Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#477653) Verfasst am: 17.05.2006, 20:18 Titel: |
|
|
nothing hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | nothing mag kolja mehr als mich!
Naja, aber in diesem Fall hier ist die Aussage, es interessiere nicht ja legitim. Kurz formuliert habe ich anfangs auch nichts anderes ausgesagt.  |
gaga...
ich hab doch gleichzeitig auf deinen beitrag auch geantwortet
ausserdem: du bist der schönste
da kommt kolja soleicht nich hinne
ausserdem bin ich topfit: 10fingersystem
is in weniger als 5 sekunden fertigschrieben
dieses hier z.b. |
So is lieb.
So, zurück zum Thema
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#477665) Verfasst am: 17.05.2006, 20:26 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | http://derstandard.at/?id=2447615 | Es gibt so viele schöne Orte, wo man seine Zeit verbringen kann.
Warum tut man sich dann sowas an?
Realmasochismus?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#477667) Verfasst am: 17.05.2006, 20:28 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | http://derstandard.at/?id=2447615 | Es gibt so viele schöne Orte, wo man seine Zeit verbringen kann.
Warum tut man sich dann sowas an?
Realmasochismus? |
Soziologische Studie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatuey registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 2821
|
(#477752) Verfasst am: 17.05.2006, 22:11 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | http://derstandard.at/?id=2447615
Ob man als junger Mensch im Iran oder in Florida lebt dürfte nicht viel Unterschied machen.  |
Diese Kritik finde ich zu übertrieben, denn ein 2000 Einwohner-Stadt ist nicht repräsentativ für die USA. Solche Gemeinden dürfte man auch in Deutschland finden.
Zumindest weiss ich jetzt woher die Drehbuchautoren der Serie "Eine himmlische Familie" ihre Ideen herhaben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#477866) Verfasst am: 17.05.2006, 23:42 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
nothing hat folgendes geschrieben: | stell dir mal vor eine austausch-schülerin aus Florida wäre zufällig am 1. Mai in "hintertupfing"
gewesen - sagen wir "Bayrischer Wald"
totlangweilig
aber:
[Die Details wollen wir uns jetzt mal ersparen] |
Jetzt mal ein typischer Politiker-Schnellschuß: Könnte ja daran liegen, daß in der Einöde, wo man eigentlich auch keine großartige Perspektive hat, einige Individuen dann doch recht aggressive Freizeitbeschäftigungen realisieren. Zumindest die US-Armee rekrutiert den Großteil ihres Nachwuchses vom "platten Land", und das ist ja meistens ziemlich konservativ - zumindest stammten 2005 63% der Rekruten aus "Bushland", während der als eher europäisch-liberal betrachtete Nordosten nur 14.5% lieferte (http://www.csmonitor.com/2005/0719/p01s03-usmi.html).
Aber wahrscheinlich wird irgendein deutscher Politiker bald mal wieder argumentieren, daß das von der "erzwungenen Proletarisierung" komme und daß Kinder gefälligst in Zukunft regelmäßig in die Kirche gehen sollen.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#477879) Verfasst am: 17.05.2006, 23:55 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | nothing hat folgendes geschrieben: | stell dir mal vor eine austausch-schülerin aus Florida wäre zufällig am 1. Mai in "hintertupfing"
gewesen - sagen wir "Bayrischer Wald"
totlangweilig
aber:
[Die Details wollen wir uns jetzt mal ersparen] |
Jetzt mal ein typischer Politiker-Schnellschuß: Könnte ja daran liegen, daß in der Einöde, wo man eigentlich auch keine großartige Perspektive hat, einige Individuen dann doch recht aggressive Freizeitbeschäftigungen realisieren. Zumindest die US-Armee rekrutiert den Großteil ihres Nachwuchses vom "platten Land", und das ist ja meistens ziemlich konservativ - zumindest stammten 2005 63% der Rekruten aus "Bushland", während der als eher europäisch-liberal betrachtete Nordosten nur 14.5% lieferte |
Kann mich erinnern, dass noch vor ein paar Jahren die meisten Soldaten aus den blue states kamen. Die Zahl der Rekruten sinkt ja, wie im verlinkten Artikel beschrieben.
