Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505172) Verfasst am: 22.06.2006, 16:40 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Darf ich Dir noch eine Frage stellen? Es kann natürlich sein, dass ich mich irre, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Du sehr verbittert bist. Du hast ja schon geschrieben, dass Du eine komplizierte Vergangenheit hast. Ist die Kirche/irgendwelche Christen/eine sonstige Religion irgendwie daran schuld? |
Ich bin ganz und gar nicht verbittert, sondern eigentlich ein richtiger Sonnenschein.
gwarpy |
Das freut mich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505182) Verfasst am: 22.06.2006, 16:47 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Ich gehe mal davon aus, dass Dir bekannt ist, dass die Kirche aus allen Gläubigen besteht. Was Du hier 1,5 Mrd. Menschen vorwirfst, entspricht weder den Dogmen, noch der Überzeugung der meisten Gläubigen (bis auf ein paar Fundis). Was verstehst du unter "Feind"? Wer greift Dich an? Bin auch ich Dein Feind? Fühlst Du Dich von 1,5 Millionen Menschen verfolgt? |
Ich frage mich, warum die Christen mit zunehmenden Mitgliederschwund immer mehr aus sich machen.
1,5 Mrd. wärt ihr gerne, aber wenn man nur die zählt, die ihren Glauben praktizieren, nach den Regeln des Glaubens leben, und sich auch zu diesem Glauben bekennen, und nicht nur im Taufregister aufscheinen, seit ihr längst viel weniger, als es gläubige Moslems oder Hindus gibt, und ihr werdet immer weniger!
Es besteht also kein Grund, alle paar Jahre die Zahl der angeblichen Christen hinaufzusetzen, ausser Propaganda und Realitätsverlust.
gwarpy |
Bei Wikipedia steht 1,25 Mrd. Das Phänomen Scheinchristen betrifft vorwiegend Europa. Soweit ich weiß ist die Zahl der Katholiken weltweit in Steigen begriffen. Es war nicht meine Absicht zu übertreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505184) Verfasst am: 22.06.2006, 16:50 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Darf ich Dir [gwarpy] noch eine Frage stellen? Es kann natürlich sein, dass ich mich irre, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Du sehr verbittert bist. Du hast ja schon geschrieben, dass Du eine komplizierte Vergangenheit hast. Ist die Kirche/irgendwelche Christen/eine sonstige Religion irgendwie daran schuld? |
Oh wei, das gehört wohl auch zum christlichen Standardrepatoire, so oft wie ich das schon gehört habe. Lernt man sowas in Missionierungskursen?
Es gibt tatsächlich Leute, die ganz OHNE
- schrecklichen Verlust, den sie Gott ankreiden
- Schandtaten, die ihnen von Christen angetan wurden
- jede Verbitterung
weder auf Gott böse sind, ihn hassen oder ablehnen sondern einfach nur durch Nachdenken zu der Überzeugung gelangt sind, daß Gott nicht existiert. Ganz ehrlich. |
Das glaube ich Dir. Aber einige Leute hier (z.B. Du) sind eben cool und andrere scheinen Schaum vor dem Mund zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505186) Verfasst am: 22.06.2006, 16:54 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Aber ist es dann nicht erstaunlich, dass es Menschen gegeben hat, die bereit waren für irgendwelche "fiktiven" Juden ihr Leben zu riskrieren. |
Nein, ist es nicht.
Es gibt in der Natur einen seltsamen Mechanismus, der dafür sorgt, das sich Tiere, einschliesslich dem Primaten Mensch, aufopfern, und dafür ihre eigene Vernichtung in Kauf nehmen. Derzeit untersucht man, was der Auslöser dafür ist, dass es solche Individuen bei allen Säugetieren gibt, die gleichzeitig einen auffälligen Hang zur Melancholie zeigen, und doch über sich hinauswachsen, wenn es eine Situation erfordert. In der Tierwelt werden solche Individuen oft zu Rudelführern u.Ä.
