Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Musikalische Vorlieben
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sanft
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 1431

Beitrag(#551451) Verfasst am: 25.08.2006, 12:27    Titel: Re: Musikalische Vorlieben Antworten mit Zitat

christcrusher hat folgendes geschrieben:
Mich würde mal interessieren welche musikalischen Vorlieben ihr so habt.
Meine wären da Industrial, Gothic, Black Metal, einige Nu Metal Sachen

natürlich gehört Brian auch zu meinen favs:



And I don't want you and I don't need you
Don't bother to resist, or I'll beat you
It's not your fault that you're always wrong
The weak ones are there to justify the strong

The beautiful people, the beautiful people
It's all relative to the size of your steeple
You can't see the forest for the trees
You can't smell your own shit on your knees



haha - Trent war natürlich auch nicht unbedingt das - was M.M. ihm mal an den hals setzte

....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#551516) Verfasst am: 25.08.2006, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

meine Vorlieben sind zimlich weit gefächert

ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Bruce Springsteen, Vangelis, Janis Joplin, Joan Baez (hab sie mal live erlebt, Printemps de Bourges 1998, wenn ich mich recht erinnere Ich liebe es... ), Maxime LeForestier, Alan Stivell, Dan Ar Braz, Denez Prigent, Simon & Garfunkel, Francis Cabrel, Alain Souchon, Bénabar, Zazie, Marin Marais,.....
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sanft
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 1431

Beitrag(#551549) Verfasst am: 25.08.2006, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

The Killer Bunnies hat folgendes geschrieben:
Wir haben nur eine einzige Liebe, diese Liebe will uns zerreißen, sie will uns verwirren, sie will uns süchtig machen, mit süßem Nektar lockt sie uns in ihre Falle, mit dem Duft wilden Parfums berauscht sie uns ihn ihren Schoss, die Musik, ihr Name ist reine Poesie, unsere Liebe heißt Van Morrision.

Ausschweifend, geheimnisvoll, sinnlich, lyrisch, atemberaubend sind Van Morrisions Songs zur höchsten Ästhetik reinster Kunstform geronnen, ein Elixier aus Tränen und Rosenblättern, irischer Erde und kältischen Wurzeln, ein Barde nicht von dieser Welt, ein Einzelgänger wie wir ihn lieben, seltsam, verschroben, neurotisch, genialsich, süchtig, verschwommen, verloren, suchend, getrieben, maßlos, sanft, wie ein stiller Bach in grünen Hügeln, dann wie ein Orkan, unerbittlich und zerstörend, immer auf der Reise, immer auf der Flucht, jedesmal ein Erlebnis.

Die unglaubliche Vehemenz und die Konzentration, mit der dieser Sänger, ja Heilige, ja Gott, zu uns sprechen will, berauscht uns, raubt uns den Atem, treibt uns, beruhigt uns macht uns still, wartend, was will er uns als nächstes erzählen, der Erzähler, und schon kommt das nächste und es ist wunderbar und herrlich.

Anspieltipp:
"Ancient Highway" (Days Like This 1995)

Bester Song den wir je gehört haben, lyrisch, dicht, ergreifend, umwerfend, vollkommen und schön!

Van Morrision...

oh - das ist schön geschieben!
but - my dearest - Van fängt in meiner world weit früher an - nämlich mit einer Vinyl die ich mir
mal viele paar jahre nach ihrem erscheinen gekauft hatte - ich glaub `72 oder so
hab ich eine original erwischt - als ich noch ein kücken war - ein totalen kücken :

" Astral Weeks" first heard and handled only in underground circuits, is not only the jumping off point of Morrison`s solo career, but is also an indispensable branch of the far-reachin`rock tree.
Van Morrison doesn`t like to hear that. He says,
"I`m not a rock and roll performer; I`m a musician and a singer."
correct, but a very, very good one
steht da auf dieser MID 26 004 auf der rückseite

und wenn ich die flute auf dem letzten stück "slim Slow Slider" weckflirren höre - denke ich immer an diesen satz

ich hab ihn einmal live gsehn - das war schlimm - ich möchte nicht darüber sprechen
vielleicht lieber über eine spätere nummer:
" A Woman Like You"

ah...


