Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

jaja ... immer nur bei rot über die Ampel ! ....
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#510102) Verfasst am: 28.06.2006, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Der Fehler ist es, überhaupt das Auto zu benutzen, wenn man das Fahhrad benutzen könnte. Fahradfahren ist billiger, umweltfreundlicher und gesünder - wenn man mal von den Autofahrern als Bedrohung absieht. Wie teuer muss das Benzin denn noch werden, bis Ihr Autofahrer endlich mal auf die Idee kommt, dass man sich nicht ständig mit mindestens 70 PS durch die Gegend bewegen muss?

Daumen hoch!
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#510103) Verfasst am: 28.06.2006, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Toasti hat folgendes geschrieben:

Wenn Du es vorziehst alle Radfahrer über einen Kamm zu scheren


Das macht hier glaub ich niemand. Seit letzten Herbst habe ich wieder ein Fahrrad - Mein persönlicher Eindruck: Auch das Verhalten der Fahrradfahrer untereinander ist häufig von Rücksichtslosigkeit und mangelnder Vorsicht geprägt. (Vom Umgang mit Fußgänger, der weiter oben angesprochen wurde, ganz zu schweigen).

Klar gibts es haufenweise verantwortungslose, gefährliche Autofahrer - ich werde aber den Eindruck nicht los, dass der Anteil der Verkehrsregel-Blinden bei den Radfahrern deutlich höher ist. (und das könnte Imo zum Teil an der mangelden Ausbildung liegen)
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#510105) Verfasst am: 28.06.2006, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Ich habe auch nie in das Risiko Atomkraft eingewilligt.


Es gibt bezüglich der Energiewirtchaft auch kein gleichwertig eklatantes Missverhältnis in der öffentlichen Wahrnehmung und in der juristischen Bewertung als auch der legislativen Handhabung ein und desselben Vorgangs.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#510107) Verfasst am: 28.06.2006, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ein ziemlicher Berg. Und nichts für jedes Wetter.

Daran gewöhnt man sich, man muss es allerdings wollen. Ich bin vor knapp zwei Jahren aufs Radfahren umgestiegen, nachdem ich vorher für fast jeden Pups mit dem Auto gefahren bin. Seitdem fahre ich zu jeder Jahreszeit zweimal am Tag einen Berg mit einer mächtigen Steigung jenseits von 20% und einem Höhenunterschied von 20 oder 30 Metern hoch. Am Anfang war das ziemlich hart, aber mittlerweile macht mir das nix mehr aus. Es ist einfach nur geil, wie sich mit der Zeit das Körpergefühl verändert. Man kommt sich fast allmächtig vor.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#510112) Verfasst am: 28.06.2006, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Toasti hat folgendes geschrieben:

Wenn Du es vorziehst alle Radfahrer über einen Kamm zu scheren


Das macht hier glaub ich niemand. Seit letzten Herbst habe ich wieder ein Fahrrad - Mein persönlicher Eindruck: Auch das Verhalten der Fahrradfahrer untereinander ist häufig von Rücksichtslosigkeit und mangelnder Vorsicht geprägt. (Vom Umgang mit Fußgänger, der weiter oben angesprochen wurde, ganz zu schweigen).

Klar gibts es haufenweise verantwortungslose, gefährliche Autofahrer - ich werde aber den Eindruck nicht los, dass der Anteil der Verkehrsregel-Blinden bei den Radfahrern deutlich höher ist. (und das könnte Imo zum Teil an der mangelden Ausbildung liegen)


naja, wenn du dir ein Auto kaufst, ist in der Regel davon auszugehen, daß du den Führerschein hast und somit im Theorieunterricht schon Bekanntschaft mit der Straßenverkehrsordnung gemacht hast. zwinkern

