Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#493752) Verfasst am: 10.06.2006, 15:58 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | - Du meinst, nur weil sie es nicht schaffen, die Religion gänzlich auszurotten -
würden diese nicht ihre atheistischen Vorstellungen vertreten ? |
Ich sehe nicht wo die Kommunisten versucht hätten, die Religion auszurotten. |
- Sie haben es nicht geschafft, bzw. gekonnt. Wenn sie es gekonnt hätten, bzw.
die Fähigkeiten dazu gehabt hätten, die Religionen endgültig zu verbannen -
warum hätten sie es dann nicht tun sollen. Stattdessen haben sie die
Religionen instumentalisiert, also für ihre eigenen Zwecke eingespannt.
Ich finde es schon merkwürdig, dass manche Leute den Kommunismus
und z.B. das Christentum für miteinander vereinbar erklären -
so als wären das die besten Freunde. Illusionäre Korrelation.
Da braucht es schon viel "Phantasie" oder eben "böse Absicht".
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#493757) Verfasst am: 10.06.2006, 16:06 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
PANdreas hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: |
Nun meine Frage:
Ist euch bekannt, daß Atheisten im größeren Stil religiöse Menschen verfolgt, vernichtet, drangsaliert etc.. etc.. haben?
Danke |
Wenn man Deine Frage im Kontext der gezeigten Auseinandersetzung nimmt, und die Frage auf den Kern bringt, nämlich: haben Atheisten, soweit es bekannt ist, je in größerem Stil religiöse Menschen verfolgt, drangsaliert, vernichtet, usw...
... ist die Frage eindeutig mit NEIN zu beantworten. |
- Endgültig wohl kaum. Es würde mir nicht schwer fallen, dass Gegenteil zu behaupten.
Das ist nur eine Sache des Standpunktes. Atheismus meint sehr schlicht die
Verneinung der Existenz Gottes. Daraus kann man sehr wohl ableiten,
dass es aus diese Perspektive heraus einen Anspruch gibt - Religionen
zu bekämpfen, die eben an eine Existenz Gottes glauben.
Natürlich "muß" das nicht so sein. Aber es kann eben so sein.
Umgekehrt könnte ich auch den Religionen aus ihrem "Anspruch"
heraus unterstellen, es auf "Atheisten" abgesehen zu haben.
Das "muß" aber auch nicht so sein.
Was soll also dieses "Ja-Nein-Spielchen" bezwecken,
so als wären Atheisten die besseren Menschen ?
Das ist doch nur ein Allgemeinplatz, sofern man ja gar nicht weiß,
wer denn nun eigentlich "DIE" Religionen und "DIE" Atheisten eigentlich sind.
Klar, gibt es immer auch Leute die unterstellen "Christen" seien Kannibalen
oder "Atheisten" seien alles gottlose Verbrecher. Wenig hilfreich.
http://www.schmidt-salomon.de/atheismus.htm
Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 10.06.2006, 16:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#493758) Verfasst am: 10.06.2006, 16:07 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | gwarpy hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | - Du meinst, nur weil sie es nicht schaffen, die Religion gänzlich auszurotten -
würden diese nicht ihre atheistischen Vorstellungen vertreten ? |
Ich sehe nicht wo die Kommunisten versucht hätten, die Religion auszurotten. |
- Sie haben es nicht geschafft, bzw. gekonnt. |
Um die Schätze der Kirchen zu nehmen, die Kirchen abzureissen, die Ausbildung von Priestern zu unterbinden, etc. hätte die Macht des Sowietregimes leicht ausgereicht, aber sie haben es nicht getan.
Zitat: | Wenn sie es gekonnt hätten, bzw. die Fähigkeiten dazu gehabt hätten, die Religionen endgültig zu verbannen - warum hätten sie es dann nicht tun sollen. |
Ja, diese Frage solltest Du Dir wirklich stellen. In der Diskussion wurde es bereits erklärt.
Zitat: | Stattdessen haben sie die Religionen instumentalisiert, also für ihre eigenen Zwecke eingespannt. |
Das ist nichts Neues, nichts aussergewöhnliches, und immer der Fall. Man denke nur an die Gegenpäpste und andere Vorfälle der europäischen Geschichte, wo die Herrschenden Kirche und Glaube für ihre Zwecke benutzt haben, ohne das jemand auf die Idee kommen würde, diese Herrscher und Staaten als atheistisch anzusehen.
Zitat: | Ich finde es schon merkwürdig, dass manche Leute den Kommunismus
und z.B. das Christentum für miteinander vereinbar erklären -
so als wären das die besten Freunde. Illusionäre Korrelation.
Da braucht es schon viel "Phantasie" oder eben "böse Absicht".  |
Es wurde doch erst vor kurzem aufgedeckt, das der Vatikan selbst mit den kommunistischen Regimen zusammengearbeitet hat (Spitzeldienste für die sozialistischen Geheimdienste und dergleichen), obwohl er offiziell gegen den Kommunismus auftrat. Offenbar lässt sich das schon miteinander vereinbaren.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
Ragmaanir Fieser Necessitator
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg
|
(#493759) Verfasst am: 10.06.2006, 16:12 Titel: |
|
|
Gut, ich kenne mich mit Kommunismus auch nicht aus. Ich habe den Kommunismus ausgewählt um ein Beispiel für eine Ideologie zu haben, die einen atheistischen Standpunkt vertritt. Ob der Kommunismus nun auch wirklich so einfach als Atheistische Ideologie gesehen werden kann ist mir eigentlich egal.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass es Atheisten gibt, die den Glauben für falsch halten und damit menschenrechtsverletzende Handlungen begründen (Die Frage ist dann, welche konkreten Gräultaten man nun solchen Leuten zuordnen kann).
Ich glaube allerdings, dass der Atheismus eine deutlich schlechtere Basis für Gräultaten ist als der Theismus. Absolut sicher bin ich mir, dass man als Atheist genauso Gräultaten begehen kann weil man Atheist ist, wie ein Theist Gräultaten begehen kann weil er Theist ist.
Denn es folgt ja wieder dem selben Muster. Man benötigt irgendeinen Unterschied um die Menschen in verschiedene Klassen teilen zu können:
Eigenschaften des Körpers:
Arier und Nicht-Arier
Schwarz und Weis
Linkshänder und Rechtshänder
Mann und Frau
Überzeugungen:
Kommunist und nicht-Kommunist
Christ und nicht-Christ
Atheist und nicht Atheist
Was mir dann noch eingefallen ist:
Ein Atheist kann nur Gräultaten and Gläubigen verüben weil er Atheist ist. Ein Gläubiger kann aber Gräultaten an jedem begehen (Homosexuellen, "Hexen", Ketzern) weil er gläubig ist.
Wenn man Atheist ist und Gräultaten an Homosxuellen begeht, dann tut man dies nicht, weil man Atheist ist, sondern weil man Homophob ist.
Irgendwie ist das aber alles ziemlich schwer zuzuordnen:
Wenn ein (starker) Atheist homophob ist und Gräultaten begeht, dann lassen sich die Gräultaten auf die Homophobie zurückführen.
Wenn ein Theist homophob ist und Gräultaten begeht, warum führt man die Gräultaten nicht auch auf die Homophobie zurück? Ich meine: Wenn er nicht Homophob wäre, dann würde er diese Gräultaten wohl nicht begehen. Man müsste dann die Homophobie der Person auf den Glauben zurückführen um das wieder in Verbindung zu bringen (was meiner Ansicht nach auch möglich ist, siehe Bibel und diese Studie in österreich).
puh, schwieriges Thema...
_________________ Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#493762) Verfasst am: 10.06.2006, 16:16 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | gwarpy hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | - Du meinst, nur weil sie es nicht schaffen, die Religion gänzlich auszurotten -
würden diese nicht ihre atheistischen Vorstellungen vertreten ? |
Ich sehe nicht wo die Kommunisten versucht hätten, die Religion auszurotten. |
- Sie haben es nicht geschafft, bzw. gekonnt. |
Um die Schätze der Kirchen zu nehmen, die Kirchen abzureissen, die Ausbildung von Priestern zu unterbinden, etc. hätte die Macht des Sowietregimes leicht ausgereicht, aber sie haben es nicht getan. |
- Wäre auch blöd Aufstände und dergleichen zu riskieren oder Bürgerkriegsähnliche
Verhältnisse. Die Macht der Kirchen wurde eben nicht unterschätzt. Sie war ja
auch als nützliches Mittel eingeplant, um Menschen zu kontrollieren.
