Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Erziehung -ein Extremfall
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#500392) Verfasst am: 17.06.2006, 14:30    Titel: Re: Erziehung -ein Extremfall Antworten mit Zitat

Toasti hat folgendes geschrieben:
.http://www.youtube.com/watch?v=ObQtvxprG6c&feature=MostReferred&page=3&t=t&f=b

so ein Kind ist sicher ein Extremfall und die Famillie braucht professionelle Hilfe.

Der Junge braucht einen Exorzismus. Ganz klar, der ist besessen.

Andererseits erinnert er mich (nicht vom Aussehen) an einen meiner Neffen, von dem wir (meine Mutter und ich) immer dachten, er wird mindestens Terrorist und wahrscheinlich sogar Massenmörder. Er wurde dann doch bloß Pädagoge, so wie seine Eltern.


T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#500396) Verfasst am: 17.06.2006, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte einen ähnlichen Fall wärend meines Zivildienstes (ganz so schlimm war es aber nicht). Zunächst hatte ich immer auf die Beschimpfungen des Kindes reagiert (natürlich nur mit Worten), das hat aber nichts genutzt. Irgendwann habe ich es dann einfach ignoriert und ihm auch bei nichts mehr geholfen (z.B. beim Schuhebinden, bei Aufgaben u.a.). Im letzten Monat war es dann sogar richtig freundlich zu mir.
Bei dem Kind in dem Video dürfte das allerdings Jahre dauern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#500398) Verfasst am: 17.06.2006, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Tourette ist das nicht, oder?

Ich vermute ja, daß der kleine Kerl die Show genossen hat - so richtig Gasgeben vor der Kamera, er war da der Star.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#500401) Verfasst am: 17.06.2006, 14:46    Titel: Re: Erziehung -ein Extremfall Antworten mit Zitat

Finril hat folgendes geschrieben:


I N E T L E G E N D E


Ist doch eine Szene aus "Die Supernanny", oder?


Thao hat folgendes geschrieben:
Willst du ihn nicht schlagen, wenn du sowas siehst?

Kolja hat folgendes geschrieben:
Nö, dafür tut' er mir zu sehr leid. Mein erster Reflex wäre, ihn in den Arm nehmen und knuddeln.


Bei mir dasselbe. Null Impuls, zu schlagen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#500417) Verfasst am: 17.06.2006, 15:12    Titel: Re: Erziehung -ein Extremfall Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:



Thao hat folgendes geschrieben:
Willst du ihn nicht schlagen, wenn du sowas siehst?

Kolja hat folgendes geschrieben:
Nö, dafür tut' er mir zu sehr leid. Mein erster Reflex wäre, ihn in den Arm nehmen und knuddeln.


Bei mir dasselbe. Null Impuls, zu schlagen.


Mhh... ich kann aber die Hilflosikgeit jener nachollziehen(#gutheißen) die solchem Verhalten möglicherweise täglich ausgesetzt sind. Da ist eine Geduld von Nöten, die inho nur die wenigsten besitzen und ob man diese tatsächlich selbst besitzt wird man hoffentlich nie herausfinden. Bisher bin ich selbst da bei mir guter Dinge zwinkern


T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#500431) Verfasst am: 17.06.2006, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Klar lässt sich diese Situation ohne physische und psychische Gewalt lösen. April hat die Situation gut analysiert.

Was würde ich probieren?
- Gelassen und freundlich bleiben. Geht vielleicht einfacher, wenn man das Kind ist nicht als böse, sondern als hilflos, bemitleidenswert, trostbedürftig erkennt.
- Aussprechen, welche Gefühle ich bei ihm vermute: "Du bist sauer auf mich? Erzähl' mir warum."
- Wenn er es mit sich machen lässt, ihn in den Arm nehmen und knuddeln, dabei ruhig weiterschimpfen lassen.
- Auf gar keinen Fall angepisst auf seine Schimpfworte reagieren. Wenn er nicht aufhört, die Worte aufgreifen und ein lustiges Spiel daraus machen.

ich fasse es nciht. Genaususo bvin ich ind er Jugendarbeit mit soclehn Sachen umgegangen.

