Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#455647) Verfasst am: 19.04.2006, 22:55 Titel: Re: Aktueller Stand? |
|
|
Maik hat folgendes geschrieben: | Gibt es dazu jetzt einen aktuellen Stand? Kommt die Gebühr defintiv? Ab wann? Muss ich mich mit dem Austritt beeilen? |
Noch ist es nicht beschlossen. Aber so gut wie...Rüttgers sei Dank
Komm doch am 22.April nach Köln. Dort machen wir einen Info-Stand hierzu in der Fußgängerzone.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#455655) Verfasst am: 19.04.2006, 23:00 Titel: Re: Aktueller Stand? |
|
|
Maik hat folgendes geschrieben: | Gibt es dazu jetzt einen aktuellen Stand? |
Am Samstag wird es in Köln einen Stand geben.
Zitat: | Kommt die Gebühr defintiv? |
Sie muss noch vom Landtag beschlossen werden.
Ich denke, dass wird nach dem Beschluss recht schnell gehen. Schon allein, um eine Run zu vermeiden.
Zitat: | Muss ich mich mit dem Austritt beeilen? |
Entweder die Situation gut im Auge behalten, um rechtzeitig zu handeln. Oder eben jetzt schon austreten.
Aber welchen Grund gäbe es überhaupt für ein Warten, wenn du es eh vorhast?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik Biergourmet
Anmeldungsdatum: 19.04.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Münster
|
(#455689) Verfasst am: 19.04.2006, 23:26 Titel: Re: Aktueller Stand? |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Aber welchen Grund gäbe es überhaupt für ein Warten, wenn du es eh vorhast? |
Wenn ich ehrlich bin: Familiäre. Meine Mutter träumt halt davon, dass ich mal kirchlich heirate, wobei ich ihr das mit dem Kirchenaustritt schon gesagt habe. Die Pille würd sie wohl schlucken. Sie meint dann halt immer, ich sollte Warten, bis ich geheiratet hab und die Kinderplanung (die ja, wenn es nach ihr ginge, unbedingt getauft werden müssen - wenn es nach mir geht natürlich nicht und ich hoffe eine Frau zu finden, die es genauso sieht) vorbei ist.
Allerdings hab ich sie schon so weit, dass ich ihren "Segen" hab, wenn ich mal ein Einkommenssteuerpflichtiges Gehalt habe.
Da würde ich gerne kurz eine Frage einschieben (fallls sich jemand damit auskennt): Bezahlen Azubis Kirchensteuer? Wird da irgendwie was abgezogen?
Aber du hast Recht, ich schieb das schon Jahre vor mir her, austreten werde ich sowieso. Vielleicht verschweig ich das dann einfach nur :o)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#455693) Verfasst am: 19.04.2006, 23:28 Titel: Re: Aktueller Stand? |
|
|
Maik hat folgendes geschrieben: |
Da würde ich gerne kurz eine Frage einschieben (fallls sich jemand damit auskennt): Bezahlen Azubis Kirchensteuer? Wird da irgendwie was abgezogen? |
Ja, wie alles zahlen auch Azubis 9% der Lohnsteuer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#455716) Verfasst am: 19.04.2006, 23:50 Titel: Re: Aktueller Stand? |
|
|
Maik hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Aber welchen Grund gäbe es überhaupt für ein Warten, wenn du es eh vorhast? |
Wenn ich ehrlich bin: Familiäre. Meine Mutter träumt halt davon, dass ich mal kirchlich heirate |
Es gibt doch laengst Alternativen zur kirchlichen Trauung auf dem Markt
http://www.humanist.de/religion/hochzeit.html
(mit vielen nuetzlichen LINKS!)
