Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

jaja ... immer nur bei rot über die Ampel ! ....
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#509733) Verfasst am: 27.06.2006, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ist wirklich deutsch.

In Amerika kann man sagen: Ampeln sind (für die Fußgänger) eine Dienstleistung, keine Vorschrift.

Amerika? Fußgänger? Hast du die beiden Worte gerade in einem Satz verwendet? Lachen

In Österreich ist man da auch ein wenig lockerer. Es ist der Mittelweg zwischen England und Deutschland auf der einen und Italien und Frankreich auf der anderen Seite.


naja, in Frankreich bleibt kaum einer bei ner roten Fußgängerampel wartend stehen, wenn weit und breit kein Auto in Sicht ist


Das gleiche gilt für italia. Wer schon mal durch Rom oder Palermo gefahren ist, der weis wovon ich spreche. Und da herrscht reger Verkehr, kein Mäusegetrappel. Lachen Und da, wo es unübersichtlich wird, zb. in engen Gassen oder bei salinen, wo man nicht weis wer da einem entgegenkommen kann, da wird vorher rechtzeitig als Signal gehupt. Man sieht in italia viele Beulen in Autos, (Autos sind Gebrauchsgegenstände – keine Heiligtümer) aber schwere Unfälle sind eher selten. Trotz der für deutsche Verhältnisse "kriminellen" Fahrweise.

Und von den Franzosen weis ich, das sie die Stoßstange auch als solche benutzen um sich zb beim Einparken den nötigen Platz zu verschaffen. Deshalb wird gewöhnlich auch nicht die Hand-Bremse bei parkenden Autos angezogen. Sehr glücklich

saluti
Susanna


Zuletzt bearbeitet von Morrigan - der große Rabe am 27.06.2006, 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#509738) Verfasst am: 27.06.2006, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
dafür solltest du dich aber am Zebrastreifen dann nicht drauf verlassen, daß die Autos auch immer anhalten, wenn du da "erkennbar wartend" stehst...... (theoretisch müßten sie, aber praktisch wartet man lieber, bis das Fahrzeug merklich abbremst, wenn man nicht grade die Hosen gekürzt bekommen möchte Lachen )
Darauf würde ich mich aber mittlerweile auch in Deutschland nicht mehr allzusehr verlassen. Zwar gibt es das hierzulande noch recht häuftig, dass Autofahrer an Fußgängerüberwegen anhalten, aber die Gegenbeispiele werden mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#509741) Verfasst am: 27.06.2006, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
... oder bei salinen, ....

salinen?
*notier: rom ist eine salzige stad!* Mr. Green
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#509743) Verfasst am: 27.06.2006, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

In Italien und Frankreich geht und fährt man auch dann, wenn es rot ist. Die Unfallstatistiken sehen dementsprechend aus. Anarchie ist genauso dumm, wie das sture Befolgen von Regeln.

Wien ist auch was Verkehrssicherheit angeht, eine der sichersten Städte der Welt, mit nur so 20 Verkehrstoten pro Jahr und ganz ohne tote Radfahrer.

In Rom gibt es wahrscheinlich auch keine toten Radfahrer. Was aber eher daran liegt, dass dort niemand mit dem Rad fährt.....

Update
P.S.: Die letzte gefährliche Verkehrssituation hatte ich in Turin, als mich ein Mopedfahrer auf dem Gehsteig fast über den Haufen gefahren hätte. Der ist dann durch eine Absperrung in den Park. Die Typen von der Polizia Municipale standen wie üblich nichtstuend und schulterzuckend herum.


Zuletzt bearbeitet von Sokrateer am 27.06.2006, 21:05, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#509744) Verfasst am: 27.06.2006, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
... oder bei salinen, ....

salinen?
*notier: rom ist eine salzige stad!* Mr. Green

Neee Schatzi,

ich meine die engen Klippenstrassen wie sie zb zwischen Amalfi und Salerno vorkommen oder in den Bergen von sicilia. Lachen
Nach oben
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#509746) Verfasst am: 27.06.2006, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Wer hat denn da eigentlich Vorrang? Der Fußgänger/Kind oder das abbiegende Auto?


