Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hat noch Jemand Fragen zum Kapitalismus?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#484875) Verfasst am: 29.05.2006, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

DerTorsten hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Verteidigt habe ich das mit keinem Wort.

Nun, wie stehst Du dann dazu?

Wo liegt denn die wirkliche Macht? Beim Manager?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#484926) Verfasst am: 29.05.2006, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Wo liegt denn die wirkliche Macht? Beim Manager?


Natürlich nicht. Die liegt bei den großen Industrie- und Finanzkapitalisten. Dennoch ist deren Machtausübung nur auf der Grundlage einer ausreichenden Anzahl egoistischer, verblödeter und verhetzter Kreaturen möglich, zu denen Manager, Lobbyisten, Politiker, Medienarbeiter, Angestellte von Behörden, Militär, Polizei, Geheimdiensten und letztlich die Mehrheit der Bevölkerung gehört, die Alle ablehnt bis bekämpft, welche die Ablösung der Herrschaft einer Handvoll Schmarotzer durch die Volksherrschaft, die Demokratie, anstreben.

Natürlich muß sich der Kampf gegen die Spinne richten, nicht gegen das Netz. Aber die Herrschaft der Schmarotzer ist nur zu brechen, wenn man ihren Machtapparat ablöst. Toleranz oder gar Verständnis gegenüber dem Lakaienpack ist da völlig fehl am Platz. Ein Verbrecher ist auch dann ein Verbrecher, wenn er im Auftrag handelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#485022) Verfasst am: 29.05.2006, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Mehrheit der Bevölkerung zum Netz gehört, mit wem hoffst du denn am Ende noch deine Revolution machen zu können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#485059) Verfasst am: 29.05.2006, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Wenn die Mehrheit der Bevölkerung zum Netz gehört, mit wem hoffst du denn am Ende noch deine Revolution machen zu können?


Unsere Revolution. Mit ebendieser Mehrheit, welche durch die gesetzmäßige Entwicklung des Kapitalismus so weit ins soziale Aus gedrängt wird, daß sie dieses System nicht mehr will. Oder wie Lenin schrieb:

Zitat:
Das Grundgesetz der Revolution, das durch alle Revolutionen und insbesondere durch alle drei russischen Revolutionen bestätigt worden ist, besteht in folgendem: Zur Revolution genügt es nicht, daß sich die ausgebeuteten und unterdrückten Massen der Unmöglichkeit, in der alten Weise weiterzuleben, bewußtwerden und eine Änderung fordern; zur Revolution ist es notwendig, daß die Ausbeuter nicht mehr in der alten Weise leben und regieren können. Erst dann, wenn die "Unterschichten" das Alte nicht mehr wollen und die "Oberschichten" in der alten Weise nicht mehr können, erst dann kann die Revolution siegen. Mit anderen Worten kann man diese Wahrheit so ausdrücken : Die Revolution ist unmöglich ohne eine gesamtnationale (Ausgebeutete wie Ausbeuter erfassende) Krise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#485070) Verfasst am: 29.05.2006, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

DerTorsten hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Wenn die Mehrheit der Bevölkerung zum Netz gehört, mit wem hoffst du denn am Ende noch deine Revolution machen zu können?

Unsere Revolution.

Naja, ich hab mal "deine" geschrieben, weil du bislang den Anschein erweckst, es ist niemand außer dir clever genug, um da mitzumachen.

DerThorsten hat folgendes geschrieben:
Mit ebendieser Mehrheit, welche durch die gesetzmäßige Entwicklung des Kapitalismus so weit ins soziale Aus gedrängt wird, daß sie dieses System nicht mehr will.

Aha, die Sache ist also nur vorläufig. Langfristig gesehen, dürfen wir mitmachen bei der Revolution, aber erst wenn wir weit genug im sozialen Aus sind.

Meinst du denn, dass das noch zu deinen Lebenzeiten geschehen könnte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#485262) Verfasst am: 30.05.2006, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Meinst du denn, dass das noch zu deinen Lebenzeiten geschehen könnte?


Das ist irrelevant. Die Architekten des Kölner Doms haben auch nicht mehr als eine Baugrube zu sehen bekommen. Mit höchster Wahrscheinlichkeit werde ich zumindest den Kommunismus nicht mehr erleben, was aber kein Grund ist, gar nicht erst mit seinem Aufbau zu beginnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Deus ex Machina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 789

Beitrag(#485889) Verfasst am: 31.05.2006, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

DerTorsten hat folgendes geschrieben:
Unsere Revolution. Mit ebendieser Mehrheit, welche durch die gesetzmäßige Entwicklung des Kapitalismus so weit ins soziale Aus gedrängt wird, daß sie dieses System nicht mehr will.
...
Mit höchster Wahrscheinlichkeit werde ich zumindest den Kommunismus nicht mehr erleben, was aber kein Grund ist, gar nicht erst mit seinem Aufbau zu beginnen.


