GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#535098) Verfasst am: 02.08.2006, 21:56 Titel: Re: Elfen |
|
|
der Magier hat folgendes geschrieben: |
Ist nicht vielmehr die "kalte Moderne" das Produkt individueller Erfahrungen?
|
Das die moderne als kalt empfunden wird ist ihr Mangel an Emotionalität. "Form follows Funktion" wir erinnern uns.
Sie ist aber das Produkt der Renaissance, die den Menschen in den Mittelpunkt stellte vs. dem Mittelalter, die das Universum respektive Gott als den Ausgangspunkt darstellte.
Ersteres ist, in Verbindung mit der Zentralperspektive und der Rationaliltät, die in Descart seinen vorläuffigen Höhepunkt fand, dafür verantwortlich das wir das Irrationale zurückdrängten, oder anders ausgedrückt, das Unterbewuste in uns hinein und nicht nach aussen Projeziert. Hexenverbrennungen, waren dadurch nicht mehr begründbar.
Zitat: |
IMO ist niemand frei von Repräsentationen des Unterbewusstseins. Vielmehr schaltet es sich in jeden Handlungsablauf ein, da jede Entscheidung vom Unterbewusstsein und den dort gespeicherten Erfahrungen (als Parallelen zu früher erlebten, ähnlichen Ereignissen) beeinflusst wird. Immerhin glaubt jeder von uns andauernd irgendwas. Ich zum Beispiel glaube, dass mir heute abend noch genügend Zeit bleibt, in die Sauna zu gehen.
|
Die Frage bleibt, was ist die Letztinstanz. Bleibt es das Ratio bewahrt es uns vor unüberlegten Handeln. Ist es das Unterbewustsein werden wir wieder Hexen verbrennen.
Zitat: |
Die müssen ja nicht zwangsläufig düster sein. Da das Unterbewusstsein einen enorm breiten Raum innerhalb von Handlungen einnimmt, kann es doch durchaus günstig sein, seine Projektionen zu bearbeiten und zu reflektieren.
|
Wieder ein Ja, aber und der hinweis, was ist die letzte Instanz.
Gruss Giordano Bruno, dessen Namensgeber aufgrund des Aberglaubens verbrannt wurde.
|
|