Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wann ist Gewalt gerechtfertigt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#520420) Verfasst am: 11.07.2006, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Eine Rechnung, die Menschenleben gegeneinander aufrechnet ist für mich eine KZ-Rechnung.


Etwas nicht aufzurechnen ist doch auch ein Zustand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#520422) Verfasst am: 11.07.2006, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Und ja: selbstverständlich muß man einen, der andere als Geiseln nimmt, daran hindern, diese umzubringen. Was denn sonst?! Ich denke, dies ist die weit überwiegende Auffassung unter zivilisierten Menschen.


Also sind die Israelis im ethich Recht, wenn sie die palästinensische Geisel mit allen Mitteln zu befreien suchen und dafür Tote in Kauf nehmen.

Wäre ich auch im Recht die Gefangenen in Guantanamo mit allen Mitteln zu Befreien, bevor sie zu Tode gefoltert und zum Selbstmord getrieben worden snd, wenn ich dabei den Tot der Wärter (der Geiselnehmer) billligend in Kauf nehme? Rechjtfertigte die Notwendigkeit der Befreiung der Guantanamo-Geiseln eine Kriegserklärung gegen die USA?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#520435) Verfasst am: 11.07.2006, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:


venicius hat folgendes geschrieben:
Wie sähe es denn aus, wenn man zwei Täter töten müsste um ein Leben zu retten?
Ginge die KZ-Rechnung dann auch noch auf?

Ich weiß nicht, warum das eine KZ-Rechnung sein soll.

Ist doch klar. Eine andere Meinung soll durch Herstellen eines bewußt falschen Zusammenhangs von Vornherein diskeditiert werden -- ein beliebtes, aber gleichwohl nicht legitimes rhetorisches Mittel.


Ich will das gar nicht mal unbedingt verurteilen. Ich hielte es zB für sinnvoll 1 Leben zu opfern und dafür 50 Leben zu retten. Ich würde in einer solchen Situation wohl ach eine von mir als "KZ-Rechnung" bezeichnete Abwägung treffen. Nur ob das im jeweiligen Fall legitim wäre, da bin ich mir auch nicht sicher.

Aber machte ich mich im Gegenschluss eines unethischen Verhaltens schuldig, wenn ich 100 Menschen für das Leben einer mir nahestehenden Person opfern würde? - Wahrscheinlich ja. Doch wer würde mich dafür anklagen wollen?

Was ist richtiger?
Ein somalisches Kind durch Geldspenden vorm Verhungern zu retten, oder das Geld zu sparen und das Kind verhungern zu lassen und dann später mit dem gesparten Geld vielleicht 100 Kinder zu retten indem ich persönlich hinfliege und ihnen zeige, wie man Brunnen bohrt. DAS ist für mich eine KZ-Rechnung. Es sollte versucht werden ALLE Leben zu retten.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 11.07.2006, 18:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#520439) Verfasst am: 11.07.2006, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Ich will das gar nicht mal unbedingt verurteilen. Ich hielte es zB für sinnvoll 1 Leben zu opfern und dafür 50 Leben zu retten. Ich würde in einer solchen Situation wohl ach eine von mir als "KZ-Rechnung" bezeichnete Abwägung treffen. Nur ob das im jeweiligen Fall legitim wäre, da bin ich mir auch nicht sicher.

Zustimmung - es treten erfahrungsgemäß manchmal Situationen auf, in denen einem kaum etwas anderes übrigbleibt, als Menschenleben gegeneinander "aufzurechnen". Deswegen bringt es nichts, in einer solchen Situation gar keine Entscheidung zu treffen, nur weil eine "moralisch einwandfreie" Entscheidung unmöglich ist.

Edit: Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich stimme nicht dem Begriff "KZ-Rechnung" zu, sondern der Meinung, dass die "Aufrechnung" von Menschenleben manchmal unumgänglich ist.


Zuletzt bearbeitet von Tapuak am 11.07.2006, 20:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#520459) Verfasst am: 11.07.2006, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dsa ist ja wohl völlig absurd. Die Bewertung eines zum Mord bereiten Geiselnehmers (und ich erinnere mich nicht, daß jemand jemals den Todesschuß in einem anderen als diesem Kontext befürwortet hätte) ist wohl kaum kurzfristigen Schwankungen unterworfen, und es ist nicht anzunehmen, daß man das vielleicht in fünfzig Jahren ganz in Ordnung findet. Von daher ist der Vergleich mit der in der Gesellschaft zu großen Teilen (nicht bei allen, wie wir wissen) gewandelten Auffassung zu Homosexualität vollkommen -- ja, ich kanns nicht anders sagen -- idiotisch.


