Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Datierungsverfahren und Chronologie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#447737) Verfasst am: 08.04.2006, 18:28    Titel: Re: Fragen an Halligstorch Antworten mit Zitat

dreisam hat folgendes geschrieben:
Ich hab' jetzt einmal ein paar Fragen an Dich, Halligstorch.

Ich teile nicht Deine Auffassung, dass die Zeit des Holozän (bzw. Neo-Interglazial) zusammengestrichen werden muss. Aber mich interessiert ehrlich, wie Du zu Deinen Ideen kommst, bzw. mit welcher Gewissheit Du bei Deiner Meinung bleibst.


Hallo dreisam,

Du bist hier offenbar neu ins Forum eingestiegen. Ich bin mir aufgrund Deiner z. T. interessanten Fragen, mit denen Du mir auf den Zahn fühlen willst, nicht sicher, ob Du den gesamten Thread bereits gelesen hast. Dies würde nämlich zumindest einen Teil Deiner Fragen beantworten.

Deine Formulierung "Neo-Interglazial" für Holozän gefällt mir übrigens. Bevor ich Dir aber mein Herz auf Deine "ehrlichen" Fragen hin ausschütte, würde ich aber doch noch gerne wissen, was für ein "wissenschaftliches Kaliber" sich hinter dem schönen Namen "dreisam" verbirgt. Der südwestdeutsche Raum (?) hat ja bekanntlich nicht nur in der deutschen Kulturgeschichte, sondern auch hier im Forum schon einige Experten hervorgebracht.

Gruß

Halligstorch

Ps: Eins vielleicht schon vorweg: Die "Gewissheit" mit der ich hier gelegentlich auftrete, ist auch eine Produkt der 'Dummheit', die mir hier (um es vorsichtig zu formulieren) gelegentlich entgegentritt!
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreisam
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 20

Beitrag(#447808) Verfasst am: 08.04.2006, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du einige Fragen bereits beantwortet haben solltest: Gib doch bitte Hinweise auf die entsprechenden Postings. Obwohl dieser Thread bisher nur aus fünf Seiten besteht, kann man dennoch schon den Überblick verlieren.

Das "Neo-Interglazial" scheint sich als alternative Bezeichnung für das Holozän etablieren zu wollen. So wird sprachlich herausgehoben, dass das Holozän (die vermeintliche Nach-Eiszeit) eigentlich bloß das jüngste Interglazial des (noch immer andauernden) Pleistozän ist.
Darum mag ich dieses Wort sehr, z.B. hier: http://www.geographie-diplom.de/Texte/Physisch/klima5.htm (Abschnitt 3.2; Ende zweiter Absatz)

Die Dreisam ist natürlich ein Fluss. dreisam hat mal Geographie studiert. Adressenspezifische Wortwahl wäre demnach die Kategorie "für's Volk".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#447884) Verfasst am: 08.04.2006, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

dreisam hat folgendes geschrieben:
Wenn Du einige Fragen bereits beantwortet haben solltest: Gib doch bitte Hinweise auf die entsprechenden Postings. Obwohl dieser Thread bisher nur aus fünf Seiten besteht, kann man dennoch schon den Überblick verlieren.

Hallo dreisam,

wenn Du den Thread wirklich aufmerksam gelesen hättest, dann hättest Du Deine Fragen nicht so völlig unbedarft und allgemein formuliert. Tipp: Lies einfach nur meine Postings durch, dann wird es schon übersichtlicher!

dreisam hat folgendes geschrieben:
Die Dreisam ist natürlich ein Fluss. dreisam hat mal Geographie studiert. Adressenspezifische Wortwahl wäre demnach die Kategorie "für's Volk".


Offensichtlich lag ich mit meiner spontanen Einschätzung Deines (beruflichen, studienmäßigen etc.) Standortes richtig.

dreisam hat folgendes geschrieben:
Das "Neo-Interglazial" scheint sich als alternative Bezeichnung für das Holozän etablieren zu wollen. So wird sprachlich herausgehoben, dass das Holozän (die vermeintliche Nach-Eiszeit) eigentlich bloß das jüngste Interglazial des (noch immer andauernden) Pleistozän ist.


Ich finde die Bezeichnung (wie bereits erwähnt) zwar auch sympathisch, weil geschichtsreflektierend, aber ob das Holozän, "bloß das jüngste Interglazial (des immer noch andauernden) Pleistozäns" ist, hängt einmal von der bisher völlig ungeklärten Frage nach den Ursachen der Kaltzeiten und den kaum berechenbaren Verhalten unserer (bösartigen oder genauer gesagt gleichgültigen) Besucher aus den näheren oder weiteren Tiefen des Universums ab.

dreisam hat folgendes geschrieben:
Die Dreisam ist natürlich ein Fluss. dreisam hat mal Geographie studiert. Adressenspezifische Wortwahl wäre demnach die Kategorie "für's Volk".