Zitat: | Zitat: | Wenn sie es gekonnt hätten, bzw. die Fähigkeiten dazu gehabt hätten, die Religionen endgültig zu verbannen - warum hätten sie es dann nicht tun sollen. |
Ja, diese Frage solltest Du Dir wirklich stellen. In der Diskussion wurde es bereits erklärt. |
- Du erwartest jetzt nicht, dass ich jetzt den ganzen Thread durchlese.
So geklärt ist das für mich nicht.
Zitat: | Zitat: | Stattdessen haben sie die Religionen instumentalisiert, also für ihre eigenen Zwecke eingespannt. |
Das ist nichts Neues, nichts aussergewöhnliches, und immer der Fall. Man denke nur an die Gegenpäpste und andere Vorfälle der europäischen Geschichte, wo die Herrschenden Kirche und Glaube für ihre Zwecke benutzt haben, ohne das jemand auf die Idee kommen würde, diese Herrscher und Staaten als atheistisch anzusehen. |
- Das ist nichts Neues, zeigt allerdings z.B. wie wenig einverstanden der Papst mit
dem Kommunismus seien konnte...es macht keinen Sinn so zu tun, als
wenn Christentum und Kommunismus ein und dasselbe gewesen wäre
oder ob es heutzutage ein und dasselbe wäre. Ich finde das albern.
Und zudem ziemlich durchschaubar.
Zitat: | Zitat: | Ich finde es schon merkwürdig, dass manche Leute den Kommunismus
und z.B. das Christentum für miteinander vereinbar erklären -
so als wären das die besten Freunde. Illusionäre Korrelation.
Da braucht es schon viel "Phantasie" oder eben "böse Absicht".  |
Es wurde doch erst vor kurzem aufgedeckt, das der Vatikan selbst mit den kommunistischen Regimen zusammengearbeitet hat (Spitzeldienste für die sozialistischen Geheimdienste und dergleichen), obwohl er offiziell gegen den Kommunismus auftrat. Offenbar lässt sich das schon miteinander vereinbaren. |
- Und wo ist der Kommunismus heute ?
(Wer hat gewonnen, bzw. wer hat überlebt ? Die Kirche...)
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,268142,00.html
Die Machtinteressen der Kirchen würde ich nicht unterschätzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#493763) Verfasst am: 10.06.2006, 16:24 Titel: |
|
|
Ragmaanir hat folgendes geschrieben: | Was mir dann noch eingefallen ist:
Ein Atheist kann nur Gräultaten and Gläubigen verüben weil er Atheist ist. |
- Warum soll ein Atheist keine Gräultaten begehen können - sprich "Verbrechen".
Das ist nicht unbedingt an eine Weltanschauung gebunden. Atheismus meint
doch nur die Verneinung der Existenz Gottes. Dementsprechend gibt es auch
keine Strafe von einem Gott zu erwarten und auch Niemanden der "Übertritt".
Nietzsche würde sagen: "Alles ist erlaubt". (Jede Gemeinheit... )
|
|
Nach oben |
|
 |
Ragmaanir Fieser Necessitator
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg
|
(#493767) Verfasst am: 10.06.2006, 16:39 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ragmaanir hat folgendes geschrieben: | Was mir dann noch eingefallen ist:
Ein Atheist kann nur Gräultaten and Gläubigen verüben weil er Atheist ist. |
- Warum soll ein Atheist keine Gräultaten begehen können - sprich "Verbrechen".
|
Klar, ein Atheist kann natürlich jede Gräultat begehen. Allerdings lassen sich nur die oben genannten mit der Tatsache dass er Atheist ist begründen bzw. nur die oben genannte Gräultat hat die Ursache darin, dass er Atheist ist. Er ist Atheist und hält den Glauben für schlecht. Deswegen verübt er Gräultaten an Gläubigen.
Bei anderen Gräultaten läge die Ursache in anderen Wertvorstellungen die eher weniger mit dem Atheismus zu tun haben.
_________________ Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#493772) Verfasst am: 10.06.2006, 16:53 Titel: |
|
|
Ragmaanir hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ragmaanir hat folgendes geschrieben: | Was mir dann noch eingefallen ist:
Ein Atheist kann nur Gräultaten and Gläubigen verüben weil er Atheist ist. |
- Warum soll ein Atheist keine Gräultaten begehen können - sprich "Verbrechen".
|
Klar, ein Atheist kann natürlich jede Gräultat begehen. Allerdings lassen sich nur die oben genannten mit der Tatsache dass er Atheist ist begründen bzw. nur die oben genannte Gräultat hat die Ursache darin, dass er Atheist ist. Er ist Atheist und hält den Glauben für schlecht. Deswegen verübt er Gräultaten an Gläubigen.
Bei anderen Gräultaten läge die Ursache in anderen Wertvorstellungen die eher weniger mit dem Atheismus zu tun haben. | Wie dem auch sei: Die Geschichte zeigt, dass Atheisten eben doch friedlicher sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#493808) Verfasst am: 10.06.2006, 17:50 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ragmaanir hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ragmaanir hat folgendes geschrieben: | Was mir dann noch eingefallen ist:
Ein Atheist kann nur Gräultaten and Gläubigen verüben weil er Atheist ist. |
- Warum soll ein Atheist keine Gräultaten begehen können - sprich "Verbrechen".
|
Klar, ein Atheist kann natürlich jede Gräultat begehen. Allerdings lassen sich nur die oben genannten mit der Tatsache dass er Atheist ist begründen bzw. nur die oben genannte Gräultat hat die Ursache darin, dass er Atheist ist. Er ist Atheist und hält den Glauben für schlecht. Deswegen verübt er Gräultaten an Gläubigen.
Bei anderen Gräultaten läge die Ursache in anderen Wertvorstellungen die eher weniger mit dem Atheismus zu tun haben. | Wie dem auch sei: Die Geschichte zeigt, dass Atheisten eben doch friedlicher sind. |
- Wenn man den Begriff Atheismus schlicht als die Verneinung der Existenz
Gottes betrachtet, dann gibt es "überhaupt keine" atheistischen Ideensysteme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#493834) Verfasst am: 10.06.2006, 19:12 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
- Wenn man den Begriff Atheismus schlicht als die Verneinung der Existenz
Gottes betrachtet, dann gibt es "überhaupt keine" atheistischen Ideensysteme.  |
Ich wiederhole es für dich speziell gerne noch einmal, Atheisten verneinen nicht grundsätzlich einen Gott, aber die angebotenen Götter sind nicht sonderlich plausibel und ihre Existenz ist daher eher unwahrscheinlich.
Falls du atheistische Weltanschauungen suchst, dann blätter nach unter z.b. Liberalismus, Pazifismus, Humanismus oder Hedonismus.
Atheisten haben auch nicht die Organisationswut der Theisten, d.h. sie benötigen keine Abgrenzungen zu anderen Atheisten, wie es die Theisten untereinander, oder auch gegen Atheisten, betreiben. Das führt ja auch nur zu Intoleranz ....
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#493945) Verfasst am: 10.06.2006, 21:07 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
Rasul hat folgendes geschrieben: | Hatte kürzlich das vergnügen mit einem Moslem über Religion zu diskutieren...
Bereits nach einigen Minuten lief diese Diskussion aus dem Ruder.
Nachdem ich seinen Gott als einen "Massenmörder" betitelte war das gezeter groß... glück nur, dass ich diese Person seit klein auf kenne.
Daraufhin warf er mir vor, daß die Atheisten kein deut besser gewesen wären...
Nachdem gesagten war ich leider mit meinem Latein am Ende.
Nun meine Frage:
Ist euch bekannt, daß Atheisten im größeren Stil religiöse Menschen verfolgt, vernichtet, drangsaliert etc.. etc.. haben?
Danke |
Hallo Rasul,
Kein "Gott" ist ein Massenmoerder, hoechstens ein paar Menschen, die sich zur Rechtfertigung ihrer Verbrechen auf Goetter oder andere "moralische Autoritaeten" berufen. Insofern hat sich Dein Moslem durchaus zurecht aufgeregt. Ich glaube, wenn ich in einem Gespraech mit Papst Ratzinger beilaeufig fallen lassen wuerde, dass ich seinen Gott fuer einen Massenmoerder halte, dann wuerde der sich wohl auch aufregen und im Namen von dessen Gott wurde, ueber die Jahrhunderte betrachtet, schliesslich auch eifrig massengemordet.
Auch im Namen des Marxismus wurde schon viele Massenmorde begangen. Ist Karl Marx deswegen ein "Massenmoerder?" Oder wenn jemand von sich behauptet er wuerde durch blutige Sprengstoffanschlaege die "Lehren von Mutter Theresa" befolgen. Wuerde dies Deiner Meinung nach die Mutter Theresa zu einer "Massenmoerderin" machen?
