Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#543015) Verfasst am: 14.08.2006, 22:09 Titel: |
|
|
Berglichter hat folgendes geschrieben: |
Und in diesem einen Satz zeigt sich dein eigentliches, verdrehtes Menschenbild. Der Mensch als Konsumroboter, Konsum und Wachstum als Selbstzweck. Ich würde mich selbst auch als einen dieser Konsumverweigerer sehen, die du hier anzuprangern versuchst: ich könnte mir - selbst als armer Student - wesentlich mehr materiellen Wohlstand leisten als ich es tatsächlich tue. Ich entscheide mich aber bewußt dagegen, weil ich als dieses Zeug nicht brauche: von den Markenklamotten übers neue Handy bis hin zum teuren Urlaub.
Über dunkle Drohungen meiner zukünftigen Arbeitgeber mir dann in Zukunft aber auch nur erheblich weniger zahlen zu wollen, weil's die Konkurrenz ja auich fast umsonst macht, kann ich nur müde lächeln. Ich brauche den Schickschnack ja heute schon nicht und ich gedenke nicht morgen damit anzufangen.
Haben oder Sein - davon schon mal was gehört? |
Welche Arbeitgeber Berglicht? Du bist meiner Argumentation nicht ganz gefolgt, sondern auf halben Weg abgesprungen.
Das Problem ist ja, das sich nicht nur die Jobs verabschieden, sondern die ganze Industrie. Du hast nicht die Option an irgendwelche Türen zu hämmern, oder auf etwas zu verzichten, weil es immer weniger Türen gibt um zu Hämmern.
Es ging mir auch nicht, bei meinen Hinweis, um diejenigen die dem grenzenlosen Konsumterror erlegen sind, sondern jene, die beim Kauf ihrer neuen Waschmaschiene einfach nicht mehr den AEG Bonus bezahlen wollten, weil die Maschiene für den halben Preis ebenso gut schien. Sie wäscht die Wäche und das war es. Etwas, was auch die AEG Machiene machte, aber eben zum doppelten Preis. Doppelt so weiß? Selbst wenn, es wäre den Menschen egal gewesen.
Du kannst sparen soviel du willst, dich bescheiden zeigen, bis dir das Weiß aus den Augen quillt, dem Mechanismus entkommst du nicht.
In Berlin kam vor einigen Monaten eine Bekannter freudenstrahlend zu mir, weil er ein Schrippe für 5 cent gekauf hat. Da habe er aber kräftig gespart. Und als ALG II Empfänger ist das für ihn nicht unwichtig.
Das Brötchen kam aus einer Backfabrik aus Tschechien, und der Bäcker hier am Eck hat vor einer Woche geschlossen.
Das war meinen Bekannten aber gar nicht recht, weil gerade der Bäcker hatte die leckersten Berliner.
Von Berliner allein konnte aber der Bäcker scheinbar nicht leben, von Schrippen erst recht nicht, wenn er sie für 5 cent zu verkaufen hat.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Berglichter Highscorer
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 454
|
(#543028) Verfasst am: 14.08.2006, 22:32 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Welche Arbeitgeber Berglicht? Du bist meiner Argumentation nicht ganz gefolgt, sondern auf halben Weg abgesprungen.
Das Problem ist ja, das sich nicht nur die Jobs verabschieden, sondern die ganze Industrie. Du hast nicht die Option an irgendwelche Türen zu hämmern, weil es immer weniger Türen gibt um zu Hämmern.
Es ging mir auch nicht, bei meinen Hinweis, um diejenigen die dem Konsumterror erlegen sind, sondern jene, die beim Kauf ihrer neuen Waschmaschiene einfach nicht mehr den AEG Bonus bezahlen wollten, weil die Maschiene für den halben Preis ebenso gut schien. So wäscht die Wäche und das war es. Etwas was auch die AEG Machiene machte, aber eben zum doppelten Preis. Doppelt so weis? Selbst wenn, es wäre den Menschen egal gewesen.
Du kannst sparen soviel du willst, dich bescheiden zeigen, bis dir das Weiss aus den Augen quillt, dem Mechanismus entkommst du nicht.
In Berlin kam vor einigen Monaten eine Bekannter freudenstrahlend zu mir, weil er ein Schrippe für 5 cent gekauf hat. Da habe er aber kräftig gespart. Und als ALG II Empfänger ist das für ih nicht unwichtig.
Das Brötchen kam aus einer Backfabrik aus Tschechien, und der Bäcker am Eck hat vor einer Woche geschlossen.