Jetzt wüsste ich ja gerne für wie idiotisch diesen Vergleich all die vergasten Homosexuellen halten?

kolja hat folgendes geschrieben:
Du überinterpretierst den Begriff "gut" zu sehr. "Gut" ist, was uns und/oder möglichst vielen anderen nützt, was dem (teilweise unbewussten) Sozialvertrag entspricht, usw ...


Ich bin sicher die Zwangsarbeiter waren für die IG Farben sehr nützlich. Und die Conquista war für Portugal und Spanien wohl auch sehr einträglich. Aber war es "gut"?

kolja hat folgendes geschrieben:
Greasel hat folgendes geschrieben:
Und selbst diese Erklärung ist zweifelhaft, weil sie von einer Art "Homo Oeconomicus" ausgeht. Menschen entscheiden aber nicht immer rational.

Quatsch. Wir reden nicht von einer Einzelentscheidung, sondern von gesellschaftlichen Konventionen, die sich teilweise unbewusst-evolutionär gebildet haben, teilweise bewusst-reflektierend festgelegt worden sind. Die müssen nicht dem Optimum entsprechen, sondern nur in der Vergangenheit soweit funktional gewesen sein, dass die Gesellschaft bis heute überlebt hat.


Nach dieser Logik könnte man sagen: Die Menschheit hat Rom überlebt, also war das Sklaventum schon ganz in Ordnung naja vielleicht suboptimal aber doch funktional. Ich kanns nicht galuben.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#520492) Verfasst am: 11.07.2006, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Verhungern ....verhungern ...retten ... ...KZ-Rechnung.

Sag mal hast du nen Knall. Schau dir mal Bilder aus einem KZ an. Filme, Dokus, lies Berichte von Überlebenden, Tätern, Helfern etc pp. Ein unglaublicher Fundus an Literatur. Wenn sich da irgendwo ein Hinweis auf eine wie auch immer geartete Rechnung findet, die den Begriff KZ in irgendeinen Zusammenhang mit der Abwägung von Lebensrechten verschiedener Personen stellt, wäre es nett, du würdest ihn mir mitteilen. KZ ist ein Begriff der seit ca 60 Jahren weltweit eindeutig mit der systematischen industriellen Vernichtung von Menschen insebsondere aus angeblich rassischen Gründen assoziert wird.
Ich gehe zwar nicht davon aus, dass du hier zum Zecke der Verharmlosung einstreust, trotzdem ist es unpassend und unwürdig verhungernde Kinder, israelische Geiseln oder allgemein Notwehrsituationen damit in irgeneine Verbindung zu bringen. Falls dir das nicht einleuchted, würde ich dich schlciht darum bitten aus Höflichkeit gegenüber mir (und anderen) Diskutanten darauf zu verzichten.

venicius hat folgendes geschrieben:
Was ist richtiger?
Ein somalisches Kind durch Geldspenden vorm Verhungern zu retten, oder das Geld zu sparen und das Kind verhungern zu lassen und dann später mit dem gesparten Geld vielleicht 100 Kinder zu retten indem ich persönlich hinfliege und ihnen zeige, wie man Brunnen bohrt. DAS ist für mich eine KZ-Rechnung. Es sollte versucht werden ALLE Leben zu retten.

1. Das musst du selbst entscheiden.
2. ALLE retten ist unmöglich. Schlag dir das einfach aus dem Kopf. Versuch jedesmal nur an den einen zu denken, den du retten kannst, vergiß die anderen die du opferst, denn nicht DU bist derjenige der diese opfert und denk zwischendruch an den Talmud: "Wer eine einzige Seele rettet, rettet die ganze Welt".


T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#520497) Verfasst am: 11.07.2006, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
und ihnen zeige, wie man Brunnen bohrt.


