Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Altruismus?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#453884) Verfasst am: 17.04.2006, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Nö, aber der Diskussionsverlauf ließ vermuten, dass KBS dieses Detail entgangen war. Ich wollte nur aufklären.

Ach so. Okay. Smilie
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machel
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 727

Beitrag(#453885) Verfasst am: 17.04.2006, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Machel hat folgendes geschrieben:
Dann erlebst Du Dich wohl auch nicht als Einzelwesen?

Ich 'erlebe' mich gar nicht als etwas von meinen Geistesinhalten Verschiedenes.
Wie sollte das auch gehen?

Das Ego ist ein Konstrukt. Doch wo ist der Konstrukteur?
(Keiner zu finden.)


Dann sind Deine Geistesinhalte aber auch nur Konstrukte, an die man ebenfalls nnicht glauben muss.
Das kann man ja so sehen, nur gerät man dann wieder in das Gefasel rein, dass alles im Grunde genommen gar nicht wirklich existiert, da nur Täuschung und Konstrukt. .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#453886) Verfasst am: 17.04.2006, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Aber um mal was ernsthaftes zu den Schweinen zu schreiben ...

Ich vermeide mittlerweile auch Schweinefleisch, seitdem ich gehört habe, dass Schweine sehr soziale und emotional sensible Wesen sein sollen. Sie sollen besonders anfällig für Streß sein, der durch die Schlachtung des "Vordermanns" ausgelöst wird.

Kann da jemand was genaueres erzählen? Machel? Und wie das z.B. im Vergleich dazu bei Rindern aussieht?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Masaru
......



Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 361

Beitrag(#453888) Verfasst am: 17.04.2006, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
@Kugel_schrei_baer, Machel meint, dass Du ein Schweinemörder bist, wenn Du Schweinefleisch isst.

Achso... jetzt verstehe ich.


Zuletzt bearbeitet von Masaru am 15.05.2006, 01:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#453890) Verfasst am: 17.04.2006, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Machel hat folgendes geschrieben:
Dann sind Deine Geistesinhalte aber auch nur Konstrukte, an die man ebenfalls nicht glauben muss.

Ich 'muss' überhaupt nichts glauben. zwinkern Es ist Unsinn, zu sagen, ich würde an meine Geistesinhalte glauben oder nicht glauben.
Gib dir keine Mühe. Über den Solipsismus bin ich schon hinweg.

Ich glaube nicht, dass es ein 'Ding an sich' gibt. Zumindest ist sowas nirgendwo zu finden.
Eine Messung z.B. besteht in der Abhängigkeit von Gemessenem und Messgerät.

Machel hat folgendes geschrieben:
Das kann man ja so sehen, nur gerät man dann wieder in das Gefasel rein, dass alles im Grunde genommen gar nicht wirklich existiert, da nur Täuschung und Konstrukt.

Folge nicht des Auges Licht in
Sonnen- oder Schattenpfade,
Das Spiel von Anblick und von Sinn
Ist nur des Teufels Maskerade.

Nur ein Magus von der Lanze
Nur die Jungfrau ohne Tadel
Können ungefährdet tanzen
Auf des Teufels Maskerade.


Ich kann meiner Wahrnehmung durchaus vertrauen.
Man muss nur die richtigen Fragen an sie stellen. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machel
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 727

Beitrag(#453931) Verfasst am: 17.04.2006, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Gib bei googel einfach mal Sozialverhalten Schweine ein. Dort findet man unzählige Seiten zu diesem Thema.

Sozialverhalten

Schweine haben ein ausgeprägtes und differenziertes Sozialverhalten. Sie leben in kleinen dauerhaften Mutterfamiliengruppen, die sich nur für die Zeit des Abferkelns auflösen. Eber sind Einzelgänger und halten sich nur während der Paarungszeit bei den Rotten auf. Das Zusammenleben der Schweine wird durch eine Rangordnung geregelt. Ist diese durch Rangkämpfe einmal festgelegt, ist sie sehr stabil. Auseinandersetzungen finden dann in der Regel nur um begrenzte Ressourcen statt.

