Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Woran glaubt ihr?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ohne Maulkorb
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.06.2006
Beiträge: 28
Wohnort: Wien

Beitrag(#497871) Verfasst am: 15.06.2006, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das es heute ein wunderbarer Tag wird und werde etwas Sonne tanken Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toasti
allseitig mit Möbiusbutter bestrichen



Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 1026

Beitrag(#497872) Verfasst am: 15.06.2006, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube daß ich erst mal keine feste nahrung zu mir nehmen werde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#498057) Verfasst am: 15.06.2006, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
[quote="Tarvoc"]
George hat folgendes geschrieben:
weil der Nihilismus eine alles relativierende Perpektive ist

So etwas gibt es nicht. zwinkern Der Nihilismus ist überhaupt keine Perspektive. Eher könnte man von einer 'Despektive' sprechen, im doppelten Sinne als 'Hinausschau' (also ein darüber-hinausschauendes) und 'Verachtung'.


Blödsinn , ein darüberhinausschauen impliziert ja schon das es sich um ein " weiterdenken " handelt . Nihilismus muß nicht zwngsläufig mit Verachtung einhergehen, kann es aber sicher .
Ein darüberhinausschauen gibt es immer , aus einer solchen hinausschau ergibt sich immer eine Relativierung weshalb es weder absolute Erkenntnis , noch einen absoluten wERT GIBT :
Außerdem geht es auch um eine negativfärbung oder schlicht verneinung .
Für all dies benötigt man aber eine basis des denkens die beim Nihilismus fast immer materialistisch naturalistisch ist , und diese Basis wird weder Relativiert noch verneint . Insofern ist der Nihilismus inkonsequent und größenwahnsinnig , den seine Basis stellt er als nicht zu relativierenden absoluten Faktor dar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#498070) Verfasst am: 15.06.2006, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Für all dies benötigt man aber eine basis des denkens die beim Nihilismus fast immer materialistisch naturalistisch ist

Quark. Aus einem rein materialistisch-naturalistischen Hintergrund könnte ganz sicher kein Ästhetizismus und keine Unterscheidung in Dyonysisches und Appollonisches hervorgehen, kein Konzept wie das des Übermenschen oder das der Ewigen Wiederkehr, und so weiter. Du kannst dich ja auch 'mal informieren, was z.B. Nietzsche zu den materialistischen Denkern seiner Zeit (wie z.B. Marx) zu sagen hatte. Das war selten freundlich.

Nihilisten sind keine Materialisten, sondern Metaphysikkritiker. Und dass sie nicht selten materialistische Positionen einnehmen, hat damit zu tun, dass eben die meisten Metaphysiken idealistisch sind. Materialismus ist aber weder eine notwendige Grundbedingung des Nihilismus, noch bildet er seine Basis. Nihilismus lehnt nicht nur Sinn und Wert ab, sondern auch die Fähigkeit menschlicher Wesenseinsicht oder Erkenntnis im absoluten Sinne. Und so etwas erlaubt schlichtweg keinen strengen Materialismus.

George hat folgendes geschrieben:
Insofern ist der Nihilismus inkonsequent und größenwahnsinnig.

Na, dann hat er ja 'was mit deiner Metaphysik gemeinsam.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d3mon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 137

Beitrag(#498167) Verfasst am: 15.06.2006, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:
Ich glaube an die einzig wahre Religion - Das fliegende Spaghettimonster! Die Beweislast ist einfach erdrückend:
http://www.das-fsm.de/beweise.htm

ich finde siese statistik sehr interessant:

da muss man doch ein pastafari werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#498307) Verfasst am: 15.06.2006, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
[quote="Tarvoc"]
George hat folgendes geschrieben:
Für all dies benötigt man aber eine basis des denkens die beim Nihilismus fast immer materialistisch naturalistisch ist

Quark. Aus einem rein materialistisch-naturalistischen Hintergrund könnte ganz sicher kein Ästhetizismus und keine Unterscheidung in Dyonysisches und Appollonisches hervorgehen, kein Konzept wie das des Übermenschen oder das der Ewigen Wiederkehr, und so weiter. Du kannst dich ja auch 'mal informieren, was z.B. Nietzsche zu den materialistischen Denkern seiner Zeit (wie z.B. Marx) zu sagen hatte. Das war selten freundlich.

