Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#557060) Verfasst am: 02.09.2006, 20:39 Titel: |
|
|
Sehr viel Wasser trinken, dann entweder Schlafen, oder frische Luft und Bewegung.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 44
|
(#557065) Verfasst am: 02.09.2006, 20:46 Titel: |
|
|
Das sind ja gute Tips, die ich hier lese...gut zu wissen .
_________________ Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.(Newton)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#557130) Verfasst am: 02.09.2006, 21:55 Titel: Re: kater |
|
|
Mr.Sunshine hat folgendes geschrieben: | was sind eure anti-kater-methoden??
und spart euch bitte so klugscheißerei wie: " weniger trinken"  |
Prophylaktisch vor dem Schlafengehen zwei Paracetamol. Viel Alkfreies ans Bett, falls nachts der große Durst kommt (ein "Kater" ist nichts anderes als die Auswirkungen von Flüssigkeitsentzug durch Alkohol).
Hilft das nicht, einfach morgens liegen bleiben und hoffen, dass der Herr einen schnell zu sich nimmt. Alternativ an Omas Spruch denken: "Eh du heiratest, ist alles wieder gut."
edit: gegen das Drehen des Zimmers hilft immer, dass man einen Fuß aus dem Bett hält und sich Stabilität durch das feste Auftreten auf dem Fußboden holt. ... Allerdings ist es dann schon ziemlich schlimm. So ging es mir seit mehreren Jahren nicht mehr.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#557152) Verfasst am: 02.09.2006, 22:19 Titel: Re: kater |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Prophylaktisch vor dem Schlafengehen zwei Paracetamol. Viel Alkfreies ans Bett, falls nachts der große Durst kommt (ein "Kater" ist nichts anderes als die Auswirkungen von Flüssigkeitsentzug durch Alkohol). |
Der Entzug von Mineralien (vor allem Salz) kommt da wohl noch hinzu. Salzgebäck während des Alkoholgenusses lässt meiner Erfahrung nach einen Kater gar nicht erst aufkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#557370) Verfasst am: 03.09.2006, 15:28 Titel: Re: kater |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Mr.Sunshine hat folgendes geschrieben: | was sind eure anti-kater-methoden??
und spart euch bitte so klugscheißerei wie: " weniger trinken"  |
Prophylaktisch vor dem Schlafengehen zwei Paracetamol. |
Wirkt Aspirin schon nicht mehr? Das ist ja die richtige Keule.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Chantico KuroiSasori
Anmeldungsdatum: 11.04.2005 Beiträge: 371
|
(#557402) Verfasst am: 03.09.2006, 16:15 Titel: Re: kater |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Mr.Sunshine hat folgendes geschrieben: | was sind eure anti-kater-methoden??
und spart euch bitte so klugscheißerei wie: " weniger trinken"  |
Prophylaktisch vor dem Schlafengehen zwei Paracetamol. |
Wirkt Aspirin schon nicht mehr? Das ist ja die richtige Keule. |
Aspirin wirkt bei mir grundsätzlich nicht. Paracetamol schon eher .
_________________ klick
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#557413) Verfasst am: 03.09.2006, 16:36 Titel: |
|
|
Aspirin geht mir für meinen Geschmack zu sehr auf den Magen. Ibuprofen find ich gut. Geht auch gegen Kater.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#557586) Verfasst am: 03.09.2006, 21:56 Titel: Re: kater |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Mr.Sunshine hat folgendes geschrieben: | was sind eure anti-kater-methoden??
und spart euch bitte so klugscheißerei wie: " weniger trinken"  |
Prophylaktisch vor dem Schlafengehen zwei Paracetamol. |
Wirkt Aspirin schon nicht mehr? Das ist ja die richtige Keule. |
Blödsinn!
Paracetamol ist wie Aspirin ein rezeptfreies Medikament gegen Fieber und leichte bis mittlere Schmerzen (bei meinen Zahnschmerzen vor der Wurzelbehandlung haben die schon nicht mehr geholfen). Aspirin verträgt mein Magen nicht, deshalb Paracetamol.
Ich nehme sehr selten Schmerzmittel (manchmal brauche ich sie beim überflüssigen monatlichen Blödsinn). Bei Migräne (die ich auch hin und wieder habe), helfen Paras nicht, deshalb verzichte ich gleich drauf und gehe schlafen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
EwS Pathogen
Anmeldungsdatum: 30.10.2003 Beiträge: 2304
Wohnort: wien
|
(#557611) Verfasst am: 03.09.2006, 23:22 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Das beste Mittel gegen Kater: Besoffen bleiben!  |
Das ist auch das Einzige das tatsächlich hilft. Da der Kater nicht wegen der Dehydration sondern wegen dem Alkoholentzug entsteht.
Sei gut zu dir, trink in der Früh ein Bier.
