Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verweichlichung der Gesellschaft
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#491474) Verfasst am: 07.06.2006, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Sinuhe.

Um mit etwas Nettem anzufangen: Ich finde, dass du dich hier angesichts deines Alters recht tapfer hältst.

Die Diskussion in diesem Thread hat inzwischen drei Aspekte.

1. Deine Ansicht, dass "die Gesellschaft" (oder auch einzelne Menschen) durch "sinnlose Spiele und ungenügende Bildung verweichlicht".

2. Eine Debatte, ob man diese deine These aus Thomas Manns "Zauberberg" ableiten kann. (Du wirst sicher nicht überrascht sein, wenn ich sage: Nein).

3. Die Verderblichkeit von Computerspielen, speziell der gewalttätigen Sorte.

Ich bin gerne bereit, zu den drei Themen Stellung zu nehmen und deine Fragen zu beantworten. Vielleicht schaffe ich es, heute Abend ein-zwei Stunden abzuknapsen. Mal sehen.

Bis dahin: Lies doch noch einmal in Ruhe, was Shadaik über Medienwirkungsforschung geschrieben hat. Das ist hoch informativ und bringt uns wirklich weiter.

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#491535) Verfasst am: 07.06.2006, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:
Hallo, Sinuhe.

Um mit etwas Nettem anzufangen: Ich finde, dass du dich hier angesichts deines Alters recht tapfer hältst.

Die Diskussion in diesem Thread hat inzwischen drei Aspekte.

1. Deine Ansicht, dass "die Gesellschaft" (oder auch einzelne Menschen) durch "sinnlose Spiele und ungenügende Bildung verweichlicht".

Ja. Fragen dazu hab ich jetzt nicht sonderlich. Ich empfange aber gerne Kritik über diese Ansicht. Wichtig ist in der Hinsicht doch nur, wie dem entgegenzuwirken ist oder? Naja, jene die diese Ansicht nicht teilen, können sich ja melden, wonach wir es ausdiskutieren könnten.
Zitat:

2. Eine Debatte, ob man diese deine These aus Thomas Manns "Zauberberg" ableiten kann. (Du wirst sicher nicht überrascht sein, wenn ich sage: Nein).

Wieso? Es geht doch um die Abstumpfung des Verstandes, über die auch Thomas Mann beschrieben hat. Er hat sich allerdings auf den Ortswechsel fokussiert, und in diesem Thema fokussier ich mich auf einen Mentalitätswechsel. Erklär mir bitte einmal, wieso ich es nicht daher ableiten kann.
Auch geht es immer um den Zeitsinn. Ich habe jetzt aber auch versucht die Auswirkungen der Verweichlichung zu beschreiben und auch deren Quelle zu schildern. Es sind keineswegs nur die sinnlosen Spiele gemeint, sondern eben die Mentalität der Gesellschaft selbst.

Zitat:
3. Die Verderblichkeit von Computerspielen, speziell der gewalttätigen Sorte.
Das Thema kam jetzt neu hinzu und ich sehe kein Argument, das solche Spiele befürworten könnte, sondern habe bereits ja nur negatives dazu geäußert.
Zitat:
Ich bin gerne bereit, zu den drei Themen Stellung zu nehmen und deine Fragen zu beantworten. Vielleicht schaffe ich es, heute Abend ein-zwei Stunden abzuknapsen. Mal sehen.

Überrascht das finde ich doch mal ganz nett

Zitat:
Bis dahin: Lies doch noch einmal in Ruhe, was Shadaik über Medienwirkungsforschung geschrieben hat. Das ist hoch informativ und bringt uns wirklich weiter.

Alfons

shadaik hat folgendes geschrieben:

PS: Bitte beschäftige dich vor dem Hinstellen solcher Thesen doch über den Stand der Medienwirkungsforschung.

Swohl das Sugestions- als auch das Katharsiskonzept werden nicht mehr seriös vertreten. Populär ist derzeit ein Konzept (Exciation-Transfer-Theory), nach dem Gewalt, Sex und Humor (!) alle förderlich auf einen Reiz wirken, der nicht weiter differenziert. das kann's aber auch nicht sein, denn dann hätten wir unter Videospielern wohl keinen Bevölkeurngsrückgang.
Mit anderen Worten: Bisher gibt es keine zutreffende Medienwirkungstheorie. Und da kommst du und stellst die Theorien, die am allerobsoletesten gelten als Tatsachen hin.

