Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

der neue deutsche Patriotismus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wie findet ihr diese Entwicklung ?
bedrohlich
21%
 21%  [ 19 ]
ist nur ein Partyhipe und bald wieder weg
54%
 54%  [ 48 ]
Super schon längst überfällig
23%
 23%  [ 21 ]
Stimmen insgesamt : 88

Autor Nachricht
PANdreas
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.05.2006
Beiträge: 35

Beitrag(#511622) Verfasst am: 29.06.2006, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
PANdreas hat folgendes geschrieben:


Du bist ein sehr schlechter Demagoge!
Stimmt. Aber Übung macht den Meister...


Diejenigen Tugenden werden am lautesten gepriesen, zu deren Ausübung weder Gedankenarbeit, noch Energieentfaltung, noch Selbstüberwindung gehört, vor allem also diese beiden: Patriotismus und Gottesfurcht." - Arthur Schnitzler

...blablablablablablablabla...


Um hier mal etwas klar zu stellen: Nicht nur, dass ich falsch zitiert wurde von Xamanoth, das falsche Zitat wird auch noch zitiert.

Wenn zitieren, dann aber bitte korrekt (ich zitiere ja sogar die Rechtschreibfehler ) zynisches Grinsen

Und so hätte das Zitat aussehen müssen:

PANdreas hat folgendes geschrieben:
Du bist ein sehr schlechter Demagoge! Weder habe ich von "gefährlich, dämlich" und schon gar nicht von "imperialistischer Verbrecherstaat" gesprochen.
Deshalb kommentiere ich Deinen - Dich selbst disqualifizierenden - Beitrag mit diesem Zitat:.....Schnitzler


@ Xamanoth

Wie würde es Dir gefallen, ich zitierte dich so:

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich bin stolz ein Deutscher zu sein


Sicher ist das aus dem Zusammenhang gerissen und stellt Dich, losgelöst aus dem Zusammenhang, in ein ganz bestimmtes Licht.
Aber in der Tat betrachte ich es als gefährlich, wenn Demagogen wie Du und andere Deiner Sorte, Macht über die Leute erlangen, die patriotische Gefühle entwickelt haben oder in denen sie entwickelt worden sind;. Denn im Gegensatz zu diesem tumben Gefühl des Patriotismus - wie gesagt es ist ein Archetyp schlimmerer Sorte - benutzt Ihr Demagogen Euren Verstand (wenn er auch begrenzt zu sein scheint) um diese "Patrioten" zu lenken, im Widerspruchsfall zu diffamieren, zu selektieren und auszugrenzen. Allein Dein an mich gerichteter Rat, ich solle mich doch mit ... zusammentun, ist nichts weiter als der alte Spruch: "Geh doch nach drüben", der benutzt wurde, wenn man Mängel an der alten BRD kritisierte.

Patriotismus wird allgemein mit Vaterlandsliebe übersetzt.
Wie soll man ein geographisches Areal lieben?
Wie soll man eine poltische Einheit lieben?
Wie soll man eine staalich-territriale Einheit lieben?

Ich kenne vielleicht 20 % dieser Fläche durch Augenschein
Ich kenne vielleicht 0,00015 % der Einwohner persönlich
Ich habe etwas gegen die Staaten - ich bezeichne mich als Weltbürger und kann überall zuhause sein.

“Patriotism ... for rulers is nothing else than a tool for achieving their power-hungry and money-hungry goals, and for the ruled it means renouncing their human dignity, reason, conscience, and slavish submission to those in power. ... Patriotism is slavery.” —Leo Tolstoy, 1894,Christianity and Patriotism

Im Übrigen ist es bereits demagogisch, und das gilt für jeden, der es tut, sich seine eigene Definition dieses Begriffes zurecht zu legen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#511633) Verfasst am: 29.06.2006, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Zitate zitieren PANdreas.
PANdreas hat folgendes geschrieben:


Um hier mal etwas klar zu stellen: Nicht nur, dass ich falsch zitiert wurde von Xamanoth, das falsche Zitat wird auch noch zitiert.