gwarpy |
Also, wenn man jemand sich für euch opfert, dann wisst ihr ja zum Glück woran es lag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505187) Verfasst am: 22.06.2006, 16:55 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Es ist weder ein Argument für den Glauben noch eine Aussage. Es ist eine Frage. Warum sich allein auf den Verstand verlassen? |
Weil wir nichts besseres haben.
|
Beweise es.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#505189) Verfasst am: 22.06.2006, 16:58 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | gwarpy hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Es ist weder ein Argument für den Glauben noch eine Aussage. Es ist eine Frage. Warum sich allein auf den Verstand verlassen? |
Weil wir nichts besseres haben.
|
Beweise es. |
Warum soll der, der KEINE Theorie aufgestellt haben demjenigen, der EINE Theorie aufgestellt hat, etwas beweisen? Gehts Dir noch gut, ja?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505190) Verfasst am: 22.06.2006, 17:05 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | gwarpy hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Es ist weder ein Argument für den Glauben noch eine Aussage. Es ist eine Frage. Warum sich allein auf den Verstand verlassen? |
Weil wir nichts besseres haben.
|
Beweise es. |
Warum soll der, der KEINE Theorie aufgestellt haben demjenigen, der EINE Theorie aufgestellt hat, etwas beweisen? Gehts Dir noch gut, ja? |
Natürlich wurde da eine Theorie aufgestellt: "Was der Verstand nicht fassen kann, gibt es nicht."
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#505194) Verfasst am: 22.06.2006, 17:13 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | gwarpy hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Es ist weder ein Argument für den Glauben noch eine Aussage. Es ist eine Frage. Warum sich allein auf den Verstand verlassen? |
Weil wir nichts besseres haben.
|
Beweise es. |
Warum soll der, der KEINE Theorie aufgestellt haben demjenigen, der EINE Theorie aufgestellt hat, etwas beweisen? Gehts Dir noch gut, ja? |
Natürlich wurde da eine Theorie aufgestellt: "Was der Verstand nicht fassen kann, gibt es nicht." |
Die Theorie lautet - es gibt Dinge, die der Verstand, die Erfahrung und die wissenschaft nciht fassen kann. Das ist die Theorie, die belegt werden muss, nicht die Negation.
Eine Negation lässt sich nicht belegen.
Ps: Danke Doc, deine Beiträge hierzu sind immer wieder erfrischend.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#505213) Verfasst am: 22.06.2006, 17:30 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Warum soll der, der KEINE Theorie aufgestellt haben demjenigen, der EINE Theorie aufgestellt hat, etwas beweisen? Gehts Dir noch gut, ja? |
Natürlich wurde da eine Theorie aufgestellt: "Was der Verstand nicht fassen kann, gibt es nicht." |
Die Theorie lautet - es gibt Dinge, die der Verstand, die Erfahrung und die wissenschaft nciht fassen kann. Das ist die Theorie, die belegt werden muss, nicht die Negation.
Eine Negation lässt sich nicht belegen. |
Kommt drauf an. Die Nichtexistenz von gewissen Dingen läßt sich natürlich nicht empirisch belegen.
Zum Thema: Selbst wenn es Dinge gäbe, die existieren und der Verstand nicht fassen kann, dann würde unser Verstand auch niemals bemerken, daß es diese Dinge gibt. Ein verstandesmäßig nicht erfaßbares Ding und ein nicht existierendes Ding sind somit ununterscheidbar. Ist für mich Beweis genug.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#505227) Verfasst am: 22.06.2006, 17:50 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Nach Yad Vashem werde ich niemals gehen. Ist mir zu heiß. |
Ach, die Allee der Gerechten ist überaus schattig und wirklich beeindruckend. |
Ich meinte eher, die Bombenstimmung in dem Land ist mir als Langweiler zuviel. Sowas mag ich nicht, ich gehe lieber in den Keller, wenn ich Lachen will.
