Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#557964) Verfasst am: 04.09.2006, 18:56 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Inhaltlich war er sicher kein Jude. Die Jesusfigur hat ihre eigene Religion erfunden und ist in den Evangelien ziemlich erbost auf die Juden, die nicht konvertierten. Jesus wird am Tag des jüngsten Gerichts alle verdammen, die nicht getauft sind, also auch alle Juden. Es ist absurd zu sagen, dass ein Halbgott, der die Anhänger einer Religion zur Verdammnis verurteilt, selbst Anhänger dieser Religion sei. |
So ganz stimmt das nicht - das ist zwar die Tendenz des Johannesevangiliums, in dne synoptischen Religionen wird aber teilweise deutlich, das Jesus sich als Reformator des Judentums verstand, und nie jemanden außerhalb des Judentums gewinnen wollte - zwar ist jeder zu bewegen, sich zu ihm zu bekennen, ein Bekenntnis von jemandem, der kein Jude ist, wäre aber wertlos.
Auch das halbgöttliche ist in den älteren evangelien keineswegs so deutlich wie später. |
Markusevangelium hat folgendes geschrieben: |
1,18 Mit der Geburt Jesu Christi verhielt es sich aber so: Als nämlich Maria, seine Mutter, dem Joseph verlobt war, wurde sie, ehe sie zusammengekommen waren, schwanger erfunden von dem Heiligen Geist. |
Lukasevangelium hat folgendes geschrieben: |
1,35 Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren werden wird, Sohn Gottes genannt werden. |
Das nenne ich deutliche Gottsohnschaft, bzw. übernatürliche Abstammung.
Dass Jesus nur bei Johannes sich für die Heiden interessiert ist klar. Dennoch droht er allen zu heulen und mit den Zähnen zu klappern, die ihm nicht nachfolgen. Und das trifft eben alle herkömmlichen Juden.
Zuletzt bearbeitet von Sokrateer am 04.09.2006, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#557969) Verfasst am: 04.09.2006, 19:04 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | Dein Posting geht aber - im Gegensatz zu Sokrateer - in die richtige Richtung. Ein Anzweifeln der Historizität Jesu ist ein schlechtes Argument. |
Das ist kein Argument, sondern der Zweifel ist der Ausgangspunkt bei er Untersuchung von Existenzbehauptungen, egal, ob es um Krischna, Herkules, den Yeti oder Jesus geht.
Die Beiweislast liegt bei den Gläubigen und die haben keine, also glaub ich nicht dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Krabat dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 784
|
(#557999) Verfasst am: 04.09.2006, 19:49 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Die Beiweislast liegt bei den Gläubigen und die haben keine, also glaub ich nicht dran. |
Wie kommst Du denn darauf, daß ich als Gläubiger irgendeine Beweislast Dir gegenüber hätte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#558004) Verfasst am: 04.09.2006, 19:56 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Die Beiweislast liegt bei den Gläubigen und die haben keine, also glaub ich nicht dran. |
Wie kommst Du denn darauf, daß ich als Gläubiger irgendeine Beweislast Dir gegenüber hätte? |
Wer behauptet "Der Mann, der in den vier kanonischen Evangelien beschrieben wird, hat tatsächlich existiert." ist automatisch derjenige, der das begründen muss. Wenn er es nicht begründen will, fein. Aber dann kann er auch nicht von mir verlangen, dass ich diese Aussage akzeptiere und er kann sich nicht aufregen, wenn ich jeden darauf hinweise, dass er seine Aussage nicht begründen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Krabat dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 784
|
(#558007) Verfasst am: 04.09.2006, 19:59 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Krabat hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Die Beiweislast liegt bei den Gläubigen und die haben keine, also glaub ich nicht dran. |
Wie kommst Du denn darauf, daß ich als Gläubiger irgendeine Beweislast Dir gegenüber hätte? |
Wer behauptet "Der Mann, der in den vier kanonischen Evangelien beschrieben wird, hat tatsächlich existiert." ist automatisch derjenige, der das begründen muss. Wenn er es nicht begründen will, fein. Aber dann kann er auch nicht von mir verlangen, dass ich diese Aussage akzeptiere und er kann sich nicht aufregen, wenn ich jeden darauf hinweise, dass er seine Aussage nicht begründen kann. |
Also um das mal klar zu stellen. Ich verlange von Dir gar nichts. Ich lasse mich auch nicht "automatisch" in eine Abwehrposition drängen.
Ich habe mich vorgestellt.
Nun, als was stellst Du Dich vor, oder wäre diese Frage zu persönlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#558014) Verfasst am: 04.09.2006, 20:06 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | Also um das mal klar zu stellen. Ich verlange von Dir gar nichts. Ich lasse mich auch nicht "automatisch" in eine Abwehrposition drängen.