Ich empfehle Dir gegen derartige monokausale Denkansaetze dringend folgende Lektuere:

Dietrich Dörner: Die Logik des Misslingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. Reinbeck bei Hamburg 2003. ISBN 3-499-61578-9
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#520501) Verfasst am: 11.07.2006, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bringe KZs mit der Verachtung und Entwertung von Menschenleben in Verbindung. Was ist eine Abwägung der Wertigkeit 2er Leben denn Anderes? Man beschließt ein Leben aufzuwerten und ein anderes als minderwertig und nicht lebenswert und daher opferbar abzwerten.

Eine KZ-Rechung ist eine Rechnung, die den Wert eines oder mehrerer Menschnlebens negiert und stattdessen als blose Zahlenwerte gegeneinander aufrechnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#520646) Verfasst am: 11.07.2006, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Ist Gewalt gerechtfertigt, wenn der Staat, der ja das Gewaltmonopol innehat sich dazu entschließt, seine enormen Schulden dadurch zu tilgen, dass er den Armen das letzte Blut aus den Adern presst und diese dann noch als Schmarotzer und Betrüger bezeichnet, während er die Reichen offen und ohne jede Skrupel begünstigt und ihnen ein Geldgeschenk nach dem Anderen macht?


Dieser verlogene Staat legitimiert das - als hoffentlich baldiges Opfer der eigenen Heuchelei - sogar ausdrücklich. Bundesgrundgeschichtenbuch Anekdote 20:

Zitat:
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. ...
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piwi
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 411

Beitrag(#520649) Verfasst am: 11.07.2006, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Spekulatia hat folgendes geschrieben:
Piwi hat folgendes geschrieben:
Weil
eine ungute Erziehung maßgeblich zur Gewaltbereitschaft beiträgt.

***1.*** Das ist ein Faktor, aber nicht der Einzige. Außerdem ist Bildung nicht gleich gute Erziehung.

Piwi hat folgendes geschrieben:
Ich wiederhole meine Frage:
Wenn Eltern ein Kind verwahrlosen lassen, kann es vorkommen daß sich das Kind mit Gewalt das nimmt was es braucht. Wenn ein solches Kind aus Gewohnheit das als Erwachsener Forsetzt, wer ist dann zu bestrafen das Kind oder dessen Eltern?

Normal wird das Kind bestraft, unter diesen Bedinungen kann aber eine Strafe beim besten Willen nichts nützen.

***2.*** Ja, aber die Eltern haben sich dieses Verhalten höchstwahrscheinlich auch nicht bewusst ausgesucht. Die erste Ursache zu finden ist da bestenfalls schwer und wahrscheinlich unmöglich.

"bestrafen" halte ich eh für den falschen Ansatz.


***1.*** Um Bildung erwerben zu können muß man sich zualler erst einmal selbst disziplinieren.
Das hilt um andere Verstehen und eventuelle auch respektieren zu können.
Bildung meine ich von daher viel allgemeiner und nicht in Form von akademischen Graden. Bildung meine ich in der Form etwas begriffen zu haben, wodurch man vom banalen Rezitieren unabhängig wird. Ersteres kann auch auf einen Obdachlosen zutreffen, letzteres auch auf einen Professor.

***2.*** Womit wir sozusagen bei Kain und Abel wären. Das konnte man Interpretieren, daß Gewalt keine Lösung erlaubt, sondern immer nur wieder Gewalt im Schlepptau hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piwi
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 411

Beitrag(#520668) Verfasst am: 11.07.2006, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

weyoun hat folgendes geschrieben:
Piwi hat folgendes geschrieben:

Wie hättet ihr am 11.09. entschieden als absehbar war daß zwei Flugzeuge ins WTC gesteuert werden. Egal wie man entscheidet (ab abschießen oder gewähren lassen), diese Raktion ist zu spät. Sehr lange Zeit vorher hätte den Angreifern Bildung vermittelt werden müssen. Damit hätte man den Extremisten den Boden entzogen.



was meinst du damit? die meisten der flugzeugentführer waren menschen mit akademischer bildung.
die al-kaida führungs riege setzt sich auch nicht aus dummköpfen zusammen, sondern aus einem bau-unternehmer oder zum beispiel einen kinder arzt.
diese menschen waren und sind auf keinen fall ungebildet.

