Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Sozialismus eine sekuläre Form des Christentums?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michaelodw1964
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.08.2006
Beiträge: 31

Beitrag(#557468) Verfasst am: 03.09.2006, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Cato: "Man könnte einfach Marx zitieren ... "

Marx lesen lohnt sich einfach! Insbesondre eben auch die Einleitung "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie" Pflichtlektüre für jeden Kritiker des geistigen Elends!

Gruß
_________________
"Die Lehre, daß die Subjekte der gegenwärtigen Wirtschaftsordnung stets nach ihren Interesse handelten, ist sicher falsch. Nicht alle Unternehmer handeln nach ihren Interessen, es pflegen nur die, welche es nicht tun, zugrunde zu gehen." Max Horkheimer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cato
Der Freund der Bösen



Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge: 970
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag(#558036) Verfasst am: 04.09.2006, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zumal es mir merkwürdig erscheint, dass man "Links" immer gleich als marxistisch oder als kosmopolitisch (ein anderes Wort für die weltfremde Übertoleranz der bürgerlichen Ökos fällt mir nicht ein); selbst die Nation (im modernen Sinne) ist ursprünglich ein "linkes" Konzept: Die Nation als freies, republikanisches Gemeinwesen im Gegensatz zum absolutistischen Reich. All das geht wesentlich auf die französische Revolution und deren Vordenker zurück und die würde man wohl allesamt heute als links bezeichnen; ebenso der Liberalismus (hauptsächlich der Politische). Auf jeden Fall ist der Vergleich absurd und es werden hier vielfach Dinge vermischt und hineinprojiziert: Die marxistische Theorie mit der Praxis kommunistischer Strömungen und völlig themenfremden Dingen wie das Konzept der Resozialisierung. Das man fast ausschließlich in den kapitalistischen Demokratien der Gegenwart findet. Es wäre mir neu, dass Marx Texte zur Resozialisierung von Straftätern verfasst hätte und selbst die Umerziehungslager in einem kommunistischen Regime haben mit der Verbrechensthematik nichts zu tun.
_________________
Im Übrigen bin ich dafür, dass der Monotheismus zerstört werden muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group