Thao: So eine Mischung aus Bizepscurl und Kreuzheben mit dem Jungen, evtl.. Nachendrücken? Cool. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#500434) Verfasst am: 17.06.2006, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Es handelt sich um ein fünfjähriges Kind. 5jährige Kinder sind niedlich, die haben noch das Kindchenschema.
Und sie sind mir körperlich, geistig usw. absolut unterlegen.
Warum sollte ich einen hilfsbedürftigen schwachen Menschen schlagen?

Schlagen würde ich höchstens in Notwehr oder Nothilfe. Wenn der 5jährige jemand anderes, noch schwächeren, schlagen würde, oder mich mit einer Waffe angreifen/bedrohen würde: dann würde ich handgreiflich werden, um die Situation zu entschärfen. Die Waffe wegnehmen, die Kontrahenden auseinanderbringen usw, notfalls mit Gewalt. Aber nicht um zu strafen, oder um mich abzureagieren.

Wenn der Junge ein paar Jahre älter ist, ist er mir körperlich nicht mehr unterlegen. Würde ich ihn dann schlagen, brächte ich mich nur selber in Gefahr.

Aber wenn ich einen 5jährigen schlage, und ich verletze ihn dabei nicht ausreichend, um sein Gedächtnis zu schädigen, wird er sich in ein paar Jahren, wenn er stärker ist, noch an mich erinnern....
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#500436) Verfasst am: 17.06.2006, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Thao: So eine Mischung aus Bizepscurl und Kreuzheben mit dem Jungen, evtl.. Nachendrücken? Cool. zynisches Grinsen

Ich denke mehr an das Spiel "Hau den Lukas".
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#500468) Verfasst am: 17.06.2006, 15:51    Titel: Re: Erziehung -ein Extremfall Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Finril hat folgendes geschrieben:


I N E T L E G E N D E


Ist doch eine Szene aus "Die Supernanny", oder?


Thao hat folgendes geschrieben:
Willst du ihn nicht schlagen, wenn du sowas siehst?

Kolja hat folgendes geschrieben:
Nö, dafür tut' er mir zu sehr leid. Mein erster Reflex wäre, ihn in den Arm nehmen und knuddeln.


Bei mir dasselbe. Null Impuls, zu schlagen.


Ja. Das ist eine Szene aus "Die Super Nanny". Das Lied war vor einem Jahr im ganzen Internet verbreitet (deutscher Raum).

Gab da so ne Seite.

www.kleene-fotze.de.vu

zwinkern
_________________
Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#500530) Verfasst am: 17.06.2006, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bekomm den Film nicht zum laufen, habe aber schon ne Folge Supernanny gesehen, und denke ich weiß, was da zu sehen ist.

Erstmal würde ich den Eltern raten selbst diese Worte nicht mehr zu benutzen, und aufzuhören das Kind zu schlagen. Dann ihn in einen Kindergarten zu geben, indem solche Wörter nicht zum Alltagsgebrauch gehören und vor allem: Nicht auf Beschimpfungen und Angriffe reageiren, sondern auf freundliche Ansprache.
Und, wenn mir der Kragen platzt und ich richtig wütend werde, dreh ich mich um und gehe aus dem Zimmer, oder ein paar Meter weg. Das hat bisher immer gewirkt (Allerdings muss man da etwas Vorarbeit leisten, sonst ist es den Kindern irgendwann egal, wann Mama sauer weggeht).
Bei fremden Kindern: ruhig und freundlich mit ihnen reden, dabei bestimmt und selbstsicher bleiben.

Klappt sehr gut und braucht auch nicht sonderlich lange. Kinder merken recht schnell, mit welchem Verhalten sie weiterkommen.

