Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#477703) Verfasst am: 17.05.2006, 21:13 Titel: Wert der Arbeit |
|
|
Bald werden die, die keine Arbeit haben endgültig die Löhne derer gefährden, die noch welche haben: Arbeitslose ins Arbeitslager!
Langsam kotzen mich die Parolen der sog. Arbeitgeber, also der Industrievertreter endgültig an!!
Es ist nunmal nicht mehr für alle Arbeit da. Wer keine Arbeit hat/bekommt, ist nicht unqualifiziert oder unfähig. Im Sinne einer Gewinnmaximierung soll uns das aber immer wieder eingetrichtert werden.
Für wie blöd hält uns der DIHT eigentlich?
Wenn das so weitergeht, bleibt bald nur noch die Revolution!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#477707) Verfasst am: 17.05.2006, 21:15 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Wenn das so weitergeht, bleibt bald nur noch die Revolution! |
Viel Spaß.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#477846) Verfasst am: 17.05.2006, 23:26 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Bald werden die, die keine Arbeit haben endgültig die Löhne derer gefährden, die noch welche haben: Arbeitslose ins Arbeitslager!
Langsam kotzen mich die Parolen der sog. Arbeitgeber, also der Industrievertreter endgültig an!!
Es ist nunmal nicht mehr für alle Arbeit da. Wer keine Arbeit hat/bekommt, ist nicht unqualifiziert oder unfähig. Im Sinne einer Gewinnmaximierung soll uns das aber immer wieder eingetrichtert werden.
Für wie blöd hält uns der DIHT eigentlich?
Wenn das so weitergeht, bleibt bald nur noch die Revolution! |
Der Vorwurf der Industrie, sollte er so gefallen sein, ist blöde. Deiner aber ebenfalls.
Deutschland ist ein Konklomerat aus Industrie und Arbeitnehmern und Jahrelang haben sich beide in immer skurileren Höhenkoller selbst überschätzt.
Deshalb trifft es jetzt den Arbeitnehmer, weil durch die Konkurrenz aus Fernost seine Wert relativiert wird, und es trifft die Industrie (sagen wir Wirtschaft dazu) weil mit ihr dasselbe passiert.
Kannst schon mal starten mit der Revolution, aber prügeln wirst du dich auch selbst müssen.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
sucker lusche
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 556
Wohnort: wenn ich das wüsste...
|
(#477888) Verfasst am: 18.05.2006, 00:06 Titel: |
|
|
Das Problem liegt einfach darin das alles billiger werden soll aber die Löhne steigen sollen.
Die Qualität der Produkte sinkt und die Arbeitazeit derer die Arbeit haben steigt da, die Lohnnebenkosten verhindern Neueinstellungen dadurch steigen die Lohnnebenkosten eine ewigwährende Spirale.
_________________ RELIGION IST HEILBAR
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#477891) Verfasst am: 18.05.2006, 00:10 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Bald werden die, die keine Arbeit haben endgültig die Löhne derer gefährden, die noch welche haben: Arbeitslose ins Arbeitslager! [...] |
Wieso bald? Ist doch längst Realität.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#478777) Verfasst am: 19.05.2006, 13:02 Titel: |
|
|
sucker hat folgendes geschrieben: | Das Problem liegt einfach darin das alles billiger werden soll aber die Löhne steigen sollen.
Die Qualität der Produkte sinkt und die Arbeitazeit derer die Arbeit haben steigt da, die Lohnnebenkosten verhindern Neueinstellungen dadurch steigen die Lohnnebenkosten eine ewigwährende Spirale. |
Jaja... das ist das, was die Industrievertreter ständig predigen: Die Löhne sind schuld an der Arbeitslosigkeit. Und umso öfter sie das wiederholen, umso mehr geistig Beeinflussbare glauben es.
Entscheidend ist aber nicht der Faktor Lohnkosten, sondern Produktivität. Wenn also ein Arbeiter mit einer Maschine 10mal soviel produziert, als der ohne Maschine, warum sollte er nicht zumindest 5mal soviel verdienen?
