Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#432980) Verfasst am: 15.03.2006, 00:13 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Allein wenn du schläfst wird die Kontinuität ja schon unterbrochen. |
Nicht vollkommen, Koma und Vollnarkose dürften da ja problematischer sein. |
Ich wurde vor 5 Jahren narkotisiert. Als ich aufwachte, war ich immer noch der gleiche Mensch, keine Unterbrechung der Kontinuität. |
Und das weiszt du woher genau?
Bedenke, dass du hier tief in eine philosophische Diskussion hineingeraten bist, die sich am Rande des Wahrnehmbaren bzw. Feststellbaren bewegt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Zuletzt bearbeitet von Shadaik am 15.03.2006, 00:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#432982) Verfasst am: 15.03.2006, 00:13 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Allein wenn du schläfst wird die Kontinuität ja schon unterbrochen. |
Nicht vollkommen, Koma und Vollnarkose dürften da ja problematischer sein. |
Ich wurde vor 5 Jahren narkotisiert. Als ich aufwachte, war ich immer noch der gleiche Mensch, keine Unterbrechung der Kontinuität. |
Und das weiszt du woher genau? |
Immer noch das gleiche Gefühl beim rausschauen aus den Augen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#432987) Verfasst am: 15.03.2006, 00:15 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Allein wenn du schläfst wird die Kontinuität ja schon unterbrochen. |
Nicht vollkommen, Koma und Vollnarkose dürften da ja problematischer sein. |
Ich wurde vor 5 Jahren narkotisiert. Als ich aufwachte, war ich immer noch der gleiche Mensch, keine Unterbrechung der Kontinuität. |
Und das weiszt du woher genau? |
Immer noch das gleiche Gefühl beim rausschauen aus den Augen. |
Denkst du, dass kontinuierlich-allgegenwaertige Veraendereungen am Beobachter wahrnehmbar sind? Unter dem Aspekt des imperfekten Gedaechtnisses?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#432991) Verfasst am: 15.03.2006, 00:17 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Allein wenn du schläfst wird die Kontinuität ja schon unterbrochen. |
Nicht vollkommen, Koma und Vollnarkose dürften da ja problematischer sein. |
Ich wurde vor 5 Jahren narkotisiert. Als ich aufwachte, war ich immer noch der gleiche Mensch, keine Unterbrechung der Kontinuität. |
Und das weiszt du woher genau? |
Immer noch das gleiche Gefühl beim rausschauen aus den Augen. |
Denkst du, dass kontinuierlich-allgegenwaertige Veraendereungen am Beobachter wahrnehmbar sind? Unter dem Aspekt des imperfekten Gedaechtnisses? |
Weiß ich nicht, aber ich weiß, daß ich immer noch der gleiche Mensch bin. Das gleiche Bewußtsein, die gleiche "Seele", um es mal anschaulich auszudrücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#433014) Verfasst am: 15.03.2006, 00:27 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Allein wenn du schläfst wird die Kontinuität ja schon unterbrochen. |
Nicht vollkommen, Koma und Vollnarkose dürften da ja problematischer sein. |
Ich wurde vor 5 Jahren narkotisiert. Als ich aufwachte, war ich immer noch der gleiche Mensch, keine Unterbrechung der Kontinuität. |
Und das weiszt du woher genau? |
Immer noch das gleiche Gefühl beim rausschauen aus den Augen. |
Denkst du, dass kontinuierlich-allgegenwaertige Veraendereungen am Beobachter wahrnehmbar sind? Unter dem Aspekt des imperfekten Gedaechtnisses? |
Weiß ich nicht, aber ich weiß, daß ich immer noch der gleiche Mensch bin. Das gleiche Bewußtsein, die gleiche "Seele", um es mal anschaulich auszudrücken. |
shadaiks Uebersetzungsservice exklusiv hat folgendes geschrieben: | Weisz nich, aber ja |
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Wanderer Bestienbändiger
Anmeldungsdatum: 19.07.2003 Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld
|
(#433060) Verfasst am: 15.03.2006, 01:20 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Ein wenig Unterbrechung war schon da... ich hatte einen kurze Phase (ca. 0.1 Sekunden?), wo ich eine Halluzination optischer Natur hatte. |
Apropos Halluzination. Mit gewissen Meditationstechniken oder auch mit gewissen Drogen lässt sich die Ich-Illusion auflösen. Bewusstsein und Wahrnehmung bleiben vorhanden, aber es gibt kein "Ich" mehr. Religiöse Menschen interpretieren diese Erfahrung häufig so, als würde ihre Seele den Körper verlassen. |
Ja und andere behaupten, dass sie mit bestimmten Drogen ihr Bewusstsein erweitern könnten. Später werden sie im Idealfall erwachsen und hören mit dem Blödsinn auf.... |
klasse argumentiert
|
|
Nach oben |
|
 |
sascha bekennender magnusfe-Fan
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen
|
(#433130) Verfasst am: 15.03.2006, 11:36 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Transhumanismus
Halte nichts davon. Sehe keinen Sinn darin. Ich bin gerne Mensch und will es auch bleiben.