Daneben haben sie noch ein audgeprägtes Mutter-Kond-Verhalten, bauen gerne Nester und pflegen, sehr zur Freude ihrer Liebsten , ein recht intensives Vorspiel beim Sex.
Auch Wildschweine sind alles andere als dumm. Manche scheinen auch ganz genau zu wissen, wann Jäger ihnen das Leben nehmen wollen und sind an diesen Tagen einfach nicht auffindbar. Gerade die kleinen Wildschweine sehen natürlich nett aus. Wie kann man solche Tiere nur töten oder verspeisen?


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machel
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 727

Beitrag(#453949) Verfasst am: 17.04.2006, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Machel hat folgendes geschrieben:
Dann sind Deine Geistesinhalte aber auch nur Konstrukte, an die man ebenfalls nicht glauben muss.

Ich 'muss' überhaupt nichts glauben. zwinkern Es ist Unsinn, zu sagen, ich würde an meine Geistesinhalte glauben oder nicht glauben.
Gib dir keine Mühe. Über den Solipsismus bin ich schon hinweg.

Ich glaube nicht, dass es ein 'Ding an sich' gibt. Zumindest ist sowas nirgendwo zu finden.
Eine Messung z.B. besteht in der Abhängigkeit von Gemessenem und Messgerät.

Machel hat folgendes geschrieben:
Das kann man ja so sehen, nur gerät man dann wieder in das Gefasel rein, dass alles im Grunde genommen gar nicht wirklich existiert, da nur Täuschung und Konstrukt.

Folge nicht des Auges Licht in
Sonnen- oder Schattenpfade,
Das Spiel von Anblick und von Sinn
Ist nur des Teufels Maskerade.

Nur ein Magus von der Lanze
Nur die Jungfrau ohne Tadel
Können ungefährdet tanzen
Auf des Teufels Maskerade.


Ich kann meiner Wahrnehmung durchaus vertrauen.
Man muss nur die richtigen Fragen an sie stellen. zwinkern


Ich gehe einfach sicher davon aus, dass es manche ""Dinge" nur gibt, weil wir als Menschen diese so sehen wollen. Es ist eben durchaus praktisch, sein Bewusstsein durch Begriffe zu begrenzen, die aber nie mit der Realität verwechselt werden können. Wir sehen die Welt also meist nur so, wie wir sie praktisch nutzen und begreifen können.


Zuletzt bearbeitet von Machel am 18.04.2006, 21:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#454005) Verfasst am: 17.04.2006, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube nicht, dass ein Konstruktionsprozess jemals abgeschlossen sein kann...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cato
Der Freund der Bösen



Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 970
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag(#455022) Verfasst am: 19.04.2006, 04:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, eigenartig, in der Geschichte waren bisher immer diejenigen Systeme die freiheitlichsten, die das Individuum bejahten, mit allen seinen Fehlern, Eitelkeiten und Interessen. Während alle repressiven und despotischen Systeme dem Menschen Demut und Unterwerfung des eigenen Ich lehrten – "du bist nichts dein Volk ist alles", so lehrten es die deutschen Nationalsozialsten, bei den Christen war den Mensch ein von Grund auf schlechter Sünder, der dem vollkommen und guten Gott gegenüberstand, usw. – es drängt sich mir daher auf, den Menschen in seiner Gesamtheit zu akzeptieren und nicht aufgrund voreiliger und unzulänglicher Werturteile seines Egos berauben zu wollen; immerhin kann man die Interessen und Maximen dieses Egos weitgehend formen, bevor es selbstständig und sich seiner bewusst wird; ein gesunder Egoismus ist unabdingbar für ein sinnvolles Zusammenleben – reiner Altruismus dagegen ebenso sehr Gift wie ein purer Egoismus...