Und den Süden kannst du nicht einfach als plattes Land bezeichnen. Dazu gehören Florida mit Miami, Georgia mit Atlanta, Texas mit Houston und anderen Großstädten usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
TEXING registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 308
|
(#478127) Verfasst am: 18.05.2006, 14:14 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: |
Ich würde da niemals hingehen, die USA werde ich NIEMALS betreten. |
Wirklich niemals?
Auch nicht, wenn Michael Moore zum Präsidenten gewählt werden sollte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#478132) Verfasst am: 18.05.2006, 14:25 Titel: |
|
|
Zitat: | «Lehnen Sie sich nie gegen ein fremdes Auto - Autos sind in Deutschland heilig. |
Schade. Ich dachte, dass so zumindest mein Auto mal sauber wird.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#478136) Verfasst am: 18.05.2006, 14:27 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | «Lehnen Sie sich nie gegen ein fremdes Auto - Autos sind in Deutschland heilig. |
Schade. Ich dachte, dass so zumindest mein Auto mal sauber wird.  |
Zitat: | «Seien Sie zu Fremden besser nicht übermäßig freundlich», rät Richard Lord, der Verfasser von «Culture Shock». «Die Deutschen werden nur glauben, dass Sie etwas von ihnen wollen oder nicht ganz normal sind.» |
Zitat: | Versuchen Sie nie, einen Witz zu erzählen. Überlassen Sie das einem gewissen Harald Schmidt oder Deutschen, die zu viel getrunken haben |
Soll man da oder ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#478137) Verfasst am: 18.05.2006, 14:32 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Soll man da oder ? |
Man könnte versuchen überzeugend zu vermitteln, dass Deutsche doch supergerne etwas über ihr großes Vorbild George W[arbringer] Bush hören.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#478578) Verfasst am: 19.05.2006, 00:04 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Soll man da oder ? |
Man könnte versuchen überzeugend zu vermitteln, dass Deutsche doch supergerne etwas über ihr großes Vorbild George W[arbringer] Bush hören.  |
So langsam reduziert sich die Schar von Dubya's Unterstützern allerdings auf die Hardcorechristen, die sowieso nichts merken. Bei Rasmussen hält er sich noch um die 40%, aber ich habe auch schon von so um die 30% gehört...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#478651) Verfasst am: 19.05.2006, 09:27 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | http://derstandard.at/?id=2447615
Ob man als junger Mensch im Iran oder in Florida lebt dürfte nicht viel Unterschied machen.  |
Ich frage mich woher kommt die Auffassung, daß es für Schüler fast schon obligatorisch ist, ein Jahr in diesem Drecksland zu verbringen. Naja, in diesem Fall wars offenbar lehrreich.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#478656) Verfasst am: 19.05.2006, 09:42 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | http://derstandard.at/?id=2447615
Ob man als junger Mensch im Iran oder in Florida lebt dürfte nicht viel Unterschied machen.  |
Ich frage mich woher kommt die Auffassung, daß es für Schüler fast schon obligatorisch ist, ein Jahr in diesem Drecksland zu verbringen. Naja, in diesem Fall wars offenbar lehrreich. |
Die USA wird für Auslandsaufenthalte u.a. deshalb viel gewählt, weil dort viele Familien als Gasteltern zur Verfügung stehen. Und zwar ohne Geld dafür zu verlangen, weil es dort Tradition ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#478658) Verfasst am: 19.05.2006, 09:49 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich frage mich woher kommt die Auffassung, daß es für Schüler fast schon obligatorisch ist, ein Jahr in diesem Drecksland zu verbringen. Naja, in diesem Fall wars offenbar lehrreich. |
Englischkenntnisse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#478660) Verfasst am: 19.05.2006, 09:53 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich frage mich woher kommt die Auffassung, daß es für Schüler fast schon obligatorisch ist, ein Jahr in diesem Drecksland zu verbringen. Naja, in diesem Fall wars offenbar lehrreich. |
Englischkenntnisse. |
Sollta man da nicht besser wo hingehen, wo richtiges Englisch gesprochen wird? Das ist ja ebenso, als wollte ein Ausländer zur Erlangung von Deutschkenntnissen nach Oberbayern oder Südthüringen gehen. Keine gute Idee.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Melmoth Skeptiker
Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge: 101
Wohnort: Duisburg
|
(#478674) Verfasst am: 19.05.2006, 10:32 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | http://derstandard.at/?id=2447615
Ob man als junger Mensch im Iran oder in Florida lebt dürfte nicht viel Unterschied machen.  |
Interessant, und, da die Mehrheit der US-Amerikaner wirklich in solchen Orten leben, auch bedingt repräsentativ. Aber da habe ich schon Schlimmeres gelesen.
