Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verweichlichung der Gesellschaft
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#489092) Verfasst am: 04.06.2006, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Die Verweichlichung ist die Verweichlichung des Verstandes, also nicht körperlicher sondern seelischer Art.
Deiner scheint ja reichlich verweichlicht.

Oh, entrümpelst du die Nettigkeitenkiste?
Würde ich doch nie machen. Nicht umsonst steht dort ein: "scheint". zwinkern
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#489118) Verfasst am: 04.06.2006, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kaaaaaaammm'raden!

Stillstann!

Die Gesellschaft verweichlicht! Besonders die Jugend! Alle nur noch Waschlappen! Geistige Warmduscher. Widerlich!

Hängen nur noch rum. Kein Bock auf nichts. Internet-Daddeln, Biersaufen, Fußballglotzen. Schaffen es nicht mal mehr, ein Buch zu lesen. Untergang des Abendlands.

Das muss sich ändern! Fernsehverbot, Computerverbot. Waldläufe, dann kalt duschen. Die deutsche Jugend muss sein: Zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl, flink wie Windhunde. Und mit Einser-Abi, damit die deutschen Ingenieure wieder werden, was sie mal waren: führend in der Welt.

Verstannnnnn?

Morgen früh 5 Uhr antreten zum Anti-Verweichlichungstrainung.

Und jetzt weggetreten, ihr schlaffe Bande! Aber Zack-Zack!

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mondschaf
Schosshundi



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 428
Wohnort: Mond, wo sonst?

Beitrag(#489633) Verfasst am: 05.06.2006, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

huhu

Hoffentlich hört mir jetzt mal jemand zu^^ Naja also ich bin selbst jung und ich habe auch schon 1000 Stunden in ein Game investiert.

Also meine Ansicht ist, dass man den Vorwurf des Verweichlichen nicht einzelne Tätigkeiten vorwerfen kann und anderen nicht.... Wenn ich zum Beipiel ein Buch das erste Mal lese dehnt sich die Zeit (subjektiv) bei mir extrem...Lese ich es ein zweites Mal kommt es mir weniger lang vor. Ich weiss das, weil ich Bücher mir jedem Mal lesen neu entdecke und so Bücher bis zu 5mal lesen kann ohne mich zu langweilen..
Jeder Vorgang empfinden wir das erste Mal als sehr lang, weil wir es zuvor noch nie getan haben....Mit der Zeit gewöhnen wir uns daran und die Zeit vergeht schneller.
Meines Erachtens ist das bei allen Vorgängen so, die zu einer Monotonie führen... also zB Gamen, Tv, Lesen, Rechnen, Job (zumindest bei mir),etc

Ich merke es schon jetzt, die Zeit vergeht immer schnelller. Vor dem fürchte ich mich extrem. Will man dem entgegenwirken muss man nur immer mal wieder etwas anderes, neues machen. Einfach nicht verweilen... so kann man zum Beispiel durch Probeabos im Fitnessclub sehr sehr viel Geld sparen, indem man fleissig jeden Monat den Club wechselt und von Einsteigerrabatten profitiert. Zudem ist man am neuen Ort aufgeregt, da es das erste mal dort ist und die Zeit scheint sich zu dehnen....

Die Schule und die Kirche stehlen mir die Zeit und darum meide ich sie unter anderen Gründen. Oder seid ihr noch nie in der Kirche eingeschlafen?-Also mir passierte das dauernd, hoffentlich passiert mir das nie auf der Autbahn... *g

Ich wil eine möglichst grosse Dehnung erreichen, um möglichst lang leben zu können.... ( subjektiv betrachtet)

Biba Mondschaf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#489840) Verfasst am: 05.06.2006, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:

Hängen nur noch rum. Kein Bock auf nichts. Internet-Daddeln, Biersaufen


Mittlerweile verwässert die verweichlichte Jugend ja sogar ihr Bier mit irgendwelcher grünen Limonade. Und den PC kriegt sie auch nicht angeschaltet.

