Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#223195) Verfasst am: 03.12.2004, 15:21 Titel: |
|
|
Danke, Babyface
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#223196) Verfasst am: 03.12.2004, 15:22 Titel: |
|
|
i.V.
Bitte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Christian Wieder (unregelmäßig) da!
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 221
Wohnort: Knittelfeld (Österreich)
|
(#223270) Verfasst am: 03.12.2004, 20:05 Titel: |
|
|
So, jetzt wird also hier weiterdiskutiert. Auch gut!
@Zebra:
CSS ist die Zukunft! Also, ich stehe lieber mit der Vergangenheit (<font>-Tags zum Beispiel) auf Kriegsfuß.
_________________ Ubi dubium, ibi libertas:
Wo der Zweifel ist, da ist die Freiheit.
Lateinisches Sprichwort
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#223385) Verfasst am: 04.12.2004, 00:00 Titel: |
|
|
Christian hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens ist das mit HTML die gleiche Kiste wie mit Fremdsprachen.
Darf ich mich jetzt nicht mehr auf Englisch unterhalten, nur weil ich das nicht wie ein Muttersprachler spreche?
Das wäre ja albern. |
Aber sauberes HTML ist doch um Einiges leichter erlernbar als eine ganze Sprache wie z. B. Englisch. |
Das schon.
Aber man lernt es auch nicht mal eben so nebenbei in der Werbepause.
Man muss schon so viel Zeit dafür aufwenden,
dass es sinnvoll ist, sich zu fragen:
"Will ich diese Zeit für diesen Zweck aufwenden? Oder doch lieber für etwas anderes?"
Hinzu kommt, dass der Zeitaufwand im Vorhinein schwer abzuschätzen ist,
da er individuell recht verschieden sein dürfte.
lemonstar hat folgendes geschrieben: | HTML ist soo primitiv. Da gibt es nicht viel zu lernen. Drei Stunden reichen vllt für das Wissen, dass du deine Homepage selbst schreiben könntest. |
Diese Einschätzung teile ich nicht.
Ich gehe davon aus, dass ein Durchschnitts-Neuling eher mit einem Zeitaufwand rechnen muss,
der einem normalen Volkshochschulkurs entspricht, das wären ca. 16 * 3 * 0,45 Stunden = 36 Stunden,
zuzüglich Zeit zum Üben zu Hause.
Danach dürfte man sicherlich eine recht hübsche Seite in HTML-Code schreiben können.
Etwas anderes sind Korrekturen in bestehendem Code.
Zu den vielen Fehlern auf meiner Homepage lemonstar hat folgendes geschrieben: | HTML ist übrigens sehr leicht zu lernen. Nach drei Stunden kannst du die ganzen Fehler alleine beheben.
die wahrscheinlich beste Seite dafür: http://www.selfhtml.org |
So gut die Seite ist, die lemonstar da vorgeschlagen hat,
dazu befähigt sie m. E. nicht.
Jedenfalls nicht, wenn man unter "Fehler beheben" versteht,
dass man den Code weitgehend intakt lässt
und nur die Veränderungen vornimmt, die zur Behebung der Fehler erforderlich sind.
Dazu müsste man nachvollziehen können, was Word eigentlich gemacht hat,
und dazu befähigen die Informationen der SelfHTML-Seite nur recht unvollständig.
Christian hat folgendes geschrieben: | Es ist halt eine Frage, was man will: Will ich, dass meine Seite hier und jetzt vom M$ Internet Exploder so halbwegs richtig angezeigt wird, reicht zum Erzeugen dieser Schrott wie Frontpage oder Beepworld aus. ...
Ich habe übrigens auch einmal mit Beepworld angefangen...  |
Es heißt, niemand wettert so heftig
wie der Konvertit gegen das, von dem er sich abgewandt hat
Christian hat folgendes geschrieben: | Will ich, dass meine Seite auf allen aktuellen Browsern und Systemen richtig rüberkommt und das auch noch in ein paar Jahren so sein wird, und noch dazu auch barrierefrei ist, also z. B. auch mit reinen Textbrowsern für Blinde annehmbar funktioniert, komme ich um sauberes HTML wie es das W3C empfiehlt nicht herum. |
Ich bin gar nicht so sicher,
ob mir da korrektes HTML mehr hilft
oder einige von Word produzierte Statements,
die, wenn ich ihre Bedeutung richtig errate, beispielsweise dafür sorgen sollen,
dass die Seite auch im Fernen Osten etwa so angezeigt wird, wie der Benutzer sich das vorstellt.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#223389) Verfasst am: 04.12.2004, 00:12 Titel: |
|
|
Und wie gesagt, bei meiner Tippgeschwindigkeit.. da gehen ein paar doppelklicks doch erheblich schneller als diese ganzen Tags einzufummeln. Noch dazu kommt die Fehlerkorrektur bei meinen häufigen Tippfehlern.
