Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#511821) Verfasst am: 29.06.2006, 22:43 Titel: Wer am Steuer telefoniert, fährt wie besoffen |
|
|
so die Überschrift eines Heise-Artikels.
Telefonieren am Steuer mit Handy ist verboten. Ich sehe täglich mehrfach, wie dieses Verbot ignoriert wird. Die Fahrzeuge bewegen sich oft so auffällig wie in dem Artikel beschrieben.
Zitat: | Verglichen mit konzentrierten Fahrern steuerten die telefonierenden Insassen ihr Gefährt in der Simulation etwas langsamer, bremsten später und benötigen mehr Zeit führ die Anfahrt danach. |
Doch die Studie kam auch zu dem Ergebnis, daß es keinen Unterschied macht, ob eine Freisprecheinrichtung benutzt wird oder nicht. Telefonieren mit Freisprecheinrichtung ist erlaubt, jedoch haben Kritiker früh darauf hingewiesen, daß nicht das Handy am Ohr, sondern die Konzentration auf das Gespräch den Fahrer ablenkt.
Die fünfmal höhere Unfallgefahr beim Telefonieren, ist gleich der eines Fahrers mit 0,8 Promille.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#511845) Verfasst am: 29.06.2006, 23:16 Titel: |
|
|
Das eigentlich schlimme daran ist, dass in vielen Berufen mittlerweile geradezu erwartet wird, telefonisch ständig erreichbar zu sein. Ganz nach dem Motto: Kauf Dir doch einfach eine Freisprechanlage, dann kannst Du meine lästigen Fragen jederzeit und sofort beantworten.
Der Kunde ist König: kein anderer Spruch hat das Berufleben so unerträglich gemacht, wie dieser.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#511851) Verfasst am: 29.06.2006, 23:23 Titel: |
|
|
Wenn es zu Unfällen kommt, muss man in Zukunft nicht nur eine Blutprobe machen, sondern auch die Telefongesellschaft um Auskunft bitten, ob ein Gespräch stattgefunden hat!
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#512031) Verfasst am: 30.06.2006, 07:21 Titel: Re: Wer am Steuer telefoniert, fährt wie besoffen |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Doch die Studie kam auch zu dem Ergebnis, daß es keinen Unterschied macht, ob eine Freisprecheinrichtung benutzt wird oder nicht. Telefonieren mit Freisprecheinrichtung ist erlaubt, jedoch haben Kritiker früh darauf hingewiesen, daß nicht das Handy am Ohr, sondern die Konzentration auf das Gespräch den Fahrer ablenkt.
Die fünfmal höhere Unfallgefahr beim Telefonieren, ist gleich der eines Fahrers mit 0,8 Promille. |
Ich habe zwar eine Freisprecheinrichtung, aber ich versuche, so weit es geht, Telefonieren während der Fahrt zu vermeiden, da ich selber merke, daß ich davon zu sehr abgelenkt werde.
Übrigens hab ich gerade die Tage im Radio gehört, daß man auch mit Freisprecheinrichtung nur dann telefonieren darf, wenn die auch eine automatische Rufannahme hat -- wenn man erst einen Knopf drücken muß, ist es schon verboten, was ich einigermaßen unsinnig finde, denn dann müßte ja konsequenterweise auch die Bedienung des Radios und dergleichen verboten sein.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#512042) Verfasst am: 30.06.2006, 08:48 Titel: Re: Wer am Steuer telefoniert, fährt wie besoffen |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Übrigens hab ich gerade die Tage im Radio gehört, daß man auch mit Freisprecheinrichtung nur dann telefonieren darf, wenn die auch eine automatische Rufannahme hat -- wenn man erst einen Knopf drücken muß, ist es schon verboten, was ich einigermaßen unsinnig finde, denn dann müßte ja konsequenterweise auch die Bedienung des Radios und dergleichen verboten sein. |
Drum halte ich das Verbot an sich für sehr schlecht begründet: Ich darf mich mit meinen Nichtfahrern unterhalten ,ich darf essen ,ich darf trinken, ich darf mit dem Radio spielen, ich darf sogar mein Telefon benutzen, solange ich damit nicht telefoniere (Mein GPS-System lebt auf meinem MDA), Frauen schminken sich, man spielt mit den Kindern, und, und, und ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#512062) Verfasst am: 30.06.2006, 09:38 Titel: Re: Wer am Steuer telefoniert, fährt wie besoffen |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Drum halte ich das Verbot an sich für sehr schlecht begründet: Ich darf mich mit meinen Nichtfahrern unterhalten ,ich darf essen ,ich darf trinken, ich darf mit dem Radio spielen, ich darf sogar mein Telefon benutzen, solange ich damit nicht telefoniere (Mein GPS-System lebt auf meinem MDA), Frauen schminken sich, man spielt mit den Kindern, und, und, und ... |
Den Hund bespielen, Karten oder Zeitung lesen, Rasieren, ... (habe ich alles schon gesehen)
Wichsende Lastkraftwagenführer soll es auch geben, habe ich gehört...