Gewaltmärsche haben da anfangs wenig Sinn, ich plädiere für ein Pflichtfach Biersaufen in Klasse 9, und das meine ich verdammt ernst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#489897) Verfasst am: 05.06.2006, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es schade, dass hier Leute etwas schreiben, die den verlinkten Text nicht gelesen, bzw. nicht verstanden haben. Da vergeht einem die Lust hier zu posten. Dann auch noch in einem pampigen Ton.

Ich finde den verlinkten Text sehr treffend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#489905) Verfasst am: 05.06.2006, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, ich hatte die Links zunächst überschlagen und dann vergessen, dass da welche waren.
Dennoch hätte man auch einfach deutlicher schreiben können, was man meint.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#490120) Verfasst am: 05.06.2006, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Ich finde es schade, dass hier Leute etwas schreiben, die den verlinkten Text nicht gelesen, bzw. nicht verstanden haben. Da vergeht einem die Lust hier zu posten. Dann auch noch in einem pampigen Ton.

Ich finde den verlinkten Text sehr treffend.


Ich finde es schade, dass Thao hier pauschal "Leute" anspricht, die "den verlinkten Text nicht gelesen bzw. nicht verstanden haben".

Das lässt nämlich nicht erkennen, was Thao wirklich meint. Ich ziehe mir den Schuh jetzt aber einfach mal an. Und dann wieder aus, und dann werfe ich ihn zurück.

Ich finde den verlinkten Text nämlich auch sehr treffend. Es ist eine der entscheidenden Stellen im Zauberberg. Noch ist Hans Castorp ja erst wenige Tage in dem Sanatorium in Davos. Aber bald wird er "aus der Welt herausfallen" - die Zeit wird sich dehnen - wird sich zu einem Nichts zusammenziehen - sieben Jahre lang wird Castorp auf dem Zauberberg bleiben, und am Schluss wird die Zeit sein, als wäre sie nicht gewesen.

Es ist eine zutreffende Beobachtung, die Thomas Mann hier erläutert und anschließend, hunderte Seiten lang, romantechnisch demonstriert - um den Schlussfolgerungen, die er zunächst gemacht hat, schließlich doch zu widersprechen. denn so langsam und schnell zugleich diese sieben Jahre verflogen sein werden, so hat - denn es handelt sich hier um einen Bildungsroman, das dürfen wir nicht vergessen - der Held hier eine Entwicklung genommen, die er anders und kürzer nicht hätte haben können - "weder lang- noch kurzweilig" schreibt Thomas Mann selber.

Dass ein langes und langweiliges Leben kurz, ein kurzes und abwechslungsreiches Leben lang ist - diese Binsenweisheit, die ein völlig überdrehter Teil der Jugend heute in den Autoaufkleber "No risk, not fun" übersetzt hat, bei Tempo 100 in der Innenstadt, diese im Grunde simple Wahrheit hat Thomas Mann hier als eines der Themen des "Zauberbergs" ausgeführt.

So weit zu den beiden Links.

Wenn daraus allerdings, und zwar schon vom Eröffner des Threads, eine Diskussion über "Verweichlichung" gemacht wird, und der Threaderöffner versucht, aus den Worten Thomas Manns mit Biegen und Brechen eine Philippika gegen "sinnlose PC-Spiele" zu konstruieren, woraufhin dann andere User mehr oder minder oberflächlich auch noch eingehen - dann bitte ich um Verständnis dafür, dass ich mich dazu ironisch, mit einer Persiflage im Kommiss-Ton, äußere. Auch um mir längere ernsthafte Erläuterungen zu ersparen, die ich ja nun, Thaos pauschalen und nicht sehr tiefsinnigen Vorwurfs halber, doch gemacht habe.

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#490127) Verfasst am: 05.06.2006, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Jugend wird immer schlechter. Sie lästert das Alter, meidet die Arbeit, verachtet die Philosophie, kennt keine Tugend, keine Werte, keine Pflicht.