Da scheine ich also einen 'Widersacher' aus den eigenen Reihen zu bekommen, der einerseits in seinem tiefsten Herzen Geographie ziemlich vulgär (d. h. nicht unbedingt falsch!) als "Stadt, Land Fluss" definiert, andererseits aber für einen (vulgären) Geographen ziemlich ungewöhnlich, über physikalische und biologische Kenntnisse bezüglich Zeitbestimmungsmethoden verfügt.

Ist das Hobby oder Ausbildung?

Diese Frage bitte ich Dich noch "ehrlich" und ausführlich zu beantworten, bevor ich Dir mein 'Herz' ausschütte!

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreisam
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 20

Beitrag(#447942) Verfasst am: 08.04.2006, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Da scheine ich [Halligstorch] also einen 'Widersacher' aus den eigenen Reihen zu bekommen...


Ich bin an Deinem Denken interessiert. Ob sich meine Beiträge dann zu einem Widerstand hochschaukeln werden, weiß ich jetzt noch nicht.

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
...andererseits aber für einen (vulgären) Geographen ziemlich ungewöhnlich, über physikalische und biologische Kenntnisse bezüglich Zeitbestimmungsmethoden verfügt.


Soweit ich mich erinnern kann, werden schon in Grundvorlesungen für Geomorphologie, (historische) Biogeographie oder Landschaftsgeschichte derlei Dinge eingehender besprochen. Außerdem gibt's ja in universitären Fakultäten auch noch Büchereien. Und man darf als Geograph auch noch Seminare, Exkursionen und Vorlesungen anderer Geowissenschaften besuchen.

Ich werd' mir den Thread also nochmal vornehmen, das solltest Du schon von mir erwarten dürfen.

Kannst Du dennoch einfach ein paar Erläuterungen zu den Fragen (bzw. Fragenteilen) von mir schreiben, zu denen Du noch nichts gesagt hast?

Und schreib' bitte für's Volk. Wir brauchen ja ein Publikum. Außerdem möchte man ja auch seinem Rollenfremdbild (von Seiten der Experimentalnaturwissenschaftler) nicht untreu werden. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#448460) Verfasst am: 09.04.2006, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

dreisam hat folgendes geschrieben:
Und schreib' bitte für's Volk. Wir brauchen ja ein Publikum. Außerdem möchte man ja auch seinem Rollenfremdbild (von Seiten der Experimentalnaturwissenschaftler) nicht untreu werden.


Hallo dreisam,

Dein letztes Statement, endet mit einer kleinen Frech- oder Dummheit. Wenn Du auch nur einige meiner Postings gelesen haben solltest, müsste Dir klar sein, dass ich mir zum Prinzip gemacht habe, so zu schreiben, dass es jeder auch ohne Kenntnis der Fachliteratur verstehen kann.

Außerdem bin ich wie Du Geograph, was bekanntlich eine Volkswissenschaft ist. Wie sollte ich da anders schreiben als fürs Volk! Leider kann Dein letzter Satz über das „Rollenfremdbild“ außer von Insidern kaum von einem Leser, der nicht Geographie studiert hat, verstanden werden, zu mal Du ein fachinternes „Klischee“ bedienst.

Es gibt nämlich eine Umfrage bei Nicht-Geographen und Geographen über das wissenschaftliche Niveau der Geographie:

Die Studierenden der Geographie wurde gefragt, wie gut oder schlecht wohl andere Studierende (z. B. die von Dir erwähnten "Experimentalwissenschaftler") die Geographie einschätzen. Die Nicht-Geographen wurden schlicht gefragt, was sie vom Studienfach Geographie halten.

Ergebnis: Die Nicht-Geographen beurteilten das Studienfach „Geographie“ erheblich besser als die Geographiestudenten dies vermuteten. Sie hatten einfach ihr schlechtes Bild von der Geographie (‚wer nicht völlig blöd ist, kriegt den Abschluss’) auf die Nicht-Geographen projiziert!

Und genau dieses fachinterne Klischee hast Du mit Deinem letzten Satz, in welchem Du auf das "Rollenfremdbild" in Zusammenhang mit „Experimentalwissenschaftlern“, also echten Wissenschaftlern hinweist, bedient.

Ich denke, dass ich nach diesem Vorgeplänkel und Abtasten Morgen im Laufe des Tages dazu komme, Deine Frage zu beantworten - wobei ich allerdings immer noch bezweifle, dass durchschnittliche Geographen freiwillig und ohne ohne Not in ‚Isotopen-Vorlesungen’ gehen... und was man da so im Geographie-Grundstudium geboten bekommt ('Bewölkung und Siedlung') zwingt einen ja auch nicht unbedingt Bibliotheken aufzusuchen ....