Den Menschen grundlegend verbessern? Wozu? Zu welchem Zweck? Für wirtschaftlichen Nutzen und Wohlstand könnten wir doch Roboter, Cyborgs, oder genetisch eigens konstruierte Wesen nutzen.
Bleiben Glück und Leidminimierung. Die Vorschläge der Transhumanisten sind wohl hauptsächlich die Wünsche von SciFi-Nerds, die den Großteil der Menschheit kalt lassen. | Es gibt nicht DIE Transhumanisten. Es gibt Transhumanisten, die sich einfrieren lassen wollen, um dann in späterer Zeit, wenn es die Nanorobotik gibt, mal wieder aufgetaut zu werden, es gibt Transhumanisten, die sich dafür eher nicht interessieren und nur davon träumen, ihr Gehirn und im speziellen ihr Gedächtnis mit Implantaten aufpeppen zu lassen, und es gibt auch Transhumanisten, die bloss die genetische Lotterie, d.h. die Tatsache, dass, ob man mit einem genetischen oder chromosomalem Defekt geboren wird oder nicht, purer Glücksfall ist, abstellen wollen. Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. Für Implantat-Ideen ala Borg bin ich zum Beispiel gar nicht zu haben, ich finde, man sollte erstmal die genetischen Möglichkeiten ausschöpfen; über Implantate kann man dann vielleicht später mal nachdenken. Unsterblichkeit wird allerfrühestens über die Nanorobotik möglich werden, und bis wir da ankommen (Wenn wir da überhaupt mal ankommen, vorher geht uns ja wahrscheinlich eh der Saft aus; von den ganzen Umweltproblemen und Kriegsgefahren noch gar nicht zu reden) sinds noch viele Jahrzehnte oder Jahrhunderte hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#433133) Verfasst am: 15.03.2006, 11:50 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
sascha hat folgendes geschrieben: | Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. |
Dafür brauchts kein "genetic Engineering", es täte auch eine Erziehung, die den Menschen schon im frühen Kindesalter befähigt, sein natürliches Potential auszuschöpfen. Ein neugeborener Mensch kann von seiner genetischen Ausstattung noch ein so großes Intelligenz-Potential haben, wenn er von Idioten herangezogen wird, kann nur ein Idiot dabei herauskommen. Ich halte es für einen wenig aussichtsreichen Irrweg, durch gentechnische Friemelei zu versuchen, auszubügeln, was an anderer Stelle verbockt wurde. Wenn es Schulprobleme gibt, ist, anstatt anzunehmen, daß die Menschen zu blöd für die Schule sind, vielmehr zu fragen, ob vielleicht die Schule nichts taugt.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#433138) Verfasst am: 15.03.2006, 11:55 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. |
Dafür brauchts kein "genetic Engineering", es täte auch eine Erziehung, die den Menschen schon im frühen Kindesalter befähigt, sein natürliches Potential auszuschöpfen. Ein neugeborener Mensch kann von seiner genetischen Ausstattung noch ein so großes Intelligenz-Potential haben, wenn er von Idioten herangezogen wird, kann nur ein Idiot dabei herauskommen. Ich halte es für einen wenig aussichtsreichen Irrweg, durch gentechnische Friemelei zu versuchen, auszubügeln, was an anderer Stelle verbockt wurde. Wenn es Schulprobleme gibt, ist, anstatt anzunehmen, daß die Menschen zu blöd für die Schule sind, vielmehr zu fragen, ob vielleicht die Schule nichts taugt. |
Da stimme ich Ralph Rudolfy voll zu.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
sascha bekennender magnusfe-Fan
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen
|
(#433140) Verfasst am: 15.03.2006, 11:59 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. |
Dafür brauchts kein "genetic Engineering", es täte auch eine Erziehung, die den Menschen schon im frühen Kindesalter befähigt, sein natürliches Potential auszuschöpfen. Ein neugeborener Mensch kann von seiner genetischen Ausstattung noch ein so großes Intelligenz-Potential haben, wenn er von Idioten herangezogen wird, kann nur ein Idiot dabei herauskommen. | Äh, ja, das ist richtig. Nur dieser Zeitpunkt, wo das möglich ist, verstreicht ziemlich schnell. Der IQ eines Menschen wird in den ersten paar Lebensmonaten festgelegt, danach steht er ein Leben lang fest und man kann nichts mehr daran ändern. Wenn Du eine Erziehung willst, die schon in den ersten paar Lebensmonaten einem Menschen ermöglicht, sein maximal mögliches intellektuelles Potenzial zu entfalten, was ich sehr befürworte, dann musst Du mir aber auch sagen, wo diese Erziehung herkommen soll. Da sind wir doch mit unserer heutigen BildZeitung-Bohlen-DSDS-"Kultur" lichtjahreweit von entfernt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#433153) Verfasst am: 15.03.2006, 12:20 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
sascha hat folgendes geschrieben: | Wenn Du eine Erziehung willst, die schon in den ersten paar Lebensmonaten einem Menschen ermöglicht, sein maximal mögliches intellektuelles Potenzial zu entfalten, was ich sehr befürworte, dann musst Du mir aber auch sagen, wo diese Erziehung herkommen soll. Da sind wir doch mit unserer heutigen BildZeitung-Bohlen-DSDS-"Kultur" lichtjahreweit von entfernt. |
Das ist sicher richtig. Aber was soll eine künstliche Manipulation daran ändern?
