Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rauchverbote - bekommen wir amerikanische Verhältnisse?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zamis
Gast






Beitrag(#8138) Verfasst am: 05.08.2003, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ja. Und? Ich bleibe ja auch im Ruhrgebiet, obwohl mir die gesundheitlichen Risiken durch Abgase bekannt sind und die Luft an der See sicherlich gesünder ist.


Suspekt

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Du bist mir überhaupt nicht zu nahe getreten. Allerdings war ich etwas amüsiert, da die militantesten Rauchergegner die ehemaligen Raucher sind. Daran fühlte ich mich etwas erinnert. So sorry. zwinkern


Ups, Du schließt aufgrund weniger Äußerungen meinerseits darauf, daß ich ein militanter Rauchergegner wäre? Gewagte Ferndiagnose, meinst Du nicht. Schublade gefunden? Sehr glücklich

Eben weil ich selbst Raucher war, könnte ich niemals ein Gegner der Raucher sein. Ex-Raucher die päpstlicher als der Papst sind, haben sich das Rauchen m.M. nach mit der Methode der Willenskraft abgewöhnt, sie hatten während des "Entzugs" das Gefühl, ein Opfer zu bringen. Dieses Gefühl hörte aber niemals auf, sie haben immer noch das Gefühl etwas "aufgegeben" zu haben. Man gibt aber nichts auf, weil das Rauchen einem niemals etwas gegeben hat, man gewinnt nur.

Zitat:
Freut mich für dich. Smilie


Thx, bei meinen früheren Versuchen habe ich mich elend gefühlt, ich dachte ich schaffe es nie, ich müsste immer weiter rauchen. Diesmal freue ich mich aber wie ein Kind, daß ich niemals wieder rauchen muss...
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#8144) Verfasst am: 05.08.2003, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Du bist mir überhaupt nicht zu nahe getreten. Allerdings war ich etwas amüsiert, da die militantesten Rauchergegner die ehemaligen Raucher sind. Daran fühlte ich mich etwas erinnert. So sorry. zwinkern


Ups, Du schließt aufgrund weniger Äußerungen meinerseits darauf, daß ich ein militanter Rauchergegner wäre? Gewagte Ferndiagnose, meinst Du nicht. Schublade gefunden? Sehr glücklich


Noch mal das Fettgedruckte lesen, ja? Und Zwinker-Smilie gesehen?

Bissu aber empfindlich. Gröhl...

Trösterchen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zamis
Gast






Beitrag(#8155) Verfasst am: 05.08.2003, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Noch mal das Fettgedruckte lesen, ja? Und Zwinker-Smilie gesehen? Bissu aber empfindlich. Gröhl...

Trösterchen


Touche... Sehr glücklich
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#8157) Verfasst am: 05.08.2003, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

zamis hat folgendes geschrieben:
Touche... Sehr glücklich


Biergarten? Prost

Smilie
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zamis
Gast






Beitrag(#8210) Verfasst am: 05.08.2003, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Touche... Sehr glücklich


Biergarten? Prost

Smilie


Gerne, wenn es mal kälter ist, bei dem Wetter würde ich von einem Glas umkippen Saufgelage Sehr glücklich
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#8213) Verfasst am: 05.08.2003, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

zamis hat folgendes geschrieben:
Gerne, wenn es mal kälter ist, bei dem Wetter würde ich von einem Glas umkippen Saufgelage Sehr glücklich


Jo, ist zu warm. Es sei denn, die Brauerei ist nur 150m vom eigenen Haus entfernt. Cool
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#8262) Verfasst am: 05.08.2003, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Gerne, wenn es mal kälter ist, bei dem Wetter würde ich von einem Glas umkippen Saufgelage Sehr glücklich


Jo, ist zu warm. Es sei denn, die Brauerei ist nur 150m vom eigenen Haus entfernt. Cool


Zu warm, zu warm (tststs) - es kann nie warm genug sein! Und in den Biergarten geht man dann abends. zwinkern
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#8292) Verfasst am: 05.08.2003, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Zu warm, zu warm (tststs) - es kann nie warm genug sein!