http://www.humanismus.de/feierkultur/hochzeitsfeier/index.htm
Wer nicht tatsaechlich ueberzeugt ist, dasz eine Ehe vor Gott geschlossen wird und die Kirche dazu der unverzichtbare Mittler ist, leistet mit einer kirchlichen Trauung wohl nur den Tribut an gesellschaftliche Konventionen.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#455732) Verfasst am: 20.04.2006, 00:05 Titel: Re: Aktueller Stand? |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Maik hat folgendes geschrieben: |
Da würde ich gerne kurz eine Frage einschieben (fallls sich jemand damit auskennt): Bezahlen Azubis Kirchensteuer? Wird da irgendwie was abgezogen? |
Ja, wie alles zahlen auch Azubis 9% der Lohnsteuer. |
Ist das bei Euch in NRW auch so? Ich dachte bisher immer, nur wir hier in Schleswig-Holstein zahlten 9 Prozent, während anderswo (in Bayern z. B.) nur 8 Prozent zu zahlen seien.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#455735) Verfasst am: 20.04.2006, 00:07 Titel: Re: Aktueller Stand? |
|
|
Maik hat folgendes geschrieben: |
Aber du hast Recht, ich schieb das schon Jahre vor mir her, austreten werde ich sowieso. Vielleicht verschweig ich das dann einfach nur ) |
Und was würdest Du dann im Falle eines möglichen Traugespräches (geht ja der Kirchlichen Heirat voraus) machen, wenn das Thema darauf kommt?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#455808) Verfasst am: 20.04.2006, 08:55 Titel: Re: Aktueller Stand? |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Maik hat folgendes geschrieben: |
Da würde ich gerne kurz eine Frage einschieben (fallls sich jemand damit auskennt): Bezahlen Azubis Kirchensteuer? Wird da irgendwie was abgezogen? |
Ja, wie alles zahlen auch Azubis 9% der Lohnsteuer. |
Ist das bei Euch in NRW auch so? Ich dachte bisher immer, nur wir hier in Schleswig-Holstein zahlten 9 Prozent, während anderswo (in Bayern z. B.) nur 8 Prozent zu zahlen seien. |
Nur Bayern zahlt nur 8%. Alle anderen 9%.
|
|
Nach oben |
|
 |
erebus wandelndes Paradoxon
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis
|
(#456246) Verfasst am: 20.04.2006, 21:34 Titel: |
|
|
Firmenintranets kann man wirklich gut missbrauchen
In Kürze wird ein Artikel von mir zu lesen sein, in dem ich auf diesen Sachverhalt eingehe.
Selbstredend wurde der Artikel "Gegengelesen & Korrigiert" - von einer Person bei der ich ernste Zweifel habe, dass sie überhaupt lesen kann.
Als ich fragte, was sie denn korrigiert habe, meinte sie irgendwas von Kleinigkeiten,
auf weitere Nachfrage kam raus, was offensichtlich schien (schließlich hatte die "korrigierte Version exakt die gleiche Anzahl Zeichen): Korrektur bedeutete bei ihr, dass sie den Text gelesen hat.
Da sie natürlich von Tuten und Blasen keine Ahnung hat (wobei ich mir bei letzteren nicht sicher bin ) hat sie den Text bereits eingestellt.
Bin ja mal sehr gespannt, ob das Ganze ein Nachspiel haben wird
und wenn ja, für wen.
Es grüßt
Erebus
_________________ Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik Biergourmet
Anmeldungsdatum: 19.04.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Münster
|
(#456484) Verfasst am: 21.04.2006, 07:20 Titel: Re: Aktueller Stand? |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Und was würdest Du dann im Falle eines möglichen Traugespräches (geht ja der Kirchlichen Heirat voraus) machen, wenn das Thema darauf kommt?  |
Ich denke mal schon, dass ich dem Kuttenträger dann die Wahrheit sage, bzw. mich dezent zurückhalten werde. Ich würde ja auch nur kirchlich heiraten, wenn meine zukünftige Frau unbedingt darauf besteht. Ich brauch Gottes Segen nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
André registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 3
|
(#458508) Verfasst am: 23.04.2006, 21:47 Titel: |
|
|
Hallo!
Habe ein ähnliches Problem mit dem Abitur.
Am 09. Mai ist die mündliche Prüfung - bin aber am Dienstag ausgetreten (in NRW).
Hab ne Email an die Schule geschrieben und gefragt, ob das ginge (erstmal nichts gesagt). Sollte das nicht gehen habe ich schon 3 Pläne:
1. Schweigen
2. Anfechten
3. Kurz wieder eintreten (vor mir aus auch inne Freikirche)
Mit dem veschweigen ist das Problem, dass, wenns rauskommt, das Abitur noch 2 Jahre nach der Prüfung aberkannt werden kann.
Ich hoffe mal, dass die Religionsfreiheit siegen wird und das kein Probem sein wird. Aber einer der Gründe unter anderen für den Austritt war nunmal mein Lehrer....
Bekomme morgen bescheid, obs geht - werde es dann posten (soll angeblich auch den Paragraphen geschickt bekommen).
Liebe Grüße,
André
|
|
Nach oben |
|
 |
Spekulatia furchteinflößend
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge: 625
Wohnort: ja
|
(#459030) Verfasst am: 24.04.2006, 17:41 Titel: |
|
|
André hat folgendes geschrieben: | Bekomme morgen bescheid, obs geht - werde es dann posten (soll angeblich auch den Paragraphen geschickt bekommen).