Also auch wenn ich html richtig könnte (ein bischen kann ich ja auch) würde ich ein Programm benutzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#223402) Verfasst am: 04.12.2004, 00:47 Titel: |
|
|
Christian hat folgendes geschrieben: | Ich muss mich zu dieser Sache mal selber zitieren:
Christian hat folgendes geschrieben: | Wichtig ist, wie schon erwähnt, dass man sich, speziell wenn man eine neue Website macht, auch wirklich an die Vorgaben des W3C hält und auf veraltete Tags wie <font> verzichtet. Das mit der Validität ist natürlich bei bestehenden, älteren Projekten schwierig, wie ich an meiner eigenen privaten Seite feststellen muss, aber bei neuen sollte es schon zu schaffen sein. |
Anders gesagt: Es ist mir einfach zu viel Aufwand und derzeit fehlt mir sowieso die Zeit für so Nebensächlichkeiten wie meine Homepage. Das Layout ist vor fast zweieinhalb Jahren entstanden, damals waren mir solche Dinge noch vollkommen egal, und ich habe noch selbst mit dem IE (Iiiks!) gesurft. |
Mir wäre es auch zu viel Aufwand.
Es müsste ja jede einzelne Seite komplett neu formatiert werden
("einfach" Fehler zu eliminieren, das würde nicht klappen, wie ich in meinem vorigen Beitrag feststellte).
Und wenn ich mein gegenwärtiges Beepworld-Design - das mir sehr gut gefällt - weiter nutzen möchte,
bekomme ich meine Seiten ohnehin nie fehlerfrei.
Ich habe es ausprobiert, habe auf eine meiner Seiten lediglich den Schriftzug "leer" gestellt (also ganze 4 Bytes)
und der W3C-Validator hat mir eine Latte von 31 Fehlermeldungen angezeigt,
beginnend mit Code: | [i] Line 1, column 0: [/i] [b] no document type declaration; implying "<!DOCTYPE HTML SYSTEM>"[/b] |
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#223499) Verfasst am: 04.12.2004, 13:58 Titel: |
|
|
@ Homepage-Neulinge:
Unsere Diskussionen über Software könnten, fürchte ich, von einigen als etwas verwirrend empfunden werden.
Ich will mal versuchen, das Wesentliche zusammenzufassen (d. h. das für Neulinge Wesentliche):- Man braucht nicht unbedingt zusätzliche Software.
Viele Homepage-Anbieter stellen Homepage-Editoren zur Verfügung,
die mehr oder weniger umfangreiche Möglichkeiten zur Textgestaltung bieten,
auch zum Einfügen von Bildern und von Links.
Die Homepage-Seiten, die auf diese Weise erstellt werden,
dürften im Allgemeinen bei den meisten Betrachtern etwa so aussehen wie beabsichtigt.
Aber möglicherweise nicht bei allen.
Bei manchen Homepage-Anbietern, z. B. www.beepworld.de, muss man damit rechnen,
dass Code entsteht, der den HTML-Standards nicht hundertprozentig entspricht,
was dazu führen kann, dass die Seite auf einigen Systemen nicht so angezeigt wird wie beabsichtigt.
- Die Kombination von Editoren der Homepage-Anbieter mit anderen Schreibprogrammen, z. B. Word,
ist möglich, aber nicht zu empfehlen.
- Wer Wert darauf legt, dass seine Homepage auf allen Systemen so angezeigt wird wie beabsichtigt
(oder wenigstens einigermaßen so),
kann dies nur durch standardmäßigen Code sicherstellen:- entweder durch Erlernen von HTML (und eventuell CSS) -
was allerdings einen gewissen Zeitaufwand erfordert
und auch nicht jedem liegt
- oder durch Benutzung einer geeigneten Software,
die man eventuell anschaffen müsste.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
Zuletzt bearbeitet von Leony am 04.12.2004, 20:41, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zebra Gast
|
(#223501) Verfasst am: 04.12.2004, 14:03 Titel: |
|
|
Ich habe mir eben den Code von http://www.w3.org/Style/ angeschaut. Es ist beeindruckend. Leider sieht man die CSS-Codes nicht, und gerade die sind ja interessant. Von der Sache her ist es natürlich richtig, mit Stylesheets zu arbeiten, denn wenn man das Layout ändern will, muss man das nicht in jeder Seite einzeln ( ) tun. Die in HTML eingebundenen Style-Elemente hab ich eh auch schon benutzt. Mit den externen CSS-Dateien tu ich mich aber (noch, hoffentlich) schwer.