Im übrigen finde ich die von dir genannten Erscheinungen auch maximal ekelerregend, obwohl ich mich nicht für überdurchschnittlich intelligent halte. Es scheint also auch so zu gehen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#433167) Verfasst am: 15.03.2006, 12:46 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. |
Dafür brauchts kein "genetic Engineering", es täte auch eine Erziehung, die den Menschen schon im frühen Kindesalter befähigt, sein natürliches Potential auszuschöpfen. Ein neugeborener Mensch kann von seiner genetischen Ausstattung noch ein so großes Intelligenz-Potential haben, wenn er von Idioten herangezogen wird, kann nur ein Idiot dabei herauskommen. Ich halte es für einen wenig aussichtsreichen Irrweg, durch gentechnische Friemelei zu versuchen, auszubügeln, was an anderer Stelle verbockt wurde. Wenn es Schulprobleme gibt, ist, anstatt anzunehmen, daß die Menschen zu blöd für die Schule sind, vielmehr zu fragen, ob vielleicht die Schule nichts taugt. |
Natürlich muß beides passen - sowohl die genetischen Modifikationen als auch das Umfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#433182) Verfasst am: 15.03.2006, 12:56 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ein neugeborener Mensch kann von seiner genetischen Ausstattung noch ein so großes Intelligenz-Potential haben, wenn er von Idioten herangezogen wird, kann nur ein Idiot dabei herauskommen. |
Prinzipiell stimme ich dem zu, wenn auch "Idioten" ein wenig in die Irre führt. Eltern müssen nicht unbedingt besonders klug sein, damit ihre Kinder klug werden. Das heranwachsende Gehirn sucht sich recht erfolgreich selbst die Reize, die für seine Entwicklung gut sind. Eltern müssen vielmehr darauf achten, diesen Drang nicht unnötig zu behindern. Leider kursieren immer noch Vorstellungen von Erziehung, die diesbezüglich nicht gerade förderlich sind.
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wenn es Schulprobleme gibt, ist, anstatt anzunehmen, daß die Menschen zu blöd für die Schule sind, vielmehr zu fragen, ob vielleicht die Schule nichts taugt. |
Die Zeit vor der Schule und auch vor dem Kindergarten ist allerdings auch enorm wichtig. Was in den allerersten Lebensmonaten und Jahren an Potential vernichtet werden kann ist später kaum noch wiederherzustellen.
Wolf Singer: Was kann ein Mensch wann lernen?
sascha hat folgendes geschrieben: | Der IQ eines Menschen wird in den ersten paar Lebensmonaten festgelegt, danach steht er ein Leben lang fest und man kann nichts mehr daran ändern. |
Hast Du Quellen dazu? (Schon meine Mutter hat ähnliches behauptet ...)
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#433185) Verfasst am: 15.03.2006, 12:59 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: |
sascha hat folgendes geschrieben: | Der IQ eines Menschen wird in den ersten paar Lebensmonaten festgelegt, danach steht er ein Leben lang fest und man kann nichts mehr daran ändern. |
Hast Du Quellen dazu? (Schon meine Mutter hat ähnliches behauptet ...) | ich habe leider kenne Quellen, aber ich weiß von Tests an eineigen Zwillingen, welche unterschiedlich aufgezogen wurden(eines wurde bewusst gefördert): sie Unterschieden sich in ihren sprachlichen Fähigkeiten, ansonsten gleich.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
sascha bekennender magnusfe-Fan
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen
|
(#433191) Verfasst am: 15.03.2006, 13:07 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Wenn Du eine Erziehung willst, die schon in den ersten paar Lebensmonaten einem Menschen ermöglicht, sein maximal mögliches intellektuelles Potenzial zu entfalten, was ich sehr befürworte, dann musst Du mir aber auch sagen, wo diese Erziehung herkommen soll. Da sind wir doch mit unserer heutigen BildZeitung-Bohlen-DSDS-"Kultur" lichtjahreweit von entfernt. |
Das ist sicher richtig. Aber was soll eine künstliche Manipulation daran ändern? | Dass die Intelligenz ein Menschen nach seinen ersten zwei Lebensjahren praktisch feststeht und sich lebenslang (fast) nicht mehr ändern lässt, nicht mehr erhöht werden kann, ist doof. Es müsste eine Manipulation / ein Medikament her, das es dem Menschen ermöglicht, auch noch im erwachsenen Alter seinen IQ zu erhöhen (wenn er es denn wünscht). Es braucht doch auch keine vorgeburtliche Manipulation zu sein, Gentherapien, bei denen das Erbgut in bereits erwachsenen Organismen modifiziert werden kann, sind zwar praktisch noch fast unmöglich, aber zumindest in der Zukunft denkbar. Und es bräuchte ja auch noch nichtmal überhaupt eine genetische Manipulation sein; bereits heute existierende Biotech-Medikamente gegen bestimmte Krankheiten wirken ja auch, ohne in das Erbgut einzugreifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#433198) Verfasst am: 15.03.2006, 13:19 Titel: |
|
|
Soziale Interaktionen, also positive menschliche Zuwendung, sind für Babys, Kinder und Menschen viel wichtiger als Gene und Medikamente.
