Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Leistungsunabhängiges Grundeinkommen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Daisy
Lieber Dritter als PETZE



Anmeldungsdatum: 13.01.2006
Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause

Beitrag(#468278) Verfasst am: 07.05.2006, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
bei debatten dieser art stellt sich mir immer die frage nach den tatsächlichen zahlen und dem hintergrund ihres zustandekommens. weiss denn irgendeiner von euch , die ihr so felsenfeste überzeugungen zu vertreten scheint, denn irgendetwas konkretes über die verhältnismaßigkeit/unverhältnismäßigkeit des einkommens von abgeordneten?


Weißt Du es denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jade
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart

Beitrag(#468279) Verfasst am: 07.05.2006, 23:39    Titel: Re: Leistungsunabhängiges Grundeinkommen Antworten mit Zitat

Rinderwahn hat folgendes geschrieben:
Warum kann ein Politiker nur gegen ein leistungsunabhängiges Grundeinkommen sein...


1. Weil beim Einführen eines leistungsunabhängigen Grundeinkommens eine grosse Zahl von Politikern und ganze Behörden überflüssig wären. Viele Politiker fürchten deshalb um ihre Macht, Privilegien und Luxussaläre.

2. Weil unsere Selbstverwirklichung im Leben Politikern egal ist. Hauptsache der Steuerzahler schuftet möglichst viel und ohne Ausfälle bis zum Rentenalter - schliesslich verschlingen die (Sozial-) Bürokratie und die Machtverwirklichung der Politiker jährlich Milliarden.

3. Wenn Leute mehr Zeit haben, werden sie sich womöglich Gedanken über verschiedene Dinge machen und sich besser informieren. Informierte Bürger ohne Existenzängste lassen sich nicht so einfach manipulieren. Darin sehen viele Politiker wohl auch eine Gefahr.


Rinderwahn hat folgendes geschrieben:
... wo Politikersaläre doch genau das sind? Richtig, ein mit Vertrauen bevorschusstes, leistungsunabhängiges Grundeinkommen, bezahl vom Volksvermögen.


Stimmt, ihre Saläre stehen in der Regel zumindest in krassem Missverhältnis zu ihren Leistungen, nicht nur in Deutschland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#468283) Verfasst am: 07.05.2006, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
bei debatten dieser art stellt sich mir immer die frage nach den tatsächlichen zahlen und dem hintergrund ihres zustandekommens. weiss denn irgendeiner von euch , die ihr so felsenfeste überzeugungen zu vertreten scheint, denn irgendetwas konkretes über die verhältnismaßigkeit/unverhältnismäßigkeit des einkommens von abgeordneten?


Ich weiß konkret nur folgendes: dass kaum niemand wirklich doppelt, ganz selten mal jemand vierfach oder schon gar niemand neunfach oder gar tausendfach so hart schuftet wie der durchschnittliche Arbeiter.

Von daher empfinde ich die gängige Entlohnungspraxis im real existierenden Kapitalismus als unfair.

Natürlich bin ich auch nicht so blöd, dass mir nicht klar wäre, dass wir noch schlimere Luschen in der Politik hätten, wenn wir die Diäten senken würden. Das ist ja auch nur ein Symptom, nicht das Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468289) Verfasst am: 07.05.2006, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:


Wieso ärgert sich eigentlich niemand über die Bezüge von Musikern, Sportlern und Schauspielern?


Wieso? Werden die auch aus der Staatskasse bezahlt? Und außerdem verdienen hier nur die gut, die gute Leistungen bringen.

Ok, das stimmt. Zumindest das mit der Staatskasse, spätestens seit dsds bin ich mir mit der Leistung nicht so sicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#468295) Verfasst am: 07.05.2006, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:


Wieso ärgert sich eigentlich niemand über die Bezüge von Musikern, Sportlern und Schauspielern?


Wieso? Werden die auch aus der Staatskasse bezahlt? Und außerdem verdienen hier nur die gut, die gute Leistungen bringen.

Ok, das stimmt. Zumindest das mit der Staatskasse, spätestens seit dsds bin ich mir mit der Leistung nicht so sicher.


Was ist dsds? Mit der Leistung ist eh Geschmackssache. Und so ganz stimmt das ja auch nicht. Musik wird gerne auch in die Hitparaden gepusht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468297) Verfasst am: 07.05.2006, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:


Was ist dsds? Mit der Leistung ist eh Geschmackssache. Und so ganz stimmt das ja auch nicht. Musik wird gerne auch in die Hitparaden gepusht.

Sorry für die Abkürzung. Deutschland sucht den Superstar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daisy
Lieber Dritter als PETZE



Anmeldungsdatum: 13.01.2006
Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause

Beitrag(#468316) Verfasst am: 08.05.2006, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:


Was ist dsds? Mit der Leistung ist eh Geschmackssache. Und so ganz stimmt das ja auch nicht. Musik wird gerne auch in die Hitparaden gepusht.

Sorry für die Abkürzung. Deutschland sucht den Superstar.


Was zum Teufel hat DSDS damit zu tun?

Können wir jetzt alle singen oder was? Trösterchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468318) Verfasst am: 08.05.2006, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Daisy hat folgendes geschrieben:

Was zum Teufel hat DSDS damit zu tun?