Wenn zitieren, dann aber bitte korrekt (ich zitiere ja sogar die Rechtschreibfehler ) zynisches Grinsen

Und so hätte das Zitat aussehen müssen:

PANdreas hat folgendes geschrieben:
Du bist ein sehr schlechter Demagoge! Weder habe ich von "gefährlich, dämlich" und schon gar nicht von "imperialistischer Verbrecherstaat" gesprochen.
Deshalb kommentiere ich Deinen - Dich selbst disqualifizierenden - Beitrag mit diesem Zitat:.....Schnitzler


@ Xamanoth

Wie würde es Dir gefallen, ich zitierte dich so:

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich bin stolz ein Deutscher zu sein


Sicher ist das aus dem Zusammenhang gerissen und stellt Dich, losgelöst aus dem Zusammenhang, in ein ganz bestimmtes Licht.


Ich habe einen Flüchtigkeitsfehler gemacht, den ich durch editieren korrigiert habe. Das war keine Absicht.

Zitat:
Aber in der Tat betrachte ich es als gefährlich, wenn Demagogen wie Du und andere Deiner Sorte, Macht über die Leute erlangen, die patriotische Gefühle entwickelt haben oder in denen sie entwickelt worden sind;.

Was faselst du denn da für dummes Zeug? Und was meist du mit "du und andere deiner Sorte"? Und was kennzeichnet mich als Demagogen? Hast du sie noch alle?


Zitat:
Denn im Gegensatz zu diesem tumben Gefühl des Patriotismus - wie gesagt es ist ein Archetyp schlimmerer Sorte -
Nur weil Schopenhauer das sagt, muss das nciht stimmen. Andererseits trifft das auf den tumben Nationalismus seiner Zeit, der auch noch religiös begründet wurde, durchaus zu, ist aber nicht mehr auf einen aufgeklärten, demokratischen Patriotismus anzuwenden.


Zitat:
benutzt Ihr Demagogen Euren Verstand (wenn er auch begrenzt zu sein scheint) um diese "Patrioten" zu lenken, im Widerspruchsfall zu diffamieren, zu selektieren und auszugrenzen.

Was für ein selten dümmliches Zeug. Weißt du, was man als einen Strohmann bezeichnet?

Zitat:
Allein Dein an mich gerichteter Rat, ich solle mich doch mit ... zusammentun, ist nichts weiter als der alte Spruch: "Geh doch nach drüben", der benutzt wurde, wenn man Mängel an der alten BRD kritisierte.

ich sprach eine indirekte Beleidigung aus, indem ich deine meiner Ansicht nach dämliche Aussage damit kommentierte, sie entsprecdhe der eines Users, der ebenfalls zu dümmlichen Argumentationsweisen neigt. Was dieses "geh doch nach drüben" betrifft - gegenüber jemandem, der Misstände kritisiert, wäre das unangebracht gewesen. Für jemanden, der die DDr ernsthaft als das bessere Deutschland dargestellt hätte, genau die richtige Antwort.


Zitat:
Patriotismus wird allgemein mit Vaterlandsliebe übersetzt.
Wie soll man ein geographisches Areal lieben?
Wie soll man eine poltische Einheit lieben?
Wie soll man eine staalich-territriale Einheit lieben?

Lieben trifft es nicht ganz. Ich mag es, es gefällt mir hier, und ich will etwas für dieses Land und seine Menschen leisten, wobei dieses Gefühl der Grundsolidarität natürlcih dann auch auf andere Nationen auszuweiten ist; aber ohne Basis ist es nciht möglich, auch andere zu verstehen.


Zitat:
Ich kenne vielleicht 20 % dieser Fläche durch Augenschein
Ich kenne vielleicht 0,00015 % der Einwohner persönlich
Ich habe etwas gegen die Staaten - ich bezeichne mich als Weltbürger und kann überall zuhause sein.

Ui. Is ja schön für dich.

