Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schulkleidung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#467319) Verfasst am: 06.05.2006, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sowohl soziale als auch kulturelle Unterschiede könnten so unsichtbar werden.


Ach, so ein Blödsinn.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#467321) Verfasst am: 06.05.2006, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Sowohl soziale als auch kulturelle Unterschiede könnten so unsichtbar werden.


Ach, so ein Blödsinn.


Natürlich ist das Blödsinn. Dann sollte es auch Einheitsuhren, Einheitsschuhe, Einheitsbrillen, Einheitsfrisuren, Einheitsschultaschen, Einheitssprache usw. geben...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#467323) Verfasst am: 06.05.2006, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Sowohl soziale als auch kulturelle Unterschiede könnten so unsichtbar werden.


Ach, so ein Blödsinn.


Natürlich ist das Blödsinn. Dann sollte es auch Einheitsuhren, Einheitsschuhe, Einheitsbrillen, Einheitsfrisuren, Einheitsschultaschen, Einheitssprache usw. geben...
Exakt. Wie kommen die Befürworter der Schuluniform nur darauf, dass eine Schulinoform soziale Unterschiede unsichtbar machen würde? (dass es sie verschwinden ließe, behaupten ja noch nichtmal die ...)
Statt durch Schuhe werden sie dann halt eben durch Füller ausgedrückt oder durch was weiß ich.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#467356) Verfasst am: 06.05.2006, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Justizministerin Brigitte Zypries plädiert für Schuluniformen. Die Einheitstracht hat nach Ansicht der SPD-Ministerin viele Vorteile. Sowohl soziale als auch kulturelle Unterschiede könnten so unsichtbar werden.

Ist das unfreiwillig zynisch oder blanke Absicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#467358) Verfasst am: 06.05.2006, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

D hätte also jetzt bald zum Religionszwang noch die Schuluniformspflicht. Erbrechen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#467363) Verfasst am: 06.05.2006, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mach mit. Erbrechen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#467366) Verfasst am: 06.05.2006, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Justizministerin Brigitte Zypries plädiert für Schuluniformen. Die Einheitstracht hat nach Ansicht der SPD-Ministerin viele Vorteile. Sowohl soziale als auch kulturelle Unterschiede könnten so unsichtbar werden.

Ist das unfreiwillig zynisch oder blanke Absicht?

Gymnasium 3 Streifen, Realschule 2, Hauptschule 1.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#467367) Verfasst am: 06.05.2006, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Sowohl soziale als auch kulturelle Unterschiede könnten so unsichtbar werden.


Ach, so ein Blödsinn.


Natürlich ist das Blödsinn. Dann sollte es auch Einheitsuhren, Einheitsschuhe, Einheitsbrillen, Einheitsfrisuren, Einheitsschultaschen, Einheitssprache usw. geben...

Auch die Wohnumstände der Eltern müssten vereinheitlicht werden und natürlich die Menge und der Wert der Spielsachen. Und Handyverträge!

Wenn das eine Kind am Handy über die drei neuen Computerspiele quatscht, die es diese Woche gekauft hat, dann ist doch offensichtlich wie wohlhabend das Kind ist. Spätestens in der Freizeit, bei gegenseitigen Besuchen oder wenn die Kinder von den Eltern abgeholt werden, offenbaren sich die sozialen Unterschiede.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#467369) Verfasst am: 06.05.2006, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Sowohl soziale als auch kulturelle Unterschiede könnten so unsichtbar werden.


Ach, so ein Blödsinn.


Natürlich ist das Blödsinn. Dann sollte es auch Einheitsuhren, Einheitsschuhe, Einheitsbrillen, Einheitsfrisuren, Einheitsschultaschen, Einheitssprache usw. geben...

Auch die Wohnumstände der Eltern müssten vereinheitlicht werden und natürlich die Menge und der Wert der Spielsachen. Und Handyverträge!

Wenn das eine Kind am Handy über die drei neuen Computerspiele quatscht, die es diese Woche gekauft hat, dann ist doch offensichtlich wie wohlhabend das Kind ist. Spätestens in der Freizeit, bei gegenseitigen Besuchen oder wenn die Kinder von den Eltern abgeholt werden, offenbaren sich die sozialen Unterschiede.