Und: Ich hätte sicher auch nicht die Intention das Kind zu schlagen (hatte ich jedenfalls nicht bei der Folge, die ich damals gesehen habe). So was geht einfach nicht. Könnte daran liegen, dass ich als Kind auch nicht geschlagen wurde.
Laut anbrüllen ist übrigens auch nicht so viel besser, damit bringt man den Kindern nur bei, selbst zu brüllen. Kinder lernen durch Nachahmung. So wie ihre Eltern mit ihnen umgehen, gehen sie mit anderen um. Ich sehe das sehr gut an meinen Kindern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#500535) Verfasst am: 17.06.2006, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Klar lässt sich diese Situation ohne physische und psychische Gewalt lösen. April hat die Situation gut analysiert.

Was würde ich probieren?
- Gelassen und freundlich bleiben.
- Aussprechen, welche Gefühle ich bei ihm vermute: "Du bist sauer auf mich? Warum eigentlich?"
- Wenn er es mit sich machen lässt, ihn in den Arm nehmen und weiterschimpfen lassen.
- Auf gar keinen Fall angepisst auf seine Schimpfworte reagieren. Wenn er nicht aufhört, aufgreifen und ein lustiges Spiel daraus machen.


HA HA HA.

Boah was ein TV-Format! Lukas und Kolja!
Ich würde 20 € zahlen um das zu sehen!

Klar, würde auch gehen. Allerdings hättest du das kl. Problem, dass er dann meint, Fotze usw. könne er einfach so sagen. Klar verliert seinen Reiz und er würde damit aufhören.

Die Mutter verhält sich da wie der letzte Loser. Der Junge würde schon spuren.

Du meinst: Machen wir dem kleinen Bengel mal klar, wer hier der Boss ist, und dass er zu spuren hat. Klar, prima Erziehungskonzept, ziehen wir uns noch nen braven Untertan ran.

Aber er sagt sicher nicht nochmal Fotze in deinem Beisein, jedenfalls nicht so lange du größer und stärker bist als er. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#500544) Verfasst am: 17.06.2006, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte es für wichtig, einzugestehen, daß das Verhalten des Kindes Aggressionen hervorruft. Das bedeutet eben nicht, daß Gewalt die passende Reaktion darauf wäre. Wer das nicht wahrnimmt, daß Aggression Aggression erzeugt, der kann womöglich das Kind mit seinen Problemen nicht richtig wahrnehmen. Man muss nicht den Impuls haben, es in den Arm zu nehmen, wenn es in Fäkalsprache wütet. Jemand, der die Familiensituation nüchtern analysiert (was wir nicht tun können) ist vermutlich am besten geeignet zu helfen. Damit will ich das Liebesbedürfnis des Kindes nicht in Abrede stellen.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#500602) Verfasst am: 17.06.2006, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Zelig,

wir reden hier von kleinen Kindern, da habe ich zumindest eine sehr hohe Aggressionsschwelle, so ein paar Schimpfworte schaffen das nicht. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#500609) Verfasst am: 17.06.2006, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Ach Zelig,

wir reden hier von kleinen Kindern, da habe ich zumindest eine sehr hohe Aggressionsschwelle, so ein paar Schimpfworte schaffen das nicht. zwinkern

Ich denke du überschätzt dich.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#500631) Verfasst am: 17.06.2006, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
wir reden hier von kleinen Kindern, da habe ich zumindest eine sehr hohe Aggressionsschwelle


Na, hoffentlich.

-------------------


Ich betrachte es übrigens als eine mediale Unverschämtheit, daß offensichtlich das Kind (das lässt, bei aller Unsicherheit zumindest das Filmchen vermuten) vor die Öffentlichkeit gezerrt wird anstatt die Eltern.

(Und, nein Shevek, auch mit der obigen Bemerkung sprech ich nicht speziell Dich an.)
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Othilic
Gast






Beitrag(#500646) Verfasst am: 17.06.2006, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ich betrachte es übrigens als eine mediale Unverschämtheit, daß offensichtlich das Kind (das lässt, bei aller Unsicherheit zumindest das Filmchen vermuten) vor die Öffentlichkeit gezerrt wird anstatt die Eltern.


