Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#445921) Verfasst am: 06.04.2006, 15:44 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | "Eines fällt auf: die Länder, die ganz vorne gelandet sind: die meisten haben Gesamtschulen." |
Interessant, wie ist das mit den Ländern, die hinten gelandet sind? |
Wie es bei uns in Deutschland bestellt ist, weißte doch wohl selbst  |
Deutschland ist nicht hinten gelandet (trotz allem Rumgepanike), sondern im oberen Mittelfeld. |
Naja, ich nenne das "unteres" Mittelfeld. Jedenfalls sind wir nicht in der Top 10.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ingelein will wieder segeln
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 73
|
(#445955) Verfasst am: 06.04.2006, 16:20 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | @Ingelein
Du schriebst, um was "zusammenzumachen", dazu sei die Freizeit da. In einem anderen Beitrag beklagst du, daß die Kinder in der Freizeit zuviel Video-Games spielen.
Ich denke, die Schule ist auch dazu da ist, um soziales Verhalten und miteinander spielen zu lernen. Ebenso wie die Freizeit auch dazu genutzt werden kann um Bücher lesen und Bildung zu erwerben. |
Ich kann hierin keinen Widerspruch finden. Die erste Aussage bezog sich auf Dein Befürworten zur Abschaffung der Hauptschule mit dem Argument, dass "Kinder und Jugendliche (aller Culeur) sowieso mehr zusammen machen sollten". Die zweite bezog sich auf meine Vermutung, dass Kinder und Jugendliche deshalb gewalttätiger werden, weil sie schlichtweg nicht mehr reden können. (Wo die Worte fehlen, sprechen die Fäuste) Für die beiden letzten Sätze hast Du meine volle Zustimmung.
Zitat: | Ich will ja gar nicht, daß die Gymnasiasten weniger lernen oder weniger unterrichtet werden oder irgendeinen Nachteil erleiden. Aber ich denke, auch die Gymnasiasten und die Eliteschüler brauchen mehr soziale Kompetenzen. |
Da hast Du auch völlig recht. Nur sie erlangen diese Fähigkeiten bestimmt nicht, wenn sie zukünftig (nach Abschaffung der Hauptschule) in den Schulen erzieherische Aufgaben bekommen würden.
Unser Schulpsychologin sagte einmal folgendes: "Eine Hochbegabung ist als genau sowas Außergewöhnliches einzustufen, wie eine Lernbehinderung. Nur eben in die umgekehrte Richtung".
Dazu meine Frage: "Sonderschulen abschaffen, Hauptschulen abschaffen und vielleicht auch noch Realschulen und Gymnasien. Alle in einen Pott. Ist das die Lösung?"
_________________ Glauben hört auf, wo Wissen anfängt.
Und sowieso fängt Wissen an, wo Glauben aufhört.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#446487) Verfasst am: 07.04.2006, 00:44 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Einfache Lösung:
Elternschaft nerfen... und zwar sollte man zuerst einen Skill lernen müssen:
Code: |
Skill Birthgiving / Rank 16
Can not be trained on trial accounts.
Allows giving birth to one child per level.
+5% Income generation from job per level.
Attributes:
Primary willpower / Secondary intelligence
Skill requirements:
Child education (Rank 12) - level 4
Child caring (Rank 12) - level 4
|
 |
Ich stelle mir gerade vor, daß Du - wie Gary Gygax in der "Futurama"-Folge "Geschichten von Interesse" - immer wenn Du sprichst oder nachdenkst, mit d10-Würfeln herumschoberst, um auszuwürfeln, was Du gerade sagst... .
Sagt Nav zu einer Dame: "Madam, ich muß gerade ganz spontan mal einen Horror-Check machen..."
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
|