Was für eine von mir angesprochene Theorie war noch mal obsolet?
Zitat:
Interessant ist die Inhibitionstheorie. Diese läuft darauf hinaus, dass gewalttätige Videospiele (Filme und andere Medien ebenso) die Hemmschwelle für Gewalt erhöhen. Diese trifft abe rnur auf einige Spiele zu.

Jo. Diese Theorie hab ich auch insgeheim vertreten.
Zitat:
Scary World ist auch interessant, demnach führt die Gewalttätigkeit in Videospielen zu einem Gefühl der Bedrohung. Diese Folge der Nicht-Unterscheidung zwischen Spiel und Realität erscheint mir auch wesentlich plausibler als die Vorbildtheorie.

Was meinst du nochmal bitte mit Vorbildtheorie? Scary World trifft ja auch sicherlich auf die, dessen Geist total verweichlicht ist, zu. Ich glaube auch, dass ich diese Theorie insgeheim befürwortet habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#491540) Verfasst am: 07.06.2006, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Sinuhe"]
Ja. Fragen dazu hab ich jetzt nicht sonderlich. Ich empfange aber gerne Kritik über diese Ansicht. Wichtig ist in der Hinsicht doch nur, wie dem entgegenzuwirken ist oder? Naja, jene die diese Ansicht nicht teilen, können sich ja melden, wonach wir es ausdiskutieren könnten.
[quote]
Wo ist der Zusammenhang zwischen Bildungsmangel und gewalttätigen Spielen? Ich habe mcih auch früher schon gleichzeitig für Doom und Shakespear begeistern können.

Und nenne mir bitte Indizien, für die zunehmende Verweichlichung. Ich glaube eher an eine Gesamterhöhung des Bildungsstandarts.


Zitat:
Das Thema kam jetzt neu hinzu und ich sehe kein Argument, das solche Spiele befürworten könnte, sondern habe bereits ja nur negatives dazu geäußert.

1. Sie machen Spaß. Das ist das wichtigste
2. Sie können (die guten) räumliches und strategisches Denken fördern.
3. Sie können Sozialkontakte fördern.

Und jetzt erklöre mir mal, wo der Zusmamenhang zwischen virtueller und realer Gewalt liegt.
Ich bin ein ruhiger, höflicher netter Mensch, der sich nach der Grundschule nie geprügelt hat. Ich habe zumindest vor dem Studium pro Woche mindestens ein Buch gelesen.
Und ich habe lange fast nur heaavy Metall Musik gehört, Ballerspiele gespielt, und gewalltverherrlichende filme gesammelt.
Trotzdem ist aus mir ein braver, fast spießiger Jurastudent geworden.
Also, wo ist deine Kausalität?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#491571) Verfasst am: 07.06.2006, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:

Ja. Fragen dazu hab ich jetzt nicht sonderlich. Ich empfange aber gerne Kritik über diese Ansicht. Wichtig ist in der Hinsicht doch nur, wie dem entgegenzuwirken ist oder? Naja, jene die diese Ansicht nicht teilen, können sich ja melden, wonach wir es ausdiskutieren könnten.

Zitat:
Wo ist der Zusammenhang zwischen Bildungsmangel und gewalttätigen Spielen? Ich habe mcih auch früher schon gleichzeitig für Doom und Shakespear begeistern können.

Bildungsmangel beschränkt einen Menschen in seinen Möglichkeiten, die ihm sein Geist/Verstand liefert. Spiele gewalttätige Spiele können Menschen von sozialen Richtlinien abbringen und lenken von den Möglichkeiten des Geistes ab.

Zitat:
Und nenne mir bitte Indizien, für die zunehmende Verweichlichung. Ich glaube eher an eine Gesamterhöhung des Bildungsstandarts.

Die Verweichlichung war schon immer da. Ich habe auch nicht auf eine zunehmende Verweichlichung argumentiert. Das Bildunsstandart erhöht sich natürlich mit der Zeit, aber pass auf, dass du Bildung nicht mit Verweichlichung gleich setzst, weil das zwei verschiedene Dinge sind, die aber in gewisser Weise, wie schon oben beschrieben, voneinander abhängen.


Zitat:
sinuhe hat folgendes geschrieben:
Das Thema kam jetzt neu hinzu und ich sehe kein Argument, das solche Spiele befürworten könnte, sondern habe bereits ja nur negatives dazu geäußert.

1. Sie machen Spaß. Das ist das wichtigste
2. Sie können (die guten) räumliches und strategisches Denken fördern.
3. Sie können Sozialkontakte fördern.