Das war meinen Bekannten aber gar nicht recht, weil der hatte die Leckersten Berliner.
Von Berliner allein konnte aber der Bäcker scheinbar nicht leben, von Schrippen erst recht nicht, wenn er sie für 5 cent zu verkaufen hat.
gb |
Wenn ich auf halber Strecke deines Argumentationspfades abgesprungen bin, so gilt das für uns beide. Du suggerierst nämlich folgendes:
Wir seien fett und alt und satt. Für alle anderen gelte das Gegenteil, deshalb würden sie uns nach und nach alles wegnehmen.
Dabei verkennst du einfach grundlegende Mechanismen, die in der Natur genauso gelten wie auch in der Wirtschaft: wir sind reich, die restliche Welt ist größtenteils bitter arm. Daß das auf Dauer kein haltbarer Zustand ist, sollte jedem einleuchten, es ist vergleichbar mit einem Wärmereservoir, dessen Isolierung plötzlich entfernt wird und das sich dann der Umgebungstemperatur angleicht. Dabei wird's im Wärmereservoir kälter und die Umgebung wird wärmer, aber das Wärmereservoir wird auch nicht kälter als die Umgebung.
Ich hätte nichts dagegen, wenn sich der Lebensstandard der Menschen weltweit angliche. Im Gegenteil: womit wollte ich denn meine eigene privilegierte Stellung begründen, während anderswo Menschen aufgrund struktureller Wirtschaftsprobleme Hunger und Not leiden müssen? Wenn wir im Westen im Zuge dieses Prozesses an materiellem Wohlstand einbüßen müssten, weil die Rohstoffe nicht reichten oder die Umwelt den Bach runterginge, wenn alle so leben wollten wie wir hier, dann habe ich damit wie oben bereits geschrieben kein Problem. Im übrigen steigt unser Wohlstandsniveau weltweit immer weiter, allein schon durch Forschung&Entwicklung - dementsprechend können auch die etwas materialistisch Veranlagten unter uns aufatmen.
Der Export von Arbeitsplätzen ist bessere Entwicklungshilfe als jeder große Scheck, der medienwirksam vor westlichen Kameras präsentiert wird um Hilfe zu suggerieren und der doch nur dazu bestimmt ist notleidende Kindern in Afrika durch den Kauf europäischen Getreides für ein paar weitere Monate vor dem sicheren Hungertod zu bewahren. Arbeitsplätze für das eigene Land zu fordern und gleichzeitig über die viel größere Not und Arbeitslosigkeit andernorts nur mit den Schultern zu zucken ist schlicht bigott.
_________________ Man soll nicht Religion sagen wo man Politik meint.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#543042) Verfasst am: 14.08.2006, 22:58 Titel: |
|
|
Berglichter hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich auf halber Strecke deines Argumentationspfades abgesprungen bin, so gilt das für uns beide. Du suggerierst nämlich folgendes:
Wir seien fett und alt und satt. Für alle anderen gelte das Gegenteil, deshalb würden sie uns nach und nach alles wegnehmen.
Dabei verkennst du einfach grundlegende Mechanismen, die in der Natur genauso gelten wie auch in der Wirtschaft: wir sind reich, die restliche Welt ist größtenteils bitter arm. Daß das auf Dauer kein haltbarer Zustand ist, sollte jedem einleuchten, es ist vergleichbar mit einem Wärmereservoir, dessen Isolierung plötzlich entfernt wird und das sich dann der Umgebungstemperatur angleicht. Dabei wird's im Wärmereservoir kälter und die Umgebung wird wärmer, aber das Wärmereservoir wird auch nicht kälter als die Umgebung.
Ich hätte nichts dagegen, wenn sich der Lebensstandard der Menschen weltweit angliche. Im Gegenteil: womit wollte ich denn meine eigene privilegierte Stellung begründen, während anderswo Menschen aufgrund struktureller Wirtschaftsprobleme Hunger und Not leiden müssen? Wenn wir im Westen im Zuge dieses Prozesses an materiellem Wohlstand einbüßen müssten, weil die Rohstoffe nicht reichten oder die Umwelt den Bach runterginge, wenn alle so leben wollten wie wir hier, dann habe ich damit wie oben bereits geschrieben kein Problem. Im übrigen steigt unser Wohlstandsniveau weltweit immer weiter, allein schon durch Forschung&Entwicklung - dementsprechend können auch die etwas materialistisch Veranlagten unter uns aufatmen.