Ich habe mich vorgestellt. |
Nun ja, du hast offenbar kratzig reagiert, weil ich nicht an einen historischen Jesus glaube.
Krabat hat folgendes geschrieben: | Nun, als was stellst Du Dich vor, oder wäre diese Frage zu persönlich? |
Das hängt davon ab, wo und weshalb ich mich vorstelle.
Hier im Diskussionforum: Atheist, Freidenker, Skeptiker, Humanist.
|
|
Nach oben |
|
 |
spaghettus Pastafarianer
Anmeldungsdatum: 07.02.2006 Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark
|
(#558018) Verfasst am: 04.09.2006, 20:09 Titel: |
|
|
Na, das ist ja nun mal wirklich eindeutig: Wer was behauptet, muss beweisen dass es stimmt und nicht umgekehrt.
_________________ ----------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Nora Zankapfel
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 47
|
(#558101) Verfasst am: 04.09.2006, 21:17 Titel: |
|
|
CoS hat folgendes geschrieben: | Nora hat folgendes geschrieben: | Ich denke speziell beim Chistentum ist z.b. das Prinzip der nächsten Liebe nicht schlecht. Wenn sich da eine Masse bildet die das durchzieht, ist diese sicher sehr viel besser dran. |
Das Prinzip der Nächstenliebe ist grober Unfug. Niemand kann Dich zwingen jemanden zu lieben. Wenn Dich jemand zwingt Sex mit ihm zu haben ist das eine Vergewaltigung und wie ist das wenn Dich jemand zwingt ihn zu lieben?
Nächstenliebe ist nicht möglich und wenn jemand andere zwingen will jeden Menschen zu lieben, ob er will oder nicht, dann führt das im Endeffekt zu Hass! |
Hast du mein Beitrag danach gelesen? Ich kenn mich mit dem Christentum nicht besonders aus.
Ich habe mir unter der Nächstenliebe etwas anderes vorgestellt als du es gerade tust.
Es geht nicht darum das jemand sagt "Du liebst jetzt Jeden und Alles!" sondern das Jeder von selbst eine Liebe zu allen Lebewesen entwickelt. Dazu sind aber natürlich ein paar Faktoren nötig die bisher noch utopisch sind. Neid und Egoismus dominieren die Welt und das sind die falschen Grundlagen für eine globale Vereinigung.
Doch zumindest theoretisch kann es sowas geben. Wieso sollte ich jemanden hassen der mir keinen Anlaß dazu bietet? Wenn jeder sich an bestimmte Regeln hält dann ist das Leben und Leben lassen garkein Problem mehr. Aber wie gesagt... es ist eine Utopie.
_________________ Da war also ein alter Herr... und er zeigte mir einen noch älteren Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#558106) Verfasst am: 04.09.2006, 21:23 Titel: |
|
|
Nora hat folgendes geschrieben: | Neid und Egoismus dominieren die Welt und das sind die falschen Grundlagen für eine globale Vereinigung.
|
Neid und Egoismus sind doch aber auch nicht prinzipiell schlecht. Aus Neid kann Erggeiz wachsen, und Egoismus ist schon fürs reine Überleben notwendigt.
Alles in Maßen halt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nora Zankapfel
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 47
|
(#558187) Verfasst am: 04.09.2006, 22:33 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Nora hat folgendes geschrieben: | Neid und Egoismus dominieren die Welt und das sind die falschen Grundlagen für eine globale Vereinigung.
|
Neid und Egoismus sind doch aber auch nicht prinzipiell schlecht. Aus Neid kann Erggeiz wachsen, und Egoismus ist schon fürs reine Überleben notwendigt.
Alles in Maßen halt. |
Aus Neid kann ergeiz werden. Schön wenn es immer so wäre.
Ich würde behaupten das es meistens in anderes umschlägt. Selbstmitleid? Gewaltbereitschaft? Raub... Mord?
Wie du sagst... in Maßen. Nur wir haben es nicht so mit dem Maß.
Egoismus ist in dieser Gesellschaft notwendig um zu überleben. In dieser...
Wie gesagt, es ist eine Utopie wenn es anders wäre.
_________________ Da war also ein alter Herr... und er zeigte mir einen noch älteren Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
IvanDrago Ösifreund und Pendler zwischen den Welten
Anmeldungsdatum: 18.07.2005 Beiträge: 2876
|
(#558199) Verfasst am: 04.09.2006, 22:55 Titel: |
|
|
Egoismus ist auch "im gesunden Maß" eine gute Sache.
Wenn du schaust, überall wo Menschen sind, geht es nicht ganz ohne Egoismus.
Jedes Elternteil wäre absolut besorgt, wenn ihr Kind ein Defizit an Egoismus hätte.
