Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#527035) Verfasst am: 21.07.2006, 19:38 Titel: Für Blinde nicht geeignet? |
|
|
Einige Webmaster sind ja dazu übergegangen ihr Impressum als Bild einzufügen, so dass email-harvester und ähnlicher Mist nicht dazu beitragen dass man täglich jede menge Werbemüll bekommt.
Nun ist so ein Bild aber etwas womit Blinde bzw. deren Internetbrowser nichts anfangen können, darf man nun eine Seite die man vor email und Adressensammlungen schützen will gleich von anfang an so gestallten dass zB am Anfang steht dass diese für Blinde ungeeignet ist und die bzw. die betreffenden Browser gleich aussperren um sich etwaige Rechtsprobleme zu ersparen?
Gibt es andere Möglichkeiten?
Würde es durchgehen wenn man zB einzelne Bilder der Buchstaben nebeneinander stellt, diese mit dem alt-attribut mit den Namen der jeweiligen Buchstaben benennt, aber das ganze so gestalltet das zB. dazwischen liegen.
Der Browser des blinden könnte die Bilder stück für stück lesen, ein Roboter würde aber Probleme haben (das @ nach welchem ja eigentlich gesucht wird kännte man dan als et bezeichnen).
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#527038) Verfasst am: 21.07.2006, 19:44 Titel: |
|
|
Ich hab einfach das @ mit <at> und den . mit <punkt> ersetzt, das checkt kein englischer Spam-Bot
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#527080) Verfasst am: 21.07.2006, 21:10 Titel: Re: Für Blinde nicht geeignet? |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Gibt es andere Möglichkeiten? |
Ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#527194) Verfasst am: 22.07.2006, 02:25 Titel: Re: Für Blinde nicht geeignet? |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Einige Webmaster sind ja dazu übergegangen ihr Impressum als Bild einzufügen, so dass email-harvester und ähnlicher Mist nicht dazu beitragen dass man täglich jede menge Werbemüll bekommt. |
Das ist ein Medienbruch von HTML-Seite zu eingegliederter Ressource, die auch noch separat geladen werden muss. (In den meisten Fällen, kann mir kaum vorstellen, daß das jemand als inline-link anbietet ...)
Zitat: | Nun ist so ein Bild aber etwas womit Blinde bzw. deren Internetbrowser nichts anfangen können, darf man nun eine Seite die man vor email und Adressensammlungen schützen will gleich von anfang an so gestallten dass zB am Anfang steht dass diese für Blinde ungeeignet ist und die bzw. die betreffenden Browser gleich aussperren um sich etwaige Rechtsprobleme zu ersparen? |
Meine Interpretation: Nein.
Zitat: | Gibt es andere Möglichkeiten? |
Ja; wie wirkungsvoll die sind hängt vom Einzefall ab; aber ich denke nicht, daß Spam hier eine ausreichende Begründung ist, sich nicht an die Gesetze halten zu wollen.
Zitat: | Würde es durchgehen wenn man zB einzelne Bilder der Buchstaben nebeneinander stellt, diese mit dem alt-attribut mit den Namen der jeweiligen Buchstaben benennt, aber das ganze so gestalltet das zB. dazwischen liegen. |
Kann ich Dir nicht sagen. Ich als Richter würde im Zweifel alles mißbilligen, was anders als im Klartext daherkommt.
Teledienstegesetz hat folgendes geschrieben: | Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige Teledienste mindestens folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten: |
Eine e-mailaddresse mit Leerzeichen ist nicht zwingend "leicht erkennbar", und enn ich Dir böses wollte würde ich nachdrücklich darauf bestehen, daß es nichtmal eine e-mailadresse ist.
Zitat: | Der Browser des blinden könnte die Bilder stück für stück lesen, ein Roboter würde aber Probleme haben (das @ nach welchem ja eigentlich gesucht wird kännte man dan als et bezeichnen). |
Das halte ich nicht für eine Lösung, die "leicht erkennbar" ist - Du baust Da vorsätzlich und mit voller absicht ein Hindernis ein.
Interessant fände ich eher den Ansatz, die RFC 2822 auszureizen, und z.B.
!e-mail-info#14*rasmus*@domain.tld
Ja, das ist eine valide e-mail-Adresse.
Man könnte außerdem noch die e-mail-adresse alle paar Tage ändern, und nur kurzfristig gültig sein lassen. Allerdings birgt daß natürlich auch risiken, und es könnte sein, daß ein Gericht das auch nicht gerne sieht. Allerdings verlanbgt das Gesetzt, daß die dargebotenen Kontaktdaten unmmittelbar erreichbar sein sollten - und nicht langfristig ...
Persönlich bin ich eher der Meinung, daß man mit dem Spam leben muß und für seine Kundschaft erreichbar sein sollte.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#527198) Verfasst am: 22.07.2006, 02:35 Titel: Re: Für Blinde nicht geeignet? |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Interessant fände ich eher den Ansatz, die RFC 2822 auszureizen, und z.B.
!e-mail-info#14*rasmus*@domain.tld
Ja, das ist eine valide e-mail-Adresse. |
Die macht aber einen extrem unprofessionellen Eindruck. Die mag zwar rechtlich einwandfrei sein, aber potentielle Kunden werden durch sowas eher abgeschreckt... (Was für nicht-kommerzielle Seiten ja in Ordnung sein kann. )
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#527422) Verfasst am: 22.07.2006, 15:48 Titel: |
|
|
Naja, ich habe so bereits mehr Werbemüll im Postkasten als meine Nachbarn, so dass ich mich wundere woher die wissen dass ich mich für Modellbau interessiere und wo die meine Adresse eingekauft haben.
Eine ältere email kann ich nicht mehr verwenden, bin eigentlich ganz vorsichtig vorgegangen und habe sie nur einmal in einem kleinen Forum gepostet, und dann hatte ich in kurzer Zeit über 200 Werbemails am Tag.
|
|
Nach oben |
|
 |
|