Das Märchen "Alkohol entzieht dem Körper Wasser" sollte schon langsam nicht mehr ziehen. Alkohol, Obst usw. entzieht kein Wasser - NICHTS trink/essbares kann dem Körper Wasser entziehen, es treibt lediglich die Harnausscheidung an. Und trotzdem ist es besser Kaffee zu trinken als gar nichts.
Je mehr sich der Körper an eine regelmäßige Alkoholzufuhr gewöhnt, desto stärker ist der Kater am nächsten Morgen - noch nie beobachtet?
Apropos Märchen:
Ganz zu schweigen von der Reduktion der Promille durch Schlaf, Kaffee, Essen oder Wasser. Mag sein, dass man es sich wunderbar einbilden kann - aber in der Wirklichkeit verändert rein gar nichts den Abbau der Promille, .. abgesehn von Zeit oder noch mehr Alkohol.
_________________ <center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
|
|
Nach oben |
|
 |
Balalon lebenslustig
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 204
Wohnort: Niederösterreich
|
(#557737) Verfasst am: 04.09.2006, 11:52 Titel: |
|
|
Starker schwarzer Kaffee mit dem frischgepressten Saft einer Zitrone. Schmeckt scheußlich, wirkt aber Wunder.
_________________ Ich bin nicht abergläubisch - das bringt Unglück!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#557743) Verfasst am: 04.09.2006, 12:11 Titel: |
|
|
EwS hat folgendes geschrieben: | Das Märchen "Alkohol entzieht dem Körper Wasser" sollte schon langsam nicht mehr ziehen. Alkohol, Obst usw. entzieht kein Wasser - NICHTS trink/essbares kann dem Körper Wasser entziehen, es treibt lediglich die Harnausscheidung an. |
Mäuseköttelanspitzerei. Flüssigkeit, die ich - durch welchen Vorgang auch immer - verliere, muss ich verstärkt zuführen. Ob du schwitzt oder verstärkt pinkeln gehen musst.
"Wassertabletten" funktionieren genauso.
Zitat: | Und trotzdem ist es besser Kaffee zu trinken als gar nichts. |
Wer genau hätte das behauptet?
Zitat: | Je mehr sich der Körper an eine regelmäßige Alkoholzufuhr gewöhnt, desto stärker ist der Kater am nächsten Morgen - noch nie beobachtet? |
Nein, im Gegenteil.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#557747) Verfasst am: 04.09.2006, 12:21 Titel: |
|
|
EwS hat folgendes geschrieben: | Das Märchen "Alkohol entzieht dem Körper Wasser" sollte schon langsam nicht mehr ziehen. Alkohol, Obst usw. entzieht kein Wasser - NICHTS trink/essbares kann dem Körper Wasser entziehen, es treibt lediglich die Harnausscheidung an. Und trotzdem ist es besser Kaffee zu trinken als gar nichts. |
Soweit ich das verstanden habe, soll damit gesagt werden, daß den Zellen das Wasser entzogen wird. Was meines Erachtens auch der Fall ist.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#557749) Verfasst am: 04.09.2006, 12:26 Titel: |
|
|
EwS hat folgendes geschrieben: | Je mehr sich der Körper an eine regelmäßige Alkoholzufuhr gewöhnt, desto stärker ist der Kater am nächsten Morgen - noch nie beobachtet? |
Nein. Wohl aber, daß wenn ich neben dem Alkohol viel Wasser trinke der nächste Morgen weitaus erträglicher daherkommt ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#557751) Verfasst am: 04.09.2006, 12:31 Titel: Re: kater |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Prophylaktisch vor dem Schlafengehen zwei Paracetamol. Viel Alkfreies ans Bett, falls nachts der große Durst kommt (ein "Kater" ist nichts anderes als die Auswirkungen von Flüssigkeitsentzug durch Alkohol). |
Der Entzug von Mineralien (vor allem Salz) kommt da wohl noch hinzu. Salzgebäck während des Alkoholgenusses lässt meiner Erfahrung nach einen Kater gar nicht erst aufkommen. |
Das ist eine Sache, die mich interessiert. Nachvollziehbar ist, dass mit dem Wasser diverse andere Stoffe ausgeschieden werden. Mit Salzgebäck führst zu aber nur Natriumchlorid zu. Wäre es da nicht sinnvoller, diese ekelhaft schmeckenden Sportgetränke zu komsumieren?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#557752) Verfasst am: 04.09.2006, 12:35 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | EwS hat folgendes geschrieben: | Je mehr sich der Körper an eine regelmäßige Alkoholzufuhr gewöhnt, desto stärker ist der Kater am nächsten Morgen - noch nie beobachtet? |
Nein. Wohl aber, daß wenn ich neben dem Alkohol viel Wasser trinke der nächste Morgen weitaus erträglicher daherkommt ... |
Und wenn du das nicht tust, hast du morgens einen fürchterlichen Nachdurst.