Man möchte doch "das Beste" für seine Kinder, man möchte dass sie sich an den "sichersten Platz" im Bus setzen etc.
Egoismus, ein Stück weit, ist Verantwortung gegenüber den Menschen, die einen lieben.
Ja, auch so kann man das ganze sehen...
(ausgearteter Egoismus ist zum kotzen, keine Frage...)
Und, zum Thema "Utopien":
schau dir mal "Demoliton Man" nochmal an, dann weißt du wie falsch, dumm, gefährlich und unerstrebenswert die Art von Utopien sind, die an der Realität des Menschen einfach völlig vorbeigehen.
Eine realistische Utopie, das halte ich für erstrebenswert, die im Einklang mit dem Menschen steht, und nicht über ihn und seine Empfindungen hinweggeht, wie die im Gesamtkontext noch viel abartiger und kranker erscheinende von Jesus mittels Höllenqualen erpresste geforderte "Liebe für jeden" oder der Kommunismus...
Aufgabe des Humanismus sollte sein, solche realistischen Utopien zu verfolgen.
Ersetze schon einmal "Liebe" mit "Respekt", und der jesuanische Satz klingt längst nicht mehr so daneben und dumm...
Geh doch in eine evangelikale Gemeinde und schau es dir als Gast ein paar Wochen an, dort wird ernstlich versucht, diese Utopie vom bösen frustrierten Wanderprediger des "ich liebe meinen Nächsten wie mich selbst" zu verfolgen . Was kommt dabei raus? Verlogenheit, Falschheit, nicht vorhandene Authentizität. Ein absolut künstliches, komisches, krankes Klima. Menschen die immer eine aufgesetzte Fröhlichkeit haben, ein aufgesetztes Grinsen, die nicht fähig sind zu lieben da sie meinen jeden lieben zu müssen.
Eine Lehre, die den Menschen und das ihm mögliche völlig ignoriert, kann nicht gut sein.
Im Falle des Bibel-Jesus ist diese ohnehin falsche Lehre auch noch an Strafe, Drohung, Erpressung gekoppelt.
Kranker gehts nimmer...
_________________ "Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10
Heike N. meint: "IvanDrago for President!"
Faszination braucht keine höhere Macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nora Zankapfel
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 47
|
(#558234) Verfasst am: 04.09.2006, 23:46 Titel: |
|
|
IvanDrago hat folgendes geschrieben: | Egoismus ist auch "im gesunden Maß" eine gute Sache.
Wenn du schaust, überall wo Menschen sind, geht es nicht ganz ohne Egoismus.
Jedes Elternteil wäre absolut besorgt, wenn ihr Kind ein Defizit an Egoismus hätte.
Man möchte doch "das Beste" für seine Kinder, man möchte dass sie sich an den "sichersten Platz" im Bus setzen etc.
Egoismus, ein Stück weit, ist Verantwortung gegenüber den Menschen, die einen lieben.
Ja, auch so kann man das ganze sehen...
(ausgearteter Egoismus ist zum kotzen, keine Frage...)
|
Ja hier, also hier in unserer Gesellschaft, ist das auch schwer nötig. Deswegen ja die Utopie, in der die Grenzen verschwimmen wem ich etwas gutes gönne.
Zitat: |
schau dir mal "Demoliton Man" nochmal an, dann weißt du wie falsch, dumm, gefährlich und unerstrebenswert die Art von Utopien sind, die an der Realität des Menschen einfach völlig vorbeigehen.
|
Habe ich gesehen. Aber das lag doch eher am unausgereiften System - sonst hätte sich keine Gegenpartei entwickelt.
Zitat: |
Eine realistische Utopie, das halte ich für erstrebenswert, die im Einklang mit dem Menschen steht, und nicht über ihn und seine Empfindungen hinweggeht, wie die im Gesamtkontext noch viel abartiger und kranker erscheinende von Jesus mittels Höllenqualen erpresste geforderte "Liebe für jeden" oder der Kommunismus...
|
Es sollte aus freiem Wille geschehen und nicht wegen einer Regel oder einem Gebot. Hätte jeder diese Einstellung, ganz ohne Zwang, dann würde dieses Model laufen. Aber sobald einer gegen den Strom schwimmt, z.B. habgier entwickelt, bricht das ganze Model zusammen. ~like Domino Day
Zitat: |
Aufgabe des Humanismus sollte sein, solche realistischen Utopien zu verfolgen.
Ersetze schon einmal "Liebe" mit "Respekt", und der jesuanische Satz klingt längst nicht mehr so daneben und dumm...
|
Ich wollte auch nicht sagen das man den nächst besten besteigt um seine Liebe auszudrücken. Respekt ist schonmal ein Anfang aber selbst das ist utopisch in unserer Gesellschaft. Du wirst niemals alle überzeugen können, und wenn dann diese nur zum Schein. Mir schwebt da der Hartz V Effekt vor...