Zitat:
“Patriotism ... for rulers is nothing else than a tool for achieving their power-hungry and money-hungry goals, and for the ruled it means renouncing their human dignity, reason, conscience, and slavish submission to those in power. ... Patriotism is slavery.” —Leo Tolstoy, 1894,Christianity and Patriotism

Angesichts des feudalen, unterdrückenden Zarenreichs hatte Tolstio damit wohl recht. heute passt das aber nicht mehr.

Zitat:
Zitat:
Im Übrigen ist es bereits demagogisch, und das gilt für jeden, der es tut, sich seine eigene Definition dieses Begriffes zurecht zu legen

Argumentfreier Schwachsinn.

Natürlich ist die eigene Form des Patriotismus zu finden, und auch sachlich argumentativ zu vermitteln - genau wie ich es hier tue. Fordern kann man das natürlcih nicht, und es ist auch albern, jemanden zu verurteilen, der diese Wertung nicht teilt.

Ich würde dir mit Freuden noch ausführlicher antworten, aber dann kommen die Herrschaften mit der roten Schrift.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#511638) Verfasst am: 29.06.2006, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fürchte, ich werde nie das Zeug zum Patrioten haben. Weder kann ich auf einem öffentlichen Platz laut "Hurra Deutschland!" rufen. Noch gelingt es mir, etwas besser zu finden, weil es deutsch ist. Ich liebe die deutsche Literatur. Aber nicht, weil sie deutsch ist, sondern weil ich sie kenne, und ein Teil von mir geworden ist. Ich liebe es, in den Voralpen zu wandern, aber nicht weil sie deutsch sind. Ich mag Heinrich Heine, den als Patrioten darzustellen ich für verfälschend halte. Dafür gibt es zuviel Witz und zuviel Bruch in seinem Werk. Ich liebe Tucholsky, der in deutsch schrieb und an den Deutschen zugrunde ging. Mir gefällt das deutsche Grundgesetz, aus dem man immer noch einen Geist herauslesen kann, der den Bruch mit der deutschen Geschichte festschrieb, und dadurch erst, wenn auch in vielen Dingen fragwürdigen Neuanfang ermöglichte. Es gibt so viele Dinge die ich mag an der Sprache, an den Landschaften die mich geprägt haben. Aber dafür brauche ich kein kollektives Hurra.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#511644) Verfasst am: 29.06.2006, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#511785) Verfasst am: 29.06.2006, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mal eben zwei Threads verlinke:

Die gedankliche Verknüpfung zwischen

a) moralischer Entrüstung über Jobverlagerung von Deutschland ins Ausland
und
b) jeglicher Ablehnung jeweder patriotischer Gefühle

scheint mir doch recht deutlich in einem Widerspruch zu stehen.


T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#511804) Verfasst am: 29.06.2006, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Mal eben zwei Threads verlinke:

Die gedankliche Verknüpfung zwischen

a) moralischer Entrüstung über Jobverlagerung von Deutschland ins Ausland
und
b) jeglicher Ablehnung jeweder patriotischer Gefühle

scheint mir doch recht deutlich in einem Widerspruch zu stehen.


T.


Ich sehe da keinen Widerspruch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cato
Der Freund der Bösen



Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 970
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag(#511830) Verfasst am: 29.06.2006, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Warum taucht die Option "unsagbar dämlich" nicht auf und wieso zitiert man hier nicht ständig Schopenhauer:

Zitat:
Die billigste Art des Stolzes ist hingegen der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein.


Mr. Green
_________________
Im Übrigen bin ich dafür, dass der Monotheismus zerstört werden muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#512177) Verfasst am: 30.06.2006, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde, wir sollten durchaus zwischen patriotismus und nationalismus unterscheiden.
es gleichzusetzen bedeutet ähnliches schwarzweiss-denken wie z.b. leute, die in jedem moslem nen verkappten islamisten sehen.

auch wenn ich beides nicht befürworte, ist es nicht nötig, echte patrioten (nicht nazis, die diesen begriff missbrauch(t)en um sich in besseren licht dastehen zu lassen) zu bekämpfen. weder argumentativ noch sonstwie.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#512198) Verfasst am: 30.06.2006, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Cato hat folgendes geschrieben:
Warum taucht die Option "unsagbar dämlich" nicht auf und wieso zitiert man hier nicht ständig Schopenhauer:
Zitat:
Die billigste Art des Stolzes ist hingegen der Nationalstolz. [...]