Der Export von Arbeitsplätzen ist bessere Entwicklungshilfe als jeder große Scheck, der medienwirksam vor westlichen Kameras präsentiert wird um Hilfe zu suggerieren und der doch nur dazu bestimmt ist notleidende Kindern in Afrika durch den Kauf europäischen Getreides für ein paar weitere Monate vor dem sicheren Hungertod zu bewahren. Arbeitsplätze für das eigene Land zu fordern und gleichzeitig über die viel größere Not und Arbeitslosigkeit andernorts nur mit den Schultern zu zucken ist schlicht bigott. |
Hallo Berglicht
ich weiss auf was du hinaus willst. Ich akzeptiere voll und ganz deine Einstellung, und das tu ich wirklich, weil ich glaube das sie wichtig für unsere Zukunft ist, die eben, wie du schilderst etwas schmäler sein wird.
Aber wenn ich dein Beispiel von der Wärme aufgreifen darf. Was hindert uns daran, den Ofen einzuheizen, wenn wir schon die Fenster aufgerissen haben.
Natürlich profitieren die anderen Staaten, und das ist auch gut so. Aber das ist ja die Krux der Diskussion, auch hier im Forum. Man meint diese Entwicklung zu bekommen, ohne von eigenen Kuchen etwas abgeben zu müssen.
Unter dem Motto wasch mir den Rücken, aber mach mich nicht nass.
Ich mahne an, zu akzeptieren, dass die fetten Jahre vorbei sind.
Wir uns vergegenwärtigen müssen, dass jetzt mehr am Tisch sitzen, und die gehen unsere Befindlichkeiten sonstwo vorbei.
Es gibt kein erhalt des Status quo, ohne mehr tun zu müssen, oder auf mehr zu Verzichten.
Ich glaube auch nicht, dass wir WO geben müssen, sondern hoffe immer noch, dass die Menschen hier im Land, statt sich einzubunkern, wieder anfangen zu kämpfen.
Und ich meine kämpfen. Ich meine arbeiten und leben. Deutschland empfinde ich, immer wenn ich hier herkomme als (schein)tot. Ich würde am liebsten die Menschen nach Fernost zerren, um ihnen zu Zeigen, das Leben auch noch wirklich Spass machen kann, das es Gebiete auf der Welt gibt, indenen man an Zukunft glaubt und diese baut, ohne auch nur einen Gedanken an ein geriatisches depressives Deutschland und seine unbedeutenden Probleme zu verschwenden.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#543050) Verfasst am: 14.08.2006, 23:11 Titel: |
|
|
'tschuldigung wenn ich mal eben störe.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Natürlich profitieren die anderen Staaten, und das ist auch gut so. Aber das ist ja die Krux der Diskussion, auch hier im Forum. Man meint diese Entwicklung zu bekommen, ohne von eigenen Kuchen etwas abgeben zu müssen.
Unter dem Motto wasch mir den Rücken, aber mach mich nicht nass. |
Ich bin so ein Träumer, wie jeder weiß. Ja, ich behaupte, der Kuchen ist groß genug für alle. Abstriche müßten sein, aber die würden von anderen Zuwächsen kompensiert.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Und ich meine kämpfen. Ich meine arbeiten und leben. Deutschland empfinde ich, immer wenn ich hier herkomme als (schein)tot. Ich würde am liebsten die Menschen nach Fernost zerren, um ihnen zu Zeigen, das Leben auch noch wirklich Spass machen kann, das es Gebiete auf der Welt gibt, indenen man an Zukunft glaubt und diese baut, ohne auch nur einen Gedanken an ein geriatisches depressives Deutschland und seine unbedeutenden Probleme zu verschwenden.
gb |
Oh, du willst uns Bildungsreisen nach Fernost spendieren? Nein? Du willst nur aufzeigen, wie sich Chinesen den Buckel krumm machen? Toll.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#543055) Verfasst am: 14.08.2006, 23:17 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | 'tschuldigung wenn ich mal eben störe.
Ich bin so ein Träumer, wie jeder weiß. Ja, ich behaupte, der Kuchen ist groß genug für alle. Abstriche müßten sein, aber die würden von anderen Zuwächsen kompensiert.
|
Also wenn ichs nicht besser wüsst müsste ich jetzt annehmen, du bezeihst dich auf die wunderbare Fischgeschichte...
