Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454712) Verfasst am: 18.04.2006, 20:22 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Echt wen gibts denn noch ausser mir... gib mal die Telefonnummer, ich wil lden kennenlernen, falls er meien Sprache spricht, oder ich seine. |
Früher hab ich selbst mal so geredet. |
Im Ernst ? Du wirst mir langsam immer sympathischer
Aber im Ernst. Bei einer Diskussion mit Salonkommunisten und Politogen hab ich neulich folgene Behauptung aufgestellt.
Das Scheitern "linker ismen" ist historische Tastache. Das Scheitern des Kapitalismus steht imho kurz bevor. Grund für das Scheitern des Kapitalismus ist aber nicht die falsche Theorie sondern die falsche (und der Idee des freien Marktes) völlig zuwider laufende Umsetzung, national wie global. Von Beginn an haben Produzenten ihre Märkte abgeschottet, Grenzen, Schutzzölle, Innungen etc pp. Daran wird der "freie Markt" scheitern imho!
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454715) Verfasst am: 18.04.2006, 20:24 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | In der "Jungen Freiheit" stand vor kurzem: Der Konservative muss nachdenken, bevor er sich auf eine Seite stellt. Während diejenigen,die sich als Konservativ bezeichnen, nämlich die um das goldene Kalb des Neoliberalismus tanzenden Wirtschaftsführer, das Wohl des deutshcen Volkes längst aus dem Blcik verloren haben, kann der sich als links verstehende ATTAC-Demonstrant gerdade diese urkonservative Ziel im Auge haben. |
Gutes Besipiel, genau deshalb finde ich diese Schubladen-Debatte so ätzend, falsch, link, dient nur dem Ziele der Verschleierung eigentlicher Interessen (nach innen und außen, vor sich selbst und anderen).
Welt ist komplizierter als vor 200 jahren
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#454721) Verfasst am: 18.04.2006, 20:27 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Echt wen gibts denn noch ausser mir... gib mal die Telefonnummer, ich wil lden kennenlernen, falls er meien Sprache spricht, oder ich seine. |
Früher hab ich selbst mal so geredet. |
Im Ernst ? Du wirst mir langsam immer sympathischer. |
Heute rede ich nicht mehr so. Bin ich nicht stolz drauf, aber es hat sich so ergeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#454733) Verfasst am: 18.04.2006, 20:33 Titel: |
|
|
Zitat: | Also ist Faschismus für dich links und "Liberalismus ganz allgemein" für dich rechts |
Den ersten Einwand kann ich teilweise noch verstehen, den zweiten überhaupt nicht.
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454746) Verfasst am: 18.04.2006, 20:44 Titel: |
|
|
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Also ist Faschismus für dich links und "Liberalismus ganz allgemein" für dich rechts |
Den ersten Einwand kann ich teilweise noch verstehen, den zweiten überhaupt nicht.  |
Was????? ich find den hier noch offensichtlicher:
Wiki hat folgendes geschrieben: | Liberalismus
......
Im Zentrum seiner politischen Philosophie steht das Individuum |
Bynaus hat folgendes geschrieben: | "Rechts" alles über das Individuum lösen will. |
Ergo: Bynaus behauptet Liberalismus ist rechts!
Deine Definition ist (sorry nicht persönlich) Pupes gewesen (wahrscheinlich Schnellschuß aus dem Bauch, vermute ich, den naus deinen Postings lese ich bisher raus, dass du sowas weisst, okay?
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#454748) Verfasst am: 18.04.2006, 20:45 Titel: |
|
|
Vor ein paar Monaten ist übrigens eine Studie rausgekommen, die eine kleine, aber dennoch vorhandene Korrelation zwischen weinenden Babies und ihrem späteren Wahlverhalten und Wertesystem festgestellt hat. Kurzum: Plärrende Kinder wählen später Konservativ.
How to spot a baby conservative - Whiny children, claims a new study, tend to grow up rigid and traditional. Future liberals, on the other hand ...
(Mit Vorsicht genießen)
Es gab da vor einem Jahr eine ähnliche Studie, die ergab, dass Liberale/Linke eher empatischer Denken. (Das hat man mit Hirnscans herausgefunden)
Die Behauptung, dass der Rechte das Individuum betrachtet, der Linke aber gesellschaftliche Einflüsse mit einbezieht, ist sicherlich ein betrachtenswerter Aspekt.
