Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verständnisproblem bei der Relativitätstheorie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 55, 56, 57  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#487617) Verfasst am: 02.06.2006, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jocelyne Lopez hat folgendes geschrieben:
Sie setzen ja dieses Postulat voraus, das ist ja die Prämisse

Duden hat folgendes geschrieben:
Pos|tu|lat das; -[e]s, -e: [...] 2. sachlich od. denkerisch notwendige Annahme
Prä|mis|se <lat> die; -, -n: [...] 2.Voraussetzung
vo|r|aus|set|zen ausgehen von, als selbstverständlich ansehen / betrachten.


Jocelyne Lopez hat folgendes geschrieben:
Das Postulat der Konstanz von c ist falsch, schon alleine deswegen, weil es ungültig ist



T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jocelyne Lopez
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.05.2006
Beiträge: 255

Beitrag(#487628) Verfasst am: 02.06.2006, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Nun ich denke nicht, dass es unendlichkeit gibt. Das Universum hatte bekanntlich einen Anfang, deshalb kann es nicht unendlich sein.


Ein "Anfang" ist auch schwer vorstellbar, wenn vorher gar nichts da sein sollte. Man kann sich auch ganz schwer die Entstehung von "Etwas" aus dem "Nichts" vorstellen. Man stoßt dabei auf einen infiniten Regress, der eben so aussieht wie die Unendlichkeit... Traurig

Aber wenn Du Dich für meine persönliche Vorstellung der Entstehung des Universums interessierst, vielleicht kannst Du die Seite "Kosmologisches" aus meiner privaten Homepage lesen, vielleicht amüsiert sie Dich: zwinkern

http://jocelyne-lopez.de/maenner/kosmologisches.html


Alchemist hat folgendes geschrieben:

Eine unendliche Geschwindigkeit kann es ebenfalls nicht geben, dann dann gäbe es keine Kausalität mehr, man könnte nicht meh zwischen Ursache und Wirkung unterscheiden.


Ja, eine unendliche Geschwindigkeit kann ich mir auch nicht vorstellen.
Auf jeden Fall kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ein Lichtsignal keine unendliche Geschwindigkeit haben kann: Allmählich muß der Ursprungsimpuls verloren gehen, ich glaube nicht an Perpetuum mobile, irgendwann verlangsamt sich ein Lichtsignal, es ermüdet und läuft aus, ob Teilchen oder Welle. Wir haben Lichtsignale nur ein paar Meter nach ihrer Emittierung durch eine Lampe gemessen. Wie schnell sie waren nach ein paar Hunderten, Tausenden, Hundertausenden oder Millionen von Kilometern, das wissen wir nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie an Geschwindigkeit verlieren und auslaufen.

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jocelyne Lopez
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.05.2006
Beiträge: 255

Beitrag(#487633) Verfasst am: 02.06.2006, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Meine Behauptung ist nicht, daß wir in einem Minkowskiraum leben. Sondern daß die Annahme eines Minkowskiraums Voraussagen ermöglicht, die unsere Experimente besser erklären als die zuvor gültige Annahme eines euklidischen Raums.


Ich weiß nicht was für "bessere Voraussagen" Du von der Relativitätstheorie bekommst...
In der Empirie sowieso nicht (die Technologie hat nie mit der RT gearbeitet) und in der Makrodimension liefert sie Voraussagen, die nie nachgeprüft wurden (Längekontraktion, Massezunahme) und auch völlig absurd sind (z.B. Zwillingsparadoxon). Weinen

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#487635) Verfasst am: 02.06.2006, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jocelyne Lopez hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Meine Behauptung ist nicht, daß wir in einem Minkowskiraum leben. Sondern daß die Annahme eines Minkowskiraums Voraussagen ermöglicht, die unsere Experimente besser erklären als die zuvor gültige Annahme eines euklidischen Raums.


Ich weiß nicht was für "bessere Voraussagen" Du von der Relativitätstheorie bekommst...
In der Empirie sowieso nicht (die Technologie hat nie mit der RT gearbeitet) und in der Makrodimension liefert sie Voraussagen, die nie nachgeprüft wurden (Längekontraktion, Massezunahme) und auch völlig absurd sind (z.B. Zwillingsparadoxon). Weinen

Viele Grüße
Jocelyne Lopez


Gröhl... Gröhl... Gröhl...

http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System#Effekte_der_Relativit.C3.A4tstheorie

Alles klar? Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#487636) Verfasst am: 02.06.2006, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jocelyne Lopez hat folgendes geschrieben:

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Eine unendliche Geschwindigkeit kann es ebenfalls nicht geben, dann dann gäbe es keine Kausalität mehr, man könnte nicht mehr zwischen Ursache und Wirkung unterscheiden.