Für Leute mit Kreislaufproblemen schon. Traurig

Zitat:
Und in den Biergarten geht man dann abends. zwinkern


Na das doch sowieso. Smilie
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#8299) Verfasst am: 05.08.2003, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Zu warm, zu warm (tststs) - es kann nie warm genug sein!


Für Leute mit Kreislaufproblemen schon. Traurig


Tut mir leid, das ist natürlich bedauerlich. Meine Schwester bekommt auch schon ab ca. 23° Grad Probleme...
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#8301) Verfasst am: 05.08.2003, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Tut mir leid, das ist natürlich bedauerlich. Meine Schwester bekommt auch schon ab ca. 23° Grad Probleme...


Es kommt immer auf die Luftfeuchtigkeit an. Im Moment geht es sogar, obwohl es heute wärmer ist als gestern.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#8308) Verfasst am: 05.08.2003, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Tut mir leid, das ist natürlich bedauerlich. Meine Schwester bekommt auch schon ab ca. 23° Grad Probleme...


Es kommt immer auf die Luftfeuchtigkeit an. Im Moment geht es sogar, obwohl es heute wärmer ist als gestern.


Ich sitze den ganzen Tag am PC, der mir noch zudem heiße Luft um die Beine bläst... Mit den Augen rollen

Ich verziehe mich jetzt aber gleich mit meinem Notebook in den Garten - dort ist nämlich gleich Schatten. Sehr glücklich
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#211843) Verfasst am: 13.11.2004, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

In Irland gibt es ja das Rauchverbot in Kneipen. Eine Freundin von mir war im Sommer dort - bei halbwegs schönem Wetter sind die Pubs innen fast leer, draußen drängelt sich alles. Und weil die Leute nicht auf den typischen Rauchgeruch verzichten wollen, wird in manchen Pubs Zigarettenrauch mittels Chemie künstlich hergestellt und in die Luft geblasen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bukowski
gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 393

Beitrag(#211860) Verfasst am: 13.11.2004, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
In Irland gibt es ja das Rauchverbot in Kneipen. Eine Freundin von mir war im Sommer dort - bei halbwegs schönem Wetter sind die Pubs innen fast leer, draußen drängelt sich alles. Und weil die Leute nicht auf den typischen Rauchgeruch verzichten wollen, wird in manchen Pubs Zigarettenrauch mittels Chemie künstlich hergestellt und in die Luft geblasen.


Falsch!

Seit ein paar Monaten darfst Du ab 23.00Uhr in einem unbeheitzen Raum-
da, wo die leeren Fässer auf den Bierkutscher warten- saufen und qualmen. Habe mich im August diesen Jahres selbst davon überzeugen
dürfen...

Allerdings mag die Regierung scheinbar den sehr, sehr positiv- erzieherischen Effekt Bushmills- Saufender Kettenraucher auf dem Trottoir
statt im Pub. Da hamse dann reagiert zynisches Grinsen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#298636) Verfasst am: 30.05.2005, 06:59    Titel: Antworten mit Zitat

Militante Nicht-Raucher bedrängen Moderatorin.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,357904,00.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#538440) Verfasst am: 08.08.2006, 07:15    Titel: Antworten mit Zitat

Politiker ergehen sich in Polizeistaats-Fantasien:

Deftige Strafen für Sünder gefordert

Zitat:
Doch müssten bei Verstößen "nennenswerte Beträge" fällig werden, fordert SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Ansonsten sei das Gesetz nicht glaubwürdig. Auch müsse das Rauchen in Gaststätten komplett verboten werden, Geldbußen sollten "mindestens dreistellig" ausfallen.

