Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

anti vir
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#433999) Verfasst am: 16.03.2006, 18:55    Titel: anti vir Antworten mit Zitat

mein virenprogramm hat seid letztem update die lästige Angewohnheit meine Internetverbindung nach Beendigung eines Updatesversuch zu trennen. Wenn ich meine Internet verbinde geht das automatische Updatesuchdings los. Wie schalte ich das ab?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#434006) Verfasst am: 16.03.2006, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Schmeiß die Aufträge aus dem Planer raus. Du findest den Planer im Hauptprogramm.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#434007) Verfasst am: 16.03.2006, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Unten in der Taskleiste mit rechter Maustaste auf das AntiVir-Symbol klicken. Dann auf "AntiVir konfigurieren".

Unter Allgemeines -> Update -> Webserver:

Das Häkchen vor "Eine für das Update geöffnete DFÜ-Verbindung wieder beenden" entfernen.

(Wenn das nicht geht, weiß ich nicht woran es liegen kann.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#434035) Verfasst am: 16.03.2006, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

> mein virenprogramm hat seid letztem update die lästige Angewohnheit
> meine Internetverbindung nach Beendigung eines Updatesversuch zu
> trennen. Wenn ich meine Internet verbinde geht das automatische
> Updatesuchdings los. Wie schalte ich das ab

Du verwendest ernsthaft AntiVir? Das soll doch der totale Schrott sein,
jedenfalls die neueste Version.


--
hundred-and-one symptoms of being an internet addict:
15. Your heart races faster and beats irregularly each time you see a
new WWW site address in print or on TV, even though you've never had
heart problems before.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sascha
bekennender magnusfe-Fan



Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen

Beitrag(#434088) Verfasst am: 16.03.2006, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
Du verwendest ernsthaft AntiVir? Das soll doch der totale Schrott sein, jedenfalls die neueste Version.
Quellen? Ich verwende es nämlich auch. Die Virenerkennung war jedenfalls nach meinem Eindruck immer besser als die des komfortableren avast*, hat sich daran was geändert? Der völlige Horror ist ja wohl Norton, was nützt es mir, wenn mein Rechner super-sicher abgeriegelt ist, ich dafür aber nach jedem Mausklick erstmal ne Tasse Kaffee trinken gehen kann, in der Hoffung, dass wenn ich wieder zurück bin er endlich mal fertig ist und sich der Mauszeiger wieder von einer Sanduhr zurück in einen Pfeil verwandelt hat. Und Bitdefender ist auch ganz schön ressourcenlastig. Und Spambekämpfung und Firewall brauch ich nicht nochmal zusätzlich, dafür hab ich schon funktionierende Lösungen.


*Wobei, mag sein, dass sich das bei Avast inzwischen mal geändert hat; ich weiss nur, das ich früher mal 2 exotische Viren, davon einer ein Java-Virus, auf meinem Rechner hatte, und avast hat die monatelang nicht bemerkt. Antivir hingegen sofort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#434099) Verfasst am: 16.03.2006, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin mit antivir sehr zufrieden.
Andere Antivirenprogramme haben teilweise so in mein System eingegriffen, dass gar nichts mehr lief.
Zudem finde ich es unmöglich, dass man da nur eine bestimmte Anzahl an Updates machen kann, danach wieder wieder bezahlen muß.
Ich finde den automatischen Update zwar etwas lästig- weil es mein System dann langsam macht. Doch wenn ich sehe, dass manchmal sogar 2 oder 3 neue Dateien hinzukommen, bin ich schon froh darüber, dass das Antivirenprogramm immer auf dem neusten Stand ist.
Zu antivir verwende ich auch noch den Firewall - zonealarm, der auch kostenlos ist.
Bisher bin ich sehr zufrieden.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#434207) Verfasst am: 16.03.2006, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

>> Du verwendest ernsthaft AntiVir? Das soll doch der totale Schrott
>> sein, jedenfalls die neueste Version.
>
> Quellen?

Wie bitte? Der war doch wochenlang in den Schlagzeilen, nachdem die
letzte größere Version herausgekommen ist. Schau einfach mal auf Heise
nach oder auf Chip usw. Und damit meine ich keine kleine Fehler, sondern
so richtig große.

--
hundred-and-one symptoms of being an internet addict:
21. Your dog has its own home page.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#434215) Verfasst am: 16.03.2006, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin vor kurzem auch vom Norton auf Antivir umgestiegen und bin bis jetzt eigentlich auch ziemlich zufrieden. Was verwendest Du denn, viator?
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#434231) Verfasst am: 16.03.2006, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

> Was verwendest Du denn, viator?