Wenn ein Kind häufig angeschrieen, mißhandelt oder/und nicht ernst genommen wird, helfen da keine Pillen. Und wenn es superperfektionierte Gene hätte, würde es durch schlechte Behandlung dennoch einen irreversiblen Schaden erleiden.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#433200) Verfasst am: 15.03.2006, 13:21 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Eine Verlängerung (mit oder ohne Vergessen) könnte aber subjektiv durchaus Vorteile bieten, z.B. müßte ich nicht mit sagen wir 40 bereits planen, was ich alles noch machen will und was ich leider auslassen muß. |
Und eine Welt ganz ohne Tod wäre für das Subjekt nahezu ideal. Denn selbstverständlich ist es wesentlich angenehmer, unbemerkt und Stück für Stück von der Bildfläche zu verschwinden, als gewaltsam aus dem Dasein gerissen zu werden. Es gäbe keine Todesangst, keine Trauer um Verstorbene, keine "ich hab mein ganzes Leben verschwendet"-Depressionen, keine midlife crisis, keine Jenseitsprediger. Andererseits wären die Bewohner einer solchen Welt natürlich um eines der zentralen Themen tragischer Dichtung gebracht. Vielleicht hat sich die Natur ja deshalb dazu entschlossen, die Erneuerung individueller Bewusstseins über den Mechanismus Geburt/Tod zu regeln. Denn was wäre die Kunst ohne den Tod?
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Warum fordern die Transhumanismus eine umständliche Symptombekämpfung (ewiges Leben), anstatt das Problem (Angst vor dem Tod, Bedürfnis lange zu leben) an der Wurzel zu packen? |
Ja, und warum jagen wir die Welt, mit allem was auf ihr kreucht und fleucht, nicht gleich in die Luft. Eine wirksamere Methode, sich ein für allemal aller Probleme zu entledigen, gibt es nicht.
Na ja, am Transhumanismus lässt sich eben sehr gut studieren, zu welch grotesken Ideen und Vorstellungen grenzenlose Wissenschafts- und Fortschrittsgläubigkeit führen kann. Nach der christlichen und der kommunistische Eschatologie nun also die wissenschaftlich-technische. Das Bedürfnis nach Heilsversprechungen scheint zu allen Zeiten dasselbe zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#433290) Verfasst am: 15.03.2006, 16:08 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. |
Dafür brauchts kein "genetic Engineering", es täte auch eine Erziehung, die den Menschen schon im frühen Kindesalter befähigt, sein natürliches Potential auszuschöpfen. |
Wozu? Die Kindeserziehung und Schulbildung in Bezug auf verschiedenste Gesichtspunkte zu verbessern, dass fordere ich auch. Aber das Ausschöpfen des IQ-Potenzials zum Ziel zu erheben, halte ich für extremistisch.
Warum Intelligenz? Warum sprichst du nicht von Ausdauer, Kraft, Sensomotorik, Kreativität, Merkfähigkeit, Sprachkenntnissen usw.?
Im BB-Thread hast du nicht viel Interesse für deine Möglichkeiten stärker zu werden gezeigt.
Und dabei sind alle diese Fähigkeiten wichtig und sie befruchten sich tw. gegenseitig. Hab auch schon gelesen, dass sportliche Betätigung in der Kindheit intelligenzfördernd ist. Und wer sich als alter Mensch nicht mehr bewegen kann, der schränkt seinen Aktionsradius ein und baut auch mental ab.
Aber letztlich ist unsere Zeit begrenzt und man kann eben nicht alles machen.
sascha hat folgendes geschrieben: | Der IQ eines Menschen wird in den ersten paar Lebensmonaten festgelegt, danach steht er ein Leben lang fest und man kann nichts mehr daran ändern. [ ... ] Da sind wir doch mit unserer heutigen BildZeitung-Bohlen-DSDS-"Kultur" lichtjahreweit von entfernt. |
Der IQ steigt, seit er gemessen wird. Das ist der berühmte Flynn-Effekt. Keine Generation war intelligenter als die Bohlen-Kultur. Wie willst du den Flynn-Effekt erklären?
sascha hat folgendes geschrieben: | Es gibt nicht DIE Transhumanisten. Es gibt Transhumanisten ... |
Es gibt auch nicht die SciFi-Nerds, sondern solche, die auf StarTrek stehen und andere, die Babylon 5 toll finden und dann gibt es solche, die mehr von Fantasy und Rollenspielen halten ....