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#512071) Verfasst am: 30.06.2006, 09:49 Titel: |
|
|
Man kann doch genau solche Tätigkeiten am Steuer verbieten, die besonders häufig vorkommen (wie Telefonieren) und damit rein quantitativ eine besondere Gefahrenquelle darstellen. Das mag ungerecht erscheinen, weil vergleichbare Tätigkeiten (wie Schminken und Wichsen) nicht explizit verboten werden, aber es ist effizient.
Wenn sich allerdings herausstellt, dass Telefonieren mit oder ohne Freisprecheinrichtung gefährlich ist, dann lässt sich eine Differenzierung zwischen diesen Fällen nicht mehr rechtfertigen.
Was das Gespräch mit dem Beifahrer angeht, das ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Der Beifahrer sitzt mit im Auto und nimmt ebenfalls das Verkehrsgeschehen wahr, er wird also bei Gefahr die Klappe halten oder "Vorsicht" rufen und damit die Aufmerksamkeit des Fahrers "freigeben", was beim Gesprächspartner am Telefon nicht der Fall ist.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Zuletzt bearbeitet von kolja am 30.06.2006, 09:54, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#512075) Verfasst am: 30.06.2006, 09:53 Titel: Re: Wer am Steuer telefoniert, fährt wie besoffen |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Wichsende Lastkraftwagenführer soll es auch geben, habe ich gehört... |
Man, muß der Trucker das nötig gehabt haben, daß man ihn sogar hören konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#512081) Verfasst am: 30.06.2006, 09:58 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Man kann doch genau solche Tätigkeiten am Steuer verbieten, die besonders häufig vorkommen (wie Telefonieren) und damit rein quantitativ eine besondere Gefahrenquelle darstellen. Das mag ungerecht erscheinen, weil vergleichbare Tätigkeiten (wie Schminken und Wichsen) nicht explizit verboten werden, aber es ist effizient. |
Gibt es dazu Untersuchungen? Ich bin weitaus mehr mit meinem Radio beschäftigt, als mit meinem Telefon, z.B.
Zitat: | Wenn sich allerdings herausstellt, dass Telefonieren mit oder ohne Freisprecheinrichtung gefährlich ist, dann lässt sich eine Differenzierung zwischen diesen Fällen nicht mehr rechtfertigen. |
Müsste man da nicht auch konsequent sein, und die Gesamtzahl der Fälle zählen?
Zitat: | Was das Gespräch mit dem Beifahrer angeht, das ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Der Beifahrer sitzt mit im Auto und nimmt ebenfalls das Verkehrsgeschehen wahr, er wird also bei Gefahr die Klappe halten und damit die Aufmerksamkeit des Fahrers "freigeben", was beim Gesprächspartner am Telefon nicht der Fall ist. |
Das entspricht nicht meiner Erfahrung, jedenfalls nicht immer.
Meine Beifahrer, so sie den Verkehr beachten, stören mich eher durch ständiges Kommentieren meiner <s>Kamikaze-Manöver</s> Fahrweise als daß sie mir helfen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#512105) Verfasst am: 30.06.2006, 10:20 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Gibt es dazu Untersuchungen? Ich bin weitaus mehr mit meinem Radio beschäftigt, als mit meinem Telefon, z.B. |
Keine Ahnung. Was hast Du auch für ein Krüppels-Radio, dass Deiner ständigen Aufmerksamkeit bedarf?
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Müsste man da nicht auch konsequent sein, und die Gesamtzahl der Fälle zählen? |
Die Gesamtzall aller Fälle von Telefonieren während der Fahrt, ob mit oder ohne Freisprecheinrichtung? Ja, klar.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#512114) Verfasst am: 30.06.2006, 10:31 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Wenn sich allerdings herausstellt, dass Telefonieren mit oder ohne Freisprecheinrichtung gefährlich ist, dann lässt sich eine Differenzierung zwischen diesen Fällen nicht mehr rechtfertigen. |
Müsste man da nicht auch konsequent sein, und die Gesamtzahl der Fälle zählen?