Was die USA angeht, so viele Flecken gibt's da eigentlich nicht, die mich interessieren würden. Nur Alaska würde ich wirklich gerne mal besuchen.
Aber erstmal muss der verdammte Warmonger raus aus dem Oval Office.
Melmoth
_________________ "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." - Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#478676) Verfasst am: 19.05.2006, 10:36 Titel: |
|
|
Melmoth hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | http://derstandard.at/?id=2447615
Ob man als junger Mensch im Iran oder in Florida lebt dürfte nicht viel Unterschied machen.  |
Interessant, und, da die Mehrheit der US-Amerikaner wirklich in solchen Orten leben, auch bedingt repräsentativ. Aber da habe ich schon Schlimmeres gelesen.
Was die USA angeht, so viele Flecken gibt's da eigentlich nicht, die mich interessieren würden. Nur Alaska würde ich wirklich gerne mal besuchen.
Aber erstmal muss der verdammte Warmonger raus aus dem Oval Office.
Melmoth |
Ich war mal 8 Wochen in Minnesota bei einer Gastfamilie. Hat mir eigentlich sehr gut gefallen.
Irgendwie fand ich die Leute viel freundlicher und unkomplizierter als bei uns. Da haben mir sogar Kirchenbesuche Spaß gemacht.
Wobei ich die Schulen nicht kennengelernt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#478677) Verfasst am: 19.05.2006, 10:43 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Irgendwie fand ich die Leute viel freundlicher und unkomplizierter als bei uns. |
Freundlich ist gut, aber unkompliziert ist langweilig.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Melmoth Skeptiker
Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge: 101
Wohnort: Duisburg
|
(#478679) Verfasst am: 19.05.2006, 10:45 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Ich war mal 8 Wochen in Minnesota bei einer Gastfamilie. Hat mir eigentlich sehr gut gefallen.
Irgendwie fand ich die Leute viel freundlicher und unkomplizierter als bei uns. Da haben mir sogar Kirchenbesuche Spaß gemacht.
Wobei ich die Schulen nicht kennengelernt habe. |
Wenn ich fragen darf: Wie kamen die mit deiner Position zur Religion klar?
Melmoth
_________________ "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." - Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#478707) Verfasst am: 19.05.2006, 11:33 Titel: |
|
|
Also ich hätte nichts gegen einen womöglich längeren Aufenthalt in den Staaten, new york vielleicht oder san francisco
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#478709) Verfasst am: 19.05.2006, 11:35 Titel: |
|
|
Melmoth hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich fragen darf: Wie kamen die mit deiner Position zur Religion klar?
Melmoth |
Das war insofern unproblematisch, dass ich damals, vor sechs Jahren, noch ein richtig lieber Kuschelchrist war.
Womit eie nicht klar kamen, war meine Freude an Heavy-metall musik. Und das ich erzähle, dass ich (ich war damals 17) ganz selbstverständlich zu Hause Bier trinke. Die Jugendlchen fanden das aber ziemlich cool.
Das waren aber nicht die Fundamentalisten, die man sich immer vorstellt wenn man an Amerika denkt, eher so wie unsere liberalen Protestanten.
Was ich erschreckend fand, war, wie wenig sie von der Welt ausserhalb amerikas wissen. Und das die Amerika ernsthaft für das tollste, freiste Land der Welt halten.