Ich verwende die Gratis-Version von AVG:

http://free.grisoft.com/

Ich bin der Meinung, dass ein Virenscanner, der keine Emails scannen
kann (wie AntiVir in der freien Version), unbrauchbar ist, einmal von
den schwerwiegenden Fehlern des AntiVir, die sicher irgendwann behoben
sein werden oder schon behoben worden sind, abgesehen. AVG ist einer der
wenigen kostenlosen Scannern, die Emails überprüfen können und das tat
er bei mir bisher sehr zuverlässig.

--
hundred-and-one symptoms of being an internet addict:
24. You realize there is not a sound in the house and you have no idea where
your children are.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daisy
Lieber Dritter als PETZE



Anmeldungsdatum: 13.01.2006
Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause

Beitrag(#434237) Verfasst am: 16.03.2006, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr lästert über Norton?

Ich kann nicht klagen - hab es in Verbindung mit Hardware-Router und absolut keine Verlangsamung festgestellt. Es funzt einwandfrei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#434242) Verfasst am: 16.03.2006, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
> Was verwendest Du denn, viator?

Ich verwende die Gratis-Version von AVG:

http://free.grisoft.com/

Ich bin der Meinung, dass ein Virenscanner, der keine Emails scannen
kann (wie AntiVir in der freien Version), unbrauchbar ist, einmal von
den schwerwiegenden Fehlern des AntiVir, die sicher irgendwann behoben
sein werden oder schon behoben worden sind, abgesehen. AVG ist einer der
wenigen kostenlosen Scannern, die Emails überprüfen können und das tat
er bei mir bisher sehr zuverlässig.

--
hundred-and-one symptoms of being an internet addict:
24. You realize there is not a sound in the house and you have no idea where
your children are.


Also antivir meldet bei mir eingehende virenverseuchte E-mails und hat mehrere Optionen, wie man mit diesen verfahren möchte. Schulterzucken
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#434245) Verfasst am: 16.03.2006, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
> Was verwendest Du denn, viator?

Ich verwende die Gratis-Version von AVG:

http://free.grisoft.com/

Ich bin der Meinung, dass ein Virenscanner, der keine Emails scannen
kann (wie AntiVir in der freien Version), unbrauchbar ist, einmal von
den schwerwiegenden Fehlern des AntiVir, die sicher irgendwann behoben
sein werden oder schon behoben worden sind, abgesehen. AVG ist einer der
wenigen kostenlosen Scannern, die Emails überprüfen können und das tat
er bei mir bisher sehr zuverlässig.

--
hundred-and-one symptoms of being an internet addict:
24. You realize there is not a sound in the house and you have no idea where
your children are.

Danke für den Tipp. Werd ich mir mal ansehen.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daisy
Lieber Dritter als PETZE



Anmeldungsdatum: 13.01.2006
Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause

Beitrag(#434248) Verfasst am: 16.03.2006, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Also antivir meldet bei mir eingehende virenverseuchte E-mails und hat mehrere Optionen, wie man mit diesen verfahren möchte. Schulterzucken


Mit meinem Hardwarerouter kommen erst gar keine mehr rein Cool *angeb*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sascha
bekennender magnusfe-Fan



Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen

Beitrag(#434254) Verfasst am: 16.03.2006, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
Wie bitte? Der war doch wochenlang in den Schlagzeilen, nachdem die
letzte größere Version herausgekommen ist. Schau einfach mal auf Heise
nach oder auf Chip usw. Und damit meine ich keine kleine Fehler, sondern
so richtig große.
Hab ich gemacht, sehr viel finde ich da nicht:
Bei Chip
Bei heise

Bin ich blind?

Die letzte Sicherheitslücke betrifft mich nicht, außer mir gibts hier keine lokalen Anwender, und Netbios-Datenstrom lasse ich unter Windows sowieso nicht rein.

Daisy hat folgendes geschrieben:
Mit meinem Hardwarerouter kommen erst gar keine mehr rein Cool *angeb*
Was hast Du denn für einen Router? Ich habe nur einen kleinen WLAN-Router, den berühmten Linksys WRT54g, mit Freifunk-Firmware auf OpenWRT-Basis. Das heisst, genaugenommen habe ich inzwischen 2 davon.