|
Wie soll das in der Praxis gehen? Deshalb weden doch Studien gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#512118) Verfasst am: 30.06.2006, 10:37 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Gibt es dazu Untersuchungen? Ich bin weitaus mehr mit meinem Radio beschäftigt, als mit meinem Telefon, z.B. |
Keine Ahnung. Was hast Du auch für ein Krüppels-Radio, dass Deiner ständigen Aufmerksamkeit bedarf? |
Ich hab bloß 'ne suboptimale Musikauswahl, außerdem telefoniert kaum jemand mit mir. Und Musik ist fast immer an, wenn ich fahre ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#512119) Verfasst am: 30.06.2006, 10:38 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Wenn sich allerdings herausstellt, dass Telefonieren mit oder ohne Freisprecheinrichtung gefährlich ist, dann lässt sich eine Differenzierung zwischen diesen Fällen nicht mehr rechtfertigen. |
Müsste man da nicht auch konsequent sein, und die Gesamtzahl der Fälle zählen?
|
Wie soll das in der Praxis gehen? Deshalb weden doch Studien gemacht. |
War schon klar; aber die Frage ist halt, ob jemand das so gezählt hat.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#512147) Verfasst am: 30.06.2006, 11:45 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Gibt es dazu Untersuchungen? Ich bin weitaus mehr mit meinem Radio beschäftigt, als mit meinem Telefon, z.B. |
Keine Ahnung. Was hast Du auch für ein Krüppels-Radio, dass Deiner ständigen Aufmerksamkeit bedarf? |
Nun, es ist ja unzulässig, auch bei einem in der Freisprechanlage festgeklemmten Telefon durch Knopfdruck ein Gespräch anzunehmen. Das ist mit dem Ein- und Ausschalten des Radios ohne weiteres vergleichbar. Es bedarf also gar keines Krüppels-Radios.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#512156) Verfasst am: 30.06.2006, 12:07 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Nun, es ist ja unzulässig, auch bei einem in der Freisprechanlage festgeklemmten Telefon durch Knopfdruck ein Gespräch anzunehmen. |
Falsch, das ist durchaus erlaubt, du darfst nur das Handy nicht in der Hand halten oder selber ne Nummer wählen ....
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#512159) Verfasst am: 30.06.2006, 12:17 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Nun, es ist ja unzulässig, auch bei einem in der Freisprechanlage festgeklemmten Telefon durch Knopfdruck ein Gespräch anzunehmen. |
Falsch, das ist durchaus erlaubt, du darfst nur das Handy nicht in der Hand halten oder selber ne Nummer wählen .... |
Ich zitire StVO § 23:
Zitat: | (1a) Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Das gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgestellt ist. |
Hm, stimmt ...
Da darf man auch dem Verbrauchertip im DLF nicht glauben.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#512168) Verfasst am: 30.06.2006, 12:23 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Nun, es ist ja unzulässig, auch bei einem in der Freisprechanlage festgeklemmten Telefon durch Knopfdruck ein Gespräch anzunehmen. |
Falsch, das ist durchaus erlaubt, du darfst nur das Handy nicht in der Hand halten oder selber ne Nummer wählen .... |
Ich zitire StVO § 23:
Zitat: | (1a) Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Das gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgestellt ist. |
Hm, stimmt ...
Da darf man auch dem Verbrauchertip im DLF nicht glauben. |
Denen schon garned, guck nur mal den Namen an
Der ADAC erklärt das so :
Zitat: | Wenn das Handy im Fahrzeug fest installiert ist und zur Bedienung nicht in die Hand genommen werden muss, es beispielsweise mittels Sprachsteuerung oder Tastendruck bedient werden kann, ist eine Benutzung während der Fahrt weiterhin gestattet. Aus Gründen der Verkehrssicherheit sollte der Autofahrer jedoch auf umfangreichere Bedienungsfunktionen während der Fahrt verzichten. |
Also wäre auch wählen & Co eigentlich erlaubt ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Zuletzt bearbeitet von Poldi am 30.06.2006, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#512170) Verfasst am: 30.06.2006, 12:26 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: |
Genaugesagt lautet der entsprechende Passus :
Zitat: | Wenn das Handy im Fahrzeug fest installiert ist und zur Bedienung nicht in die Hand genommen werden muss, es beispielsweise mittels Sprachsteuerung oder Tastendruck bedient werden kann, ist eine Benutzung während der Fahrt weiterhin gestattet. Aus Gründen der Verkehrssicherheit sollte der Autofahrer jedoch auf umfangreichere Bedienungsfunktionen während der Fahrt verzichten. |
|
Woher ist das jetzt? Kommentar zur StVO?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#512171) Verfasst am: 30.06.2006, 12:27 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: |
Genaugesagt lautet der entsprechende Passus :
Zitat: | Wenn das Handy im Fahrzeug fest installiert ist und zur Bedienung nicht in die Hand genommen werden muss, es beispielsweise mittels Sprachsteuerung oder Tastendruck bedient werden kann, ist eine Benutzung während der Fahrt weiterhin gestattet. Aus Gründen der Verkehrssicherheit sollte der Autofahrer jedoch auf umfangreichere Bedienungsfunktionen während der Fahrt verzichten. |
|
Woher ist das jetzt? Kommentar zur StVO? |
Hab ich oben grad editiert, das ist die Ausführung des ADACs zu dem Thema ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22286
|
(#512285) Verfasst am: 30.06.2006, 15:16 Titel: |
|
|
Da ich mangels Auto nur selten Auto fahre, fehlt mir die persönliche Erfahrung zum Thema. Dass man aber telefonierend wie besoffen fährt, wundert mich nicht wirklich, denn: Handytelefonierer gehen doch auch schon wie besoffen! Oder ist es euch noch nicht passiert, dass euch Leute ohne irgendwie zu gucken in den Weg treten, völlig unmotiviert vor einem stehen bleiben usw., während sie telefonieren?