Doch, sind sie, denn sie haben sich den agresivsten Dogmen ihrer Religion bedingungslos unterworfen.
Von daher sind das in meine Augen ungebildete Handlanger, mehr nicht.
Grund:
Wenn Dogmen durchgesetzt werden sollen, geht das nur, wenn die anvisierten Menschen in Angst und Schrecken versetzt werden.
Die 2000-Jährige Geschichte der Kirche ist dafür ein sehr plastisches Beispiel. Mit diesem Beispiel möchte ich niemandem zu nahe treten oder gar unhöflich erscheinen, das ist nur ein Beispiel, bei dem so ziemlich alle sofort wirssen was gemeint ist.


Zuletzt bearbeitet von Piwi am 11.07.2006, 21:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#520669) Verfasst am: 11.07.2006, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Der Führer der Hamas ist sogar Physiker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#520670) Verfasst am: 11.07.2006, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Der Führer der Hamas ist sogar Physiker.


Die Führerin der CDU auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#520671) Verfasst am: 11.07.2006, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Der Führer der Hamas ist sogar Physiker.


Die Führerin der CDU auch.
Dazwischen liegt aber doch noch ein Unterschied.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berglichter
Highscorer



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 454

Beitrag(#520716) Verfasst am: 11.07.2006, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:
Wenn ich gegenüber einem anderen Lebewesen tötliche Gewalt anwende, dann habe ich vorher seinen Lebenswert in eine Relation zu etwas anderem gesetzt.


Äh falsch. Was ist der Wert eines Lebens an sich? Auf welchem göttlichen Preisschild kann ich den ablesen? Ich muß dem Leben anderer überhaupt keinen Wert zuordnen. Allein die Logik gebietet, daß ich dem Leben anderer einen Wert zuweise, damit diese es mit meinem Leben genauso handhaben.

Auch wenn andere meinem Leben keinen Wert zuweisen wollen, muß ich damit noch kein Problem haben. Wenn sie allerdings aufgrund dieser Haltung meine Rechte und meine Freiheit zu ihren eigenen Gunsten beschneiden, dann habe ich allerdings in der Tat ein gewaltiges Problem damit. Die Gesellschaft kann solch asoziales Verhalten ebenfalls nicht tolerieren und muß mich schützen, im Extremfall mit der Beendigung des Lebens des Agressors.

Greasel hat folgendes geschrieben:
Finaler Rettungsschuß (wat fürn perverses Wort) Das Lebensrecht des "bösen" Täters wird bewertet und danach in Relation zum Lebensrecht des "unschuldigen" Opfers gesetzt. Das Ergebnis (Die Erschießung des Täters) ist das Resultat unserer Wertvorstellungen und Normen.


Das mag schon sein, aber in diesem Fall sind es Normen, die für eine menschliche Gesellschaft nicht verhandelbar und nicht beliebig sind. In der konkreten Situation bedroht ein Täter das Leben eines Opfers. Dazu kann es nie einen entschuldigenden Grund geben oder siehst du das anders?

Gut und Böse sind in diesem Extremfall ausnahmsweise einmal anwendbare Vorstellungen.

Greasel hat folgendes geschrieben:
Wenn wir aber nun bereit sind Leben aufgrund von Wertvorstellungen und Normen zu relativieren, was unterscheidet uns dann vom "bösen" Gewalttäter, welcher ja auch nach seinen Vorstellungen und Normen handelt?


Ach Gottchen, der arme Täter, der ja nur nach seinen eigenen Normen handelt. Lachen Willkommen in der wirklichen Welt. Laß dir gesagt sein, daß es genügend Menschen auf der Welt gibt, denen dein oder mein Leben einen Dreck wert ist. Und wenn die Gesellschaft beschließt, daß unser aller Leben wertvoll und schützenswert ist und somit solche Leute davon abhält uns auf offener Straße abzuknallen, weil ihnen dabei vielleicht einer abgeht und im konkreten Fall die einzige Möglichkeit das zu erreichen sein könnte das Leben dieser Leute zu beenden, dnn hast du ein Problem damit? Mit den Augen rollen

Greasel hat folgendes geschrieben:
Ist etwa der Wille, die Wertvorstellung der Mehrheit entscheidend? Wenn ich das bejahe, wäre dann der Holocaust gerechtfertigt?


Umgekehrt gefragt: reicht eine Person, der das Leben anderer nichts wert ist, damit diese machen darf was sie will und der Rest muß sich dem beugen? Und laß den Holocaust mal hier weg, der hat hier wahrlich nichts zu suchen.