Kurz: Irgendeine Information behältst Du uns noch vor.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreisam
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 20

Beitrag(#448499) Verfasst am: 09.04.2006, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
"Rollenfremdbild" in Zusammenhang mit „Experimentalwissenschaftlern“

Ich hatte das nur geschrieben, weil ich mich in bisschen über den vielleicht diffamierend gemeinten Tiefschlag in Richtung Geographie, den man auf der vorletzten Seite dieses Threads lesen kann, geärgert habe.
Ich persönlich halte Geographie nicht einmal für eine Volkswissenschaft. Zumindest die Bereiche der Physiogeographie, die ich kennenlernen durfte, haben sicherlich die Verbindung zum Volk längst verloren.
Sorry, wenn Dich die Aussage gestört haben sollte.

Zwischenzeitig hatte ich mir ein anderes Vorgehen überlegt. Wie ich schon geschrieben habe, besitze ich ja eine gewisse Lese-Bringschuld. Ich gehe jetzt einfach im Thread rückwärts und schreibe dann meine entsprechenden Fragen.
Das macht es auch für Dich leichter, weil es wohl Arbeit spart?

Im Übrigen bedanke ich mich, dass Du Dich nochmal mit diesem Thread auseinandersetzen möchtest!

Halligstorch, heute hab' ich also erstmal die vorletzte (vierte) Seite gelesen.

Da hat Bynaus Dich zum wiederholten Mal gefragt, ob Du die TalkOrigins-Artikel zur Radiokarbon-Datierung gelesen hättest (Bynaus, 28.02.2006 23:50). Kurz darauf gabst Du an, dass Du eine ins Deutsche übertragene Fassung des Isochron-Aufsatzes erhalten hättest (Halligstorch, 01.03.2006, 16:13).

1.1 Hast Du den Aufsatz denn in der Zwischenzeit gelesen?
1.2 Und wie sieht es mit den anderen Aufsätzen von TalkOrigins aus, die Bynaus und auch ich verlinkt haben?

Hier nochmal die Links:

http://www.talkorigins.org/faqs/dating.html
http://www.talkorigins.org/faqs/isochron-dating.html
http://www.talkorigins.org/faqs/dalrymple/how_old_earth.html

Es reicht mir vollkommen, wenn Du sagst, Du hättest noch keine Zeit für sie gefunden. Dann werd' ich nicht darauf 'rumhacken.

Du sagst aber an anderer Stelle, Deine (relativen) Kernkompetenzen lägen bei der Dendrochronologie, Warvenchronologie und eben auch bei C14 (Halligstorch, 02.03.2006, 21:2Cool.

Deshalb möchte ich Dir in diesem und den nächsten Posting noch ein paar Fragen zu C14 stellen und dann dieses Kapitel auf sich beruhen lassen.

Korf hat ja eine sehr schöne Kurve dazu ins Netz gestellt:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=420211#420211

1.3 Was zeigt Deiner Meinung nach die rote Kurve?
1.4 Wie interpretierst Du sie für - sagen wir - die Kalenderjahre -5000 und -7000?
1.5 Wie interpretierst Du sie allgemein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#448517) Verfasst am: 09.04.2006, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

dreisam hat folgendes geschrieben:


Zwischenzeitig hatte ich mir ein anderes Vorgehen überlegt. Wie ich schon geschrieben habe, besitze ich ja eine gewisse Lese-Bringschuld. Ich gehe jetzt einfach im Thread rückwärts und schreibe dann meine entsprechenden Fragen.
Das macht es auch für Dich leichter, weil es wohl Arbeit spart?

(...)

Da hat Bynaus Dich zum wiederholten Mal gefragt, ob Du die TalkOrigins-Artikel zur Radiokarbon-Datierung gelesen hättest (Bynaus, 28.02.2006 23:50). Kurz darauf gabst Du an, dass Du eine ins Deutsche übertragene Fassung des Isochron-Aufsatzes erhalten hättest (Halligstorch, 01.03.2006, 16:13).

1.1 Hast Du den Aufsatz denn in der Zwischenzeit gelesen?
1.2 Und wie sieht es mit den anderen Aufsätzen von TalkOrigins aus, die Bynaus und auch ich verlinkt haben?

Hier nochmal die Links:

(...)

Es reicht mir vollkommen, wenn Du sagst, Du hättest noch keine Zeit für sie gefunden. Dann werd' ich nicht darauf 'rumhacken.

Du sagst aber an anderer Stelle, Deine (relativen) Kernkompetenzen lägen bei der Dendrochronologie, Warvenchronologie und eben auch bei C14 (Halligstorch, 02.03.2006, 21:2Cool.

Deshalb möchte ich Dir in diesem und den nächsten Posting noch ein paar Fragen zu C14 stellen und dann dieses Kapitel auf sich beruhen lassen.

