Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Problem mit meinem Router

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#489719) Verfasst am: 05.06.2006, 15:07    Titel: Problem mit meinem Router Antworten mit Zitat

Hallo Leute.

Seit eingier Zeit bin ich stolzer Besitzer eines DSL-Routers (Früher hatte ich immer ein DSL-Modem). Das hat den Vorteil das ich mir eine lästige Software-Firewall erspran kann, da meine router ja bereits eine integriert hat. Dummerweise wars das schon mit den "Vorteilen".

Seitdem ich mit meinem Router Online gehe klappen folgende Dinge nicht mehr:

1.Wenn ich ein beliebiges Programm runterlade, kann ich mir sicher sein, das es nicht funktioniert, da der Download garantiert fehlerhaft ist.

2. Wenn ich irgendein Spiel autoupdaten möchte, kann ich mir sicher sein das das Update fehlerhaft ist und nicht durchgeführt werden kann.

Lediglich meine Torrents gehen fehlerfrei und updates für Antivir und Ad-aware.

Ich benutze den IE und kann auch nicht umsteigen, da jeder Download eines anderen Browser wie gesagt fehlerhaft verläuft.

Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte? Ich bin bei T-online.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#489728) Verfasst am: 05.06.2006, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

was hast du für einen router - fritzbox z.b.?
probiere mal, die firewall des routers auszuschalten und dann etwas runterzuladen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#489729) Verfasst am: 05.06.2006, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ein Speedport W 500V.

Das mit dem Firewall ausschalten behebt zwar die Donwloadfehler bei Programmen, nicht die aber bei Autoupdates. Abgesehen davon ersticke ich dann in Viren (Keine Servicepacks installiert).
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#489788) Verfasst am: 05.06.2006, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Das mit dem Firewall ausschalten behebt zwar die Donwloadfehler bei Programmen, nicht die aber bei Autoupdates. Abgesehen davon ersticke ich dann in Viren (Keine Servicepacks installiert).

Eigentlich sollte das nicht der Fall sein. Hast Du ausprobiert oder befürchtest Du blos?

Ein Router bekommt nur eine öffentliche IP-Adresse vom Internetanbieter und muss alle Rechner im lokalen Netz (die pivate Adressen haben) hinter dieser Adresse "maskieren". Alleine dieser Mechanismus stellt einen zuverlässigen Schutz gegen Angriffe von aussen dar, weil die lokalen Rechner prinzipbedingt nicht mehr von außen erreichbar sind.

Die Firewall im Router kann nur wenig zusätzliche Sicherheit bieten. Meistens werden Inhalte von Webseiten nach bestimmten Mustern durchsucht und diese dann entfernt, so wird man vor bösen aktiven Inhalten geschützt. Bei Dir wird offenbar zuviel gefiltert. Ein sicherer Browser wie Firefox und ein vorsichtiger Benutzer (der Downloads vor dem Ausführen auf Viren scant) sind darauf nicht angewiesen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#489919) Verfasst am: 05.06.2006, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hm bis jetzt scheint wircklich alles gut zu gehen und Downloads funzen auch wieder. Sehr glücklich
Aber ob das mit den Updates klappt muss ich noch überprüfen. Aber danke erstmal. Zur Not kann man ja auch manuell updaten.

Danke für eure Hilfe.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#490002) Verfasst am: 05.06.2006, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Seltsam, die Downloades sind immernoch fehlerhaft, trotz abgeschalteten Firewalls.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#490020) Verfasst am: 05.06.2006, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher, dass Du erneut runtergeladen hast, und die Daten nicht aus dem Cache des Browsers kommen?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#490021) Verfasst am: 05.06.2006, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp. Ich kann mich dunkel daran erinnern das man meinen Router in ein DSL-Modem umkonfigurieren kann, das hat damals auch geklappt nur dann sind alle Schutzfunktionen weg und ohne Software-Firewall bin ich dann in wenigen Minuten von Viren überflutet.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#490357) Verfasst am: 06.06.2006, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Ich kann mich dunkel daran erinnern das man meinen Router in ein DSL-Modem umkonfigurieren kann, das hat damals auch geklappt nur dann sind alle Schutzfunktionen weg und ohne Software-Firewall bin ich dann in wenigen Minuten von Viren überflutet.

