [...bi], der; -[s], -s [engl. zombi(e), westafrik. Wort]: Toter, der ein willenloses Werkzeug dessen ist, der ihn zum Leben erweckt hat.
Christ [k...] der; -en, -en <gr>: siehe Zombie
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#482601) Verfasst am: 25.05.2006, 14:16 Titel: |
|
|
"An der Grenze zwischen Ewigkeit und Zeitlichkeit, zwischen Urbild und Einzelgeschöpf, zwischen Verstandeswelt und Sinnenwelt, überall an dem Wesen beider teilnehmend und gleichsam eine Lücke ausfüllend zwischen den sich fließenden Enden: so aufgerichtet am Horizont der Natur steht der Mensch."
Giordano Bruno
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Quoyle Mal hier, mal dort
Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 85
Wohnort: Leipzig
|
(#488962) Verfasst am: 04.06.2006, 13:56 Titel: |
|
|
The smart way to keep people passive and obedient is to strictly limit the spectrum of acceptable opinion, but allow very lively debate within that spectrum - even encourage the more critical and dissident views. That gives people the sense that there's free thinking going on, while all the time the presuppositions of the system are being reinforced by the limits put on the range of the debate.
Noam Chomsky
_________________ "Bisweilen bin ich häßlich wie splittriges Leergut am offenen Herzen, dann wieder umflort mich die signaturhafte Aura des alban'schen Beauismus & ich erscheine der Aufmerksamen als sehenswert, hochgradig optoaromatisch & auf bizarre Wese anziehend." -
Alban Bezahler
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#500687) Verfasst am: 17.06.2006, 19:47 Titel: |
|
|
Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel, ohne Peitsche, durch das bloße Wort, ja durch einen Blick. Die Knechtschaft ist in ihm selbst, in seiner Seele; schlimmer als die materielle Sklaverei ist die spiritualisierte. Man muß die Deutschen von innen befreien, von außen hilft nichts.
Heinrich Heine, (1797 - 1856)
|
|
Nach oben |
|
 |
King-of-fools Demon of the Fall
Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 792
|
(#504406) Verfasst am: 21.06.2006, 20:44 Titel: Zitatsammlung |
|
|
Thread "Zitatsammlung" aus "Sonstiges und Groteskes" hiermit verschmolzen - kolja
Ich denke, man kann immer wieder ein paar Zitate brauchen. Darum wollte ich hier einfach mal einen Zitatsammlungs-Thread aufmachen, in dem alle Zitate gepostet werden, die mehr oder weniger mit den Themen Religion, Glaube, Christentum usw. zu tun haben.
Bitte postet keine Bibel-Zitate, dafür gibts schon andere Threads
(sollte dieses Thema bereits existieren und ich habe es übersehen, bitte ich die Mods darum, diesen Thread wieder zu schließen. thx)
ich mach mal den Anfang mit drei zitaten von Goethe (die ich aus einem Beitrag von SoWhy geklaut habe *gg*) :
Johann Wolfgang von Goethe hat folgendes geschrieben: | Es werden wohl noch zehntausend Jahre ins Land gehen, und das Märchen vom Jesus Christus wird immer noch dafür sorgen, dass keiner so richtig zu Verstande kommt. |
Johann Wolfgang von Goethe hat folgendes geschrieben: | Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und die unsre nicht achten. |
Johann Wolfgang von Goethe hat folgendes geschrieben: | Der Glaube ist nicht der Aufgang, sondern das Ende allen Wissens. |
Dazu noch ein bisschen Deschner:
Karlheinz Deschner hat folgendes geschrieben: | Aufklärung ist Ärgernis. Wer die Welt erhellt, macht ihren Dreck deutlicher |
na denn, frohes Posten!
_________________ Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#504428) Verfasst am: 21.06.2006, 21:02 Titel: |
|
|
Zitat: | Meinetwegen kann das jüngste Gericht kommen mitsamt dem jüngsten Gerichtsvollzieher - bei mir ist nichts zu holen! |
Arno Schmidt, zitiert aus dem Gedächtnis. Wenn ich die Stelle finde, trage ist ich sie nach.