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Oh, du willst uns Bildungsreisen nach Fernost spendieren? Nein? Du willst nur aufzeigen, wie sich Chinesen den Buckel krumm machen? Toll.  |
Siehste und genau das ist es was bei uns ankommt, aber nicht oder nur in einem kleine Fokus der dortigen Realität entspricht. Der Grossteil, selbst der 2,5 Dollar Wanderarbeiter hat eine schöne Zukunft im Kopf. Der Arbeitet dafür das es ihn einmal besser geht. Ihm und seinen Kindern.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#543064) Verfasst am: 14.08.2006, 23:28 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Also wenn ichs nicht besser wüsst müsste ich jetzt annehmen, du bezeihst dich auf die wunderbare Fischgeschichte... |
Ganz ehrlich, ich weiß nicht was du meinst
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Der Grossteil, selbst der 2,5 Dollar Wanderarbeiter hat eine schöne Zukunft im Kopf. Der Arbeitet dafür das es ihn einmal besser geht. Ihm und seinen Kindern.
|
Die Illusionen anderer sind keine Argumente gegen meine.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#543068) Verfasst am: 14.08.2006, 23:34 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Also wenn ichs nicht besser wüsst müsste ich jetzt annehmen, du bezeihst dich auf die wunderbare Fischgeschichte... |
Ganz ehrlich, ich weiß nicht was du meinst
|
Na er brach den Fisch und alle wurden satt, von einem Hering oder so...
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Die Illusionen anderer sind keine Argumente gegen meine.  |
Die hättest sagen können, die Träume des anderen sind nicht die deinen.
Illusionen sind es nicht. Ein Wanderarbeiter verdient auf einen der Baustellen etwa das 10 fache von dem was er in seiner ländlichen Heimat verdienen könnte. Der ist der Überzeugung das es für ihn ein Gewinn ist dort zu arbeiten.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#543089) Verfasst am: 14.08.2006, 23:56 Titel: |
|
|
also nochmals, oskar lafontaine schlägt ja ebenfalls in diese bresche.
wer ins ausland will als unternehmer /konzern um fette gewinne zu machen, obwohl er glänzende bilanzen vorweist, soll ruhig gehen. dieser bekommt aber dann aus deutschland null förderung auch aus dem eu topf nicht. dieser soll sich seine förderung/kredite aus eben diesem land jolen wo er doch unbedingt investieren will. die deutsche tür bleibt zu. damit wäre im ersten schritt solch schwachsinnigen expandierungen die schranken verwiesen.
wer in deutschland unternehmer ist oder sich selbständig machen will , und kann kein personal für wenigstens 166-1900 brutto vollzeit bezhalen, dem würde ich als unternehmensberater raten: geh weiter arbeiten oder bau dir zu dienem job noch was nebenbei auf. wer das als lohn nicht bezahlen kann solls bleiben lassen und gehört nach bussinesplan erstellung und fachlicher stellungnahme von ihk etc, auch keine fördermittel vergeben.
das wäre der zweite schritt
der dritte schritt wäre, au sdeutschland wieder ein hochlohnland zu machen.
sagt mir mal ihr betriebswirte hier, globalisierung, internationaler komkurrenzkampf, damit wir überhaupt noch aufträge haben : sagt das doch mal den schweizern ,liechtensteinern,iren, grossbritannien , luxemburg, komisch da gehts nicht wahr ?
da seit ihr dann mit eurer volkswirtschaftslehre am ende.
in diesen ländern gehts es nämlich auch anders.
aber wie schon gesagt unsere von lobbyistengefütterten politiker haben dies ja gar nicht im sinn, wenn ihrs noch nicht gemerkt habt.
zarahthrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
Berglichter Highscorer
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 454
|
(#543124) Verfasst am: 15.08.2006, 01:36 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Aber wenn ich dein Beispiel von der Wärme aufgreifen darf. Was hindert uns daran, den Ofen einzuheizen, wenn wir schon die Fenster aufgerissen haben. |
Da wären meine Fragen: Wozu einheizen? Was wollten wir damit erreichen und was müssten wir dafür aufgeben?
Mir persönlich macht der kühle Luftzug nichts aus, solange ich nicht frieren muß. Ich wäre keinesfalls bereit doppelt soviel zu arbeiten um unser Wohlstandsniveau zu halten oder sogar noch zu erhöhen. Vielen anderen Menschen hier geht es wohl ähnlich. Ab einem bestimmten Level wird den meisten wohl klar, daß mehr Geld sie nicht glücklich macht, sondern sie dieses Glück in anderen Bereichen suchen müssen. Auch den jetzt noch bitterarmen Chinesen und Indern wird dieses Licht einmal aufgehen sobald sie ein vergleichbares Wohlstandsniveau erreicht haben. Dann wirst du dort auf genauso taube Ohren stoßen.