Warum steigen die Unternehmensgewinne stetig, während die Steuerquote der Industrie ständig sinkt und die des Mittelstandes und der AN aber bei 50% und steigt?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#478816) Verfasst am: 19.05.2006, 13:41 Titel: |
|
|
sucker hat folgendes geschrieben: | ...
Die Qualität der Produkte sinkt ... |
Jein, vielleicht was die Haltbarkeit und Reparierbarkeit angeht. Das muß aber so sein, damit mehr konsumiert wird. Denn wir alle wissen doch: Wir brauchen Wachstum.
Und der Krug geht so lange zum Mund, bis man bricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#478831) Verfasst am: 19.05.2006, 14:06 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Denn wir alle wissen doch: Wir brauchen Wachstum. |
Auch das wird nicht mehr wahr, nur weil man es wieder und wieder wiederholt.
Jedem, der sagt: "Die Wirtschaft braucht Wachstum!", dem sollte sofort auf's Maul gehauen werden.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#478837) Verfasst am: 19.05.2006, 14:19 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Denn wir alle wissen doch: Wir brauchen Wachstum. |
Auch das wird nicht mehr wahr, nur weil man es wieder und wieder wiederholt.
Jedem, der sagt: "Die Wirtschaft braucht Wachstum!", dem sollte sofort auf's Maul gehauen werden. |
Die Wirtschaft braucht Wachstum, die Wirtschaft braucht Wachstum, die Wirtschaft braucht Wachstum, die Wirtschaft braucht Wachstum, die Wirtschaft braucht Wachstum, ...hau doch, hau doch
Edit: Ich hoffe, die Ironie in meiner Aussage "die Wirtschaft braucht Wachstum" kam durch den Smilie richtig an. Natürlich, viele wissen das hier, distanziere ich mich von solcher Meinung. Und das nicht, weil ich Angst habe welche aufs Maul zu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#478850) Verfasst am: 19.05.2006, 14:41 Titel: |
|
|
Tja, die kapitalistische Realität ist traurig und bitter. Dem zum Konsumenten degradierten Bürger bleibt nur noch der Weg der Verweigerung. Verweigern bis an die Grenzen des Lebensnotwendigen. Solange die Bürger sich aber unsinige Bedürfnisse implizieren lassen und dem schnöden Mammon fröhnen, wird sich daran nichts ändern. Nur eine "Stille Revolution" durch Komsum-Verweigerung kann hier Abhilfe schaffen. Verbrauchermacht muß gestärkt werden. Dies kann aber nur der einzelne Verbraucher für sich selbst erreichen. Wer immer nur auf andere schaut und nur weil diese nichts unternehmen glaubt, er könne nichts bewirken, der wird auch nie etwas bewirken.
Erste Schritte: Keine globalen Konzerne unterstützen. Kauft Club-Cola/Afri-Cola statt Coca Cola. Kauf beim Imbiss um die Ecke statt bei McDonald (ich empfehle jedem mal das Stichwort: McDonaldisierung der Gesellschaft zu googlen), kauf Fleisch beim Metzger statt im Supermarkt, kauf keine Klamotten bei HM und Co, die aus China oder Indien kommen. Damit unterstützt ihr nur Ausbeutung und vernichtet heimische Arbeitsplätze. Es gibt sehr, sehr viele Möglichkeiten etwas zu tun ohne dabei wirklich großartig Verzicht üben zu müssen. Man muß nur die Augen aufmachen und das kritische Denken über die Werbung stellen.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#478863) Verfasst am: 19.05.2006, 15:06 Titel: |
|
|
Da haut''s mir doch den Vogel raus!
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=886224
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#478866) Verfasst am: 19.05.2006, 15:11 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Nur eine "Stille Revolution" durch Komsum-Verweigerung kann hier Abhilfe schaffen. |
Diese lässt sich aber nicht zeitnah in eine Massenbewegung verwandeln. Auch die intellektuelle Elite scheint sich dagegen zu sperren. Wenn sich heute jemand öffentlich zum Konsumverzicht bekennt, wird er diffamiert und diskreditiert.