Soll Sokrates mal gesagt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#490129) Verfasst am: 05.06.2006, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Verweichlichungsfaktoren:
1.) Spiele, PC
2.) Fernsehen
3.) "Chillen" / Rumhängen


Also die Politiker sagen folgendes:

PC-Spiele lassen Jugendliche gewalttätiger werden.
Fernsehen lässt die Kinder verwahrlosen. Außerdem wollen sie die Gewalttaten im Fernsehen nachspielen.
Bei Politikern bedeutet chillen gleich drogen nehmen etc. zwinkern

Das ist was die Politiker wollen.
_________________
Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#490186) Verfasst am: 06.06.2006, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Die Jugend wird immer schlechter. Sie lästert das Alter, meidet die Arbeit, verachtet die Philosophie, kennt keine Tugend, keine Werte, keine Pflicht.

Soll Sokrates mal gesagt haben.


Ein schönes Zitat. Ich kenne es in der Fassung "Die Jugend liebt heute den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt mehr vor älteren Leuten und diskutiert, wo sie arbeiten sollte. Die Jugend steht nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern und tyrannisieren die Lehrer."

Das Zitat habe auch ich immer gerne benutzt (als dezenten Hinweis, dass die Jugend schon seit 2400 Jahren immer schlechter wird), wenn irgendwelche Idioten über die angebliche Verderbtheit der "heutigen Jugend" meinten lästern zu müssen.

Allerdings hat Sokrates das nie gesagt, obwohl der Spruch so oder ähnlich in diversen Zitatensammlungen steht. Sokrates soll sich zwar öfter abfällig über jüngere Menschen ausgelassen haben, aber das Ähnlichste, was in die Richtung des Spruches geht, findet sich in Platons "Staat", wo Sokrates dieses hier zugeschrieben wird: „Der Lehrer fürchtet und hätschelt seine Schüler, die Schüler fahren den Lehrern über die Nase und so auch ihren Erziehern. Und überhaupt spielen die jungen Leute die Rolle der alten und wetteifern mit ihnen in Wort und Tat, während Männer mit grauen Köpfen sich in die Gesellschaft der jungen Burschen herbeilassen.“

Ach, Xamanoth, nebenbei gefragt - gab es irgend einen Anlass für dein Posting?

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#490187) Verfasst am: 06.06.2006, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:


Ach, Xamanoth, nebenbei gefragt - gab es irgend einen Anlass für dein Posting?

Alfons

Ja, das sollte ausdrücken, dass ich die Grundfrage, ob die Jungend immer mehr verweichlcht, für sinnlos halte. Dieser Eindruck scheint zu allen Zeiten gegenüber jeder Jugend bestanden zu haben.

Computerspielen und INeternet stehe ich auch bei Jugendlcihen sehr positiv gegenüber.
Und bis auf Deppen wie Beckstein sehen das auch viele Politiker so - nur Egoshooter werden kritisch betrachtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#490191) Verfasst am: 06.06.2006, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:
Dass ein langes und langweiliges Leben kurz, ein kurzes und abwechslungsreiches Leben lang ist - diese Binsenweisheit, die ein völlig überdrehter Teil der Jugend heute in den Autoaufkleber "No risk, not fun" übersetzt hat, bei Tempo 100 in der Innenstadt, diese im Grunde simple Wahrheit hat Thomas Mann hier als eines der Themen des "Zauberbergs" ausgeführt.


Ich finde diese Art der Polemik unangemessen. Dein Motiv würde mich interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#490277) Verfasst am: 06.06.2006, 08:34    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:

Wenn daraus allerdings, und zwar schon vom Eröffner des Threads, eine Diskussion über "Verweichlichung" gemacht wird, und der Threaderöffner versucht, aus den Worten Thomas Manns mit Biegen und Brechen eine Philippika gegen "sinnlose PC-Spiele" zu konstruieren, woraufhin dann andere User mehr oder minder oberflächlich auch noch eingehen - dann bitte ich um Verständnis dafür, dass ich mich dazu ironisch, mit einer Persiflage im Kommiss-Ton, äußere. Auch um mir längere ernsthafte Erläuterungen zu ersparen, die ich ja nun, Thaos pauschalen und nicht sehr tiefsinnigen Vorwurfs halber, doch gemacht habe.