Lola hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | ] Lola hat folgendes geschrieben: | Aber ist es dann nicht erstaunlich, dass es Menschen gegeben hat, die bereit waren für irgendwelche "fiktiven" Juden ihr Leben zu riskrieren. |
Dennoch halte ich es keineswegs für erstaunlich, dass man sein Leben wagt, wennn viele andere Menschenleben auf dem Spiel stehen. |
1. Du findest es nicht erstaulich ?
2. Sind viele Leben mehr wert als wenige? |
1. Nein, finde ich nicht. Es gibt zahlreiche individuelle Gründe, warum man sowas tun könnte. Wenn ich beispielsweise dereinst (also in zwei Wochen oder so) ein alter Pfaffe (oder einfach nur des Lebens müde, ohne Pfaffe zu sein) wäre, dann würd ich mich mit Freuden erhenken lassen, wenn dafür ein junger Spund noch sowas wie ein Leben vor sich haben könnte.
Ich entschuldige mich für meine patzige Sprache, sorry, aber den Inhalt meine ich ziemlich genau so, wie ich ihn schrieb.
2. Kann und will und muß ich nicht entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#505232) Verfasst am: 22.06.2006, 17:53 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Eine Negation lässt sich nicht belegen. |
Das heisst, ich müsste beispielsweise erst beweisen, dass Dein Avatar scheisse aussieht? Komm Junge, das ist doch offensichtlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505242) Verfasst am: 22.06.2006, 17:59 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Nach Yad Vashem werde ich niemals gehen. Ist mir zu heiß. |
Ach, die Allee der Gerechten ist überaus schattig und wirklich beeindruckend. |
Ich meinte eher, die Bombenstimmung in dem Land ist mir als Langweiler zuviel. Sowas mag ich nicht, ich gehe lieber in den Keller, wenn ich Lachen will.
|
Das habe ich schon verstanden
Zitat: |
[quote="Lola"][quote="Evilbert"]] Lola hat folgendes geschrieben: | Aber ist es dann nicht erstaunlich, dass es Menschen gegeben hat, die bereit waren für irgendwelche "fiktiven" Juden ihr Leben zu riskrieren. |
Dennoch halte ich es keineswegs für erstaunlich, dass man sein Leben wagt, wennn viele andere Menschenleben auf dem Spiel stehen. |
Zitat: |
1. Du findest es nicht erstaulich ?
2. Sind viele Leben mehr wert als wenige? |
Zitat: |
1. Nein, finde ich nicht. Es gibt zahlreiche individuelle Gründe, warum man sowas tun könnte. Wenn ich beispielsweise dereinst (also in zwei Wochen oder so) ein alter Pfaffe (oder einfach nur des Lebens müde, ohne Pfaffe zu sein) wäre, dann würd ich mich mit Freuden erhenken lassen, wenn dafür ein junger Spund noch sowas wie ein Leben vor sich haben könnte.
Ich entschuldige mich für meine patzige Sprache, sorry, aber den Inhalt meine ich ziemlich genau so, wie ich ihn schrieb.
|
Hätte nie gedacht, dass es solche Leute gibt. Naja, bin immer dankbar Neues zu lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#505246) Verfasst am: 22.06.2006, 18:02 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Hätte nie gedacht, dass es solche Leute gibt. Naja, bin immer dankbar Neues zu lernen. |
Es gibt nix, was es nicht gibt. Das Leben ist bunt. Und eines der Härtesten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505249) Verfasst am: 22.06.2006, 18:04 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Hätte nie gedacht, dass es solche Leute gibt. Naja, bin immer dankbar Neues zu lernen. |
Es gibt nix, was es nicht gibt. Das Leben ist bunt. Und eines der Härtesten. |
Hehe, vor allem mit der Einstellung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#505285) Verfasst am: 22.06.2006, 18:25 Titel: |
|
|
Habe den Thread nicht einmal überflogen, aber koljas Zitat ist mir zufällig ins Auge gefallen:
kolja hat folgendes geschrieben: | Was ich auch nicht nachvollziehen kann, ist, dass Trösten von Lola immer mit Erklären verknüpft wird. Sie stellt die religiöse verbrämte Erklärung "es hat bestimmt irgendeinen Sinn" als Alternative der herzlosen Aufklärung gegenüber. Ich halte beides für unsinnig. Für mich besteht Trösten darin, jemanden in den Arm zu nehmen, ihn zu ermuntern, seine Gefühle herauszulassen, Mitgefühl zu zeigen. Erklärungsversuche jeder Art fände ich in einem solchen Moment unbrauchbar. |
Dem stimme ich zu.