Zitat: | Die Theologen wollen mit Gewalt aus der Bibel ein Buch machen, worin kein Menschenverstand ist. |
Arno Schmidt in "Atheist?: Allerdings!" 1957
Zitat: | Um die Lückenhaftigkeit der von ihm (Jesus) verkündeten, angeblich so übermenschlich hohen Moral zu demonstrieren, stehen Vergleiche zu Gebote wie etwa dieser: Welch bösartig-charakteristischen Kontrast bietet nicht die "evangelische" Geschichte vom "Fischzug Petri", den der Heiland durch ein ausdrückliches Wunder dermaßen segnet, dass die Boote mit der Beute fast bis zum Sinken überfüllt werden - mit dem Verfahren des großen Heiden Pythagoras, der den Fischern ihren Zug, während das Netz noch unter Wasser liegt, abkauft : und allen geängstigten Tieren die Freiheit schenkt!! : Wen von diesen beiden könnte man mit mehr Recht einen "Sohn Gottes" nennen? (von denen es mir überhaupt viel zu viele gibt : im Altertum kam das in jeder besseren Familie vor!) |
Noch einmal Arno Schmidt in "Atheist?: Allerdings!" 1957
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#504452) Verfasst am: 21.06.2006, 21:29 Titel: Re: Zitatsammlung |
|
|
King-of-fools hat folgendes geschrieben: |
Johann Wolfgang von Goethe hat folgendes geschrieben: | Es werden wohl noch zehntausend Jahre ins Land gehen, und das Märchen vom Jesus Christus wird immer noch dafür sorgen, dass keiner so richtig zu Verstande kommt. |
|
DAS hat Goethe gesagt????????????????????????????????????????????
Wenn ich das damals schon gewusst hätte, hätte ich meinen frommen Deutschlehrer (Goethefan) damit gepiesackt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#504460) Verfasst am: 21.06.2006, 21:36 Titel: |
|
|
Wir haben schon einen Thread für Zitate berühmter Aufklärer und Freigeister, passt das nicht thematisch zusammen?
-> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=9814
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
erebus wandelndes Paradoxon
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis
|
(#504528) Verfasst am: 21.06.2006, 22:28 Titel: |
|
|
Min. ein Thread für Aphorismen besteht bereits...
Zudem besteht ein extra Thread für Deschner-Aphorismen
Es grüßt
Erebus
_________________ Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#504535) Verfasst am: 21.06.2006, 22:31 Titel: |
|
|
Na toll, jetzt hab' ich die Qual der Wahl mit welchem zu Verschmelzen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#504595) Verfasst am: 21.06.2006, 23:10 Titel: Re: Zitatsammlung |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | King-of-fools hat folgendes geschrieben: |
Johann Wolfgang von Goethe hat folgendes geschrieben: | Es werden wohl noch zehntausend Jahre ins Land gehen, und das Märchen vom Jesus Christus wird immer noch dafür sorgen, dass keiner so richtig zu Verstande kommt. |
|
DAS hat Goethe gesagt????????????????????????????????????????????
Wenn ich das damals schon gewusst hätte, hätte ich meinen frommen Deutschlehrer (Goethefan) damit gepiesackt.  |
Das hätte ich auch gern gewusst, ob das Zitat von Goethe ist. Weiß jemand, wo es steht? Ich habe es bislang nicht gefunden.
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#504597) Verfasst am: 21.06.2006, 23:12 Titel: Re: Zitatsammlung |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | King-of-fools hat folgendes geschrieben: |
Johann Wolfgang von Goethe hat folgendes geschrieben: | Es werden wohl noch zehntausend Jahre ins Land gehen, und das Märchen vom Jesus Christus wird immer noch dafür sorgen, dass keiner so richtig zu Verstande kommt. |
|
DAS hat Goethe gesagt????????????????????????????????????????????
Wenn ich das damals schon gewusst hätte, hätte ich meinen frommen Deutschlehrer (Goethefan) damit gepiesackt.  |
Hast du nie Faust gelesen? Prolog im Himmel reicht ja schon...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#504639) Verfasst am: 21.06.2006, 23:45 Titel: Re: Zitatsammlung |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | King-of-fools hat folgendes geschrieben: |
Johann Wolfgang von Goethe hat folgendes geschrieben: | Es werden wohl noch zehntausend Jahre ins Land gehen, und das Märchen vom Jesus Christus wird immer noch dafür sorgen, dass keiner so richtig zu Verstande kommt. |
|
DAS hat Goethe gesagt????????????????????????????????????????????
Wenn ich das damals schon gewusst hätte, hätte ich meinen frommen Deutschlehrer (Goethefan) damit gepiesackt.  |
Hast du nie Faust gelesen? Prolog im Himmel reicht ja schon... |
Faust hab ich zwangsweise in der Schule 'gelesen'...
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#504652) Verfasst am: 21.06.2006, 23:57 Titel: Re: Zitatsammlung |
|
|
alfons hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | King-of-fools hat folgendes geschrieben: |
Johann Wolfgang von Goethe hat folgendes geschrieben: | Es werden wohl noch zehntausend Jahre ins Land gehen, und das Märchen vom Jesus Christus wird immer noch dafür sorgen, dass keiner so richtig zu Verstande kommt. |
|
DAS hat Goethe gesagt????????????????????????????????????????????
Wenn ich das damals schon gewusst hätte, hätte ich meinen frommen Deutschlehrer (Goethefan) damit gepiesackt.  |
Das hätte ich auch gern gewusst, ob das Zitat von Goethe ist. Weiß jemand, wo es steht? Ich habe es bislang nicht gefunden.
