Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#474169) Verfasst am: 13.05.2006, 21:29 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Warum nicht? |
Na ist doch klar. Weil im Kindergarten nur ein bisschen auf die Kinder aufgepasst wird. Aber in der Schule, da lernen Kinder richtig was. Und das geht nur mit Druck. |
Wieso? Wieso sollen Kinder nur unter Druck lernen könenn? Wieso muss amn dieselben Kinder, die vor der Schule alle mit ihrer Neugier nerven, hinterher zum Lernen zwingen?
Kinder wollen lernen. Sie wollen nur nicht dazu gepresst werden. Genau die Einstellung, dass Kinder zum Lernen gezwungen werden müssten, ist doch wohl die Ursache dafür, dass sie sich dessen verweigern.
Virlleicht sollte man zur Abwechlung mal Schulen schaffen, die nicht nahc den Lehrbedürfnissen der Erwachsenen, sondern anch den Lernbedürfnissen der Kinder gestaltet sind ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#474172) Verfasst am: 13.05.2006, 21:41 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Warum nicht? |
Na ist doch klar. Weil im Kindergarten nur ein bisschen auf die Kinder aufgepasst wird. Aber in der Schule, da lernen Kinder richtig was. Und das geht nur mit Druck. |
Wieso? Wieso sollen Kinder nur unter Druck lernen könenn? Wieso muss amn dieselben Kinder, die vor der Schule alle mit ihrer Neugier nerven, hinterher zum Lernen zwingen?
Kinder wollen lernen. Sie wollen nur nicht dazu gepresst werden. Genau die Einstellung, dass Kinder zum Lernen gezwungen werden müssten, ist doch wohl die Ursache dafür, dass sie sich dessen verweigern.
Virlleicht sollte man zur Abwechlung mal Schulen schaffen, die nicht nahc den Lehrbedürfnissen der Erwachsenen, sondern anch den Lernbedürfnissen der Kinder gestaltet sind ... |
Naja, die Kinder müssen doch zuverlässige, selbstaufopfernde, funktionierende, anspruchslose Bürger werden - da dürfen sie nicht mit freiem Denken, Kreativität, Kritikfähigkeit und nützlichem Wissen ausgerüstet werden. Das wäre systemzersetzend - und es war ja schon immer so...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#474174) Verfasst am: 13.05.2006, 21:43 Titel: |
|
|
...und das kommt dabei raus: http://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetisierungsrate#Alphabetisierungsgrad in Deutschland
Millionen von funktionalen Analphabeten, die von der Schule fürs Leben ausgerüstet und zu lebenslangem Lernen motiviert wurden...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#520080) Verfasst am: 11.07.2006, 10:06 Titel: |
|
|
Wer hätte gedacht, dass ich mal mit einem BZÖler einer Meinung bin
Ungefähr ein Drittel aller Kinder wird heute nicht in eine Ehe sondern günstigsten Falls in eine Lebensgemeinschaft beider leiblicher Eltern hineingeboren. Sehr viele leben in einer Patchworkfamilie, also mit einem Stiefelternteil, in einer Familie mit nur einem Erzieher, oder – wie, man höre und staune, schätzungsweise 3.000 Kinder in diesem Land – in einer Familie mit gleichgeschlechtlichen Lebenspartnern. (Hier wäre die geeignete Stelle, sich kurz zu bekreuzigen.)
Alle diese Kinder haben sich nicht ausgesucht, wie ihre Eltern leben. Alle diese Kinder sagen herzlichen Dank dafür, dass sie einfach im Weltbild einiger Politiker keinen Platz haben, mit allen Nachteilen, die ihnen daraus erwachsen.
Aber Halt! Wenn der liebe Gott erst einmal in der österreichischen Bundesverfassung drinsteht, wird er sich schon um die kleinen österreichischen "Bankerten" kümmern. Alles wird gut.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#520099) Verfasst am: 11.07.2006, 10:59 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Wer hätte gedacht, dass ich mal mit einem BZÖler einer Meinung bin  |
Tja, Jolesch, o tempora, o mores!
Wie ist denn der Christoph Pöchinger sonst so drauf?
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#520102) Verfasst am: 11.07.2006, 11:03 Titel: |
|
|
Das BZÖ ist nicht halb so übel, wie viele Leute vermuten. Es gab in der FPÖ (von der sich das BZÖ als "linker" Flügel abgespalten hat) IMMER schon einen Flügel, der aus anständigen, wirklich "freiheitlich" (FPÖ = "Freiheitliche Partei Österreichs") denkenden Leuten bestand.
Bizarr mag anmuten, daß gerade Haider das BZÖ anführt, aber wenn man etwas tiefer bohrt, dann kommt man schnell zu dem Schluß, daß das so GEWISSERMASSEN (!) schon seine Richtigkeit hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#520124) Verfasst am: 11.07.2006, 11:49 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Das BZÖ ist nicht halb so übel, wie viele Leute vermuten. Es gab in der FPÖ (von der sich das BZÖ als "linker" Flügel abgespalten hat) IMMER schon einen Flügel, der aus anständigen, wirklich "freiheitlich" (FPÖ = "Freiheitliche Partei Österreichs") denkenden Leuten bestand.
|
Na ja: Als links/liberaler Teil der FPÖ hat sich das LiF abgespalten, dann haben sich die "(Macht-)Pragmatiker-Funktionäre" um Ries-Passer verabschiedet. Das BZÖ besteht aus dem "nicht-rechts-Aussen"-Rest der sich dann (mit Haider!) von der Burschenschaftler-FPÖ abgespalten hat.
(Das Personal hüpft natürlich ständig von einem zum anderen Flügel)
matthias hat folgendes geschrieben: | Wie ist denn der Christoph Pöchinger sonst so drauf? |
Keine Ahnung - ist ja nur der Pressesprecher der Justizministerin (die jedoch auf mich (im Vergleich zur restlichen Regierungsbank) progresiv wirkt)
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
|