Beim Fahrradkauf schert sich keiner drum, ob der Käufer auch nur rudimentäre Ahnung der Verkehrsregeln hat, bevor er mit dem Gefährt auf die Umwelt losgelassen wird. Hat ja keinen Motor, ist also nicht so gefährlich..... Mit den Augen rollen
spätestens wenn du nur knapp dem Umgenietetwerden durch einen rasenden Radler (mein Sohn hat einen Kilometerzähler an seinem Rad, da kommen bei günstiger Strecke schon mal locker 25 km/h zustande) entgangen bist, änderst du deine Meinung zynisches Grinsen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#510152) Verfasst am: 28.06.2006, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Verkehrsregeln sind wichtig. Das ist wohl unbestritten. Erstaunlich und bezeichnend finde ich z.B., dass das Anschnalle, welches ja dem Selbstschutz dient, gesetzlich vorgeschrieben werden muss. Ich bewege mich nicht im Auto, ohne mich vorher anzuschnalle. Ich glaube eine beträchtliche Anzahl der Gurtmuffel, weiß wahrscheinlich gar nicht, was passiert, wenn man unangeschnallt mitm Auto irgendwo gegenfährt.

Nichtsdestotrotz benutze ich im Straßenverkehr öfter meinen Verstand, als stur Regeln zu befolgen.
Bei uns gibt es eine Straße mit einer einzelnen Linksabbiegerspur, an deren Ende ein Stopschild wartet. Der Verkehr kann nur von rechts kommen, aber manchmal eben auch nicht, da ein paar Meter weiter eine Fußgängerampel ist. Wenn die Fußgänger die Straße überqueren, ist es nicht möglich, dass ein Auto von rechts kommt, deshalb halte ich dann da auch nie an dem Stoppschild. Genausowenig wie ich beispielsweise blinke, wenn ich alleine auf der Straße unterwegs bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#510156) Verfasst am: 28.06.2006, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ein ziemlicher Berg. Und nichts für jedes Wetter.

Daran gewöhnt man sich, man muss es allerdings wollen. Ich bin vor knapp zwei Jahren aufs Radfahren umgestiegen, nachdem ich vorher für fast jeden Pups mit dem Auto gefahren bin. Seitdem fahre ich zu jeder Jahreszeit zweimal am Tag einen Berg mit einer mächtigen Steigung jenseits von 20% und einem Höhenunterschied von 20 oder 30 Metern hoch. Am Anfang war das ziemlich hart, aber mittlerweile macht mir das nix mehr aus. Es ist einfach nur geil, wie sich mit der Zeit das Körpergefühl verändert. Man kommt sich fast allmächtig vor.


Und was mache ich dann pitschnaß im Büro?

Aber die Diskussion hier hat mich gerade dazu gebracht, eben mit dem Fahrrad in den Ort zu fahren, statt mit dem Auto...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#510158) Verfasst am: 28.06.2006, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Genausowenig wie ich beispielsweise blinke, wenn ich alleine auf der Straße unterwegs bin.

Ich kann nicht verstehen, worin die Erleichterung bestehen soll, wenn man nicht blinkt. Ich mache das so automatisch, daß es schon mehr gedanklicher Aufwand wäre, wenn ich mir jedesmal überlegen wollte, ob es sich nun lohnt zu blinken oder nicht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#510159) Verfasst am: 28.06.2006, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:


naja, wenn du dir ein Auto kaufst, ist in der Regel davon auszugehen, daß du den Führerschein hast und somit im Theorieunterricht schon Bekanntschaft mit der Straßenverkehrsordnung gemacht hast. zwinkern

Beim Fahrradkauf schert sich keiner drum, ob der Käufer auch nur rudimentäre Ahnung der Verkehrsregeln hat, bevor er mit dem Gefährt auf die Umwelt losgelassen wird. :

Zu meiner Zeit verhielt es sich so, daß man die für Radfahrer relevanten Verkehrsregeln schon in der Grundschule gelernt hat. Ist das heute etwa nicht mehr so?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#510193) Verfasst am: 28.06.2006, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Und was mache ich dann pitschnaß im Büro?

Vorher Gore-Tex o.ä. anziehen?

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Aber die Diskussion hier hat mich gerade dazu gebracht, eben mit dem Fahrrad in den Ort zu fahren, statt mit dem Auto...

Coole Sache, das...
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#510194) Verfasst am: 28.06.2006, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zu meiner Zeit verhielt es sich so, daß man die für Radfahrer relevanten Verkehrsregeln schon in der Grundschule gelernt hat. Ist das heute etwa nicht mehr so?

In der Schule meiner Tochter ist das auch so.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
GiordanoBruno
...



