Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Falsche Email angegeben und dann das:

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stingery
Atholik



Anmeldungsdatum: 06.05.2006
Beiträge: 716

Beitrag(#554335) Verfasst am: 29.08.2006, 13:56    Titel: Falsche Email angegeben und dann das: Antworten mit Zitat

Einigen dürfte diese Email bereits bekannt sein. Es handelt sich um einen sehr persönlichen Emailverkehr, der versehentlich an die falsche Emailadresse verschickt wurde.
Von unten nach oben lesen!

Zitat:

gelöscht - Sokrateer



Veröffentlichen von nicht autorisierten persönlichen Infos über Dritte ist laut Nutzungsbedingunen untersagt - Sokrateer.


Okey, dann setze ich eben nur (voller zahmer Unschuld) einen Link:
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/aktuell/2006/08/19/s-e-x-tratsch-email-buero/s-e-x-tratsch-arbeitsagentur.html

Smilie

_________________
Zombie [...bi], der; -[s], -s [engl. zombi(e), westafrik. Wort]: Toter, der ein willenloses Werkzeug dessen ist, der ihn zum Leben erweckt hat.

Christ [k...] der; -en, -en <gr>: siehe Zombie


Zuletzt bearbeitet von Stingery am 29.08.2006, 15:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#554354) Verfasst am: 29.08.2006, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

der witz ist, dass ich eine person von denen, die das alle bekommen haben, kenne....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#554358) Verfasst am: 29.08.2006, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Verflixte automatische Mailaddi-Ergänzung bei Outlook. zynisches Grinsen

Doof natürlich für diejenigen, die es weitergeleitet haben, wenn ein entsprechender Disclaimer beigefügt ist (wie das ziemlich oft der Fall ist):

Zitat:
Important Note
This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an
addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose
or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have
received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete
this message. Thank you.

Wichtiger Hinweis
Diese E-Mail und etwaige Anlagen koennen Betriebs- oder Geschaeftsgeheimnisse oder sonstige
vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtuemlich erhalten haben, ist Ihnen
dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch
Ruecksendung der E-Mail und loeschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem
System. Diese E-Mail und ihre Anlagen duerfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben
werden. Vielen Dank

_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#554360) Verfasst am: 29.08.2006, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Deshalb guck ich immer ganz genau, bevor ich etwas losschicke^^
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#554362) Verfasst am: 29.08.2006, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau ist eigentlich am peinlichsten daran? Die Tatsache, daß

- zwei Frauen sich über Intimes austauschen?
- jemand den Adressaten verwechselt hat?
- dies mit Kommentar und Klarnamen weitergesendet wird?

Und für wen dann?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#554363) Verfasst am: 29.08.2006, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Was genau ist eigentlich am peinlichsten daran? Die Tatsache, daß

- zwei Frauen sich über Intimes austauschen?
- jemand den Adressaten verwechselt hat?
- dies mit Kommentar und Klarnamen weitergesendet wird?

Letzteres natürlich.

zelig hat folgendes geschrieben:
Und für wen dann?

Das liegt auf der Hand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#554367) Verfasst am: 29.08.2006, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Was genau ist eigentlich am peinlichsten daran? Die Tatsache, daß

- zwei Frauen sich über Intimes austauschen?
- jemand den Adressaten verwechselt hat?
- dies mit Kommentar und Klarnamen weitergesendet wird?

Und für wen dann?


Mir wäre es peinlich, wenn mein Schriftverkehr an Leute gerät, für die er nicht bestimmt ist. Das hat etwas mit der Privatsphäre zu tun. Wenn ich eine Äußerung bewusst öffentlich von mir gebe, bin ich persönlich involviert. Dann sieht die Angelegenheit anders aus.

Ansonsten sehe ich neben einer eventuellen Peinlichkeit möglicherweise eine arbeitsrechtliche Konsequenz. a) Durch den Disclaimer, den ich gepostet habe (so er denn vorhanden ist) und b) durch den möglichen Umstand, dass die private Nutzung eines betrieblichen Systems nicht unbedingt erlaubt ist.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#554370) Verfasst am: 29.08.2006, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Verflixte automatische Mailaddi-Ergänzung bei Outlook. zynisches Grinsen

Doof natürlich für diejenigen, die es weitergeleitet haben, wenn ein entsprechender Disclaimer beigefügt ist (wie das ziemlich oft der Fall ist):

Zitat:
Important Note
This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an
addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose
or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have
received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete
this message. Thank you.

Wichtiger Hinweis
Diese E-Mail und etwaige Anlagen koennen Betriebs- oder Geschaeftsgeheimnisse oder sonstige
vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtuemlich erhalten haben, ist Ihnen
dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch
Ruecksendung der E-Mail und loeschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem
System. Diese E-Mail und ihre Anlagen duerfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben
werden. Vielen Dank


So ein Disclaimer dürfte an Wirkungslosigkeit kaum zu übertreffen sein. Wenn mir jemand eine e-mail schickst, dann ist das meine und man kann nicht erst in der e-mail irgendwelche Bedingungen stellen.

