Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Winnie the Pooh darf in der Türkei nicht gezeigt werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MIT
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 6

Beitrag(#501940) Verfasst am: 19.06.2006, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die Schlagzeilen beruhen auf der türkischen "Cumhuriyet" (Republik) Zeitung, welche eine sehr elitäre kemalistische Zeitung ist und der Regierung denKrieg erklärt hat.

Bei TRT handelt es sich um den türk. Staatsrundfunk.
Winnie the Pooh läuft aber auch auf Privatkanälen, so z.B. beim Privatsender ATV.

Dennoch ist die Meldung, die TRT wolle Winnie the Pooh verbannen eine Falschmeldung

Zitat:
TRT denies 'Winnie the Pooh' ban
Monday, June 19, 2006

ANKARA - AFP

Turkey's public broadcaster has denied reports that it has banned the popular Walt Disney cartoon "Winnie the Pooh" because one of the main characters in the show is a piglet.

Turkish Radio and Television (TRT) said late Saturday media reports that "Winnie the Pooh" and other cartoons featuring pigs had been barred "are untrue and aim to discredit the institution."

In a statement carried by the Anatolia news agency, TRT said it had acquired the exclusive right to broadcast Walt Disney's cartoons and movies in Turkey but added, "the Walt Disney materials have not been acquired yet ... (and) therefore the cartoon 'Winnie the Pooh' does not exist in TRT records and archives."

Islam regards pigs as unclean and prohibits the consumption of pork.

TRT is controlled by Prime Minister Recep Tayyip Erdoğan's Islamist government, which is under fire for seeking to raise the profile of Islam in mainly Muslim but strictly secular Turkey.

Newspapers had reported earlier Saturday that TRT had considered scissoring the scenes showing Piglet, but abandoned the idea because the character appeared too often and decided to bar the cartoon altogether from its screens.

"Winnie the Pooh" has been aired on other channels in Turkey and videos and DVDs of the program are on sale there.

TRT said the deal with Walt Disney, worth about $880,000, would supply the station with cartoons to run for almost four years.

Employees have recently complained of increasing government intervention in TRT's broadcasting policy, including the appointment of ruling party cronies to key posts at the institution, which has several television and radio channels.



http://www.turkishdailynews.com.tr/article.php?enewsid=46598
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#501955) Verfasst am: 19.06.2006, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

MIT hat folgendes geschrieben:
Die Schlagzeilen beruhen auf der türkischen "Cumhuriyet" (Republik) Zeitung, welche eine sehr elitäre kemalistische Zeitung ist und der Regierung denKrieg erklärt hat.

Bei TRT handelt es sich um den türk. Staatsrundfunk.
Winnie the Pooh läuft aber auch auf Privatkanälen, so z.B. beim Privatsender ATV.

Dennoch ist die Meldung, die TRT wolle Winnie the Pooh verbannen eine Falschmeldung

Zitat:
TRT denies 'Winnie the Pooh' ban
Monday, June 19, 2006

ANKARA - AFP

Turkey's public broadcaster has denied reports that it has banned the popular Walt Disney cartoon "Winnie the Pooh" because one of the main characters in the show is a piglet.

Turkish Radio and Television (TRT) said late Saturday media reports that "Winnie the Pooh" and other cartoons featuring pigs had been barred "are untrue and aim to discredit the institution."

In a statement carried by the Anatolia news agency, TRT said it had acquired the exclusive right to broadcast Walt Disney's cartoons and movies in Turkey but added, "the Walt Disney materials have not been acquired yet ... (and) therefore the cartoon 'Winnie the Pooh' does not exist in TRT records and archives."

Islam regards pigs as unclean and prohibits the consumption of pork.

TRT is controlled by Prime Minister Recep Tayyip Erdoğan's Islamist government, which is under fire for seeking to raise the profile of Islam in mainly Muslim but strictly secular Turkey.

Newspapers had reported earlier Saturday that TRT had considered scissoring the scenes showing Piglet, but abandoned the idea because the character appeared too often and decided to bar the cartoon altogether from its screens.

"Winnie the Pooh" has been aired on other channels in Turkey and videos and DVDs of the program are on sale there.

TRT said the deal with Walt Disney, worth about $880,000, would supply the station with cartoons to run for almost four years.