Natuerlich haben "Atheisten im größeren Stil religiöse Menschen verfolgt, vernichtet, drangsaliert", was natuerlich rein gar nichts ueber die Geisteshaltung des Atheismus aussagt. Obwohl er staendig von "der Vorsehung" faselte, muss Adolf der Braune wohl als Atheist angesehen werden oder auch Stalin, der kaum weniger eifrig massengemordet hat. Nur muss ich mich als "Atheist" deswegen genausowenig als "Massenmoerder" fuehlen wie Dein Moslem wegen der diversen Metzeleien von Sarkawi, bin Laden & Co...
Deswegen sind Aussagen wie die Deine eigentlich eine Provokation umd rufen deshalb entsprechende Reaktionen hervor. Insbesondere in einem Klima wie heute, in denen in zunehmenden Masse gegen Moslems pauschal gehetzt wird, wie vor 70 Jahren gegen Juden, sollte man sich solcher Aeusserungen enthalten, sonst kann einem das irgendwann spaeter genauso peinlich aufstossen wie manchen "Nichtwissern" von frueher das, was sie einmal genauso unbedacht ueber "die Juden", deren Religion, oder deren "Gott" vom Stapel liessen...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#493981) Verfasst am: 10.06.2006, 21:56 Titel: |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
- Wenn man den Begriff Atheismus schlicht als die Verneinung der Existenz
Gottes betrachtet, dann gibt es "überhaupt keine" atheistischen Ideensysteme.  |
Ich wiederhole es für dich speziell gerne noch einmal, Atheisten verneinen nicht grundsätzlich einen Gott, |
- Tut mir ja leid. Aber da liegst Du völlig falsch.
Atheismus [griech.] - Verneinung der Existenz Gottes
http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus
Zitat: | aber die angebotenen Götter sind nicht sonderlich plausibel und ihre Existenz ist daher eher unwahrscheinlich. |
- Das dürfte wohl eher sowas wie Agnostizismus sein.
Zitat: | Falls du atheistische Weltanschauungen suchst, dann blätter nach unter z.b. Liberalismus, Pazifismus, Humanismus oder Hedonismus. |
- Ich suche keine atheistischen Weltanschauungen(die kenne ich ja).
Es ging ja um die Frage, ob es atheistische Verbrechen gäbe.
Dies wurde hier ja mehr oder weniger mehrfach verneint -
z.B. Kommunismus und Nationalsozialismus hätte nix mit Atheismus zu tun, usw.
Begründet wurde dieses z.B. einfach damit, dass Atheismus ja einfach nur
"die Verneinung Gottes sei" und nix mit Ideologien und Systemen zu tun
hätte. Damit habe ich mich "spaßeshalber" einverstanden erklärt und den
Atheismus damit für bedeutungslos erklärt. (Keine Ideensysteme)
Ich fand es lustig.
Es sei denn natürlich, dass es sehr wohl "atheistische Ideen-Systeme"(z.B. Kommunismus)
gibt und gab. Dann natürlich genauso verbrecherisch oder vernünftig wie
viele Religionen. Sind halt auch nur Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PANdreas auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 35
|
(#493984) Verfasst am: 10.06.2006, 22:01 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | PANdreas hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: |
Nun meine Frage:
Ist euch bekannt, daß Atheisten im größeren Stil religiöse Menschen verfolgt, vernichtet, drangsaliert etc.. etc.. haben?
Danke |
Wenn man Deine Frage im Kontext der gnegative Beisezeigten Auseinandersetzung nimmt, und die Frage auf den Kern bringt, nämlich: haben Atheisten, soweit es bekannt ist, je in größerem Stil religiöse Menschen verfolgt, drangsaliert, vernichtet, usw...
... ist die Frage eindeutig mit NEIN zu beantworten. |
- Endgültig wohl kaum. Es würde mir nicht schwer fallen, dass Gegenteil zu behaupten.
Das ist nur eine Sache des Standpunktes. Atheismus meint sehr schlicht die
Verneinung der Existenz Gottes. Daraus kann man sehr wohl ableiten,
dass es aus diese Perspektive heraus einen Anspruch gibt - Religionen
zu bekämpfen, die eben an eine Existenz Gottes glauben.
Natürlich "muß" das nicht so sein. Aber es kann eben so sein.
Umgekehrt könnte ich auch den Religionen aus ihrem "Anspruch"
heraus unterstellen, es auf "Atheisten" abgesehen zu haben.
Das "muß" aber auch nicht so sein.
Was soll also dieses "Ja-Nein-Spielchen" bezwecken,
so als wären Atheisten die besseren Menschen ?
Das ist doch nur ein Allgemeinplatz, sofern man ja gar nicht weiß,
wer denn nun eigentlich "DIE" Religionen und "DIE" Atheisten eigentlich sind.
Klar, gibt es immer auch Leute die unterstellen "Christen" seien Kannibalen
oder "Atheisten" seien alles gottlose Verbrecher. Wenig hilfreich.
http://www.schmidt-salomon.de/atheismus.htm |
Wenn man so dummdreist zitiert, wie Du es hier machst, ist es eigentlich müßig, sich weiter zu unterhalten. Nicht dass es strafbar wäre, verblödet zu sein, Dir scheint es jedenfalls sehr zu helfen.
Wer so zietiert ist nicht an einer zielorientierten Diskussion interessiert, er will nur Wasser lassen, seine Stelle markieren, an der er sich sieht.
Hiermit hast Du dir den Orden als Troglodyt des Monats verdient, geh damit in den Garten und spiel ne runde mit Deinen Doktrinen, vielleicht wird es hilfreich sein. Aber stoppe doch einfach Deine dummdreiste Art auf ein erträgliches Maß!!!!!!!!!!!!
Nach etwas mehr als einer Stunde der mir Selbsthinterfragung, ob meine Antwort angemässen wäre, und der Überarbeitung dieser Antwort, komme ich zu dem Ergebnis: okay, ich akzeptiere, nicht der Nettikette zu entsprechen, nehme nichts zurück, behaupte, dass Du weniger mentale Kapazität als die tote Katze meiner Freundin hast, derart destruktiv bist, dass Du nicht negiert, stattdessen als das negative Beispiel par Exelence für Diskussionsgebaren sein darfst.
PS. Dies war mein Beitrag:http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=12730&postdays=0&postorder=asc&&start=150
Und Du in Deiner Hirnschale, die qualitativ höherwertig zu sein scheint als der Inhalt, (werde ich jetzt fies?) ja Pandreas, das wirst du, aber es ist gerecht gegenüber diesem mental wanker, bist schweinbar lediglich bemüht, eine sinnvolle Diskussion durch trivialstplattitüdische, kognitive Erbärmlichkeit und unter Hilfenahme Deiner selbstorganisierten kindlichen Marismatik abzuwürgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#494098) Verfasst am: 11.06.2006, 01:40 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
- Wenn man den Begriff Atheismus schlicht als die Verneinung der Existenz
Gottes betrachtet, dann gibt es "überhaupt keine" atheistischen Ideensysteme.  |
Ich wiederhole es für dich speziell gerne noch einmal, Atheisten verneinen nicht grundsätzlich einen Gott, |
- Tut mir ja leid. Aber da liegst Du völlig falsch.
Atheismus [griech.] - Verneinung der Existenz Gottes
http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus |
Es lohnt sich gar nicht auf deine Negierung zu antworten, denn wenn du schon einen link findest, dann wirst du auch den entsprechenden Inhalt lesen können. Falls du da irgendwie Verständnisprobleme hast, dann melde dich noch mal
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | [
aber die angebotenen Götter sind nicht sonderlich plausibel und ihre Existenz ist daher eher unwahrscheinlich. |
- Das dürfte wohl eher sowas wie Agnostizismus sein.
|
Nein, Agnostizismus wäre "ich weiß nicht ob es Gott/Götter gibt"
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Es ging ja um die Frage, ob es atheistische Verbrechen gäbe.
Dies wurde hier ja mehr oder weniger mehrfach verneint -
z.B. Kommunismus und Nationalsozialismus hätte nix mit Atheismus zu tun, usw.
|
Die Bibel kennt 3 Formen der Staatsorganisation, Diktatur, Monarchie und Kommunismus. Also kann man die schon mal eindeutig zuordnen.
Zu Hitler läßt sich recht plausibel ein religiöses Motiv beweisen, beim Kommunismus kommt im moment erschwerend hinzu, daß du scheinbar nicht mal weißt, was das ist (s.u.).