Das mit den Sozialkontakten kann ich überhaupt nicht einsehen, weil ich in meiner Umgebung Beispiele finde, bei denen das Gegenteil zutrifft. Sie minimieren oft Sozialkontakte und nur ganz selten, wird dann da mal was aufgebaut, dass dann aber auch nur auf schwankenden Säulen steht. Das mit der Förderung des Denkens habe ich shcon mal erläutert: Es gibt effizientere Alternativen.
Spaß ist wichtig, aber Spaß kann auf viele Weisen erbracht werden, die auch positive Nebenwirkungen haben. Spaß ist für mich, aber nicht gerade die Priorität schlechthin. Für mich gibt es wichtigeres, aber hier ist jeder Mensch verschieden, auch manchmal von Geburt an.

Zitat:
Und jetzt erklöre mir mal, wo der Zusmamenhang zwischen virtueller und realer Gewalt liegt.
Ich bin ein ruhiger, höflicher netter Mensch, der sich nach der Grundschule nie geprügelt hat. Ich habe zumindest vor dem Studium pro Woche mindestens ein Buch gelesen.
Und ich habe lange fast nur heaavy Metall Musik gehört, Ballerspiele gespielt, und gewalltverherrlichende filme gesammelt.
Trotzdem ist aus mir ein braver, fast spießiger Jurastudent geworden.
Also, wo ist deine Kausalität?

Du kannst deinen Fall nicht auf die ganze Welt hochrechnen. Viele Menschen wissen nicht mit solchen spielen umzugehen und sie richtig zu dosieren und verwahrlosen im Endeffekt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#491625) Verfasst am: 07.06.2006, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Sinuhe,

um mit etwas weniger Nettem anzufangen: Dein Diskussionsverhalten empfinde ich als unverschämt und gedankenlos. Ich werde auf eine Unterhaltung mit dir verzichten.

Vor weniger als zwei Stunden habe ich hier eine Ankündigung gepostet, in der ich dir mitgeteilt habe, dass ich heute Abend über die von dir angesprochenen Themen nachdenken und versuchen werde, dir auf deine Fragen zu antworten.

Statt meinen Beitrag abzuwarten, hast du meine Ankündigung in Häppchen zerlegt und "kommentiert" - also schlichtweg deine bereits geäußerten Ansichten wiederholt.

Ich bin stinkesauer. So diskutiert man nicht.

Vielleicht wäre es wirklich besser, du würdest, statt den ganzen Abend süchtig vor dem Computer zu hängen und substanzloses Gewäsch zu posten, einfach jetzt den Rechner ausschalten und etwas gegen deine geistige und körperliche Verweichlichung tun - ein Waldlauf, etwas Hanteltraining, ein Buch über gutes Benehmen. So in der Art.

Meine Notizen zu den Themen dieses Threads habe ich gerade in den Papierkorb geworfen.

Machs gut.

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#491635) Verfasst am: 07.06.2006, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:

Meine Notizen zu den Themen dieses Threads habe ich gerade in den Papierkorb geworfen.

Machs gut.

Alfons

Hier lesen aber noch andere mit. Mich hätte dein Beitrag interessiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#491641) Verfasst am: 07.06.2006, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Geschockt tschuldigung, ich weiß jetzt zwar nicht genau was passiert ist, aber scheinbar kann ich halt nicht gemäß diskutieren. Deine Reaktion erscheint mir etwas überreagiert, aber da ich nicht mehr weis was los ist und auf Abweisung treffe geh ich jetzt lieber mal.
Nur so für die Zukunft: Fällt einem Kind das Eis aus der Hand, schreit man es nicht wegen seiner Tollpatschigkeit an, sondern bleibt hilfsbereit.

Offline, ich bin dann mal so freundlich und bleib ein paar Tage weg...bis bald

PS: alfons, du machst es dir manchmal einfach im Leben, und ich auch, beides ist aber schlecht

PSS: blubb, was solls. gibt es weder einen lichtschalter noch jemanden der im dunkeln mit der taschenlampe nach mir sucht, findet man sich im dunkeln halt nicht zurecht. plötzlich fühlte ich einen widerstand vor mir und hörte "pass doch auf wo du hin läufst". ich versuchte mich nach der quelle des ausrufs zu erkundigen und rief nach ihr, doch da war nichts, bloß das schweigen. die stille erdrückte gleich meine schwachen glieder. gute nacht


Zuletzt bearbeitet von Sinuhe am 07.06.2006, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#491659) Verfasst am: 07.06.2006, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Und ich habe lange fast nur heaavy Metall Musik gehört, Ballerspiele gespielt, und gewalltverherrlichende filme gesammelt.
Trotzdem ist aus mir ein braver, fast spießiger Jurastudent geworden.