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#223504) Verfasst am: 04.12.2004, 14:08 Titel: |
|
|
Zebra hat folgendes geschrieben: | Ich habe mir eben den Code von http://www.w3.org/Style/ angeschaut. Es ist beeindruckend. Leider sieht man die CSS-Codes nicht, und gerade die sind ja interessant. Von der Sache her ist es natürlich richtig, mit Stylesheets zu arbeiten, denn wenn man das Layout ändern will, muss man das nicht in jeder Seite einzeln ( ) tun. Die in HTML eingebundenen Style-Elemente hab ich eh auch schon benutzt. Mit den externen CSS-Dateien tu ich mich aber (noch, hoffentlich) schwer. |
Die CSS-Datein kannst du anzeigen lassen, wenn du die aus dem HTML-Quellcode rauskopierst und im Browser (hinter Style/) direkt eintippst, z.B. http://www.w3.org/Style/main.css
|
|
Nach oben |
|
 |
Zebra Gast
|
(#223505) Verfasst am: 04.12.2004, 14:11 Titel: |
|
|
joy hat folgendes geschrieben: | Die CSS-Datein kannst du anzeigen lassen, wenn du die aus dem HTML-Quellcode rauskopierst und im Browser (hinter Style/) direkt eintippst, z.B. http://www.w3.org/Style/main.css |
Danke. Da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können
|
|
Nach oben |
|
 |
Christian Wieder (unregelmäßig) da!
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 221
Wohnort: Knittelfeld (Österreich)
|
(#223639) Verfasst am: 04.12.2004, 20:32 Titel: |
|
|
joy hat folgendes geschrieben: | Zebra hat folgendes geschrieben: | Ich habe mir eben den Code von http://www.w3.org/Style/ angeschaut. Es ist beeindruckend. Leider sieht man die CSS-Codes nicht, und gerade die sind ja interessant. Von der Sache her ist es natürlich richtig, mit Stylesheets zu arbeiten, denn wenn man das Layout ändern will, muss man das nicht in jeder Seite einzeln ( ) tun. Die in HTML eingebundenen Style-Elemente hab ich eh auch schon benutzt. Mit den externen CSS-Dateien tu ich mich aber (noch, hoffentlich) schwer. |
Die CSS-Datein kannst du anzeigen lassen, wenn du die aus dem HTML-Quellcode rauskopierst und im Browser (hinter Style/) direkt eintippst, z.B. http://www.w3.org/Style/main.css |
Noch einfacher geht es mit Mozilla Firefox und der Extension "Web Developer". Da kannst du dir neben zahlreichen anderen genialen Features nicht nur den CSS-Code einer Seite in einer Seitenleiste anzeigen lassen, du kannst ihn auch LIVE verändern und unmittelbar, ohne Neuladen direkt die Auswirkungen der Codeänderung ansehen.
_________________ Ubi dubium, ibi libertas:
Wo der Zweifel ist, da ist die Freiheit.
Lateinisches Sprichwort
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#223644) Verfasst am: 04.12.2004, 20:40 Titel: |
|
|
Christian hat folgendes geschrieben: | So, jetzt wird also hier weiterdiskutiert. Auch gut!
@Zebra:
CSS ist die Zukunft! Also, ich stehe lieber mit der Vergangenheit (<font>-Tags zum Beispiel) auf Kriegsfuß.
 |
HTML sagt mir einiges, aber was ist CSS? Bitte mit Erklärung - ich bin ein Unwissendes
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
Christian Wieder (unregelmäßig) da!
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 221
Wohnort: Knittelfeld (Österreich)
|
(#223672) Verfasst am: 04.12.2004, 21:17 Titel: |
|
|
Nuthouse hat folgendes geschrieben: | Christian hat folgendes geschrieben: | So, jetzt wird also hier weiterdiskutiert. Auch gut!