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Begründet wurde dieses z.B. einfach damit, dass Atheismus ja einfach nur
"die Verneinung Gottes sei" und nix mit Ideologien und Systemen zu tun
hätte. Damit habe ich mich "spaßeshalber" einverstanden erklärt und den
Atheismus damit für bedeutungslos erklärt. (Keine Ideensysteme)
Ich fand es lustig.
|
Nur weil du etwas lustig findest mußt du ja nicht völligen Blödsinn verbreiten.
Wenn du nach atheistischen "Verbrechen" suchst, dann versuche es z.b. mit der franz. Revolutuion, aber nicht gleich mit Robspierre, der war auch eher gläubig. Die Jakobiner sind zwar nach dem biblischen Jakob benannt, aber da findest du viele Ungläubige.
Die katholische Kirche hat erst nach dem 2. WK Demokratie als Staatsform akzeptiert, also hier ist eindeutig keine religiöse Motivation zu erkennen, bis an das Ende des 19. Jahrhundert wurde sie von den Päpsten noch offen abgelehnt
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Es sei denn natürlich, dass es sehr wohl "atheistische Ideen-Systeme"(z.B. Kommunismus)
gibt und gab. Dann natürlich genauso verbrecherisch oder vernünftig wie
viele Religionen. Sind halt auch nur Menschen. |
Was du unter Kommunismus verstehst, bezeichnen andere als Stalinismus, Maoismus oder Trotzkismus. Du beweist einmal mehr nur ein sehr dünnes Wissen ....
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#494162) Verfasst am: 11.06.2006, 09:37 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
PANdreas hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Wenig hilfreich.
http://www.schmidt-salomon.de/atheismus.htm |
Wenn man so dummdreist zitiert, wie Du es hier machst, ist es eigentlich müßig, sich weiter zu unterhalten. Nicht dass es strafbar wäre, verblödet zu sein, Dir scheint es jedenfalls sehr zu helfen. |
- Statt jetzt einfach über Deinen Beitrag zu lachen... ich fand ihn recht amüsant -
(finde ich O.K.) möchte ich mal anmerken, dass Du mich offensichtlich mißverstanden
hast. Du beantwortest die Frage: "haben Atheisten, soweit es bekannt ist, je in größerem Stil religiöse Menschen verfolgt, drangsaliert, vernichtet, usw..." eindeutig mit NEIN.
Ich mache das eben nicht eindeutig mit "Nein".
Wenn das ein Problem für Dich ist, dann kann ich ja nix dafür,
bzw. das ist nicht mein Problem. Ich kenne Dich gar nicht persönlich
genug, um Dich bewußt zu beleidigen, bzw. das ist auch gar nicht mein
Anspruch. Du scheinst Dich ja persönlich angegriffen zu fühlen.
Gönn Dir doch einfach mal ein Bierchen oder ne Auszeit,
vielleicht schaffst Du es ja dann mal Deinen eigenen
Standpunkt zu hinterfragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#494171) Verfasst am: 11.06.2006, 09:57 Titel: |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
- Wenn man den Begriff Atheismus schlicht als die Verneinung der Existenz
Gottes betrachtet, dann gibt es "überhaupt keine" atheistischen Ideensysteme.  |
Ich wiederhole es für dich speziell gerne noch einmal, Atheisten verneinen nicht grundsätzlich einen Gott, |
- Tut mir ja leid. Aber da liegst Du völlig falsch.
Atheismus [griech.] - Verneinung der Existenz Gottes
http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus |
Es lohnt sich gar nicht auf deine Negierung zu antworten, denn wenn du schon einen link findest, dann wirst du auch den entsprechenden Inhalt lesen können. |
- Das habe ich getan. Keine Verständnisprobleme.
"..."
Es gibt verschiedene, sich teilweise überschneidende und widersprechende Einordnungen und Systematisierungen des Begriffs „Atheismus“. Weithin gebräuchlich ist die Dreigliederung in den Glauben an Gott bzw. Götter (insbesondere Theismus und Deismus), das Nichtswissen über Gott bzw. Götter (Agnostizismus) sowie das Fehlen des Glaubens an Gott oder Götter (Atheismus).
Insbesondere im angelsächsischen Raum ist hingegen die Unterscheidung in „starken“ (bzw. „positiven“) und „schwachen“ (bzw. „negativen“) Atheismus verbreitet, indem auch der Agnostizismus als Form des schwachen Atheismus gesehen wird.
"..."
Zitat: | Falls du da irgendwie Verständnisprobleme hast, dann melde dich noch mal |
- Wir scheinen die Begrifflichkeit anders zu gebrauchen.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
aber die angebotenen Götter sind nicht sonderlich plausibel und ihre Existenz ist daher eher unwahrscheinlich. |
- Das dürfte wohl eher sowas wie Agnostizismus sein.
|
Nein, Agnostizismus wäre "ich weiß nicht ob es Gott/Götter gibt" |
- Also so eine Art pragmatischer Atheismus, bzw. ein Schwacher Atheismus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus#Schwacher_Atheismus
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Es ging ja um die Frage, ob es atheistische Verbrechen gäbe.
Dies wurde hier ja mehr oder weniger mehrfach verneint -
z.B. Kommunismus und Nationalsozialismus hätte nix mit Atheismus zu tun, usw.
|
Die Bibel kennt 3 Formen der Staatsorganisation, Diktatur, Monarchie und Kommunismus. Also kann man die schon mal eindeutig zuordnen. |
- Na, die Bibel würde ich nicht zwangsläufig als Maßstab nehmen wollen.
In der Bibel ist von Kommunismus die Rede ?
Zitat: | Zu Hitler läßt sich recht plausibel ein religiöses Motiv beweisen, |
- Du meinst Hitler wäre nicht Opportunist genug gewesen, um den Massen alles
mögliche zu erzählen - aber gleichzeitig seine eigenen Vorstellungen durchzusetzen ?
Die christlichen Kirchen hätten in Nazi-Deutschland keine Zukunft gehabt.
Zitat: | beim Kommunismus kommt im moment erschwerend hinzu, daß du scheinbar nicht mal weißt, was das ist (s.u.). |
- Behauptung ist keine Argumentation.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Begründet wurde dieses z.B. einfach damit, dass Atheismus ja einfach nur
"die Verneinung Gottes sei" und nix mit Ideologien und Systemen zu tun
hätte. Damit habe ich mich "spaßeshalber" einverstanden erklärt und den
Atheismus damit für bedeutungslos erklärt. (Keine Ideensysteme)
Ich fand es lustig.
|
Nur weil du etwas lustig findest mußt du ja nicht völligen Blödsinn verbreiten. |
- Ich wollte aufzeigen wie sinnlos es ist, Atheismus losgelöst von den entsprechenden
damit verbundenen gesellschaftlichen (atheistischen)Systemen zu betrachten.
Denn ansonsten würde man schlicht die historische und kulturelle Bedeutung des
Atheismus zu nichte machen. Wenn man aber zugibt, dass es atheistische
Gesellschafts-Systeme gibt, dann muß man gleichzeitig die Verbrechen
anerkennen, die im Namen dieses Systems begangen wurden.
Zitat: | Wenn du nach atheistischen "Verbrechen" suchst, dann versuche es z.b. mit der franz. Revolutuion, aber nicht gleich mit Robspierre, der war auch eher gläubig. Die Jakobiner sind zwar nach dem biblischen Jakob benannt, aber da findest du viele Ungläubige.
Die katholische Kirche hat erst nach dem 2. WK Demokratie als Staatsform akzeptiert, also hier ist eindeutig keine religiöse Motivation zu erkennen, bis an das Ende des 19. Jahrhundert wurde sie von den Päpsten noch offen abgelehnt  |
- Demokratie als atheistisches System ?
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Es sei denn natürlich, dass es sehr wohl "atheistische Ideen-Systeme"(z.B. Kommunismus)
gibt und gab. Dann natürlich genauso verbrecherisch oder vernünftig wie
viele Religionen. Sind halt auch nur Menschen. |
Was du unter Kommunismus verstehst, bezeichnen andere als Stalinismus, Maoismus oder Trotzkismus. Du beweist einmal mehr nur ein sehr dünnes Wissen .... |
- Nö, ich habe nur den Überbegriff gebraucht und mir keinen Knoten ins Hemd gemacht.
Es gibt zweifellos diejenigen die behaupten, den real-existierenden Kommunismus
hätte es "nie" gegeben, um damit Kommunismus zu "rechtfertigen".
Wozu eine Utopie rechtfertigen...ich finde es schon angebracht
mal zu schauen, was denn aus den Vorstellungen des
Philosophen Marx "praktisch"... bzw. "real" geworden ist.