Dazu fiel mir ein Zitat aus dieser Thomas Mann Verfilmung ein, wo ein Amerikaner (irgendwann in den dreißigern) zu Klasu Mann sagt: Ihr Deutschen habts gut. Bei uns sind die Puritaner an die Macht, unter eurer Regierung ist alles viel freier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#478714) Verfasst am: 19.05.2006, 11:41 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Irgendwie fand ich die Leute viel freundlicher und unkomplizierter als bei uns. |
Freundlich ist gut, aber unkompliziert ist langweilig.  |
Ich meinte mit unkompliziert nicht einfach gestrickt, sondern offener, lockerer, Bekanntschaften aufzubauen geht viel schneller, die Leute sind hilfsbereiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#478721) Verfasst am: 19.05.2006, 11:47 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Irgendwie fand ich die Leute viel freundlicher und unkomplizierter als bei uns. |
Das erscheint mir als ein Allgemeinplatz von etwa der Art, daß Neger gut trommeln können.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#478724) Verfasst am: 19.05.2006, 11:52 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Das erscheint mir als ein Allgemeinplatz von etwa der Art, daß Neger gut trommeln können. |
Ist es doch auch, ja und?
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#478781) Verfasst am: 19.05.2006, 13:04 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Irgendwie fand ich die Leute viel freundlicher und unkomplizierter als bei uns. |
Das erscheint mir als ein Allgemeinplatz von etwa der Art, daß Neger gut trommeln können. |
naja, DA könnt ich dir Sachen erzählen
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#478793) Verfasst am: 19.05.2006, 13:18 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Sollta man da nicht besser wo hingehen, wo richtiges Englisch gesprochen wird? |
Ach, und wer legt auf Grund welcher Kriterien fest, was "richtiges" Englisch ist?
Zitat: | Das ist ja ebenso, als wollte ein Ausländer zur Erlangung von Deutschkenntnissen nach Oberbayern oder Südthüringen gehen. Keine gute Idee. |
Ich habe nie erlebt, daß amerikaner und Engländer größere Verständigungsprobleme gehabt hätten. Die dürften auch prinzipiell nicht größer ausfallen, als zwischen Texandern und New Yorkern z.B.
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#478797) Verfasst am: 19.05.2006, 13:22 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Sollta man da nicht besser wo hingehen, wo richtiges Englisch gesprochen wird? |
Ach, und wer legt auf Grund welcher Kriterien fest, was "richtiges" Englisch ist? |
Shakespear und die Queen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#478798) Verfasst am: 19.05.2006, 13:23 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Sollta man da nicht besser wo hingehen, wo richtiges Englisch gesprochen wird? |
Ach, und wer legt auf Grund welcher Kriterien fest, was "richtiges" Englisch ist? |
Es gibt nun mal auch im Englischen eine Hochsprache.
Ich hatte mal einen Leiter eines Konversationskurses an der VHS, der kam aus Norwich. Und der sprach so ein schönes, weiches, sauberes, melodisches Englisch -- wußte bis dahin nicht, wie schön diese Sprache klingen kann.
Dagegen, wenn die Amis höre (ich will mal die aus den Neuenglandstaaten ausnehmen), kommts mir regelmäßig hoch. Einfach widerlich.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#478800) Verfasst am: 19.05.2006, 13:26 Titel: Re: Bericht einer Austauschschülerin in den USA |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Sollta man da nicht besser wo hingehen, wo richtiges Englisch gesprochen wird? |
Ach, und wer legt auf Grund welcher Kriterien fest, was "richtiges" Englisch ist? |
Shakespear und die Queen.  |
Die Queen, ok, angenommen, aber wenn du Shakespear mal im Original gelesen hast, nimmst du den Spruch GANZ schnell wieder zurück
Ich hab irgendwo noch ne englische Studentenausgabe von Shapespears "Julius Caesar" rumliegen (also für Englischstudies in GB), die besteht zu 2/3 aus Übersetzungen ins moderne Englisch, weil sonst kein Mensch was versteht
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#478801) Verfasst am: 19.05.2006, 13:27 Titel: |
|
|
Ich muß allerdings einräumen, daß es auch in England Gegenden gibt, wo die Leute unverständlich sprechen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|