@Zebra:
CSS ist die Zukunft! Also, ich stehe lieber mit der Vergangenheit (<font>-Tags zum Beispiel) auf Kriegsfuß.
 |
HTML sagt mir einiges, aber was ist CSS? Bitte mit Erklärung - ich bin ein Unwissendes  |
CSS, kurz für Cascading Style Sheet, ist eine Sprache, mit der man HTML-Seiten formatieren kann. Dabei ist es möglich, CSS direkt auf einen HTML-Tag anzuwenden, CSS in den Header einer HTML-Datei zu schreiben oder eine externe CSS-Datei, die für viele HTML-Dokumente verwendet werden kann, in eine HTML-Seite einzubinden.
Ein Beispiel:
Ich habe in mein HTML-Dokument eine CSS-Datei eingebunden, das geht z. B. mit dem <link>-Tag im <head> der Datei. Folgendes steht in der CSS-Datei:
Code: | p {
font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
color:darkblue;
font-size:14pt;
}
|
Das bedeutet nichts anderes, als dass Textabsätze (<p>Text...</p>) in der betreffenden HTML-Seite vom Browser in der Schrift Arial (bzw. Helvetica, wenn nicht vorhanden, bzw. irgend eine ohne Serifen, wenn nicht vorhanden), dunkelblau und in der Schriftgröße 14 Punkt dargestellt werden.
Auf diese Weise kann man alles Mögliche durch CSS definieren, nicht nur Schriftformatierungen, sondern auch Farben, Abstände, Größen, Positionierungen usw. Das Zielt ist, Inhalt (HTML) und Design/Layout (CSS) vollständig voneinander zu trennen!
_________________ Ubi dubium, ibi libertas:
Wo der Zweifel ist, da ist die Freiheit.
Lateinisches Sprichwort
|
|
Nach oben |
|
 |
sascha bekennender magnusfe-Fan
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen
|
(#223796) Verfasst am: 05.12.2004, 00:22 Titel: |
|
|
DerManfred hat folgendes geschrieben: | werd mir überlegen ob ich in den freistaat umzieh | Btw, fällt mich gerade so ein, ist Dir bzw. auch anderen Wienern eigentlich die Existenz des "Funkfeuer"-WLANs ins Wien bekannt? Reichweite/Karte des Netzes kannste hier sehen. Ich denke mal dass man da vielleicht auch Internet ohne die in deren FAQ erwähnte fette teure Dachantenne kriegen kann.* Wenn Du a) da zufällig wohnst und b) mit deinem jetztigen Anschluss net ganz zufrieden bist, frag doch mal an.
* hab mir das aber auch net im Einzelnen alles durchgelesen da; wohne ja selbst nicht dort.
Achso, hier noch ein paar Links für WLAN-Interessierte:
www.freifunk.net
http://derstandard.at/?url=/?id=1835304
www.wireless-forum.ch
Bereits existierende Bürgernetze:
www.wuermtal-wireless.net (Bei München)
http://wlanfhain.databang.org (Berlin)
http://www.wlanhsh.de (Berlin)
www.funkfeuer.at (Wien)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zebra Gast
|
(#223909) Verfasst am: 05.12.2004, 14:22 Titel: |
|
|
Christian hat folgendes geschrieben: |
Noch einfacher geht es mit Mozilla Firefox und der Extension "Web Developer". Da kannst du dir neben zahlreichen anderen genialen Features nicht nur den CSS-Code einer Seite in einer Seitenleiste anzeigen lassen, du kannst ihn auch LIVE verändern und unmittelbar, ohne Neuladen direkt die Auswirkungen der Codeänderung ansehen.  |
Danke für den Tip! Das Ding ist ja wirklich klasse
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#223938) Verfasst am: 05.12.2004, 16:35 Titel: |
|
|
Christian hat folgendes geschrieben: | Nuthouse hat folgendes geschrieben: | Christian hat folgendes geschrieben: | So, jetzt wird also hier weiterdiskutiert. Auch gut!
@Zebra:
CSS ist die Zukunft! Also, ich stehe lieber mit der Vergangenheit (<font>-Tags zum Beispiel) auf Kriegsfuß.
 |
HTML sagt mir einiges, aber was ist CSS? Bitte mit Erklärung - ich bin ein Unwissendes  |
CSS, kurz für Cascading Style Sheet, ist eine Sprache, mit der man HTML-Seiten formatieren kann. Dabei ist es möglich, CSS direkt auf einen HTML-Tag anzuwenden, CSS in den Header einer HTML-Datei zu schreiben oder eine externe CSS-Datei, die für viele HTML-Dokumente verwendet werden kann, in eine HTML-Seite einzubinden.