Anmeldungsdatum: 01.04.2006
Beiträge: 1516

Beitrag(#510217) Verfasst am: 28.06.2006, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zu meiner Zeit verhielt es sich so, daß man die für Radfahrer relevanten Verkehrsregeln schon in der Grundschule gelernt hat. Ist das heute etwa nicht mehr so?

In der Schule meiner Tochter ist das auch so.


Sagt mir wenn ich mich irre, aber gehts hier nicht um ganz was anderes als ob man nun als Fahrradfahrer das Handzeichen macht oder nicht?
Gehts hier nicht darum, dass sich eine der grössten Wirtschaftsnationen der Welt zureglementiert, in Vorschriften Auflagen Gesetzen erstickt und dabei das Pech hat, mit einer Bevölkerung gesegnet zu sein, die diese Auflagen alle auch noch sklavisch befolgt?

Wisst ihr, im Grunde ist das, so meine Überzeugung, das eigentliche Problem in dem Land. Der Grund warum nichts weitergeht. Weil Nachbar XY dem Nachbar XZ mit dem Zollstab nachweist, dass sein Knallerbsenstrauch am falschen Teil des Gartens wurzelt, und daduch der Knallerbsenstrauchparagraf eingeführt wird, der das in Zukunft ein für alle mal regelt. Und weil sich die Besitzer von Bikre Ulme und Apfelbäumchen vernachlässigt fühlen macht man gleich einen Paragraf für die dazu. Und zufrieden scheint die Nation wirklich erst dann zu sein, wenn man ihnen mm genau vorlegt wie sie ihren Garten mit welchen Pflanzen wo zu bepflanzen hat (natürlich auch wann und die Arbeitskleidung nicht zu vergessen, wegen den Gefahren der Gartenarbeit. Da soll es ja jährlich hunderte Tote geben) . Dann noch ein Regelwerk der das Bewässern regelt und das Schneiden, des Rasens (Rasenart ist natürlich geregelt, Höhe auch) und bis man sichs versieht sind 80% der Bundesbürger 90% der Zeit damit beschäftigt die Auflagen für ihr Gärtchen einzuhalten.
Und sie sind glücklich. Weil man muss ja nicht mehr selber Denken sondern nur noch die Paragrafen fragen, nicht mehr mit dem Nachbarn reden, sondern nur noch mit dem Rechtsanwalt und Verantwortung braucht man auch keine mehr.
Und so funktionieren Politiker, Beamte, Arbeiter und Angestellte, der Polizist an der Ecke, der Strassenschrubber vom Kietz. Ich schlag vor, man sollte den Kindern Verpflichtend ein Gesetzbuch vor den Kopf nageln, dass sie dann bis zum 12 Lebenjahr auswendig lernen können. Das gibt Sicherheit.

Hurraa Deutschland.

gb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#510232) Verfasst am: 28.06.2006, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Auf meinen Beitrag hast Du aber nur deshalb geantwortet, weil es zufällig der letzte im Thread war, oder? Am Kopf kratzen
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
GiordanoBruno
...



Anmeldungsdatum: 01.04.2006
Beiträge: 1516

Beitrag(#510252) Verfasst am: 28.06.2006, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Auf meinen Beitrag hast Du aber nur deshalb geantwortet, weil es zufällig der letzte im Thread war, oder? Am Kopf kratzen


Muss leider weg... Aber es war keine "Antwort" auf deinen Beitrag wenn du das meinst. Und dich hab ich auch nicht im speziellen gemeint. Ich hoffe da gabs kein Missverständniss.

gruss gb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#510359) Verfasst am: 28.06.2006, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Auf meinen Beitrag hast Du aber nur deshalb geantwortet, weil es zufällig der letzte im Thread war, oder? Am Kopf kratzen

Vor allem frage ich mich, was er mit dem Thema zu tun hat.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#510366) Verfasst am: 28.06.2006, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Auf meinen Beitrag hast Du aber nur deshalb geantwortet, weil es zufällig der letzte im Thread war, oder? Am Kopf kratzen

Vor allem frage ich mich, was er mit dem Thema zu tun hat.


Der Autor ist GiordanoBruno. Ich denke damit wäre alles klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#510368) Verfasst am: 28.06.2006, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Ich habe auch nie in das Risiko Atomkraft eingewilligt.