Na, dann können wir ja zufrieden sein, daß es nicht gleich Rübe ab! heißt ...
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#538444) Verfasst am: 08.08.2006, 08:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Politiker ergehen sich in Polizeistaats-Fantasien:

Deftige Strafen für Sünder gefordert

Zitat:
Doch müssten bei Verstößen "nennenswerte Beträge" fällig werden, fordert SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Ansonsten sei das Gesetz nicht glaubwürdig. Auch müsse das Rauchen in Gaststätten komplett verboten werden, Geldbußen sollten "mindestens dreistellig" ausfallen.

Na, dann können wir ja zufrieden sein, daß es nicht gleich Rübe ab! heißt ...


Also das mit den Gastwirtschaften halte ich völlig für überzogen. Das sind m.E. nach keine öffentlichen Räume. Gastwirte sollten selber entscheiden können ob sie Raucher zulassen oder nicht.
Ich finde rauchfreie Zonen auch toll- weil ich Nichtraucher bin. Doch sehe ich keine Notwendigkeit solcher Repressialien für Gaststätten.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#538448) Verfasst am: 08.08.2006, 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Man muß vor allem berücksichtigen, daß es sich bei dem Verstoß gegen ein Rauchverbot um nichts weiter als um eine Ordnungswidrigkeit handelt. Dafür Strafen in "mindestens dreistelliger Höhe" zu fordern ist völlig absurd und entbehrt jeder Verhältnismäßigkeit.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#538467) Verfasst am: 08.08.2006, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Man muß vor allem berücksichtigen, daß es sich bei dem Verstoß gegen ein Rauchverbot um nichts weiter als um eine Ordnungswidrigkeit handelt. Dafür Strafen in "mindestens dreistelliger Höhe" zu fordern ist völlig absurd und entbehrt jeder Verhältnismäßigkeit.

Nein, nein, erschießen sollte man sie für das, was sie ihrem Körper antun. freakteach
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nothing
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.02.2006
Beiträge: 1153

Beitrag(#538468) Verfasst am: 08.08.2006, 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Man muß vor allem berücksichtigen, daß es sich bei dem Verstoß gegen ein Rauchverbot um nichts weiter als um eine Ordnungswidrigkeit handelt. Dafür Strafen in "mindestens dreistelliger Höhe" zu fordern ist völlig absurd und entbehrt jeder Verhältnismäßigkeit.


machen die aber - mit großem erfolg und sofortkasse in Italy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#538595) Verfasst am: 08.08.2006, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

...dabei müssten die Raucher nur mal ein paare Tage aufs Quarzen verzichten. Ein Boykott durch absolute Folgeleistung, sozusagen.

Bundesministerium der Finanzen / Zoll hat folgendes geschrieben:
Aus der Besteuerung von Tabakwaren fließen derzeit jährlich rund 14,3 Mrd. Euro in die Kassen des Bundes. Mit ca. 12,5 Mrd. Euro ist die Fertigzigarette die Haupteinnahmequelle der Tabaksteuer.


Der Staat hat überhaupt kein Interesse daran, daß Leute mit dem Rauchen aufhören; im Gegenteil. Wie war das also gleich wieder, mit dem Beißen der Hand, die einen Füttert?

Ich bin auch Nichtraucher, und es gibt durchaus viele Gelegenheiten, wo ich nicht zugequalmt werden möchte und gerne davor in Schutz genommen werde. Bürgersteige und Kneipen gehören nicht dazu.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#538615) Verfasst am: 08.08.2006, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, mich sieht keiner mehr in einer Gaststätte, wenn ich da nicht rauchen darf. Und auf welcher Rechtsgrundlage soll das stehen, Gastwirten ein Rauchverbot in deren eigenem Laden aufzuerlegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#538621) Verfasst am: 08.08.2006, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Tja, mich sieht keiner mehr in einer Gaststätte, wenn ich da nicht rauchen darf. Und auf welcher Rechtsgrundlage soll das stehen, Gastwirten ein Rauchverbot in deren eigenem Laden aufzuerlegen?