Mr. Green

Ich fühle mich durchaus als Patriot. Ich habe keine Lust, mir einen solchen Begriff von irgend einer Seite madig machen zu lassen. Um mich mal selber zu zitieren:

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Meine persönliche Meinung zum Thema Nationalgefühl:

Ich bin gerne Deutscher, ich lebe gerne hier, ich mag mein Land und ich mag meine Sprache. Ich bin an die Denkweise und die Kultur in meinem Land von Geburt an gewöhnt und ich fühle mich hier zugehörig. Ich fühle mich meinem Land verpflichtet; da ich hier lebe, muss ich mich hier für meine Interessen und für eine Lebensweise, die ich erstrebenswert finde, einsetzen.

Das hat nichts mit Volk zu tun; es ist mir egal, ob mein Nachbar einen deutschen Pass hat oder deutsche Eltern oder was auch immer. Er gehört zu meinem Lebensumfeld.

Ich habe ein Nationalgefühl, ich fühle mich meinem Land und den Menschen, die hier leben, verbunden; ich bin ein Teil meines Landes und für die Entwicklungen hier mitverantwortlich.

Falls nun jemand behaupten sollte, das sei aber kein echtes Nationalgefühl, weil Nationalgefühl immer böse sei, dann werde ich nur müde mit den Schultern zucken und erwidern, dass manche Leute offensichtlich versucht sind, das Kind mit dem Bade auszuschütten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#512356) Verfasst am: 30.06.2006, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Cato hat folgendes geschrieben:
Warum taucht die Option "unsagbar dämlich" nicht auf und wieso zitiert man hier nicht ständig Schopenhauer:

Zitat:
Die billigste Art des Stolzes ist hingegen der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein.


Mr. Green


Das ist eher unfair. Mich würde deine eigene Position dazu interessieren, aber in eigenen Worten. Das dir das Fähnchenschwenken ein bischen peinlich ist, kann ich verstehen, aber 'unsagbar dämlich'...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#512612) Verfasst am: 30.06.2006, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Falls das mit dem Weltmeistertitel nichts werden sollte: Wie flaggt man eigentlich Halbmast am Autofenster? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#512618) Verfasst am: 30.06.2006, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Falls das mit dem Weltmeistertitel nichts werden sollte: Wie flaggt man eigentlich Halbmast am Autofenster? Cool


nein, ich hab nen besseren vorschlag:
wir verkaufen die fähnchen in den iran, gegen guten gewinn selbstverständlich.
ist ein win win, denn wir machen profit, und unsere medien haben was zu berichten.
und das selbst dann noch, wenn die wm längst vorbei ist und sommerloch gefahr besteht.
gleichzeitig wird das bild der islam paranoiker bestätigt, und gibt die nötige moralische rechtfertigung für... öhömmm... ne das sag ich lieber nicht Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#512627) Verfasst am: 30.06.2006, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Falls das mit dem Weltmeistertitel nichts werden sollte: Wie flaggt man eigentlich Halbmast am Autofenster? Cool


Umknicken, wie ne Antenne...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#512721) Verfasst am: 01.07.2006, 01:14    Titel: Re: der neue deutsche Patriotismus Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Deutschland feiert sich selbst und alle wollen plötzlich wieder Deutsche sein .
Was wir da gerade erleben ist die Geburt eines neuen positiven , nicht bedrohlichen und liberalen Nationalgefühl durch eine Fußball WM.

Eine entwicklung die eigentlich schon lange überfällig war , es war überfällig das wir das Nationalgefühl integrieren und das wir die definition eines solchen bewußtseins nicht den dummen gröllenden Nazihorden überlassen.

Ich finde " Einigkeit und Recht und Freiheit sind gute Werte Lachen

Ach George, versuch lieber nicht, dir wieder etwas komisch ideologisch-kryptisches zusammenzubasteln (oder besser: von den Massenmedien abzuschreiben).