Also mal Bilanz zu ziehen, was sich aus seinem Werk
ergeben hat. Ist ja nicht so, das Stalinismus, Maoismus, usw.
nichts mit Marx zu tun hätten - schließlich beziehen sich
diejenigen auf ihn.
|
|
Nach oben |
|
 |
PANdreas auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 35
|
(#494184) Verfasst am: 11.06.2006, 10:23 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | PANdreas hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Wenig hilfreich.
http://www.schmidt-salomon.de/atheismus.htm |
Wenn man so dummdreist zitiert, wie Du es hier machst, ist es eigentlich müßig, sich weiter zu unterhalten. Nicht dass es strafbar wäre, verblödet zu sein, Dir scheint es jedenfalls sehr zu helfen. |
- Statt jetzt einfach über Deinen Beitrag zu lachen... ich fand ihn recht amüsant -
(finde ich O.K.) möchte ich mal anmerken, dass Du mich offensichtlich mißverstanden
hast. Du beantwortest die Frage: "haben Atheisten, soweit es bekannt ist, je in größerem Stil religiöse Menschen verfolgt, drangsaliert, vernichtet, usw..." eindeutig mit NEIN.
Ich mache das eben nicht eindeutig mit "Nein".
Wenn das ein Problem für Dich ist, dann kann ich ja nix dafür,
bzw. das ist nicht mein Problem. Ich kenne Dich gar nicht persönlich
genug, um Dich bewußt zu beleidigen, bzw. das ist auch gar nicht mein
Anspruch. Du scheinst Dich ja persönlich angegriffen zu fühlen.
Gönn Dir doch einfach mal ein Bierchen oder ne Auszeit,
vielleicht schaffst Du es ja dann mal Deinen eigenen
Standpunkt zu hinterfragen.  |
Beantworte mir doch mal bitte meine Verständnisfrage:
Bist du einfach nur unsagbar dumm?
Hast Du dich aktiv verblödet?
Dich eventuell irgendwo angesteckt?
Was willst Du:
Dein kindliches Gemüt ausleben?
Diskussionen zerstören?
Wixen?
Hier mein Rat für Dich: Erst mal überlegen dann schreiben
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#494308) Verfasst am: 11.06.2006, 13:34 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
PANdreas hat folgendes geschrieben: | Beantworte mir doch mal bitte meine Verständnisfrage:
"..." |
- Du scheinst Dinge zu sehen, die gar nicht da sind.
So wie ich das sehe, habe ich hier keinen beleidigt.
Offenbar habe ich Dich wohl auf dem falschen Fuß erwischt.
In einer Diskussion wird es sicherlich öfter vorkommen,
dass einer mit Dir nicht einer Meinung ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#494331) Verfasst am: 11.06.2006, 14:04 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: |
- Das habe ich getan. Keine Verständnisprobleme.
"..."
Es gibt verschiedene, sich teilweise überschneidende und widersprechende Einordnungen und Systematisierungen des Begriffs „Atheismus“. Weithin gebräuchlich ist die Dreigliederung in den Glauben an Gott bzw. Götter (insbesondere Theismus und Deismus), das Nichtswissen über Gott bzw. Götter (Agnostizismus) sowie das Fehlen des Glaubens an Gott oder Götter (Atheismus).
Insbesondere im angelsächsischen Raum ist hingegen die Unterscheidung in „starken“ (bzw. „positiven“) und „schwachen“ (bzw. „negativen“) Atheismus verbreitet, indem auch der Agnostizismus als Form des schwachen Atheismus gesehen wird.
"..."
Zitat: | Falls du da irgendwie Verständnisprobleme hast, dann melde dich noch mal |
- Wir scheinen die Begrifflichkeit anders zu gebrauchen. |
|
Ja, aus fehlendem Glauben interpretierst du eine Negierung, und das ist nicht korrekt. Du führst den schwachen Atheismus gleich einen Absatz später an, gebrauchst aber Atheismus trotzdem wie einen alten Kampfbegriff. Es sollte dir beim durchlesen ja nicht entgangen sein, das Atheismus früher seitens der Theisten gerne abwertend benutzt worden ist, und von manchen auch gerne noch so benutzt wird (um mal z.b. den Islam ins Spiel zu bringen)
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: |
aber die angebotenen Götter sind nicht sonderlich plausibel und ihre Existenz ist daher eher unwahrscheinlich. |
- Das dürfte wohl eher sowas wie Agnostizismus sein.
|
Nein, Agnostizismus wäre "ich weiß nicht ob es Gott/Götter gibt" |
- Also so eine Art pragmatischer Atheismus, bzw. ein Schwacher Atheismus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus#Schwacher_Atheismus |
Ja, die Positionen von Agnostizismus und schwachen Atheismus sind teilweise nicht weit von einander entfernt.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Es ging ja um die Frage, ob es atheistische Verbrechen gäbe.
Dies wurde hier ja mehr oder weniger mehrfach verneint -
z.B. Kommunismus und Nationalsozialismus hätte nix mit Atheismus zu tun, usw.
|
Die Bibel kennt 3 Formen der Staatsorganisation, Diktatur, Monarchie und Kommunismus. Also kann man die schon mal eindeutig zuordnen. |
- Na, die Bibel würde ich nicht zwangsläufig als Maßstab nehmen wollen.
In der Bibel ist von Kommunismus die Rede ? |
Wenn du die Bibel nicht als Maßstab nehmen willst, ok, dann versuchen wir das Pferd doch anders aufzuzäumen. Ich behaupte, daß Gesellschaftsformen oder Staatsformen weder etwas mit Atheismus, noch mit Theismus zu tun haben. Letztendlich bestimmen die Machthaber, was die Ideologie ist, und im Falle Hitler und Stalin ist es eine religiöse bzw. quasi-religiöse Ideologie.
Kommunismus wird in der Bibel nicht wortwörtlich erwähnt, aber die christliche Urgemeinde in Jerausalem bezeichnet man als Urkommunismus. Das Heilsziel der Christen (auch das der Juden) gleicht ebenfalls dem Kommunismus, den Marx/Engels aber schon zu Lebzeiten der Menschen verwirklicht sehen wollten.
Aber egal welches Gesellschaftssystem in der Bibel beschrieben wird, es ist immer eine Vorschrift dabei, mit welcher Weltanschauung es zu verknüpfen ist und an welchen Gott zu glauben ist. Andere Weltanschauungen, wie z.b. der Hedonismus aus Sodom und Gomorrha, oder andere religiöse Weltanschauungen, werden bekämpft.
Das grundsätzliche Problem bei Kommunismus a'la Marx/Engels oder auch der Demokratie ist aber, daß nicht eindeutig ein Machtfaktor da ist, den man bequem seitens der Religionen zu ihren Gunsten beeinflusen kann, daher auch die theistische Ablehnung oder die Bezeichnung als "atheistisches Gesellschaftssystem". Wie schon erwähnt, auch die Demokratie litt unter der theistischen Ablehnung, und man darf getrost sagen, daß erst die Mitverschuldung der Christen am Holocaust ein Umdenken unter Papst Pius XII. einleitete. Das gilt aber auch nur für die die christliche Variante des Theismus, der Islam sieht Demokratie weiterhin sehr kritisch.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Zu Hitler läßt sich recht plausibel ein religiöses Motiv beweisen, |
- Du meinst Hitler wäre nicht Opportunist genug gewesen, um den Massen alles
mögliche zu erzählen - aber gleichzeitig seine eigenen Vorstellungen durchzusetzen ?
Die christlichen Kirchen hätten in Nazi-Deutschland keine Zukunft gehabt. |
Den Anhängern und Verteidigern der Religionen fällt es extrem schwer, Religion mit dem Nationalsozialismus in Verbindung zu bringen, warum wohl ... ?
Die Abarten der Religionen sind doch bekannt, Opportunismus ist dazu nur ein gebräuchliches Mittel um weitere Verbündete für seine Ziele zu finden, nur sagt das nichts über Hitler und sein Religionsbild aus. Dazu ist ein Blick in seine Gedankenwelt erforderlich, und die speiste sich schon in jungen Jahren aus verschiedensten esoterischen Quellen und eben auch aus der katholisch-christlichen Auslegung der Bibel.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Begründet wurde dieses z.B. einfach damit, dass Atheismus ja einfach nur
"die Verneinung Gottes sei" und nix mit Ideologien und Systemen zu tun
hätte. Damit habe ich mich "spaßeshalber" einverstanden erklärt und den
Atheismus damit für bedeutungslos erklärt. (Keine Ideensysteme)
Ich fand es lustig.
|
Nur weil du etwas lustig findest mußt du ja nicht völligen Blödsinn verbreiten. |
- Ich wollte aufzeigen wie sinnlos es ist, Atheismus losgelöst von den entsprechenden
damit verbundenen gesellschaftlichen (atheistischen)Systemen zu betrachten.
