Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#443963) Verfasst am: 03.04.2006, 17:54 Titel: |
|
|
Sorry, ich habe meine Formulierung ja schon korrigiert. Natürlich denkst du bereits über gesellschaftliche Zusammenhänge nach, und das weiss ich auch. Ich kenne dich ja und schätze dich durchaus als Diskussionspartner. Was ich meinte, war, dass ich mit dir zusammen über die Ursachen dafür nachdenken möchte, warum der Islam überhaupt an Einfluss gewinnen kann. Du wirst mir doch sicher zustimmen, dass das wichtig ist, wenn man das entsprechende Problem lösen will, oder nicht? Mir schien einfach, dass du das Problem nur in seiner Singularität siehst und nicht im Zusammenhang, deshalb habe ich mich vielleicht etwas hinreißen lassen. Wenn das so ist, dann möchte ich mich hiermit bei dir entschuldigen.
Ich will mich auch ganz gewiss nicht profilieren. Mir geht es darum, die Gesellschaft und ihre Entwicklung in ihren Zusammenhängen zu erfassen, weil ich glaube, dass so gewichtige Probleme wie der radikale Islam und sein Einflussgewinn nicht verstanden und somit auch nicht gelöst werden können, wenn sie nur in ihrer Singularität und nicht in ihrem gesellschaftlichen Kontext erfasst werden. Ich will dir ganz sicher auch nicht das Denken abnehmen und weiss auch nicht, wie du darauf kommst. Aber darf ich nicht gewisse Fragen stellen oder erläutern, wie ich das sehe, auch was Zusammenhänge angeht, ohne dass mir gleich unterstellt wird, ich wolle mich intellektuell profilieren?
Ich möchte mich wie gesagt entschuldigen, sollte ich arrogant gewirkt haben. Das war wirklich nicht meine Absicht.
Was hältst du davon, wenn wir das Gespräch auf sachlicher Ebene weiterführen würden?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#443973) Verfasst am: 03.04.2006, 18:07 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Sorry, ich habe meine Formulierung ja schon korrigiert. Natürlich denkst du bereits über gesellschaftliche Zusammenhänge nach, und das weiss ich auch. Ich kenne dich ja und schätze dich durchaus als Diskussionspartner. Was ich meinte, war, dass ich mit dir zusammen über die Ursachen dafür nachdenken möchte, warum der Islam überhaupt an Einfluss gewinnen kann. Du wirst mir doch sicher zustimmen, dass das wichtig ist, wenn man das entsprechende Problem lösen will, oder nicht? Mir schien einfach, dass du das Problem nur in seiner Singularität siehst und nicht im Zusammenhang, deshalb habe ich mich vielleicht etwas hinreißen lassen. Wenn das so ist, dann möchte ich mich hiermit bei dir entschuldigen.
Ich will mich auch ganz gewiss nicht profilieren. Mir geht es darum, die Gesellschaft und ihre Entwicklung in ihren Zusammenhängen zu erfassen, weil ich glaube, dass so gewichtige Probleme wie der radikale Islam und sein Einflussgewinn nicht verstanden und somit auch nicht gelöst werden können, wenn sie nur in ihrer Singularität und nicht in ihrem gesellschaftlichen Kontext erfasst werden. Ich will dir ganz sicher auch nicht das Denken abnehmen und weiss auch nicht, wie du darauf kommst. Aber darf ich nicht gewisse Fragen stellen oder erläutern, wie ich das sehe, auch was Zusammenhänge angeht, ohne dass mir gleich unterstellt wird, ich wolle mich intellektuell profilieren?
Ich möchte mich wie gesagt entschuldigen, sollte ich arrogant gewirkt haben. Das war wirklich nicht meine Absicht.
Was hältst du davon, wenn wir das Gespräch auf sachlicher Ebene weiterführen würden? |
Okay, akzeptiert und angenommen. Da bin ich selbstverständlich dabei. Auch ich gestehe, daß ich teilweise zu spät nachdenke... also ich meine, daß ich halt schreibe was ich "gerade im Moment" denke. Da kommt manchmal Zeugs raus, was mir hinterher Leid tut und was ich so auch eigentlich gar nicht meine. Dann muß man eben zurückrudern. Das sieht man leider bei einigen Usern nicht so oft. Du zählst aber offensichtlich nicht zu denjenigen, die "festgefahren" sind. Also Sorry auch von mir. Dieses Thema ist mir sehr wichtig, und daher gehe ich es auch zum Teil einfach zu emotional an. Ich hoffe dies wird mir nicht als allzu große Dummheit ausgelegt. Ich mags durchaus auch intellektuell und kann es hoffentlich auch halbwegs , aber manchmal denke ich das solche Themen auch von allen Bildlesern verstanden werden müssen und daher etwas vereinfachter dargestellt werden sollten in einem öffentlichen Forum.