Fass es einfach mal als etwas ganz natürliches auf; bei allen Menschen, egal welcher momentanen politischen Coleur.

Du könntest sogar noch viel von einem Schwarzen lernen, die ja angeblich allesamt laut (deutschnationlen?) Politikern in Deutschland täglich um ihr Leben zittern müssen:
Asfa-Wossen Asserate hat folgendes geschrieben:
Unverkrampft mit der Nation ist die Mehrheit der Deutschen schon lange. Die Mehrheit des Volkes hat die Lehren der Wiedervereinigung schon längst kapiert. Im Grunde sind es diese Journalisten [und ein paar tolle "Freigeister"], die die neue, noch sehr zaghafte "Unverkrampftheit" selbst erst entdecken und erproben müssen und die verschämt "den Deutschen" das zuschreiben, was eigentlich nur sie selbst betrifft...

...Die Abgrenzung eines "neuen Patriotismus" von einem "alten" ist völlig unsinnig. Der neue Patriotismus ist nichts anderes als die Rückkehr des alten. Denn Vaterlandsliebe ist weder neu noch alt, sondern höchstens stark oder schwach. Und auch der angeblich "alte" deutsche Patriotismus war eine hoch ehrenwerte Sache. Männer wie etwa Bismarck, Stauffenberg oder Willy Brandt waren allesamt Ehrenmänner und Patrioten.

Was hälst du davon? Ist das auch ein schwarzer "Mitbürger", für den du dich zerreißen würdest?
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#513157) Verfasst am: 02.07.2006, 00:23    Titel: Re: der neue deutsche Patriotismus Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:

Was hälst du davon? Ist das auch ein schwarzer "Mitbürger", für den du dich zerreißen würdest?


Du bist im Segelsport aktiv? Hätte ich gar nicht vermutet.

Ich empfehle Dir übrigens `ne Kuhwende statt des Halsens. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#513185) Verfasst am: 02.07.2006, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Eben habe ich auf Viva einen Werbespot für einen Videoklingelton gesehen:

Ein "Cooler Köter" bellt die Nationalhymne... Lachen DAS würde nicht mal Anti-Deutschen einfallen... ob da nicht der Verfassungschutz eingreifen muss?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#513193) Verfasst am: 02.07.2006, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Eben habe ich auf Viva einen Werbespot für einen Videoklingelton gesehen:

Ein "Cooler Köter" bellt die Nationalhymne... Lachen DAS würde nicht mal Anti-Deutschen einfallen... ob da nicht der Verfassungschutz eingreifen muss?


Wenn der Köter ein Schäferhund oder gar ein Wolf war, dann ist das höchst konsequent und sollte auf den Hndies der V-Leute verpflichtend sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#513197) Verfasst am: 02.07.2006, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Eben habe ich auf Viva einen Werbespot für einen Videoklingelton gesehen:

Ein "Cooler Köter" bellt die Nationalhymne... Lachen DAS würde nicht mal Anti-Deutschen einfallen... ob da nicht der Verfassungschutz eingreifen muss?


Wenn der Köter ein Schäferhund oder gar ein Wolf war, dann ist das höchst konsequent und sollte auf den Hndies der V-Leute verpflichtend sein.


Wenn er zum Schluß noch ein braunes Häufchen macht... Mr. Green
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#513202) Verfasst am: 02.07.2006, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Eben habe ich auf Viva einen Werbespot für einen Videoklingelton gesehen:

Ein "Cooler Köter" bellt die Nationalhymne... Lachen DAS würde nicht mal Anti-Deutschen einfallen... ob da nicht der Verfassungschutz eingreifen muss?


