Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#547131) Verfasst am: 20.08.2006, 16:08 Titel: Neue Festplatte |
|
|
Meine Festplatte hat ihren Geist aufgegeben. Der Reparatur-Service hat sie ausgetauscht und die Daten überspielt.
Meine Frage: Wie erklärt es sich, dass die alte Festplatte zwar "defekt" ist, die Daten aber überspielt werden konnten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#547288) Verfasst am: 20.08.2006, 19:18 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
phoenix hat folgendes geschrieben: | Meine Festplatte hat ihren Geist aufgegeben. Der Reparatur-Service hat sie ausgetauscht und die Daten überspielt.
Meine Frage: Wie erklärt es sich, dass die alte Festplatte zwar "defekt" ist, die Daten aber überspielt werden konnten? |
Das kommt auf den Defekt an, den deine Platte hatte ...
bei einem Headcrash ist nix mehr zu machen, hat dagegen nur ein Teil der Steuerelektronik oder der Motor den Geist aufgegeben, ist es kein Problem, die Daten zu retten ..
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritiker antireligiös
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 347
Wohnort: Köln
|
(#547293) Verfasst am: 20.08.2006, 19:24 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
phoenix hat folgendes geschrieben: | Meine Festplatte hat ihren Geist aufgegeben. Der Reparatur-Service hat sie ausgetauscht und die Daten überspielt.
Meine Frage: Wie erklärt es sich, dass die alte Festplatte zwar "defekt" ist, die Daten aber überspielt werden konnten? |
Die verfügen über das nötige equipment deshalb können sie so gut wie immer die Daten retten!
_________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#547425) Verfasst am: 20.08.2006, 22:18 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
Kritiker hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: | Meine Festplatte hat ihren Geist aufgegeben. Der Reparatur-Service hat sie ausgetauscht und die Daten überspielt.
Meine Frage: Wie erklärt es sich, dass die alte Festplatte zwar "defekt" ist, die Daten aber überspielt werden konnten? |
Die verfügen über das nötige equipment deshalb können sie so gut wie immer die Daten retten! |
Das macht man aber nicht mal einfach so.. ohne Auftrag und ohne enstprechendes Entgelt. Viel zu aufwändig.
@föniks
welchen Defekt hat man dir denn angegeben, falls überhaupt?
Hat man dir die alte platte zurückgegeben, oder dir das angeboten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#547466) Verfasst am: 20.08.2006, 22:52 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
phoenix hat folgendes geschrieben: | Meine Festplatte hat ihren Geist aufgegeben. Der Reparatur-Service hat sie ausgetauscht und die Daten überspielt.
Meine Frage: Wie erklärt es sich, dass die alte Festplatte zwar "defekt" ist, die Daten aber überspielt werden konnten? |
Wenn du irgendetwas böses angestellt hast und die Polizei kommt zu dir, hilft nicht mal das rumtrampeln auf der Festplatte. ;() Selbst daraus kriegen sie noch etwas heraus
hehe
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#547561) Verfasst am: 21.08.2006, 00:26 Titel: |
|
|
Wozu denn auch? Starke Verschlüsselung reicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#547567) Verfasst am: 21.08.2006, 00:34 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
Finril hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: | Meine Festplatte hat ihren Geist aufgegeben. Der Reparatur-Service hat sie ausgetauscht und die Daten überspielt.
Meine Frage: Wie erklärt es sich, dass die alte Festplatte zwar "defekt" ist, die Daten aber überspielt werden konnten? |
Wenn du irgendetwas böses angestellt hast und die Polizei kommt zu dir, hilft nicht mal das rumtrampeln auf der Festplatte. ;() Selbst daraus kriegen sie noch etwas heraus
hehe |
Festplatte mit einem speziellen Errase Programm zwei mal löschen. Überschreiben die einzelnen Bits mehrmals mit Nullen und Einsen. Da kriegt man auch über die Restmagnetisierung nichts mehr herraus. Oder bei 400 Grad 10 Minuten rösten, oder die Platte mit einem Schleifpapier abschleifen.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#547582) Verfasst am: 21.08.2006, 00:56 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Kritiker hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: | Meine Festplatte hat ihren Geist aufgegeben. Der Reparatur-Service hat sie ausgetauscht und die Daten überspielt.