Zitat: | Geh doch in eine evangelikale Gemeinde und schau es dir als Gast ein paar Wochen an, dort wird ernstlich versucht, diese Utopie vom bösen frustrierten Wanderprediger des "ich liebe meinen Nächsten wie mich selbst" zu verfolgen . Was kommt dabei raus? Verlogenheit, Falschheit, nicht vorhandene Authentizität. Ein absolut künstliches, komisches, krankes Klima. Menschen die immer eine aufgesetzte Fröhlichkeit haben, ein aufgesetztes Grinsen, die nicht fähig sind zu lieben da sie meinen jeden lieben zu müssen. |
Ziel verfehlt würde ich sagen. Aber ich hab mir gerade diese Charismatiker Video angesehen und mir kam ein spotaner Gedanke in den Kopf.
Der Gründer der Religion bzw die Gründer glaubten selber an ihr Produkt nicht. Sie benutzen die Religion als Mittel zum Zweck. Nicht um die Massen nun auszunutzen sondern um sie auf den richtigen Pfad durch eine Lüge zu bringen da die Wahrheit (aus sicht der Gründer) fürs gemeine Volk zu utopisch klingt.
Ähnlich wie Lügen-für-Kinder um komplexe Dinge in einfache Worte zu fassen.
_________________ Da war also ein alter Herr... und er zeigte mir einen noch älteren Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
IvanDrago Ösifreund und Pendler zwischen den Welten
Anmeldungsdatum: 18.07.2005 Beiträge: 2876
|
(#558258) Verfasst am: 05.09.2006, 00:18 Titel: |
|
|
Zitat: | Habe ich gesehen. Aber das lag doch eher am unausgereiften System - sonst hätte sich keine Gegenpartei entwickelt. |
Mmmh. Ich denke schon, dass es sehr schön gezeigt hat, wie es aussieht, wenn Menschen in eine Gesellschaft gezwungen werden, die an der Realität des Menschen völlig vorbeigeht.
Grauenhaft...
Zitat: | hier, also hier in unserer Gesellschaft, ist das auch schwer nötig. Deswegen ja die Utopie, in der die Grenzen verschwimmen wem ich etwas gutes gönne. |
Hey, davon ist in der Jesus-Lehre aber keine Rede.
"Was gutes gönnen"
Ich schenke der Pennerin auf der einen Brücke bei uns ab und zu ein Stück Süß-Gebäck, einfach um ihr mal was gutes zu gönnen.
"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" halte ich für falsch. Unrealistisch, führt eben zu Verlogenheit da nicht praktikabel. Entwertet ausserdem die "Liebe".
Ich will meinen Nächsten nicht lieben wie mich selbst. Ich denke auch nicht das es gut wäre, wenn ich dies wollen würde. Ich halte den Satz im Kern für falsch.
Eine allgemeine Menschenliebe besitze ich schon, aber auch das ist mit dem Jesus-Satz nicht gemeint.
Der Satz meint, was er meint. Es klingt erstmal toll, ist es aber m.E. nicht.
Zitat: |
Es sollte aus freiem Wille geschehen und nicht wegen einer Regel oder einem Gebot. Hätte jeder diese Einstellung, ganz ohne Zwang, dann würde dieses Model laufen. Aber sobald einer gegen den Strom schwimmt, z.B. habgier entwickelt, bricht das ganze Model zusammen. ~like Domino Day |
Genau, und deswegen sind solche Modelle: Schwachsinn. (wie eigentlich auch der Kommunismus, so leid es mir tut und so sehr ich mit vielen kommunistisch eingestellten Menschen sympathisiere...)
Darum sprach ich von einer realistischen Utopie. Respekt für alle ist erstrebenswert, und man kann dem sogar nahe kommen. Liebe für alle ist es nicht, und man kann ihr auch nicht nahe kommen. Nicht so, dass das ganze authentisch wäre. (sh. Christen)
Wenn du der Ansicht bist, es sollte aus freiem Willen geschehen + kein Gebot sein, dann ließ mal die vier Evangelien und schau nach, inwieweit Jesu Forderungen an Strafe, Angstmache, Drohung gekoppelt sind.
Du dürftest seine Lehre eigentlich ziemlich ablehnen, so du sie einmal in ihrer Gesamtheit kennen solltest...
Zitat: | Ich wollte auch nicht sagen das man den nächst besten besteigt um seine Liebe auszudrücken. Respekt ist schonmal ein Anfang aber selbst das ist utopisch in unserer Gesellschaft. Du wirst niemals alle überzeugen können, und wenn dann diese nur zum Schein. Mir schwebt da der Hartz V Effekt vor... |
Auf der anderen Seite: sind wir nicht alle mal gerne ein bisschen taktlo$$?