Wer telefoniert, soll gefälligst ruhig irgendwo sitzen oder sich in die Ecke stellen , andere nicht damit belästigen und sich wirklich auf den Gesprächspartner konzentrieren - ist doch auch höflicher ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#512358) Verfasst am: 30.06.2006, 16:20 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | andere nicht damit belästigen und sich wirklich auf den Gesprächspartner konzentrieren - ist doch auch höflicher ... |
Höflichkeit? Mobiltelefone garantieren ihre Nimmerwiederkehr.
Bei einigen der heutigen Telefongewohheiten könnte ich echt einen Rappel kriegen:
Erstens, Leute rufen einen beruflich an, während man unterwegs ist wegen einer Angelegenheit, bei der ihnen eigentlich klar sein müßte, daß man von unterwegs dazu ohnehin nichts sagen kann.
Zweitens, Leute rufen auf der Handqautsche weil, weil der Festnetzanschluß besetzt ist.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#513520) Verfasst am: 02.07.2006, 15:31 Titel: |
|
|
Na gut, ich oute mich als "Handytelefoniererin am Steuer". Ich telefoniere allerdings nur, wenn ich gerade fahren muss oder leichte Kurven. Wenn ich abbiegen muss oder bremsen muss oder sowas, dann schmeiß ich das Handy auf den Beifahrersitz. Und ich telefoniere nicht auf Strecken, die mir fremd sind und ich nicht weiß wohin.
Aber ansonsten, ja, ich telefoniere im Auto.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#513537) Verfasst am: 02.07.2006, 15:46 Titel: |
|
|
Mir fällt beim Einkaufen auf dem Parkplatz immer Folgendes auf: Die typische deutsche Hausfrau besteigt ihren Wagen, lässt den Motor an, fährt los und beginnt per Handy zu telefonieren. Ein vernünftiger Mensch würde zuerst sein Telefongespräch führen und dann losfahren. Aber anscheinend werden da gar keine sinnvollen Gespräche geführt. Vielmehr scheint das Einbiegen auf die Straße einen Schlüsselreiz darzustellen, der den Drang, irgendein unsinniges Gespräch zu führen, auslöst, wohl des Inhalts: "Hallo, ich fahre gerade vom Parkplatz auf die Straße."
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#519922) Verfasst am: 10.07.2006, 23:15 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Mir fällt beim Einkaufen auf dem Parkplatz immer Folgendes auf: Die typische deutsche Hausfrau besteigt ihren Wagen, lässt den Motor an, fährt los und beginnt per Handy zu telefonieren. Ein vernünftiger Mensch würde zuerst sein Telefongespräch führen und dann losfahren. Aber anscheinend werden da gar keine sinnvollen Gespräche geführt. Vielmehr scheint das Einbiegen auf die Straße einen Schlüsselreiz darzustellen, der den Drang, irgendein unsinniges Gespräch zu führen, auslöst, wohl des Inhalts: "Hallo, ich fahre gerade vom Parkplatz auf die Straße." |
Ich behaupte mal, die typische deutsche Hausfrau kann gar kein Handy bedienen!
Typische deutsche HAUSFRAUEN gibt es nämlich so gut wie keine mehr. Und wenn, sind das die aus der 1-2. Generation.
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#519997) Verfasst am: 11.07.2006, 00:51 Titel: |
|
|
Wer beim Autofahren aufgrund seiner defensiven vorsichtigen Fahrweise den Geistern ausweicht fährt auch wie besoffen
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
|