Employees have recently complained of increasing government intervention in TRT's broadcasting policy, including the appointment of ruling party cronies to key posts at the institution, which has several television and radio channels.



http://www.turkishdailynews.com.tr/article.php?enewsid=46598


ich sags doch: traut den medien nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MIT
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 6

Beitrag(#501967) Verfasst am: 19.06.2006, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:


ich sags doch: traut den medien nicht.


Man könnte glatt meinen, dass Winnie The Pooh bei TRT gezeigt wurde und im Nachhinein aus dem Programm entfernt wurde.
Fakt ist, dass Winnieh the Pooh bisher noch nie auf TRT gezeigt wurde

Zitat:
TRT said it had acquired the exclusive right to broadcast Walt Disney's cartoons and movies in Turkey but added, "the Walt Disney materials have not been acquired yet ... (and) therefore the cartoon 'Winnie the Pooh' does not exist in TRT records and archives."


Sobald das Material von Walt Disney angekommen ist, plant TRT laut der Stellungnahme veröffentlicht in der turkishdailynews auch nicht das Ferkel rauszuschneiden. Die Behauptungen, TRT plane dieses zu tun empfindet TRT als
Zitat:
aim to discredit the institution."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ejo
evolutionärer Irrtum



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 772

Beitrag(#502097) Verfasst am: 19.06.2006, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hat TNT auch die Muppet Show nicht gezeigt, wegen Miss Piggy?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obsessed
Die Farbe grün ist eigentlich auch nicht schlecht



Anmeldungsdatum: 03.05.2006
Beiträge: 106
Wohnort: südl. von München

Beitrag(#503151) Verfasst am: 20.06.2006, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
oder - man höre und staune - weil im Titel eine falsche grammatikalische Form verwendet wurde.


Ich halte das für richtig.
_________________
Sick Natur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
QueenCrimson
Bin Beginner, Mann; irgendwas fang ich immer an :)



Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 208
Wohnort: Hoch im Norden

Beitrag(#503235) Verfasst am: 20.06.2006, 16:34    Titel: Kinderverblödender Ami-Scheiß? Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
wieso ist es um diesen kinderverblödenden amischeiss eigentlich so schade ? habt ihr nix bessers zu tun, als albernen zeichentrickfiguren hinterherzutrauen?

Es kann beispielsweise passieren, daß das Gucken dieser albernen Disney-Trickfilme
den einen oder anderen Zwerg (wie etwa seinerzeit meinen Jüngsten) auch zur Lektüre
- bzw. Vorlesestunden - der absolut bezaubernden literarischen Vorlage "Winnie-the-Pu"
des englischen Autors Alan Alexander Milne verleitet, für dessen kongeniale
Übersetzung ins Deutsche ("Pu der Bär") kein Geringerer als Harry Rowohlt verantwortlich
zeichnet.

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
... Milne schrieb die absurd-warmherzigen Geschichten für seinen kleinen Sohn Christopher Robin Milne, dessen Stofftiere als Vorbilder für die Figuren des Buches dienten. Im Mittelpunkt steht Winnie der Pu alias Pu der Bär (engl. Winnie-the-Pooh). Pu ist ein gutmütiger, etwas langsamer und vergesslicher Zeitgenosse, der in seiner Freizeit vor allem gefällige Lyrik verfasst und Honig nascht:
(...)
Pus bester Freund ist „Ferkel“ (engl. Piglet), ein naiv-ängstliches Schweinchen.

In und um den Hundert(sechzig)-Morgen-Wald leben außerdem:

* die altkluge Eule „Oile“ bzw. „Eule“,
* der depressive Esel „I-Ah“ (engl. Eeyore),
* „Kaninchen“ (engl. Rabbit), ein Kaninchen mit harter Schale aber ausgesprochen weichem Kern,
* die Kängurumutter „Känga“ (engl. Kanga) und ihr Junges Klein-Ruh (engl. Roo),
* der harmlose aber ungestüme „Ti(e)ger“ (engl. Tigger), sein Lieblingssprung ist der "Super-duper-schwupp-di-wuppler-hula-hupler-Sprung",
* sowie der kleine Junge Christopher Robin als ursprünglicher Adressat der Geschichten selbst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pu_der_B%C3%A4r

Rossipotti, das unabhängige Literaturmagazin für Kinder hat folgendes geschrieben:
"Wenn man literarische Tierbücher besprechen möchte, muss man nämlich als erstes immer 'Pu der Bär' vorstellen!"