(außerdem sind sie mir suspekt diese Selbstlosen, mit ihrer öffentlichen Inszenierung ihres Altruismus – ob sich da man Ende nicht gänzlich andere Motive hinter ihrem Handeln und Auftreten verbergen als Selbstlose?)
_________________
Im Übrigen bin ich dafür, dass der Monotheismus zerstört werden muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#455048) Verfasst am: 19.04.2006, 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

Cato hat folgendes geschrieben:
In der Geschichte waren bisher immer diejenigen Systeme die freiheitlichsten, die das Individuum bejahten, mit allen seinen Fehlern, Eitelkeiten und Interessen.

Aber natürlich sind diejenigen Systeme die freiheitlichsten, die die Ehrlichkeit bejahen. Das hätte ich dir auch sagen können. zwinkern

Das Ego ist mein Sklave, nicht mein Herr.
(Nun, das kann freilich jeder halten, wie er will.)

Cato hat folgendes geschrieben:
Während alle repressiven und despotischen Systeme dem Menschen Demut und Unterwerfung des eigenen Ich lehrten.

Ich unterwerfe mich niemals. Ich fordere keine Unterwerfung.
Stattdessen unterwerfe ich mir mein Ego. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#455188) Verfasst am: 19.04.2006, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Cato hat folgendes geschrieben:
... Geschichte waren bisher immer diejenigen Systeme die freiheitlichsten, die das Individuum bejahten, mit allen seinen Fehlern, Eitelkeiten und Interessen. Während alle repressiven und despotischen Systeme dem Menschen Demut und Unterwerfung des eigenen Ich lehrten
...
(außerdem sind sie mir suspekt diese Selbstlosen, mit ihrer öffentlichen Inszenierung ihres Altruismus – ob sich da man Ende nicht gänzlich andere Motive hinter ihrem Handeln und Auftreten verbergen als Selbstlose?)

Coole Sache, das...

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Stattdessen unterwerfe ich mir mein Ego. zwinkern

Bisschen Krass find ich. Manchmal genieß ich mein Ego sogar und allgemein reicht's wenn's gelingt, es in Schach zu halten zwinkern

T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#455218) Verfasst am: 19.04.2006, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Manchmal genieße ich mein Ego sogar.

Ja, ich auch. Und? zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machel
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 727

Beitrag(#455758) Verfasst am: 20.04.2006, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wer die Natur unterwerfen will, der muss natürlich auch sein Ego dementsprechend dressieren oder auch disziplizieren. t
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#455763) Verfasst am: 20.04.2006, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wer hingegen ein Leben in Sklaverei bevorzugt, der muss sich diese Mühe wiederum nicht machen.

Friedrich Nietzsche hat folgendes geschrieben:
"Gemäss der Natur" wollt ihr leben? Oh ihr edlen Stoiker, welche Betrügerei der Worte! Denkt euch ein Wesen, wie es die Natur ist, verschwenderisch ohne Maaß, gleichgültig ohne Maaß, ohne Absichten und Rücksichten, ohne Erbarmen und Gerechtigkeit, fruchtbar und öde und ungewiss zugleich, denkt euch die Indifferenz selbst als Macht - wie könntet ihr gemäss dieser Indifferenz leben? Leben - ist das nicht gerade ein Anders-sein-wollen, als diese Natur ist? Ist Leben nicht Abschätzen, Vorziehn, Ungerechtsein, Begrenzt-sein, Different-sein-wollen? Und gesetzt, euer Imperativ "gemäss der Natur leben" bedeute im Grunde soviel als "gemäss dem Leben leben" - wie könntet ihr's denn nicht? Wozu ein Princip aus dem machen, was ihr selbst seid und sein müsst?

_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Masaru
......



Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 361

Beitrag(#456412) Verfasst am: 20.04.2006, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

[...]

