Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#439407) Verfasst am: 28.03.2006, 01:21 Titel: SPAM-Mails |
|
|
... kann man, wenn man deren E-Mail-Absender hat, eigentlich auch mal "zurückschlagen" und die ebenso zumüllen, wie sie es mit uns tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#439408) Verfasst am: 28.03.2006, 01:24 Titel: |
|
|
Das ist aus mehreren Gründen nicht realistisch.
ABER: manche Versender von Spam werden im RL zugespamt. Tausende Leute senden denen jede Menge Probierpäckchen für alle möglichen Produkte zu, bestellen ihnen Versandhauskataloge usw...
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#439409) Verfasst am: 28.03.2006, 01:26 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Das ist aus mehreren Gründen nicht realistisch.
ABER: manche Versender von Spam werden im RL zugespamt. Tausende Leute senden denen jede Menge Probierpäckchen für alle möglichen Produkte zu, bestellen ihnen Versandhauskataloge usw... |
Und warum ist es nicht realistisch?
Wie können die im realen Leben zugespamt werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#439411) Verfasst am: 28.03.2006, 01:30 Titel: |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das ist aus mehreren Gründen nicht realistisch.
ABER: manche Versender von Spam werden im RL zugespamt. Tausende Leute senden denen jede Menge Probierpäckchen für alle möglichen Produkte zu, bestellen ihnen Versandhauskataloge usw... |
Und warum ist es nicht realistisch?
Wie können die im realen Leben zugespamt werden? | Na das macht die Post.
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#439414) Verfasst am: 28.03.2006, 01:48 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Daisy hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das ist aus mehreren Gründen nicht realistisch.
ABER: manche Versender von Spam werden im RL zugespamt. Tausende Leute senden denen jede Menge Probierpäckchen für alle möglichen Produkte zu, bestellen ihnen Versandhauskataloge usw... |
Und warum ist es nicht realistisch?
Wie können die im realen Leben zugespamt werden? | Na das macht die Post. |
Ich werde ständig zugemüllt, aber ich spame deshalb nicht Ich verstehe Deine Erklärung nicht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#439419) Verfasst am: 28.03.2006, 02:07 Titel: Re: SPAM-Mails |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: | ... kann man, wenn man deren E-Mail-Absender hat, eigentlich auch mal "zurückschlagen" und die ebenso zumüllen, wie sie es mit uns tun? |
Denen zu antworten, wäre auf jeden Fall ein Fehler, denn dann wissen die, dass sie einen funktionierenden und aktiven Emailaccount erwischt haben.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#439429) Verfasst am: 28.03.2006, 03:17 Titel: Re: SPAM-Mails |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: | ... kann man, wenn man deren E-Mail-Absender hat, eigentlich auch mal "zurückschlagen" und die ebenso zumüllen, wie sie es mit uns tun? |
In der Regel wirst Du den Initiator der Spam-Mail nicht ermitteln können. Selbst den (unfreiwilligen) Absender (IP-Adresse) wirst Du nur bei genauer Analyse des Mailheaders (der in der Regel in Teilen gefälscht ist) finden. Das sind üblicher weise gehackte Server / PCs. Und die Absender-Adressen sind sowieso gefälscht. Bei wem willst Du da "zurückschlagen"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#439432) Verfasst am: 28.03.2006, 06:24 Titel: |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Daisy hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das ist aus mehreren Gründen nicht realistisch.
ABER: manche Versender von Spam werden im RL zugespamt. Tausende Leute senden denen jede Menge Probierpäckchen für alle möglichen Produkte zu, bestellen ihnen Versandhauskataloge usw... |
Und warum ist es nicht realistisch?
Wie können die im realen Leben zugespamt werden? | Na das macht die Post. |
Ich werde ständig zugemüllt, aber ich spame deshalb nicht Ich verstehe Deine Erklärung nicht ... |
Besorge dir lieber ein Postfach mit einem guten Spamfilter, so dass die Mails dich nicht so sehr stören.
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#439484) Verfasst am: 28.03.2006, 12:53 Titel: Re: SPAM-Mails |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | Daisy hat folgendes geschrieben: | ... kann man, wenn man deren E-Mail-Absender hat, eigentlich auch mal "zurückschlagen" und die ebenso zumüllen, wie sie es mit uns tun? |
In der Regel wirst Du den Initiator der Spam-Mail nicht ermitteln können. Selbst den (unfreiwilligen) Absender (IP-Adresse) wirst Du nur bei genauer Analyse des Mailheaders (der in der Regel in Teilen gefälscht ist) finden. Das sind üblicher weise gehackte Server / PCs. Und die Absender-Adressen sind sowieso gefälscht. Bei wem willst Du da "zurückschlagen"?  |
Hm ... ich hab gestern mal spaßeshalber an einen zurückgeschrieben - und es kam prompt mit Mail Delivery zurück, weil falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#439486) Verfasst am: 28.03.2006, 12:54 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Besorge dir lieber ein Postfach mit einem guten Spamfilter, so dass die Mails dich nicht so sehr stören. |
Das hab ich - aber es hat mich mal interessiert, ob man sich revanchieren kann. Trotzdem Danke für die Info
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#442336) Verfasst am: 01.04.2006, 00:44 Titel: |
|
|
Es gibt eine Software, heißt Mail-Washer. Das Ding kann Mails "bouncen": Es schickt die Spam-Mails an den Absender mit der getürkten Fehlermeldung "Mail delivery" oder so, zurück. Es täuscht also eine ungültige mail-Adresse vor.
Bei mir hat das Ding bestens funktioniert, die Spamflut wurde spürbar geringer, es waren schließlich nur noch so drei oder vier pro Tag, und immer neue. Leider läuft es seit der Umstellung auf DSL nicht mehr bei mir, da muß irgendwo irgendwas mit den Paßwörtern schiefgegangen sein. Ich war bisher zu faul, dem nachzuspüren.
|
|
Nach oben |
|
 |
|