Wie soll ein patriotischer Hund denn sonst klingen? Soll er die Hymne miauen? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King-of-fools
Demon of the Fall



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 792

Beitrag(#513279) Verfasst am: 02.07.2006, 09:09    Titel: Re: der neue deutsche Patriotismus Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Deutschland ist im Ausnahmezustand

ganz deutschland?
nein, ein kleines dorf...

wer zieht mit mir an die küste, um ein gallisches dorf aufzumachen?
_________________
Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#514037) Verfasst am: 03.07.2006, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Falls nun jemand behaupten sollte, das sei aber kein echtes Nationalgefühl, weil Nationalgefühl immer böse sei, dann werde ich nur müde mit den Schultern zucken und erwidern, dass manche Leute offensichtlich versucht sind, das Kind mit dem Bade auszuschütten.


Hm, ich gehe davon aus, daß Du nicht zur Verbrüderung aufrufst und nicht die Hingabe an Ehre, Freiheit und Vaterland forderst. Du würdest mir kein "So soll es sein!" über den Gartenzaun schmettern. Daher könnten wir als Nachbarn eventuell gut miteinander auskommen. Bei So-soll-es-sein!-Rufern hätte ich meine Bedenken.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#514099) Verfasst am: 03.07.2006, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Falls nun jemand behaupten sollte, das sei aber kein echtes Nationalgefühl, weil Nationalgefühl immer böse sei, dann werde ich nur müde mit den Schultern zucken und erwidern, dass manche Leute offensichtlich versucht sind, das Kind mit dem Bade auszuschütten.

Hm, ich gehe davon aus, daß Du nicht zur Verbrüderung aufrufst und nicht die Hingabe an Ehre, Freiheit und Vaterland forderst. Du würdest mir kein "So soll es sein!" über den Gartenzaun schmettern. Daher könnten wir als Nachbarn eventuell gut miteinander auskommen. Bei So-soll-es-sein!-Rufern hätte ich meine Bedenken.

Nö, ich bin kein so-soll-es-sein!-Rufer und schwenke auch keine Fahnen. Es ist nur merkwürdigerweise in Deutschland oft so, dass in Extremen gedacht wird. Entweder bist Du ein vollkommener Patriot mit Fahnenschwenkerei und allem Pipapo, oder Du bist total komplett dagegen und dann musst Du so etwas sagen wie: "ich scheiß drauf, deutsch zu sein". Entweder, oder. Schwarz oder weiß. Binäres Denken.

Dieses extreme Denken finde ich immer wieder seltsam. Ich bin ein Patriot, weil ich hier aufgewachsen bin. Ich fühle mich weder verpflichtet, mich deswegen irgend jemand anderem überlegen zu fühlen, noch fühle ich mich verpflichtet, mich deswegen zu schämen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#514341) Verfasst am: 03.07.2006, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Sie sind ein (Neben-)Produkt dieser Stimmung...

Nein, die waren schon lange vorher da ... Mit den Augen rollen

Denken
Dass sie sich raustrauen und den hass unter diesem Deckmantel verbreiten können ist das Nebenprodukt. Lies erst was ich schreibe,


Du hast wörtlich geschrieben: "Sie sind ein (Neben-)Produkt dieser Stimmung..."
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mr_president
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Pulheim (bei Köln)

Beitrag(#514407) Verfasst am: 03.07.2006, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich lese hier zwar schon einige Zeit interessiert mit, bin aber kein großer Forumsschreiber – aber dieses Thema ist jetzt doch zu interessant für mich… zwinkern

Ich habe mich für die 2. Antwort entschieden und hoffe auch, dass es so eintrifft. Mir gehen die ganzen Fähnchen schon mächtig auf den Geist. Ich bin auch leidenschaftlicher Fußballfan (allerdings nur Vereinsfußballfan – mit Nationalmannschaftsspielen konnte ich mich noch nie anfreunden) und kann auch eine gewisse Euphorie nachvollziehen, aber ich habe trotzdem den Eindruck, dass es sehr vielen Menschen mit ihren Fähnchen etc. gar nicht um Fußball geht sondern nur darum ihren Chauvinismus auszuleben. Wie sonst ist es z. B. zu erklären, dass an Spieltagen der deutschen Mannschaft immer noch recht viele Fahrzeuge mit ihren Fähnchen unterwegs sind und nicht „fiebernd” vor dem Fernseher sitzen? Da ich an diesen Tagen immer meine Rennradtouren mache, bin ich doch recht erstaunt über die Menge an „Fähnchenautos” auf der Straße… Traurig Dazu kommen dann die Gespräche mit Menschen, die sich wirklich noch nie für Fußball interessiert haben – meistens sogar heftig rumnörgeln, wenn schon wieder Fußball im Fernsehen gezeigt wird und dafür irgendeine „Soap” oder „Die lustigen Mutanten” ausfällen muss – die jetzt auf einmal das Gefühl für ihr Vaterland entdecken und deshalb natürlich zu Fußballanhängern werden müssen. skeptisch
Ich frage mich auch seit Anfang dieser WM: Warum soll Patriotismus wichtig oder gar sinnvoll sein? Ich halte mich für einen Erdenbürger der ganz zufällig in diesem Land geboren wurde – da hat doch kein Mensch einen Einfluß drauf.