Zuletzt bearbeitet von Masaru am 15.05.2006, 01:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#456506) Verfasst am: 21.04.2006, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Tja, die Unterdrückung des eignen Egos macht vor allem diejenigen fett, die genau dies von anderen fordern und sich selbst nicht dran halten. Spieltheorie.
Wasser predigen und Wein trinken, perfekte Strategie. Also Leute, unterdrückt euer Ego.


Sehr richtig. Der Altruismus ist die notwendige Ergänzung zum Egoismus. Weil sich aber nicht genügend Dummköpfe finden, die sich freiwillig für die Egoisten zum Löffel machen, wird die Mehrheit mit Gewalt zum Altruismus gezwungen, was mitnichten nur Zwangsprostituierte betrifft, sondern Jeden, der mit seiner Lohnarbeit reiche Faulpelze ernährt, nämlich die (Groß-, vor Allem Finanz-)Kapitalisten und deren Lakaiengesindel in Staat, Medien und Management.

Diese Zwangsaltruisten wiederum sind gegenüber Anderen Egoisten, befürworten Kürzungen von Sozialleistungen, sobald sie nicht unmittelbar selbst betroffen sind und konsumieren Produkte, die von am physischen Existenzminimum lebenden Menschen im armen Hinterhof ihres relativen Wohlstands erzeugt wurden.

Die EINZIGE dauerhaft tragfähige Alternative (ebenfalls mit der Spieltheorie nachgewiesen) ist der bewußte Gemeinnutz, bei dem man sich als Teil einer Gemeinschaft betrachtet und mit dem Nutzen für diese automatisch den Nutzen für sich selbst erzeugt. Man nennt das auch Kommunismus.

Siehe http://www.weltformel.gmxhome.de/weltformel/texte/EAK.HTML .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cato
Der Freund der Bösen



Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 970
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag(#458040) Verfasst am: 23.04.2006, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Aber natürlich sind diejenigen Systeme die freiheitlichsten, die die Ehrlichkeit bejahen. Das hätte ich dir auch sagen können. zwinkern

Das Ego ist mein Sklave, nicht mein Herr.
(Nun, das kann freilich jeder halten, wie er will.)


Du weißt, dass derartige Äußerungen andere dazu verleiten könnten, mehr über die Phänomenologie deines Geistes in Erfahrung zu bringen; du trennst selbigen in ein "Ego" und ein "Selbst" oder wie soll ich das verstehen? Wo wir doch seit Freud an "Es", "Ich" und "Über-Ich" glauben...

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich unterwerfe mich niemals. Ich fordere keine Unterwerfung.
Stattdessen unterwerfe ich mir mein Ego. zwinkern


Meinst du mit Ego etwa deine Leidenschaften und Triebe? Zumindest ich verstehe darunter die Gesamtheit meiner selbst – sowohl emotional-instinktmäßig wie auch mental-intellektuell; sprich mich selbst...

P.S. Thorsten, du hat es schon wieder getan... Trösterchen
_________________
Im Übrigen bin ich dafür, dass der Monotheismus zerstört werden muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#458061) Verfasst am: 23.04.2006, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Cato hat folgendes geschrieben:
Du trennst selbigen in ein "Ego" und ein "Selbst" oder wie soll ich das verstehen?

Naja, mit dem Selbst ist das immer so ein Problem. Ich würde sagen: Es gibt nirgendwo einen Herren.
(Nur: Wer hat das gerade eben gesagt?)

Cato hat folgendes geschrieben:
Meinst du mit Ego etwa deine Leidenschaften und Triebe?