Nachtrag:
Dazu kommt auch noch, dass man sich die Preise des Einzelhändler auch leisten können muss. Kürzlich hab ich ein Fahrrad für meinen Sohn bei der Entrümpelung abgestaubt. Daran fehlte allerding der Sattel. Ein einfacher Sattel für ein Kinderffahrrad kostet beim Fachhändler 5.99, bei Wal Mart 3.49. Ich hab beim Fachhändler gekauft... und war mit den anderen teilen, die ich noch brauchte 25 Euro los. Hab ich einen Qualitätsgewinn? Definitiv nicht. Wal Mart hat die gleichen Produkte im Sortiment.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Zuletzt bearbeitet von Valen MacLeod am 19.05.2006, 15:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#478869) Verfasst am: 19.05.2006, 15:14 Titel: |
|
|
Zitat: | Das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonie und die Arbeiterwohlfahrt haben Kürzungen bei Hartz-IV-Leistungen gefordert. |
Tja, nächstes mal überlegen, wo man Blut oder Altkleider spendet. Obwohl ich diesen Bericht kaum so glauben kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#478876) Verfasst am: 19.05.2006, 15:26 Titel: |
|
|
Wieso?? Mehr Arme, mehr Klientel für diese gesellschaften.
Merke: auch die sind Wirtschaftsunternehmen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#478880) Verfasst am: 19.05.2006, 15:29 Titel: |
|
|
mal ganz simpel: (man möge mir verzeihen wenn es zu einfach ist)
früher: keine automatisierung--- viele arbeiter --- relativ wenig lohn--- vollbeschäftigung---bescheidener profit der unternehmen
heute: mehr automatisierung--- weniger arbeiter ---höherer lohn--- zunehmend arbeitslose--- mehr profit der unternehmen bzw konzerne
also: steuern höher, um profite abzuschöpfen, und allen ein bürgergeld zu zahlen. das funktioniert natürlich nicht nur deutschlandweit, sondern sollte mindestens EU weit laufen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#478881) Verfasst am: 19.05.2006, 15:29 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Nur eine "Stille Revolution" durch Komsum-Verweigerung kann hier Abhilfe schaffen. |
Diese lässt sich aber nicht zeitnah in eine Massenbewegung verwandeln. Auch die intellektuelle Elite scheint sich dagegen zu sperren. Wenn sich heute jemand öffentlich zum Konsumverzicht bekennt, wird er diffamiert und diskreditiert.
Nachtrag:
Dazu kommt auch noch, dass man sich die Preise des Einzelhändler auch leisten können muss. Kürzlich hab ich ein Fahrrad für meinen Sohn bei der Entrümpelung abgestaubt. Daran fehlte allerding der Sattel. Ein einfacher Sattel für ein Kinderffahrrad kostet beim Fachhändler 5.99, bei Wal Mart 3.49. Ich hab beim Fachhändler gekauft... und war mit den anderen teilen, die ich noch brauchte 25 Euro los. Hab ich einen Qualitätsgewinn? Definitiv nicht. Wal Mart hat die gleichen Produkte im Sortiment. |
Nun...wer behauptet das das schnell (zeitnah) ginge??? Ich jedenfalls nicht. Ich schrieb aber auch sinngemäß, das es nichts bringt auf das zu schauen was Andere machen. (Massen-)Bewegung? Die fängt mit einer Einzelperson oder eine Idee an. Geduld braucht man schon. Und was andere Leute dazu sagen, wenn ich bestimmte Produkte nicht kaufe tangiert mich perifär. Ich gehe meine Politk der kleinen Schritte. Und da nicht die Beine eines Fremden meinen Arsch tragen, gehe ich ihn allein.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#478896) Verfasst am: 19.05.2006, 15:47 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Denn wir alle wissen doch: Wir brauchen Wachstum. |
Auch das wird nicht mehr wahr, nur weil man es wieder und wieder wiederholt.