Denn ansonsten würde man schlicht die historische und kulturelle Bedeutung des
Atheismus zu nichte machen. Wenn man aber zugibt, dass es atheistische
Gesellschafts-Systeme gibt, dann muß man gleichzeitig die Verbrechen
anerkennen, die im Namen dieses Systems begangen wurden. |
Meiner Meinung nach gibt es ja eigentlich keine Gesellschaftssysteme, die atheistisch oder theistisch sind (siehe oben). Es gibt nur Menschen oder Personengruppen, die sich die verschiedenen Systeme zu nutze machen. In der Regel sind das religiöse Motive ...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Wenn du nach atheistischen "Verbrechen" suchst, dann versuche es z.b. mit der franz. Revolutuion, aber nicht gleich mit Robspierre, der war auch eher gläubig. Die Jakobiner sind zwar nach dem biblischen Jakob benannt, aber da findest du viele Ungläubige.
Die katholische Kirche hat erst nach dem 2. WK Demokratie als Staatsform akzeptiert, also hier ist eindeutig keine religiöse Motivation zu erkennen, bis an das Ende des 19. Jahrhundert wurde sie von den Päpsten noch offen abgelehnt  |
- Demokratie als atheistisches System ? |
Es war zumindest keine ur-theistische Idee, Kirche und Staat im Gesellschaftssystem zu trennen. Jedem Ideologen ist Demokratie ein Dorn im Auge, weil Demokratie Ideologien auch wieder abwählt.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Es sei denn natürlich, dass es sehr wohl "atheistische Ideen-Systeme"(z.B. Kommunismus)
gibt und gab. Dann natürlich genauso verbrecherisch oder vernünftig wie
viele Religionen. Sind halt auch nur Menschen. |
Was du unter Kommunismus verstehst, bezeichnen andere als Stalinismus, Maoismus oder Trotzkismus. Du beweist einmal mehr nur ein sehr dünnes Wissen .... |
- Nö, ich habe nur den Überbegriff gebraucht und mir keinen Knoten ins Hemd gemacht.
Es gibt zweifellos diejenigen die behaupten, den real-existierenden Kommunismus
hätte es "nie" gegeben, um damit Kommunismus zu "rechtfertigen".
Wozu eine Utopie rechtfertigen...ich finde es schon angebracht
mal zu schauen, was denn aus den Vorstellungen des
Philosophen Marx "praktisch"... bzw. "real" geworden ist.
Also mal Bilanz zu ziehen, was sich aus seinem Werk
ergeben hat. Ist ja nicht so, das Stalinismus, Maoismus, usw.
nichts mit Marx zu tun hätten - schließlich beziehen sich
diejenigen auf ihn. |
... und Marx und Engels beziehen sich auf die Bibel, Stalin war ein fast fertig ausgebildeter Priester, etc. (sind ja im thread schon diverse Argumente gefallen)
Und natürlich kann man Stalinismus nicht mit Kommunismus gleich setzen, daran ändert auch deine Auffassung nichts, daß Kommunismus eine Utopie ist, die ich übrigens teile.
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#494463) Verfasst am: 11.06.2006, 16:00 Titel: |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: |
- Das habe ich getan. Keine Verständnisprobleme.
"..."
Es gibt verschiedene, sich teilweise überschneidende und widersprechende Einordnungen und Systematisierungen des Begriffs „Atheismus“. Weithin gebräuchlich ist die Dreigliederung in den Glauben an Gott bzw. Götter (insbesondere Theismus und Deismus), das Nichtswissen über Gott bzw. Götter (Agnostizismus) sowie das Fehlen des Glaubens an Gott oder Götter (Atheismus).
Insbesondere im angelsächsischen Raum ist hingegen die Unterscheidung in „starken“ (bzw. „positiven“) und „schwachen“ (bzw. „negativen“) Atheismus verbreitet, indem auch der Agnostizismus als Form des schwachen Atheismus gesehen wird.
"..."
Zitat: | Falls du da irgendwie Verständnisprobleme hast, dann melde dich noch mal |
- Wir scheinen die Begrifflichkeit anders zu gebrauchen. |
|
Ja, aus fehlendem Glauben interpretierst du eine Negierung, und das ist nicht korrekt. |
- Eine Verneinung ist eine Neigung.
Zitat: | Du führst den schwachen Atheismus gleich einen Absatz später an, gebrauchst aber Atheismus trotzdem wie einen alten Kampfbegriff. |
- Ich schrieb z.B. Atheismus "muß" ebenso wenig wie ein Gottesglaube einen
Herrschaftsanspruch legitimieren. Ich schrieb aber, dass es so sein "kann".
Und letztlich ergeben sich ja auch aus einem schwachen Atheismus
Konsequenzen, bzw. Entscheidungen, bzw. das ist ja eine Einstellung
eine Haltung die eingenommen wird.
Zitat: | Es sollte dir beim durchlesen ja nicht entgangen sein, das Atheismus früher seitens der Theisten gerne abwertend benutzt worden ist, und von manchen auch gerne noch so benutzt wird (um mal z.b. den Islam ins Spiel zu bringen) |
- Das ist mir nicht entgangen. Allerdings halten es viele Atheisten ja ebenso,
bzw. sie bestehen gerne darauf Recht zu haben, im Recht zu sein und betonen
gerne Religionen seien im Unrecht, usw.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
aber die angebotenen Götter sind nicht sonderlich plausibel und ihre Existenz ist daher eher unwahrscheinlich. |
- Das dürfte wohl eher sowas wie Agnostizismus sein.
|
Nein, Agnostizismus wäre "ich weiß nicht ob es Gott/Götter gibt" |
- Also so eine Art pragmatischer Atheismus, bzw. ein Schwacher Atheismus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus#Schwacher_Atheismus |
Ja, die Positionen von Agnostizismus und schwachen Atheismus sind teilweise nicht weit von einander entfernt. |
- O.K.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Es ging ja um die Frage, ob es atheistische Verbrechen gäbe.
Dies wurde hier ja mehr oder weniger mehrfach verneint -
z.B. Kommunismus und Nationalsozialismus hätte nix mit Atheismus zu tun, usw.
|
Die Bibel kennt 3 Formen der Staatsorganisation, Diktatur, Monarchie und Kommunismus. Also kann man die schon mal eindeutig zuordnen. |
- Na, die Bibel würde ich nicht zwangsläufig als Maßstab nehmen wollen.
In der Bibel ist von Kommunismus die Rede ? |
Wenn du die Bibel nicht als Maßstab nehmen willst, ok, dann versuchen wir das Pferd doch anders aufzuzäumen. Ich behaupte, daß Gesellschaftsformen oder Staatsformen weder etwas mit Atheismus, noch mit Theismus zu tun haben. |
- Ich halte es da eher mit Nietzsche. Philosophen sind Kriegsherren.
Die Menschen wünschen sich eine Orientierung im Leben, bzw. einen entsprechenden
Lebenssinn, eine Zielsetzung und auch Führung. Philosophen(und auch Religionen)
erschaffen entsprechende Gesellschaftssysteme, bzw. Gedankengebäude -
an denen sich Menschen orientieren. Z.B. die Vorstellung eines "Kollektivs"
á la Marx. Verschiedene von Philosophen und Denkern ersonnene
Systeme oder Ideen die miteinander und untereinander konkurrieren.
Das hat sehr wohl etwas mit Theismus und Atheismus zu tun.
Nietzsche war bei den Nazis "z.B." ein Volksheld. Und den
würde ich wirklich nicht bei den Christen einordnen...
Nietzsches Werk wurde von den Nazis allerdings in
vielerlei Hinsicht verfälscht.
Zitat: | Letztendlich bestimmen die Machthaber, was die Ideologie ist, |
- Die sich aber durch bestimmte philosophische/religiöse Vorstellungen
legitimieren oder damit auch ihren Herrschaftsanspruch begründen, bzw.
das als ein Mittel zur Herrschaft benutzen - um die Massen für sich zu gewinnen.
Also im Namen einer Sache, etc.
Zitat: | und im Falle Hitler und Stalin ist es eine religiöse bzw. quasi-religiöse Ideologie. |
- Im Falle Stalin würde ich aber nicht von z.B. "Christentum" ausgehen.
Das es da einen Personenkult gab ist ja richtig - aber Stalin war nunmal
Atheist und das System was er wollte und durchgesetzt hat, ist auch
nicht mit z.B. Christentum vereinbar. Sprich die Gleichsetzung
von z.B. Stalinismus und Christentum ist unsinnig.
Bei Hitler gab es auch einen Personenkult.