Na, das spielt sich wohl eher auf der Bio-Überlebensebene ab, also sogar noch unter dem Ego. Obwohl auch diese Dinge kontrolliert werden wollen.
Das Ego ist das, was sich innerhalb hierarchischer Strukturen bewegt. Also Besitz, Ansehen, Ruhm, Recht-haben-Wollen, den eigenen Vorteil wollen, eigene Ziele verwirklichen wollen, Dominanz und Unterwürfigkeit, top-bottom-Verhalten in einer Gesellschaft, et cetera. Das ist sehr schlecht ausgedrückt. Irgendwie fehlen mir ausnahmsweise 'mal die richtigen Worte. Mit den Augen rollen

In Dr. Learys Gehirnschaltkreismodell würde das Ego dem 2. Schaltkreis entsprechen.
Die beste Beschreibung des Modells findest du in Wilsons 'Der Neue Prometheus'.

http://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Leary#Neuronaler_Schaltkreis_nach_Leary
Wikipedia hat folgendes geschrieben:
* (2) Der gefühlsbezogene, territoriale Schaltkreis (Emotional Circuit) kümmert sich vorwiegend um die gröbsten Emotionen und unterscheidet nach unterwürfigem oder beherrschendem Verhalten. Er trat in der Evolution als erstes in Wirbeltieren (Vertebrata) auf. Am Menschen wird der Schaltkreis aktiv sobald das Kind laufen lernt. Leary verbindet diesen Schaltkreis mit Alkohol.

_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cato
Der Freund der Bösen



Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 970
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag(#458078) Verfasst am: 23.04.2006, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Travoc: In Dr. Timothy Learys Modell? Mr. Green

Es würde mich aber freuen, wenn du das Ganze etwas ausformulieren und konkretisieren würdest...
_________________
Im Übrigen bin ich dafür, dass der Monotheismus zerstört werden muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#458122) Verfasst am: 23.04.2006, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Cato hat folgendes geschrieben:
In Dr. Timothy Learys Modell?

Ja. Du kannst von mir aus auch ein anderes Modell verwenden. Am Kopf kratzen

Cato hat folgendes geschrieben:
Es würde mich aber freuen, wenn du das Ganze etwas ausformulieren und konkretisieren würdest...

Wenn man die Bewegung von Menschen in der Gesellschaft betrachtet, fällt einem ein gewisses Top-Bottom-Schema auf, das man in ähnlichen Formen, natürlich nicht derart komplex, auch bei tierischen Rudeln findet. Ein Säugetier, und eben auch ein Mensch, wird schon früh auf eine bestimmte Position geprägt, was hierarchisches Verhalten angeht: Dominanz oder Unterwürfigkeit, Besitzen-Wollen, Vergleiche und Wettstreits mit Anderen, Besser-sein-wollen-als-Andere, eben sich ein Territorium abstecken. Wenn sich das Individuum mit diesem Territorium, bzw. seinem Platz in der Hierarchie hinreichend identifiziert hat, entsteht ein 'Ego'. Viele Leute verwechseln dieses Ego, also ihre 'Rolle', die sie in der Gesellschaft eingenommen haben, dann mit 'sich selbst'. Ich meine nur, dass man sich dieses Ego durchaus durch den Willen unterwerfen kann, indem man z.B. von der eigenen Position innerhalb der Hierarchiestufe, den eigenen Forderungen, Erwartungen und dem vorgefassten Verständnis der eigenen Rolle abstrahiert. Naja, wieder schlecht ausgedrückt... Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peach
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 621

Beitrag(#458325) Verfasst am: 23.04.2006, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte hilfreich sein (falls du das meinst, was ich mein, dass du meinst):

Aus der Soziologie:
Habitus im Bourdieu´schen Sinne

Aus der Psychologie:
Persona
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#458430) Verfasst am: 23.04.2006, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Persona würde eher der Gesamtkonfiguration aller Schaltkreise in einem bestimmten Moment entsprechen. Da spielt das Hierarchieverhalten natürlich eine Rolle, aber auch das semantische Verständnis (Schaltkreis 3 bei Leary), die kulturellen und sexuellen Prägungen (Schaltkreis 4), Bio-Überleben (Schaltkreis 1), und so weiter. Der Begriff der Persona scheint mir doch weit umfangreicher zu sein als das, was ich mit Ego meine. Bei Wikipedia steht 'was von einer 'Hülle', was durchaus passen würde. Wilson spricht von 'Realitätstunneln'.