Ein Beispiel:
Ich habe in mein HTML-Dokument eine CSS-Datei eingebunden, das geht z. B. mit dem <link>-Tag im <head> der Datei. Folgendes steht in der CSS-Datei:
Code: | p {
font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
color:darkblue;
font-size:14pt;
}
|
Das bedeutet nichts anderes, als dass Textabsätze (<p>Text...</p>) in der betreffenden HTML-Seite vom Browser in der Schrift Arial (bzw. Helvetica, wenn nicht vorhanden, bzw. irgend eine ohne Serifen, wenn nicht vorhanden), dunkelblau und in der Schriftgröße 14 Punkt dargestellt werden.
Auf diese Weise kann man alles Mögliche durch CSS definieren, nicht nur Schriftformatierungen, sondern auch Farben, Abstände, Größen, Positionierungen usw. Das Zielt ist, Inhalt (HTML) und Design/Layout (CSS) vollständig voneinander zu trennen! |
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist CSS quasi ein Tool, daß Dir die Eingabe vereinfacht, weil es gewisse Befehle übernimmt, die Du sonst umständlich immer wieder eingeben müsstest?!
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#223946) Verfasst am: 05.12.2004, 16:45 Titel: |
|
|
Nuthouse hat folgendes geschrieben: | Wenn ich es richtig verstanden habe, ist CSS quasi ein Tool, daß Dir die Eingabe vereinfacht, weil es gewisse Befehle übernimmt, die Du sonst umständlich immer wieder eingeben müsstest?! |
Der große Vorteil ist der, dass Du mit einer einzigen Datei das Layout all Deiner Texte festlegen kannst: Größe der Überschriften, Schriftarten, Farben und so weiter und so fort. Wenn Du jetzt eine Änderung vornehmen willst, musst Du das nicht mehr in jeder einzelnen Datei extra machen, sondern änderst nur mehr die eine Datei und fertig!
() Nagarjuna
|
|
Nach oben |
|
 |
Christian Wieder (unregelmäßig) da!
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 221
Wohnort: Knittelfeld (Österreich)
|
(#224191) Verfasst am: 05.12.2004, 23:35 Titel: |
|
|
Nagarjuna hat folgendes geschrieben: | Nuthouse hat folgendes geschrieben: | Wenn ich es richtig verstanden habe, ist CSS quasi ein Tool, daß Dir die Eingabe vereinfacht, weil es gewisse Befehle übernimmt, die Du sonst umständlich immer wieder eingeben müsstest?! |
Der große Vorteil ist der, dass Du mit einer einzigen Datei das Layout all Deiner Texte festlegen kannst: Größe der Überschriften, Schriftarten, Farben und so weiter und so fort. Wenn Du jetzt eine Änderung vornehmen willst, musst Du das nicht mehr in jeder einzelnen Datei extra machen, sondern änderst nur mehr die eine Datei und fertig!
() Nagarjuna |
Richtig. Heute sollte man idealerweise so weit gehen, dass man auch das gesamte Layout der Seiten in die CSS-Datei schreibt. Das geht relativ einfach, man muss sich halt ein bisschen mit den diversen "position"-Werten auskennen und sämtliche zusammengehrörigen Inhalte (Menüs, Texte, Bilder, Randspalten, Copyrightvermerke...) in "Container" geben, am besten geht das mit <div>-Tags, und diese Container werden dann einfach mit CSS positioniert.
Also z. B. Container "Menue" links oben, 200 Pixel breit, dicker Rahmen, große Schrift. Container "Text" rechts daneben, soll den restlichen Platz ausnützen, normale Schrift. Container "Copyright" ganz unten, über ganze Seite, Text mittig, grau hinterlegt. Dies würde bereits, technisch richtig umgesetzt, zu einer übersichtlichen, schönen Seite führen, die ganz ohne Tabellen auskommt und wo im Quelltext nur drei große <div>s stehen, die die verschiedenen Inhalte enthalten. Der Vorteil ist, dass der Browser das Layout nicht für jede Seite neu laden muss und auch dieses durch die Veränderung einer einzigen Datei anpassbar ist.