Zustimmung.

Man könnte aber auch sagen, dass es eine Unverschämtheit der Eltern ist, überhaupt zuzulassen, dass Ihr Kind ins Rampenlicht gezerrt und für Zig-Tausende Voyeuere, Hobby-Psychologen und grausame Kommentatoren zum Abschuss freigegeben wird.

Ich frage mich eigentlich weniger, wie die Eltern oder Bezugspersonen erzieherisch mit dem 5-jährigen Lukas umgehen sollen. Viel bewegender ist für mich die Frage, wie die Internet-Legende Lukas in 10 Jahren damit umgehen soll, dass seine eigenen Eltern ihn damals der Lächerlichkeit preisgegeben haben.
Nach oben
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#500648) Verfasst am: 17.06.2006, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Othilic hat folgendes geschrieben:
Man könnte aber auch sagen, dass es eine Unverschämtheit der Eltern ist, überhaupt zuzulassen, dass Ihr Kind ins Rampenlicht gezerrt und für Zig-Tausende Voyeuere, Hobby-Psychologen und grausame Kommentatoren zum Abschuss freigegeben wird.

Ich frage mich eigentlich weniger, wie die Eltern oder Bezugspersonen erzieherisch mit dem 5-jährigen Lukas umgehen sollen. Viel bewegender ist für mich die Frage, wie die Internet-Legende Lukas in 10 Jahren damit umgehen soll, dass seine eigenen Eltern ihn damals der Lächerlichkeit preisgegeben haben.


Coole Sache, das...

Ganz genau!
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#500675) Verfasst am: 17.06.2006, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Ach Zelig,

wir reden hier von kleinen Kindern, da habe ich zumindest eine sehr hohe Aggressionsschwelle, so ein paar Schimpfworte schaffen das nicht. zwinkern


Wolf hat folgendes geschrieben:
Ich denke du überschätzt dich.


zelig hat folgendes geschrieben:
Na, hoffentlich.

Ich habe zwei Kinder, ich weiß wovon ich rede. zwinkern



zelig hat folgendes geschrieben:
Ich betrachte es übrigens als eine mediale Unverschämtheit, daß offensichtlich das Kind (das lässt, bei aller Unsicherheit zumindest das Filmchen vermuten) vor die Öffentlichkeit gezerrt wird anstatt die Eltern.

Das stimmt allerdings. Dazu gibts auch eine Seite vom Kinderschutzbund

http://www.kinderschutzbund-nrw.de/StellungnahmeSuperNanny.htm#_ftn1

Von den Eltern finde ich es auch völlig daneben, allerdings haben die sich doch schon als völlig inkompetent gezeigt. Und, dass entschuldigt nicht das Verhalten des Senders.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#500679) Verfasst am: 17.06.2006, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Ach Zelig,

wir reden hier von kleinen Kindern, da habe ich zumindest eine sehr hohe Aggressionsschwelle, so ein paar Schimpfworte schaffen das nicht. zwinkern


Wolf hat folgendes geschrieben:
Ich denke du überschätzt dich.


zelig hat folgendes geschrieben:
Na, hoffentlich.

Ich habe zwei Kinder, ich weiß wovon ich rede. zwinkern


Wilde Dialoge, die Du hier zusammenstellst. Aber wenn's Dir Spaß macht.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#500684) Verfasst am: 17.06.2006, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Ach Zelig,

wir reden hier von kleinen Kindern, da habe ich zumindest eine sehr hohe Aggressionsschwelle, so ein paar Schimpfworte schaffen das nicht. zwinkern

Ich denke du überschätzt dich.


Menschen reagieren in solchen Situationen unterschiedlich. Die Annahme, daß jeder da Aggressionen bekommen müßte, ist genauso falsch, wie die Annahme, daß jeder das Kind in die Arme nehmen möchte.