Greasel hat folgendes geschrieben:
Ich denke, Leben ist nicht zu relativieren. Wenn ich damit anfange, werden die Grenzen fliessend und verhandelbar. Die Affekthandlung eines einzelnen kann ich verstehen und nachvollziehen. Auch eine Notwehrhandlung. Niemals darf aber der Staat per Gesetz Leben relativieren.


Soso. Dann sollten also all die in Notwehr handelnden, alle finalen Rettungssschützen der Polizei und auch alle Soldaten gleich mal ins Gefängnis wandern oder wie stellst du dir das vor?
_________________
Man soll nicht Religion sagen wo man Politik meint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#520725) Verfasst am: 11.07.2006, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Der Führer der Hamas ist sogar Physiker.


Die Führerin der CDU auch.
Dazwischen liegt aber doch noch ein Unterschied.


Ist zwar offtopic, aber Dein dreifaltiger Avi ist totale Scheisse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#520732) Verfasst am: 11.07.2006, 22:06    Titel: Re: Wann ist Gewalt gerechtfertigt? Antworten mit Zitat

Spekulatia hat folgendes geschrieben:
In Anlehnung an diesen Thread würde mich mal interessieren, wann ihr Gewalt für gerechtfertigt haltet.



sobald es ohne nicht mehr geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#520741) Verfasst am: 11.07.2006, 22:12    Titel: Re: Wann ist Gewalt gerechtfertigt? Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:
In Anlehnung an diesen Thread würde mich mal interessieren, wann ihr Gewalt für gerechtfertigt haltet.



sobald es ohne nicht mehr geht.


Notwehr? OK. Präventivschlag Nein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#520750) Verfasst am: 11.07.2006, 22:18    Titel: Re: Wann ist Gewalt gerechtfertigt? Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:
In Anlehnung an diesen Thread würde mich mal interessieren, wann ihr Gewalt für gerechtfertigt haltet.



sobald es ohne nicht mehr geht.


Notwehr? OK. Präventivschlag Nein


du siehst einen präventivschlag nie als gerechtfertigt?
du wartest also auch bei akuter bedrohung bis der angriff erfolgt?

was ich noch vergass als grund:
sobald es wesentlich schneller geht als ohne. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#520752) Verfasst am: 11.07.2006, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Berglichter hat folgendes geschrieben:

..... Ich muß dem Leben anderer überhaupt keinen Wert zuordnen. Allein die Logik gebietet, daß ich dem Leben anderer einen Wert zuweise......



Am Kopf kratzen bravo noc


Und im ganzen Rest deines Postings legst du mir deine persönlichen Rechtfertigungen und Wertvorstellungen dar. Wenn diese das töten eines Lebewesens rechtfertigen warum gilt das dann nicht für andere Vorstellungen anderer Menschen?

Und im Übrigen verweise ich auf den Holocaust wann es mir beliebt.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#520761) Verfasst am: 11.07.2006, 22:24    Titel: Re: Wann ist Gewalt gerechtfertigt? Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
du siehst einen präventivschlag nie als gerechtfertigt?


Yupp. Ein Präventivschlag ist nie gerechtfertigt. So sehe ich das.

[Imagewahrungsmodus] Ausser ich führe ihn selbst, da hab ich dann latürnlich gewichtige Gründe für. [/Imagewahrungsmodus]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#520766) Verfasst am: 11.07.2006, 22:27    Titel: Re: Wann ist Gewalt gerechtfertigt? Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
du siehst einen präventivschlag nie als gerechtfertigt?


Yupp. Ein Präventivschlag ist nie gerechtfertigt. So sehe ich das.


Aus Mangel an Erkenntnis ist man oft mutig! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#520770) Verfasst am: 11.07.2006, 22:30    Titel: Re: Wann ist Gewalt gerechtfertigt? Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
du siehst einen präventivschlag nie als gerechtfertigt?


Yupp. Ein Präventivschlag ist nie gerechtfertigt. So sehe ich das.

[Imagewahrungsmodus] Ausser ich führe ihn selbst, da hab ich dann latürnlich gewichtige Gründe für. [/Imagewahrungsmodus]


wenn ich mit dem messer auf dich zugehe und sage "jetzt geht es dir an die nase", wartest du bis dein schmerzempfinden dir den angriff bestätigt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#520783) Verfasst am: 11.07.2006, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Der Führer der Hamas ist sogar Physiker.