Da ging es aber nicht um "Gott", sondern eben um Hitler,
bzw. um den "Führer". Das hat sicherlich auch religiöse
Züge, ist aber wohl kaum mit einem Glauben an z.B.
an ein "Jenseits", etc. vergleichbar.
Zitat: | Kommunismus wird in der Bibel nicht wortwörtlich erwähnt, aber die christliche Urgemeinde in Jerausalem bezeichnet man als Urkommunismus. |
- Du sagst das so daher...ich glaube damit sind
viele Christen wohl nicht unbedingt einverstanden.
Selbst wenn es da Gemeinsamkeiten geben kann...
Zitat: | Das Heilsziel der Christen (auch das der Juden) gleicht ebenfalls dem Kommunismus, den Marx/Engels aber schon zu Lebzeiten der Menschen verwirklicht sehen wollten. |
- Keineswegs. Bei Juden und Christen geht es um Gott. Das sind also keine Materialisten.
Egal wie miserabel und dreckig es denen hier gehen "würde", sie "würden" deshalb trotzdem
nicht ihren Gott aufgeben. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
Zitat: | Aber egal welches Gesellschaftssystem in der Bibel beschrieben wird, es ist immer eine Vorschrift dabei, mit welcher Weltanschauung es zu verknüpfen ist und an welchen Gott zu glauben ist. Andere Weltanschauungen, wie z.b. der Hedonismus aus Sodom und Gomorrha, oder andere religiöse Weltanschauungen, werden bekämpft. |
- Na, ob damit der "Hedonismus" gemeint war, bezweifel ich doch stark.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sodom_und_Gomorrha
Zitat: | Das grundsätzliche Problem bei Kommunismus a'la Marx/Engels oder auch der Demokratie ist aber, daß nicht eindeutig ein Machtfaktor da ist, den man bequem seitens der Religionen zu ihren Gunsten beeinflusen kann, daher auch die theistische Ablehnung oder die Bezeichnung als "atheistisches Gesellschaftssystem". |
- Ich glaube nicht, dass Demokratie ein atheistisches Gesellschaftssystem ist.
Aheistisches Gesellschaftsystem muß ja auch nicht automatisch negativ
besetzt sein. Religiöses Gesellschaftssystem klingt ehrlich gesagt -
nicht viel besser für mich.
Zitat: | Wie schon erwähnt, auch die Demokratie litt unter der theistischen Ablehnung, und man darf getrost sagen, daß erst die Mitverschuldung der Christen am Holocaust ein Umdenken unter Papst Pius XII. einleitete. Das gilt aber auch nur für die die christliche Variante des Theismus, der Islam sieht Demokratie weiterhin sehr kritisch. |
- Weil es da halt keine Trennung zwischen Kirche und Staat gibt.
In einer Demokratie ist ja bekanntlich von Volksherrschaft die
Rede(einfach gesagt), da sind Religionen ja durchaus
repräsentiert.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zu Hitler läßt sich recht plausibel ein religiöses Motiv beweisen, |
- Du meinst Hitler wäre nicht Opportunist genug gewesen, um den Massen alles
mögliche zu erzählen - aber gleichzeitig seine eigenen Vorstellungen durchzusetzen ?
Die christlichen Kirchen hätten in Nazi-Deutschland keine Zukunft gehabt. |
Den Anhängern und Verteidigern der Religionen fällt es extrem schwer, Religion mit dem Nationalsozialismus in Verbindung zu bringen, warum wohl ... ? |
- Mir nicht. Aber trotzdem ist es witzlos das Christentum grundsätzlich mit
den Nazis in eine Kiste zu stecken. Die Zielsetzungen sind letztlich völlig
unterschiedlich.
Zitat: | Die Abarten der Religionen sind doch bekannt, Opportunismus ist dazu nur ein gebräuchliches Mittel um weitere Verbündete für seine Ziele zu finden, nur sagt das nichts über Hitler und sein Religionsbild aus. |
- Nun, er sah sich selbst als "Führer", bzw. als "Auserwählter".
Ich würde ihn zumindest nicht als "Christen" bezeichnen.
Das der nun besonderen Wert auf Ehrlichkeit und tugendhaftes
Verhalten gelegt hätte, wage ich zu bezweifeln.
Zitat: | Dazu ist ein Blick in seine Gedankenwelt erforderlich, und die speiste sich schon in jungen Jahren aus verschiedensten esoterischen Quellen und eben auch aus der katholisch-christlichen Auslegung der Bibel. |
- Aus der Tatsache heraus, dass er vieles gelesen hat und sich auch dort bedient hat,
würde ich noch nicht schließen, dass der nun ein tiefgründiges religiöses Verständnis
gehabt hätte. Er hat sicherlich auch Nietzsche gelesen. Bestimmte Nazi-Begrifflichkeiten
wie z.B. "Übermensch" wurden ja verkorkst übernommen.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Begründet wurde dieses z.B. einfach damit, dass Atheismus ja einfach nur
"die Verneinung Gottes sei" und nix mit Ideologien und Systemen zu tun
hätte. Damit habe ich mich "spaßeshalber" einverstanden erklärt und den
Atheismus damit für bedeutungslos erklärt. (Keine Ideensysteme)
Ich fand es lustig.
|
Nur weil du etwas lustig findest mußt du ja nicht völligen Blödsinn verbreiten. |
- Ich wollte aufzeigen wie sinnlos es ist, Atheismus losgelöst von den entsprechenden
damit verbundenen gesellschaftlichen (atheistischen)Systemen zu betrachten.
Denn ansonsten würde man schlicht die historische und kulturelle Bedeutung des
Atheismus zu nichte machen. Wenn man aber zugibt, dass es atheistische
Gesellschafts-Systeme gibt, dann muß man gleichzeitig die Verbrechen
anerkennen, die im Namen dieses Systems begangen wurden. |
Meiner Meinung nach gibt es ja eigentlich keine Gesellschaftssysteme, die atheistisch oder theistisch sind (siehe oben). Es gibt nur Menschen oder Personengruppen, die sich die verschiedenen Systeme zu nutze machen. In der Regel sind das religiöse Motive ... |
- Na, ob das die Regel ist...es gibt ja genügend "Parteien" oder Interessengemeinschaften
die für eine bestimmte Sache eintreten.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wenn du nach atheistischen "Verbrechen" suchst, dann versuche es z.b. mit der franz. Revolutuion, aber nicht gleich mit Robspierre, der war auch eher gläubig. Die Jakobiner sind zwar nach dem biblischen Jakob benannt, aber da findest du viele Ungläubige.
Die katholische Kirche hat erst nach dem 2. WK Demokratie als Staatsform akzeptiert, also hier ist eindeutig keine religiöse Motivation zu erkennen, bis an das Ende des 19. Jahrhundert wurde sie von den Päpsten noch offen abgelehnt  |
- Demokratie als atheistisches System ? |
Es war zumindest keine ur-theistische Idee, Kirche und Staat im Gesellschaftssystem zu trennen. |
- Das bedeutet aber nicht, dass Demokratie eine atheistische Spezialität ist.
Zitat: | Jedem Ideologen ist Demokratie ein Dorn im Auge, weil Demokratie Ideologien auch wieder abwählt. |
- Als eine Ideologie kann man auch einfach nur als die Auffassungen und Denkvorstellungen
einer bestimmten Gesellschaftsgruppe oder Schicht sehen. Das heißt es muß nicht
so sein, dass den Vertretern von Ideologien die Demokratie ein Dorn im Auge ist.
Meinetwegen Leute die z.B. die "Umwelt und die Natur" in den Vordergund stellen.
Sogar Leute die Aufklärung und Menschenrechte fordern, etc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ideologie
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Es sei denn natürlich, dass es sehr wohl "atheistische Ideen-Systeme"(z.B. Kommunismus)
gibt und gab. Dann natürlich genauso verbrecherisch oder vernünftig wie
viele Religionen. Sind halt auch nur Menschen. |
Was du unter Kommunismus verstehst, bezeichnen andere als Stalinismus, Maoismus oder Trotzkismus. Du beweist einmal mehr nur ein sehr dünnes Wissen .... |
- Nö, ich habe nur den Überbegriff gebraucht und mir keinen Knoten ins Hemd gemacht.
Es gibt zweifellos diejenigen die behaupten, den real-existierenden Kommunismus
hätte es "nie" gegeben, um damit Kommunismus zu "rechtfertigen".
Wozu eine Utopie rechtfertigen...ich finde es schon angebracht
mal zu schauen, was denn aus den Vorstellungen des
Philosophen Marx "praktisch"... bzw. "real" geworden ist.