Auch die Unterschiede in der Sprachkompetenz und in der Fähigkeit, Konflikte gewaltfrei zu lösen, sollten unbedingt so eingenordet werden, daß "soziale [und] kulturelle Unterschiede ... unsichtbar" werden.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#467370) Verfasst am: 06.05.2006, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Justizministerin Brigitte Zypries plädiert für Schuluniformen. Die Einheitstracht hat nach Ansicht der SPD-Ministerin viele Vorteile. Sowohl soziale als auch kulturelle Unterschiede könnten so unsichtbar werden.

Ist das unfreiwillig zynisch oder blanke Absicht?

Gymnasium 3 Streifen, Realschule 2, Hauptschule 1.

Und ein gelber Stern auf der Jacke für die E-Schule.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#467550) Verfasst am: 06.05.2006, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mal abgesehen von ideolgischen Fragen (Gleichmacherei, Modezwang etc.):

Wie ist es damit, dass Kinder die Möglichkeit haben sollen sich einfach in ihrer Kleidung wohl zu fühlen?

Das meiste, was ich so an Schuluniform gesehen habe, find ich gräßlich und als Schülerin hätte ich mich darin höchst unwohl gefühlt: Bluse + kurzer Faltenrock. Nein ist einfach nicht mein Stil.

Jeans und T-Shirt in blau oder schwarz wären ok gewesen - aber andere Mädchen standen total auf Pink und Röckchen, die hätten sich darin wieder nicht wohl gefühlt.

Also, wenn alle das Gleiche tragen, wird es dazu kommen, dass es Leute gibt, die sich in dieser Kleidung nicht wohlfühlen. Das nun kann einfach nicht richtig sein.

Ansonsten: Wenn Schuluniform: Dann auch für Lehrer/innen und zwar die gleiche, wie für die Schüler/nnen.

Grüße

Shevek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#467553) Verfasst am: 06.05.2006, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Das meiste, was ich so an Schuluniform gesehen habe, find ich gräßlich und als Schülerin hätte ich mich darin höchst unwohl gefühlt: Bluse + kurzer Faltenrock. Nein ist einfach nicht mein Stil.

Ich finde Schuluniformen sehr schick.

Shevek hat folgendes geschrieben:
Also, wenn alle das Gleiche tragen, wird es dazu kommen, dass es Leute gibt, die sich in dieser Kleidung nicht wohlfühlen. Das nun kann einfach nicht richtig sein.

In meiner Nähe ist ein Ortsverband vom THW. Die haben eine Jugendgruppe und natürlich müssen die Jugendlichen eine Uniform tragen. Das finden vor allem die Jungs total geil.

Schon merkwürdig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#467569) Verfasst am: 06.05.2006, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Ich finde Schuluniformen sehr schick.



Auch wenn du ein pinkes Röckchen tragen müßtest?


Wygotsky hat folgendes geschrieben:

In meiner Nähe ist ein Ortsverband vom THW. Die haben eine Jugendgruppe und natürlich müssen die Jugendlichen eine Uniform tragen. Das finden vor allem die Jungs total geil.

Schon merkwürdig.


Kenn ich auch, und ich kenne auch Jugendfeuerwehr, Pfadfinder, Sportvereine und Spielmannszüge, die ihre einheitliche Kleidung jeweils mit Stolz und gerne tragen.
Bloß: Die machen das in ihrer Freizeit und freiwillig, und nur wenige Stunden pro Woche.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#467581) Verfasst am: 06.05.2006, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Ich finde Schuluniformen sehr schick.



Auch wenn du ein pinkes Röckchen tragen müßtest?


Wenn das alle tragen müßten, wäre es irgendwann kaum noch schlimm. Und für die Jungs, die sowieso nur pink tragen dürfen, wäre es von Vorteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#467584) Verfasst am: 06.05.2006, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Ich finde Schuluniformen sehr schick.



Auch wenn du ein pinkes Röckchen tragen müßtest?


Wenn das alle tragen müßten, wäre es irgendwann kaum noch schlimm. Und für die Jungs, die sowieso nur pink tragen dürfen, wäre es von Vorteil.


Und diejenigen, die sich weigern, werden von der Schule verwiesen, landen auf der Straße und sterben in ein paar Generationen aus?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#467590) Verfasst am: 06.05.2006, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Ich finde Schuluniformen sehr schick.



Auch wenn du ein pinkes Röckchen tragen müßtest?


Wenn das alle tragen müßten, wäre es irgendwann kaum noch schlimm. Und für die Jungs, die sowieso nur pink tragen dürfen, wäre es von Vorteil.


Und diejenigen, die sich weigern, werden von der Schule verwiesen, landen auf der Straße und sterben in ein paar Generationen aus?