Wenn ich mir die Sache mit dem Modell des strengen Vaters so überlege und mich erinnere, mit welchen Linken ich hier im Forum aneinandergeraten bin, dann stelle ich fest, dass manche Linke das konservative Modell einfach invertieren. Der Vater ist dann böse und die Kinder sind immer nur unschuldig und fehlgeleitet.
Deshalb stehen wohl diverse linksextreme Gruppierungen auf der Seite der Palästinenser oder der tschetschenischen Fundamentalisten. Sharon bzw. Putin ist der Vater und die anderen die Kinder, die man für ihr Toben nicht verantworlich machen kann.
Gerne suchen auch fundamentalistische Marxisten und Antiimperialisten einen Sündenbock, der der Vaterrolle entspricht.
Bis vor kurzem sahen einige noch Bush bzw. seine Vorgänger als für den Islamismus verantwortlich, wegen der Unterstützung für OBL.
Bei näherer Betrachtung sieht man aber fast immer, dass Weltpolitik und Gesellschaft eben nichts mit einer Kleinfamilie zu tun hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454751) Verfasst am: 18.04.2006, 20:47 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Echt wen gibts denn noch ausser mir... gib mal die Telefonnummer, ich wil lden kennenlernen, falls er meien Sprache spricht, oder ich seine. |
Früher hab ich selbst mal so geredet. |
Im Ernst ? Du wirst mir langsam immer sympathischer. |
Heute rede ich nicht mehr so. Bin ich nicht stolz drauf, aber es hat sich so ergeben. |
Wieso, wo ist das Problem wenn man versucht nüchtern über die Gerechtigkeit der Verteilung des Gutes "Lebensqualität" innerhalb der Weltgesellschaft redet.
Ich meine nur das man darüber redet, ist noch kein Grund nicht stolz sein. Es gibt natrülich Gründe klar. Aber nur weil du vielleicht früher diese Idee aus den falschen Gründen für richtig hieltst, heisst dass noch nicht, dass die Idee an sich schlecht ist.
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454758) Verfasst am: 18.04.2006, 20:52 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Es gab da vor einem Jahr eine ähnliche Studie, die ergab, dass Liberale/Linke eher empatischer Denken. (Das hat man mit Hirnscans herausgefunden)
Die Behauptung, dass der Rechte das Individuum betrachtet, der Linke aber gesellschaftliche Einflüsse mit einbezieht, ist sicherlich ein betrachtenswerter Aspekt.
|
Ein Link/Quelle würde mich interessieren, aber so gan zschnell aus dem Bauch raus folgendes.
Wo ist denn da der kausale Zusammenhang. Der konstruiert sich doch wahrscheinlich eher über die Frage, mit welchen Fragen man herausfindet, ob sich jemand für links oder rechts hält?
Und zu allem Überfluß gibts es imho dass sowieso nicht mehr links/rechts.
Man könnte es also höchstens anläßlicher solcher Studien umdefineiren, dann wären halt die früheren Lager vertauscht.
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#454760) Verfasst am: 18.04.2006, 20:52 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wieso, wo ist das Problem wenn man versucht nüchtern über die Gerechtigkeit der Verteilung des Gutes "Lebensqualität" innerhalb der Weltgesellschaft redet.
|
Darüber hast du geredet? Hab ich gar nicht gemerkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454762) Verfasst am: 18.04.2006, 20:54 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wieso, wo ist das Problem wenn man versucht nüchtern über die Gerechtigkeit der Verteilung des Gutes "Lebensqualität" innerhalb der Weltgesellschaft redet.
|
Darüber hast du geredet? Hab ich gar nicht gemerkt. |
okay ich helfe nochmal nach
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dadurch erhoffe ich Angleichung der Lebensbedingung weltweit. |
beim nächsten mal ignorier ich solche Einwände
T.
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 18.04.2006, 20:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#454764) Verfasst am: 18.04.2006, 20:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Und zu allem Überfluß gibts es imho dass sowieso nicht mehr links/rechts. |
Die jeweiligen Extreme gibt es schon noch. und beide sind sich vielleicht nicht in ihren Inhalte, aber in ihrer Denkweise und ihrem vErhalten ziemlich ähnlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#454780) Verfasst am: 18.04.2006, 21:08 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Und zu allem Überfluß gibts es imho dass sowieso nicht mehr links/rechts. |
Die jeweiligen Extreme gibt es schon noch. und beide sind sich vielleicht nicht in ihren Inhalte, aber in ihrer Denkweise und ihrem vErhalten ziemlich ähnlich. |
Meiner Meinung nach gibt es beides nach wie vor, wie eh und je.