Es gibt bezüglich der Energiewirtchaft auch kein gleichwertig eklatantes Missverhältnis in der öffentlichen Wahrnehmung und in der juristischen Bewertung als auch der legislativen Handhabung ein und desselben Vorgangs.


Netter Satz. Ich verstehe leider nicht ganz, was du damit sagen willst.
Falls du sagen willst, dass Atomkraft weniger problematisch ist, so sehe ich das anders. Was ist zB mit der erhöhten Leukämie-Rate in der Nähe von einigen Atomkraftwerken? Interessiert das irgendjemanden? Wieviele Tote gab es? Kann man juristisch etwas machen?
Na also.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berglichter
Highscorer



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 454

Beitrag(#510384) Verfasst am: 28.06.2006, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag nur: Terroristen Pfeil Flugzeugentführung Pfeil Crash ab ins nächste AKW Pfeil BOOM!

Und dann? Wer bezahlt die ganze Sauerei mitten in D-Land?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GiordanoBruno
...



Anmeldungsdatum: 01.04.2006
Beiträge: 1516

Beitrag(#510490) Verfasst am: 28.06.2006, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Auf meinen Beitrag hast Du aber nur deshalb geantwortet, weil es zufällig der letzte im Thread war, oder? Am Kopf kratzen

Vor allem frage ich mich, was er mit dem Thema zu tun hat.


Der Autor ist GiordanoBruno. Ich denke damit wäre alles klar.


Für dich erklär ich es auch gerne ausführlich... Sehr glücklich
Oder nein. Lese dir einfach den ersten Artikel des Threads durch.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=13043

Du kommst bestimmt selber drauf. zwinkern

gb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#510694) Verfasst am: 28.06.2006, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zu meiner Zeit verhielt es sich so, daß man die für Radfahrer relevanten Verkehrsregeln schon in der Grundschule gelernt hat. Ist das heute etwa nicht mehr so?

Das glaube ich nicht, wäre auch zu kompliziert.

Aber wenn die Radfahrer wirklich so unvorsichtig fahren würden, dann gäbe es wesentlich mehr tote Radfahrer, denn als Radfahrer kann man sich nicht darauf verlassen die Rechte zu bekommen, die einem eigentlich zustehen würden. Ein Autofahrer merkt halt nicht so richtig, wenn er jemanden in Gefahr bringt. Ein Schlenker mit dem Lenkrad nach rechts beim Einstellen des Radios und schwupps hat man den Radfahrer, der nebenher fährt, ordentlich in Bedrängnis gebracht. Der Autofahrer merkt's nicht oder ihm ist in seinem Panzer nicht bewusst wie stark er eben einen anderen Menschen gefährdet hat.

kolja hat folgendes geschrieben:
Es ist einfach nur geil, wie sich mit der Zeit das Körpergefühl verändert. Man kommt sich fast allmächtig vor.

So ist es. Das Gefühl aus eigener Kraft vorwärts zu kommen und im dichten Verkehr oder an der Ampel sogar die Autofahrer abzuhängen, ist einfach großartig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#510701) Verfasst am: 28.06.2006, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

kolja hat folgendes geschrieben:
Es ist einfach nur geil, wie sich mit der Zeit das Körpergefühl verändert. Man kommt sich fast allmächtig vor.

So ist es. Das Gefühl aus eigener Kraft vorwärts zu kommen und im dichten Verkehr oder an der Ampel sogar die Autofahrer abzuhängen, ist einfach großartig.


Allmachtsgefühle tragen sicher zur Verkehrssicherheit bei Mr. Green
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#510722) Verfasst am: 28.06.2006, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Ich habe auch nie in das Risiko Atomkraft eingewilligt.


zelig hat folgendes geschrieben:
Es gibt bezüglich der Energiewirtchaft auch kein gleichwertig eklatantes Missverhältnis in der öffentlichen Wahrnehmung und in der juristischen Bewertung als auch der legislativen Handhabung ein und desselben Vorgangs.


Thao hat folgendes geschrieben:
Netter Satz. Ich verstehe leider nicht ganz, was du damit sagen willst.