Was ist der Kern der Liebe, der echten Liebe zu Menschen? Warum könnte Liebe für alle falsch sein, die Liebe entwerten, gar unmöglich sein?
Denk mal darüber nach, eigentlich naheliegend worauf ich hinauswill...
Klar: allgemeine Menschenliebe, Liebe zum Leben, ok, aber im Einzelnen ist dass dann nicht wirklich Liebe. Es ist nicht so, dass allgemeine Menschenliebe irgendetwas mit dem m.E. schwachsinnigen Gebot "liebe deinen Nächsten wie dich selbst" zu tun hätte...
Zitat: | Der Gründer der Religion bzw die Gründer glaubten selber an ihr Produkt nicht. Sie benutzen die Religion als Mittel zum Zweck. Nicht um die Massen nun auszunutzen sondern um sie auf den richtigen Pfad durch eine Lüge zu bringen da die Wahrheit (aus sicht der Gründer) fürs gemeine Volk zu utopisch klingt.
Ähnlich wie Lügen-für-Kinder um komplexe Dinge in einfache Worte zu fassen. |
Nun ja, da ging es v.a.D. in Sachen Priesterkasten wohl in annährend jeder Religion auch immer um Macht.
Natürlich, eine Begründung von Normen erfolgte erstmal vorrangig metaphysisch.
Bloß, es ist Zeit sich davon endgültig zu verabschieden, meinst du nicht?
_________________ "Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10
Heike N. meint: "IvanDrago for President!"
Faszination braucht keine höhere Macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Krabat dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 784
|
(#558733) Verfasst am: 05.09.2006, 20:13 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: |
Neid und Egoismus sind doch aber auch nicht prinzipiell schlecht. Aus Neid kann Erggeiz wachsen, und Egoismus ist schon fürs reine Überleben notwendigt.
Alles in Maßen halt. |
Doch, Neid und Egoismus sind prinzipiell schlecht. Sie verderben den Charakter und machen die Menschen zu Marionetten. Die meisten Menschen können da gar nicht maßvoll handeln, wie Du das wohl kannst und einige mehr.
Heute aber neidet doch ein jeder jedem alles. Schau Dir unsere Gesellschaft an. Da wird sogar den Hartzlern die Butter vom Brot weggeneidet. Alles basiert auf Neid. Der hat das größere Auto, der kann sich die besseren Frauen leisten, der Bohlen hat schon wieder ne Neue, sogar auf solche Puppenkasper sind die Leute neidisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#558735) Verfasst am: 05.09.2006, 20:18 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: |
Doch, Neid und Egoismus sind prinzipiell schlecht. Sie verderben den Charakter und machen die Menschen zu Marionetten. Die meisten Menschen können da gar nicht maßvoll handeln, wie Du das wohl kannst und einige mehr.
Heute aber neidet doch ein jeder jedem alles. Schau Dir unsere Gesellschaft an. Da wird sogar den Hartzlern die Butter vom Brot weggeneidet. Alles basiert auf Neid. Der hat das größere Auto, der kann sich die besseren Frauen leisten, der Bohlen hat schon wieder ne Neue, sogar auf solche Puppenkasper sind die Leute neidisch. |
Früher war alles besser. Da waren die Leute nur auf die Goldzähne der Juden neidig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nora Zankapfel
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 47
|
(#558774) Verfasst am: 05.09.2006, 21:29 Titel: |
|
|
IvanDrago hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Habe ich gesehen. Aber das lag doch eher am unausgereiften System - sonst hätte sich keine Gegenpartei entwickelt. |
Mmmh. Ich denke schon, dass es sehr schön gezeigt hat, wie es aussieht, wenn Menschen in eine Gesellschaft gezwungen werden, die an der Realität des Menschen völlig vorbeigeht.
Grauenhaft...
|
Was speziell störte dich den? Das Radio? Die Toiletten? *lach*
Stell dir die Slums mal weg in dem Scenario sowie die "Zeitreiser". Das System funktioniert und alle sind glücklich. Doch die "Slums" sind ebend da also ist es noch nicht perfekt weil kein gemeinsamer Nenner gefunden wurde.
Und ähnlich ist es mit den Gedankenmodellen die wir uns erschaffen. Wenn alle zufrieden sind wird es kein Widerstand geben. Da können wir uns nun weiter im Kreis drehen das wir eigendlich die selbe Meinung haben das es ebend unrealistisch oder meinetwegen auch "Schwachsinn" ist. Das liegt aber nicht an dem Model sondern dessen Kompatiblität mit dem Menschen.
Zitat: |
Zitat: | hier, also hier in unserer Gesellschaft, ist das auch schwer nötig. Deswegen ja die Utopie, in der die Grenzen verschwimmen wem ich etwas gutes gönne. |
Hey, davon ist in der Jesus-Lehre aber keine Rede.
|
Häng dich doch nicht zu sehr an die Christen, die sind doof - pardon.