Arbeitsschutzgesetz (dann um die entsprechenden Normen erweitert)

Einem Gastwirt, der sein eigenes Restaurant führt, stünde es immer noch frei, einen Raum als "Privat" zu kennzeichnen und dort zu rauchen. Das könnten dort auch die Angestellten in den Arbeitspausen tun.
_________________
2008 – Jahr der Mathematik


Zuletzt bearbeitet von matthias am 08.08.2006, 13:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Berglichter
Highscorer



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 454

Beitrag(#538622) Verfasst am: 08.08.2006, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
...dabei müssten die Raucher nur mal ein paare Tage aufs Quarzen verzichten. Ein Boykott durch absolute Folgeleistung, sozusagen.

Bundesministerium der Finanzen / Zoll hat folgendes geschrieben:
Aus der Besteuerung von Tabakwaren fließen derzeit jährlich rund 14,3 Mrd. Euro in die Kassen des Bundes. Mit ca. 12,5 Mrd. Euro ist die Fertigzigarette die Haupteinnahmequelle der Tabaksteuer.


Der Staat hat überhaupt kein Interesse daran, daß Leute mit dem Rauchen aufhören; im Gegenteil. Wie war das also gleich wieder, mit dem Beißen der Hand, die einen Füttert?


So und wo ist die Gegenüberstellung mit den Kosten, mit denen die Raucher das Gesundheitssystem belasten? Desweiteren kann man jeden Euro genau einmal ausgeben. Wenn die Bürger mehr Geld in der Tasche hätten, wenn sie nicht mehr rauchten, würde der Staat das an anderer Stelle schon wieder abschröpfen und insgesamt würde das Geld sinnvoller ausgegeben.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch Nichtraucher, und es gibt durchaus viele Gelegenheiten, wo ich nicht zugequalmt werden möchte und gerne davor in Schutz genommen werde. Bürgersteige und Kneipen gehören nicht dazu.


Ich bin auch Nichtraucher und ich habe das uneingeschränkte Recht nirgendwo im öffentlichen Bereich zugequalmt zu werden und möchte das dieses Recht auch von anderen akzeptiert wird. Von ausgewiesenen Raucherkneipen würde ich mich dann entsprechend fernhalten - deswegen habe ich dagegen nichts.
_________________
Man soll nicht Religion sagen wo man Politik meint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#538625) Verfasst am: 08.08.2006, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Berglichter hat folgendes geschrieben:
So und wo ist die Gegenüberstellung mit den Kosten, mit denen die Raucher das Gesundheitssystem belasten?


Keine Ahnung, ist aber auch nicht wichtig - mir ging es um die Interessen des Staates - und ich glaube schlicht nicht, daß er Menschen vom Rauchen abhalten möchte. (Sonst würde man es schlicht verbieten.)

Zitat:
Desweiteren kann man jeden Euro genau einmal ausgeben. Wenn die Bürger mehr Geld in der Tasche hätten, wenn sie nicht mehr rauchten, würde der Staat das an anderer Stelle schon wieder abschröpfen und insgesamt würde das Geld sinnvoller ausgegeben.


Erstens würde das Geld dann in anderen Töpfen versickern - das wäre zwar schön für die anderen, aber schlecht für diejenigen, die das Geld jetzt abgreifen.

Zweitens kann man nicht auf alles so teure Extra-Steuern erheben wie auf Tabak oder andere Luxusgüter. Bei Tabak ist das sehr einfach, weil's die blöden Raucher ja selber schuld sind.

Zitat:
Ich bin auch Nichtraucher und ich habe das uneingeschränkte Recht nirgendwo im öffentlichen Bereich zugequalmt zu werden und möchte das dieses Recht auch von anderen akzeptiert wird.


Für ein solches Recht kann ich keine Grundlage erkennen. Wenn jemand an der Bushaltestelle steht und raucht, dann hat ein Nichtraucher das zu akzeptieren; ebenso am Strand, etc.