Desweiteren sehe ich einfach Endlichkeits- und Umweltprobleme, die einem weiteren einheizen entgegenstehen. Beim derzeitigen Stand der Technik könnte gar nicht jeder Erdenbürger so leben wie wir im Westen es tun. Auch das sollte uns zu denken geben, mehr als alles andere.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Natürlich profitieren die anderen Staaten, und das ist auch gut so. Aber das ist ja die Krux der Diskussion, auch hier im Forum. Man meint diese Entwicklung zu bekommen, ohne von eigenen Kuchen etwas abgeben zu müssen.
Unter dem Motto wasch mir den Rücken, aber mach mich nicht nass. |
Die Vorstellung dieser Leute ist naiv, da gebe ich dir Recht. Trotzdem ist das was jetzt im Zuge der Globalisierung geschieht im Prinzip gerecht und längst überfällig (wenn man mal von der unverschämten Bereicherung einiger weniger im Zuge dieses Prozesses absieht )
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Ich mahne an, zu akzeptieren, dass die fetten Jahre vorbei sind. |
Allerdings folgt auch keine Hungersnot. Zuviel Fett ist ja bekanntlich alles andere als gesund.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Wir uns vergegenwärtigen müssen, dass jetzt mehr am Tisch sitzen, und die gehen unsere Befindlichkeiten sonstwo vorbei. |
Gingen uns ihre ja auch lange genug. Wieder ist das nur fair.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Es gibt kein erhalt des Status quo, ohne mehr tun zu müssen, oder auf mehr zu Verzichten. |
siehe oben
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Ich glaube auch nicht, dass wir WO geben müssen, sondern hoffe immer noch, dass die Menschen hier im Land, statt sich einzubunkern, wieder anfangen zu kämpfen. |
Wofür und gegen wen? Auch Kriegssprache bringt uns hier nicht weiter, das hier ist kein Kampf. Und irgendwie beruhigt es doch auch, daß die Leute nicht so gehirngewaschen sind, daß sie fürs Zweitauto, den Drittfernseher und die Rolex in den Krieg ziehen wollten oder?
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Und ich meine kämpfen. Ich meine arbeiten und leben. |
Meine persönliche Ansicht von leben und arbeiten hat mit kämpfen herzlich wenig am Hut.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Deutschland empfinde ich, immer wenn ich hier herkomme als (schein)tot. | Tja wo treibst du dich denn rum, wenn du hier bist? In deiner Sicht der Dinge sterben China&Co. mit zunehmendem Wohlstand jeden Tag ein bischen mehr. Denn dort wird's genauso zugehen wie hier, wenn erst einmal genug Wohlstand dort geschaffen wurde, wirst sehen.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Ich würde am liebsten die Menschen nach Fernost zerren, um ihnen zu Zeigen, das Leben auch noch wirklich Spass machen kann |
Deine Definition von Spaß ist?
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | das es Gebiete auf der Welt gibt, indenen man an Zukunft glaubt und diese baut, ohne auch nur einen Gedanken an ein geriatisches depressives Deutschland und seine unbedeutenden Probleme zu verschwenden. |
Da gebe ich dir allerdings wieder Recht. Wir sollten aufhören in weiten Teilen so mißmutig in die Zukunft zu schauen. Wird schon werden, notfalls auch mit etwas weniger Konsumscheiß.
_________________ Man soll nicht Religion sagen wo man Politik meint.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#543180) Verfasst am: 15.08.2006, 09:14 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Aber wenn ich dein Beispiel von der Wärme aufgreifen darf. Was hindert uns daran, den Ofen einzuheizen, wenn wir schon die Fenster aufgerissen haben. |
Fliegender Wechsel von Tjema und Argument? Nicht übel ...
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Aber das ist ja die Krux der Diskussion, auch hier im Forum. Man meint diese Entwicklung zu bekommen, ohne von eigenen Kuchen etwas abgeben zu müssen. |
Wo? In deinem Fieberwahn? Niemand heir sagt, wir müssten nichts abgeben, dass wir womöglich von Buttercremetorte auf Streuselkuchen umsteigen müssen, besteitet keiner. Wohl aber, dass wir uns auf trocken Brötchenkrümel bescheiden müssen, weil uns sonst die Chinesen alles nehmen.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Ich mahne an, zu akzeptieren, dass die fetten Jahre vorbei sind. |
Nein, du verlangst zu akzeptieren, dass die mageren Jahre auf dem Niveau des Mittellters zu sein haben.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Es gibt kein erhalt des Status quo, ohne mehr tun zu müssen, oder auf mehr zu Verzichten. |
Interssant: der einzige, der heir meint, den Status quo zu erhalten, bist ja wohl du ...