Emotionen und Gefühlslagen lassen sich kaum mit irgendwelchen philosophichen Aussagen über die Beschaffenheit der Welt oder über Sinnfragen verändern.
Zum Beleg für diese Aussage braucht man nur aufs nächste Begräbnis zu sehen. Die Menschen dort werden traurig sein und weinen. Da wird man keinen Unterschied zwischen Christen und Atheisten finden. Aber dabei müssten die Christen ja eigentlich jubeln und voller Freude sein.
Die Idee so zu tun, als gäbe es den Tod nicht, funktioniert eben in der Praxis nicht. Außerdem hätte diese Verleugnung dann auch ziemlich fatale Effekte. Leute, die das wirklich schaffen sind Psychomörder oder Terroristenmaterial.
Stimmungen hängen sicher zum größten Teil von der Persönlichkeitsstruktur ab, die noch dazu stark physiologisch bestimmt ist. Manche Leute sind Frohnaturen, die nichts erschüttern kann, auch keine starke Behinderung. Die denken immer nach vorne und daran, was sie aus ihrem Leben machen können.
Andere sind extreme Pessimisten, für die bei jeder Kleinigkeit die Welt untergeht, die jedes Problem als unüberwindlich ansehen und daher gleich von vornherein aufgeben.
Manche Leute sind nahe am Wasser gebaut, oder tragen das Herz auf der Zunge. Die sind mal fröhlich, mal traurig. Andere sind verschlossen und meistens stimmungsneutral.
Jedenfalls sind Emotionen physiologische Phänomene und auf die kann man eben auch am Besten unmittelbar und physiologisch einwirken: Mit Umarmungen, tröstender Stimme in entsprechender Stimmlage, Hilfsangeboten, zuhören usw. Das können wir Atheisten anbieten. Und die Theisten haben letztlich auch nicht mehr.
Hier die Phasen, die ein Todkranker durchläuft:
http://www.scheffel-gymnasium.de/faecher/religion/kuebler.htm
Zitat: |
1. Verleugnen
2. Neid und Zorn
3.Verhandeln mit Gott und den Ärzten
4. Depressionen,Vergangenheit und Zukunft
5. Akzeptierungsphase |
Punkt 3. sollte man sich möglichst ersparen, da hier sowieso nur alle Hoffnungen enttäuscht werden. Der Gläubige fragt hier: "Warum ich?"
Religionen sind der Umwelt entsprechend gewichtet. Der liebe, allmächtige, trostspendende Gott ist eine Sache für Zeiten des Friedens, des Wohlstands und der Sorglosigkeit. Für die andern Zeiten gibt es dann den Satan, Dämonen oder den strafenden Gott, der den Menschen die Gottesfurcht beibringt. Wenn der Sinn der Religionen das Spenden von Trost und Hoffnung ist, was haben dann Satan und die Dämonen darin verloren?
Religionen personifizieren Phänomene oder die Ursachen dieser Phänomene. Dadurch besteht als Nebeneffekt die Hoffnung auf sie einwirken zu können. Diese Hoffnung werden üblicherweise herbe enttäuscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505298) Verfasst am: 22.06.2006, 18:32 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Habe den Thread nicht einmal überflogen, aber koljas Zitat ist mir zufällig ins Auge gefallen:
kolja hat folgendes geschrieben: | Was ich auch nicht nachvollziehen kann, ist, dass Trösten von Lola immer mit Erklären verknüpft wird. Sie stellt die religiöse verbrämte Erklärung "es hat bestimmt irgendeinen Sinn" als Alternative der herzlosen Aufklärung gegenüber. Ich halte beides für unsinnig. Für mich besteht Trösten darin, jemanden in den Arm zu nehmen, ihn zu ermuntern, seine Gefühle herauszulassen, Mitgefühl zu zeigen. Erklärungsversuche jeder Art fände ich in einem solchen Moment unbrauchbar. |
Dem stimme ich zu.