Habitus trifft's schon ganz gut, obwohl ich irgendwie das vage Gefühl habe, dass das nicht alles umfasst...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machel
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 727

Beitrag(#458470) Verfasst am: 23.04.2006, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Und dennoch hat auch Nietzsche nichts anderes getan als gemäs seiner Natur zu leben.

Wie gesagt misstraue ich dem Altruismus, da hinter ihm meist nur ein Ego steckt welches nicht offen agieren wil, was stets verdächtig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Masaru
......



Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 361

Beitrag(#458598) Verfasst am: 23.04.2006, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Machel hat folgendes geschrieben:

Wie gesagt misstraue ich dem Altruismus, da hinter ihm meist nur ein Ego steckt welches nicht offen agieren will, was stets verdächtig ist.

Auf sein Ego verzichten heißt nicht, dass man vortäuscht keines zu haben, so ein Unsinn.
Wenn doch, dann handelt es sich nicht um Selbstlosigkeit, sondern um Hinterlist.
Heuchlerische Hilfsbereitschaft und Arschkriecher finde ich auch zum kotzen.

Ich weiß ehrlich nicht warum so viele von euch ein Problem mit Selbslosigkeit haben.
Liegt es vielleicht daran, dass der Begriff häufig in religiösem Kontext steht?
Ich will nicht sagen, dass hier ein Haufen Egoisten ein Problem damit hat,
etwas gut zu heißen, was sie nicht in der Lage sind zu entwickeln.
Es ist trotzdem komisch jemandem von vornherein schlechte Absichten vorzuwerfen,
nur weil er selbstlos handelt.

....So, genug davon,
Ich habe keine Lust nochmal das Wort "Selbslos(igkeit)" zu schreiben.


Zuletzt bearbeitet von Masaru am 15.05.2006, 01:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#458745) Verfasst am: 24.04.2006, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kugel_schrei_baer hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ehrlich nicht warum so viele von euch ein Problem mit Selbslosigkeit haben.

Ich hab' kein Problem mit Selbstlosigkeit. zwinkern
Selbst das Allerhöchste ist nur ein fahler Abglanz von nichts.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#458791) Verfasst am: 24.04.2006, 07:50    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Ich hab' kein Problem mit Selbstlosigkeit. zwinkern
Selbst das Allerhöchste ist nur ein fahler Abglanz von nichts.


Das glänzend eindrucksvolle Wort bleibt ohne Denken doch Geplapper.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#458828) Verfasst am: 24.04.2006, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

DerTorsten hat folgendes geschrieben:
Das glänzend eindrucksvolle Wort bleibt ohne Denken doch Geplapper.

Genau. Gut bemerkt. Also fang' halt an zu denken. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kryten
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.04.2006
Beiträge: 364

Beitrag(#459181) Verfasst am: 24.04.2006, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich zu diesem sehr interessanten und komplexen thema auch etwas sagen kann, dann vereinfache ich natürlich dramatisch

Es waren einmal paar Zellen die beschlossen sich zusammenzutun und haben erkannt dass es gut war Smilie. Zumindest besser als alleine zu sein. Mit der Zeit wurden es immer mehr und irgendwann bräuchten diese zur besseren Koordination und Reaktion eine Vetretung. Habitus trifft die Sache schon ganz gut, finde ich. Diese representanten verwalten immer mehr Millionen und Milliarden Zellen und im Laufe der Evolution hat sich dann soetwas wie EGO herausgebildet. Rolle oder Hülle ist hierbei nicht besonders geeignet, weil das Lebewesen (ich bin ganz allgemein) Situationsabhängig in verschiedene Rollen schlüpfen kann und es können sich durch Lernprozesse weitere Rollen entstehen. Selbst wenn man alle Rollen erfasst beschreibt das nicht ein dynamisches Lebewesen.