Nun, jetzt haben wir ja nochmal die Kurve gekriegt
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#443988) Verfasst am: 03.04.2006, 18:22 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Du zählst aber offensichtlich nicht zu denjenigen, die 'festgefahren' sind. |
Vielen Dank. Das gehört zu den schönsten Komplimenten, die mir jemand machen kann.
Dass ich manchmal zu schnell dabei bin, irgendwas zu posten, stimmt leider. Dagegen muss ich mir auch noch eine Strategie ausdenken. Aber selbstverständlich bin ich immer bereit, etwas, von dem ich merke, dass es echt daneben war, zurückzunehmen.
Es stimmt, dass dieses Thema mich auch beschäftigt. Ich bin in der Tat der Meinung, dass man Entwicklungen wie das Erstarken von Ideologien wie dem Islam nicht als Singularitäten erfassen kann. Bekämpft man nur den Islam und seine Ideologie, dann erringt man vielleicht Teilsiege, aber wenn man solchen Ideologien grundsätzlich den Boden entziehen will, dann muss man die gesellschaftlichen Ursachen ihrer Ausbreitung erkennen und bekämpfen. Das heißt ja nicht, dass der Kampf gegen den Islam unnötig sei, ganz im Gegenteil. Aber gleichzeitig müssen eben auch die gesellschaftlichen Faktoren, die zu seinem Erstarken überhaupt erst geführt haben, ausgebessert oder aufgegeben, zumindest jedoch erkannt werden.
Ich will auch ganz sicher nicht zu schwierig posten, sondern im Gegenteil geht es mir eher um Einfachheit. Falls ich das nicht erfülle, tut mir das natürlich Leid. Es handelt sich ja allerdings auch nicht um ein ganz einfaches Thema. Aber meiner Ansicht nach die Entwicklung eines Verständnisses für diese Zusammenhänge innerhalb dieser Gesellschaft notwendig, wenn man wirklich etwas verändern will. An der Ablehnung gegenüber dem Islam muss das ja nichts ändern, bzw. diese kann in wesentlichen Punkten ja durchaus berechtigt sein, selbst dann, wenn sie auch emotionale Gründe hat. Übrigens können selbstverständlich auch diese durchaus berechtigt sein. Mut heißt ja auch nicht, keine Angst zu haben, sondern der Angst ins Gesicht zu blicken und sich ihr zu stellen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Voland registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 55
|
(#445633) Verfasst am: 06.04.2006, 01:13 Titel: |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: | so viele |
Wie viele?
Zitat: | In der Moschee in der ich gehe, konvertiert jede Woche mindestes einer zum Islam, |
Also durchschnittlich 52 im Jahr? Das wird aber doch langwierig ....
Zitat: | und sehr, sehr viele junge aus dem Westen stammende Frauen |
Also wie viele? (Und nebenbei, gibt's auch welche, die sich wieder vom Islam abkehren? Oder siehst du die in deiner Moschee nicht?)
_________________ "Das ist leider unmöglich", antwortete der Meister, "ich habe das Manuskript im Ofen verbrannt."
"Verzeiht, das glaube ich nicht", entgegnete Voland, "das kann nicht sein, denn Manuskripte brennen nicht."
|
|
Nach oben |
|
 |
Voland registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 55
|
(#445643) Verfasst am: 06.04.2006, 01:30 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Die Phobie ist m.E. dennoch begründet, wenn eine Bedrohung Tatsächlich ist. Der Islam macht mich ganz krank  |
Du fühlst dich bedroht, etwas macht dich ganz krank - und du projizierst deine Ängste auf eine Gruppe von Menschen, die dir fremd ist. Könnte es sein, daß es nicht nur "die Muslime" sind (übrigens ein mindestens so unübersichtliches Kollektiv wie "die Christen"), die hier ein Problem haben und darstellen - sondern genauso gut du?
_________________ "Das ist leider unmöglich", antwortete der Meister, "ich habe das Manuskript im Ofen verbrannt."
"Verzeiht, das glaube ich nicht", entgegnete Voland, "das kann nicht sein, denn Manuskripte brennen nicht."