Jeden Fußgänger hätte ich wahrscheinlich vorbeigelassen, wenn ich eine Überquerungsabsicht erkannt hätte. Aber in diesem Falle war es definitif so, dass der Radfahrer mit einem Affenzahn ohne Rücksicht auf Verluste angerauscht kam und ich schon vor der Straße, in die ich einbiegen wollte hätte anhalten müssen, damit ich ihn hätte sehen können.

Es war auch nicht irgendeine kleine Straße, sondern eine stark befahrene Ampelkreuzung. Sollte ich da jedesmal im Schrittempo rüberfahren? Dann bekäme ich regelmäßig Anzeigen, wegen Behinderung des Straßenverkehrs.

Spielt aber auch keine Rolle. Ich mag die meisten Radfahrer nicht. Viele sind offenbar lebensmüde Rowdys. Ich/Wir sind als Kinder und Jugendliche auch nicht mit Augen zu und durch im Straßenverkehr unterwegs gewesen. Rote Ampeln zu umfahren ist ja nur das kleinste übel, aber sie vertoßen ja gegen die Verkehrsregeln, wo sie es nur können.

Neulich kam mir eine ganze Horde Schulkinder entgegen. 3-4 benutzten korrekter Weise die richtige Radwegseite, aber 5-6 davon kamen mir dann auch noch auf der rechten Seite entgegen. Die scheinen einfach nicht zu begreifen, welches unnötige Risiko sie für sich selbst dabei eingehen. Ich hatte damals denselben Schulweg und bin nie derartig unvorsichtig gefahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#509748) Verfasst am: 27.06.2006, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
In Italien und Frankreich geht und fährt man auch dann, wenn es rot ist. Die Unfallstatistiken sehen dementsprechend aus.
Ein besonders krasses Beispiel habe ich in Genua erlebt: dort sind mir auf meiner Fahrspur reihenweise Vespafahrer entgegengekommen, weil auf deren eigener Fahrspur gerade Stau herrschte. Unmittelbar vor meinem Fahrzeug sind die dann ein wenig nach rechts und ganz knapp an der linken Seite meines Autos vorbeigefahren. Als ich am Ziel angekommen war, konnte ich mein T-Shirt auswringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#509749) Verfasst am: 27.06.2006, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
... oder bei salinen, ....

salinen?
*notier: rom ist eine salzige stad!* Mr. Green

Neee Schatzi,

ich meine die engen Klippenstrassen wie sie zb zwischen Amalfi und Salerno vorkommen oder in den Bergen von sicilia. Lachen

Am Kopf kratzen meinst du evtl. serpentinen? Pfeifen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#509751) Verfasst am: 27.06.2006, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
... oder bei salinen, ....

salinen?
*notier: rom ist eine salzige stad!* Mr. Green

Neee Schatzi,

ich meine die engen Klippenstrassen wie sie zb zwischen Amalfi und Salerno vorkommen oder in den Bergen von sicilia. Lachen

Am Kopf kratzen meinst du evtl. serpentinen? Pfeifen


va bene, genau die meine ich. Mr. Green
Nach oben
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#509754) Verfasst am: 27.06.2006, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Spielt aber auch keine Rolle. Ich mag die meisten Radfahrer nicht. Viele sind offenbar lebensmüde Rowdys.

Ich kann als Radfahrer auch dutzende Geschichten über Autofahrer erzählen, die mir in die Quere kamen und sich auch noch im Recht sahen. Nur das diese nicht ihr Leben, sondern bequemerweise das Leben anderer aufs Spiel setzen. Verurteile ich deshalb alle Autofahrer? Ja, aber aus anderen Gründen. Mr. Green