Die Lebensverlängerung betrachte ich noch nicht als Transhumanismus, da lebensverlängernde Maßnahmen (Medizin) schon seit jeher akzeptiert werden.
sascha hat folgendes geschrieben: | Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. |
Warum willst du die Boulevard-Presse bekämpfen? Die Boulevard-Presse bringt tätglich witzige, aufregende, schauerliche Geschichten ins Haus, die man zusätzlich als Anknüpfungspunkt für Unterhaltungen verwenden kann. Und die Infos über Promis und ihre Beziehungen können gegen Getratsche über die Beziehungen im eigenen Umfeld eingetauscht werden.
Du müsstest die menschliche Natur schon komplett verändern um das Bedürfnis nach Boulevard zu tilgen.
Zumsel hat folgendes geschrieben: |
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Warum fordern die Transhumanismus eine umständliche Symptombekämpfung (ewiges Leben), anstatt das Problem (Angst vor dem Tod, Bedürfnis lange zu leben) an der Wurzel zu packen? |
Ja, und warum jagen wir die Welt, mit allem was auf ihr kreucht und fleucht, nicht gleich in die Luft. Eine wirksamere Methode, sich ein für allemal aller Probleme zu entledigen, gibt es nicht. |
So könnte man denken. Und die Buddhisten kommen da auch recht nahe.
Aber was ich eigentlich andeuten und mit diesem Posting noch vertiefen wollte, ist, dass die Transhumanisten in vielen Punkten sehr eingeschränkt denken. Ein paar Bedürfnisse von SciFi-Nerds werden artikuliert und ausgelotet, was 99% der restlichen Menschheit ziemlich kalt lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
sascha bekennender magnusfe-Fan
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen
|
(#433295) Verfasst am: 15.03.2006, 16:22 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. | Dafür brauchts kein "genetic Engineering", es täte auch eine Erziehung, die den Menschen schon im frühen Kindesalter befähigt, sein natürliches Potential auszuschöpfen. | Wozu? Die Kindeserziehung und Schulbildung in Bezug auf verschiedenste Gesichtspunkte zu verbessern, dass fordere ich auch. Aber das Ausschöpfen des IQ-Potenzials zum Ziel zu erheben, halte ich für extremistisch.
Warum Intelligenz? Warum sprichst du nicht von Ausdauer, Kraft, Sensomotorik, Kreativität, Merkfähigkeit, Sprachkenntnissen usw.? | Vermutlich deshalb, weils mir selber daran nicht so sehr fehlt Dass es mir an mathematischem Verständnis mangelt (jedenfalls gemessen an meinen Ansprüchen), bekomme ich hingegen jeden Tag zu spüren.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Im BB-Thread hast du nicht viel Interesse für deine Möglichkeiten stärker zu werden gezeigt. | Was ist denn ein BB-Thread? Bodybuilding? Nee, mit mehr Muskeln kann ich beim programmieren nichts anfangen.
edit
Ist es nicht auch so, dass wir in einer Wissengesellschaft leben? Kann man es durch Kraft und Geschicklichkeit in dieser Gesellschaft zu etwas bringen, oder ist es nicht vielmehr so, dass umfassendes Wissen, Kreativität und sprachliche Geschicklichkeit in dieser Gesellschaft gefragt sind? Lesen ist glaube ich eine der gangbarsten Wege, umfassendes Wissen zu erlangen. Und mit mehr Intelligenz, stelle ich mir vor, geht das Lesen von Texten, in denen es um komplizierte Sachverhalte geht, und somit das Ansammeln von möglichst viel Wissen, wahrscheinlich schneller.
Zuletzt bearbeitet von sascha am 15.03.2006, 16:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#433308) Verfasst am: 15.03.2006, 16:39 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
sascha hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. | Dafür brauchts kein "genetic Engineering", es täte auch eine Erziehung, die den Menschen schon im frühen Kindesalter befähigt, sein natürliches Potential auszuschöpfen. | Wozu? Die Kindeserziehung und Schulbildung in Bezug auf verschiedenste Gesichtspunkte zu verbessern, dass fordere ich auch. Aber das Ausschöpfen des IQ-Potenzials zum Ziel zu erheben, halte ich für extremistisch.