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#445721) Verfasst am: 06.04.2006, 10:32 Titel: |
|
|
Voland hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Die Phobie ist m.E. dennoch begründet, wenn eine Bedrohung Tatsächlich ist. Der Islam macht mich ganz krank  |
Du fühlst dich bedroht, etwas macht dich ganz krank - und du projizierst deine Ängste auf eine Gruppe von Menschen, die dir fremd ist. Könnte es sein, daß es nicht nur "die Muslime" sind (übrigens ein mindestens so unübersichtliches Kollektiv wie "die Christen"), die hier ein Problem haben und darstellen - sondern genauso gut du? |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Erstens bin ich wie du dann unschwer erkennen kannst bereits zurückgerudert und zweitens habe ich emotinal begründet. Wie soll man Gefühle bitte schön rational so beschreiben, das der gegenüber sie versteht? Ich habe mich leider dumm ausgedrückt und übertrieben. Was ich aber bestätigen kann, ist, daß ich persönlich eine starke Ablehnung gegenüber dem Islam (aber auch allen anderen religionen) hege und ihn als gesellschaftliche Bedrohung ansehe.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Cato Der Freund der Bösen
Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Beiträge: 970
Wohnort: Wolkenkuckucksheim
|
(#452270) Verfasst am: 14.04.2006, 22:03 Titel: |
|
|
@Tarvoc & Konstrukt23: Ihr seid so süß!
Muslim hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Deshalb lesen faule oder unsichere oder unselbständige Leute das im Koran. |
Nein, das hättest du wohl gerne,
das vollkommene Gegenteil ist richtig.
Die hierlebenden wirklich glaubend und praktizierende Muslime
sind sehr sehr aktive, mit Großer Gewissheit, Innere Ruhe und Standhaftigkeit ausgestatte Leute, mit großem Herzen, die enorm Selbständig sind.
Alhamdulillah. |
Korangläubige sind schwache und unbrauchbare Menschen, die allenfalls zum Botenlaufen geschickt sind. Dass es tatsächlich Menschen gibt, die das Christentum oder gar den Atheismus mit dem Islam vertauschen, zeigt recht deutlich, dass es nicht genügt den Monotheismus nur abzuschaffen sondern es muss auch darauf acht gegeben werden, dass derartige Sekten nicht erneut im Untergrund entstehen und sich ausbreiten können. Am Besten geschieht dies freilich durch Wiedereinführung des Censoren- oder Aufseheramts, damit solch liederlichen und unbrauchbaren Subjekten rechtzeitig ein Riegel vorgeschoben werde. Religionsfreiheit hin oder her, der Monotheist verdient doch zumindest schweren Tadel für seine unsinnigen und schändlichen Ansichten.
Muslim hat folgendes geschrieben: | dein billiger rassismus hinter deinem Islam Hass versteckt macht es nur erbärmlicher. du bist schon zum Rassistsischen Forums Prolleten verkommen,
den selbst viele deiner Forums Mitglieder nicht mehr ernst nehmen können.
Deinen Rassistischen Ausschweifungen hier im Forum mit deinem medialen Halbwissen,
versteckt hinter deinem PC-Glaubenskampf ist von solch einer erbämrlichkeit,
das für sich selber spricht. |
Wahrlich, es ist eine Komödie zum Totlachen, wenn ein Muselmanne einen anderen beschuldigt erbärmlich zu sein oder gar rassistisch. Denn was könnte erbärmlicher sein als auf Knien einen imaginären Götzen anzubeten? Was rassistischer als an die Vernichtung von Atheistischen, Heiden, Animisten oder Polytheisten zu glauben? Wenn es rassistisch ist, Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Überzeugungen ungleich zu behandeln oder als minderwertig zu betrachten, wie sollte da denn Islam nicht rassistisch sein? Wo er doch Juden und Christen als Nachkommen von Affen und Schweinen ansieht und diese zudem in mannigfaltiger Weise diskriminiert?