Beim Linksabbiegen musst du ohnehin schauen, weil zumindestens in Österreich Radwege durchaus auf der linken Seite geführt aber für beide Richtungen vorgesehen sind. Den Unterschied erkennt man nur an Pfeilen, die sich auf dem Radweg befinden. Kinder dürfen sowieso auf dem Gehsteif fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#509758) Verfasst am: 27.06.2006, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

da ich in münster/westf. führerschein gemacht habe und dort auch über ein jahr gebisse durch die gegend kutschiert habe, ist mir das achten auf fahrradfahrer beim abbiegen in fleisch und blut übergegangen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#509759) Verfasst am: 27.06.2006, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Beim Linksabbiegen musst du ohnehin schauen, weil zumindestens in Österreich Radwege durchaus auf der linken Seite geführt aber für beide Richtungen vorgesehen sind. Den Unterschied erkennt man nur an Pfeilen, die sich auf dem Radweg befinden. Kinder dürfen sowieso auf dem Gehsteif fahren.


Das ist in Deutschland genauso. Und vor dem abbiegenden Auto haben Radfahrer und Fußgänger dann auch Vorrang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#509761) Verfasst am: 27.06.2006, 21:23    Titel: Re: jaja ... immer nur bei rot über die Ampel ! .... Antworten mit Zitat

Toasti hat folgendes geschrieben:
Ein Erlebnis heute früh in der Innenstadt:

Ich komm mit meinem Fahrrad und meinen Einkaufstüten an eine Fussgängerampel.
Sie ist rot.
Es wartet bereits ein Pärchen; er ,mitte 30, Marke Pitbull , hat seine Hand fest an ihrem Nacken (wahrscheinlich sagte er auch "sitz" als sie zu der Ampel kamen)

Da weit und breit kein Auto zu sehen ist und auch kein Kind ,dem ich ein schlechtes Beispiel sein könnte,fahr ich gemütlich über die Strasse.

"Guck da, noch so´n Verrückter" sagt er.
Und als ich schon fast drüben bin : " jaja... immer nur bei rot über die Ampel ! "

Ich hab mir nix anmerken lassen und bin weitergefahren.
Zuhause angekomen hab ich mich schon geärgert , dass ich nichts erwidert hatte.

Was wäre eine angemessene Reaktion gewesen ?


Toasti


da ich ich mich für einen recht "offensiven" radfahrer halte lautet meine antwort:

lächeln und nickend zustimmen in etwa "genau, und nachher fress ich kleine katzen"
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#509771) Verfasst am: 27.06.2006, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Beim Linksabbiegen musst du ohnehin schauen, weil zumindestens in Österreich Radwege durchaus auf der linken Seite geführt aber für beide Richtungen vorgesehen sind. Den Unterschied erkennt man nur an Pfeilen, die sich auf dem Radweg befinden. Kinder dürfen sowieso auf dem Gehsteif fahren.


Das ist in Deutschland genauso. Und vor dem abbiegenden Auto haben Radfahrer und Fußgänger dann auch Vorrang.

In Österreich ist das nur so, falls der Radweg in Form einer Radfahrerüberfahrt weitergeführt wird, unter der Vorbedingung, dass man nicht schneller als 10 km/h fährt. Und das gilt nur auf einer ungeregelten Kreuzung.

Auf geregelten Kreuzungen (Ampel für den Radfahrer) oder einem normalen Radfahrstreifen gilt Tempo 50 und der Vorrang gegenüber dem Geradeausfahrenden gilt ohnehin immer.

Zu viele Autofahrer glauben aber, dass der Radfahrer immer auf 10 km/h abbremsen muss und schätzen 10 km/h für Radfahrer auch total falsch ein. Da muss man als Radfahrer sicherheitshalber immer auf der Hut sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#509905) Verfasst am: 28.06.2006, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
"Ampeln
Meine Name ist Dietmar Wischmeyer...

Der Meister spricht, hurra! Ich habe eine seiner Weltuntergangsstimmungs-Lesungen mal besucht und die Bücher im Schrank - ein Philosoph, ein Genie in dieser Zeit!
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#509912) Verfasst am: 28.06.2006, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Beim Linksabbiegen musst du ohnehin schauen, weil zumindestens in Österreich Radwege durchaus auf der linken Seite geführt aber für beide Richtungen vorgesehen sind. Den Unterschied erkennt man nur an Pfeilen, die sich auf dem Radweg befinden. Kinder dürfen sowieso auf dem Gehsteif fahren.