Zuletzt bearbeitet von sascha am 16.03.2006, 23:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#434255) Verfasst am: 16.03.2006, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

> Also antivir meldet bei mir eingehende virenverseuchte E-mails und hat
> mehrere Optionen, wie man mit diesen verfahren möchte

Ich schreibe von der *kostenlosen* Version ;) Die kostenlose AntiVir
PersonalEdition Classic konnte noch nie Emails scannen und kann es auch
heute noch nicht. Die kostenpflichtige AntiVir PersonalEdition Premium
ergänzt laut Herstellerseite die kostenlose Version um

* Adware/Spyware
* voll automatisierbare Updatefunktion
* POP3-Scanner
* exklusiver Downloadserver
* neue grafische Oberfläche
* Scanfunktion für Verzeichnisse
* Kooperation mit der Auerbach Stiftung

Und wenn ich schon 20 € pro Jahr blechen muss, dann würde ich lieber
etwas mehr Geld ausgeben und einen besseren Virenscanner kaufen, sei es
Kaspersky, sei es McAfee.

--
hundred-and-one symptoms of being an internet addict:
26. You check your mail. It says "no new messages." So you check it again.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#434261) Verfasst am: 16.03.2006, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

> Hab ich gemacht, sehr viel finde ich da nicht

Vielleicht solltest Du die gefundenen Links auch anklicken. ;)

--
hundred-and-one symptoms of being an internet addict:
27. You refer to your age as 3.x.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#434348) Verfasst am: 17.03.2006, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Der Guard meldet die "unerwünschten Programme" zumindest, wenn die E-Mails auf der Platte sind...
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#434356) Verfasst am: 17.03.2006, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Der Guard meldet die "unerwünschten Programme" zumindest, wenn die E-Mails auf der Platte sind...

Und bei einem gescheiten Virenscanner sind die Viren bereits entfernt,
wenn das Email vom Benutzer im Email-Programm seiner Wahl lesen kann.
Die Dateien, wo z.B. Thunderbird die Emails speichert, sind im AntiVir
in der Version, die ich kenne, sogar deaktiviert - mit gutem Grund! Es
ist nicht in der Lage, den Virus zu entfernen und Thunderbird wird
blockiert, solange der Virenscanner aktiv ist.

--
hundred-and-one symptoms of being an internet addict:
34. You laugh at people with 14400 baud modems.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#434381) Verfasst am: 17.03.2006, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

Die letzten tatsächlichen Viren/Worms/Holzpferde, die ich bekommen hab, wurden übrigens nicht von meinem Anitvirenprogramm sondern von meiner Firewall unschädlich gemacht. (ich weiß aber nicht, ob die Version, die ich jetzt hab, das immer noch kann...)
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#435395) Verfasst am: 19.03.2006, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

sascha hat folgendes geschrieben:
viator hat folgendes geschrieben:
Wie bitte? Der war doch wochenlang in den Schlagzeilen, nachdem die
letzte größere Version herausgekommen ist. Schau einfach mal auf Heise
nach oder auf Chip usw. Und damit meine ich keine kleine Fehler, sondern
so richtig große.
Hab ich gemacht, sehr viel finde ich da nicht:
Bei Chip
Bei heise

Bin ich blind?

Die letzte Sicherheitslücke betrifft mich nicht, außer mir gibts hier keine lokalen Anwender, und Netbios-Datenstrom lasse ich unter Windows sowieso nicht rein.

Daisy hat folgendes geschrieben:
Mit meinem Hardwarerouter kommen erst gar keine mehr rein Cool *angeb*
Was hast Du denn für einen Router? Ich habe nur einen kleinen WLAN-Router, den berühmten Linksys WRT54g, mit Freifunk-Firmware auf OpenWRT-Basis. Das heisst, genaugenommen habe ich inzwischen 2 davon.


Das neue Update von Antivir ist daran schuld, dass man sich zwar einwählen kann - aber innerhab kürzester Zeit wieder aus dem Netz rausfliegt. Das Problem ist bundesweit und ich war davon betroffen. Jetzt habe ich Antivir, nach dem Rat des Telekomtechnikers, deeinstalliert und es scheint jetzt zu gehen. Nach einem frustrierenden gestrigen Tag. Deprimiert
Ich installier mir jetzt das andere Programm.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#435524) Verfasst am: 19.03.2006, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Das neue Update von Antivir ist daran schuld, dass man sich zwar einwählen kann - aber innerhab kürzester Zeit wieder aus dem Netz rausfliegt. Das Problem ist bundesweit und ich war davon betroffen. Jetzt habe ich Antivir, nach dem Rat des Telekomtechnikers, deeinstalliert und es scheint jetzt zu gehen. Nach einem frustrierenden gestrigen Tag. :deep:

Yep! Genau das sind so die aktuellen Probleme von AntiVir. Und dabei
hattest Du noch Glück: als die neue Version herausgekommen ist, hat sie
sich nämlich gar nicht mehr ordentlich deinstallieren lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#435526) Verfasst am: 19.03.2006, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
Das neue Update von Antivir ist daran schuld, dass man sich zwar einwählen kann - aber innerhab kürzester Zeit wieder aus dem Netz rausfliegt. Das Problem ist bundesweit und ich war davon betroffen. Jetzt habe ich Antivir, nach dem Rat des Telekomtechnikers, deeinstalliert und es scheint jetzt zu gehen. Nach einem frustrierenden gestrigen Tag. Deprimiert

Yep! Genau das sind so die aktuellen Probleme von AntiVir. Und dabei
hattest Du noch Glück: als die neue Version herausgekommen ist, hat sie
sich nämlich gar nicht mehr ordentlich deinstallieren lassen.