Korf hat ja eine sehr schöne Kurve dazu ins Netz gestellt:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=420211#420211

1.3 Was zeigt Deiner Meinung nach die rote Kurve?
1.4 Wie interpretierst Du sie für - sagen wir - die Kalenderjahre -5000 und -7000?
1.5 Wie interpretierst Du sie allgemein?



Hallo dreisam,

Du bist gerade dabei, meine Sympathien zu verlieren. Wir sind hier nicht im Nachhilfeunterricht einer Sonderschule und auch nicht im katechetischen Religionsunterricht ("Was zeigt Deiner Meinung nach...", "Wie interpretierst Du...", "Hast Du inzwischen...", "Es reicht völlig aus, wenn Du...").

Fehlt nur noch: Antworte nur in ganzen Sätzen und lasse einen fünf Zentimer breiten Rand zum korrigieren!

Also, ich werde Dir Deine Fragen, wie in meinem letzten Posting angekündigt, beantworten. Vielleicht darf ich Dir zwischnzeitlich zur Aufgabe machen, dass voluminöse Buch "C14 Crash" von Blöss u. Niemitz durchzuarbeiten, aber bitte in Stillarbeit!!

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreisam
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 20

Beitrag(#448534) Verfasst am: 09.04.2006, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zu einer guten Kommunikation gehört, dass beide Diskussionspartner über das gleiche sprechen.

Lass' uns über die Kurve sprechen!

Aber die Aussage der verlinkten Kurve ist eben nicht ganz trivial.

Mit dieser Kurve jedoch fängt es an, nicht wahr?
Denn in dieser Kurve geht es um Kalibrierung.
Und von der Kalibrierung hängt ab, für wie alt ein Gegenstand letztlich gehalten wird.

Du hast doch selbst irgendwo in diesem Thread geschrieben, dass es nicht auf Zitate sondern auf Daten ankäme?

Daten müssen interpretiert werden.

Deine Interpretation hat Dich zu der Annahme veranlasst, das Quartär sei kürzer, als es in den Schulbüchern steht.

Und nun möchte ich Stückchen für Stückchen herausfinden, was Dich zu dieser Interpretation gebracht hat.

Wie Du zum Beispiel die verlinkte Kurve interpretierst.

Wenn Dir diese simple Fingerübung jedoch zu blöd vorkommt: Wollen wir nicht dann lieber gleich das ganze Kapitel C14 streichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#448582) Verfasst am: 09.04.2006, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

dreisam hat folgendes geschrieben:
Deine Interpretation hat Dich zu der Annahme veranlasst, das Quartär sei kürzer, als es in den Schulbüchern steht.

Und nun möchte ich Stückchen für Stückchen herausfinden, was Dich zu dieser Interpretation gebracht hat.


Hallo dreisam,

die Kürzung des Quartärs ist nicht meine Erfindung, sondern (in rezenter Zeit...) die von Gunnar Heinsohn aufgrund paläoanthropologischer Befunde und Stratigraphien und die von Heribert Illig aufgrund prähistorischer Indizien. Kurz zuwenig Fundmaterial und Artefakte für sagen wir mal 10.000 Jahre.

Ich habe in meiner kurzen Geschichte des Waldes untersucht, ob man mit einer radikalen Kürzung der Nacheiszeit auch diverse waldgeschichtliche Rätsel lösen kann. Das ist mir einigermaßen gelungen.

Deshalb bestehe ich allerdings nicht darauf, dass ich recht habe, sondern ich neige dazu, in These und Antithese zu denken und mich auch von guten Gegenargumenten überzeugen zu lassen, die ich mir in Form eines Warvenbuches allerdings derzeit selbst bestellt habe.

Die C14/Dendrochronologie-Problematik wurde wie bereits erwähnt in dem Buch von Blöss /Niemitz "C14 Crash" umfassend behandelt. Eine Kurzfassung findest Du auf meiner Internetseite.

Das lies Dir erst mal durch und dann sehen wir weiter. Ich habe eigentlich keine Lust, den ganzen mühseeligen Thread - wie von Dir wohl beabsichtigt - nochmal von vorne durchzukauen, zumal Du Dir nur Stellen raus gesucht hast, wo Du glaubst, dass ich Schwächen zeige, während Du all die vielen Stellen, wo die anderen geschwächelt haben, elegant übergehst.

Ich schlage Dir deshalb vor, wir diskutieren jetzt mal zur Abwechselung Illigs Phantomzeitthese, die besagt, dass auf das Jahr 614 das Jahr 912 folgt. Da ist auch alles drin von C14 bis Dendrochronologie. Außerdem ist es ein kompakter Zeitraum, der noch nicht weit zurückliegt und vielen Lesern und Beiträgern eher zugänglich ist.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#449023) Verfasst am: 10.04.2006, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich schlage Dir deshalb vor, wir diskutieren jetzt mal zur Abwechselung Illigs Phantomzeitthese, die besagt, dass auf das Jahr 614 das Jahr 912 folgt. Da ist auch alles drin von C14 bis Dendrochronologie. Außerdem ist es ein kompakter Zeitraum, der noch nicht weit zurückliegt und vielen Lesern und Beiträgern eher zugänglich ist.