Ja, eine unendliche Geschwindigkeit kann ich mir auch nicht vorstellen.
Auf jeden Fall kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ein Lichtsignal keine unendliche Geschwindigkeit haben kann: Allmählich muß der Ursprungsimpuls verloren gehen, ich glaube nicht an Perpetuum mobile, irgendwann verlangsamt sich ein Lichtsignal, es ermüdet und läuft aus, ob Teilchen oder Welle. Wir haben Lichtsignale nur ein paar Meter nach ihrer Emittierung durch eine Lampe gemessen. Wie schnell sie waren nach ein paar Hunderten, Tausenden, Hundertausenden oder Millionen von Kilometern, das wissen wir nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie an Geschwindigkeit verlieren und auslaufen.


Oh nein, müdes Licht. Jetzt kommt auch das noch!

Ich kenne das von Leuten, die behaupten, das Universum dehnt sich nicht aus, sondern die Rotverschiebung komme von müdem Licht.
Licht das müde wird, und wir können das nicht messen, weil wir nur ein paar Meter Strecke zur Verfügung hätten. Mit den Augen rollen Wir wäre es mit einem Versuchsaufbau, mit zwei Spiegeln und einem Laserimpuls, meinetwegen in einem Vakuum?

Jetzt mal eine ernsthafte Frage Jocelyn:
Willst du eigentlich hier ernsthaft diskutieren, oder willst du nur einem Ego schmeicheln und uns deine erkenntnisresistenten Theorien unterbreiten? Denn langsam habe ich das Gefühl, dass du alle hier, die ernsthaft mit dir diskutieren wollen, nur verarschen willst.

Du gehst auf Fragen nicht ein und beachtest Postings nicht, sondern schreibst nur immer wieder das Gleiche, ohne auf Kritik an deinen Argumenten einzugehen. Ich finde solch ein Verhalten ganz schön unverschämt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#487639) Verfasst am: 02.06.2006, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jocelyne Lopez hat folgendes geschrieben:


Ich weiß nicht was für "bessere Voraussagen" Du von der Relativitätstheorie bekommst...
In der Empirie sowieso nicht (die Technologie hat nie mit der RT gearbeitet) und in der Makrodimension liefert sie Voraussagen, die nie nachgeprüft wurden (Längekontraktion, Massezunahme) und auch völlig absurd sind (z.B. Zwillingsparadoxon). Weinen


Ich versuche es noch einmal:

Das ist falsch.

1. Hast du (absichtlich) die Zeitdiletation nicht genannt, die experimentell bewiesen wurde.

2. Arbeiten Physiker mit Teilchenbeschleuniger mit so hohen Geschwindigkeiten, dass Längenkontraktion und Massenzunahme zum täglichen Geschäft gehören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rat
Vegetarier ohne Moral



Anmeldungsdatum: 12.11.2003
Beiträge: 185
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#487640) Verfasst am: 02.06.2006, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht ob es noch jemandem so geht. Aber mich nervt das Überstrapazieren des Begriffs "Logik". Soll doch bitte mal JL darstellen, wo irgendwo gegen die formale Logik verstoßen wird.


Ja, geht mir genauso. Offensichtlich hat sie keine Ahnung von Logik, trotzdem meint sie mit ihrer naiven Art von logischen Denken die Physik revolutionieren zu können. Und das obwohl sie von Mathematik, Naturwissenschaft, insbesondere Physik, auch nicht allzuviel versteht.

Ich frage mich warum sie das alles überhaupt macht. Welchen Sinn hat so ein Internet-Feldzug, und was würde es bringen wenn irgendjemand hier im Forum tatsächlich ihren "Argumenten" glauben schenken würde? Glaubt sie etwa man könnte die RT per Volksentscheid irgendwann demokratsch abwählen?

Wenn sie tatsächlich glaubt die RT fundiert Kritisieren zu können, warum wendet sie sich nicht an die Menschen die tatsächlich damit zu tun haben, den Physikern? Sie könte ja versuchen mit Physikern direkt in Kontakt zu treten, oder einen Artikel in einer Fachzeitschrift (oder zumindest in einem Wissenschaftsmagazin) veröffentlichen.