Das ist in Deutschland genauso. Und vor dem abbiegenden Auto haben Radfahrer und Fußgänger dann auch Vorrang.
Ihr seid plöd!

Ich verurteil gar nicht alle Radfahrer, nur eben diese Wahnsinnigen.

Ich kenne auch Radwege, die entgegender Fahrtrichtung geführt werden, aber bei uns zu Hause, sind die dann ein gutes Stück von der Fahrbahn für Autofahrer entfernt und nicht direkt an der Straße. Wenn man dann links abbiegen will, sind sie zumindest gut von der Straße aus einzusehen. Natürlich gewähre ich ihnen dann auch die Vorfahrt. Gehwege sind nochmal was ganz anderes. Und wie gesagt, fahren Kinder (zumindest nach meiner Erfahrung) nicht derartig rasant und ohne Bewußtsein für das Risiko und das eigene Leben.

Ich bin eigentlich ein sehr umsichtiger und rücksichtsvoller Autofahrer, aber irgendwo gibt es auch bei mir eine Grenze.

Was diese besagte radfahrerin da gemacht hat, war einfach unverantwortlich. Ich habe sie in der Situation schon unter dem Auto gesehen, oder zumindest einige Meter weggeschleudert.

Und ich war dabei weder unaufmerksam, noch besonders schnell.
Ich behaupte, dass ich sie schlicht und einfach nicht sehen konnte, wenn ich nicht mitten auf der Kreuzung anhalten wollte. Ich habe das übrigens heute mal ausprobiert. Muss ziemlich dämlich gewirkt haben, wie ich da mitten auf der Kreuzung stand und erstmal ausgiebig nach links und rechts geschaut habe...


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 28.06.2006, 00:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#509914) Verfasst am: 28.06.2006, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Das gleiche gilt für italia. Wer schon mal durch Rom oder Palermo gefahren ist, der weis wovon ich spreche. Und da herrscht reger Verkehr, kein Mäusegetrappel.

Oh ja, verrückt, als Deutscher mit dem Auto durch halb Italien zu kurven, große Kreuzungen, wo sich Blechlawinen fernab der Spuren entlangwälzten. Am schlimmsten waren die unzähligen nervigen, rücksichtslosen und lebensmüden Vespafahrer, überall, zu jeder Zeit, im Weg, auf der falschen Spur, von allen Seiten überholend, ohne alle Verkehrsregeln... Und die enge Altstadt von Florenz, chaotische Verkehrsführung und typisch italienische Autofahrer. Serpentinenfahren bei Turin machte auch Spaß...
Ja, war lustig. Und ich habe es überlebt...
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#509922) Verfasst am: 28.06.2006, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Das gleiche gilt für italia. Wer schon mal durch Rom oder Palermo gefahren ist, der weis wovon ich spreche. Und da herrscht reger Verkehr, kein Mäusegetrappel.

Oh ja, verrückt, als Deutscher mit dem Auto durch halb Italien zu kurven, große Kreuzungen, wo sich Blechlawinen fernab der Spuren entlangwälzten. Am schlimmsten waren die unzähligen nervigen, rücksichtslosen und lebensmüden Vespafahrer, überall, zu jeder Zeit, im Weg, auf der falschen Spur, von allen Seiten überholend, ohne alle Verkehrsregeln... Und die enge Altstadt von Florenz, chaotische Verkehrsführung und typisch italienische Autofahrer. Serpentinenfahren bei Turin machte auch Spaß...
Ja, war lustig. Und ich habe es überlebt...


Fein, dann ist ja alle paletti und Du weist, was Dir in Zukunft blüht. Lachen
Nach oben
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#509924) Verfasst am: 28.06.2006, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Wer hat denn da eigentlich Vorrang? Der Fußgänger/Kind oder das abbiegende Auto?