Warum Intelligenz? Warum sprichst du nicht von Ausdauer, Kraft, Sensomotorik, Kreativität, Merkfähigkeit, Sprachkenntnissen usw.? | Vermutlich deshalb, weils mir selber daran nicht so sehr fehlt Dass es mir an mathematischem Verständnis mangelt (jedenfalls gemessen an meinen Ansprüchen), bekomme ich hingegen jeden Tag zu spüren.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Im BB-Thread hast du nicht viel Interesse für deine Möglichkeiten stärker zu werden gezeigt. | Was ist denn ein BB-Thread? Bodybuilding? Nee, mit mehr Muskeln kann ich beim programmieren nichts anfangen. |
In einer Welt, in der es genetic engineering oder Implantate zur Intelligzensteigerung geben wird, wirst du nicht mehr programmieren müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#433316) Verfasst am: 15.03.2006, 16:51 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Und dann gibts noch Leute wie mich, die der Meinung sind, dass man Schulprobleme und den ungeheueren Umsatz der Boulevard-Presse am besten damit bekämpft, dass man den IQ der Menschheit per genetic Engineering verbessert. |
Dafür brauchts kein "genetic Engineering", es täte auch eine Erziehung, die den Menschen schon im frühen Kindesalter befähigt, sein natürliches Potential auszuschöpfen. |
Wozu? Die Kindeserziehung und Schulbildung in Bezug auf verschiedenste Gesichtspunkte zu verbessern, dass fordere ich auch. Aber das Ausschöpfen des IQ-Potenzials zum Ziel zu erheben, halte ich für extremistisch. |
Nun, ich habe das mal so vorausgesetzt, da es mir nicht um eine Diskussion darum ging, ob das Ziel erstrebenswert ist, sondern um zu hinterfragen, ob die vorgeschlagenen Maßnahmen in diesem Sinne zielführend sind.
Aber du hast grundsätzlich sicher recht, daß auch die Sinnhaftigkeit des Ziel zu hinterfragen wäre.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#433320) Verfasst am: 15.03.2006, 17:01 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Warum willst du die Boulevard-Presse bekämpfen? Die Boulevard-Presse bringt tätglich witzige, aufregende, schauerliche Geschichten ins Haus, die man zusätzlich als Anknüpfungspunkt für Unterhaltungen verwenden kann. Und die Infos über Promis und ihre Beziehungen können gegen Getratsche über die Beziehungen im eigenen Umfeld eingetauscht werden. |
Einerseits hast du recht. Der Mensch hat ein Bedürfnis nach Unterhaltung, und manchmal muß es auch eine nicht sonderlich anspruchsvolle sein. Wenn das Bedürfnis nach Unterhaltung damit ergänzt wird, ist wenig dagegen zu sagen.
Andererseits: harmlos ist das Ganze nur, wenn der Konsument imstande ist, darüber zu stehen und es nicht wirlklich ernst zu nehmen. Doch wie viele lassen sich mit sowas einlullen, daß es ihr Bedürfnis, sich auch selbständig mit ernsthaften Dingen zu beschäftigen, erstickt wird? In diesem Fall wird nicht eine Möglichkeit der Zersteuung hinzugefügt, es findet vielmehr eine Reduktion statt, eine geistige Verarmung. Das ist sehr wohl problematisch.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#433339) Verfasst am: 15.03.2006, 17:41 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Einerseits hast du recht. Der Mensch hat ein Bedürfnis nach Unterhaltung, und manchmal muß es auch eine nicht sonderlich anspruchsvolle sein. Wenn das Bedürfnis nach Unterhaltung damit ergänzt wird, ist wenig dagegen zu sagen.
Andererseits: harmlos ist das Ganze nur, wenn der Konsument imstande ist, darüber zu stehen und es nicht wirlklich ernst zu nehmen. Doch wie viele lassen sich mit sowas einlullen, daß es ihr Bedürfnis, sich auch selbständig mit ernsthaften Dingen zu beschäftigen, erstickt wird? |
Niemanden?
Die meisten Leute beschäftigen sich mit ernsten Problemen, beruflich, privat, gesundheitlich, familiär usw. Politisch werden die meisten Leute vor allem dann, wenn sie ein Thema persönlich betrifft.
Betrachte auch einmal die anderen Zeitungen auf Sinnhaftigkeit. Wieviel vom Politik-Teil ist wirklich Sachpolitik und wieviel beschäftigt sich mit den täglichen Animositäten und Rangeleien zwischen irgendwelchen Politikern. Ist es wirklich so wichtig, wer aus einer Partei zum Kanzlerkandidaten wird und wer Parteivorsitzener ist? Ist es wirklich so relevant, wenn irgendein Politiker aus der dritten Reihe geschasst wurde oder als Alko-Lenker ertappt wurde? Mir scheint, dass viele ihr menschliches Bedürfnis nach Klatsch unter dem Deckmäntelchen des Politik-Interesses verstecken.