<°)))><
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#449166) Verfasst am: 10.04.2006, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bynaus hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich schlage Dir deshalb vor, wir diskutieren jetzt mal zur Abwechselung Illigs Phantomzeitthese, die besagt, dass auf das Jahr 614 das Jahr 912 folgt. Da ist auch alles drin von C14 bis Dendrochronologie. Außerdem ist es ein kompakter Zeitraum, der noch nicht weit zurückliegt und vielen Lesern und Beiträgern eher zugänglich ist.


<°)))><


Hallo Bynaus,

ehrliche Anerkennung für Deine auch symbolisch (oder wie sagt man im Net) originell überzeugende Antwort.

Etwas schwächelnd kann ich da nur kontern, dass Heribert Illig als typischer Bayer eher die Natur eines Murmeltiers hat.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreisam
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 20

Beitrag(#449403) Verfasst am: 10.04.2006, 22:32    Titel: Zur Sache Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Die Präzision der Präzession - Illigs mittelalterliche Phantomzeit aus astronomischer Sicht

Danke für den Link.

Ich habe eben die 30 Fragen zur Phantomzeittheorie von Jan BEAUFORT überflogen. Da ich auch einmal in ILLIGs Bestsellern geblättert hatte, waren mir die dargestellten Konzepte nicht ganz fremd.

Frank KROJER hatte sich an einer (vor allem astronomisch basierten) Widerlegung versucht: KROJER, F.: Die Präzision der Präzession. Differenz-Verlag, München 2003

Daraufhin hat ILLIG eine anstrengende und angestrengte Zurückweisung geschrieben: http://www.mantis-verlag.de/krojer.html

ILLIG meint nach wie vor, bei den Jahren 614 bis 911 n.Chr. handele es sich um Phantomzeit, also um nicht vorhandene Jahre. Das macht 297 Jahre.

Weil die endgültige Widerlegung von ILLIGs Hypothese aussteht, werde ich die 297 Jahre an passender Stelle berücksichtigen.

Dann berücksichtige ich sie nämlich bei meiner Interpretation des Graphen, der von Korf ins Netz gestellt worden ist: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=420211#420211

Ich wage mich jetzt an dieses Ding mal heran. Halligstorch, Du kannst mir entweder zustimmen, oder aber Deine Einwände anschließend einfach vorbringen?

***

Beschreibung

a) Die X-Achse zeigt die Kalenderjahre, gezählt von dem Jahr 10.000 v.Chr. bis zum Jahr 2000 n.Chr.

b) Die Y-Achse zeigt in Relation dazu das Radiokarbonalter in Years before present (bp).

c) Auf dem Koordinatensystem sind zwei Linien eingezeichnet. Die erste Linie ist schwarz. Sie verläuft schnurgerade zwischen den beiden äußersten Punkten der X- und der Y-Achse.

d) Die zweite Linie ist rot. Sie hat einen leicht gezackten Verlauf. Am Null-Punkt der Y-Achse beginnt sie (auf der X-Achse) am Kalenderjahr 2000. Links davon - also in Richtung Y-Achse bzw. rückwärts in den Kalenderjahren - verläuft sie zuerst praktisch deckungsgleich auf der schwarzen Linie.

e) Die rote Linie verlässt jenseits etwa des Kalenderjahres 1000 v.Chr. mit tendenziell zunehmend weiteren Abstand die schwarze Linie:
- Für das Kalenderjahr 5000 v.Chr. besitzt sie ungefähr den Y-Achsen-Wert 6000 bp.
- Für das Kalenderjahr 7000 v.Chr. besitzt sie ungefähr den Y-Achsen-Wert 8000 bp.

Interpretation

1. Die schwarze Linie zeigt den Idealzustand: Wenn alle gemessenen Radiokarbonalter den tatsächlichen Kalenderjahren entsprächen, würde sich diese Linie ergeben.

2. Die rote Linie zeigt nun jedoch eine Abweichung zur schwarzen Linie. Die Abweichung nimmt mit steigenden Altersmessungen tendenziell zu.
Die rote Linie zeigt also nicht bereits kalibrierte C14-Messungen. Nach der Kalibrierung würde die rote Linie nämlich auf der schwarzen Linie liegen.
Ganz im Gegenteil zeigt die rote Linie die tatsächlich gemessenen C14-Alter.