Das ganze ist einfach nur Absurd und Grotesk.
Das merkwürdige Verhalten von JL und Verytas kann man wohl nur psychologisch deuten, Stichwort: Größenwahn und Geltungssucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jocelyne Lopez
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.05.2006
Beiträge: 255

Beitrag(#487642) Verfasst am: 02.06.2006, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Minkowskimetrik und Lorentztrafo basieren auf dem Postulat der Relativität (also der Invarianz gewisser Gesetze beim Wechsel des Bezugssystems), sowie auf weiteren Annahmen, um die es hier nicht geht, z.B. zur Dimensionalität des Raums.


Ich glaube mittlerweile, dass die Einführung dieses Begriffs "Bezugssystem" eine Ursache für die völlige Verwirrung der Naturvorgänge in der Relativitätstheorie ist. Ich habe auch lange nicht verstanden, was meine Gesprächpartner mit dem Begriff "Bezugssystem" meinten, habe mich jedoch eigentlich nicht getraut es zuzugeben und offen zu fragen. Verlegen
Dabei ist einfach „Beobachter“ darunter zu verstehen, also "Wechsel des Beobachters", oder?

Und ein Wechsel der Beobachter kann gar keine Auswirkung auf physikalische Vorgänge haben, die Natur existiert ja unabhängig von ihren Beobachtern.

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe
Jesus use me, I'm so horny



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps

Beitrag(#487644) Verfasst am: 02.06.2006, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

"müdes Licht".... Sehr glücklich

wow, jetzt habe ich mir den ganzen Spon-Thread http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=48&page=10&pp=10 reingezogen.

Dort war unsere gute Frau vor einem Jahr schon mit der Taschenlampe unterwegs....

... wie nennt man das? Denkblockade....? Geschockt
_________________
----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jocelyne Lopez
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.05.2006
Beiträge: 255

Beitrag(#487645) Verfasst am: 02.06.2006, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Oh nein, müdes Licht. Jetzt kommt auch das noch!

Ich kenne das von Leuten, die behaupten, das Universum dehnt sich nicht aus, sondern die Rotverschiebung komme von müdem Licht.
Licht das müde wird, und wir können das nicht messen, weil wir nur ein paar Meter Strecke zur Verfügung hätten. Mit den Augen rollen Wir wäre es mit einem Versuchsaufbau, mit zwei Spiegeln und einem Laserimpuls, meinetwegen in einem Vakuum?


Wenn Du schon zwei Spiegeln in einem Vakuum stellst, dann ist es sowieso kein Vakuum mehr, nicht? Auf den Arm nehmen

Die RT beschreibt Naturgesetze, die in einem fiktivem Raum gelten sollen, in einem leeren und kräftefreien Raum. Und so etwas gibt es nun mal nicht in unserer Welt. Und auch wenn wir irgendwo im Universum einen leeren und kräftefreien Raum entdecken sollten, dann würden wir nicht die Gesetze prüfen, die dafür gelten: Sobald man Instrumente und Beobachter in einem leeren und kräftefreien Raum stellt, ist er nicht mehr leer und kräftefrei, logo. zwinkern

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rat
Vegetarier ohne Moral



Anmeldungsdatum: 12.11.2003
Beiträge: 185
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#487646) Verfasst am: 02.06.2006, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Denn langsam habe ich das Gefühl, dass du alle hier, die ernsthaft mit dir diskutieren wollen, nur verarschen willst.

Na, du bist ja nicht grade ein Blitzmerker! Oder bist du einer von denen die bis zu letzt an das Gute im Menschen glauben? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#487647) Verfasst am: 02.06.2006, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jocelyne Lopez hat folgendes geschrieben:


Und ein Wechsel der Beobachter kann gar keine Auswirkung auf physikalische Vorgänge haben, die Natur existiert ja unabhängig von ihren Beobachtern.



Auch das ist schon wieder falsch, siehe Quantenmechanik!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#487648) Verfasst am: 02.06.2006, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Rat hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Denn langsam habe ich das Gefühl, dass du alle hier, die ernsthaft mit dir diskutieren wollen, nur verarschen willst.