Meine Frage: Wie erklärt es sich, dass die alte Festplatte zwar "defekt" ist, die Daten aber überspielt werden konnten? |
Die verfügen über das nötige equipment deshalb können sie so gut wie immer die Daten retten! |
Das macht man aber nicht mal einfach so.. ohne Auftrag und ohne enstprechendes Entgelt. Viel zu aufwändig.
@föniks
welchen Defekt hat man dir denn angegeben, falls überhaupt?
Hat man dir die alte platte zurückgegeben, oder dir das angeboten? |
Einen konkreten Grund haben sie mir nicht genannt, sie haben sie auch nicht zurückgebracht. Ich werde mit den Leuten ohnehin nochmal Kontakt aufnehmen müssen, weil bei der Installation von XP irgendwas nicht richtig lief. Jedenfalls werde ich aufgefordert, die Windows-Kopie zu aktivieren. Sonst ist in einem Monat der Bildschirm wieder schwarz. Nur finde ich keine Möglichkeit heraus, den Schlüssel bzw. Produckt Key meiner Windows-Ausgabe einzugeben. Das soll angeblich in der Reparatur-Werkstatt geschehen sein.
Und wie werden defekte Platten üblicherweise entsorgt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#547586) Verfasst am: 21.08.2006, 01:00 Titel: |
|
|
Es dürfte doch reichen die Platte in die Mikrowelle zu tun um sie einer weiteren untersuchung zu entziehen.
Gut es könnte zum brennen anfangen aber die Daten dürften endgültig weg sein, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritiker antireligiös
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 347
Wohnort: Köln
|
(#547661) Verfasst am: 21.08.2006, 03:23 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Es dürfte doch reichen die Platte in die Mikrowelle zu tun um sie einer weiteren untersuchung zu entziehen.
Gut es könnte zum brennen anfangen aber die Daten dürften endgültig weg sein, oder? |
Oder man setzt das teil nem starkem magenetfeld aus dann ist das teil auch unbrauchbar!
_________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dariusch auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 30
|
(#548339) Verfasst am: 21.08.2006, 22:47 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Es dürfte doch reichen die Platte in die Mikrowelle zu tun um sie einer weiteren untersuchung zu entziehen.
Gut es könnte zum brennen anfangen aber die Daten dürften endgültig weg sein, oder? |
ich vermute mal dass bevor die Daten weg wären, die Feuerwehr klingelt
wenns nich blitzen würd wär das sogar teoretisch möglich
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#548645) Verfasst am: 22.08.2006, 11:03 Titel: |
|
|
phoenix hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Kritiker hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: | Meine Festplatte hat ihren Geist aufgegeben. Der Reparatur-Service hat sie ausgetauscht und die Daten überspielt.
Meine Frage: Wie erklärt es sich, dass die alte Festplatte zwar "defekt" ist, die Daten aber überspielt werden konnten? |
Die verfügen über das nötige equipment deshalb können sie so gut wie immer die Daten retten! |
Das macht man aber nicht mal einfach so.. ohne Auftrag und ohne enstprechendes Entgelt. Viel zu aufwändig.
@föniks
welchen Defekt hat man dir denn angegeben, falls überhaupt?
Hat man dir die alte platte zurückgegeben, oder dir das angeboten? |
Einen konkreten Grund haben sie mir nicht genannt, sie haben sie auch nicht zurückgebracht. Ich werde mit den Leuten ohnehin nochmal Kontakt aufnehmen müssen, weil bei der Installation von XP irgendwas nicht richtig lief. Jedenfalls werde ich aufgefordert, die Windows-Kopie zu aktivieren. Sonst ist in einem Monat der Bildschirm wieder schwarz. Nur finde ich keine Möglichkeit heraus, den Schlüssel bzw. Produckt Key meiner Windows-Ausgabe einzugeben. Das soll angeblich in der Reparatur-Werkstatt geschehen sein.
Und wie werden defekte Platten üblicherweise entsorgt? |
Entsorgungsunternehmen machen das.