OK, das ist in der Tat ein abschreckendes Argument. diablo
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#491660) Verfasst am: 07.06.2006, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Und ich habe lange fast nur heaavy Metall Musik gehört, Ballerspiele gespielt, und gewalltverherrlichende filme gesammelt.
Trotzdem ist aus mir ein braver, fast spießiger Jurastudent geworden.

OK, das ist in der Tat ein abschreckendes Argument. diablo

Ja, das ist doch mal eine Kausalität.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#491663) Verfasst am: 07.06.2006, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Die Menschheit verweichlicht nicht - sie wird nur immer dümmer.

Heutzutage geben die Leute z.B. Geld für Handyklingeltöne aus und lassen sich tatsächlich von interessierten Kreise einreden, daß das absichtliche Verknappen von unbegrenzt vorhandenen Gütern (Urheberrecht!) eine gute Sache ist. Pillepalle

Anderes Beispiel:

Das TV - Programm heutzutage ist weniger wert als ein Haufen Hundescheiße, wenn das arme Tier Durchfall hat und in einen Sandkasten gekackt hat. Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#491668) Verfasst am: 07.06.2006, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Die Menschheit verweichlicht nicht - sie wird nur immer dümmer.
Heutzutage geben die Leute z.B. Geld für Handyklingeltöne aus und lassen sich tatsächlich von interessierten Kreise einreden, daß das absichtliche Verknappen von unbegrenzt vorhandenen Gütern (Urheberrecht!) eine gute Sache ist. Pillepalle
Anderes Beispiel:
Das TV - Programm heutzutage ist weniger wert als ein Haufen Hundescheiße, wenn das arme Tier Durchfall hat und in einen Sandkasten gekackt hat. Böse

Tja... ist das beschriebene Ursache oder Folge der Dummheit?
Sind die Menscehn dümmer geworden , oder haben sie mehr (oder auch nur andre) Möglichkeiten die Dummehit auszuleben?
Ich denke eigentlich nicht, dass gerade du glaubst, die Menscehn währen in den religiös verbasselten Zeiten klüger gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#492154) Verfasst am: 08.06.2006, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
shadaik hat folgendes geschrieben:

PS: Bitte beschäftige dich vor dem Hinstellen solcher Thesen doch über den Stand der Medienwirkungsforschung.

Swohl das Sugestions- als auch das Katharsiskonzept werden nicht mehr seriös vertreten. Populär ist derzeit ein Konzept (Exciation-Transfer-Theory), nach dem Gewalt, Sex und Humor (!) alle förderlich auf einen Reiz wirken, der nicht weiter differenziert. das kann's aber auch nicht sein, denn dann hätten wir unter Videospielern wohl keinen Bevölkeurngsrückgang.
Mit anderen Worten: Bisher gibt es keine zutreffende Medienwirkungstheorie. Und da kommst du und stellst die Theorien, die am allerobsoletesten gelten als Tatsachen hin.

Was für eine von mir angesprochene Theorie war noch mal obsolet?

Deine Argumentation ließ auf eine Anwendung der Suggestions- oder Vorbildtheorie schließen.

Zitat:
Zitat:
Interessant ist die Inhibitionstheorie. Diese läuft darauf hinaus, dass gewalttätige Videospiele (Filme und andere Medien ebenso) die Hemmschwelle für Gewalt erhöhen. Diese trifft abe rnur auf einige Spiele zu.

Jo. Diese Theorie hab ich auch insgeheim vertreten.

Eher nicht: Wenn die Hemmschwelle für Gewalt steigt bedeutet dass, das man weniger Gewalt anwendet.

Zitat:
Zitat:
Scary World ist auch interessant, demnach führt die Gewalttätigkeit in Videospielen zu einem Gefühl der Bedrohung. Diese Folge der Nicht-Unterscheidung zwischen Spiel und Realität erscheint mir auch wesentlich plausibler als die Vorbildtheorie.

Was meinst du nochmal bitte mit Vorbildtheorie? Scary World trifft ja auch sicherlich auf die, dessen Geist total verweichlicht ist, zu. Ich glaube auch, dass ich diese Theorie insgeheim befürwortet habe.

Möglich.
Was mir in dieser Diskussion / diesen Diskussionen leider völlig abgeht ist die Frage nach der Ursache der "Verweichlichung". Die angeblich so schlechte Bildung und die Präferenz von gewalttätigen Inhalten sind (wenn auch möglicherweise den Effekt verstärkende) Symptome und vermutlich Folgen der "Verweichlichung".
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group