Danke Alfons! bravo



Thao hat folgendes geschrieben:
Dann auch noch in einem pampigen Ton.


Und das vom Mr. Höflich und Rücksichtsvoll 2006 Ohnmacht Gröhl...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#490555) Verfasst am: 06.06.2006, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:
Wenn daraus allerdings, und zwar schon vom Eröffner des Threads, eine Diskussion über "Verweichlichung" gemacht wird, und der Threaderöffner versucht, aus den Worten Thomas Manns mit Biegen und Brechen eine Philippika gegen "sinnlose PC-Spiele" zu konstruieren, woraufhin dann andere User mehr oder minder oberflächlich auch noch eingehen - dann bitte ich um Verständnis dafür, dass ich mich dazu ironisch, mit einer Persiflage im Kommiss-Ton, äußere. Auch um mir längere ernsthafte Erläuterungen zu ersparen, die ich ja nun, Thaos pauschalen und nicht sehr tiefsinnigen Vorwurfs halber, doch gemacht habe.

Alfons


Ich habe hier mit diesem Thread weder speziell die Jugend gemeint noch habe ich glaube versucht eine Philippika [Für so Leute wie mich: Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Philippika ] gegen "sinnlose Pc-Spiele anzuführen. Es war nur ein Beispiel, das den Menschen in Monotonie führen könnte. Ich beziehe mich auf die menschliche Psyche allgemein und sehe auch, dass nicht nur Jugendliche sondern auch Erwachsene des Zeitsinns müde sind. Doch in der Jugend muss man für die Welt neugierig gemacht werden, das sich dann in den späteren Jahren in einem abwechslungsreichen und klugen Leben bemerkbar machen würde.

Also will und versuch ich nun selbst meine jugendlichen Nächsten für die Welt neugierig machen, und in diesem Thread könnte es auch um die Einführung in ein kluges Leben gehen, denn nur wer es gelernt und trainiert hat neugierig zu sein, hat durch die Neugier angehäufte Erfahrungen ein gewisses Potenzial mit dem man was im Leben anfangen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#490910) Verfasst am: 06.06.2006, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
alfons hat folgendes geschrieben:
Dass ein langes und langweiliges Leben kurz, ein kurzes und abwechslungsreiches Leben lang ist - diese Binsenweisheit, die ein völlig überdrehter Teil der Jugend heute in den Autoaufkleber "No risk, not fun" übersetzt hat, bei Tempo 100 in der Innenstadt, diese im Grunde simple Wahrheit hat Thomas Mann hier als eines der Themen des "Zauberbergs" ausgeführt.


Ich finde diese Art der Polemik unangemessen. Dein Motiv würde mich interessieren.


1. Welche Polemik?

2. Mein Motiv: Da ich die Deutung der Seiten 143-145 (Fischer-TB-Ausgabe) des "Zauberberg" durch den Threaderöffner Sinuhe für unzutreffend halte, habe ich versucht, diesen wichtigen Text Thomas Manns richtiger zu interpretieren.

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#490913) Verfasst am: 06.06.2006, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
alfons hat folgendes geschrieben:


Ach, Xamanoth, nebenbei gefragt - gab es irgend einen Anlass für dein Posting?

Alfons

Ja, das sollte ausdrücken, dass ich die Grundfrage, ob die Jungend immer mehr verweichlcht, für sinnlos halte. Dieser Eindruck scheint zu allen Zeiten gegenüber jeder Jugend bestanden zu haben.

Computerspielen und INeternet stehe ich auch bei Jugendlcihen sehr positiv gegenüber.
Und bis auf Deppen wie Beckstein sehen das auch viele Politiker so - nur Egoshooter werden kritisch betrachtet.


Völlig deiner Ansicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#490929) Verfasst am: 07.06.2006, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:
2. Mein Motiv: Da ich die Deutung der Seiten 143-145 (Fischer-TB-Ausgabe) des "Zauberberg" durch den Threaderöffner Sinuhe für unzutreffend halte, habe ich versucht, diesen wichtigen Text Thomas Manns richtiger zu interpretieren.