Ich muss den vielen Vorpostern zustimmen dass der Altruismus höchstwahrscheinlich leider nur eine banale Erscheinung eines EGOs ist. Nicht mehr und nicht weniger Cool

@Kugel_schrei_baer:
du musst nicht die Welt verändern, höchstwahrscheinlich wird die Welt dich verändern. Die Erde dreht sich auch ohne uns. Aber du meinst natürlich die Menschliche Welt. Da reicht eigentlich eintreten für Menschenrechte völlig aus. Die Handlungen des Einzelnen kannst du sowieso nicht ohne Gewalteinwirkung bestimmen.

@Tarvoc:
du sprichts öfters von Beherrschen deines Ichs oder Egos, du hast aber schon erklärt dass du das Ich anders auffast, mehr als Hülle oder Rolle. Schon klar, versuche ich ebenfalls meine Rollen im Leben zu beherrschen, selbst das wirst du nicht 100% können. Der Körper ist eben nicht völlig getrennt vom Geist. Mach mal ein kleines Experiment. Halte deine Hand an eine heise Herdplatte. Da wirst du vermutlich feststellen wer Sub und wer Dom ist Lachen Wenn du das 1 Stunde aushälst, dann bist du Dom.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#459186) Verfasst am: 24.04.2006, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

planet42 hat folgendes geschrieben:
Du sprichts öfters von Beherrschen deines Ichs oder Egos, du hast aber schon erklärt dass du das Ich anders auffast, mehr als Hülle oder Rolle.

Das Ego ist der Teil des Geistes, der mit Konzepten wie Territorium, Status, Ruhm, Macht, etc. operiert.
Dass das auch eine 'Rolle' sein kann, bzw. in unserer bürgerlichen Gesellschaft meistens auch ist, ist allerdings richtig.

Folge nicht des Auges Licht in
Sonnen- oder Schattenpfade.
Das Spiel von Anblick und von Sinn
Ist nur des Teufels Maskerade.

Schemen nippen an Menschenschädeln,
Seelenverkäufer mit Fassade,
Wein und Drogen, Tanz und Säbel
Auf des Teufels Maskerade.

Nur der Magus von der Lanze
Und die Jungfrau ohne Tadel
Können ungehindert tanzen
Auf des Teufels Maskerade.


planet42 hat folgendes geschrieben:
Der Körper ist eben nicht völlig getrennt vom Geist.

Ganz Recht: Er ist völlig Eins mit ihm. Mit den Augen rollen
Aber was soll das überhaupt für ein Einwand sein?

planet42 hat folgendes geschrieben:
Halte deine Hand an eine heise Herdplatte.

Das, wovon du hier sprichst, spielt sich nicht auf der Ego-Ebene ab, sondern noch eine Ebene tiefer auf der Bio-Überlebensebene. Freud würde vielleicht vom Es sprechen. Diese Ebene ist, da sie noch mechanischer (Leary würde sagen: noch ursprünglicher) ist, natürlich noch schwerer zu beherrschen als die Ego-Ebene. Das wäre auch überhaupt nicht wünschenswert. Ich würde jedenfalls auf physische Folgeschäden auch dann keinen Wert legen, wenn sie nicht mit unmittelbaren Schmerzen einhergingen.

Alles Weitere per PN.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 24.04.2006, 21:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#459206) Verfasst am: 24.04.2006, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Unser Ego unterwerfen? Wir sind unser "Ego". Die die uns einreden wollen das dem nicht so ist, sind die Gefährlichen. Den was ist ein Mensch der sich selbst verleugned? Richtig, ein Sklave. Ein Oppurtunist, der sein Gehirn nur spazierenträgt.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group