Ich finde auch, dass die Art und Weise, wie wir uns mit Politik beschäftigen und einbringen können, nicht gerade optimal ist. Allerdings sind da die Leser der intellektuellen Zeitungen nicht besser. Jeder liest das Blatt, das seinem politischen Lager entspricht (Salzburger Nachrichten vs. DerStandard, vs. DiePresse) und es gibt wenig produktive Diskussion. Unsere heutige Demokratie funktioniert zwar, aber sehr barock und unnötig kompliziert.
|
|
Nach oben |
|
 |
sascha bekennender magnusfe-Fan
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen
|
(#433349) Verfasst am: 15.03.2006, 17:56 Titel: |
|
|
Dass die Boulevardpresse in Deutschland einen gewaltigen politischen Einfluss ausübt, und dass dies sehr wohl Auswirkungen auch auf unser Leben hat und hatte, ist Dir ja sicher auch nicht entgangen.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Betrachte auch einmal die anderen Zeitungen auf Sinnhaftigkeit. Wieviel vom Politik-Teil ist wirklich Sachpolitik und wieviel beschäftigt sich mit den täglichen Animositäten und Rangeleien zwischen irgendwelchen Politikern. Ist es wirklich so wichtig, wer aus einer Partei zum Kanzlerkandidaten wird und wer Parteivorsitzener ist? Ist es wirklich so relevant, wenn irgendein Politiker aus der dritten Reihe geschasst wurde oder als Alko-Lenker ertappt wurde? Mir scheint, dass viele ihr menschliches Bedürfnis nach Klatsch unter dem Deckmäntelchen des Politik-Interesses verstecken. | Wenn die Boulevard-Presse wirklich so bedeutungslos ist, und so wenig Einfluss auf die Politik und unser aller Leben nimmt, dann frage ich mich, warum Gerhard Schröder, zu Beginn seiner ersten Amtszeit als Bundeskanzler, im Februar 1999 gesagt hat, zum Regieren brauche er "Bild, BamS und Glotze".
Weswegen ich aber jetzt mich hier überhaupt nochmal melde, wollte ich doch eigentlich in Anbetracht des Sokrateerschen und Caballitischen Gegenwindes erstmal meine Ansichten neu überdenken, ist, dass mir gerade noch eingefallen ist, dass ich mein schlagkräftigstes Argument, warum ausgerechnet der IQ und nicht irgend eine andere Eigenschaft gesteigert werden sollte, noch gar nicht in Feld geführt hatte. Bitteschön, hier ist es: http://www.globalconquest.ca/mt/blog/archives/nowm/2004election_by_iq.png
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#433363) Verfasst am: 15.03.2006, 18:07 Titel: |
|
|
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#433376) Verfasst am: 15.03.2006, 18:19 Titel: |
|
|
sascha hat folgendes geschrieben: | Dass die Boulevardpresse in Deutschland einen gewaltigen politischen Einfluss ausübt, und dass dies sehr wohl Auswirkungen auch auf unser Leben hat und hatte, ist Dir ja sicher auch nicht entgangen. |
Mir ist auch nicht entgangen, dass dieser Einfluß oft stark überschätzt wird.
Intellektuelle und speziell linke Kreise sind sich zu gut, selbst eine Boulevardzeitung auf die Beine zu stellen, weil sie das Medium an sich verachten. Zeitungsbesitzer und wichtige Manager sind mit hoher Wahrscheinlichkeit alte, reiche Männer und daher schon von der Demographie her konservativer. Allerdings scheren die Zeitungsmacher in bestimmten Bereichen extrem aus, wenn es wirtschaftlich sinnvoll ist. Eine Nackte auf Seite Sieben in der Krone, aber gleichzeitig ein Kommentar mit Bischof Krenn, der gegen die heutige Unzucht wettert. Das alles findet man in der Krone.
Zuguterletzt bedeutet der Einfluss dieser Zeitungen nicht, dass man die breite Bevölkerung nicht auch direkt überzeugen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auch mit FPÖ-Anhängern und Erzkonservativen sprechen, produktiv diskutieren und sie auch überzeugen kann.
Aber wer Wahlergebnisse für andere Parteien als Schande und deren Wähler praktisch als fehlgeleitete Idioten bezeichnet, wird nie mit ihnen ins Gespräch kommen und man verbaut sich die Chancen andere zu überzeugen schon von Anfang an. Ich sehe da ein enormes unausgeschöpftes Potential, das wir zuerst anzapfen sollten, statt über die bösen Boulevardzeitungen zu jammern.
Dieses Verhalten sehe ich übrigens bei den politischen Anhängern aller Parteien. FPÖler halten Grüne für naive Idioten. Manche Grüne sprechen so über Sozis. Und für ländliche Konservative sind Sozis schon mal <zitat>Schweine</zitat>. Die eigene Gruppe ist immer die intelligente und die anderen sind alle gehirngewaschenes Wahlvolk.
sascha hat folgendes geschrieben: | Weswegen ich aber jetzt mich hier überhaupt nochmal melde, wollte ich doch eigentlich in Anbetracht des Sokrateerschen und Caballitischen Gegenwindes erstmal meine Ansichten neu überdenken, ist, dass mir gerade noch eingefallen ist, dass ich mein schlagkräftigstes Argument, warum ausgerechnet der IQ und nicht irgend eine andere Eigenschaft gesteigert werden sollte, noch gar nicht in Feld geführt hatte. Bitteschön, hier ist es: http://www.globalconquest.ca/mt/blog/archives/nowm/2004election_by_iq.png |
Zitat: |
Claim: Chart shows relationship between 2004 electoral vote result and voter IQ.