Nö. Die kommen in ein Heim für schwer Erziehbare und die Eltern in den Knast.

Also ähnlich wie das, was den Familien heutzutage droht, die ihren Kindern nicht alle zwei Monate Markenturnschuhe für 250 € kaufen können oder wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#467597) Verfasst am: 06.05.2006, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Ich finde Schuluniformen sehr schick.

Auch wenn du ein pinkes Röckchen tragen müßtest?

So eine Schuluniform kenne ich nicht. Gibt es so etwas?

Als Schüler hätte ich es übrigens geil gefunden, ein rosa Röckchen zu tragen. Hab mich aber nicht getraut, das auf meiner katholischen Jungenschule zu bringen.

Einmal hab ich ein rotes T-Shirt mit Hammer und Sichel angezogen. Dafür wurde ich von zwei Klassenkameraden vermöbelt.


Zuletzt bearbeitet von Wygotsky am 06.05.2006, 21:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#467599) Verfasst am: 06.05.2006, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Ich finde Schuluniformen sehr schick.



Auch wenn du ein pinkes Röckchen tragen müßtest?


Wenn das alle tragen müßten, wäre es irgendwann kaum noch schlimm. Und für die Jungs, die sowieso nur pink tragen dürfen, wäre es von Vorteil.


Und diejenigen, die sich weigern, werden von der Schule verwiesen, landen auf der Straße und sterben in ein paar Generationen aus?


Nö. Die kommen in ein Heim für schwer Erziehbare und die Eltern in den Knast.

Also ähnlich wie das, was den Familien heutzutage droht, die ihren Kindern nicht alle zwei Monate Markenturnschuhe für 250 € kaufen können oder wollen.

Wann geht das eigentlich los, mit den Markenklamotten?

Mein Sohn kommt dieses Jahr in die Schule, noch interessiert das hier keinen - ab wann kann ich damit rechnen?

Mir war so was in der Schulzeit eh egal - ich war Punk, ich war Individualistin, zu ner Schuluniform hätte ich mir Strumpfhosen mit Laufmaschen und ne rostige Kette um den Hintern besorgt zynisches Grinsen .
Hatte mit Markenklamotten nichts zu tun - aber Schuluniform? No way, niemals.
Aber diesen Markenterror hatten wir auch einfach nicht.

Und gerade diese kurzen Röckchen: Was machen dann die, die lieber ihre Beine nicht zeigen wollen? Ist das dann auch verboten? Aber wenn sie zuviel/an der falschen Stelle Haut zeigen ist es auch böse? Welch Logik.

Grüße

Shevek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#467601) Verfasst am: 06.05.2006, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:

Nö. Die kommen in ein Heim für schwer Erziehbare und die Eltern in den Knast.

Da dürfen sie dann Sträflingskleidung tragen, die ist viel schicker als die Schuluniform.

Zitat:

Also ähnlich wie das, was den Familien heutzutage droht, die ihren Kindern nicht alle zwei Monate Markenturnschuhe für 250 € kaufen können oder wollen.


Suspekt
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#467603) Verfasst am: 06.05.2006, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Ich finde Schuluniformen sehr schick.

Auch wenn du ein pinkes Röckchen tragen müßtest?

So eine Schuluniform kenne ich nicht. Gibt es so etwas?


Für Mädchen?

Aber warum sollen nur die leiden?

Ich kann mir meine Tochter echt nicht in einem pinken Röckchen vorstellen - nicht lange.

Grüße

Shevek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#467605) Verfasst am: 06.05.2006, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Wann geht das eigentlich los, mit den Markenklamotten?

Wenn die Eltern bescheuert genug sind, das frühzeitig anzuschieben, dann geht das schon im Kindergarten los.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#467608) Verfasst am: 06.05.2006, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Also ähnlich wie das, was den Familien heutzutage droht, die ihren Kindern nicht alle zwei Monate Markenturnschuhe für 250 € kaufen können oder wollen.


Suspekt


Ach ja: Die Schuluniform kost doch auch Geld, das trägt sicher auch nicht gerade zu finanziellen Entspannung dieser Familien bei. Da können sie auch Markenklamotten für das Geld kaufen - die können die Kinder dann auch in der Freizeit tragen.

Grüße

Shevek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#467609) Verfasst am: 06.05.2006, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Wann geht das eigentlich los, mit den Markenklamotten?