Wenn es aufgrund von dem Kapitalismus inhärenten Fehlern zwangsläufig soweit kommt, was gibt es denn aufzubauen? Was hoffst du hier im Forum zu erreichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#485931) Verfasst am: 31.05.2006, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Deus ex Machina hat folgendes geschrieben:

Wenn es aufgrund von dem Kapitalismus inhärenten Fehlern zwangsläufig soweit kommt, was gibt es denn aufzubauen? Was hoffst du hier im Forum zu erreichen?


Wie Dir vielleicht schon aufgefallen ist, wird die menschliche Gesellschaft nicht von der Stellung der Planeten, auch nicht von Außerirdischen und ebensowenig von südamerikanischen Termiten bestimmt, sondern von Menschen. Der Sozialismus / Kommunismus kann als erste Gesellschaftsordnung NUR von aufgrund der Kenntnis gesellschaftlicher Gesetze bewußt handelnden Menschen errichtet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#486040) Verfasst am: 31.05.2006, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

DerTorsten hat folgendes geschrieben:
Deus ex Machina hat folgendes geschrieben:

Wenn es aufgrund von dem Kapitalismus inhärenten Fehlern zwangsläufig soweit kommt, was gibt es denn aufzubauen? Was hoffst du hier im Forum zu erreichen?


Wie Dir vielleicht schon aufgefallen ist, wird die menschliche Gesellschaft nicht von der Stellung der Planeten, auch nicht von Außerirdischen und ebensowenig von südamerikanischen Termiten bestimmt, sondern von Menschen. Der Sozialismus / Kommunismus kann als erste Gesellschaftsordnung NUR von aufgrund der Kenntnis gesellschaftlicher Gesetze bewußt handelnden Menschen errichtet werden.

Wenn es "gesellschaftliche Gesetze" analog zu deterministischen "Naturgesetzen" gäbe (was natürlich ausgemachter Unfug ist), braucht man für ihr Eintreten nicht selbst zu sorgen, weil solche Gesetze normalerweise ohne Mithilfe eintreten bzw. gültig sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#486070) Verfasst am: 31.05.2006, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:

Wenn es "gesellschaftliche Gesetze" analog zu deterministischen "Naturgesetzen" gäbe (was natürlich ausgemachter Unfug ist), braucht man für ihr Eintreten nicht selbst zu sorgen, weil solche Gesetze normalerweise ohne Mithilfe eintreten bzw. gültig sind.


Quatsch. Z.B. laufen Lernprozesse des Menschen auch nach Gesetzmäßigkeiten ab, aber nicht, wenn er nicht lernen will. Auch Dein Hunger wird von objektiven Prozessen gesteuert, aber essen mußte trotzdem selber.


Zuletzt bearbeitet von DerTorsten am 31.05.2006, 15:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#486076) Verfasst am: 31.05.2006, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

DerTorsten hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:

Wenn es "gesellschaftliche Gesetze" analog zu deterministischen "Naturgesetzen" gäbe (was natürlich ausgemachter Unfug ist), braucht man für ihr Eintreten nicht selbst zu sorgen, weil solche Gesetze normalerweise ohne Mithilfe eintreten bzw. gültig sind.


Quatsch. Z.B. laufen Lernprozesse des Menschen auch nach Gesetzmäßigkeiten ab, aber nicht, wenn er auch lernen will. Auch Dein Hunger wird von objektiven Prozessen gesteuert, aber essen mußte trotzdem selber.

Ich hatte angenommen, dass du hier mit "gesellschaftlichen Gesetzen" "Geschichtsgesetze" meintest, die etwa mit der gleichen Präzision vorhersagen lassen wie manche astronomischen Phänomene (was ja bei Marxisten auch recht naheliegend ist). Welche gesellschaftlichen Gesetze schwebten dir denn vor?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#486132) Verfasst am: 31.05.2006, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:

Welche gesellschaftlichen Gesetze schwebten dir denn vor?


Die Gesetze der Akkumulation, Zentralisation und Konzentration des Kapitals, des tendenziellen Falls der Profitrate und der sich dadurch unvermeidlich entwickelnden zyklischen und allgemeinen Krisen des Kapitalimus, Massenverelendung und revolutionäre Erhebungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group