Liebe Grüße,
André |
Wäre toll, wenn du das posten könntest...
_________________ remember when life used to be simple and cool?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#459037) Verfasst am: 24.04.2006, 17:53 Titel: |
|
|
André hat folgendes geschrieben: | Habe ein ähnliches Problem mit dem Abitur. |
Worum geht es eigentlich?
Bist Du Schueler an einer Konfessionsschule?
Ist Religion eines Deiner Abiturfaecher?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
André registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 3
|
(#459088) Verfasst am: 24.04.2006, 18:45 Titel: |
|
|
Hallo!
habe noch nicht beschied bekommen - morgen ist die erste Leistungskursklausur und ich glaube, die Lehrer haben gerade etwas anderes zu tun.
Ja, Religion ist mein Abiturfach, mein 4. (mündliche Prüfung eben).
Ich habe es damals (vor 2 Jahren) mit viel Ambition gewählt, wollte sogar Theologie studieren - mein Glauben hat sich aber nun geändert und komme vor allem mit der "politischen Meinung" der Kirche (ich kann nicht so recht ausdrücken, was ich meine ) mehr klar.
LG, André
|
|
Nach oben |
|
 |
Spekulatia furchteinflößend
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge: 625
Wohnort: ja
|
(#474022) Verfasst am: 13.05.2006, 15:59 Titel: |
|
|
Weißt du inzwischen mehr, André?
_________________ remember when life used to be simple and cool?
|
|
Nach oben |
|
 |
André registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 3
|
(#475575) Verfasst am: 15.05.2006, 16:30 Titel: |
|
|
Nein, mehr weiß ich nicht!
Habe die Prüfung nun hinter mir - hat keiner nach gefragt.
Aber ob mir das Abitur noch aberkannt werden kann deswegen .... ? Keine Ahnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#475596) Verfasst am: 15.05.2006, 16:59 Titel: |
|
|
André hat folgendes geschrieben: | Nein, mehr weiß ich nicht!
Habe die Prüfung nun hinter mir - hat keiner nach gefragt.
Aber ob mir das Abitur noch aberkannt werden kann deswegen .... ? Keine Ahnung. |
Jedes Verwaltungshandeln ist nur befristet anfechtbar, sonst gaebe es keine Rechtssicherheit. Nach meiner Erinnerung kann man Abiturpruefungen maximal 24 Monate lang rechtlich in Frage stellen.
Eine Pruefung kann man nur dann erfolgreich anzweifeln, wenn man luzide Beweise fuer eine weit jenseits des Ermessenspielraumes liegende nicht nachvollziehbare Beurteilung (zu positiv, da Lehrer vom Schueler bestochen; zu negativ, da Lehrer gegen Schueler voreingenommen - z.B. wegen dessen Kirchenaustritt!) oder Betrug (Schueler kannte vorher die Pruefungsaufgaben) vorlegen kann. Die meisten Beschwerden fallen jedoch unter den Ermessensspielraum. Ungerechtigkeit ist oft schwer bzw. leider gar nicht zu beweisen.
Die Mitgliedschaft in der Kirche mag eine Voraussetzung fuer die Zulassung zur theologischen Pruefung an der Universitaet sein. Wo aber steht, dasz man Kirchenmitglied sein musz, um im Fach Religion im Abitur geprueft werden zu duerfen? Selbst wenn es eine derartige Schulvorschrift gaebe, waere diese im Lichte der Grundrechte der Verfasssung zu bewerten. Sie waere zudem ja in Deinem Falle nicht angewendet worden - denn man hat Dich ja zur Pruefung zugelassen - und das darf auch nicht Dir nachtraeglich zur Last gelegt werden.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#486359) Verfasst am: 31.05.2006, 19:03 Titel: |
|
|
Heute beschlossen. Nu aber fix.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#486373) Verfasst am: 31.05.2006, 19:21 Titel: |
|
|
Könnte schon zu spät sein. In den WDR-Nachrichten heißt es "von jetzt an".
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#486730) Verfasst am: 01.06.2006, 06:31 Titel: |
|
|
Es soll nach der Verkündigung im Gesetzesblatt in Kraft treten. Wann das ist, weiß ich nicht, wird aber sicher schnell gehen.
Übrigens: Es waren ja Ausnahmen für Menschen, die von Sozialhilfe leben, oder Schüler im Gespräch.