Wenn die Eltern bescheuert genug sind, das frühzeitig anzuschieben, dann geht das schon im Kindergarten los.

Und wenn die Eltern es überhaupt nicht anschieben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#467612) Verfasst am: 06.05.2006, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Ach ja: Die Schuluniform kost doch auch Geld, das trägt sicher auch nicht gerade zu finanziellen Entspannung dieser Familien bei. Da können sie auch Markenklamotten für das Geld kaufen - die können die Kinder dann auch in der Freizeit tragen.

Mein Chef in England erzählte mir mal, dass arme Familien für ihre Kinder gebrauchte Schuluniformen erwerben. Anscheinend können die Schüler an bestimmten Details erkennen, ob die Uniform neu oder gebraucht ist. Und wer eine gebrauchte Uniform trägt, wird gehänselt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#467613) Verfasst am: 06.05.2006, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:


Ach ja: Die Schuluniform kost doch auch Geld, das trägt sicher auch nicht gerade zu finanziellen Entspannung dieser Familien bei.

Ja. Unter finanzellien Aspekten wäre ein FKK-Regelung sicher die Beste, aber das hat auch neimand gefordert.

Shevek hat folgendes geschrieben:
Da können sie auch Markenklamotten für das Geld kaufen - die können die Kinder dann auch in der Freizeit tragen.


Nein. Es sei denn, dass der Staat nicht nur mit den Kirchen, sondern auch mit Hugo Boss und Konsorten ein Konkordat schließt. Dann müßte er aber auch die entprechenden Kosten in den "Warenkorb" einfließen lassen und den Regelsatz von 345 € auf 3450 € erhöhen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#467615) Verfasst am: 06.05.2006, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Wann geht das eigentlich los, mit den Markenklamotten?

Wenn die Eltern bescheuert genug sind, das frühzeitig anzuschieben, dann geht das schon im Kindergarten los.

Und wenn die Eltern es überhaupt nicht anschieben?

Dann können sie auch Pech haben, wenn in der Kindergartengruppe ihres Kindes schon Markenbewusstsein da ist. Habe ich bei 4-5-jährigen schon erlebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#467619) Verfasst am: 06.05.2006, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:


Ach ja: Die Schuluniform kost doch auch Geld, das trägt sicher auch nicht gerade zu finanziellen Entspannung dieser Familien bei.

Ja. Unter finanzellien Aspekten wäre ein FKK-Regelung sicher die Beste, aber das hat auch neimand gefordert.

Ist nun mal so, die Dinger kosten Geld, wenn die Armen dann die billigen und die Reichen die teuren tragen, und alle das erkennen, ist nichts gewonnen. Ansonsten müssen die, die eh schon wenig Geld haben, noch von Staatswegen verordnet, diese Uniformen kaufen. Da wird es einfacher sein, das Gemaule der Kinder nach Markenklamotten zu ignorieren.

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Da können sie auch Markenklamotten für das Geld kaufen - die können die Kinder dann auch in der Freizeit tragen.


Nein. Es sei denn, dass der Staat nicht nur mit den Kirchen, sondern auch mit Hugo Boss und Konsorten ein Konkordat schließt. Dann müßte er aber auch die entprechenden Kosten in den "Warenkorb" einfließen lassen und den Regelsatz von 345 € auf 3450 € erhöhen.

Kommt drauf an, wieviele Markenklamotten es werden. zwinkern

Grüße

Shevek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#467624) Verfasst am: 06.05.2006, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Ich kann mir meine Tochter echt nicht in einem pinken Röckchen vorstellen - nicht lange.

Meine Tochter steht total darauf. Echt gruselig. Aber was soll man machen? Schulterzucken
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#467630) Verfasst am: 06.05.2006, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Interessanter Artikel der BBC zum Thema Ausgaben für Schulkleidung. Obwohl die immer weniger kostet, geben englische Eltern immer mehr dafür aus.
http://news.bbc.co.uk/1/hi/uk/3596800.stm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#467641) Verfasst am: 06.05.2006, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:

Wann geht das eigentlich los, mit den Markenklamotten?


Da gibts keine Regel. Meine Tochter hat eine Zeitlang (ca. mit 13/14) vor allem Jeans von MissSixty haben wollen. Sie merkte schnell, dass die auch rasch kaputt gingen. Dafür war ihr das Geld zu schade.

Sie achtet heute gar nicht auf Marken, kauft in kleinen Boutiquen meist Billigkram. Hauptsache, ihr gefällt es vom Aussehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group