Arbeitsplätze und öffentlicher Transport sind was anderes; aber da sind Rauchverbote lange schon üblich. Bei Kneipen scheinen wir uns einig zu sein - nur leider nicht mit dem Gesetzgeber.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#538626) Verfasst am: 08.08.2006, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

matthias hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Tja, mich sieht keiner mehr in einer Gaststätte, wenn ich da nicht rauchen darf. Und auf welcher Rechtsgrundlage soll das stehen, Gastwirten ein Rauchverbot in deren eigenem Laden aufzuerlegen?

Arbeitsschutzgesetz (dann um die entsprechenden Normen erweitert)

Einem Gastwirt, der sein eigenes Restaurant führt, stünde es immer noch frei, einen Raum als "Privat" zu kennzeichnen und dort zu rauchen. Das könnten dort auch die Angestellten in den Arbeitspausen tun.


Es hat aber nicht jeder Gastwirt Angestellte, was dann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#538661) Verfasst am: 08.08.2006, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Es könnte doch so einfach sein: per Gesetz vorschreiben, daß jedes Lokal mind. 75% Nicht-Raucherplätzebereitstellen muß. Vernünftige Klima- und Rauchabzugsanlagen sollten doch nun wirklich nicht das Problem sein. Ausnahmen nur für Clubs und Diskotheken. Dort sollte weiterhin geraucht werden dürfen. Außerdem kann jeder Nichtraucher-Partys veranstalten soviel er will.
Prohibitionspolitik ist sinnlos und verachtet die Freiheit des Indiviuddums. Fehlende Rücksichtnahme mancher Raucher ist Erzeihungssache und bedarf anderer Problemlösungen als gesetzlicher Vorschriften und Verbote.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#538715) Verfasst am: 08.08.2006, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
matthias hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Tja, mich sieht keiner mehr in einer Gaststätte, wenn ich da nicht rauchen darf. Und auf welcher Rechtsgrundlage soll das stehen, Gastwirten ein Rauchverbot in deren eigenem Laden aufzuerlegen?

Arbeitsschutzgesetz (dann um die entsprechenden Normen erweitert)

Einem Gastwirt, der sein eigenes Restaurant führt, stünde es immer noch frei, einen Raum als "Privat" zu kennzeichnen und dort zu rauchen. Das könnten dort auch die Angestellten in den Arbeitspausen tun.


Es hat aber nicht jeder Gastwirt Angestellte, was dann?

Nun, dort wo es keine Beschäftigten gibt, muß man auch nicht speziell für sie vorsorgen, dennoch könnte der Gesetzgeber für spezielle Räume (Küchen, Gasträume) ein Rauchverbot verhängen. Möglicherweise böte sich § 5 der Arbeitsstättenverordnung an.

_____

Ich persönlich bin nicht ganz sicher, ob ich ein weitreichendes Rauchverbot in letzter Konsequenz wirklich will, auch wenn ich mir als Nichtraucher grundsätzlich eine rauchfreie Umgebung wünsche. Man kann damit zwar das Rauchen von speziellen Orten vertreiben (auch um den Preis, daß Leute vertrieben werden), andererseits kann man dieses Verbot nicht flächendeckend überwachen und will es wohl auch gar nicht, weil sonst im Grunde jeder Bürger zum Melden von Verstößen angehalten werden müßte. Eine solche Gesellschaft will sicherlich (hoffentlich!) keiner. Zudem werden aktuelle Rauchverbote -- etwa im ÖPNV -- auch schon jetzt nur halbherzig, wenn nicht sogar überhaupt nicht verfolgt und geahndet.

Bisher fühle ich mich jedenfalls nicht so gestört, daß ich ein umfassendes Verbot fordern würde. Dazu sind mir individuelle Freiheit und ein eher unnormierter Interessenausgleich dann doch wichtiger.
_________________
2008 – Jahr der Mathematik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#538720) Verfasst am: 08.08.2006, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

matthias hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
matthias hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Tja, mich sieht keiner mehr in einer Gaststätte, wenn ich da nicht rauchen darf. Und auf welcher Rechtsgrundlage soll das stehen, Gastwirten ein Rauchverbot in deren eigenem Laden aufzuerlegen?