Allerdings kann man das aktuelle nicht unbedingt an der Parteipolitik selbst erkennen. Diese ist ja dann schon oft vorverhandelt und auf die unmittelbare politische Realität abgestimmt. Aber ein Mitglied der SJ unterscheidet sich schon stark von einem der RFS. Man erkennt den Unterschied also in der Basis und verschiedenen spezielleren Gruppierungen.
Übrigens kann man die Grünen auch schon länger nicht mehr komplett als liberal oder links bezeichnen. Da gibt es viele z.T. ältere Parteimitglieder die sogar richtig stur und verbohrt sind und an alten Überzeugungen festhalten.
Man hat das z.B. an der jüngsten Diskussion um Deutsch auf dem Schulhof gesehen.
Und in Russland und China sind die Kommunisten auch total verbohrt und spießig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454781) Verfasst am: 18.04.2006, 21:08 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Und zu allem Überfluß gibts es imho dass sowieso nicht mehr links/rechts. |
Die jeweiligen Extreme gibt es schon noch. und beide sind sich vielleicht nicht in ihren Inhalte, aber in ihrer Denkweise und ihrem vErhalten ziemlich ähnlich. |
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Meiner Meinung nach gibt es beides nach wie vor, wie eh und je.
|
Es gibt noch Leute die glauben dass sie links bzw rechts seien, udn es gibt solche die es anderen weismachen wollen. Aber ich halte es tendenziell für möglich jedem Einzelnen für knapp die Hälfte seiner politischen Positionen nachzuweisen, dass sie sich im Widerspruch zu seiner Selbsteinschätzung (links/rechts) befinden, und das ganz egal, wie der Betreffende links oder rechts definiert. Das gleich gilt für konservativ/progrssiv, Xamo hat ein besipiel genannt, andere hier auch und davon gibt es zig weitere.
imho also: aufhören mit der Debatte über Etiketten, die man sich anheften kann (oder lassen muss) um sich irgendwen zugehörig zu fühlen (oder zu müssen/sollen), statt dessen reden über INHALTE
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#454799) Verfasst am: 18.04.2006, 21:18 Titel: |
|
|
Man wird aber häufig mit solchen Etiketten belegt. Desewegen wäre es schon interessant lzu wissen, was unter diesen Etiketten zu verstehen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#454801) Verfasst am: 18.04.2006, 21:19 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wieso, wo ist das Problem wenn man versucht nüchtern über die Gerechtigkeit der Verteilung des Gutes "Lebensqualität" innerhalb der Weltgesellschaft redet.
Ich meine nur das man darüber redet, ist noch kein Grund nicht stolz sein. Es gibt natrülich Gründe klar. Aber nur weil du vielleicht früher diese Idee aus den falschen Gründen für richtig hieltst, heisst dass noch nicht, dass die Idee an sich schlecht ist. |
Wir haben wohl aneinander vorbei geredet.
Ich meine etwas sehr profanes:
- Inzwischen habe ich erlebt, wie es ist, sehr krank zu sein.
- Inzwischen habe ich bemerkt, dass meine staatliche Gratisbildung ziemlicher Mist war, und das vernünftige Bildung eine Menge Geld kostet.
- Inzwischen war ich ein paar mal in Ungarn und habe z.B. alte Menschen gesehen, die sich prostituieren oder aus Mülltonnen essen.
Und seitdem widerstrebt es mir, mit meinem Lebensstandard runter zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#454807) Verfasst am: 18.04.2006, 21:20 Titel: Re: Konservatismus, rechts und links |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Was ist für euch Konservativ, was links? Und wie würdet ihr das jeweilige werten? |
Es geht m.E. um die Hauptkategorien 'Ordnung', 'Freiheit' und 'Gleichheit'. Diese Kategorien stehen zueinander in einem Spannungsverhaeltnis und werden von Konservativen, Liberalen und Sozialisten hoechst unterschiedlich definiert und in jeweils unterschiedlicher Wertigkeit in ihren Theorien/Weltbildern betrachtet. Die Praxis kann sich davon jedoch erheblich unterscheiden. Auch waren die traditionellen Rekrutierungsmechanismen der entsprechend ausgerichteten Parteien hoechst unterschiedlich (Sozialaufsteiger, Honoratioren, Eliten), gleichen sich aber inzwischen an.