( übrigens - Nick Cave hört schon seit jahren ausschliesslich Van Morrison - der depp
kein wunder dass er nüschte mehr zustande bringt zwinkern )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
christcrusher
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Hölle

Beitrag(#552020) Verfasst am: 25.08.2006, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt jemand Theatres des Vampires, geile Band aus Italien? www.theatres-des-vampires.com
_________________
I am not a slave to a God that does not exist,
I am not a slave to a world that does not give a shit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The Killer Bunnies
Karottengeneral



Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 51
Wohnort: Erdloch

Beitrag(#552168) Verfasst am: 26.08.2006, 05:15    Titel: Antworten mit Zitat

...ei ei was dürfen wir denn hier lesen?

Schön das es hier noch eine andere Seele gibt die über das Hörerlebnis "Van Morrision" persönliches zu berichten weiß.

Unser Markel ist das wir 72` noch nicht einmal in Planung waren, wir sind ein sehr viel Jüngeres Modell, haben jedoch auch in unseren Kindertagen bereits die Liebe zu Van Morrision entdeckt, ein Virus, an dem wir in der Kindheit erkrankt sind und für den es keine Genese gibt.

Was soll man zu "Astral Weeks" sagen, es ist ein Meisterwerk, ein Hymnischer Gesang auf Lyrik und Pathos, mit seiner unvergleichliche Melange von Folk-, Rock- und Jazz–Einflüssen hat dieses Album bereits seit Jahrzehnten Kultstatus erreicht und hat bei uns einen ganz vorderen patzt im CD Regal.

Wir haben ihn schon mehrmals Live erlebt, wobei man sagen muß, jedes Konzert war ziemlich durchwachsen und nicht unbedingt gut, er ist halt einfach kein Livemusiker, klein und dick, scheu und introvertiert, da ist immer einbisschen Unwohlsein mit dabei.

Das du aber auch Nick Cave erwähnst finden wir lustig, denn Nick Cave sitzt bei uns gleich rechts neben Van Morrision auf dem zweiten Thron in unserem Musikolymp.

Hier ist "The Boatman´s Call" als herausragendes Album zu nenen, finden wir, ein Meisterwerk, süchtigmachend, unglaublich schön, romantisch, ehrlich, lyrisch, bezaubernd!

Allgemein muß man zu Cave sagen das er da und dort gerne etwas schmalzig wird, zb "Love Letter", dann aber wieder ein sehr dichtes und dunkles Klangbild schafft, das in seiner Urkraft und Atmosphärischen Gewalt unglaublich beeindrucken kann. Um dann wieder in kleinste, feinste Nuoncen zu zerbrechen wenn er alleine auf der Bühne am Klavier sitzt und leise zu singen beginnt, herrlich und mysteriös ist er dann.

Nick Cave...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#552326) Verfasst am: 26.08.2006, 14:24    Titel: Re: Musikalische Vorlieben Antworten mit Zitat

christcrusher hat folgendes geschrieben:
Mich würde mal interessieren welche musikalischen Vorlieben ihr so habt.
Meine wären da Industrial, Gothic, Black Metal, einige Nu Metal Sachen



Keith Jarrett, Miles..

gerne auch mal wochenlang überhaupt keine Musik.

Dauerberieselung ist nämlich auch nix!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#553227) Verfasst am: 27.08.2006, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bach
Schubert
Beethoven

Tom Waits
Nick Cave
Deep Purple

Klaus Schulze
Büdi Siebert
Hans-Jürgen Hufeisen

Miles Davis
Charlie Parker
John Coltrane

Reggae
Samba
Salsa


Aber als allererstes natürlich Johann Sebastian Bach...