Ich hatte ja schon eine neue Version drauf - oder gibt es noch eine neuere?
Mit dem Deinstallieren hatte ich nämlich keine Probleme und das neue Antivirenprogramm läuft problemlos bis jetzt.

Bei Heise habe ich heute gelesen, dass die Benutzer von Norton Produkten (Antivirus, Firewall) auch Probleme haben nach einem Update. Die Benutzer von AOL können sich auch nicht mehr einwählen. skeptisch
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#435540) Verfasst am: 19.03.2006, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe keine Probleme mit AntiVir. Habe gerade das letzte Update aufgespielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#435544) Verfasst am: 19.03.2006, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Ich hatte ja schon eine neue Version drauf - oder gibt es noch eine neuere?

Die Probleme traten vor Allem in den ersten Versionen der 7er Version
auf. Es ist davon auszugehen, dass die Firma fieberhaft daran gearbeitet
haben, zumindest die dramatischsten Fehler auszubügeln. So denke ich,
dass zumindest diese schlimmen Fehler draußen sein dürften. So rein
grundsätzlich ist AntiVir kein schlechtes Programm, es fehlt in der
kostenlosen Version vor Allem die Email-Überprüfung. Wie es jetzt ist,
weiß ich nicht, die 7er Version hat ja mehrere Neuerungen, aber bisher
war die Erkennungsrate jedenfalls gut, aber die Reparaturfunktion nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#435578) Verfasst am: 19.03.2006, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Das neue Update von Antivir ist daran schuld, dass man sich zwar einwählen kann - aber innerhab kürzester Zeit wieder aus dem Netz rausfliegt. Das Problem ist bundesweit und ich war davon betroffen. Jetzt habe ich Antivir, nach dem Rat des Telekomtechnikers, deeinstalliert und es scheint jetzt zu gehen. Nach einem frustrierenden gestrigen Tag. Deprimiert
Ich installier mir jetzt das andere Programm.

Hatte ich auch. Ich hab dann bei der Konfiguration unter "Allgemeines->Update->Webserver" abgestellt, dass die für das Update geöffnete Verbindung geschlossen wird (wofür ich erstmal aktivieren musste, dass nicht die aktuelle benutzt wird, was ich aber anschließend wieder rückgängig gemacht hab). Seitdem geht es bei mir wieder...
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#436810) Verfasst am: 22.03.2006, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte dasselbe Problem mit AntiVir. Aber seit gestern funktioniert alles wieder einwandfrei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
lusche



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 556
Wohnort: wenn ich das wüsste...

Beitrag(#437401) Verfasst am: 23.03.2006, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Ich hatte dasselbe Problem mit AntiVir. Aber seit gestern funktioniert alles wieder einwandfrei.


Echt woran kann das gelegen haben?
kanns z.Z. nicht testen da ich mich auf arbeit über Netzwerk einwähle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#437614) Verfasst am: 24.03.2006, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

sucker hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Ich hatte dasselbe Problem mit AntiVir. Aber seit gestern funktioniert alles wieder einwandfrei.


Echt woran kann das gelegen haben?
kanns z.Z. nicht testen da ich mich auf arbeit über Netzwerk einwähle.


Keine Ahnung. Auf einmal hat alles wieder funktioniert - ohne, dass ich irgendwas gemacht habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#437662) Verfasst am: 24.03.2006, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
sucker hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Ich hatte dasselbe Problem mit AntiVir. Aber seit gestern funktioniert alles wieder einwandfrei.


Echt woran kann das gelegen haben?
kanns z.Z. nicht testen da ich mich auf arbeit über Netzwerk einwähle.


Keine Ahnung. Auf einmal hat alles wieder funktioniert - ohne, dass ich irgendwas gemacht habe.

War bei mir auch so. Ich denke der Server war einfach überlastet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
lusche



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 556
Wohnort: wenn ich das wüsste...

Beitrag(#439122) Verfasst am: 27.03.2006, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Habs abgebrochen hatte aba den gleichen effekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group