Und wenn dann nicht an den genauen Wortlaut. Wenn ich mich nicht täusche wurde die Bibel immer mal wieder neu interpretiert und neu verbreitet.
Der Grundgedanken, bzw. meine Interpretation davon, ist das jeder mit jeden kann und auch tut - so mein Model. Also wenn ich einen fremden Menschen treffe, ich ihm blindlings vertrauen kann ohne Ängste haben zu müssen. Ob das nun die Christen oder eine andere Religion anstrebt, oder auch nicht, ist unwichtig. Das Ziel ist entscheident. Die Religion dann nur ein Mittel zum Zweck.
Zitat: |
Auf der anderen Seite: sind wir nicht alle mal gerne ein bisschen taktlo$$?
|
Wie sagte mir gleich ein alter Herr den ich traff?
Nie habe ich einen gesehen, der der Tugend mehr ergeben war als der Sinnlichkeit.
Zitat: |
Was ist der Kern der Liebe, der echten Liebe zu Menschen? Warum könnte Liebe für alle falsch sein, die Liebe entwerten, gar unmöglich sein?
Denk mal darüber nach, eigentlich naheliegend worauf ich hinauswill...
Klar: allgemeine Menschenliebe, Liebe zum Leben, ok, aber im Einzelnen ist dass dann nicht wirklich Liebe. Es ist nicht so, dass allgemeine Menschenliebe irgendetwas mit dem m.E. schwachsinnigen Gebot "liebe deinen Nächsten wie dich selbst" zu tun hätte...
|
Du reitest zuviel auf dem Begriff Liebe rum, Schätzchen. Ich meine nun nicht eine Bindung zu einen anderen, fremden Menschen aufbauen und das von 0 auf 100 sondern ein allgemeines Einverständnis über die Umgangsformen miteinander. Wohlbefinden und Sicherheit.
Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Richtig, das sprach der alte Mann. Ein Buddhist, mal so nebenbei...
Eine andere Religion, eine weitere Interpretation der selben Sache. Ich denke mit dieser wirst du mehr konform gehen können.
Zitat: |
Bloß, es ist Zeit sich davon endgültig zu verabschieden, meinst du nicht? |
Füge Worte wie "nach und nach" in den Satz ein dann Stimme ich mit dir überein. Ich denke es sind noch nicht alle bereit dafür.
_________________ Da war also ein alter Herr... und er zeigte mir einen noch älteren Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Krabat dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 784
|
(#558785) Verfasst am: 05.09.2006, 21:43 Titel: |
|
|
Nora hat folgendes geschrieben: |
Häng dich doch nicht zu sehr an die Christen, die sind doof - pardon.
|
Also so geht das nicht. Du kannst den Usern hier nicht einfach ihre Daseinsberechtigung wegnehmen, indem Du ihre Feinde als doof hinstellst.
Da kannst Du die User gleich alle als doof bezeichnen, denn wer möchte schön Feind von Doofen sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#558811) Verfasst am: 05.09.2006, 22:10 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | ... denn wer möchte schön Feind von Doofen sein? |
Gibt es etwa auch ein Gebot der Doofenliebe?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
spaghettus Pastafarianer
Anmeldungsdatum: 07.02.2006 Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark
|
(#558838) Verfasst am: 05.09.2006, 22:36 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | [ denn wer möchte schön Feind von Doofen sein? |
Umgedreht. Wer möchte schon Freund von Doofen sein.
_________________ ----------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#558843) Verfasst am: 05.09.2006, 22:40 Titel: |
|
|
spaghettus hat folgendes geschrieben: | Krabat hat folgendes geschrieben: | [ denn wer möchte schön Feind von Doofen sein? |
Umgedreht. Wer möchte schon Freund von Doofen sein. |
Doofe sind oft ganz nette Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nora Zankapfel
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 47
|
(#558846) Verfasst am: 05.09.2006, 22:45 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | Nora hat folgendes geschrieben: |
Häng dich doch nicht zu sehr an die Christen, die sind doof - pardon.
|
Also so geht das nicht. Du kannst den Usern hier nicht einfach ihre Daseinsberechtigung wegnehmen, indem Du ihre Feinde als doof hinstellst.
Da kannst Du die User gleich alle als doof bezeichnen, denn wer möchte schön Feind von Doofen sein? |
Ich habe nichts gegen Christen aber ich teile nicht ihre Ansichten bzw. kenne mich mit deren Ansichten kaum aus. Ich wollte niemanden beleidigen sondern meine Meinung kundtun, das mir diese Religion nicht liegt. Er hatte sich nur zu sehr auf die christlichen Ansichten eingeschossen dabei wollte ich es weiträumiger ausdiskutieren.