Na, du bist ja nicht grade ein Blitzmerker! Oder bist du einer von denen die bis zu letzt an das Gute im Menschen glauben? zwinkern


Ja, das tue ich tatsächlich meistens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dasisthaltso
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.05.2006
Beiträge: 28
Wohnort: Kulmbach

Beitrag(#487649) Verfasst am: 02.06.2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß gar nicht was ihr gegen die Vorstellung der "Licht-Ermüdung" habt? Das ist doch wie bei Hunden. Die können auch nicht "ewig" einem Ball oder einem Stöckchen hinterher rennen. Irgendwann geht auch denen mal die Puste aus und müssen verschnaufen. Diesen Effekt kann man auch beim Licht beobachten und sich sogar in den sogenannten "Resonatoren" zunutze machen.
Dort wird das Licht in kleinen Kristallen bis zur totalen "Ermüdung" abgebremst. Mit einem kleinen Stromimpuls können die Photonen dann wieder "revitalisiert" werden. Die verlassen dann die Resonatoren als ob nichts gewesen wäre. Ist so eine Art Lichtspeicher.

Dasisthaltso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#487659) Verfasst am: 02.06.2006, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

"Müdes Licht" kann nicht als Erklärung für die kosmologische Rotverschiebung herhalten.

Z.B. deshalb nicht, weil von "ermüdetem Licht" keine zeitliche Dehnung erwarten würde. Supernovae, die in grossen Entfernungen stattfinden, dauern länger als nahe gelegene, und zwar hängt ihre Dauer direkt von der Rotverschiebung ihres Spektrums ab. Und zwar derart, dass sowohl Dauer als auch Rotverschiebung genau zu einer bestimmten, beschleunigten Expansionsrate passen. Es gibt also gar keinen Bedarf für "müdes Licht".

BTW: Bei diesen Supernovae handelt es sich um solche vom Typ Ia, die immer nach demselben Schema ablaufen und deren Lichtemission direkt von Naturkonstanten abhängig ist. Sie dauerten also immer gleich lange und waren immer gleich hell.
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#487662) Verfasst am: 02.06.2006, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Joe hat folgendes geschrieben:
"müdes Licht".... Sehr glücklich

wow, jetzt habe ich mir den ganzen Spon-Thread http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=48&page=10&pp=10 reingezogen.

Dort war unsere gute Frau vor einem Jahr schon mit der Taschenlampe unterwegs....

... wie nennt man das? Denkblockade....? Geschockt


Danke für den link.

nach ein paar Seiten erkennt man, dass eine Diskussion mit Jocelyn völlig sinnlos ist. (ich weiß, das hätte mir eigentlich schon vorher auffallen können).
Die gleichen Mechanismen wie hier zu sehen erkennt man auch dort in dem Spiegelforum. Die gleichen Gegenargumente werden nicht beachtet, es wird ausgewichen und später dann beleidigt zurückgezogen.

Schön dass ich auch das Spiegelforum bemühen musste, um eine Antwort auf meine Frage zu bekommen. Dort hatte Jocelyn geschrieben:

Jocelyn (im SPON-Forum) hat folgendes geschrieben:
Photonen sind Teilchen, also Materie, und verhalten sich wie Materie. So einfach ist das. An das Dualismus Welle/Teilchen glaube ich absolut nicht. Das hat nicht mit Menschenverstand und Logik zu tun und ich bin ein rationaler Mensch


Dann haben die unzähligen Spaltexperimente in Physik in allen Schulen weltweit also gefälschte Interferenzmuster an die Wand projeziert...wirklich sehr glaubhaft.


Zuletzt bearbeitet von Alchemist am 02.06.2006, 15:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#487664) Verfasst am: 02.06.2006, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Das an den Schulen mit den Spaltexperimenten ist sicher eine Weltverschwörung der relativistischen Physiklehrer. noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#487670) Verfasst am: 02.06.2006, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Jocelyn Lopez (im SPIEGEL-Forum) hat folgendes geschrieben:
Photonen sind Teilchen, also Materie, und verhalten sich wie Materie. So einfach ist das. An das Dualismus Welle/Teilchen glaube ich absolut nicht. Das hat nicht mit Menschenverstand und Logik zu tun und ich bin ein rationaler Mensch

Also hat ihre "logische Beweisführung" das Ergebnis, welches sie als ungeprüfte Vorraussetzung bereits hineinsteckt. Schöner Zirkelschluss.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ralfkannenberg
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 227

Beitrag(#487674) Verfasst am: 02.06.2006, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Dasisthaltso hat folgendes geschrieben:
Ich weiß gar nicht was ihr gegen die Vorstellung der "Licht-Ermüdung" habt? Das ist doch wie bei Hunden. Die können auch nicht "ewig" einem Ball oder einem Stöckchen hinterher rennen. Irgendwann geht auch denen mal die Puste aus und müssen verschnaufen. Diesen Effekt kann man auch beim Licht beobachten und sich sogar in den sogenannten "Resonatoren" zunutze machen.
Dort wird das Licht in kleinen Kristallen bis zur totalen "Ermüdung" abgebremst. Mit einem kleinen Stromimpuls können die Photonen dann wieder "revitalisiert" werden. Die verlassen dann die Resonatoren als ob nichts gewesen wäre. Ist so eine Art Lichtspeicher.