_________________ Ubi dubium, ibi libertas:
Wo der Zweifel ist, da ist die Freiheit.
Lateinisches Sprichwort
|
|
Nach oben |
|
 |
tati auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.03.2005 Beiträge: 567
|
(#347696) Verfasst am: 22.09.2005, 18:11 Titel: |
|
|
Christian hat folgendes geschrieben: | Nagarjuna hat folgendes geschrieben: | Nuthouse hat folgendes geschrieben: | Wenn ich es richtig verstanden habe, ist CSS quasi ein Tool, daß Dir die Eingabe vereinfacht, weil es gewisse Befehle übernimmt, die Du sonst umständlich immer wieder eingeben müsstest?! |
Der große Vorteil ist der, dass Du mit einer einzigen Datei das Layout all Deiner Texte festlegen kannst: Größe der Überschriften, Schriftarten, Farben und so weiter und so fort. Wenn Du jetzt eine Änderung vornehmen willst, musst Du das nicht mehr in jeder einzelnen Datei extra machen, sondern änderst nur mehr die eine Datei und fertig!
() Nagarjuna |
Richtig. Heute sollte man idealerweise so weit gehen, dass man auch das gesamte Layout der Seiten in die CSS-Datei schreibt. Das geht relativ einfach, man muss sich halt ein bisschen mit den diversen "position"-Werten auskennen und sämtliche zusammengehrörigen Inhalte (Menüs, Texte, Bilder, Randspalten, Copyrightvermerke...) in "Container" geben, am besten geht das mit <div>-Tags, und diese Container werden dann einfach mit CSS positioniert. |
gemäss w3c wird für die implementierung mit html die html-variante "strict" mit css empfohlen. die meisten auf dem internet implementierten pages sind jedoch "transitional", also im prinzip gemäss w3c mit "deprecated" elementen (missbilligt) implementiert. macht nichts, für seiten, die aus einer zeit stammen, wo css noch in den kinderschuhen steckte. für neue implementierungen ist man jedenfalls auf der "sicheren" seite, wenn man sich an css hält.
|
|
Nach oben |
|
 |
unic registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 15
|
(#450541) Verfasst am: 12.04.2006, 16:32 Titel: "gott losgeworden vor vielen jahren" |
|
|
hallo leony,
du schreibst immer im signum :"Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren "
nun ja, wenn es ihn nicht gibt, wie konntest du ihn dann loswerden? - oder wolltest du ihn loswerden, obwohl du davon ausgingst, daß es ihn gab?
gruß
unic
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#450859) Verfasst am: 12.04.2006, 21:43 Titel: Re: "gott losgeworden vor vielen jahren" |
|
|
unic hat folgendes geschrieben: | hallo leony,
du schreibst immer im signum :"Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren "
nun ja, wenn es ihn nicht gibt, wie konntest du ihn dann loswerden? - oder wolltest du ihn loswerden, obwohl du davon ausgingst, daß es ihn gab? |
Es gibt ihn nicht in der äußeren Realität,
aber es gab ihn als Gegenstand meines Glaubens.
Diesen Gegenstand meines Glaubens bin ich losgeworden.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
unic registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 15
|
(#451867) Verfasst am: 14.04.2006, 12:33 Titel: Re: "gott losgeworden vor vielen jahren" |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: |
Es gibt ihn nicht in der äußeren Realität,
aber es gab ihn als Gegenstand meines Glaubens.
Diesen Gegenstand meines Glaubens bin ich losgeworden.
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Smilie |
Hallo Leony,
Pardon, dieser tread ist hierzu wohl der falsche Platz und ich möchte Dir nicht zu nahe treten, also nur kurz: Es sah/sieht ein wenig so aus, als hättest Du nur den Glauben gewechselt. Irgendwie fand ich es seltsam, zu einigen Beiträgen immer wieder diese seltsame Signatur (in meinen Augen) mitzubekommen. - Na ja, und wenn Du mich auch so grüßt, dann kann ich's vielleicht kurz auf diese Weise verdeutlichen, was ich meine.
Gruß
Unic (Hänsel und Grethel losgeworden seit vielen Jahren ;))) - pardon, wie gesagt...
|
|
Nach oben |
|
 |
unic registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 15
|
(#451871) Verfasst am: 14.04.2006, 12:38 Titel: auch e-mail-adressen kostenlos? |
|
|
Hallo,
ich suche noch eine Möglichkeit, eine oder zwei e-mail-Adressen kostenlos einzurichten.