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Und ich meine kämpfen. Ich meine arbeiten und leben. |
Du meinst arbeiten lassen und leben.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Deutschland empfinde ich, immer wenn ich hier herkomme als (schein)tot. |
Deine Befindlichkeiten, mit Verlaub, sind völlig irrelevant.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | ohne auch nur einen Gedanken an ein geriatisches depressives Deutschland und seine unbedeutenden Probleme zu verschwenden. |
Soso, du gibst also zu, vor völlig unbedeutenden Problemen geflüchtet zu sein. Und das nennst du kämpfen?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#543182) Verfasst am: 15.08.2006, 09:15 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Der Grossteil, selbst der 2,5 Dollar Wanderarbeiter hat eine schöne Zukunft im Kopf. Der Arbeitet dafür das es ihn einmal besser geht. Ihm und seinen Kindern. |
Richtig. Der arbeitet, um aus genau der Scheiße rauszukommen, in der wir schon nicht mehr sind, in die du uns aber wieder zurücktreiben willst.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#543184) Verfasst am: 15.08.2006, 09:19 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Soso, du gibst also zu, vor völlig unbedeutenden Problemen geflüchtet zu sein. Und das nennst du kämpfen? |
Davon abgesehen: Glaubt hier immer noch jemand, daß gb wirklich ein deutscher Unternehmer in China ist? Mich errinnert er so verdammt an Hans Derber.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#543188) Verfasst am: 15.08.2006, 09:33 Titel: |
|
|
Berglichter hat folgendes geschrieben: |
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Ich würde am liebsten die Menschen nach Fernost zerren, um ihnen zu Zeigen, das Leben auch noch wirklich Spass machen kann |
Deine Definition von Spaß ist?
|
60 Stunden die Woche schuften. Bis man tot umfällt.
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#543190) Verfasst am: 15.08.2006, 09:35 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Soso, du gibst also zu, vor völlig unbedeutenden Problemen geflüchtet zu sein. Und das nennst du kämpfen? |
Davon abgesehen: Glaubt hier immer noch jemand, daß gb wirklich ein deutscher Unternehmer in China ist? Mich errinnert er so verdammt an Hans Derber.  |
Wer sagt, dass Hans Derber kein deutscher Unternehmer in China ist?
Spaß beiseite: mir ist nichts Gegenteiliges bekannt, also muss ich ihn als das nehmen, als was er sich präsentiert. Das Horn des Kapitals bläst er jedenfalls, und dass er so, wie er sich hier präsentiert, kein erfolgreicher Unternehmer sein kann, heißt ja nicht, dass gar keiner ist - und dass er erfolglos war, hat er ja selber zugegeben.
Der Möglichkeiten sind gar viele, und vielleicht ist er ja auch einer von der Sorte Hauptberuf Firmenerbe, Nebenberuf studierter BWL-er (Weil er ja die Firma übernehmen musste) ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#543192) Verfasst am: 15.08.2006, 09:46 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Soso, du gibst also zu, vor völlig unbedeutenden Problemen geflüchtet zu sein. Und das nennst du kämpfen? |
Davon abgesehen: Glaubt hier immer noch jemand, daß gb wirklich ein deutscher Unternehmer in China ist? Mich errinnert er so verdammt an Hans Derber.  |
Wer sagt, dass Hans Derber kein deutscher Unternehmer in China ist?
Spaß beiseite: mir ist nichts Gegenteiliges bekannt, also muss ich ihn als das nehmen, als was er sich präsentiert. Das Horn des Kapitals bläst er jedenfalls, und dass er so, wie er sich hier präsentiert, kein erfolgreicher Unternehmer sein kann, heißt ja nicht, dass gar keiner ist - und dass er erfolglos war, hat er ja selber zugegeben.