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
menteur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 888

Beitrag(#553242) Verfasst am: 27.08.2006, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:

Hans-Jürgen Hufeisen


Hey, jemand der Hufeisen kennt. Der ist ja wirklich nicht so sehr bekannt und seine Fangemeinde ist klein aber bleibt ihm auch treu.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=551285#551285
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#553349) Verfasst am: 28.08.2006, 07:26    Titel: Antworten mit Zitat

The Killer Bunnies hat folgendes geschrieben:


Unser Markel

Ist das eine Synthese aus Makel und Merkel?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#553352) Verfasst am: 28.08.2006, 07:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
The Killer Bunnies hat folgendes geschrieben:


Unser Markel

Ist das eine Synthese aus Makel und Merkel?


harmoniert exzellent, da fast identisch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
singha
Rumtreiber



Anmeldungsdatum: 25.08.2005
Beiträge: 17
Wohnort: Köln

Beitrag(#554782) Verfasst am: 29.08.2006, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sixties-Zeugs(EasyListening, NorthernSoul, Funk, Beat, GarageBeat, Motown)und Artverwandtes, Jazzzz, Reggae-über elektronische Musik(ChicksOnSpeed, ChemicalBrothers) bis zu rockigem Krams a la Metallica, FearFactory usw. Die eine oder andre PopSchmonzette is auch schoma dabei... Verlegen
_________________
weiß, dass ich nix weiß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roland Winnfield-Vega
Wegen drohenden Realitätsverlusts vorerst inaktiv.



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 277
Wohnort: Ulm

Beitrag(#555032) Verfasst am: 30.08.2006, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Alles, was sich unter den Begriffen Rock and Roll & Hard and Heavy subsummieren lässt. Sehr glücklich

Ein hammergeiler Podcast-Tip für Gleichgesinnte:

http://www.rockaufdemvulkan.de/ Let's Rock Oder einfach bei iTunes nach "Rock auf dem Vulkan" suchen. zwinkern
_________________
Wegen drohenden Realitätsverlusts vorerst inaktiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
115Volt
ist sich selbst sein eigener Gott



Anmeldungsdatum: 29.08.2006
Beiträge: 3

Beitrag(#556278) Verfasst am: 01.09.2006, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hauptsächlich Industrial, EBM und Synth-Pop

Aber auch "normalen" Metal und Rock wenn sein muss zwinkern

Der Industrial Stream von http://www.rantradio.com/ ist ganz hörbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#556280) Verfasst am: 01.09.2006, 10:35    Titel: Re: Musikalische Vorlieben Antworten mit Zitat

christcrusher hat folgendes geschrieben:
Mich würde mal interessieren welche musikalischen Vorlieben ihr so habt.
Meine wären da Industrial, Gothic, Black Metal, einige Nu Metal Sachen

Ich hör beides, Gothik und Gruft.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#556347) Verfasst am: 01.09.2006, 12:43    Titel: Re: Musikalische Vorlieben Antworten mit Zitat

christcrusher hat folgendes geschrieben:
Mich würde mal interessieren welche musikalischen Vorlieben ihr so habt.
Meine wären da Industrial, Gothic, Black Metal, einige Nu Metal Sachen


Electro, EBM, NuWave, NeoPop...aber ich habe auch nichts gegen gute Gitarrenmusik. Nur auf Geschrammel kann ich nicht sonderlich. Also Metal und dieses komische Goth-Rock, Rüschen- und Mittelalter-Gothicgedrisse is nicht so mein Ding. Manson finde ich inhaltlich gut, musikalisch aber scheiße.
Meine Favourites sind u.a. Bands wie Console, Ladytron, Fisherspooner, Gary Numan, Kraftwerk, New Order, Front 242, Röyksopp...aber auch sowas wie Scissor Sisters, BloodHoundGang, Klee, Helden, Sportfreunde, div. aus dem Jazz-Bereich und und und...also ich würde mich nicht wirklich festlegen wollen. Mein Schwergewicht liegt aber schon auf eher elektronischer Musik...
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#556381) Verfasst am: 01.09.2006, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Indie, Alternative, Britpop, Post-Punk Revival, hin und wieder auch Funk oder Punk Rock, manchmal auch Rock und zum Entspannen Klassik Smilie
Wer's genauer wissen will, kann mein Last.fm Profil konsultieren^^
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group