Nihilisten sind keine Materialisten, sondern Metaphysikkritiker. Und dass sie nicht selten materialistische Positionen einnehmen, hat damit zu tun, dass eben die meisten Metaphysiken idealistisch sind. Materialismus ist aber weder eine notwendige Grundbedingung des Nihilismus, noch bildet er seine Basis. Nihilismus lehnt nicht nur Sinn und Wert ab, sondern auch die Fähigkeit menschlicher Wesenseinsicht oder Erkenntnis im absoluten Sinne. Und so etwas erlaubt schlichtweg keinen strengen Materialismus.


Nietzsche hat sich gegen marx Politische Konsequenz gewendet und vielleicht auch gegen seine Auslegung des materialismus wie auch gegen seine schwäche für das Proletariat , nicht aber gegen dessen Materialismus .
das Herausarbeiten des Dionysischen als Relativierung des " christlich bösen oder relativierung der Lustfeindlichkeit Prüderie und Doppelmoral " hat in der Tat nicht mit Materialismus zu tun , es ist aber auch nicht Nihilistisch , den Nietzsche hat immer für das Dionysische Prinzip geschwärmt und es auch als lebbares Prinzip gepredigt.
Auch Nietzsches kreation eine Ubermenschen ist zwar äußerst Fragwürdig , aber eben sicher nicht Nihilistisch , es hat aber erste Sozialdarwinistische Färbungen , kann aber auch anders interpretiert werden.
In letzter Konsequenz setz Nietzsche also durchaus nicht nichts an die Stelle dessen was er relativiert .
Nietzsches bemühungen christliches gedankengut und die damalige bürgerliche moral zu relativieren sind mehr als verständlich .
Ich sehe auch keineswegs , das er ein Methaphysikkritiker im allgemeinen war , sondern eher ein kritiker christlicher Moral und Werte von der seine gesellschaft damals durchsetzt war.


meine Aufmerksamkeit richtet sich auf den heutigen Nihilismus und dessen Relativierungsbasis ist der Populäre Naturwissenschaftliche Materialismus.Er relativiert alles , außer eben diese Relativierungsbasis , und das obwohl er einräumt das ( wie die radikalen Konstruktivisten oder Relativisten ) der mensch an sich nicht wirklich Erkenntnisfähig ist.
Hier findet das von dir ins Spiel gebrachte " darüberhinausdenken " immer im Wissenschaftlich materialitsischen Rahmen statt . Insofern werden alle menschlich gesellschaftichen Belange zu Konstrukten die willkürlich und periodisch verändert und agepasst werden .
Auch Astronomisch reißt uns diese perpektive in die völlige Bedeutungslosigkeit .
Hawkins brachte in dem zusamenhang mal einen netten Spruch , er sagte die Erde sein eine Kugel im raum die von einem blauen Schimmel überzogen sei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#498551) Verfasst am: 16.06.2006, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Um zum Thema des Threads zurück zu kommen:


Nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel
sexuell gestörtes autistisches Gammelfleisch



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 515
Wohnort: NRW

Beitrag(#498589) Verfasst am: 16.06.2006, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:
Um zum Thema des Threads zurück zu kommen:

Nichts.

Das ist ziemlich wenig. Wenn Du an allem zweifelst, also auch an Deinen Sinneseindrücken und an der Folgerichtigkeit Deines Denkens, wie kannst Du dann überhaupt existieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel
sexuell gestörtes autistisches Gammelfleisch



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 515
Wohnort: NRW

Beitrag(#498590) Verfasst am: 16.06.2006, 02:08    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Axel hat folgendes geschrieben:
Ich bin fest überzeugt, dass es möglich ist, eine Theorie der Quantengravitation zu formulieren, die die vier Grundkräfte (Gravitation, Elektromagnetismus, starke und schwache Kernkraft) mit Hilfe eines einheitlichen Prinzips (oder einem Satz von Prinzipien) erklärt. Aus dieser Theorie lassen sich alle im Universum existierenden Phänomene ohne zusätzliche Annahmen herleiten. Das macht mich zu einem Monisten, einem Reduktionisten, einem Physikalisten, einem Atheisten, und wozu noch?