Muslim hat folgendes geschrieben: | Muslime erreichst du nicht, die leben so weiter, wie schon seit je her und werden inshallah weiterhin die erfolgreichen sein, |
Die Erfolgreichsten sind sie also die Muselmanen? Auf welchem Gebiet sollen sie denn so herausragende Erfolge erzielt haben? Kunst, Wissenschaft und Philosophie scheiden völlig aus, darin nehmen sie es noch nicht mal mit dem mittelalterlichen Christentum auf, oder gibt es bei ihnen einen Dante? Einen bedeutenden Wissenschaftler gleich dem Kopernikus? Nicht einen findet man bei ihnen... Einen Vergleich mit den alten Griechen, den Indern oder den Chinesen braucht man auf diesen Gebieten gar nicht erst anstellen – bei den Muselmanen findet man schlichtweg nichts das man mit den Tragödien eines Sophokles vergleichen könnte, keine Philosophen gleich Aristoteles oder Platon, die bildenden Künste sind ihnen sogar durch ihre widernatürlichen Gebot untersagt, wie sollten sie sich also mit der griechischen Plastik messen können? Selbigen, wenn auch mit anderen Namen, gilt für den Vergleich mit Indien und China... Sind sie dagegen Meister der Staatskunst und des Krieges, die Muselmanen? Auch hier erweisen sie sich als völlig unbrauchbar und unzulänglich, ihr ephemeres Reich viel zusammen kurz nachdem es gegründet wurde, mag sein das er abartiger Glaube bis auf den heutigen Tag dort überdauert hat, an der völligen Bedeutungs- und Machtlosigkeit jener Gebiete ändert dies freilich nichts. Wo sollen sie also liegen diese Erfolge oder sind die Muselmanen die Erfolgreichsten auf dem Gebiet der Erfolglosigkeit? Von anderen Gebieten, wie Städtebau, (geographische) Entdeckungen, Handel und dergleichen, vernimmt man ebenfalls nichts Bemerkenswertes von ihnen...
Nicht, dass sie mir noch mehr so großartige Erfolge wie in Spanien erzielen... (und bildet euch nichts darauf ein, dass ihr die Byzantiner zweimal belagert habt – bedenkt man was dies für ein Staat war, jenes Ostrom, so widerlich christlich und orientalisch-despotisch, so offenbart eurer Fehlschlag nur wie wenig ihr sein müsst, wenn solch ein Staat euch zu widerstehen vermag. Gleiches gilt für die Niederwerfung Persiens, das zu seiner Entschuldigung den blutigen Abnutzungskrieg gegen Byzanz, unmittelbar vor dem Arabersturm, vorbringen kann...)
_________________ Im Übrigen bin ich dafür, dass der Monotheismus zerstört werden muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cato Der Freund der Bösen
Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Beiträge: 970
Wohnort: Wolkenkuckucksheim
|
(#452286) Verfasst am: 14.04.2006, 22:24 Titel: |
|
|
Zitat: | gavagai hat folgendes geschrieben: | Ein guter Alternativansatz bietet beispielsweise das Naturrecht | ? dein zweiter Satzteil beweist, dass es ein Naturrecht nicht gibt, denn ... |
Begriffshaarspaltereien gibt es dagegen schon, mit "Naturrecht" ist hier der gesetzlose, anarchistische Urzustand des Menschen gemeint, in dem es weder Recht noch Unrecht gibt; von diesem geht man sinnvoller Weise aus, wenn man allgemeine Gesetze und Normen aufstellen will, eben die Erkenntnis das es solche in der Natur nicht gibt und somit auch keine sittliche Weltordnung existiert – alles menschliche Satzungen und Werturteile; auf dieser Grundlage und nur auf dieser lassen sich politische Ordnungen und Gesetze ableiten, die wegen ihrer Zweckmäßigkeit befolgt werden und nicht aus Abglauben und weil sie dem Wohl der Menschen dienen.
gavagai hat folgendes geschrieben: | Volle Zustimmung. Deshalb lesen faule oder unsichere oder unselbständige Leute das im Koran, Bibel, Nibelungensage oder wo auch immer nach und diejenigen, die gemäss Aufklärer Kant es wagen selbst zu denken, die denken selbst. |
Gibt es Menschen die die Nibelungensage lesen wie eine göttliche Offenbarung? Wohl kaum, es gibt zwar welche, die die Märchenbücher wie eine Sage lesen, ihre Zahl ist aber sehr gering. Deinen Glauben an Kant in Ehren, aber dauert es nicht ziemlich lange bis Menschen anfangen selbstständig zu denken? Das dürfte erst in der Pubertät einsetzen und bis dahin wirken alle gesellschaftlichen Faktoren und die Sozialisation unwidersprochen auf einen Menschen; danach findet das eigenständige Denken nun mal auf Grundlage dieser Sozialisation satt. Wir leben nicht in einer idealen Welt: Derzeit werden die Menschen noch immer von der christlichen Moral und der Konsumideologie wesentlich mit geprägt; und beide Einflüsse halte ich für verderblich und es ist ratsam diese durch Gesunde zu ersetzen – eine Gesellschaft ohne Sozialisation gibt es nicht, und daher sollte man den Menschen die zweckmäßigen und vorteilhaften Werte mit auf den Weg geben, dann fallen auch die Ergebnisse des selbstständigen Denkens entsprechend aus – worin auch der letzte Grund zu finden ist, warum Athen einen Aristoteles, Königsberg aber einen Kant, hervorgebracht hat.
_________________ Im Übrigen bin ich dafür, dass der Monotheismus zerstört werden muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
|