Ist dir nicht gelungen. Vielleicht blind vor Arroganz, who knows.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#490934) Verfasst am: 07.06.2006, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:

Ist dir nicht gelungen.

Nicht??

Thao hat folgendes geschrieben:
Vielleicht blind vor Arroganz, who knows.

Du oder Alfons?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#490969) Verfasst am: 07.06.2006, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
alfons hat folgendes geschrieben:


Ach, Xamanoth, nebenbei gefragt - gab es irgend einen Anlass für dein Posting?

Alfons

Ja, das sollte ausdrücken, dass ich die Grundfrage, ob die Jungend immer mehr verweichlcht, für sinnlos halte. Dieser Eindruck scheint zu allen Zeiten gegenüber jeder Jugend bestanden zu haben.

Computerspielen und INeternet stehe ich auch bei Jugendlcihen sehr positiv gegenüber.
Und bis auf Deppen wie Beckstein sehen das auch viele Politiker so - nur Egoshooter werden kritisch betrachtet.


Völlig deiner Ansicht.

Ich auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#491045) Verfasst am: 07.06.2006, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ja, das sollte ausdrücken, dass ich die Grundfrage, ob die Jungend immer mehr verweichlcht, für sinnlos halte. Dieser Eindruck scheint zu allen Zeiten gegenüber jeder Jugend bestanden zu haben.

Faszinierend, dass selbst manche Jugendliche diesen Eindruck von der Jugend haben.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#491378) Verfasst am: 07.06.2006, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Computerspielen und INeternet stehe ich auch bei Jugendlcihen sehr positiv gegenüber.
Und bis auf Deppen wie Beckstein sehen das auch viele Politiker so - nur Egoshooter werden kritisch betrachtet.

Cool. kriegerische Strategie- und fleischzermetzelnde Abenteuerspiele sind also durchaus zu tollerieren?

alfons hat folgendes geschrieben:
2. Mein Motiv: Da ich die Deutung der Seiten 143-145 (Fischer-TB-Ausgabe) des "Zauberberg" durch den Threaderöffner Sinuhe für unzutreffend halte, habe ich versucht, diesen wichtigen Text Thomas Manns richtiger zu interpretieren.

Ich finde es überhaupt nicht unzutreffend.
Aber erklär mir bitte doch nocheinmal was dir unzutreffend erscheint?
Mir ging es ja um die vielen Menschen die in eine zeitliche Monotonie verfallen, und?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#491380) Verfasst am: 07.06.2006, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Computerspielen und INeternet stehe ich auch bei Jugendlcihen sehr positiv gegenüber.
Und bis auf Deppen wie Beckstein sehen das auch viele Politiker so - nur Egoshooter werden kritisch betrachtet.

Cool. kriegerische Strategie-

Oh, es geht um Schach.

Zitat:
und fleischzermetzelnde Abenteuerspiele sind also durchaus zu tollerieren?

Warum nicht?
Aufgrund der (völlig falschen) Annahme, geistig gesunde Jugendliche könnten nicht zwischen Fiktion und Realität unterscheiden?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#491381) Verfasst am: 07.06.2006, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ja, das sollte ausdrücken, dass ich die Grundfrage, ob die Jungend immer mehr verweichlcht, für sinnlos halte. Dieser Eindruck scheint zu allen Zeiten gegenüber jeder Jugend bestanden zu haben.

Faszinierend, dass selbst manche Jugendliche diesen Eindruck von der Jugend haben.
Interessanter finde ich das sowohl die Verweichlichung als auch die Verrohung(Kriminiallisierung) der Jugend empfunden wird.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#491386) Verfasst am: 07.06.2006, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Computerspielen und INeternet stehe ich auch bei Jugendlcihen sehr positiv gegenüber.
Und bis auf Deppen wie Beckstein sehen das auch viele Politiker so - nur Egoshooter werden kritisch betrachtet.