Emotionen und Gefühlslagen lassen sich kaum mit irgendwelchen philosophichen Aussagen über die Beschaffenheit der Welt oder über Sinnfragen verändern.
Zum Beleg für diese Aussage braucht man nur aufs nächste Begräbnis zu sehen. Die Menschen dort werden traurig sein und weinen. Da wird man keinen Unterschied zwischen Christen und Atheisten finden. Aber dabei müssten die Christen ja eigentlich jubeln und voller Freude sein.
|
Christen trauern, weil der Tod für sie eine vorläufige Trennung ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 24
|
(#505305) Verfasst am: 22.06.2006, 18:37 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Habe den Thread nicht einmal überflogen, aber koljas Zitat ist mir zufällig ins Auge gefallen:
kolja hat folgendes geschrieben: | Was ich auch nicht nachvollziehen kann, ist, dass Trösten von Lola immer mit Erklären verknüpft wird. Sie stellt die religiöse verbrämte Erklärung "es hat bestimmt irgendeinen Sinn" als Alternative der herzlosen Aufklärung gegenüber. Ich halte beides für unsinnig. Für mich besteht Trösten darin, jemanden in den Arm zu nehmen, ihn zu ermuntern, seine Gefühle herauszulassen, Mitgefühl zu zeigen. Erklärungsversuche jeder Art fände ich in einem solchen Moment unbrauchbar. |
Dem stimme ich zu.
Emotionen und Gefühlslagen lassen sich kaum mit irgendwelchen philosophichen Aussagen über die Beschaffenheit der Welt oder über Sinnfragen verändern.
Zum Beleg für diese Aussage braucht man nur aufs nächste Begräbnis zu sehen. Die Menschen dort werden traurig sein und weinen. Da wird man keinen Unterschied zwischen Christen und Atheisten finden. Aber dabei müssten die Christen ja eigentlich jubeln und voller Freude sein.
|
Christen trauern, weil der Tod für sie eine vorläufige Trennung ist. |
Warum denn trauern? Da freut man sich doch. Mal ein paar Jahre Erholung, bevor der Andere einen wieder nervt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#505314) Verfasst am: 22.06.2006, 18:41 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Christen trauern, weil der Tod für sie eine vorläufige Trennung ist. |
Niemand trauert wegen vorläufigen oder auch endgültigen Trennungen von einer Person so, wie in dem Fall, dass diese Person gestorben ist.
In jedem Fall trauern Christen genauso, auch, wenn du einen anderen rationalen Grund dafür vorschiebst. Warum erlaubt Gott eigentlich keine Besuche im Himmel? DAS würde den Christen die Trauer ersparen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505319) Verfasst am: 22.06.2006, 18:45 Titel: |
|
|
Viele Menschen wenden sich in schwierugen Situationen an Gott. Wie erklärst Du Dir das?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#505322) Verfasst am: 22.06.2006, 18:50 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Viele Menschen wenden sich in schwierugen Situationen an Gott. Wie erklärst Du Dir das? |
Darauf bin ich in meinem ersten Posting schon eingegangen. Hast du das überlesen?
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Religionen personifizieren Phänomene oder die Ursachen dieser Phänomene. Dadurch besteht als Nebeneffekt die Hoffnung auf sie einwirken zu können. Diese Hoffnung werden üblicherweise herbe enttäuscht. |
Wenn eine Person für etwas verantwortlich ist, oder etwas beeinflussen kann, dann versucht man diese Person umzustimmen. Genau deshalb versuchen Gläubige manchmal in ausweglosen Lagen an angeblich verantwortliche Götter/Geister/Heilige heranzutreten. Aber nachdem ausweglose Lagen nun Mal ausweglos sind, wird die Hoffnung auf eine Intervention enttäuscht.