Jedem, der sagt: "Die Wirtschaft braucht Wachstum!", dem sollte sofort auf's Maul gehauen werden. |
Komm mal vorbei, und wir starten eine gepflegte Prügelei.
Was ist an der Aussage falsch?
oben erwähnter FR-Link hat folgendes geschrieben: | Es geht nicht darum, Regelsätze zu senken, sondern das Leistungsrecht so zu schärfen, dass Anreize für Arbeit im Mittelpunkt stehen und die Leistungen auf tatsächlich Bedürftige konzentriert werden", heißt es. Um dies zu erreichen, müssten "die gegenwärtigen Anspruchsgrundlagen und -voraussetzungen im SGB II einer kritischen Prüfung unterzogen werden". |
Da wird keine unmittelbare Kürzung gefordert, sondern dass wer konkrete angebotene Arbeit ablehnt, keinen Anspruch auf die vollständigen Leistungen hat. Dem würde ich zustimmen - wozu die Aufregung.
Das diese Forderung aber von humanitären Organisationen kommt, überrascht mich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#478906) Verfasst am: 19.05.2006, 16:02 Titel: |
|
|
[quote="Xamanoth"] Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Denn wir alle wissen doch: Wir brauchen Wachstum. |
Auch das wird nicht mehr wahr, nur weil man es wieder und wieder wiederholt.
Jedem, der sagt: "Die Wirtschaft braucht Wachstum!", dem sollte sofort auf's Maul gehauen werden. |
Komm mal vorbei, und wir starten eine gepflegte Prügelei.
Was ist an der Aussage falsch?
Gegen eine gepflegte Prügelei ist ja auch nix zu sagen... bist auch Mitglied im Fight Club?
Die Aussage ist in sofern falsch, als dass sie die Wirtschaft darauf festlegt und Wachstum immer nur Umsatz bzw. Gewinn berücksichtigt und selten andere Unternehmensziele, wie Qualität, recourcenschonende Produktion, soziale Verantwortung für ihre Mitarbeiter und Kunden, etc.
... und willst Du nicht mein Bruder sein - so schlag' ich Dir den Schädel ein!"
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#478913) Verfasst am: 19.05.2006, 16:09 Titel: |
|
|
unbegrenztes wachstum funktioniert nicht, weil wir zwar eine große, aber trotzdem leider begrenzte welt bewohnen. wenn die kapazitäten ausgeschöpft sind (da sind wir nicht mehr weit von entfernt schätze ich mal) geht weiteres wachstum nur auf kosten anderer.
so isses jetzt schon und so wird es in zukunft noch stärker sein.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#480463) Verfasst am: 22.05.2006, 02:38 Titel: |
|
|
Ich hab leider wieder etwas zum Thema aufgeschnappt (was ich ja schon lange sage):
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/meinung/kommentare_aus_der_zeitung/?em_cnt=888023
Zitat: | Aber die Ursache ist nicht, dass ALG II zu hoch ist , sondern dass die Löhne vielfach zu niedrig sind, um ein menschenwürdiges Auskommen zu ermöglichen. |
Was kann man tun?
Sich in den Song Contest stürzen? Mit der Fussball WM ablenken? Über minderjährige Nutten diskutieren?
Überlangen Link gekürzt - kolja
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
lu.gal Adios
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 900
|
(#480473) Verfasst am: 22.05.2006, 07:05 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Der Vorwurf der Industrie, sollte er so gefallen sein, ist blöde. Deiner aber ebenfalls. |
Mich beschleicht das Gefühl, daß Du nur ein Handlanger des Establishments bist, der sich vordergründig als alternativer Reformer ausgibt.
Stell Dir bitte mal folgende Frage: Wie würde sich deine Existenz verändern, wenn Du über Jahre nur noch 345,- EUR pro Monat zur Verfügung hättest, ohne auf Reserven zurückgreifen zu können?