Gemeinsam ist allen Richtungen m.E. jedoch immer noch ein laengst veraltetes Denken, welches waehnt, man muesse nur an bestimmten Stellschrauben drehen, um erwuenschte Effekte zu erzielen. Das hat Dietrich Dörner trefflich als "Logik des Misslingens" (Strategisches Denken in komplexen Situationen: Reinbeck 2003. ISBN 3-499-61578-9) beschrieben.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#454808) Verfasst am: 18.04.2006, 21:20 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Es gibt noch Leute die glauben dass sie links bzw rechts seien, aber ich halte es tendenziell für möglich jedem einzelnen für knapp die Hälfte seiner politischen Positionen nachzuweisen, dass sie sich im Widerspruch zu seiner Selbsteinschätzung (links/rechts) befinden, und das ganz egal, wie der Betreffende links oderrechts definiert. Das gleich gilt für konservativ/progrssiv, Xamo hat ein besipiel genannt, ander hier auch und davon gibt es zig weitere. |
Du sprichst von Positionen, ich von einer Denk- und Betrachtungsweise.
Viele Positionen lassen sich von rechts als auch von links begründen. Wenn du über Ländergrenzen hinwegsiehst, dann siehst du, dass manche Themen, die in einem Land traditionell der Linken zugeordnet werden, in einem anderen Land rechts angesiedelt sind.
Langfristig sieht man, dass die Konservativen die linken Positionen zu großen Teilen überhnehmen. Bis noch vor zehn Jahren haben viele namhafte Konservative ganz offen die Frau am Herd bei ihren Kindern propagiert. Auch bei der Akzeptanz von Homosexualität hat sich eine Menge getan. Und das trifft auch auf die Basis zu.
Wir können auch ganz an den Anfang zurückgehen. Wie ist denn die Einteilung in links und rechts entstanden? Im Französischen Parlament saßen links die Republikaner und rechts die Monarchisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#454811) Verfasst am: 18.04.2006, 21:21 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Deine Definition ist (sorry nicht persönlich) Pupes gewesen (wahrscheinlich Schnellschuß aus dem Bauch, vermute ich, den naus deinen Postings lese ich bisher raus, dass du sowas weisst, okay? |
Vermutlich spielt Bynaus einfach darauf an, dass konservative Parteien in Deutschland und anderen Ländern in den letzten Jahrzehnten zunehmend Standpunkte des ökonomischen Liberalismus übernommen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#454816) Verfasst am: 18.04.2006, 21:23 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Es gibt noch Leute die glauben dass sie links bzw rechts seien, aber ich halte es tendenziell für möglich jedem einzelnen für knapp die Hälfte seiner politischen Positionen nachzuweisen, dass sie sich im Widerspruch zu seiner Selbsteinschätzung (links/rechts) befinden, und das ganz egal, wie der Betreffende links oderrechts definiert. Das gleich gilt für konservativ/progrssiv, Xamo hat ein besipiel genannt, ander hier auch und davon gibt es zig weitere. |
Du sprichst von Positionen, ich von einer Denk- und Betrachtungsweise.
Viele Positionen lassen sich von rechts als auch von links begründen. Wenn du über Ländergrenzen hinwegsiehst, dann siehst du, dass manche Themen, die in einem Land traditionell der Linken zugeordnet werden, in einem anderen Land rechts angesiedelt sind.
Langfristig sieht man, dass die Konservativen die linken Positionen zu großen Teilen überhnehmen. Bis noch vor zehn Jahren haben viele namhafte Konservative ganz offen die Frau am Herd bei ihren Kindern propagiert. Auch bei der Akzeptanz von Homosexualität hat sich eine Menge getan. Und das trifft auch auf die Basis zu.
Wir können auch ganz an den Anfang zurückgehen. Wie ist denn die Einteilung in links und rechts entstanden? Im Französischen Parlament saßen links die Republikaner und rechts die Monarchisten. |
Aber auch einige Römer werden von modernen Historikern als konservativ (z.B. Cato) oder links (z.b. wie hießen die beiden Volkstribunen die ermordet wurden gleich... Theoderich und Clotwig... nein das waren andere... Mist, ich komme nicht drauf...). Irgvfendwas wird man sich bei deiser Etikettierung doch gedacht haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454823) Verfasst am: 18.04.2006, 21:28 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Und seitdem widerstrebt es mir, mit meinem Lebensstandard runter zu gehen. |
ahh I see
Wir haben uns wohl missverstanden.
