Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#448216) Verfasst am: 09.04.2006, 11:36 Titel: Re: Unterschied zwischen Schweden und Deutschland |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Wahr ist, dass ein schwedisches Gericht eine Hundezüchterin, die sich geweigert hatte, einem lesbischen Paar einen Hund zu verkaufen, wegen Verstoßes gegen das Antidiskriminierungsgesetz zu 2 100 € Geldstrafe verurteilt hat.
Unwahr ist, dass ihr das auch in Deutschland passieren könnte. Hier nämlich darf sich jedermann unter Berufung auf die Homosexualität eines Kunden weigern, mit ihm Geschäfte zu machen. |
Schau Raphael, wie willst du das verhindern? Wenn es hier so ein Gestz wie in Schweden geben würde, dann würde der Hundzüchter in Deutschland halt sagen "Sie haben den Eindruck erweckt nicht mit Hunden umgehen zu können"
Und man könnte dagegen nichts unternehmen.
Wenn der Sinn des Threads eine PC ala USA werden sollte, bin ich dagegen.
Das hat den Rassismus und die Intolleranz in diesem Land vermultipliziert.
Eine Minderheit zu sein, und das offen leben zu wollen wird immer mit Schwierigkeiten verbunden sein. Daran muss man sich gewöhnen.
Das beste Mittel ist eine grosse Portion Humor, und offenes zugehen auf die Masse.
gb |
Hypothetische Verdrehungen des Sachverhalts führen ein ADG nicht ad absurdum. Hier geht es darum, dass die Züchterin einem lesbischen Paar wegen dessen Homosexualität (nicht wegen angeblich mangelnder Hundehalterfähigkeiten) einen Hund nicht verkaufen wollte. In Deutschland ist das erlaubt, in Schweden nicht. Dass ich keine Versicherung finde, die bereit wäre, mich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern, hat ja auch einen Grund.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#448218) Verfasst am: 09.04.2006, 11:40 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Die Skandinavier haben ein pauschales Deutschenproblem, selbst erlebt. |
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Die Engländer auch.
Manche Ungarn auch. |
Und die Deutschen erstmal.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#448220) Verfasst am: 09.04.2006, 11:54 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Und die Deutschen erstmal. |
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#448233) Verfasst am: 09.04.2006, 12:51 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | Die Skandinavier haben ein pauschales Deutschenproblem, selbst erlebt. |
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Die Engländer auch.
Manche Ungarn auch. |
Und die Deutschen erstmal. |
Ja, die ganz besonders.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#448452) Verfasst am: 09.04.2006, 18:48 Titel: Re: Unterschied zwischen Schweden und Deutschland |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Schau Raphael, wie willst du das verhindern? Wenn es hier so ein Gestz wie in Schweden geben würde, dann würde der Hundzüchter in Deutschland halt sagen "Sie haben den Eindruck erweckt nicht mit Hunden umgehen zu können"
Und man könnte dagegen nichts unternehmen.
Wenn der Sinn des Threads eine PC ala USA werden sollte, bin ich dagegen.
Das hat den Rassismus und die Intolleranz in diesem Land vermultipliziert.
Eine Minderheit zu sein, und das offen leben zu wollen wird immer mit Schwierigkeiten verbunden sein. Daran muss man sich gewöhnen.
Das beste Mittel ist eine grosse Portion Humor, und offenes zugehen auf die Masse.
gb |
Hypothetische Verdrehungen des Sachverhalts führen ein ADG nicht ad absurdum. Hier geht es darum, dass die Züchterin einem lesbischen Paar wegen dessen Homosexualität (nicht wegen angeblich mangelnder Hundehalterfähigkeiten) einen Hund nicht verkaufen wollte. In Deutschland ist das erlaubt, in Schweden nicht. Dass ich keine Versicherung finde, die bereit wäre, mich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern, hat ja auch einen Grund. |
Das war mir schon klar, und ich habe geschrieben, selbst wenn es in Deutschland verboten wäre, aufgrund von Vorurteile keine Geschäfte zu machen das keinerlei Auswirkung auf die Realität hätte, weil die Leute dann eben andere Gründe nennen werden. Das Ergebnis bleibt das Gleiche. Kein Hund.
Und was das mit der Versicherung betrifft. Die werden ja auch keinen Grund nennen warum sie keine Versicherung hergeben.
Gesetze können das Zusammenleben zwischen Minderheiten und dem Mainstream nicht steuern.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#448568) Verfasst am: 09.04.2006, 21:37 Titel: Re: Unterschied zwischen Schweden und Deutschland |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Schau Raphael, wie willst du das verhindern? Wenn es hier so ein Gestz wie in Schweden geben würde, dann würde der Hundzüchter in Deutschland halt sagen "Sie haben den Eindruck erweckt nicht mit Hunden umgehen zu können"
Und man könnte dagegen nichts unternehmen.
Wenn der Sinn des Threads eine PC ala USA werden sollte, bin ich dagegen.
Das hat den Rassismus und die Intolleranz in diesem Land vermultipliziert.
Eine Minderheit zu sein, und das offen leben zu wollen wird immer mit Schwierigkeiten verbunden sein. Daran muss man sich gewöhnen.
Das beste Mittel ist eine grosse Portion Humor, und offenes zugehen auf die Masse.
gb |
Hypothetische Verdrehungen des Sachverhalts führen ein ADG nicht ad absurdum. Hier geht es darum, dass die Züchterin einem lesbischen Paar wegen dessen Homosexualität (nicht wegen angeblich mangelnder Hundehalterfähigkeiten) einen Hund nicht verkaufen wollte. In Deutschland ist das erlaubt, in Schweden nicht. Dass ich keine Versicherung finde, die bereit wäre, mich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern, hat ja auch einen Grund. |
Das war mir schon klar, und ich habe geschrieben, selbst wenn es in Deutschland verboten wäre, aufgrund von Vorurteile keine Geschäfte zu machen das keinerlei Auswirkung auf die Realität hätte, weil die Leute dann eben andere Gründe nennen werden. Das Ergebnis bleibt das Gleiche. Kein Hund.
Und was das mit der Versicherung betrifft. Die werden ja auch keinen Grund nennen warum sie keine Versicherung hergeben.
Gesetze können das Zusammenleben zwischen Minderheiten und dem Mainstream nicht steuern.
gb |
Dann fragt es sich doch, weshalb geschlechtsspezifische Diskriminierung sogar in Deutschland verboten ist, wenn es eh nichts nützt. Und es fragt sich, weshalb sich Deutschland so beharrlich weigert, ein ADG zu erlassen, wenn das doch eh nichts brächte. Ganz so einfach kann es wohl nicht sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|