Cool. kriegerische Strategie-

Oh, es geht um Schach.


Ich meinte realitätsnahe Spiele

Zitat:
Zitat:
und fleischzermetzelnde Abenteuerspiele sind also durchaus zu tollerieren?

Warum nicht?
Aufgrund der (völlig falschen) Annahme, geistig gesunde Jugendliche könnten nicht zwischen Fiktion und Realität unterscheiden?

Toll, seh dir die Welt an und sag mir mal wie viel Leute da einen gesunden Verstand haben ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#491391) Verfasst am: 07.06.2006, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Computerspielen und INeternet stehe ich auch bei Jugendlcihen sehr positiv gegenüber.
Und bis auf Deppen wie Beckstein sehen das auch viele Politiker so - nur Egoshooter werden kritisch betrachtet.

Cool. kriegerische Strategie-

Oh, es geht um Schach.


Ich meinte realitätsnahe Spiele

Das macht mE keinen Unterschied.

Zitat:
Zitat:
Zitat:
und fleischzermetzelnde Abenteuerspiele sind also durchaus zu tollerieren?

Warum nicht?
Aufgrund der (völlig falschen) Annahme, geistig gesunde Jugendliche könnten nicht zwischen Fiktion und Realität unterscheiden?

Toll, seh dir die Welt an und sag mir mal wie viel Leute da einen gesunden Verstand haben ???

In dem rahmen den ich meine fast alle, auch wenn es anders ausschauen mag.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#491392) Verfasst am: 07.06.2006, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Realitätsnahe und ferne Spiele machen vielleicht für "dich" keinen Unterschied, aber auf andere Menschen mögen sie anders wirken.

Du meinst also in "deinem Rahmen" fast alle? Kannst du das mal bitte näher definieren.
Ich finde alle verrohten Jugendliche sind schonmal abseits von deinem Rahmen oder? Wenn ich mal auf die Schule gehe und es jeden dritten (oder so) einen Dreck schert wenn ihm ein Papier runterfällt, frag ich mich wo die Vernunft bleibt. Mein Beispiel war jetzt auch einer der harmlosesten vom ganzen dunklen Spektrum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#491419) Verfasst am: 07.06.2006, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Realitätsnahe und ferne Spiele machen vielleicht für "dich" keinen Unterschied, aber auf andere Menschen mögen sie anders wirken.

Im Falle von Strategiespielen nicht, nein.

Zitat:
Du meinst also in "deinem Rahmen" fast alle? Kannst du das mal bitte näher definieren.
Ich finde alle verrohten Jugendliche sind schonmal abseits von deinem Rahmen oder? Wenn ich mal auf die Schule gehe und es jeden dritten (oder so) einen Dreck schert wenn ihm ein Papier runterfällt, frag ich mich wo die Vernunft bleibt. Mein Beispiel war jetzt auch einer der harmlosesten vom ganzen dunklen Spektrum.

Dein Bild der Realität ist auf jeden Fall wesentlich verzerrter als jenes, welches du dem durchschnittlichen Spieler unterstellst. Ich sehe hier eine große Mediengläubigkeit sowie eine falsche Vorstelung davon, wie Jugendliche früher waren. Tatsächlich ist die Pubertät etwas normales.
Übrigens wird der Anteil gewalttätiger Spiele bei weitem überschätzt. Das erfolgreichste Spiel aller Zeiten ist immer noch Tetris.

PS: Bitte beschäftige dich vor dem Hinstellen solcher Thesen doch über den Stand der Medienwirkungsforschung.

Swohl das Sugestions- als auch das Katharsiskonzept werden nicht mehr seriös vertreten. Populär ist derzeit ein Konzept (Exciation-Transfer-Theory), nach dem Gewalt, Sex und Humor (!) alle förderlich auf einen Reiz wirken, der nicht weiter differenziert. das kann's aber auch nicht sein, denn dann hätten wir unter Videospielern wohl keinen Bevölkeurngsrückgang. zwinkern
Mit anderen Worten: Bisher gibt es keine zutreffende Medienwirkungstheorie. Und da kommst du und stellst die Theorien, die am allerobsoletesten gelten als Tatsachen hin.