Man sollte dem Kind seine Gefühle verbal mitteilen ("Das macht mich jetzt wütend", "Das macht mich traurig", "Es tut mir leid für dich, daß du dich so schlecht fühlst. Was kann ich für dich tun", "Ich finde das lustig, kann dich nicht ernst nehmen" ) und dabei authentisch bleiben. Nur so kann die Kommnuikation gelingen. Nicht eine Wut vorspielen, die nicht da ist, oder ein Mitgefühl vorspielen, welches nicht da ist.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#500696) Verfasst am: 17.06.2006, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Menschen reagieren in solchen Situationen unterschiedlich. Die Annahme, daß jeder da Aggressionen bekommen müßte, ist genauso falsch, wie die Annahme, daß jeder das Kind in die Arme nehmen möchte.

Exakt:
zelig hat folgendes geschrieben:
Man muss nicht den Impuls haben, es in den Arm zu nehmen, wenn es in Fäkalsprache wütet.


Und es ist wichtig sich dies einzugestehen, oder, wie Du sagst:

Sanne hat folgendes geschrieben:
dabei authentisch bleiben.

_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#500707) Verfasst am: 17.06.2006, 20:09    Titel: Re: Erziehung -ein Extremfall Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Mhh... ich kann aber die Hilflosikgeit jener nachollziehen(#gutheißen) die solchem Verhalten möglicherweise täglich ausgesetzt sind. Da ist eine Geduld von Nöten, die inho nur die wenigsten besitzen und ob man diese tatsächlich selbst besitzt wird man hoffentlich nie herausfinden.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: diejenigen, die nicht den Impuls spüren, das Kind zu schlagen, sondern vielmehr den Wunsch, es zu trösten, die werden solches Verhalten fast nie (schon gar nicht täglich) erleben.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#500709) Verfasst am: 17.06.2006, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
ich fasse es nciht. Genaususo bvin ich ind er Jugendarbeit mit soclehn Sachen umgegangen.

Und, war es erfolgreich?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#500711) Verfasst am: 17.06.2006, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
ich fasse es nciht. Genaususo bvin ich ind er Jugendarbeit mit soclehn Sachen umgegangen.

Und, war es erfolgreich?

Das kommt auf die Kinder an.
Im Durchschnitt schon. (also deine Methode, nciht Thaos, obwohl diese durchaus ihren Reiz hat zwinkern
Wobei ich gemerkt habe, dass man bei größerem Stress und größerer zahl an Kindern durchaus mal die Nerven verlieren kann.

Nicht dass ich mir mal gewünscht hätte, ens zu schlagen, aber laut wird man schon mal.

Gute Lehrer, insbesondere Grundschullehrer, bewundere ich irgendwie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#500712) Verfasst am: 17.06.2006, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Wilde Dialoge, die Du hier zusammenstellst. Aber wenn's Dir Spaß macht.

Ich glaube nicht, dass sie einen Dialog konstruieren wollte. Sie wollte einfach nur auf mehrere Aussagen auf einmal Bezug nehmen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#500714) Verfasst am: 17.06.2006, 20:17    Titel: Re: Erziehung -ein Extremfall Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Mhh... ich kann aber die Hilflosikgeit jener nachollziehen(#gutheißen) die solchem Verhalten möglicherweise täglich ausgesetzt sind. Da ist eine Geduld von Nöten, die inho nur die wenigsten besitzen und ob man diese tatsächlich selbst besitzt wird man hoffentlich nie herausfinden.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: diejenigen, die nicht den Impuls spüren, das Kind zu schlagen, sondern vielmehr den Wunsch, es zu trösten, die werden solches Verhalten fast nie (schon gar nicht täglich) erleben.