Alfons |
Wikiquote -> Goethe
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#504670) Verfasst am: 22.06.2006, 00:29 Titel: Re: Zitatsammlung |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | King-of-fools hat folgendes geschrieben: |
Johann Wolfgang von Goethe hat folgendes geschrieben: | Es werden wohl noch zehntausend Jahre ins Land gehen, und das Märchen vom Jesus Christus wird immer noch dafür sorgen, dass keiner so richtig zu Verstande kommt. |
|
DAS hat Goethe gesagt????????????????????????????????????????????
Wenn ich das damals schon gewusst hätte, hätte ich meinen frommen Deutschlehrer (Goethefan) damit gepiesackt.  |
Hast du nie Faust gelesen? Prolog im Himmel reicht ja schon... |
Damit Surata von Erminamerjaz nicht missverstanden wird: Im "Prolog im Himmel" stehen viele schöne Sachen. Aber das Zitat mit den "zehntausend Jahren" nicht.
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#504673) Verfasst am: 22.06.2006, 00:50 Titel: Re: Zitatsammlung |
|
|
SoWhy hat folgendes geschrieben: | alfons hat folgendes geschrieben: |
Das hätte ich auch gern gewusst, ob das Zitat von Goethe ist. Weiß jemand, wo es steht? Ich habe es bislang nicht gefunden.
Alfons |
Wikiquote -> Goethe |
(Ironiemodus an) Sehr, sehr hilfreicher Hinweis. (Ironiemodus aus)
Das Zitat "Es werden wohl noch zehntausend Jahre ins Land gehen, und das Märchen vom Jesus Christus wird immer noch dafür sorgen, dass keiner so richtig zu Verstande kommt" findet sich in diversen Zitatensammlungen im Internet, immer mit dem Hinweis auf Goethe, aber - so weit ich es feststellen konnte - nirgends mit einem Beleg, wo es bei Goethe steht. Und Goethes Werk ist riesig...
Auch Wikiquote hat das Zitat lediglich in der Rubrik "Wird Goethe zugeschrieben".
Also noch einmal die Frage: Kann jemand belegen, dass das Zitat tatsächlich von Goethe ist?
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#505387) Verfasst am: 22.06.2006, 19:50 Titel: |
|
|
Muss man hier wirklich alles selber machen?
Ich habe es raus.
Das Goethe-Zitat steht in einem Brief vom 4. September 1788 an Johann Gottfried Herder. Der Text ist auch etwas anders, als oben zitiert. Komplett heißt der Satz so:
Zitat: | Es bleibt wahr: das Märchen von Christus ist Ursache, daß die Welt noch 10000 Jahre stehen kann und niemand recht zu Verstand kommt, weil es ebenso viel Kraft des Wissens, des Verstandes, des Begriffs braucht, um es zu verteidigen als es zu bestreiten. Johann Wolfgang von Goethe |
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#505397) Verfasst am: 22.06.2006, 19:59 Titel: |
|
|
alfons hat folgendes geschrieben: | Muss man hier wirklich alles selber machen?
Ich habe es raus.
Das Zitat steht in einem Brief, den Goethe am 4. September 1788 an Johann Gottfried Herder schrieb. Komplett heißt der Satz so:
Zitat: | Es bleibt wahr: das Märchen von Christus ist Ursache, daß die Welt noch 10000 Jahre stehen kann und niemand recht zu Verstand kommt, weil es ebenso viel Kraft des Wissens, des Verstandes, des Begriffs braucht, um es zu verteidigen als es zu bestreiten. Johann Wolfgang von Goethe |
Alfons |
Das macht ja einen ganz anderen, komplett anderen Sinn.
Bisher war nur die Rede davon, dass das Märchen nur als solches, mittels seines Vorhandenseins den Verstand vernebelt, aber tatsächlich meinte Goethe - und wenn ich mir heutige Zeiten ansehe dann muss man ihm wohl eine gewisse Prophetie zubilligen - dass die bloße intellektuelle Identifikation des Märchens als Märchen nicht ausreicht, sondern die Anerkennung dieser Tatsache in intellektuellen Kreisen mühsam erkämpft werden muss.
Na da wartet ja richtig Arbeit, ich dachte echt, es reicht wenn man anhand ein paar Dutzend einschlägiger Stellen drauf hinweist, dass die Bibel widersprüchlicher, menschenverachtender, unlogischer Quark sei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paschulke Voller Durchblick
Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 416
Wohnort: Baden
|
(#506045) Verfasst am: 23.06.2006, 16:37 Titel: |
|
|
"Religion ist eine Beleidigung für die menschliche Würde. Mit oder ohne sie würden gute Menschen gutes tun und schlechte Menschen schlechtes. Aber damit gute Menschen schlechtes tun, dafür braucht es Religion."
Steven Weinberg
_________________ "Don't pray in my schools and I won't think in your church."
|
|
Nach oben |
|
 |
|