Gefunden:
Zitat: | Alkohol
Trink-Alkohol (Ethanol) hemmt die Produktion von Vasopressin (ADH), das im Körper dafür verantwortlich ist, das Wasser zurückzuhalten. Das ist der Grund dafür, dass man nach ausgiebigem Alkoholkonsum öfter die Toilette aufsucht. Flüssigkeitsmangel führt zu Kopfschmerzen und zum "Nachdurst", sobald die Hemmung des ADHs durch Ethanol nachlässt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Antidiuretisches_Hormon
|
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
EwS Pathogen
Anmeldungsdatum: 30.10.2003 Beiträge: 2304
Wohnort: wien
|
(#557878) Verfasst am: 04.09.2006, 16:15 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | EwS hat folgendes geschrieben: | Das Märchen "Alkohol entzieht dem Körper Wasser" sollte schon langsam nicht mehr ziehen. Alkohol, Obst usw. entzieht kein Wasser - NICHTS trink/essbares kann dem Körper Wasser entziehen, es treibt lediglich die Harnausscheidung an. Und trotzdem ist es besser Kaffee zu trinken als gar nichts. |
Soweit ich das verstanden habe, soll damit gesagt werden, daß den Zellen das Wasser entzogen wird. Was meines Erachtens auch der Fall ist. |
Das Wasser wird intrazellulär gespeichert und somit (im Umgangston) entzogen. Das Wasser wird abgebaut und nicht erneut resorbiert. Jedenfalls habe ich das noch so in Erinnerung.
Der Elektrolythaushalt inkl. Wasser -u. Säure-Basen-Haushalt ist kein einfaches Thema, wobei es beim Thema 'Kater' doch irgendwie mehr um das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System geht.
_________________ <center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Zuletzt bearbeitet von EwS am 04.09.2006, 16:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
EwS Pathogen
Anmeldungsdatum: 30.10.2003 Beiträge: 2304
Wohnort: wien
|
(#557880) Verfasst am: 04.09.2006, 16:17 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Und trotzdem ist es besser Kaffee zu trinken als gar nichts. |
Wer genau hätte das behauptet? |
Ein Psychiater der sich auf Alkoholkranke spezialisiert hat.
_________________ <center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
|
|
Nach oben |
|
 |
EwS Pathogen
Anmeldungsdatum: 30.10.2003 Beiträge: 2304
Wohnort: wien
|
(#557883) Verfasst am: 04.09.2006, 16:21 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Das ist der Grund dafür, dass man nach ausgiebigem Alkoholkonsum öfter die Toilette aufsucht. Flüssigkeitsmangel führt zu Kopfschmerzen und zum "Nachdurst", |
Na no na, führt Flüssigkeitsverlust zu Kopfschmerzen
Hm Dehydration, ok.
_________________ <center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#557905) Verfasst am: 04.09.2006, 16:50 Titel: Re: kater |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Mit Salzgebäck führst zu aber nur Natriumchlorid zu. Wäre es da nicht sinnvoller, diese ekelhaft schmeckenden Sportgetränke zu komsumieren? |
Möglich. Bis jetzt habe ich das noch nicht ausprobiert. Auf Parties werden diese Sportgetränke auch selten angeboten, salziges Knabbergebäck schon eher.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#557907) Verfasst am: 04.09.2006, 16:53 Titel: Re: kater |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Mit Salzgebäck führst zu aber nur Natriumchlorid zu. Wäre es da nicht sinnvoller, diese ekelhaft schmeckenden Sportgetränke zu komsumieren? |
Möglich. Bis jetzt habe ich das noch nicht ausprobiert. Auf Parties werden diese Sportgetränke auch selten angeboten, salziges Knabbergebäck schon eher. |
Da gibt´s doch die eine Szene in 'Hr. Lehmann', wo der eine meinte, Chips wären so gesund, von wegen Elektrolyde und so...
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#557923) Verfasst am: 04.09.2006, 17:14 Titel: Re: kater |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Da gibt´s doch die eine Szene in 'Hr. Lehmann', wo der eine meinte, Chips wären so gesund, von wegen Elektrolyde und so...  |
Gegen den Kater scheint's jedenfalls zu helfen. Vielleicht liegt's aber auch daran, dass man dann mehr knabbert und weniger säuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#558253) Verfasst am: 05.09.2006, 00:12 Titel: Re: kater |
|
|
Mr.Sunshine hat folgendes geschrieben: | zuerst wollt ichs nach spiel spass und unterhaltung tun....