Xamo hat mir fälschlicherweise das Etikett Altruist aufgeklebt
Dagegen habe ich mich bis jetzt nicht gewehrt, werd ich aber nachholen
Habe auch keine Lust aus Mülltonnen zu essen
hat aber nix mit meiner prinzipiellen politischen Einstellung zu tun
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#454824) Verfasst am: 18.04.2006, 21:28 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Aber auch einige Römer werden von modernen Historikern als konservativ (z.B. Cato) oder links (z.b. wie hießen die beiden Volkstribunen die ermordet wurden gleich... Theoderich und Clotwig... nein das waren andere... Mist, ich komme nicht drauf...). Irgvfendwas wird man sich bei deiser Etikettierung doch gedacht haben. |
Ich spreche mich ja nicht gegen die Etikettierung aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#454829) Verfasst am: 18.04.2006, 21:31 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Und seitdem widerstrebt es mir, mit meinem Lebensstandard runter zu gehen. |
ahh I see
Wir haben uns wohl missverstanden.
Xamo hat mir fälschlicherweise das Etikett Altruist aufgeklebt
Dagegen habe ich mich bis jetzt nicht gewehrt, werd ich aber nachholen
Habe auch keine Lust aus Mülltonnen zu essen
hat aber nix mit meiner prinzipiellen politischen Einstellung zu tun
T. |
Hast Du nicht gesagt, dass Du im Namen des globalen Wohlstands bereit wärst, deinen Lebensstandart zu senken? Wenn der der deutschen sinkt, bist du wahrscheinlich mitbetroffen. Ist das kein Altruismus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454831) Verfasst am: 18.04.2006, 21:33 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Du sprichst von Positionen, ich von einer Denk- und Betrachtungsweise.
Viele Positionen lassen sich von rechts als auch von links begründen. ...
m Französischen Parlament saßen links die Republikaner und rechts die Monarchisten. |
Wir sprechen eigentlich vom selben.. glaub ich..
Der letzte Satz ist verdammt gut und ein besserer Beleg, für das was ich sagen will:
Denkpositionen lassen sich aus Grundhaltungen ableiten, aber nicht daraus dass irgenwann mal in Frankreich Leute links oder rechts im Parlament sassen.
Grundhaltung kommen aber nicht aus dem "Etikett" sondern aus Übrzeugungen. Die Überzeugungen von heute sind völlig anders als die von damals, und zwar in Begründug und Schlussfolgerung, deshalb taugt imho die Einteilung nicht mehr.
Ich glaueb dass kann man doch Tag für Tag im politischen Geschehen beobachten.
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454839) Verfasst am: 18.04.2006, 21:46 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Und seitdem widerstrebt es mir, mit meinem Lebensstandard runter zu gehen. |
ahh I see
Wir haben uns wohl missverstanden.
Xamo hat mir fälschlicherweise das Etikett Altruist aufgeklebt
Dagegen habe ich mich bis jetzt nicht gewehrt, werd ich aber nachholen
Habe auch keine Lust aus Mülltonnen zu essen
hat aber nix mit meiner prinzipiellen politischen Einstellung zu tun
T. |
Hast Du nicht gesagt, dass Du im Namen des globalen Wohlstands bereit wärst, deinen Lebensstandart zu senken? Wenn der der deutschen sinkt, bist du wahrscheinlich mitbetroffen. Ist das kein Altruismus? |
Mhhh...also ich hab mein Beispiel haupsächlich gewählt um zu demonstrieren wie nationalchauvinistisch und deshalb widersinnig die Definiotn von Links-Heit ist, die du und/oder andere aufgestellt haben.
Ausserdem hab ich glaub ich von langfristig gesprochen. Daraus könnte man also sogar folgern dass ich ein ziemlich mieser Egoist bin (erste recht gegenüber meiner Tochter). Und zudem hab ich es ausdrücklich als Utopie deklariert, die nicht ich zu formulieren und "durchzurechnen" habe.
Aber trozdem muss ich zuegeben, dass ihr mich da auf einen Punkt aufmerksam macht der mir nicht sonderlich gefällt (ich werde also die mögliche Konkretisierung dieses Plans überdenken, formulieren und später posten)
Ich formuliere es mal als Fragenkomplex und hoffentlich weniger agressiv:
Glaubt jemand die Lebensbedingungen sind weltweit annähernd gleich?
Glaubt jemand eine Angleichung der Lebensbedinungen im Sinne von 1zu1 Übertragung des Verbrauchs an Ressourcen und Zb der Verschmutzung der Umwelt würde NICHT zum baldigen Kollaps des Okösystems Errde führen?