Jedenfalls wirkt diese ganze Partystimmung auf mich irgendwie befremdlich, vor nicht allzu langer Zeit war in diesem Land alles Scheiße und auf einmal sind „wir” die Größten???? Dann torkeln schon 15-16jährige nach Spielen der deutschen Mannschaft völlig betrunken durch den Ort, was für mich als Vater zweier pubertierender Kinder nicht zu mehr zu tolerieren ist. zornig

Es wird sicher immer Menschen geben, die es ganz toll finden, dass sie Deutsche (oder Franzosen, Engländer, Amis oder sonstwer) sind und vermutlich sogar drauf stolz sind – verstehen konnte ich das nie und werde das auch sicher nie verstehen, auch wenn man mich dafür häufig als Nörgler und penetranter Stimmungstöter bezeichnet. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Punkrock
Anarchist



Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 21
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag(#514417) Verfasst am: 03.07.2006, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh einfach nicht wie man sagen kann das man ''Stolz'' ist deutsch zu sein...
Das ist ja so alls wurde ich sagen:'' Ich bin Stolz ein Kerl zu sein!'' Oder ''Ich bin Stolz eine Nase zu haben!'' ... Mit den Augen rollen
_________________
"Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, nicht selbst zu existieren braucht." - Charles Baudelaire
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#514425) Verfasst am: 03.07.2006, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab den Eindruck, in die Fahnen und dergleichen wird einfach viel zu viel reininterpretiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#514589) Verfasst am: 03.07.2006, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Ich hab den Eindruck, in die Fahnen und dergleichen wird einfach viel zu viel reininterpretiert.


Dazu sind Fahnen doch da! Es soll reininterpretiert werden, alles Gute kommt aus der Fahne o.s.ä.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#514592) Verfasst am: 03.07.2006, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

fahnen haben zur zeit für mich reinen fussballcharakter.
ansonsten dienen sie der orientierung z.b. wenn gebrauchsanleitungen in verschiedenen sprachen aufgedruckt sind. ansonsten sind fahnen völlig belanglos.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#517551) Verfasst am: 07.07.2006, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Punkrock hat folgendes geschrieben:
Ich versteh einfach nicht wie man sagen kann das man ''Stolz'' ist deutsch zu sein...
Das ist ja so alls wurde ich sagen:'' Ich bin Stolz ein Kerl zu sein!'' Oder ''Ich bin Stolz eine Nase zu haben!'' ... Mit den Augen rollen

Würdest du auch zu einem Gast aus Afrika hingehen und ihm seine togolesische Nationalflagge wegnehmen und ihn vorwurfsvoll anschnauzen, dass du es nicht verstehen kannst, wie er stolz darauf sein kann, togolesisch zu sein?
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#517553) Verfasst am: 07.07.2006, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
fahnen haben zur zeit für mich reinen fussballcharakter.
ansonsten dienen sie der orientierung z.b. wenn gebrauchsanleitungen in verschiedenen sprachen aufgedruckt sind. ansonsten sind fahnen völlig belanglos.

Würdest du das auch offen zu einer Gruppe englischer, ghanaischer, brasilianischer oder mexikanischer Fußballfans sagen?
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group