Der Atheist erspart sich diese enttäuschte Hoffnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#505326) Verfasst am: 22.06.2006, 18:52 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Viele Menschen wenden sich in schwierugen Situationen an Gott. Wie erklärst Du Dir das? |
Noch viel mehr Menschen saufen , nehmen Drogen oder bringen sich um. Ich erklär mir das damit, dass es A) keinen Gott gibt oder b) Gott eine superschlechte Publicrelationsabteilung verglichen mit der Alkoholindustrie hat.
da b) bedeuten würde, dass Gott ein Trottel und unfähiger Manager und keineswegs den Hauch von dem göttlichen Attribut "Allmacht" hat, bleibt nur a) übrig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505329) Verfasst am: 22.06.2006, 18:56 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Viele Menschen wenden sich in schwierugen Situationen an Gott. Wie erklärst Du Dir das? |
Darauf bin ich in meinem ersten Posting schon eingegangen. Hast du das überlesen?
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Religionen personifizieren Phänomene oder die Ursachen dieser Phänomene. Dadurch besteht als Nebeneffekt die Hoffnung auf sie einwirken zu können. Diese Hoffnung werden üblicherweise herbe enttäuscht. |
Wenn eine Person für etwas verantwortlich ist, oder etwas beeinflussen kann, dann versucht man diese Person umzustimmen. Genau deshalb versuchen Gläubige manchmal in ausweglosen Lagen an angeblich verantwortliche Götter/Geister/Heilige heranzutreten. Aber nachdem ausweglose Lagen nun Mal ausweglos sind, wird die Hoffnung auf eine Intervention enttäuscht.
Der Atheist erspart sich diese enttäuschte Hoffnung. |
Aber wenn die Hoffnungen "üblicherweise herbe enttäuscht" werden, müssten dann nicht (fast) alle Menschen ihren Glauben an den Nagel hängen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lola registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 1769
|
(#505330) Verfasst am: 22.06.2006, 18:57 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Viele Menschen wenden sich in schwierugen Situationen an Gott. Wie erklärst Du Dir das? |
Noch viel mehr Menschen saufen , nehmen Drogen oder bringen sich um. |
Ja, auch das gibt es. Doch ich kenne Menschen, die eben durch ihren Glauben wieder auf die Beine gekommen sind. Bei Alkohol, Drogen, Suizid sind mir solche Fälle nicht bekannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#505355) Verfasst am: 22.06.2006, 19:20 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Viele Menschen wenden sich in schwierugen Situationen an Gott. Wie erklärst Du Dir das? |
Noch viel mehr Menschen saufen , nehmen Drogen oder bringen sich um. |
Ja, auch das gibt es. Doch ich kenne Menschen, die eben durch ihren Glauben wieder auf die Beine gekommen sind. Bei Alkohol, Drogen, Suizid sind mir solche Fälle nicht bekannt. |
Gutes Argument. Aber erstens gibt es solche Fälle tatsächlich zuhauf, weil sowas oft ein von Menschen erhörter Hilferuf (Beispiel: Suizidversuch) ist, der tatsächlich eine Situationsverbesserung zur Folge hat, zweitens ist ungeklärt, ob der (meines Erachtens Placbo-)Effekt von Dauer ist, und drittens: was hat das überhaupt mit der Eingangsfrage zu tun?
Wenn was im Notfall hilft, dann hilft es. Ob Gott, Cortison, Alkohol oder Morphium.
Nur sind diese Medikationen nicht geeignet für langfristige Therapien.
Ist halt meines bescheidenen Erachtens keine geeignete Lebensstrategie, aber wers braucht, soll selig damit werden
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#505362) Verfasst am: 22.06.2006, 19:26 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Viele Menschen wenden sich in schwierugen Situationen an Gott. Wie erklärst Du Dir das? |
Darauf bin ich in meinem ersten Posting schon eingegangen. Hast du das überlesen?