Wie läßt sich also dieses Widerspruch des Einforderns eines angeblich "links" begründeten GerechttigkeitsAnspruches auflösen?
Wie läßt sich das Problem weltweite Gerchetigkeit lösen?
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#454844) Verfasst am: 18.04.2006, 21:48 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Aber auch einige Römer werden von modernen Historikern als konservativ (z.B. Cato) oder links (z.b. wie hießen die beiden Volkstribunen die ermordet wurden gleich... Theoderich und Clotwig... nein das waren andere... Mist, ich komme nicht drauf...). Irgvfendwas wird man sich bei deiser Etikettierung doch gedacht haben. |
Tiberius Sempronius Gracchus und sein Bruder Caius Sempronius Gracchus, meintest du die?
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454845) Verfasst am: 18.04.2006, 21:51 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Aber auch einige Römer werden von modernen Historikern als konservativ (z.B. Cato) oder links (z.b. wie hießen die beiden Volkstribunen die ermordet wurden gleich... Theoderich und Clotwig... nein das waren andere... Mist, ich komme nicht drauf...). Irgvfendwas wird man sich bei deiser Etikettierung doch gedacht haben. |
Ich spreche mich ja nicht gegen die Etikettierung aus. |
ich schon
sie verfestigt ja nur den unsinnigen Glauben, dass man wenn eine Person sagt sei sei links man angeblich sofort weiss, weche Haltung diese Person bzgl sämtlicher Sachfragen einnehmen wird/würde
Das ganze dient also nur dem Zweck (imho) das manche Leute mit dem Etikett so zufrieden sind, dass sie (meine) aufhören (können) zu denken während andere das Etikett benutzen um genau das bei den erst genannten leuten zu erreichen
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454850) Verfasst am: 18.04.2006, 21:54 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ich spreche mich ja nicht gegen die Etikettierung aus. |
Und übrigens: Nimmt man die Studie, stimtm die Etikettierung ja nicht mehr. Müssen also alle Geschichtsbücher geändert werden.
Sagen wir also:
Ja links/rechts kommt aus Frankreich, Revolution halt. Aber die haben das damals falsch rum gemacht, oder wie?
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#454853) Verfasst am: 18.04.2006, 22:00 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Du sprichst von Positionen, ich von einer Denk- und Betrachtungsweise.
Viele Positionen lassen sich von rechts als auch von links begründen. ...
m Französischen Parlament saßen links die Republikaner und rechts die Monarchisten. |
Wir sprechen eigentlich vom selben.. glaub ich..
Der letzte Satz ist verdammt gut und ein besserer Beleg, für das was ich sagen will:
Denkpositionen lassen sich aus Grundhaltungen ableiten, aber nicht daraus dass irgenwann mal in Frankreich Leute links oder rechts im Parlament sassen.
Grundhaltung kommen aber nicht aus dem "Etikett" sondern aus Übrzeugungen. Die Überzeugungen von heute sind völlig anders als die von damals, und zwar in Begründug und Schlussfolgerung, deshalb taugt imho die Einteilung nicht mehr.
Ich glaueb dass kann man doch Tag für Tag im politischen Geschehen beobachten. |
Mir ist deine Verwendung der Begriffe "Denkposition" und "Grundhaltung" nicht klar.
Ich spreche von Denkweisen und ich schätze, dass die Monarchisten in ihrer Denkweise sehr den heutigen Konservativen ähneln, also z.B: das strict father model beinhalten. Und ebenso denke ich über Linke und damalige Republikaner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#454855) Verfasst am: 18.04.2006, 22:00 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ich spreche mich ja nicht gegen die Etikettierung aus. |
Und übrigens: Nimmt man die Studie, stimtm die Etikettierung ja nicht mehr. Müssen also alle Geschichtsbücher geändert werden.
Sagen wir also:
Ja links/rechts kommt aus Frankreich, Revolution halt. Aber die haben das damals falsch rum gemacht, oder wie? |
Welche Studie?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#454863) Verfasst am: 18.04.2006, 22:06 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Welche Studie? |
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Es gab da vor einem Jahr eine ähnliche Studie, die ergab, dass Liberale/Linke eher empatischer Denken. (Das hat man mit Hirnscans herausgefunden)
Die Behauptung, dass der Rechte das Individuum betrachtet, der Linke aber gesellschaftliche Einflüsse mit einbezieht, ist sicherlich ein betrachtenswerter Aspekt.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|