Das ist (mir) schon klar.
1. Das Kind ist ja nun in den Brunnen gefallen, was also tut man dann. Ketzerischer Gedanke: Sind diese Eltern dann überhaupt noch in der Lage das Dilemma zu lösen? Zumal sie ja mit absoluter Sicherheit (mindestens Mit-)Verursacher sind.
2. Lass mal die Aggression (für einen Augenblick) aus dem Spiel, dann hast du zunächst mal Verzweiflung. Vielleicht hast DU eine solche Verzweiflung noch nicht gespürt. Wahrscheinlich erwächst bei DIR (ebensowenig wie ich das von mir glaube_und_hoffe) aus Verzweiflung Aggression. Kann man das von allen Menschen insbesondere allen_Eltern erwarten? Ist das eine realistische Annahme?


T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#500725) Verfasst am: 17.06.2006, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wilde Dialoge, die Du hier zusammenstellst. Aber wenn's Dir Spaß macht.

Ich glaube nicht, dass sie einen Dialog konstruieren wollte. Sie wollte einfach nur auf mehrere Aussagen auf einmal Bezug nehmen.


Ach kolja,<sup>Copyright Shevek</sup>
wir kabbeln uns ein wenig. Meinst Du, Du musst mich darauf aufmerksam machen?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#500729) Verfasst am: 17.06.2006, 20:45    Titel: Re: Erziehung -ein Extremfall Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Das Kind ist ja nun in den Brunnen gefallen, was also tut man dann. Ketzerischer Gedanke: Sind diese Eltern dann überhaupt noch in der Lage das Dilemma zu lösen? Zumal sie ja mit absoluter Sicherheit (mindestens Mit-)Verursacher sind.

Tja, ohne Hilfe werden die Eltern das kaum schaffen.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Lass mal die Aggression (für einen Augenblick) aus dem Spiel, dann hast du zunächst mal Verzweiflung. Vielleicht hast DU eine solche Verzweiflung noch nicht gespürt.

Im Umgang mit meinen Kindern wohl noch nicht.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich erwächst bei DIR (ebensowenig wie ich das von mir glaube_und_hoffe) aus Verzweiflung Aggression.

Ich gehe davon aus, in dem Satz fehlt ein "keine" ...

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, aber hoffe es ebenfalls. Außerdem baue ich darauf, dass ich nicht verzweifeln werde.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kann man das von allen Menschen insbesondere allen_Eltern erwarten? Ist das eine realistische Annahme?

Nein, erwarten kann man gar nix. (Ich bin Determinist.) Man muss vorbeugen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#500730) Verfasst am: 17.06.2006, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
wir kabbeln uns ein wenig. Meinst Du, Du musst mich darauf aufmerksam machen?

Und ich fürchtete schon, ihr werdet euch böse. Da musste ich gleich intervenieren, ich bin halt so ein Harmoniesüchtiger. zwinkern
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
erebus
wandelndes Paradoxon



Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis

Beitrag(#501369) Verfasst am: 18.06.2006, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte heute (im Bus) eine nicht ganz so krasse Begebenheit:
zwei Mädels (max. 12 Jahre) kamen in den Bus, setzen sich in die (eigentlich von mir und meinem Ego besetzte) letzte Reihe. Quasseln ein wenig.
Dann kommt eine Gruppe (halbes Dutzend?) jüngerer Kinder (um 6-7 Jahre) rein.
Die eine: Nicht dieser Kindergarten...

Und als die Kleinen, wie sie nunmal sind, etwas lauter und hibbeliger

Jetzt wurde es grotesk. Die beiden finden an, wirklich derbe, die Kleinen zu beschimpfen, sie sollen leise sein (man habe Kopfschmerzen Geschockt ) und machte dann Musik (irgendwelchen Dreck) ziemlich laut an.

Ich habe versucht den beiden zu erklären, dass sie kaum älter sind, auch irgendwann mal so waren, selber Krach machen und nicht so einen auf cool machen sollen - natürlich vergebens...


Was kann man (ich) in solchen Situationen unternehmen?
(ich will auch weiterhin mit dem Bus fahren...)


Es grüßt
Erebus
_________________
Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group