Arbeitsschutzgesetz (dann um die entsprechenden Normen erweitert)

Einem Gastwirt, der sein eigenes Restaurant führt, stünde es immer noch frei, einen Raum als "Privat" zu kennzeichnen und dort zu rauchen. Das könnten dort auch die Angestellten in den Arbeitspausen tun.


Es hat aber nicht jeder Gastwirt Angestellte, was dann?

Nun, dort wo es keine Beschäftigten gibt, muß man auch nicht speziell für sie vorsorgen, dennoch könnte der Gesetzgeber für spezielle Räume (Küchen, Gasträume) ein Rauchverbot verhängen. Möglicherweise böte sich § 5 der Arbeitsstättenverordnung an.

_____

Ich persönlich bin nicht ganz sicher, ob ich ein weitreichendes Rauchverbot in letzter Konsequenz wirklich will, auch wenn ich mir als Nichtraucher grundsätzlich eine rauchfreie Umgebung wünsche. Man kann damit zwar das Rauchen von speziellen Orten vertreiben (auch um den Preis, daß Leute vertrieben werden), andererseits kann man dieses Verbot nicht flächendeckend überwachen und will es wohl auch gar nicht, weil sonst im Grunde jeder Bürger zum Melden von Verstößen angehalten werden müßte. Eine solche Gesellschaft will sicherlich (hoffentlich!) keiner. Zudem werden aktuelle Rauchverbote -- etwa im ÖPNV -- auch schon jetzt nur halbherzig, wenn nicht sogar überhaupt nicht verfolgt und geahndet.

Bisher fühle ich mich jedenfalls nicht so gestört, daß ich ein umfassendes Verbot fordern würde. Dazu sind mir individuelle Freiheit und ein eher unnormierter Interessenausgleich dann doch wichtiger.


Es macht mich froh zu sehen, daß es auch noch Nichtraucher gibt die sich nicht in amerikanischer Intoleranz und Militanz geben. Das Bewußtsein der Raucher für die Rücksichtnahme auf Nichtraucher zu schärfen ist der Schlüsselweg. Mit Verboten erntet man wahrscheinlich wirklich nur Trotz, Rotz und Unfreiheit.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#539387) Verfasst am: 09.08.2006, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Das Bewußtsein der Raucher für die Rücksichtnahme auf Nichtraucher zu schärfen ist der Schlüsselweg. Mit Verboten erntet man wahrscheinlich wirklich nur Trotz, Rotz und Unfreiheit.


Ja, das wäre für mich auch die beste Lösung. Verbote sind wohl eher kontraproduktiv (siehe Prohibition in USA).

Aber es wäre wirklich wünschenswert, wenn die Raucher besser verstehen würden, wie störend ihr Rauch auf Nichtraucher sein kann, vor allem, wenn man grade dabei ist, im Restaurant ein köstliches Gericht zu essen. Leider erlebe ich es fast bei jedem Restaurantbesuch, dass sich früher oder später jemand an den Nebentisch setzt und anfängt zu qualmen, ohne nur überhaupt davon Notiz zu nehmen, dass mir sein Dampf ins Gesicht wabert.

Meistens ziehe ich in solchen Fällen an einen anderen Tisch um - zumindest, wenn noch einer frei ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#539404) Verfasst am: 09.08.2006, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Das Bewußtsein der Raucher für die Rücksichtnahme auf Nichtraucher zu schärfen ist der Schlüsselweg. Mit Verboten erntet man wahrscheinlich wirklich nur Trotz, Rotz und Unfreiheit.


Die restrektiven Verbote funktionieren, die netten Appelle nicht.
Ist zwar schade, aber da kann man nichts daran ändern Schulterzucken
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group