ABER momentan ist es todernst:
deshalb
was sind eure anti-kater-methoden??
und spart euch bitte so klugscheißerei wie: " weniger trinken"  |
2-3 Stunden schlafen, danach sofort ins Bett !
|
|
Nach oben |
|
 |
menteur registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge: 888
|
(#558263) Verfasst am: 05.09.2006, 00:27 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Roland Winnfield-Vega hat folgendes geschrieben: | - Mineraltablette (Magnesium + Calcium)
- Vitamintablette (die volle Dröhnung mit sämtlichen Vitaminen die's gibt!)
beides am besten in Wasser gelöst, dann noch mehr Wasser und wenn möglich schlafen... |
das Ganze vor dem Schlafen wirkt wirklich Wunder! |
Oder eine Aspirin / Paracetamol mit viel Wasser vor dem Schlafengehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#558306) Verfasst am: 05.09.2006, 06:18 Titel: |
|
|
EwS hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Und trotzdem ist es besser Kaffee zu trinken als gar nichts. |
Wer genau hätte das behauptet? |
Ein Psychiater der sich auf Alkoholkranke spezialisiert hat. |
Wer hätte das hier verlangt?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#558307) Verfasst am: 05.09.2006, 06:19 Titel: |
|
|
EwS hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Das ist der Grund dafür, dass man nach ausgiebigem Alkoholkonsum öfter die Toilette aufsucht. Flüssigkeitsmangel führt zu Kopfschmerzen und zum "Nachdurst", |
Na no na, führt Flüssigkeitsverlust zu Kopfschmerzen  |
Na no na? Ist das so Ösi-Sprech? Was bedeutet es? Und ja: Flüssigkeitsmangel führt zu Kopfschmerzen (unter anderem).
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#558308) Verfasst am: 05.09.2006, 06:20 Titel: Re: kater |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Mit Salzgebäck führst zu aber nur Natriumchlorid zu. Wäre es da nicht sinnvoller, diese ekelhaft schmeckenden Sportgetränke zu komsumieren? |
Möglich. Bis jetzt habe ich das noch nicht ausprobiert. Auf Parties werden diese Sportgetränke auch selten angeboten, salziges Knabbergebäck schon eher. |
Du könntest ja auch selber dafür sorgen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#558442) Verfasst am: 05.09.2006, 12:38 Titel: |
|
|
Ich habe neulich gelesen, daß es in Frankreich eine Pille mit Extrakten aus Artischocken gibt, die dafür sorgen, daß Blutalkohol doppelt so schnell abgebaut wird.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#558531) Verfasst am: 05.09.2006, 14:24 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Prophylaktisch vor dem Schlafengehen zwei Paracetamol. |
Hallo Heike! Alkohol und Paracetamol zusammen können Probleme bereiten.
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Als Monopräparat in geringer Dosierung gilt Paracetamol als weitgehend unschädlich und kann unter medizinischer Überwachung sogar langfristig angewendet werden. In Kombination mit anderen Arzneistoffen oder Alkohol ergeben sich aber Wechselwirkungen, die besonders an Leber und Nieren langfristig Organschäden verursachen können. (...)
Wer Alkohol zu sich genommen hat, sollte Paracetamol nicht anwenden, da die beiden Substanzen sich gegenseitig in ihren toxischen Wirkungen verstärken können. Entsprechende Wechselwirkungen gibt es mit praktisch allen Substanzen, die in der Leber abgebaut werden.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#558541) Verfasst am: 05.09.2006, 14:35 Titel: |
|
|
phoenix hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Prophylaktisch vor dem Schlafengehen zwei Paracetamol. |
Hallo Heike! Alkohol und Paracetamol zusammen können Probleme bereiten.
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Als Monopräparat in geringer Dosierung gilt Paracetamol als weitgehend unschädlich und kann unter medizinischer Überwachung sogar langfristig angewendet werden. In Kombination mit anderen Arzneistoffen oder Alkohol ergeben sich aber Wechselwirkungen, die besonders an Leber und Nieren langfristig Organschäden verursachen können. (...)
Wer Alkohol zu sich genommen hat, sollte Paracetamol nicht anwenden, da die beiden Substanzen sich gegenseitig in ihren toxischen Wirkungen verstärken können. Entsprechende Wechselwirkungen gibt es mit praktisch allen Substanzen, die in der Leber abgebaut werden.
|
|
Na ja gut, das ist ja meistens der Fall. Da ich keine Gewohnheitstrinkerin bin und derartige prophylaktische Anwendungen nicht allzu oft nötig habe, werde ich dieses Risiko einfach eingehen. Bisher gab es keine Probleme.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
AustinPowers registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 214
|
(#558598) Verfasst am: 05.09.2006, 16:00 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Bisher gab es keine Probleme. |
Sagst Du. Beim Lesen Deiner Posts könnte man zu anderen Konklusionen gelangen.
Bye
Austin
|
|
Nach oben |
|
 |
|