Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Wolf, das Lamm und die fernöstliche Philosophie

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#526571) Verfasst am: 20.07.2006, 18:31    Titel: Der Wolf, das Lamm und die fernöstliche Philosophie Antworten mit Zitat

HURZ!

Das Lamm schrie "HURZ!". Was will uns Hape Kerkeling mit diesen Zeilen sagen? Ist es nicht, dieses HURZ!, Ausdruck der allertiefsten Leere, der Auflösung im Nirvana, des Nichtwollens; denn das Lamm flieht ja nicht vor dem Wolf, es hat den Kampf aufgegeben. Stattdessen schreit es HURZ!, sehr wohl zu vergleichen mit dem berühmten MU! Ist es nicht vielleicht sogar so, dass das Lamm dem Wolf, um dessen Vergänglichkeit wissend, ihm die Buddhaschaft abspricht, wie Joshu es einst tat? Sieht es ihm deshalb so gelassen in die Augen?

"Der Habicht sieht die Gegenwart!", aber was sieht er da? "Kampf!" Hier zeigt sich bereits das ewige Werden und Vergehen der Erscheinungen. Alles ist vergänglich, darum ist alles leidvoll oder eben Kampf. Der Habicht ist hier natürlich ein anderes Symbol für das Lamm, denn er sieht die Gegenwart, befindet sich also - wie das Lamm - bereits im Zustand der Buddhaschaft. Natürlich wurde hier die Täter-Opfer-Relation umgedreht, denn der Lurch, die Beute des Habichts, ist ein Symbol für den Wolf. Er "lugt hervor", ist also noch nicht erleuchtet, sondern noch von der Existenzangst befallen, die im Samsara vorherrscht - genauso wie der Wolf. Auch solche Relationen wie Täter-Opfer, gut-böse und vergleichbare sind also vergänglich und damit relativ, unvollkommen, und so weiter.

Eine "Versöhnung" gibt es eben nicht: das tiefste Gefühl ist der Kampf und die einzige Art, dem zu entfliehen, ist, die Welt der Erscheinungen zu verlassen und die Auflösung im Nirvana zu erreichen, sodass am Ende nur noch eines bleibt. Nämlich

HURZ!
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#526585) Verfasst am: 20.07.2006, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Gröhl... Gröhl... Gröhl...

Genial!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#526596) Verfasst am: 20.07.2006, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

dadaism at its best. Gröhl...

du bist von hinten wie von vorn
A-N-N-A!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#526597) Verfasst am: 20.07.2006, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Nett gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#526615) Verfasst am: 20.07.2006, 19:24    Titel: Re: Der Wolf, das Lamm und die fernöstliche Philosophie Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
HURZ!

Das Lamm schrie "HURZ!". Was will uns Hape Kerkeling mit diesen Zeilen sagen?


Wenn er es uns nicht sagt, dann interpretiere ich mal...

Der Wolf ist ein Sinnbild für den natürlichen Menschen, so wie er auf die Welt kommt.
Sein Geist ist Erdengebunden wie der Lurch.

Das Lamm ist ein Sinnbild für den übernatürlichen von oben von neuem geborenen Menschen
und der Habicht ein Sinnbild für Freiheit.

Auf Erden leben Wölfe und Lämmer zusammen.
Ihr Leben ist ständiger Kampf.
Nur kämpfen sie nicht um das Gleiche.

Das Lamm hat seine ganzen Kräfte auf nur Eines konzentriert. (Hurz)

Eine Sache, die in den Augen der Welt Dumm ist.
Für sie ist das Lamm ein Narr - ein Nichts - ein Niemand.

Aber gerade wegen diesem Einen, ist das Lamm stark und kann gelassen neben dem Wolf leben.



Hurz Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#526620) Verfasst am: 20.07.2006, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
dadaism at its best. Gröhl...

du bist von hinten wie von vorn
A-N-N-A!
Wieso?

Z-R-U-H

...

klingt nicht gerade wie H-U-R-Z.

Aber was soll's. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#526621) Verfasst am: 20.07.2006, 19:33    Titel: Re: Der Wolf, das Lamm und die fernöstliche Philosophie Antworten mit Zitat

raejeschua hat folgendes geschrieben:
Das Lamm hat seine ganzen Kräfte auf nur Eines konzentriert.

Auf Keines.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#526624) Verfasst am: 20.07.2006, 19:36    Titel: Re: Der Wolf, das Lamm und die fernöstliche Philosophie Antworten mit Zitat

raejeschua hat folgendes geschrieben:
Aber gerade wegen diesem Einen, ist das Lamm stark und kann gelassen neben dem Wolf leben.
Das glaube ich nicht. Wenn das Lamm so gelassen ist, weshalb schreit es dann die ganze Zeit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#526629) Verfasst am: 20.07.2006, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das große Chao wird auch Euch noch verleuchten!
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#526630) Verfasst am: 20.07.2006, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zu spät! Zu spät!
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#526678) Verfasst am: 20.07.2006, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zug spät?
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#526682) Verfasst am: 20.07.2006, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür gibt es einen medizinischen Fachausdruck: flatus cerebralis - zu Deutsch: Furz im Hirn. "Hurz" ist mithin als Kurzwort für "Hirnfurz" zu verstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#526725) Verfasst am: 21.07.2006, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Er dachte wohl, es halle kurz,
drum schrie der dumme Kalle "Hurz!"
Es dröhnte in der kurzen Halle.
Hier soll man wohl nicht hurzen, Kalle!
Denn das ist hier gefährlich: Hurzen.
Dafür kann man herrlich furzen.
Merke:
Furzen hui,
Hurzen pfui.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group