Oha. Echt schwer zu verstehen. Passiert mir das öfters? Lachen

Thao hat folgendes geschrieben:
Falls du sagen willst, dass Atomkraft weniger problematisch ist, so sehe ich das anders.


Nein, so meinte ich das nicht. Prantl vergleicht ja die öffentliche Wahrnehmung verschiedener Arten von Kindstötungen. 2003: Drei Tötungen von Sexualverbrechern, zweihundertsechzehn von Autofahrern. Er bemängelt, daß hier eben gesetzgeberisch nicht so reagiert wird wie bei Sexualdelikten.
Zitat:
Der Gesetzgeber hat nichts, gar nichts getan, er hat kein Tempolimit eingeführt, keine Sanktionen verschärft, und an der Praxis der laschen Bestrafung von Raserei hat sich nichts geändert. Man tut so, als gäbe es, gleichrangig mit dem Grundrecht auf Leben, ein Grundrecht auf Höchstgeschwindigkeit.

Er führt im Kommentar die über 4000 Tötungen auf, welche häufig mit einer moderaten Geldstrafe bestraft würden. Würden 4000 Tote jährlich durch Raubüberfall von der Gesellschaft geduldet werden? Ich glaube nicht. Würden 4000 Tote jährlich durch Verkauf von vergifteten, weil nachlässig hergestellten Lebensmitteln von der Gesellschaft geduldet werden? Ich glaube nicht. Die Öffentlichkeit wäre empört. Der Gesetzgeber würde handeln.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#510777) Verfasst am: 28.06.2006, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:


Haltet IHR denn etwa an jedem kreuzenden Radweg an, um nach links und rechts zu schauen, ob ein Radfahrer angebraust kommt?!
Wohl kaum.

Doch, mach ich.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#510782) Verfasst am: 28.06.2006, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
[ Heute bin ich selber fast ausschließlich Radfahrer und erlebe täglich, dass Radfahrer in der Wahrnehmung der meisten Autofahrer nicht existent zu sein scheinen.


Radfahrer sind relativ schwer zu erkennen, weil sie nur wenig Oberfläche haben und sich schnell bewegen.
Bei schlechter Sicht (beschlagene Scheiben, Regen, Schnee, Dunkelheit, Dämmerung) und im Verkehrsgewimmel ist es noch schwerer, Radfahrer rechtzeitig wahrzunehmen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#510812) Verfasst am: 28.06.2006, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
[ Heute bin ich selber fast ausschließlich Radfahrer und erlebe täglich, dass Radfahrer in der Wahrnehmung der meisten Autofahrer nicht existent zu sein scheinen.



Ich achte meist doppelt auf Radfahrer, weil ich die Verkehrsregeln für sie gleich mitbeachten muss. Sie selber kümmern sich halt oft ned drum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#511025) Verfasst am: 29.06.2006, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Genausowenig wie ich beispielsweise blinke, wenn ich alleine auf der Straße unterwegs bin.

Ich kann nicht verstehen, worin die Erleichterung bestehen soll, wenn man nicht blinkt. Ich mache das so automatisch, daß es schon mehr gedanklicher Aufwand wäre, wenn ich mir jedesmal überlegen wollte, ob es sich nun lohnt zu blinken oder nicht.

Das geht mir auch so. Es ist auch gut, daß das ein Automatismus ist, denn einerseits sorgt das dafür, daß man es in einer Situation, wo es wirklich nötig ist, auch tut und nicht vergißt, andererseits spart man damit im Kopf Energie, die man für nützlichere Dinge einsetzen kann.
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#511031) Verfasst am: 29.06.2006, 02:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es sein, daß es einige Radfahrer gibt, für die diese Fortbewegungsmethode eine Weltanschauung ist? So ähnlich wie die Müslimarxisten, also die radikalen Veggies, die alles daran messen? Es scheint so, wenn man die Reaktionen auf Aussagen à la "Es gibt viele Radfahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten" ansieht...
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#511055) Verfasst am: 29.06.2006, 07:15    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Kann es sein, daß es einige Radfahrer gibt, für die diese Fortbewegungsmethode eine Weltanschauung ist? So ähnlich wie die Müslimarxisten, also die radikalen Veggies, die alles daran messen?

Das kann nicht nur sein, das ist bestimmt auch so.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group