Die Führerin der CDU auch.
Dazwischen liegt aber doch noch ein Unterschied.


Ist zwar offtopic, aber Dein dreifaltiger Avi ist totale Scheisse.


Du bist nicht der Erste der das anmerkt. Wegen narziss habe ich, nach Anregung von Frank, in meinem Profil die Sigs abgeschaltet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#520789) Verfasst am: 11.07.2006, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dsa ist ja wohl völlig absurd. Die Bewertung eines zum Mord bereiten Geiselnehmers (und ich erinnere mich nicht, daß jemand jemals den Todesschuß in einem anderen als diesem Kontext befürwortet hätte) ist wohl kaum kurzfristigen Schwankungen unterworfen, und es ist nicht anzunehmen, daß man das vielleicht in fünfzig Jahren ganz in Ordnung findet. Von daher ist der Vergleich mit der in der Gesellschaft zu großen Teilen (nicht bei allen, wie wir wissen) gewandelten Auffassung zu Homosexualität vollkommen -- ja, ich kanns nicht anders sagen -- idiotisch.

Jetzt wüsste ich ja gerne für wie idiotisch diesen Vergleich all die vergasten Homosexuellen halten?

Warst Du es nicht, der die vergasten Homosexuellen in eine Reihe stellte mit den Mördern, vor denen man sich durch den finalen Rettungsschuß schützt?
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#520810) Verfasst am: 11.07.2006, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Warst Du es nicht, der die vergasten Homosexuellen in eine Reihe stellte mit den Mördern, vor denen man sich durch den finalen Rettungsschuß schützt?


Nein, ich war es der darauf hinwies, dass die Frage wann jemand für eine Tat/Handlung getötet werden muss/darf zeitgeistabhängig ist.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berglichter
Highscorer



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 454

Beitrag(#520814) Verfasst am: 11.07.2006, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:
Berglichter hat folgendes geschrieben:

..... Ich muß dem Leben anderer überhaupt keinen Wert zuordnen. Allein die Logik gebietet, daß ich dem Leben anderer einen Wert zuweise......



Am Kopf kratzen bravo noc


Und im ganzen Rest deines Postings legst du mir deine persönlichen Rechtfertigungen und Wertvorstellungen dar.


Sorry, die göttlichen und allgemeingültigen Wertvorstellungen waren gerade alle, da musste ich wohl oder übel selber nachdenken. Ich nehme an du handhabst das anders?

Greasel hat folgendes geschrieben:
Wenn diese das töten eines Lebewesens rechtfertigen warum gilt das dann nicht für andere Vorstellungen anderer Menschen?


Du bist hier derjenenige, der gerne Äpfel mit Birnen vergleichen möchte. Ein schöner Satz, den ich mal gelesen habe, lautet: "Ein einziges Leben ist die ganze Welt". Kann man so in etwa mit "Ein einziges Leben ist unendlich kostbar" übersetzen. D.h. das Leben ist mehr wert als der Kaugummi unter meinem Schuh, mehr Wert als eine Mio € Lösegeld und mehr wert als irgendwelche politischen Forderungen. Das einzige, was dem vergleichbar ist, ist ein anderes Leben.

In einer konkreten Bedrohungssituation hat die Gesellschaft also auszuwählen zwischen zwei Übeln: dem toten Agressor (der die Bedrohungslage jederzeit hätte beenden können) oder dem toten Opfer (das keinerlei Wahlmöglichkeiten hat und "unschuldig" ist in dem Sinne, daß keine Tat seinerseits sein Lebensrecht verwirkt haben und somit die Handlungen des Täters legitimieren könnte). Das ist das entscheidende Kriterium.

Es läßt sich auch noch dadurch auf die Spitze treiben, daß man dem Täter den roten Knopf für ein paar Atomraketen in die Hand drückt. Darf man ihn dann erschießen, bevor er abdrückt? Die Gesellschaft, die das verneint, könnte dann vom Angesicht dieser Erde verschwunden sein.

Greasel hat folgendes geschrieben:
Und im Übrigen verweise ich auf den Holocaust wann es mir beliebt.