In deiner finanziell abgesicherten Position kannst Du zwar Vieles behaupten, aber die Realität der gewollten Verelendung großer Bevölkerungsteile kannst Du bestenfalls gönnerhaft begleiten.
Es mag vielleicht Dein soziales Gewissen beruhigen, aber gewiß kann deine larmoyante Selbstgefälligkeit niemandem von Nutzen sein.
Also erfreue Dich an deinen wohlgefüllten Konten, und belästige uns in Zukunft nicht mehr, die wir im Alltag ums Überleben kämpfen!
}.-]
_________________ Eines noch, Heike, meine süße Prinzessin:
Paßt es Dir wirklich, das kleine Krönchen des Admin, oder ist selbst dein klotziger Kopf zu klein, um es tragen zu können?
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#480479) Verfasst am: 22.05.2006, 07:51 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
lu.gal hat folgendes geschrieben: | GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Der Vorwurf der Industrie, sollte er so gefallen sein, ist blöde. Deiner aber ebenfalls. |
Mich beschleicht das Gefühl, daß Du nur ein Handlanger des Establishments bist, der sich vordergründig als alternativer Reformer ausgibt.
Stell Dir bitte mal folgende Frage: Wie würde sich deine Existenz verändern, wenn Du über Jahre nur noch 345,- EUR pro Monat zur Verfügung hättest, ohne auf Reserven zurückgreifen zu können?
In deiner finanziell abgesicherten Position kannst Du zwar Vieles behaupten, aber die Realität der gewollten Verelendung großer Bevölkerungsteile kannst Du bestenfalls gönnerhaft begleiten.
Es mag vielleicht Dein soziales Gewissen beruhigen, aber gewiß kann deine larmoyante Selbstgefälligkeit niemandem von Nutzen sein.
Also erfreue Dich an deinen wohlgefüllten Konten, und belästige uns in Zukunft nicht mehr, die wir im Alltag ums Überleben kämpfen!
}.-] |
Ihr habt ein Monopol auf sozialpolitisches Aussagen?
Kann es sein dass eure Objektivität getrübt ist?
Ist mir egal, wie zynisch das klingt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jade registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart
|
(#480557) Verfasst am: 22.05.2006, 11:00 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Es ist nunmal nicht mehr für alle Arbeit da. Wer keine Arbeit hat/bekommt, ist nicht unqualifiziert oder unfähig. Im Sinne einer Gewinnmaximierung soll uns das aber immer wieder eingetrichtert werden. |
Das Problem ist nicht nur, dass es zu wenig Arbeit gibt - mal abgesehen davon, ob das wirklich ein PROBLEM ist - man könnte sich ja auch darüber freuen und die noch vorhandene Arbeit breiter verteilen. Mit kürzeren Arbeitszeiten bzw. mehr Freizeit bleibt man in der Regel gesünder und hat mehr Lebensqualität...
Das Problem ist auch, dass manche Arbeit unter- andere überbezahlt wird, was Viele zu Recht als ungerecht empfinden. Warum soll z.B. ein Politiker das Mehrfache verdienen wie eine Krankenschwester... Oder warum können sich Menschen, die zwar einfache, aber für die Gesellschaft unentbehrliche Arbeit leisten wie Müllmänner, FabrikarbeiterInnen etc., für ihren Lohn häufig kein menschenwürdiges Leben leisten, während mit Zinsen oder Geldspekulation Millionen "verdient" werden?...
Die Frage ist auch, ob solche Gegensätze mit einer Demokratie zu vereinbaren sind. Eine öffentliche Diskussion über den Wert der Arbeit und vor allem eine Aufwertung der physischen Arbeit, ist meiner Meinung nach längst fällig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#480559) Verfasst am: 22.05.2006, 11:01 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
Jade hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Es ist nunmal nicht mehr für alle Arbeit da. Wer keine Arbeit hat/bekommt, ist nicht unqualifiziert oder unfähig. Im Sinne einer Gewinnmaximierung soll uns das aber immer wieder eingetrichtert werden. |
Das Problem ist nicht nur, dass es zu wenig Arbeit gibt - mal abgesehen davon, ob das wirklich ein PROBLEM ist - man könnte sich ja auch darüber freuen und die noch vorhandene Arbeit breiter verteilen. Mit kürzeren Arbeitszeiten bzw. mehr Freizeit bleibt man in der Regel gesünder und hat mehr Lebensqualität...