Der Möglichkeiten sind gar viele, und vielleicht ist er ja auch einer von der Sorte Hauptberuf Firmenerbe, Nebenberuf studierter BWL-er (Weil er ja die Firma übernehmen musste) ... |
Für'n Unternehmer der so mächtig viel rudern muß, hat er aber verdammt viel Zeit für's FGH.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#544173) Verfasst am: 16.08.2006, 13:37 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Für'n Unternehmer der so mächtig viel rudern muß, hat er aber verdammt viel Zeit für's FGH.  |
Schon klar. Und das von China aus, wo er doch so selten in Deutschland ist ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#544379) Verfasst am: 16.08.2006, 17:57 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | also nochmals, oskar lafontaine schlägt ja ebenfalls in diese bresche.
wer ins ausland will als unternehmer /konzern um fette gewinne zu machen, obwohl er glänzende bilanzen vorweist, soll ruhig gehen. dieser bekommt aber dann aus deutschland null förderung auch aus dem eu topf nicht. dieser soll sich seine förderung/kredite aus eben diesem land jolen wo er doch unbedingt investieren will. die deutsche tür bleibt zu. damit wäre im ersten schritt solch schwachsinnigen expandierungen die schranken verwiesen. |
Das heißt nichts anderes, als mit deutschen und EU-Subventionen die wirtschaftliche Entwicklung in aufstrebenden Entwicklungsländern abzuwürgen.
Ganz großes Solidaritätstennis
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#544428) Verfasst am: 16.08.2006, 18:51 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Das heißt nichts anderes, als mit deutschen und EU-Subventionen die wirtschaftliche Entwicklung in aufstrebenden Entwicklungsländern abzuwürgen. |
das eine bedingt nicht automatisch das andere.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Deus ex Machina registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 789
|
(#544476) Verfasst am: 16.08.2006, 20:20 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Der Deutsche Arbeitnehmer musste sich plötzlich mit dem Arbeitnehmer aus Indochina, oder Südamerika messen lassen. Der gleiches, nämlich seine Arbeitskraft zu einen viel Günstigeren Preis anbot.
Und da sieht es für ersteren Leider Mau aus. Seine Ausbildung ist seit langen nicht mehr besser, als das seiner Ausländischen Kollegen ( Machne behaupten sie wäre schlechter), die Leistungs- und Innovationsfähigkeit ist durch die Überalterung nicht Konkurrenzfähig, die Motivation ist niedriger als in den Anderen Ländern, es wird, wie du erwähnst, weniger gearbeitet, aber dafür mehr Geld verlangt.
Also ich will es mal aus der Sicht eines Betriebswirtes auf den Punkt bringen. Für weniger sollte mehr bezahlt werden. |
Eben, der Nivellierung der Produktivitaet folgt die Nivellierung der Loehne. Jetzt musst du nur noch erklaeren, inwiefern dies etwas mit dem Faktor Arbeitszeit zu tun hat. Den Unternehmer interessiert es doch hoechstens sehr zweitrangig, wieviel ein einzelner Arbeitnehmer in der Fabrik steht. Fuer ihn ist lediglich von Belang, wieviele Arbeitsstunden er bezahlen muss, um ein Produkt zu fertigen und wieviel er fuer diese Arbeitsstunden zahlen muss - nicht aber, wie sich die Arbeitszeit auf verschiedene Arbeitnehmer verteilt. Ob nun zwei Arbeiter je sechs Stunden arbeiten oder einer zwoelf Stunden kann ihm da herzlich egal sein, abgesehen davon, dass sie Sechs-Stunden-Arbeiter ausgeruhter sind. Es ist doch eigentlich sehr einleuchtend, dass hoehere Produktivitaet einher geht mit hoeheren Loehnen und ein negativer Zusammenhang zwischen diesen und der Arbeitszeit besteht.
Zitat: | Aber der deutsche Konsument hat einfach kühl abgewogen. Warum soll ich für etwas, was genausogut wie das andere ist, doppelt so viel bezahlen, nur weil es aus Deutschland ist?
Genau dieselbe Fragen stellen sich tausende Arbeitgeber in Bezug auf ihre deutschen Mitarbeiter.
Du siehst. Auf den Unternehmer zu zeigen hat keinen Zweck. Zeig auf den Deutschen selber. |
Moment mal, steck mich bitte nicht in eine Schublade. Ich weiss es ist schwer, in einer Einer-Gegen-Alle-Diskussion den Ueberblick zu behalten, aber ich habe ganz bestimmt auf keine Unternehmer 'gezeigt'. Moralische Schuldzuweisungen ("Ausbeuter"...) halte ich in oekonomischen Fragestellungen sowieso fuer sinnlos. Im Hauptdiskussionspunkt dieses Thread gehe ich sogar mit dir kommun, nur nicht was die Arbeitszeiten betrifft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#544494) Verfasst am: 16.08.2006, 20:46 Titel: |
|
|
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Das heißt nichts anderes, als mit deutschen und EU-Subventionen die wirtschaftliche Entwicklung in aufstrebenden Entwicklungsländern abzuwürgen. |
das eine bedingt nicht automatisch das andere. |
Stimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#544875) Verfasst am: 17.08.2006, 12:11 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Soso, du gibst also zu, vor völlig unbedeutenden Problemen geflüchtet zu sein. Und das nennst du kämpfen? |
Davon abgesehen: Glaubt hier immer noch jemand, daß gb wirklich ein deutscher Unternehmer in China ist? Mich errinnert er so verdammt an Hans Derber.  |
Wer sagt, dass Hans Derber kein deutscher Unternehmer in China ist?