Klar, mit einem DSL-Modem wirde Deinem Rechner die öffentliche IP-Adresse zugewiesen, und damit wird der Rechner im Internet "sichtbar". Aber wie oben beschrieben, bietet bereits der Router-Betrieb an sich durch die "Maskierung" eine hohe Sicherheit, auch ohne dass die Firewall des Routers aktiviert sein muss.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#490477) Verfasst am: 06.06.2006, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht kann ich mich mal hier dranhängen mit einer Frage.

Bisher benutze ich DSLModem bin geschützt von AVG, Ad-Aware und ZAP

Will umsteigen auf WLan. hab Router DLink 624 und DLink USBStick DWL122

Brauch ich ZAP danach noch?
Welche Software bräuchte ich noch um meine IP und sonstige Daten (auf Wunsch) zu verbergen?


T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#490489) Verfasst am: 06.06.2006, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Brauch ich ZAP danach noch? Welche Software bräuchte ich noch um meine IP und sonstige Daten (auf Wunsch) zu verbergen?

Ich weiß nicht, was ZAP ist, aber hinter einem Router ist Dein Rechner automatisch verborgen. Allerdings sollte Dein WLAN ordentlich verschlüsselt sein (mindestens WPA, besser WPA2).
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#490492) Verfasst am: 06.06.2006, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Brauch ich ZAP danach noch? Welche Software bräuchte ich noch um meine IP und sonstige Daten (auf Wunsch) zu verbergen?

Ich weiß nicht, was ZAP ist, aber hinter einem Router ist Dein Rechner automatisch verborgen. Allerdings sollte Dein WLAN ordentlich verschlüsselt sein (mindestens WPA, besser WPA2).


ZAP=ZoneALarmPro, Software-Firewall

Danke erstmal... wenn ich noch Fragen hab dann meld ich mich nochmal zwinkern

T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#511619) Verfasst am: 29.06.2006, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Naja es funzt.

Merkwürdig ist aber:
Die Signalstärke von meinem Router liegt nur bei 25-27%, Link-Quality bei 22-24%.

Das liegen sogar die Router von meinen Nachbarn höher. Zwei Häuser weiter ein offenes Netz mit 33% Signalstärke zwinkern
Schade dass ich den Typen gut leiden kann zwinkern

Aber im Ernst: Woran kann das liegen? Reicht das auf Dauer?
Wie kann es sein, dass mein Router eine geringere Sig-Stärke liefert als der vom entfernten Nachbarn?
Router: D-link624
WLAN-USB-Stick: D-Link DWL122



Grüße T


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 29.06.2006, 17:38, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#511637) Verfasst am: 29.06.2006, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Jupp. Ich kann mich dunkel daran erinnern das man meinen Router in ein DSL-Modem umkonfigurieren kann, das hat damals auch geklappt nur dann sind alle Schutzfunktionen weg und ohne Software-Firewall bin ich dann in wenigen Minuten von Viren überflutet.

Ähem, hüstel. Eine Firewall schützt nicht vor Viren. Die schützt höchstens Deinen Rechner, wenn Du Dir bereits Viren eingefangen hast, die mit der großen weiten Welt quatschen wollen.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#511645) Verfasst am: 29.06.2006, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Ähem, hüstel. Eine Firewall schützt nicht vor Viren. Die schützt höchstens Deinen Rechner, wenn Du Dir bereits Viren eingefangen hast, die mit der großen weiten Welt quatschen wollen.

Er meint vermutlich Würmer.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group