Deshalb heißt die Grafik "Kalibrationskurve": Mit ihrer Hilfe kann ein C14-Labor das im Labor gemessene C14-Alter mit dem dazu korrelierten Kalenderjahr abgleichen.

Jetzt fällt folgendes auf:

a) Auch ohne Kalibrierung ergeben C14-Alter für die letzten 3000 Jahre (1000 v.Chr. bis 2000 n.Chr.) erstaunlich präzise Altersbestimmungen.

b) Jenseits davon nimmt die Abweichung zu. Die C14-Uhr "geht nach":
- z.B. würde ein Fundstück, das tatsächlich 7.000 Kalenderjahre alt ist (5000 v.Chr.) mit 6000 Jahren unkalibriert C14-altersdatiert werden.
- z.B. würde ein Fundstück, das tatsächlich 9.000 Kalenderjahre alt ist (7.000 v.Chr.) mit 8000 Jahren unkalibriert C14-altersdatiert werden.

c) Falls ILLIGs Hypothese der Phantomzeit zutreffen sollte, muss weiter nachkorrigiert werden:
- z.B. würde ein Fundstück, das tatsächlich 7.000 Kalenderjahre (5000 v.Chr.) alt zu sein scheint, nur 6703 ILLIG-Kalenderjahre alt sein. Es würde dann mit 6000 Jahren unkalibriert C14-altersdatiert werden.
- z.B. würde ein Fundstück, das tatsächlich 9.000 Kalenderjahre (7.000 v.Chr.) alt zu sein scheint, nur 8703 ILLIG-Kalenderjahre alt sein. Es würde dann mit 8000 Jahren unkalibriert C14-altersdatiert werden.

Zur Entstehung der Kurve

Da die Radiokarbonalter direkt den Kalenderjahren zugeordnet werden konnten, muss ein Messobjekt benutzt worden sein, dass einerseits organische Messproben liefert, andererseits aber auch präzise Kalenderjahreszählungen zulässt: Es sollten hierzu Baumringe benutzt worden sein.

***

Halligstorch, bist Du mit dieser Interpretation einverstanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#449415) Verfasst am: 10.04.2006, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo dreisam,

heute abend bin fühle ich mich etwas "ausgebrannt" und ist mir jede Kalibierkurve scheiß egal... Aber ich sehe, dass Du es ernst meinst und deshalb komme ich auf jeden Fall darauf zurück, zumal bald die langen Osterfeiertage sind...

Ich würde mir allerdings wünschen, dass Du noch etwas zu Deiner wissenschaftlichen oder wie auch immer Karriere, Motivlage etc. schreibst. Das geht ja auch anonymisiert. So ganz unbedarft und neutral nur an der 'Sache' (oder wie auch immer) interessiert, scheinst Du mir nämlich auch nicht zu sein.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#449424) Verfasst am: 10.04.2006, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich würde mir allerdings wünschen, dass Du noch etwas zu Deiner wissenschaftlichen oder wie auch immer Karriere, Motivlage etc. schreibst. Das geht ja auch anonymisiert. So ganz unbedarft und neutral nur an der 'Sache' (oder wie auch immer) interessiert, scheinst Du mir nämlich auch nicht zu sein.


Entschuldige, falls ich mich irre - aber das klingt für mich sehr stark danach, dass du schon mal abklären willst, ob du ihn als zum "Wissenschaftlichen Establishment" zugehörig abqualifizieren kannst, wenn du seine Fragen nicht beantworten kannst. Kannst du dich nicht einfach auf die Fragen konzentrieren? Was spielt es für eine Rolle, welchen "Hintergrund" er hat (hat er diesen nicht schon mehr als genug ausgeführt?)?

Ich will mich hier aber (vorläufig?) nicht allzu sehr einmischen. Ich schaue einfach zu, wie du dreisams Fragen kompetent und in aller Ruhe beantwortest.
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreisam
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 20

Beitrag(#449426) Verfasst am: 10.04.2006, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn's Dir so wichtig ist - eine persönliche Info über dreisam für Halligstorch:

dreisam hat keine Homepage.
dreisam hat keinen Titel.
dreisam hat in Freiburg studiert: Geographie und Biologie.
dreisam ist Lehrer (tatsächlich! zwinkern ) an einem Gymnasium in Stuttgart.

Zeitschriftenabbo: Spektrum des Wissenschaft.
Lieblingsessen: Blaubeeren in Milch. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#449439) Verfasst am: 10.04.2006, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

dreisam hat folgendes geschrieben:
Wenn's Dir so wichtig ist - eine persönliche Info über dreisam für Halligstorch:

dreisam hat keine Homepage.
dreisam hat keinen Titel.
dreisam hat in Freiburg studiert: Geographie und Biologie.
dreisam ist Lehrer (tatsächlich! zwinkern ) an einem Gymnasium in Stuttgart.