Hat hier Jemand einen guten Tipp für mich?
Gruß
Unic
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#451872) Verfasst am: 14.04.2006, 12:39 Titel: Re: "gott losgeworden vor vielen jahren" |
|
|
unic hat folgendes geschrieben: |
Gruß
Unic (Hänsel und Grethel losgeworden seit vielen Jahren )) - pardon, wie gesagt... |
Wenn die Vorstellung von Hänsel und Gretel in hohem Maße dein Leben beeinflusst (z.B. im Wald ständig Kieselsteine fallen lassen zu müssen), hätte dieser Spruch durchaus seine Berechtigung.
|
|
Nach oben |
|
 |
unic registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 15
|
(#451997) Verfasst am: 14.04.2006, 15:17 Titel: Re: "gott losgeworden vor vielen jahren" |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | unic hat folgendes geschrieben: |
Gruß
Unic (Hänsel und Grethel losgeworden seit vielen Jahren ;))) - pardon, wie gesagt... |
Wenn die Vorstellung von Hänsel und Gretel in hohem Maße dein Leben beeinflusst (z.B. im Wald ständig Kieselsteine fallen lassen zu müssen), hätte dieser Spruch durchaus seine Berechtigung. :lol: |
Hallo Heike,
"Losgeworden" hörte sich ziemlich nach "lästig" an, nicht so ganz nach einem kognitiven und evtl. auch emotionalen Prozeß, der zumeist mit einem Gewinn an Wissen und Sicherheit in sich selbst einhergeht.
Ich fand's eben etwas unverständlich, was damit überhaupt gemeint sein könnte. - Na ja, und ein bißchen neugierig und naseweis bin ich vielleicht auch ;). Außerdem würde es weniger zu einer Reaktion reizen, wenn dieser Spruch wirklich als Signatur stehen würde, nicht so mit dem anbschließenden Gruß verbunden, den man ggf. unwillkürlich mitliest (und mit dem man eben auch selbst angesprochen wird).
Gruß Unic
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#452077) Verfasst am: 14.04.2006, 17:12 Titel: Re: "gott losgeworden vor vielen jahren" |
|
|
unic hat folgendes geschrieben: | ...
Außerdem würde es weniger zu einer Reaktion reizen, wenn dieser Spruch wirklich als Signatur stehen würde, nicht so mit dem anbschließenden Gruß verbunden, den man ggf. unwillkürlich mitliest (und mit dem man eben auch selbst angesprochen wird). |
Das "Gott losgeworden..." bezieht sich auf "Leony", nicht auf den Gruß.
Und du hast Recht, das Thema ist hier etwas OT.
Wenn du mehr darüber diskutieren willst,
kannst du ja an geeigneter Stelle einen Thread anfangen
und hier darauf hinweisen.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Zwergpirat Gast
|
(#485229) Verfasst am: 30.05.2006, 02:28 Titel: |
|
|
Falls ihr auf eurem Server eigene Scripte ausführen dürft (Perl,PHP) dann finde ich dieses kostenlose Gästebuch nicht schlecht. Es hat allerdings schon fast zu viele Funktionen.
http://scripts.i-dreams.net/?deutsch:script:gaestebuch
Außerdem dieses News System, man kann es vollkommen an seine Website anpassen. Muß man natürlich HTML können.
http://www.stylemotion.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
nothing auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.02.2006 Beiträge: 1153
|
(#539492) Verfasst am: 09.08.2006, 16:08 Titel: |
|
|
ich habe eine seltsame frage:
editiert: ich habe keine fragen mehr - an dieses board sicher nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#539585) Verfasst am: 09.08.2006, 17:52 Titel: |
|
|
nothing hat folgendes geschrieben: | ich habe eine seltsame frage:
editiert: ich habe keine fragen mehr - an dieses board sicher nicht! |
???
|
|
Nach oben |
|
 |
Cyberspider MALVERSIERT
Anmeldungsdatum: 10.08.2006 Beiträge: 60
Wohnort: Niederösterreich
|
(#554189) Verfasst am: 29.08.2006, 08:34 Titel: |
|
|
Hier gibts gratis Webspace & Mail:
25 MB und 1 GB Transfer
http://www.netfirms.com/web-hosting-free
CS
_________________ Das ALLES ist die existentielle Form des NICHTS
|
|
Nach oben |
|
 |
|