Die Ausnahmen sind im Gesetz nicht enthalten. Alle zahlen 30,00 Euro.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#492866) Verfasst am: 09.06.2006, 08:31 Titel: |
|
|
Zitat: | Der Grünen-Politiker Michael Vesper sagte, es sei "nicht zu begründen, warum jemand für den Austritt zur Kasse gebeten werden soll". Es handle sich um eine Dienstleistung des Staates für die Kirche, daher wäre es konsequent, die Kosten durch die Kirchen erstatten zu lassen. |
http://www.epd.de/west_index_43038.html
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#493122) Verfasst am: 09.06.2006, 18:39 Titel: |
|
|
Keine Panik!
Ich habe im Justizministerium nachgefragt. Das Gesetz tritt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft. Verkündet ist es, wenn es im "Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW" veröffentlicht ist. Das wird in drei bis vier Wochen der Fall sein.
Außerdem muss das Ministerium die Amtsgerichte schriftlich informieren, zum Beispiel darüber, wie die Gelder zu verbuchen sind.
Die 30 Euro muss nicht jeder zahlen. Es gelten die Regeln des Gerichtskostengesetzes. Wer zum Beispiel als Minderjähriger aus der Kirche austritt oder wer mittellos ist, der bekommt den Austritt wahrscheinlich weiter umsonst.
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#493267) Verfasst am: 09.06.2006, 21:34 Titel: |
|
|
alfons hat folgendes geschrieben: |
Die 30 Euro muss nicht jeder zahlen. Es gelten die Regeln des Gerichtskostengesetzes. Wer zum Beispiel als Minderjähriger aus der Kirche austritt oder wer mittellos ist, der bekommt den Austritt wahrscheinlich weiter umsonst.
Alfons |
Hmm, also, das wage ich sehr zu bezweifeln ... ich kenne ja einige, die Ausgetreten sind, und bislang mußte noch jeder blechen, egal wie alt oder arm ...
oder gibt es eine Möglichkeit, die Kohle, die ich vor 17 Jahren zahlen mußte, wiederzukriegen ? @kostenfrei für Minderjährige ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#493334) Verfasst am: 09.06.2006, 22:45 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | alfons hat folgendes geschrieben: |
Die 30 Euro muss nicht jeder zahlen. Es gelten die Regeln des Gerichtskostengesetzes. Wer zum Beispiel als Minderjähriger aus der Kirche austritt oder wer mittellos ist, der bekommt den Austritt wahrscheinlich weiter umsonst.
Alfons |
Hmm, also, das wage ich sehr zu bezweifeln ... ich kenne ja einige, die Ausgetreten sind, und bislang mußte noch jeder blechen, egal wie alt oder arm ...
oder gibt es eine Möglichkeit, die Kohle, die ich vor 17 Jahren zahlen mußte, wiederzukriegen ? @kostenfrei für Minderjährige ... |
Hi Poldi,
ich bin kein Spezialist für das Gerichtskostengesetz und habe oben nur weiter gegeben, was mir der Sprecher des Justizministeriums erzählt hat. Möglicherweise wird man den Halbsatz "muss nicht jeder zahlen" mit "muss fast jeder zahlen" übersetzen müssen.
Wichtig ist es aber schon, darauf hinzuweisen. Damit demnächst - noch ist es ja ein paar Tage lang ümmesünst - ein 15-jähriger Schüler, der sich hier im Freigeisterhaus schlau macht, beim Amtsgericht auch fragt: "Das müsste für mich doch eigentlich frei sein, schauen sie doch bitte mal im Gerichtskostengesetz nach".
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik Biergourmet
Anmeldungsdatum: 19.04.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Münster
|
(#518441) Verfasst am: 09.07.2006, 02:37 Titel: |
|
|
Scheiße, bin ich wohl zu spät dran. Ich schätze, mittlerweile ist es veröffentlicht worden, also in Kraft?
Bin leider nicht dazu gekommen, auszutreten
_________________ "Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes."
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marx
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoterrorist Die Gottespest
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg
|
(#518457) Verfasst am: 09.07.2006, 03:56 Titel: |
|
|
Zitat: | Bin leider nicht dazu gekommen, auszutreten Traurig | Dann mach es jetzt, weigere dich zu zahlen, klage, verliere und trete trotzdem aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#524834) Verfasst am: 17.07.2006, 18:20 Titel: |
|
|
Aaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja bist du denn komplett bekloppt, so einen Link ohne entsprechene Absicherung/Warnung zu posten?????
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#524841) Verfasst am: 17.07.2006, 18:32 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Aaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja bist du denn komplett bekloppt, so einen Link ohne entsprechene Absicherung/Warnung zu posten????? |
Ich dachte, kirchenlehre.com und KzM wären bekannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|