Zeitschriftenabbo: Spektrum des Wissenschaft.
Lieblingsessen: Blaubeeren in Milch. Lachen


Hallo dreisam,

da bin ich aber froh, denn von Lehrern halte ich wie Du vielleicht schon weißt - wenn Du meine Beiträge aufmerksam gelesen hast - mehr als von den üblichen Uni-Wissenschaftlern, zumindest habe ich höhere Ansprüche an sie. Noch besser gefallen mir allerdings die Ingnieure, die haben schon häufig die besten Ideen gehabt.

Geographie mit Reli oder Sport hätte mir allerdings gewisse Bauchschmerzen bereitet. Letztere kenne ich noch aus meiner Studienzeit, die kamen immer ganz verschwitzt und mit der Sporttasche (statt mit Büchern) in die Seminare.

Gruß

Halligstorch

PS: "Blaubeeren mit Milch" in "Spektrum der Wissenschaft" eingelegt..., ist auch OK!
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#450570) Verfasst am: 12.04.2006, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
da bin ich aber froh, denn von Lehrern halte ich wie Du vielleicht schon weißt - wenn Du meine Beiträge aufmerksam gelesen hast - mehr als von den üblichen Uni-Wissenschaftlern, zumindest habe ich höhere Ansprüche an sie. Noch besser gefallen mir allerdings die Ingnieure, die haben schon häufig die besten Ideen gehabt.


Mr. Green
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#450647) Verfasst am: 12.04.2006, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Halligstorch hat folgendes geschrieben:
da bin ich aber froh, denn von Lehrern halte ich wie Du vielleicht schon weißt - wenn Du meine Beiträge aufmerksam gelesen hast - mehr als von den üblichen Uni-Wissenschaftlern, zumindest habe ich höhere Ansprüche an sie. Noch besser gefallen mir allerdings die Ingenieure, die haben schon häufig die besten Ideen gehabt.


Mr. Green


Hallo Darwin Upheaval,

da ich Dich wegen Deines Schlammspringer-Beitrages sowieso loben wollte, habe ich in billigend Kauf genommen, dass Du Dich als Chemie-Ingenieur eventuell angesprochen fühltest.

Allerdings muss ich in Deinem Fall einschränkend anmerken, dass Du an einer Universität (und nicht so richtig in der Praxis) arbeitest und deshalb aufgrund des häufigen Kontaktes mit Schulwissenschaftlern (und Deinem Hang zur Überanpassung) für eine gute und kreative Ideenfindung vermutlich schon verloren bist.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#451160) Verfasst am: 13.04.2006, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
da ich Dich wegen Deines Schlammspringer-Beitrages sowieso loben wollte, habe ich in billigend Kauf genommen, dass Du Dich als Chemie-Ingenieur eventuell angesprochen fühltest.


Ein Lob aus Deinem Munde zählt ja schon zu den höheren Weihen. (Ich hoffe, Du konntest dem Beitrag wirklich etwas abgewinnen und hast das nicht nur ironisch gemeint.) zwinkern


Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Allerdings muss ich in Deinem Fall einschränkend anmerken, dass Du an einer Universität (und nicht so richtig in der Praxis) arbeitest und deshalb aufgrund des häufigen Kontaktes mit Schulwissenschaftlern (und Deinem Hang zur Überanpassung) für eine gute und kreative Ideenfindung vermutlich schon verloren bist.


Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: Ich vertrete eine heterdoxe Auffassung von Evolution (Stichwort EvoDevo, Baldwin-Effekt etc.), die mit dem "Mainstream" nicht unbedingt konform geht. Mayr hatte z.B. lange Zeit Probleme, den Baldwin-Effekt anzuerkennen, und in der STE spielt er meines Wissens bis heute keine pralle Rolle. Auch die Ansätze der EvoDevo stecken noch in den Kinderschuhen und gehen nicht unbedingt als "Standarderklärung" in der STE durch. (Lies z.B. mal, wie Charlesworth, fest auf dem Boden der STE stehend, das Buch von Gerhart & Kirschner zerpflückt hat, nur weil der Selektion keine "schöpferische Kraft" zugeschrieben wird). Von einem "Hang zur Überanpassung" kann also gar keine Rede sein.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#451296) Verfasst am: 13.04.2006, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Halligstorch hat folgendes geschrieben:
da ich Dich wegen Deines Schlammspringer-Beitrages sowieso loben wollte, habe ich in billigend Kauf genommen, dass Du Dich als Chemie-Ingenieur eventuell angesprochen fühltest.


Ein Lob aus Deinem Munde zählt ja schon zu den höheren Weihen. (Ich hoffe, Du konntest dem Beitrag wirklich etwas abgewinnen und hast das nicht nur ironisch gemeint.) zwinkern


Hallo Darwin Upheaval,

ich bin ja schon froh, dass Du mein Lob nicht als Abwertung Deines Beitrages empfindest. Der bärbeißige Herbert Wehner soll nämlich zu Lobesreden im Bundestag anlässlich seiner runden Geburtstage oder Jubiläen einmal gesagt haben: "Euer Lob trifft mich in keinster Weise"!