Äpfel mit Birnen, wie ich schon sagte. Nur hier im Zusammenhang mit Millionen getöteter Unschuldiger. Die Situation war eine völlig andere als bei Notwehr oder finalem Rettungsschuß. Leben läßt sich wenn überhaupt dann nur wieder gegen Leben abwägen. Infolgedessen sind deine Holocaustvergleiche einfach nur fehl am Platz.
_________________
Man soll nicht Religion sagen wo man Politik meint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#520820) Verfasst am: 11.07.2006, 22:52    Titel: Re: Wann ist Gewalt gerechtfertigt? Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
du siehst einen präventivschlag nie als gerechtfertigt?


Yupp. Ein Präventivschlag ist nie gerechtfertigt. So sehe ich das.

[Imagewahrungsmodus] Ausser ich führe ihn selbst, da hab ich dann latürnlich gewichtige Gründe für. [/Imagewahrungsmodus]


wenn ich mit dem messer auf dich zugehe und sage "jetzt geht es dir an die nase", wartest du bis dein schmerzempfinden dir den angriff bestätigt?


1. Existiert kein Messer, welches härter als meine Nase wäre. Allein deshalb bliebe ich da recht gelassen.

2. Wäre es glaube ich ganz vernünftig, in meinem näheren Umfeld schon vorsorglich alle Messerträger zu entwaffnen, anstatt die Regel aufzustellen, dass der der das Messer hat auch vorab zustechen darf (zumal wenn er das schon zuvor tat) , wenn der andere sich eines grade selbst schmiedet.

1. ist nicht ganz ernst gemeint
2. Darfst Du gerne als meine politische Überzeugung interpretieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#520826) Verfasst am: 11.07.2006, 22:55    Titel: Re: Wann ist Gewalt gerechtfertigt? Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
du siehst einen präventivschlag nie als gerechtfertigt?


Yupp. Ein Präventivschlag ist nie gerechtfertigt. So sehe ich das.

[Imagewahrungsmodus] Ausser ich führe ihn selbst, da hab ich dann latürnlich gewichtige Gründe für. [/Imagewahrungsmodus]


wenn ich mit dem messer auf dich zugehe und sage "jetzt geht es dir an die nase", wartest du bis dein schmerzempfinden dir den angriff bestätigt?


1. Existiert kein Messer, welches härter als meine Nase wäre. Allein deshalb bliebe ich da recht gelassen.

2. Wäre es glaube ich ganz vernünftig, in meinem näheren Umfeld schon vorsorglich alle Messerträger zu entwaffnen, anstatt die Regel aufzustellen, dass der der das Messer hat auch vorab zustechen darf (zumal wenn er das schon zuvor tat) , wenn der andere sich eines grade selbst schmiedet.

1. ist nicht ganz ernst gemeint
2. Darfst Du gerne als meine politische Überzeugung interpretieren.


wie entwaffnest du denn den messerträger, wenn er das für keine so gute idee hält?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berglichter
Highscorer



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 454

Beitrag(#520833) Verfasst am: 11.07.2006, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Warst Du es nicht, der die vergasten Homosexuellen in eine Reihe stellte mit den Mördern, vor denen man sich durch den finalen Rettungsschuß schützt?


Nein, ich war es der darauf hinwies, dass die Frage wann jemand für eine Tat/Handlung getötet werden muss/darf zeitgeistabhängig ist.

Gruß


Alle Gesellschaften und somit auch gesellschaftliche Normen und Werte sind zeitabhängig. Kannst du auch Dinge nennen, auf die das nicht zutrifft? Sogar unsere naturwissenschaftlichen Modelle der Wirklichkeit sind davor nicht gefeit.

Somit ist die Relevanz deiner Aussage für diese Diskussion gleich Null. Es sei denn du bist so großzügig uns an dem Wissen um die ewig geltenden und unumstößlichen Werte und Gesetze, die es deiner Meinung ja zu geben scheint, teilhaben zu lassen.

Das einzige, was da für mich halbwegs in Betracht käme wäre Kants Kategorischer Imperativ, also einfach ausgedrückt: "Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu".

Wenn du also kein Problem mit Leuten hast, die dir ans Leder wollen, soll's mir recht sein. Wenn du daraus schließt, daß andere Leute dann auch kein Problem damit haben und du folglich dementsprechend gegen andere tätig werden kannst, dann hast du ein Problem - spätestens wenn du vor meiner Haustür stehst.
_________________
Man soll nicht Religion sagen wo man Politik meint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group