Ich habe extra das Wort doof genommen weil es schön kindlich, unwissend rüber kommt. Kurz danach hab ich mich auch so geäußert das ich es nicht so meine -> pardon.
Falls du dich also angegriffen gefühlt hast, dann tut es mir leid.
_________________ Da war also ein alter Herr... und er zeigte mir einen noch älteren Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#558858) Verfasst am: 05.09.2006, 23:14 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | spaghettus hat folgendes geschrieben: | Krabat hat folgendes geschrieben: | [ denn wer möchte schön Feind von Doofen sein? |
Umgedreht. Wer möchte schon Freund von Doofen sein. |
Doofe sind oft ganz nette Leute. |
Schlaue auch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nora Zankapfel
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 47
|
(#558860) Verfasst am: 05.09.2006, 23:17 Titel: |
|
|
sigmundo hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | spaghettus hat folgendes geschrieben: | Krabat hat folgendes geschrieben: | [ denn wer möchte schön Feind von Doofen sein? |
Umgedreht. Wer möchte schon Freund von Doofen sein. |
Doofe sind oft ganz nette Leute. |
Schlaue auch!
 |
Und zu welchen zählst du dich?
_________________ Da war also ein alter Herr... und er zeigte mir einen noch älteren Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#558863) Verfasst am: 05.09.2006, 23:24 Titel: |
|
|
Nora hat folgendes geschrieben: | sigmundo hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | spaghettus hat folgendes geschrieben: | Krabat hat folgendes geschrieben: | [ denn wer möchte schön Feind von Doofen sein? |
Umgedreht. Wer möchte schon Freund von Doofen sein. |
Doofe sind oft ganz nette Leute. |
Schlaue auch!
 |
Und zu welchen zählst du dich?  |
wedernoch bzw. jenachdem, aber nett, meistens...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nora Zankapfel
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 47
|
(#558865) Verfasst am: 05.09.2006, 23:27 Titel: |
|
|
sigmundo hat folgendes geschrieben: | Nora hat folgendes geschrieben: | sigmundo hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | spaghettus hat folgendes geschrieben: | Krabat hat folgendes geschrieben: | [ denn wer möchte schön Feind von Doofen sein? |
Umgedreht. Wer möchte schon Freund von Doofen sein. |
Doofe sind oft ganz nette Leute. |
Schlaue auch!
 |
Und zu welchen zählst du dich?  |
wedernoch bzw. jenachdem, aber nett, meistens...
 |
Also je nach Laune und Umfeld?
_________________ Da war also ein alter Herr... und er zeigte mir einen noch älteren Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#558872) Verfasst am: 05.09.2006, 23:39 Titel: |
|
|
Nora hat folgendes geschrieben: | sigmundo hat folgendes geschrieben: | Nora hat folgendes geschrieben: | sigmundo hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | spaghettus hat folgendes geschrieben: | Krabat hat folgendes geschrieben: | [ denn wer möchte schön Feind von Doofen sein? |
Umgedreht. Wer möchte schon Freund von Doofen sein. |
Doofe sind oft ganz nette Leute. |
Schlaue auch!
 |
Und zu welchen zählst du dich?  |
wedernoch bzw. jenachdem, aber nett, meistens...
 |
Also je nach Laune und Umfeld?
 |
die wahl der attribute schlau oder doof überlasse ich anderen, was meine nettigkeit angeht, so versuche ich, es nicht zu übertreiben...
im gegensatz zu christen, z.b....
Nora hat folgendes geschrieben: |
Ich denke speziell beim Chistentum ist z.b. das Prinzip der nächsten Liebe nicht schlecht. Wenn sich da eine Masse bildet die das durchzieht, ist diese sicher sehr viel besser dran. |
der artikel eingangs behauptet ja gerade das gegenteil und ich fühle mich in meiner annahme bestätigt, daß religion gewalt und asoziales verhalten fördert. die christliche liebe ist eine erzwungene, wer haßt, landet im höllenfeuer. liebe kann man nicht erzwingen, die entsteht einfach und kommt meist recht unspektakulär daher!
lg sig
|
|
Nach oben |
|
 |
Nora Zankapfel
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 47
|
(#558874) Verfasst am: 05.09.2006, 23:47 Titel: |
|
|
Zitat: |
der artikel eingangs behauptet ja gerade das gegenteil und ich fühle mich in meiner annahme bestätigt, daß religion gewalt und asoziales verhalten fördert. die christliche liebe ist eine erzwungene, wer haßt, landet im höllenfeuer. liebe kann man nicht erzwingen, die entsteht einfach und kommt meist recht unspektakulär daher! |
Ich kann doch nicht wissen was vor ein paar Tagen auf meinen Mist gewachsen ist. Da sind STUNDEN dazwischen. Zeit genug für eine neue Weltanschauung.