Man müsste erst einen entsprechenden Vertrag schließen, und mir - sofern ich zustimme - danach Zugang zu der mail verschaffen. Man kann mir nicht einen Vertrag durch bloßes zuschicken aufzwingen.

Oder kurz: Ich bin nicht für die Unfähigkeit anderer Leute verantwortlich.

Etwas genauer gibt es das ganze hier, auch wenn es da um Webseiten geht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#554376) Verfasst am: 29.08.2006, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

So ein Disclaimer dürfte an Wirkungslosigkeit kaum zu übertreffen sein. Wenn mir jemand eine e-mail schickst, dann ist das meine und man kann nicht erst in der e-mail irgendwelche Bedingungen stellen.

Man müsste erst einen entsprechenden Vertrag schließen, und mir - sofern ich zustimme - danach Zugang zu der mail verschaffen. Man kann mir nicht einen Vertrag durch bloßes zuschicken aufzwingen.

Oder kurz: Ich bin nicht für die Unfähigkeit anderer Leute verantwortlich.

Etwas genauer gibt es das ganze hier, auch wenn es da um Webseiten geht.


Hier gehts aber um Email-Verkehr im Betrieb. Und da ist nix dein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#554377) Verfasst am: 29.08.2006, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
So ein Disclaimer dürfte an Wirkungslosigkeit kaum zu übertreffen sein. Wenn mir jemand eine e-mail schickst, dann ist das meine und man kann nicht erst in der e-mail irgendwelche Bedingungen stellen.

Man müsste erst einen entsprechenden Vertrag schließen, und mir - sofern ich zustimme - danach Zugang zu der mail verschaffen. Man kann mir nicht einen Vertrag durch bloßes zuschicken aufzwingen.

Oder kurz: Ich bin nicht für die Unfähigkeit anderer Leute verantwortlich.

Etwas genauer gibt es das ganze hier, auch wenn es da um Webseiten geht.


Interessanter Link. Also wieder mal so eine rechtliche Grauzone für's Inet.

Die Frage ist allerdings, ob ein Arbeitgeber das ähnlich sieht und wie eine mögliche Konsequenz von seiner Seite aussieht. Vielleicht wäre dagegen auch klagbar, aber wer macht das schon? Am Kopf kratzen

Ich erinnere mich an einen Vorfall in einem Unternehmen, in dem ich bis 2000 gearbeitet habe: zwei Kollegen hatte die Wollust aufeinander gepackt und sie konnten offenbar nicht mehr bis zum Feierabend warten. Ergebnis: die beiden wurden erwischt, als sie einen Schreibtisch zweckentfremdeten (Bürotür abgeschlossen, aber aus Glas - wie doof muss man sein? Pillepalle). Die Konsequenz war die Kündigung für die Lady und die Versetzung für ihren Chef. Geklagt hat aus Peinlichkeitsgründen keiner der beiden.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#554462) Verfasst am: 29.08.2006, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schmeiß die beiden Heikes mal eben zusammen ...

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Hier gehts aber um Email-Verkehr im Betrieb. Und da ist nix dein.


Heike N. hat folgendes geschrieben:
Interessanter Link. Also wieder mal so eine rechtliche Grauzone für's Inet.


Ich will niemandem davon abraten, vorsichtig zu sein - aber ich halte es für relativ eindeutig.

Zitat:
Die Frage ist allerdings, ob ein Arbeitgeber das ähnlich sieht und wie eine mögliche Konsequenz von seiner Seite aussieht. Vielleicht wäre dagegen auch klagbar, aber wer macht das schon? Am Kopf kratzen


Ein Arbeitgeber wird hier natürlich ganz andere Möglichkeiten haben. Er kann die außerbetriebliche Nutzung seiner EDV untersagen, etc. und es kann wohl auch als geschäftsschädigend angesehen werden, wenn solche mails verschickt werden. (Dafür brauchts' auch keinen Disclaimer ...)

Zitat:
Ich erinnere mich an einen Vorfall in einem Unternehmen, in dem ich bis 2000 gearbeitet habe: zwei Kollegen hatte die Wollust aufeinander gepackt und sie konnten offenbar nicht mehr bis zum Feierabend warten. Ergebnis: die beiden wurden erwischt, als sie einen Schreibtisch zweckentfremdeten (Bürotür abgeschlossen, aber aus Glas - wie doof muss man sein? Pillepalle).


Du bist einfach zu verklemmt. Die waren nicht doof. Die haben lediglich nichts gegen Zuschauer, wohl aber gegen weitere Teilnehmer gehabt. Das verschließen der Glastüre ist da eine durchaus vernünftige Strategie ...

Zitat:
Die Konsequenz war die Kündigung für die Lady und die Versetzung für ihren Chef. Geklagt hat aus Peinlichkeitsgründen keiner der beiden.


Fehler von der Frau würde ich mal vermuten. Bei Chef-Angestellten-Techtelmächteln dürfte sie am Ende nicht härter bestraft werden.

Um nochmal auf die Disclaimer zurückzukommen: Ich habe schonmal vor einem Bewerbungsgespräch unterschreiben müssen, daß ich alles wichtige was ich da mitkriege für mich behalte. Das bezog sich auch ausdrücklich auf meinen Aufenthalt, und nicht nur das Gespräch selber.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group