Da ich mir zu gute halte, dass ich keine (oder mir doch zumindest Mühe gebe, wenig zu haben) Berührungsängste habe, sei es zu Kreationisten, Evolutionisten oder Chronologiekritikern, kannst Du davon ausgehen, dass mein Lob ernst gemeint ist, d. h. hier, ich habe von Deinem Beitrag profitiert.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Novalis
Schöngeist



Anmeldungsdatum: 17.10.2005
Beiträge: 86

Beitrag(#451613) Verfasst am: 13.04.2006, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin U. und HS auf Schmusekurs - Da sag doch noch einer, es geschehen keine Zeichen
und Wunder mehr Mr. Green

Gruß, Novalis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#451669) Verfasst am: 13.04.2006, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Novalis hat folgendes geschrieben:
Darwin U. und HS auf Schmusekurs - Da sag doch noch einer, es geschehen keine Zeichen
und Wunder mehr Mr. Green

Gruß, Novalis


Hallo Novalis,

gut beobachtet. Ich bin selber etwas erschrocken!

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#454484) Verfasst am: 18.04.2006, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, Halligstorch: Wolltest du nicht mal noch dreisams Fragen beantworten?
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#454659) Verfasst am: 18.04.2006, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bynaus hat folgendes geschrieben:
Hey, Halligstorch: Wolltest du nicht mal noch dreisams Fragen beantworten?


Hallo Bynaus,

durch die vielen Kirchgänge und das viele Ostereiersuchen, sind die Ostertage doch schneller vorbeigegangen, als ich dachte.

Soweit ich in Erinnerung habe, sind die Fragen aber so einfach gehalten und ohne Fallstricke, dass ich glaube, dass in diesem Fall auch Du mit ihrer Beantwortung nicht überfordert sein dürftest.

Ich hoffe, Du weißt auch hier die Ehre, die Dir zu Teil wird, zu schätzen!!

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#454666) Verfasst am: 18.04.2006, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Eine vielleicht etwas plumpe Frage. Aber bist du sehr gläubig, Halligstorch?
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#454689) Verfasst am: 18.04.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Soweit ich in Erinnerung habe, sind die Fragen aber so einfach gehalten und ohne Fallstricke, dass ich glaube, dass in diesem Fall auch Du mit ihrer Beantwortung nicht überfordert sein dürftest.


Soweit ich in Erinnerung habe, wurden die Fragen dir gestellt, wurden sogar auf dich zugeschnitten. (Wie soll ich etwa die Frage beantworten, ob du dich in Sachen radiometrische Dateriungsmethoden für kompetent genug hältst, um ihre Methoden kritisieren zu können?)
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#454728) Verfasst am: 18.04.2006, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Eine vielleicht etwas plumpe Frage. Aber bist du sehr gläubig, Halligstorch?


Hallo Johnnyboy,

diese 'Gewissensfrage' darf ich heute abend so beantworten: Wenn unser 'glücklicher' Familienvater El Schwalmo keine Lust oder Zeit oder sonstwas hat, zu antworten, sagt er immer sinngemäß "Du weißt ja, die vielen Weiber...".

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#454731) Verfasst am: 18.04.2006, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz offen: Ich steh nicht so auf Verschleierunstaktik. Jeder kann in einem Satz sagen, woran er glaubt, zumindest grob. Oder ob er überhaupt glaubt.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#454869) Verfasst am: 18.04.2006, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Ganz offen: Ich steh nicht so auf Verschleierunstaktik. Jeder kann in einem Satz sagen, woran er glaubt, zumindest grob. Oder ob er überhaupt glaubt.



Lieber Johnnyboy,

ich habe es nicht nötig (und bin es leid), gegenüber jedem (aber auch jedem) Forumsmitglied einen Offenbarungseid ableisten zu müssen. Lies meine Beiträge, die eindeutiger und persönlicher formuliert sind, als die vieler anderer professioneller Bekenner hier im Forum und Du weißt, wo ich stehe.

Falls Du dazu zu 'blöd' (neue Formulierungsfreiheit, die uns unser Moderator 'Shadaik' verschafft hat - früher hätte ich gesagt, "damit überfordert") bist, frag' von mir aus El Schwalmo.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#454875) Verfasst am: 18.04.2006, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht bin ich tatsächlich zu blöd deine "eindeutigen" und "persönlichen" Beiträge zu finden (wo auch immer die sein mögen), aber du könntest so nett sein, mir einfach diskret einen Link zukommen zu lassen, das wäre für dich doch sehr einfach, oder?
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group