Status: False. |
Quelle: Snopes.com
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#433450) Verfasst am: 15.03.2006, 19:24 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
sascha hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Wenn Du eine Erziehung willst, die schon in den ersten paar Lebensmonaten einem Menschen ermöglicht, sein maximal mögliches intellektuelles Potenzial zu entfalten, was ich sehr befürworte, dann musst Du mir aber auch sagen, wo diese Erziehung herkommen soll. Da sind wir doch mit unserer heutigen BildZeitung-Bohlen-DSDS-"Kultur" lichtjahreweit von entfernt. |
Das ist sicher richtig. Aber was soll eine künstliche Manipulation daran ändern? | Dass die Intelligenz ein Menschen nach seinen ersten zwei Lebensjahren praktisch feststeht und sich lebenslang (fast) nicht mehr ändern lässt, nicht mehr erhöht werden kann, ist doof. Es müsste eine Manipulation / ein Medikament her, das es dem Menschen ermöglicht, auch noch im erwachsenen Alter seinen IQ zu erhöhen (wenn er es denn wünscht). Es braucht doch auch keine vorgeburtliche Manipulation zu sein, Gentherapien, bei denen das Erbgut in bereits erwachsenen Organismen modifiziert werden kann, sind zwar praktisch noch fast unmöglich, aber zumindest in der Zukunft denkbar. Und es bräuchte ja auch noch nichtmal überhaupt eine genetische Manipulation sein; bereits heute existierende Biotech-Medikamente gegen bestimmte Krankheiten wirken ja auch, ohne in das Erbgut einzugreifen. | ich weiß nicht wo du das her hast , die Intrelligenz läßt sich, sowohl nach oben wie nach unten natürlich trainieren und auch verändern .
Das Gehirn ist anders wie es lange vermutet wurde ein hochdynamsches Organ das dich konkret sichtbar während des Lebens verändert und dabei passt es sioch den jeweiligen lebenssituationen an .
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#435424) Verfasst am: 19.03.2006, 11:12 Titel: Re: Extropianismus und ewiges Leben vs. Kinder kriegen |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ja, und warum jagen wir die Welt, mit allem was auf ihr kreucht und fleucht, nicht gleich in die Luft. Eine wirksamere Methode, sich ein für allemal aller Probleme zu entledigen, gibt es nicht. |
So könnte man denken. Und die Buddhisten kommen da auch recht nahe. |
Man kann ja vom Buddhismus halten, was man will, aber dass die
Buddhisten (was auch immer "die Buddhisten" sein soll) die Welt in die
Luft sprengen wollen oder dem auch nur nahe kommen, ist schlicht und
ergreifend Blödsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#435425) Verfasst am: 19.03.2006, 11:16 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | ich weiß nicht wo du das her hast , die Intrelligenz läßt sich, sowohl nach oben wie nach unten natürlich trainieren und auch verändern .
Das Gehirn ist anders wie es lange vermutet wurde ein hochdynamsches Organ das dich konkret sichtbar während des Lebens verändert und dabei passt es sioch den jeweiligen lebenssituationen an . |
Das ist schon richtig, dass sich auch das Gehirn trainieren lassen kann,
aber es gibt klare Grenzen: aus uns wird nie ein Einstein und aus einem
Einstein, sofern keine krankheitsbedingte Einschränkung eintritt, kein
<hier den debilen Trottel Deiner Wahl einsetzen>.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#435444) Verfasst am: 19.03.2006, 12:11 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Eine Verlängerung (mit oder ohne Vergessen) könnte aber subjektiv durchaus Vorteile bieten, z.B. müßte ich nicht mit sagen wir 40 bereits planen, was ich alles noch machen will und was ich leider auslassen muß. |
Und eine Welt ganz ohne Tod wäre für das Subjekt nahezu ideal. Denn selbstverständlich ist es wesentlich angenehmer, unbemerkt und Stück für Stück von der Bildfläche zu verschwinden, als gewaltsam aus dem Dasein gerissen zu werden. Es gäbe keine Todesangst, keine Trauer um Verstorbene, keine "ich hab mein ganzes Leben verschwendet"-Depressionen, keine midlife crisis, keine Jenseitsprediger. Andererseits wären die Bewohner einer solchen Welt natürlich um eines der zentralen Themen tragischer Dichtung gebracht. Vielleicht hat sich die Natur ja deshalb dazu entschlossen, die Erneuerung individueller Bewusstseins über den Mechanismus Geburt/Tod zu regeln. Denn was wäre die Kunst ohne den Tod? |
Hmm ... Eifersuchtsmorde gäbe es vielleicht weiterhin? Der Grund für die "Erneuerung individuellen Bewusstseins über den Mechanismus Geburt/Tod" scheit mir weniger im Sinn der Natur für die Künste zu liegen, als vielmehr darin, daß individuelles Bewußtsein überhaupt nur dadurch die Selektion überstehen konnte, daß es der Fortpflanzung diente, welche auch eine Optimierung der Lebenslänge weit über ein replikationsfähiges Alter hinaus unnötig macht.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|