Jeden Fußgänger hätte ich wahrscheinlich vorbeigelassen, wenn ich eine Überquerungsabsicht erkannt hätte. Aber in diesem Falle war es definitif so, dass der Radfahrer mit einem Affenzahn ohne Rücksicht auf Verluste angerauscht kam und ich schon vor der Straße, in die ich einbiegen wollte hätte anhalten müssen, damit ich ihn hätte sehen können.

Es war auch nicht irgendeine kleine Straße, sondern eine stark befahrene Ampelkreuzung. Sollte ich da jedesmal im Schrittempo rüberfahren? Dann bekäme ich regelmäßig Anzeigen, wegen Behinderung des Straßenverkehrs.

Spielt aber auch keine Rolle. Ich mag die meisten Radfahrer nicht. Viele sind offenbar lebensmüde Rowdys. Ich/Wir sind als Kinder und Jugendliche auch nicht mit Augen zu und durch im Straßenverkehr unterwegs gewesen. Rote Ampeln zu umfahren ist ja nur das kleinste übel, aber sie vertoßen ja gegen die Verkehrsregeln, wo sie es nur können.

Neulich kam mir eine ganze Horde Schulkinder entgegen. 3-4 benutzten korrekter Weise die richtige Radwegseite, aber 5-6 davon kamen mir dann auch noch auf der rechten Seite entgegen. Die scheinen einfach nicht zu begreifen, welches unnötige Risiko sie für sich selbst dabei eingehen. Ich hatte damals denselben Schulweg und bin nie derartig unvorsichtig gefahren.


Du widersprichst Dir doch laufend selbst. Du bist eigentlich ein rücksichtsvoller Autofahrer (dazu bist Du ja als Autofahrer laut erstem Paragraphen der Straßenverkehrsordnung sowieso verpflichtet, soweit ich weiss), aber grade bei stark befahrenen Kreuzungen, die Kinder überqueren (müssen!) , regst Du Dich drüber auf, dass sich Kinder wie Kinder verhalten.

Dann regste Dich drüber auf, dass Du "regelmäßig Anzeigen" bekämst, "wegen Behinderung des Straßenverkehrs.", wenn Du § 1 der StVO befolgen würdest.

Weil es ja (zugegebenermaßen) solche Radfahrer gibt, die " mit einem Affenzahn ohne Rücksicht auf Verluste angerauscht kam(en) und ich schon vor der Straße, in die ich einbiegen wollte hätte anhalten müssen, damit ich ihn hätte sehen können."

Haste Dir mal überlegt, wie schnell Rentner , Fußgänger, Kinder reagieren können, wenn ihnen nicht nur ein Radfahrer, sondern ein hirrnrissiger Autofahrer überraschend die Vorfahrt nimmt, die sie nach StVo 1 automatisch geniessen?

Und wieviel Tote es täglich dadurch gibt?

Ich sag Dir mal klipp und klar: Jeder Autofahrer, der sich drüber aufregt, dass er evtl. ein Strafmandat wegen Zulangsamfahrens riskiert bemitleide ich maximal genauso sehr wie einen US-soldaten im Irak, der versehentlich ein Kind erschießt statt einen potentiellen Terroristen.

Nämlich rein gar nicht. Wer schon so ne gefährliche Waffe wie ein Auto benützt, ist für alle Folgeschäden genau zu 100, 0 % ganz allein selbst haftbar zu machen, auch wenn sich ein dummes Kind mal auf die falsche Spur verirrt.
Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#509932) Verfasst am: 28.06.2006, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Du scheinst meine Beiträge nicht ganz richtig gelesen zu haben, wie mir scheint. Sonst könntest du nicht shcließen, dass ich mir wiederspeche.

Bei besagtem Fall handelte es sich nicht um ein KIND, sondern um eine erwachsene FRAU.
Ja, ich rege mich darüber auf, wenn JUGENDLICHE (ca. 13-16 Jahre) in entgegen der Vorschriften in falscher Richtung auf dem Radweg fahren.
Ja, ich WÜRDE sicherlich Ermahnungen erhalten, wenn ich auf jeder Kreuzung anhalten WÜRDE.
Ich fahre stets so, wie es die Gegebenheiten laut StVO erfordern.
Ich überschreite HÖCHST SELTEN (nahezu nie) die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten (was auch schonmal anders war, als ich noch jünger war).