Ernst mal beiseite - ich habe eine falsche Aussage über das Christentum geäußert weil ich es, wie schon oft erwähnt, nicht besser wusste. Daher habe ich auch probiert die Diskussion ein wenig Weg von diesen starren christlichen Vergleich zu lenken. Nun kramst du wieder ein altes Zitat aus, welches so nun garnicht mehr meine Meinung wiederspiegelt
Also hiermit nehme ich nochmal Abstand von der christlichen Nächstenliebe.
_________________ Da war also ein alter Herr... und er zeigte mir einen noch älteren Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
menteur registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge: 888
|
(#558884) Verfasst am: 06.09.2006, 00:04 Titel: |
|
|
Nora hat folgendes geschrieben: | Ich habe extra das Wort doof genommen weil es schön kindlich, unwissend rüber kommt. |
Du hast das Wort doof sogar sehr gut gewählt, Nora! Denn im Gegensatz zum Wort dumm bringt es die Einstellung gegenüber einem Menschen zum Ausdruck, dem gegenüber man sich nur mit noch mit der Aussage: Du bist doch doof! verteidigen kann...
Edit:
>>> Du bist doch doof/bescheuert/beknackt/blöd/kurzschwänzig... <<< ist alles das gleiche.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#558887) Verfasst am: 06.09.2006, 00:08 Titel: |
|
|
Nora hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
der artikel eingangs behauptet ja gerade das gegenteil und ich fühle mich in meiner annahme bestätigt, daß religion gewalt und asoziales verhalten fördert. die christliche liebe ist eine erzwungene, wer haßt, landet im höllenfeuer. liebe kann man nicht erzwingen, die entsteht einfach und kommt meist recht unspektakulär daher! |
Ich kann doch nicht wissen was vor ein paar Tagen auf meinen Mist gewachsen ist. Da sind STUNDEN dazwischen. Zeit genug für eine neue Weltanschauung.
Ernst mal beiseite - ich habe eine falsche Aussage über das Christentum geäußert weil ich es, wie schon oft erwähnt, nicht besser wusste. Daher habe ich auch probiert die Diskussion ein wenig Weg von diesen starren christlichen Vergleich zu lenken. Nun kramst du wieder ein altes Zitat aus, welches so nun garnicht mehr meine Meinung wiederspiegelt
Also hiermit nehme ich nochmal Abstand von der christlichen Nächstenliebe.  |
ist schon okay, nora, ich nahm es ja nur zum anlaß, meine meinung zu formulieren. von christen wird ja gerne so argumentiert, daß man ohne glaube nicht mehr wisse, was denn nun gut und böse sei. als ob es nicht mehr gäbe, als das...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nora Zankapfel
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 47
|
(#558894) Verfasst am: 06.09.2006, 00:18 Titel: Sei dir bewusst, was du weißt. Was du hingegen nicht weißt, das gib zu. Das ist |
|
|
sigmundo hat folgendes geschrieben: | Nora hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
der artikel eingangs behauptet ja gerade das gegenteil und ich fühle mich in meiner annahme bestätigt, daß religion gewalt und asoziales verhalten fördert. die christliche liebe ist eine erzwungene, wer haßt, landet im höllenfeuer. liebe kann man nicht erzwingen, die entsteht einfach und kommt meist recht unspektakulär daher! |
Ich kann doch nicht wissen was vor ein paar Tagen auf meinen Mist gewachsen ist. Da sind STUNDEN dazwischen. Zeit genug für eine neue Weltanschauung.
Ernst mal beiseite - ich habe eine falsche Aussage über das Christentum geäußert weil ich es, wie schon oft erwähnt, nicht besser wusste. Daher habe ich auch probiert die Diskussion ein wenig Weg von diesen starren christlichen Vergleich zu lenken. Nun kramst du wieder ein altes Zitat aus, welches so nun garnicht mehr meine Meinung wiederspiegelt
Also hiermit nehme ich nochmal Abstand von der christlichen Nächstenliebe.  |
ist schon okay, nora, ich nahm es ja nur zum anlaß, meine meinung zu formulieren. von christen wird ja gerne so argumentiert, daß man ohne glaube nicht mehr wisse, was denn nun gut und böse sei. als ob es nicht mehr gäbe, als das... |
Gut und böse ist subjektiv, sprich für jeden neu defininiert.
Moment... das heißt ja, dass man(ich) nicht allgemein sagen kann das es gut und böse gibt bzw. was gut und was böse ist. Der Christ hatte Recht?
Ich muss ins Bett ...
_________________ Da war also ein alter Herr... und er zeigte mir einen noch älteren Herrn.
|
|
Nach oben |
|
 |
|