Dasisthaltso
Nein, nein - die wahren Hintergründe sind viel einfacher und vereinheitlichen die Mechanisten, die Relativisten und die Kreationisten:

Damals, als Gott die Welt schuf, mussten die Lichtquanten zwangsläufig als erste fertig sein, doch Gott hatte den Aufwand massiv unterschätzt und konnte deswegen nur einen einfacheren Lichtquantentyp als ursprünglich geplant in die Welt einbauen. Diese einfacheren Lichtquanten sind aber noch ohne Bezugssystem-Funktionalität, d.h sie können nicht in Realtime ermitteln, in welchem Bezugssystem sie sich befinden und fliegen deswegen mit Vakuum-Lichtgeschwindigkeit, unabhängig in welchem Bezugssystem sie sich befinden.

Freundliche Grüsse, Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#487680) Verfasst am: 02.06.2006, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Jocelyne Lopez hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht was für "bessere Voraussagen" Du von der Relativitätstheorie bekommst... In der Empirie sowieso nicht (die Technologie hat nie mit der RT gearbeitet) und in der Makrodimension liefert sie Voraussagen, die nie nachgeprüft wurden (Längekontraktion, Massezunahme) und auch völlig absurd sind (z.B. Zwillingsparadoxon).

So, sind wir jetzt also bei den experimentellen Tests angelangt.

Es gibt sicher riesige Listen mit Experimenten, aber hier nur aus dem Gedächtnis ein paar:

- das Michelson-Morley-Experiment bestätigte die Invarianz von c in versch. Bezugssystemen auf ca. 10^-9 genau.
- der Stark-Effekt
- Spektroskopie in einem Speicherring, in dem die auf ca. 30% LG beschleunigten Ionen als "Uhren" dienen und man die vorhergesagte Zeitdilatation messen kann (ich meine auf ca. 1ppm genau)
- allgemein: ohne RT gäbe es keinen meßbaren transversalen Dopplereffekt, keine Feinstruktur in den Atomspektren usw.
- Höhenstrahlung (Myonen) dürfte ohne Zeitdilatation gar nicht auf der Erde ankommen
- Verhältnis von aufgewandter Energie zu Beschleunigung des Teilchens im Beschleuniger
- Es wurden schon viele Geschwindigkeiten nahe c gemessen, aber noch keine signifikant darüber.
- Pionen, die sich mit 0.9c bewegen, senden Strahlung dennoch nur mit c aus (das widerlegt z.B. die Emittertheorie)
- ...

Die sog. "Massezunahme" kann nicht getestet werden, weil es sie gar nicht gibt! Das ist leider in vielen Büchern falsch, die um den relativistischen Faktor erhöhte Ruhemasse ist nur eine Hilfsvorstellung für Anfänger, damit sie analog zu Newton F=m*a rechnen können. Was messbar ist, ist die kinetische Energie bzw. der relativistische Impuls.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#487689) Verfasst am: 02.06.2006, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Aber step, so genau kann das alles gar nicht gemessen werden. noc

Es ist doch viel wahrscheinlicher, dass die vielen Experimente alle falsche Ergebnisse liefern, als das die Theorie, die diese vorhersagt, richtig sein könnte. noc noc noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#487693) Verfasst am: 02.06.2006, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Jocelyne Lopez hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Minkowskimetrik und Lorentztrafo basieren auf dem Postulat der Relativität (also der Invarianz gewisser Gesetze beim Wechsel des Bezugssystems), sowie auf weiteren Annahmen, um die es hier nicht geht, z.B. zur Dimensionalität des Raums.