In diesem besagten Fall, war der Radweg, auf der von mir aus gesehen linken Seite (Linke Fahrbahnseite), aus der von mir aus gesehen rückseitigen Richtung (für die Radfahrerin falsche Fahrtrichtung) kaum bis gar nicht einzusehen.

Haltet IHR denn etwa an jedem kreuzenden Radweg an, um nach links und rechts zu schauen, ob ein Radfahrer angebraust kommt?!
Wohl kaum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#509937) Verfasst am: 28.06.2006, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Haltet IHR denn etwa an jedem kreuzenden Radweg an, um nach links und rechts zu schauen, ob ein Radfahrer angebraust kommt?!
Wohl kaum.


Ich mach das tatsächlich stets. Allerdings fahr ich auch nicht Auto. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#509941) Verfasst am: 28.06.2006, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Haltet IHR denn etwa an jedem kreuzenden Radweg an, um nach links und rechts zu schauen, ob ein Radfahrer angebraust kommt?!
Wohl kaum.


Ich mach das tatsächlich stets. Allerdings fahr ich auch nicht Auto. Lachen

hach, ist es nicht schön, das hier jeder sein gesundes Hass-Feindbild hat, das er hegt und pflegt?! Beim einen sind es die Raucher oder Fleischesser, beim anderen die Auto- bzw. Rad-Fahrer. Nu, dann iss die Welt ja noch in Ordnung. Lachen
Nach oben
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#509948) Verfasst am: 28.06.2006, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
In diesem besagten Fall, war der Radweg, auf der von mir aus gesehen linken Seite (Linke Fahrbahnseite), aus der von mir aus gesehen rückseitigen Richtung (für die Radfahrerin falsche Fahrtrichtung) kaum bis gar nicht einzusehen.

Dass manche Radwege in beide Richtungen benutzt werden dürfen, hast Du schon mitbekommen? War das bei dem betreffenden Radweg evtl. der Fall? Kannst Du als Autofahrer immer zweifelsfrei erkennen, ob das bei einem Radweg der Fall ist oder nicht? Müsstest Du nicht im Zweifel immer davon ausgehen, dass der Radweg in beide Richtungen benutzt werden darf?

venicius hat folgendes geschrieben:
Haltet IHR denn etwa an jedem kreuzenden Radweg an, um nach links und rechts zu schauen, ob ein Radfahrer angebraust kommt?!

Soll das ein Argument sein?

Ich habe in meiner Zeit als Autofahrer häufiger Radfahrer aus Unachtsamkeit geschnitten als ich selber von Radfahrern geschnitten worden bin. Heute bin ich selber fast ausschließlich Radfahrer und erlebe täglich, dass Radfahrer in der Wahrnehmung der meisten Autofahrer nicht existent zu sein scheinen. Dieses blöde Gemecker über die Radfahrer stammt meiner Erfahrung nach hauptsächlich von Autofahrern der Marke "die Straße gehört den Autos, basta", und die hab' ich ehrlich gesagt, gefressen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.


Zuletzt bearbeitet von kolja am 28.06.2006, 01:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#509949) Verfasst am: 28.06.2006, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Haltet IHR denn etwa an jedem kreuzenden Radweg an, um nach links und rechts zu schauen, ob ein Radfahrer angebraust kommt?!
Wohl kaum.


Ich mach das tatsächlich stets. Allerdings fahr ich auch nicht Auto. Lachen

hach, ist es nicht schön, das hier jeder sein gesundes Hass-Feindbild hat, das er hegt und pflegt?! Beim einen sind es die Raucher oder Fleischesser, beim anderen die Auto- bzw. Rad-Fahrer. Nu, dann iss die Welt ja noch in Ordnung. Lachen


Ich hab nix gegen Autofahrer, ich fahr ja auch oft mit. Und meinem Kind brat ich täglich tote Tiere oder leg es aufs Brot..