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Religionen personifizieren Phänomene oder die Ursachen dieser Phänomene. Dadurch besteht als Nebeneffekt die Hoffnung auf sie einwirken zu können. Diese Hoffnung werden üblicherweise herbe enttäuscht. |
Wenn eine Person für etwas verantwortlich ist, oder etwas beeinflussen kann, dann versucht man diese Person umzustimmen. Genau deshalb versuchen Gläubige manchmal in ausweglosen Lagen an angeblich verantwortliche Götter/Geister/Heilige heranzutreten. Aber nachdem ausweglose Lagen nun Mal ausweglos sind, wird die Hoffnung auf eine Intervention enttäuscht.
Der Atheist erspart sich diese enttäuschte Hoffnung. |
Aber wenn die Hoffnungen "üblicherweise herbe enttäuscht" werden, müssten dann nicht (fast) alle Menschen ihren Glauben an den Nagel hängen. |
Müssten schon. Dass sie Dinge wider den Sinn tun, macht die Dinge nicht sinnvoll
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#505363) Verfasst am: 22.06.2006, 19:26 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Ja, auch das gibt es. Doch ich kenne Menschen, die eben durch ihren Glauben wieder auf die Beine gekommen sind. Bei Alkohol, Drogen, Suizid sind mir solche Fälle nicht bekannt. |
Ich ab' mir bei Liebeskummer z.B. auch schonmal einfach die Birne zugesoffen - es hat geholfen. Nur bin ich nach 24 Stunden wieder von der Droge losgewesen, was nicht jeder Gläubige von sich behaupten kann.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#505365) Verfasst am: 22.06.2006, 19:28 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Aber wenn die Hoffnungen "üblicherweise herbe enttäuscht" werden, müssten dann nicht (fast) alle Menschen ihren Glauben an den Nagel hängen. |
Ja, müssten sie.
Aber erstens sind Menschen im allgemeinen und bisweilen furchtbar dumm; zum anderen beschreibst du da eine logische Reaktion. Wer logisch bzw. rational ist, würde aber überhaupt nicht anfangen zu glauben.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#505366) Verfasst am: 22.06.2006, 19:29 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Natürlich wurde da eine Theorie aufgestellt: "Was der Verstand nicht fassen kann, gibt es nicht." |
Das hat *hier* niemand gesagt. Falls doch gebe ich zu Protokoll, daß ich dem betreffenden aufs heftigste Wiederpsreche.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#505378) Verfasst am: 22.06.2006, 19:44 Titel: |
|
|
Lola hat folgendes geschrieben: | Aber wenn die Hoffnungen "üblicherweise herbe enttäuscht" werden, müssten dann nicht (fast) alle Menschen ihren Glauben an den Nagel hängen. |
In unserer friedlichen Welt des Wohlstands kommen nur wenige Menschen in so extreme Situationen, also gibt es auch keine extremen Enttäuschungen. Und in einer schrecklichen Umgebung gibt es auch keine Enttäuschung, weil in dieser Welt der Satan oder der strafende Gott an der Macht sind. Und von solchen Wesen erwartet man sich von vorneherein weniger.
Und die kleineren Enttäuschungen bei Bitten für unwichtigere "Problemchen" fallen nicht so ins Gewicht. Du verlässt deinen Mann ja auch nicht, nur weil er dich ein paar Mal enttäuscht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#505381) Verfasst am: 22.06.2006, 19:46 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Lola hat folgendes geschrieben: | Natürlich wurde da eine Theorie aufgestellt: "Was der Verstand nicht fassen kann, gibt es nicht." |
Das hat *hier* niemand gesagt. Falls doch gebe ich zu Protokoll, daß ich dem betreffenden aufs heftigste Wiederpsreche. |
Es wurde auch nicht gesagt, sondern wohl aus der Aussage der Verstand wäre das beste das wir haben abgeleitet.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
|