Interessant ist die Inhibitionstheorie. Diese läuft darauf hinaus, dass gewalttätige Videospiele (Filme und andere Medien ebenso) die Hemmschwelle für Gewalt erhöhen. Diese trifft abe rnur auf einige Spiele zu.
Scary World ist auch interessant, demnach führt die Gewalttätigkeit in Videospielen zu einem Gefühl der Bedrohung. Diese Folge der Nicht-Unterscheidung zwischen Spiel und Realität erscheint mir auch wesentlich plausibler als die Vorbildtheorie.

PPS: Okay, ein ziemlich langes PS

PPPS: Jahrelanger Doomspieler, hab deshalb trotzdem noch niemanden erschossen oder auch nur den gedanken gehabt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#491426) Verfasst am: 07.06.2006, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
PPPS: Jahrelanger Doomspieler, hab deshalb trotzdem noch niemanden erschossen oder auch nur den gedanken gehabt.

Hmm... ich habe mir tatsächlich schonmal vorgestellt durch die Gegend zu laufen und Leute zu fressen. Das liegt bestimmt an solchen Horror-Spielhelden wie Pac-Man, Kirby und Yoshi. Sehr glücklich
(Nein, das heißt nicht, dass ich es wirklich auch nur in Erwägung zöge. *würg* )
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#491434) Verfasst am: 07.06.2006, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Tatsächlich ist die Pubertät etwas normales.


Ich pubertier gerade selber und merk auch, wie ich agressiver und aufmüpfiger bin als sonst, auch ist vielleicht mein präfrontalhirn (lol) in entwicklung, wehshalb ich die gefühle anderer nicht gut einschätzen könnte, aber trotz allem, weis ich doch, was vernünftig und sozial ist. In diesem Thema geht es ja um die Abstumpfung des Verstandes und jeder ist ja in bestimmten Maße verweichlicht. Hast du schonmal darüber nachgedacht, ob dein Doomgespiele dich nicht etwas abgestumpft hat? Stell dir vor, dass du anstatt dieser Zeit deine Sinne anders und mit mehr Abwechslung trainiert hättest. Ich glaube, dass es auf jeden Fall andere spielerische, klügere und effizientere Alernativen gibt, als visuell Leute abzumetzeln. Die Theorien, die du uns geliefert hast, sind natürlich auch nachvollziehbar. Außerdem sprechen sie sich ja auch gegen gewaltverherrlichende Spiele aus.

Es geht nicht darum, ob man die Gewaltzüge in Spielen nachahmt. Es geht um die Mentalität dieser Spieler und wie die Alternativen zu solchen stumpfsinnigen Spielen lauten.

Bitte! Mir soll jjetzt einmal jemand erklären, wie ein Ego-Shooter oder ein Spiel, wo man Leute in irgendeiner Weise niedermetzelt, sinnerfüllt sein kann? Die soziale Intelligenz der Gesellschaft ist in diesem Punkt meiner ANsicht nach verkrüppelt. Wie kann man etwas spielen, was die sozialen Grundsätze und die Moral an sich volkommen ignoriert? Ich greife dies als "Nonsense" auf und kommt mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Beispielen aus Pacman und Mario blablabla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#491449) Verfasst am: 07.06.2006, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Man metzelt in Doom u. ä. keine Menschen, sondern Pixelhaufen. Höchstens noch Polygone.
Aber erkennbar keine Menschen.
Wer das ernsthaft annimmt, der kann auch beim Lesen des falschen Buches durchdrehen (Goethes Werther etwa hat mW zu einigen Selbstmorden geführt).

Das einzig Gefährliche finde ich die umgekehrte Entwicklung, wenn die Realität bzw. deren Wahrnehmung einem Computerspiel ähnlicher wird. So geschehen etwa im Zweiten Irakkrieg mit all diesen tollen "Präzisionswaffen".
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group