:

Ja nix, wieso?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#468323) Verfasst am: 08.05.2006, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Mit der Leistung ist eh Geschmackssache.


Ist es nicht. Leistung ist eigentlich schon meßbar und auf jeden Fall solte Geschmack bei der Leistungsbeurteilung nicht ein wesentliches Kriterium sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468325) Verfasst am: 08.05.2006, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Mit der Leistung ist eh Geschmackssache.


Ist es nicht. Leistung ist eigentlich schon meßbar und auf jeden Fall solte Geschmack bei der Leistungsbeurteilung nicht ein wesentliches Kriterium sein.

Hier ging es nur um die Leistungsbeurteilung von Künstlern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daisy
Lieber Dritter als PETZE



Anmeldungsdatum: 13.01.2006
Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause

Beitrag(#468327) Verfasst am: 08.05.2006, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Daisy hat folgendes geschrieben:

Was zum Teufel hat DSDS damit zu tun?

:

Ja nix, wieso?


Also, Mike Leon Grosch war aber schon gut Mr. Green

Ich hab ihn auch gewählt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#468334) Verfasst am: 08.05.2006, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Mit der Leistung ist eh Geschmackssache.


Ist es nicht. Leistung ist eigentlich schon meßbar und auf jeden Fall solte Geschmack bei der Leistungsbeurteilung nicht ein wesentliches Kriterium sein.

Hier ging es nur um die Leistungsbeurteilung von Künstlern.


Sportler sind keine Künstler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#468338) Verfasst am: 08.05.2006, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Mit der Leistung ist eh Geschmackssache.


Ist es nicht. Leistung ist eigentlich schon meßbar und auf jeden Fall solte Geschmack bei der Leistungsbeurteilung nicht ein wesentliches Kriterium sein.

Hier ging es nur um die Leistungsbeurteilung von Künstlern.


Sportler sind keine Künstler.

Und was ist mit Eiskunstläufern? zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daisy
Lieber Dritter als PETZE



Anmeldungsdatum: 13.01.2006
Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause

Beitrag(#468343) Verfasst am: 08.05.2006, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Politiker sind überbezahlt, das ist Fakt zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#468353) Verfasst am: 08.05.2006, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Mit der Leistung ist eh Geschmackssache.


Ist es nicht. Leistung ist eigentlich schon meßbar und auf jeden Fall solte Geschmack bei der Leistungsbeurteilung nicht ein wesentliches Kriterium sein.

Hier ging es nur um die Leistungsbeurteilung von Künstlern.


Sportler sind keine Künstler.

Und was ist mit Eiskunstläufern? zynisches Grinsen


Ist meines Erachtens keine Kunst, Kampfkunst übrigens auch nicht (letzteres ist aber auch kein "Sport" im herkömmlichen Sinn).

Und Dieter Bohlen ist , so künstlich seine Musik auch sein mag, bestimmt kein Künstler, es sei denn Geldscheffelei ist heutzutage eine Kunst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daisy
Lieber Dritter als PETZE



Anmeldungsdatum: 13.01.2006
Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause

Beitrag(#468356) Verfasst am: 08.05.2006, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Und Dieter Bohlen ist , so künstlich seine Musik auch sein mag, bestimmt kein Künstler, es sei denn Geldscheffelei ist heutzutage eine Kunst.


Na hömma - Geldscheffeln IS Kunst, Evilbert Lachen
Ich will Dieter heiraten zynisches Grinsen

Jaa, ich will korrupt sein und Kinder gebären Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#468367) Verfasst am: 08.05.2006, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

Daisy hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Und Dieter Bohlen ist , so künstlich seine Musik auch sein mag, bestimmt kein Künstler, es sei denn Geldscheffelei ist heutzutage eine Kunst.


Na hömma - Geldscheffeln IS Kunst, Evilbert Lachen
Ich will Dieter heiraten zynisches Grinsen

Jaa, ich will korrupt sein und Kinder gebären Mr. Green


Irgendwo haste ja recht. Im Fall Bohlen stimmt es sogar.

Trotzdem: ein Kind von Dieter?
Ohnmacht Bitte nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daisy
Lieber Dritter als PETZE



Anmeldungsdatum: 13.01.2006
Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause

Beitrag(#468400) Verfasst am: 08.05.2006, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Daisy hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Und Dieter Bohlen ist , so künstlich seine Musik auch sein mag, bestimmt kein Künstler, es sei denn Geldscheffelei ist heutzutage eine Kunst.


Na hömma - Geldscheffeln IS Kunst, Evilbert Lachen
Ich will Dieter heiraten zynisches Grinsen

Jaa, ich will korrupt sein und Kinder gebären Mr. Green


Irgendwo haste ja recht. Im Fall Bohlen stimmt es sogar.

Trotzdem: ein Kind von Dieter?
Ohnmacht Bitte nicht!


Naja, ... nicht wirklich Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#469773) Verfasst am: 09.05.2006, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Daisy hat folgendes geschrieben:
Politiker sind überbezahlt, das ist Fakt zynisches Grinsen


Die meisten Politiker bekommen keinen Cent für ihr Engagement.

Die einzigen Politiker, die überbezahlt sind, sind die Landtagsabgeordneten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group