Also mal Bilanz zu ziehen, was sich aus seinem Werk
ergeben hat. Ist ja nicht so, das Stalinismus, Maoismus, usw.
nichts mit Marx zu tun hätten - schließlich beziehen sich
diejenigen auf ihn. |
... und Marx und Engels beziehen sich auf die Bibel, Stalin war ein fast fertig ausgebildeter Priester, etc. (sind ja im thread schon diverse Argumente gefallen)  |
- Ja, aber sie beziehen sich ja zumeinst abwertend auf die Bibel.
Sprich da ist nicht mehr viel von dem übrig, was in der Bibel gepredigt wird.
Nietzsche bezieht sich auch auf die Christen...aber er verflucht sie.
Worte sind ja nicht immer Deckungsgleich mit Taten.
Zitat: | Und natürlich kann man Stalinismus nicht mit Kommunismus gleich setzen, daran ändert auch deine Auffassung nichts, daß Kommunismus eine Utopie ist, die ich übrigens teile. |
- Ich habe nicht gleichgesetzt, sondern Kommunismus als Überbegriff gebraucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Dawni registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.06.2006 Beiträge: 6
Wohnort: Bayern
|
(#494607) Verfasst am: 11.06.2006, 18:45 Titel: |
|
|
Was ist denn überhaupt ein Glaubenskrieg?
Passen die Worte "Glaube" und "Krieg" überhaupt zusammen?
Hätte ein Gott, Jesus oder Mohammed wirklich einen Krieg gewollt?
Ging es bei "Glaubenskriegen" nicht schon immer um andere Dinge?
Ist das Motiv eines Krieges wirklich besser nur weil der Krieg im Namen Gottes geführt wird?
Gruß Dawni
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#494611) Verfasst am: 11.06.2006, 18:47 Titel: |
|
|
Dawni hat folgendes geschrieben: | Passen die Worte "Glaube" und "Krieg" überhaupt zusammen?
Hätte ein Gott, Jesus oder Mohammed wirklich einen Krieg gewollt?
|
Vertraut man der Bibel, so kann man das klar bejahen. Sieht man, dass Gott eh nur erschaffen wurde als Instrument der Mächtigen, dann passts natürlich erst recht...
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dawni registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.06.2006 Beiträge: 6
Wohnort: Bayern
|
(#494642) Verfasst am: 11.06.2006, 19:11 Titel: |
|
|
Die Kirche wiederspricht sich doch selbst. Im 5. Gebot heisst es du sollst nicht töten. Aber im Namen Gottes soll es erlaubt sein??? Letztendlich legt die Kirche doch sowieso alles so aus wie sie es gerade braucht. Warum sonst hat Sakrileg so einen Sturm ausgelöst?
SoWhy ich wollte aber damit eigentlich nur sagen das Christen nicht besser sind als alle anderen. Was ist mit den Kreuzzügen? Was ist mit Nordirland? Und wie sieht es mit Al Quaida aus? Alles Glaubenskriege? Oder doch nicht?
Gruß Dawni
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#494649) Verfasst am: 11.06.2006, 19:20 Titel: |
|
|
Dawni hat folgendes geschrieben: | Im 5. Gebot heisst es du sollst nicht töten. Aber im Namen Gottes soll es erlaubt sein??? | Das ist doch kein Widerspruch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Muslim auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 684
|
(#496106) Verfasst am: 13.06.2006, 15:02 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: |
Nun meine Frage:
Ist euch bekannt, daß Atheisten im größeren Stil religiöse Menschen verfolgt, vernichtet, drangsaliert etc.. etc.. haben? |
Hitler war Vegetarier. Ergo: Vegatarier haben im großen Stil Menschen verfolgt und vernichtet.
Frag den Moslem einfach welche Atheisten er meint. Er soll das konkretisieren. |
Hitler war "Darwinist", Survive of the fittest der Rassen
der an die ominöse Naturkraft "Survive of the fittest" glaubte, und strikt danach handeln wollte,
sich erst mit seiner ganzen radikalität vollkommen übereinstimmend mit einer Naturkraft sah,
die ja für viele fast zum grund aller dinge geworden ist, weshalb es uns gibt, weshalb es uns so gibt, wie es uns gibt, zwei arme hat, zwei augen, ein herz das pumpt,...etc,
wie es der atheisten prophet Darwin, Wallace postulierten und propagierten.
----------------------------------------
Wikipedia:
Veröffentlichung der Theorie (1859)
Am 1. Juli 1859 wurde Darwins Schrift über den Ursprung der Arten durch Mittel der natürlichen Selektion oder die Erhaltung bevorzugter Rassen im Kampf um das Leben vor der Königlichen Linné-Gesellschaft verlesen, am gleichen Tag wie auch eine Schrift von Alfred Russel Wallace, der unabhängig von Darwin eine ähnliche Theorie ("Survival of the Fittest") entwickelt hatte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Darwin
----------------------------------------
ein illusiönärer götze also an dem man glaubt und sein handeln danach richtet,
Es sind und waren
Atheistische GLAUBENSÄTZE, GLAUBENSGRUNDLAGEN, WELTBILDER und IDEOLOGIEN
die menschen die daran fest glaubten, egal zu was sie sich selbst zählten
zu großen Gräultaten anregten, die die menschheit bis dahin nicht gesehen hat.
das ist eindeutig so !
da hilft auch keine atheistische sich selbst beweihräuchernde rethorik.
Atheistische darwinistische verwirrungen haben zig millionen tote produziert,
da hilft auch keine besser menschen taktik gegenüber den christen ihre teuflichen dinge in ihrer geschichte vor zu halten oder gar allen Gottgläubigen,
um sich als atheist besser zu fühlen.
völlig unverständliche, kranke, blinde gewalt,
wie kirchliche Frauenverbrennungen oder massenweise menschen auf grund von rasse oder sozialer klasse bergeweise, sogar ganze völker zu vernichten
sowas findet man niergends in der islamischen geschichte,
kann man nicht aus den Islamischen Glaubenssätzen ableiten,
weshalb Muslime sich nie auf solche teuflichen gedankengänge einliessen
oder ihr handeln gar danach richteten, die Gräultaten solchen ausmasses produzierten wie der europäische imperialismus, faschismus, kommunimus,
die alle drei eindeutig dem in 19 Jhr. entwickleten ATHEISTISCHEN GLAUBENSATZ
"Survive of the fittest" gründeten, der aus der materlialistischen Naturphilosophie enstammt.
Die neuen weltbilder, das handeln wurde doch tatsächlich komplett nach einem Naturphilosophischen gedanken konstrukt ausgerichtet, dem man dem umhang der "wissenschaft" verlieh bis heute, obwohl noch keiner diese ominöse Natur-Kraft nachweisen konnte, die der grund für unserer aller exsitenz sein soll, weshalb wir so gestaltet sind so wie wir sind,...etc.
sowas nenne ich krank und verwirrt.
wer was anderes behauptet, dessen maßstäbe sind total verrutscht
und derjenige biegt sich seine realität nur deshalb so zurecht,
damit sie erträglicher wird für sein selbstverständniss, für sein bessermenschentum.
Zuletzt bearbeitet von Muslim am 13.06.2006, 16:59, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#496112) Verfasst am: 13.06.2006, 15:03 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: |
wer was anderes behauptet, dessen maßstäbe sind total verrutscht
und derjenige biegt sich seine realität nur deshalb so zurecht,
damit sie erträglicher wird für sein selbstverständniss, für sein bessermenschentum. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#496118) Verfasst am: 13.06.2006, 15:07 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: |
sowas nenne ich krank und verwirrt. |
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#496131) Verfasst am: 13.06.2006, 15:17 Titel: |
|
|
jemand der verwirrt ist, kann nicht die entschlusskraft zu einem selbstmordattentat haben. ich würde das eher tödliche gewißheit nennen.
@muslim: du bist entweder ein depp im wolfspelz, der (ziemlich genau) so wenig muslimisch ist wie g. w. bush oder du bist ein sehr sehr sehr schlechter muslim.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#496148) Verfasst am: 13.06.2006, 15:34 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: |
Es sind und waren
Atheistische GLAUBENSÄTZE, GLAUBENSGRUNDLAGEN, WELTBILDER und IDEOLOGIEN
die menschen die daran fest glaubten, egal zu was sie sich selbst zählten
zu großen Gräultaten anregten, die die menschheit bis dahin nicht gesehen hat. |
http://tondernet.de/main/kultur/gedichte/anonym08.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#496218) Verfasst am: 13.06.2006, 16:49 Titel: Re: Gräueltaten der Atheisten? |
|
|
Muslim hat folgendes geschrieben: |
blablabla ohne Ahnung wovon geredet wird.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|