einem träumer ? Mr. Green

Oder willst Du damit sagen, Du glaubst nicht an die Einheitlichkeit der Naturgesetze? An was glaubst Du dann? An einen Gott, der eine Welt erschaffen hat, die unvollkommen und fehlerhaft ist und seines ständigen Eingreifens bedarf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#498608) Verfasst am: 16.06.2006, 02:56    Titel: Antworten mit Zitat

Axel hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Axel hat folgendes geschrieben:
Ich bin fest überzeugt, dass es möglich ist, eine Theorie der Quantengravitation zu formulieren, die die vier Grundkräfte (Gravitation, Elektromagnetismus, starke und schwache Kernkraft) mit Hilfe eines einheitlichen Prinzips (oder einem Satz von Prinzipien) erklärt. Aus dieser Theorie lassen sich alle im Universum existierenden Phänomene ohne zusätzliche Annahmen herleiten. Das macht mich zu einem Monisten, einem Reduktionisten, einem Physikalisten, einem Atheisten, und wozu noch?


einem träumer ? Mr. Green

Oder willst Du damit sagen, Du glaubst nicht an die Einheitlichkeit der Naturgesetze? An was glaubst Du dann? An einen Gott, der eine Welt erschaffen hat, die unvollkommen und fehlerhaft ist und seines ständigen Eingreifens bedarf?


also entweder deiner meinung oder christ, ja? vielleicht war das ja gar nicht so offensiv zu verstehen, wie du offenbar dachtest Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel
sexuell gestörtes autistisches Gammelfleisch



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 515
Wohnort: NRW

Beitrag(#498620) Verfasst am: 16.06.2006, 05:45    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Axel hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Axel hat folgendes geschrieben:
Ich bin fest überzeugt, dass es möglich ist, eine Theorie der Quantengravitation zu formulieren, die die vier Grundkräfte (Gravitation, Elektromagnetismus, starke und schwache Kernkraft) mit Hilfe eines einheitlichen Prinzips (oder einem Satz von Prinzipien) erklärt. Aus dieser Theorie lassen sich alle im Universum existierenden Phänomene ohne zusätzliche Annahmen herleiten. Das macht mich zu einem Monisten, einem Reduktionisten, einem Physikalisten, einem Atheisten, und wozu noch?


einem träumer ? Mr. Green

Oder willst Du damit sagen, Du glaubst nicht an die Einheitlichkeit der Naturgesetze? An was glaubst Du dann? An einen Gott, der eine Welt erschaffen hat, die unvollkommen und fehlerhaft ist und seines ständigen Eingreifens bedarf?


also entweder deiner meinung oder christ, ja? vielleicht war das ja gar nicht so offensiv zu verstehen, wie du offenbar dachtest Mit den Augen rollen

Ich war mir nicht sicher. Deshalb habe ich versucht, Dich zu provozieren. Wie war es denn nun zu verstehen? Und an was glaubst Du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#498646) Verfasst am: 16.06.2006, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

Axel (an alfons) hat folgendes geschrieben:
Wenn Du an allem zweifelst, also auch an Deinen Sinneseindrücken und an der Folgerichtigkeit Deines Denkens, wie kannst Du dann überhaupt existieren?

Axel (an Erminamerjaz) hat folgendes geschrieben:
Du glaubst nicht an die Einheitlichkeit der Naturgesetze? An was glaubst Du dann?

Da möchte ich mal kurz einhaken und auf die subtilen Unterschiede in der Bedeutung des Wortes "glauben" hinweisen. Es gibt "glauben" im Sinne von für-wahr-halten von prinzipiell nicht erkennbaren Dingen, wie in "an Gott glauben", und "glauben" im Sinne von "vermuten", wie in "ich glaube, ich habe meinen Kugelschreiber auf dem Schreibtisch vergessen".

Die von Dir angesprochenen Punkte sehe ich eher als Arbeitshypothesen, der Glauben an sie hat eher Vermutungscharakter, und er lässt sich leicht damit rechtfertigen, dass diese Arbeitshypothesen in der Praxis sehr gut funktionieren.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
yehuda
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2006
Beiträge: 80

Beitrag(#498734) Verfasst am: 16.06.2006, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Prinzipiell glaube ich an nichts, aber da ich damit auf weite Strecken nicht gut fahre versuche ich an das Positive im Menschen und in mir selbst zu glauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel
sexuell gestörtes autistisches Gammelfleisch



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 515
Wohnort: NRW

Beitrag(#499335) Verfasst am: 16.06.2006, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Axel (an alfons) hat folgendes geschrieben:
Wenn Du an allem zweifelst, also auch an Deinen Sinneseindrücken und an der Folgerichtigkeit Deines Denkens, wie kannst Du dann überhaupt existieren?