Spaß beiseite: mir ist nichts Gegenteiliges bekannt, also muss ich ihn als das nehmen, als was er sich präsentiert. Das Horn des Kapitals bläst er jedenfalls, und dass er so, wie er sich hier präsentiert, kein erfolgreicher Unternehmer sein kann, heißt ja nicht, dass gar keiner ist - und dass er erfolglos war, hat er ja selber zugegeben.
Der Möglichkeiten sind gar viele, und vielleicht ist er ja auch einer von der Sorte Hauptberuf Firmenerbe, Nebenberuf studierter BWL-er (Weil er ja die Firma übernehmen musste) ... |
Für'n Unternehmer der so mächtig viel rudern muß, hat er aber verdammt viel Zeit für's FGH.  |
Zuviel...
Musst es nicht glauben. Steht dir frei und im Virtuellen mit seinen hunderten Chimären und Schattenbildern kann ich es dir auch nicht übelnehmen. Ich werde trotzdem meinen Reinnamen nicht hier reinschreiben.
Auch nicht den meine Firma. Nichts geehrter Stefan was auf mich direkt verweisen würde.
Dazu bin ich, erstens, zu phobisch, und zweitens vertu ich mir doch damit nicht die Chance zu schreiben wie mir der Schnabel gewachsen ist.
Aber wenn du neugierig sein willst kannst du im TSF meine alten Artikel, der letzen 3 Jahre durchwühlen, nämlich ziemlich genau von meinem Exodus aus Deutschland bis jetzt.
Also wenn ich ein alter Ego mir zugelegt hätte, würd ich es ziemlich konstant aufrecht erhalten, nicht? Hmm.. aber im Grund, zumindest das mit dem Alter Ego, ganz unrecht hast du mit dem nicht.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#545032) Verfasst am: 17.08.2006, 15:14 Titel: Re: Zu teuer... |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,430725,00.html
Zitat: | Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft schlägt Alarm: Mit 27,87 Euro Stundenlohn seien deutsche Arbeiter die drittteuersten weltweit, heißt es in einer Studie. Das sage gar nichts über die Qualität des Standort Deutschlands aus, wettern gewerkschaftsnahe Ökonomen. |
Mal schaun was der Torsten dazu sagt. |
Wo sind meine 27,87?
Spaß beiseite: da dürfen die Kapitalisten eben ihre Lakaien nicht so hoch korrumpieren. Doch halt! Wer erhält ihnen dann ihr asoziales Dreckssystem?
Ich finde, die Kapitalisten sind für uns Arbeiter viel zu teuer. Zumal wir noch nicht mal was von denen haben. Am Besten, wir schmeißen sie aus dem Standort Deutschland 'raus, dann sind beide Seiten zufrieden. Sie können sich woanders billige Arbeiter suchen und wir sind das Schmarotzerpack los. Bloß: Wer will das schon haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#545345) Verfasst am: 17.08.2006, 20:59 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Nichts geehrter Stefan was auf mich direkt verweisen würde.
Dazu bin ich, erstens, zu phobisch, und zweitens vertu ich mir doch damit nicht die Chance zu schreiben wie mir der Schnabel gewachsen ist. |
Komm schon. Mir kannst du doch vertrauen, wie wär's mit 'ner PN.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Aber wenn du neugierig sein willst kannst du im TSF meine alten Artikel, der letzen 3 Jahre durchwühlen, nämlich ziemlich genau von meinem Exodus aus Deutschland bis jetzt.
gb |
Was ist TSF?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#545358) Verfasst am: 17.08.2006, 21:09 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | http://forum.tagesschau.de/ |
Was genau willst du mit diesem Link rüberbringen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#545366) Verfasst am: 17.08.2006, 21:14 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | http://forum.tagesschau.de/ |
Was genau willst du mit diesem Link rüberbringen? |
TSF= Tagesschauforum, du Dödel
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#545375) Verfasst am: 17.08.2006, 21:26 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | http://forum.tagesschau.de/ |
Was genau willst du mit diesem Link rüberbringen? |
TSF= Tagesschauforum, du Dödel  |
Ach so, sag das doch gleich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|