Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bücher für Kinder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#494422) Verfasst am: 11.06.2006, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die besten Tipps für das angesprochene Alter sind hier im Thread bereits versammelt:

- Petterson und Findus (war bei meinen Kinder der absolute Renner).
- Pu der Bär (die Übersetzung von Rowohlt kann man gar nicht oft genug loben, sehr richtig, Herr Tillich)
- Kenneth Graham: Der Wind in den Weiden (ich hab es als Hörbuch von Harry Rowohlt - Wahnsinn!)
- Ottfried Preusslers Räuber Hotzenplotz etc.
- Walter Moers für Kinder von 6 und 7? Bisschen früh. Da würde ich mit "Ensel und Krete" anfangen, das ist auch nicht ganz so dick wie die 13einhalb Leben.

Von Rafik Schami gibt es schöne Geschichten für Kinder.
Ich selber habe in dem Alter "Ali, der Meisterdieb" von der Kamphoevener gelesen.

Saint-Exupery - Der kleine Prinz? Ich warne vor Büchern, die von christlichen Kindergärtnerinnen gelobt werden. Das gilt somit auch für die Möwe Jonathan (wenn mir junge Männer mit dem Namen Jonathan begegnen, frage ich sie immer, welchen Beruf ihre Mutter hat).

Für absoluten Mist halte ich "Sofies Welt". Romantechnisch schlecht gemacht und dazu tendenziös auf eine Art und Weise, dass mir die Galle hoch kommt. Ein Buch über Philosophie, in dem der Name Schopenhauer genau null Mal vorkommt - aber "Gott", "Gott", Gott" alle paar Seiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
micha67
Geisterjäger



Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 99
Wohnort: Im Kohlenpott

Beitrag(#494464) Verfasst am: 11.06.2006, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Moin joyborg !

Zum einen könnte ich das Buch "100 Geschichten, Ein Lese- und Vorlesebuch" von Peter Maiwald empfehlen. Das sind kurze, meist zweieinhalb Seiten lange und lustige Geschichten, die sich sehr gut zum Vorlesen eignen.
Zum anderen gibt es da noch "Es war eine dunkle und stürmische Nacht", herausgegeben von Jutta Bauer und Arnhild Kantelhardt. Bei diesem Buch handelt es sich um eine Sammlung von Vorleseklassikern (z.B. James Krüss, Leo Tolstoi, Alexander A. Milne, Erich Kästner u.v.m.).

Gruß
micha67
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#498741) Verfasst am: 16.06.2006, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

@joyborg

Hast Du Dich schon für ein Buch entschieden? Und wenn ja, für welches?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#498760) Verfasst am: 16.06.2006, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht einen Blick wert wären möglicherweise auch Bücher mit Artemis Fowl von Eoin Colfer.

Soweit ich mich erinnern kann ist Artemis im ersten Band elf, hochintelligent und stockkriminell. Ein echter Bösewicht, ein wenig so wie Draco Malfoy in den Harry Potter Bänden.

Der Humor ist ein bischen wie in den Shrek-Filmen. Definitiv vieles, das Kinder amüsiert, aber auch einige Reißer für die Erwachsenen.

Ist zwar schon ne Zeit her, aber ich hatte gehörigen Spaß an den Büchern.
Vor dem Vorlesen aber unbedingt selbst lesen, weil ich nicht einschätzen kann, wie weit die Kids in dem Alter sind und ich auch nicht weiß, ob ich irgendwelche nicht so kindergeeigneten Stellen vergessen habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group