Axel (an Erminamerjaz) hat folgendes geschrieben:
Du glaubst nicht an die Einheitlichkeit der Naturgesetze? An was glaubst Du dann?

Da möchte ich mal kurz einhaken und auf die subtilen Unterschiede in der Bedeutung des Wortes "glauben" hinweisen. Es gibt "glauben" im Sinne von für-wahr-halten von prinzipiell nicht erkennbaren Dingen, wie in "an Gott glauben", und "glauben" im Sinne von "vermuten", wie in "ich glaube, ich habe meinen Kugelschreiber auf dem Schreibtisch vergessen".

Die von Dir angesprochenen Punkte sehe ich eher als Arbeitshypothesen, der Glauben an sie hat eher Vermutungscharakter, und er lässt sich leicht damit rechtfertigen, dass diese Arbeitshypothesen in der Praxis sehr gut funktionieren.

Das würde ich so nicht unterschreiben. Solipsisten glauben nur an das eigene Ich und lehnen den Gedanken an die Realität anderer Dinge ab. Die Einheitlichkeit der Physik ist solange nur eine Wunschvorstellung, bis eine entsprechende Theorie formuliert ist, die der Falsifikation standhält. Eine Arbeitshypothese ist eine unbewiesene Voraussetzung einer Theorie, nicht aber das, worauf man hinarbeitet. Der Anfang des Universums gehörte lange Zeit in den Bereich der Metaphysik, aber die Urknalltheorie (oder eine Alternative) in Verbindung mit einer Theorie der Quantengravitation (wenn es sie denn geben kann) rückt den Anfang des Universums in den Bereich der Physik. Wer weiß schon, welche naturwissenschaftlichen Erkenntnisse noch auf uns warten? Vielleicht wird am Ende die Existenz eines Gottes (in welcher Form auch immer er existieren möge) ebenfalls fassbar, oder es wird offenbar, dass er nicht existiert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#500122) Verfasst am: 17.06.2006, 04:28    Titel: Antworten mit Zitat

d3mon hat folgendes geschrieben:
CoS hat folgendes geschrieben:
Ich glaube an die einzig wahre Religion - Das fliegende Spaghettimonster! Die Beweislast ist einfach erdrückend:
http://www.das-fsm.de/beweise.htm

ich finde siese statistik sehr interessant:

da muss man doch ein pastafari werden


"2000 gab es schätzungsweise 17 Piraten". Erinnert mich an diesen Verein, der um 1960 die Abschaffung des Fernsehens forderte [*]. Dessen Vorsitzender meinte, er habe schon ungefähr 100.000 idielle Mitglieder geworben. Auf die Frage, wieviele zahlende Mitglieder der Verein habe, antwortete er wie aus der Pistole geschossen "47" Lachen.

_____
[*] Schon damals wurde vor dem überhand nehmenden Konsum gewarnt, als viele Menschen, die einen Fernseher besaßen, sich schon von dem einen Programm vom Feierabend bis zum Sendeschluß berieseln ließen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#500253) Verfasst am: 17.06.2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Axel hat folgendes geschrieben:
alfons hat folgendes geschrieben:
Um zum Thema des Threads zurück zu kommen:

Nichts.

Das ist ziemlich wenig. Wenn Du an allem zweifelst, also auch an Deinen Sinneseindrücken und an der Folgerichtigkeit Deines Denkens, wie kannst Du dann überhaupt existieren?


Es ist weniger als wenig, Axel.

Das kannst du mir glauben.

(Und die jetzt eigentlich zu folgen habende Diskussion über die Bedeutung des Wortes Glauben aus semantischer, erkenntnistheoretischer, religiöser, linguistischer, philosophischer, metaphysischer und/oder physikalistischer Sicht ersparen wir uns jetzt einfach mal, ja?)

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group