Lass dir sie in jedem Falle zurückgeben, und verlange nach einer Fehlerbeschreibung. Mm hört sich das an als seiest du abgezockt worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#548651) Verfasst am: 22.08.2006, 11:09 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Festplatte mit einem speziellen Errase Programm zwei mal löschen. Überschreiben die einzelnen Bits mehrmals mit Nullen und Einsen. Da kriegt man auch über die Restmagnetisierung nichts mehr herraus. |
Der Aufwand und die Kosten sind zwar groß, aber grundsätzlich ist es kein Problem, die Daten zu rekonstruieren, nachdem Du das gemacht hast. Es wird halt immer schwieriger und die Daten werden immer unvollständiger, je öfter man die einzelnen Bits überschreibt. In welchen Größenordnungen stellst Du Dir die Anzahl des Überschreibvorgänge vor?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#548661) Verfasst am: 22.08.2006, 11:24 Titel: |
|
|
aprops neue Platte: Ich brauch ne 2. externe Festplatte: Was haltet ihr von einer Maxtor mit 7200rpm / 16MB Cache um 120€ ?
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#548663) Verfasst am: 22.08.2006, 11:26 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Festplatte mit einem speziellen Errase Programm zwei mal löschen. Überschreiben die einzelnen Bits mehrmals mit Nullen und Einsen. Da kriegt man auch über die Restmagnetisierung nichts mehr herraus. |
Der Aufwand und die Kosten sind zwar groß, aber grundsätzlich ist es kein Problem, die Daten zu rekonstruieren, nachdem Du das gemacht hast. Es wird halt immer schwieriger und die Daten werden immer unvollständiger, je öfter man die einzelnen Bits überschreibt. In welchen Größenordnungen stellst Du Dir die Anzahl des Überschreibvorgänge vor? |
Mindestens 20-30 Durchläufe mit Zufallszahlen, siehe zB Wiki#Eraser
freier Download einer an sich kostenpflichtigen Shareware über Stern Safe-Erase
Jolesch hat folgendes geschrieben: | aprops neue Platte: Ich brauch ne 2. externe Festplatte: Was haltet ihr von einer Maxtor mit 7200rpm / 16MB Cache um 120€ ? |
wieviel gb?
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#548777) Verfasst am: 22.08.2006, 13:10 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Mindestens 20-30 Durchläufe mit Zufallszahlen, siehe zB Wiki#Eraser |
Hmm. Peter Gutman: 89-faches Überschreiben. Das kann ich mir vorstellen. Bei 20-fachem weiß ich es, dass da noch genug rekonstruierbar ist (zwar nicht die ganze Platte, aber ein größerer Teil davon). Mein Wissensstand ist allerdings schon wenige Jahre alt, kann sein, dass man mittlerweile trotz noch mehr Überschreibvorgänge etwas rekonstruieren kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#548826) Verfasst am: 22.08.2006, 14:26 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Jolesch hat folgendes geschrieben: | aprops neue Platte: Ich brauch ne 2. externe Festplatte: Was haltet ihr von einer Maxtor mit 7200rpm / 16MB Cache um 120€ ? |
wieviel gb? |
hät ich vielleicht angeben sollen: 300 GB
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Dariusch auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 30
|
(#549577) Verfasst am: 23.08.2006, 12:36 Titel: |
|
|
die wollt ich mir auch kaufen... ähh.. will ich mir noch kaufen....
jaja zuviel stress und keine zeit
edit:
zum thema:
gute Festplatte im Preis Leistungsverhältniss sehr genial.
Ist auch Empfehlung von der CHIP (weiß jetzt aber nich mehr in welcher Ausgabe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#549585) Verfasst am: 23.08.2006, 12:44 Titel: Re: Neue Festplatte |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Mindestens 20-30 Durchläufe mit Zufallszahlen, siehe zB Wiki#Eraser |
Hmm. Peter Gutman: 89-faches Überschreiben. Das kann ich mir vorstellen. Bei 20-fachem weiß ich es, dass da noch genug rekonstruierbar ist (zwar nicht die ganze Platte, aber ein größerer Teil davon). Mein Wissensstand ist allerdings schon wenige Jahre alt, kann sein, dass man mittlerweile trotz noch mehr Überschreibvorgänge etwas rekonstruieren kann. |
Kommt ja dann wieder ungefähr. Die verschieden empfohlen Methoden vom BSI, NSA usw überschrieben jeweils mehrfach (2-5mal). Das o.g. Programm läßt diese Algorithmen je nach Einstellung bis zu 27 mal durchlaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|