Es sollte halt nur mal in die Köpfe rein, dass man auch anders leben kann und darf als die Majorität. Wir leben in einer Autofahrer-Gesellschaft, und ein bischen Erinnerung daran, dass dazu nicht jeder gehören muss und dass dies der Gesetzgeber ja auch klar geregelt hat, fänd ich ganz angebracht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#509950) Verfasst am: 28.06.2006, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Eben: klar geregelt.
Und an diese Regeln sollte man sich dann auch halten, wenn man sich schon an alle anderen hält.

Ich dagegen halte mich an keine Regeln, ausser denen im Straßenverkehr. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#509953) Verfasst am: 28.06.2006, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Ich kann die meisten Radfahrer einfach nicht ausstehen.
Meine Freundin konnte ich durch stetiges rummeckern an anderen Radfahren schließlich dazu bringen, die Verkehrsregeln einzuhalten.


Ich bin Radfahrer, ich halte mich an die Verkehrsregeln und ich empfinde die meisten Autofahrer als Verkehrsfaschisten. Die nehmen einem regelmässig die Vorfahrt und hupen dann auch noch wie bekloppt. Überhaupt wird viel zu viel im Auto herum gefahren.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#509954) Verfasst am: 28.06.2006, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Haltet IHR denn etwa an jedem kreuzenden Radweg an, um nach links und rechts zu schauen, ob ein Radfahrer angebraust kommt?!
Wohl kaum.


Ich mach das tatsächlich stets. Allerdings fahr ich auch nicht Auto. Lachen

hach, ist es nicht schön, das hier jeder sein gesundes Hass-Feindbild hat, das er hegt und pflegt?! Beim einen sind es die Raucher oder Fleischesser, beim anderen die Auto- bzw. Rad-Fahrer. Nu, dann iss die Welt ja noch in Ordnung. Lachen


Ich hab nix gegen Autofahrer, ich fahr ja auch oft mit. Und meinem Kind brat ich täglich tote Tiere oder leg es aufs Brot..

Es sollte halt nur mal in die Köpfe rein, dass man auch anders leben kann und darf als die Majorität. Wir leben in einer Autofahrer-Gesellschaft, und ein bischen Erinnerung daran, dass dazu nicht jeder gehören muss und dass dies der Gesetzgeber ja auch klar geregelt hat, fänd ich ganz angebracht.

evil mal Ernst? *staun* Das bin ich von Dir ja gar nicht gewöhnt. Klar kann jeder nach seiner fasson leben, das gilt aber nicht nur für die Gegner der toten Tiere und ach so lieben Natur- und Menschenfreunde-Radler, sondern ebenso für die Raucher, Fleischesser und Auto-Fahrer. Ich mache da keinen Unterscheid. Aber die fast schon ideologisch anmutenden "Kämpfe", die finde ich äußerst amüsant. Da werden ja fast Hieb- und Stichwaffen eingesetzt... Man könnte grad’ meinen, das es ums blanke Überleben geht. Lachen

saluti
Susanna
Nach oben
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#509957) Verfasst am: 28.06.2006, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:

Bei Fußgängerübergängen wäre für Fahrradfahrer absteigen und schieben angesagt, oder?



Normalerweise schon, da es ja ein Fußgänger- und kein Radfahrerüberweg ist Cool


Es gibt aber auch kombinierte Fussgänger- und Radfahrer-Übergänge. Die Übergänge sind auf der Strasse durch weisse Striche voneinander getrennt und auf der Ampel ist auch ein kleines Fahrrad zu sehen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#509961) Verfasst am: 28.06.2006, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:

evil mal Ernst? *staun* Das bin ich von Dir ja gar nicht gewöhnt.


Ich steh aufm Schlauch. Was genau bist Du von mir nicht gewöhnt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#509962) Verfasst am: 28.06.2006, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:

evil mal Ernst? *staun* Das bin ich von Dir ja gar nicht gewöhnt.


Ich steh aufm Schlauch. Was genau bist Du von mir nicht gewöhnt?


Ernsthafte Beiträge, mein Schatz. Sehr glücklich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group