"Pu der Bär?!" rufe ich erstaunt. "Aber Winnie Puh ist doch das bekannteste Tierbuch überhaupt!"

"Winnie Puh vielleicht", sagt Rossipotti gelassen. "Aber nicht Eduard Bär, genannt Winnie der Pu."
(...)
"Du bist heute aber begriffsstutzig", sagt Rossipotti und sieht mich verwundert an. "'Pu der Bär' ist natürlich die Vorlage von Walt Disneys 'Winnie Puh'! Und wie das meistens so ist, ist das Buch viel besser als der Film."
(...)
"Du brauchst nur die Bilder miteinander zu vergleichen und schon weißt du, was du von der filmischen Umsetzung zu halten hast. Die kongenialen Illustrationen von Edward Shepard sind einfach toll! Sie sind kindlich, aber nicht kitschig, realistisch gezeichnet, aber trotzdem die Phantasie anregend. Und was macht Walt Disney daraus? Niedliche, unrealistische Schablonenbilder, die zwar massentauglich sind, aber die Phantasie abtöten. Wenn Walt Disney mit dem Text das Gleiche gemacht hat, brauche ich mir den Film wirklich nicht anzusehen, um zu wissen, dass er an das Buch niemals heranreichen wird."

"Ist das alles, was du gegen den Film und für das Buch anzubringen hast?" frage ich ein wenig schnippisch.

"Pah", sagt Rossipotti und klappt das Maul zu. "Lies doch erst mal das Buch, bevor du dich hier wichtig machst! Du musst es allerdings unbedingt in der Übersetzung von Harry Rowohlt lesen, denn die ist echt klasse. Und wenn du dann nicht der Meinung bist, dass 'Pu der Bär' das zärtlichste, einfallsreichste, bahnbrechendste belletristische Tierbuch ist, das ich je gelesen habe, dann überlege ich mir ernsthaft, ob ich mich nicht nach einer neuen Leibspeise umsehe!"
(...)


Zeilen von einem Bären mit sehr wenig Verstand geschrieben:

Am Montag scheint die Sonne heiß.
Ich stelle mir die Frage:
Weiß ich es, dass ich dieses weiß?
Wie sieht sie aus, die Lage?

Am Dienstag hagelt es und schneit.
Erschaure, Mensch und lies:
Es herrscht die große Unklarheit;
Ist dies das, jenes dies?

Am Mittwoch, wenn der Himmel blaut,
Ich alles schleifen lass
Und frage mich leise (oft auch laut):
Was ist wer und wo was?

Am Donnerstag das erste Eis
Als Reif auf Bäumen funkelt.
Da weiß ich, dass ich dieses weiß:
Wer? Was? Wie? Bis es dunkelt.

http://www.rossipotti.de/ausgabe08/rossipottis_leibspeise.html


_________________
Das Universum ist nicht nur merkwürdiger, als wir annehmen;
es ist merkwürdiger, als wir überhaupt annehmen können." J.B.S. Haldane
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#503251) Verfasst am: 20.06.2006, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir aufrichtig leid, wenn ich schwäbischer Bauerntrampel deine hehren Gefühle für diese literarische Figur verletzt haben sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
QueenCrimson
Bin Beginner, Mann; irgendwas fang ich immer an :)



Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 208
Wohnort: Hoch im Norden

Beitrag(#503356) Verfasst am: 20.06.2006, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Tut mir aufrichtig leid, wenn ich schwäbischer Bauerntrampel deine hehren Gefühle für diese literarische Figur verletzt haben sollte.

Es sind eher nostalgische Gefühle, denn besagte Vorlesestunden liegen schon gut 10 Jahre zurück...
Aber ich verzeihe dir trotzdem.

Winke - Winke
_________________
Das Universum ist nicht nur merkwürdiger, als wir annehmen;
es ist merkwürdiger, als wir überhaupt annehmen können." J.B.S. Haldane
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group