Das Problem ist auch, dass manche Arbeit unter- andere überbezahlt wird, was Viele zu Recht als ungerecht empfinden. Warum soll z.B. ein Politiker das Mehrfache verdienen wie eine Krankenschwester... Oder warum können sich Menschen, die zwar einfache, aber für die Gesellschaft unentbehrliche Arbeit leisten wie Müllmänner, FabrikarbeiterInnen etc., für ihren Lohn häufig kein menschenwürdiges Leben leisten, während mit Zinsen oder Geldspekulation Millionen "verdient" werden?...
Die Frage ist auch, ob solche Gegensätze mit einer Demokratie zu vereinbaren sind. Eine öffentliche Diskussion über den Wert der Arbeit und vor allem eine Aufwertung der physischen Arbeit, ist meiner Meinung nach längst fällig. |
Immer dasselbe...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jade registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart
|
(#480581) Verfasst am: 22.05.2006, 11:33 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Immer dasselbe...  |
Ach ja, du willst Politiker werden, alles klar!...
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#480585) Verfasst am: 22.05.2006, 11:35 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
Jade hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Immer dasselbe...  |
Ach ja, du willst Politiker werden, alles klar!... |
Nein. Will ich nicht (mehr). Aber ich halte Politiker , jedenfalls nicht als ganzes, für das Übel schlechthin,
den Kapitalismus für nicht veränderlich,
die Welt im Ganzen für nicht verbesserbar,
das Elend für nicht beseitigbar,
Gerechtigkeit für nicht erreichbar.
Den Staat für zu Veränderungen fähig,
Wirtschaft für lenkbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#480808) Verfasst am: 22.05.2006, 13:59 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Überlangen Link gekürzt - kolja |
Wo war denn da überlanger Text? Und warum schreibst Du so unleserlich klein?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#480817) Verfasst am: 22.05.2006, 14:06 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Wo war denn da überlanger Text? |
Der Link war so lang, dass man bei einer 1024er-Auflösung horizontal scrollen musste, was die gesammte Seite für viele Benutzer unleserlich macht. Gewöhnlich setze ich solche Links dann in ein URL-Tag mit einem kürzeren Text. In diesem Fall war das nicht nötig, weil der Link eine unnütze Session-ID enthielt, die sich einfach rauskürzen ließ.
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Und warum schreibst Du so unleserlich klein? |
Da dieser Eingriff nicht moderativ sondern nur ästhetischer Natur war, habe ich meinen entsprechenden Vermerk absichtlich klein geschrieben, damit er nicht seinerseits zur ästhetischen Belästigung für den Leser wird.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#480832) Verfasst am: 22.05.2006, 14:25 Titel: Re: Wert der Arbeit |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Jade hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Immer dasselbe...  |
Ach ja, du willst Politiker werden, alles klar!... |
Nein. Will ich nicht (mehr). Aber ich halte Politiker , jedenfalls nicht als ganzes, für das Übel schlechthin,
den Kapitalismus für nicht veränderlich,
die Welt im Ganzen für nicht verbesserbar,
das Elend für nicht beseitigbar,
Gerechtigkeit für nicht erreichbar.
Den Staat für zu Veränderungen fähig,
Wirtschaft für lenkbar. |
Ok, die letzten beiden Punkte sind doch durchaus positiv. Warum dann so pessimistisch??
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#480833) Verfasst am: 22.05.2006, 14:25 Titel: |
|
|
..und überhaupt, Kolja, was ist denn mit dir los? Ich fordere UMGEHEND deinen alten Avatar zurück!
Bin nämlich ein altes Gewohnheitstier..
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
|