Ich glaube mittlerweile, dass die Einführung dieses Begriffs "Bezugssystem" eine Ursache für die völlige Verwirrung der Naturvorgänge in der Relativitätstheorie ist. Ich habe auch lange nicht verstanden, was meine Gesprächpartner mit dem Begriff "Bezugssystem" meinten, habe mich jedoch eigentlich nicht getraut es zuzugeben und offen zu fragen. Verlegen Dabei ist einfach „Beobachter“ darunter zu verstehen, also "Wechsel des Beobachters", oder?

Nicht ganz (aber fast immerhin).

Eine sehr genaue Abgrenzung von Bezugssystem und Inertialsystem findest Du hier:
http://homepage.univie.ac.at/Franz.Embacher/SRT/Inertialsystem.html

Jocelyne Lopez hat folgendes geschrieben:
Und ein Wechsel der Beobachter kann gar keine Auswirkung auf physikalische Vorgänge haben, die Natur existiert ja unabhängig von ihren Beobachtern.

Die Hypothese, daß alle Beobachter dieselben Messungen machen, ist sicher oft falsch, sowohl die RT wie auch die QM widerlegen das. Nur die Invarianten werden gleich gemessen. Die Hypothese dagegen, daß alle Beobachter aus ihren Messungen dieselben Theorien (Naturgesetze) entwickeln, scheint zwar im ersten Moment trivial, ist es aber keineswegs.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Verytas
Gast






Beitrag(#487724) Verfasst am: 02.06.2006, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
- das Michelson-Morley-Experiment bestätigte die Invarianz von c in versch. Bezugssystemen auf ca. 10^-9 genau.

Gröhl... noc Ist ja schon gut... Winken
Nach oben
Verytas
Gast






Beitrag(#487728) Verfasst am: 02.06.2006, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Die sog. "Massezunahme" kann nicht getestet werden, weil es sie gar nicht gibt!

Womit er eigenhändig zugibt, das die RT fehlerhaft ist.

Warum nicht gleich so?
Nach oben
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#487731) Verfasst am: 02.06.2006, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Verytas hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
- das Michelson-Morley-Experiment bestätigte die Invarianz von c in versch. Bezugssystemen auf ca. 10^-9 genau.

Gröhl... noc Ist ja schon gut... Winken


Was ist daran so lustig? Immerhin wurde Deine Behauptung widerlegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#487734) Verfasst am: 02.06.2006, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Verytas hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

Die sog. "Massezunahme" kann nicht getestet werden, weil es sie gar nicht gibt!

Womit er eigenhändig zugibt, das die RT fehlerhaft ist.

Warum nicht gleich so?


Du verstehst wirklich nicht, worum es geht, oder? Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Verytas
Gast






Beitrag(#487737) Verfasst am: 02.06.2006, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Verytas hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

Die sog. "Massezunahme" kann nicht getestet werden, weil es sie gar nicht gibt!

Womit er eigenhändig zugibt, das die RT fehlerhaft ist.

Warum nicht gleich so?


Du verstehst wirklich nicht, worum es geht, oder? Pillepalle

Ist ja schon gut... noc
Nach oben
Verytas
Gast






Beitrag(#487740) Verfasst am: 02.06.2006, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Verytas hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
- das Michelson-Morley-Experiment bestätigte die Invarianz von c in versch. Bezugssystemen auf ca. 10^-9 genau.

Gröhl... noc Ist ja schon gut... Winken


Was ist daran so lustig? Immerhin wurde Deine Behauptung widerlegt!

Komplett von der Rolle noc
Nach oben
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#487742) Verfasst am: 02.06.2006, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

@Forumskollegen

Tut mir leid, Leute... ich hätte gerne geholfen, unseren beiden Freunden "Ver'y'tas" und "Jocelyne Lopez" die RT zu erläutern. Aber so, wie es hier läuft, macht es keinen Spaß mehr. Es kotzt mich, ehrlich gesagt, nur noch an.

Bitte nicht böse sein, aber auf DEM Niveau kann ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Verytas
Gast






Beitrag(#487748) Verfasst am: 02.06.2006, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
@Forumskollegen

Tut mir leid, Leute... ich hätte gerne geholfen, unseren beiden Freunden "Ver'y'tas" und "Jocelyne Lopez" die RT zu erläutern. Aber so, wie es hier läuft, macht es keinen Spaß mehr. Es kotzt mich, ehrlich gesagt, nur noch an.

Bitte nicht böse sein, aber auf DEM Niveau kann ich nicht.

Du verstehst wirklich nicht, worum es geht, oder? Pillepalle
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 55, 56, 57  Weiter
Seite 16 von 57

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group