Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#558880) Verfasst am: 06.09.2006, 00:01 Titel: WEBDESIGN |
|
|
abend leute,
wie sehen die berufschancen für webdesigner aus? lohnt sich z.b ein webdesign kurs oder fernstudium zu absolvieren.
oder verlangen die arbeitgeber das informatik studium (uni) ?
cms,html,php,flash,dreamweaver, adope, sowie kenntnisse der suchmaschinenoptimierung und was da dazugehört. müsste reichen oder ?
oder ist es da besser sich selbständig zu machen oder als nebenjob ?
gruss
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoterrorist Die Gottespest
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg
|
(#558892) Verfasst am: 06.09.2006, 00:16 Titel: |
|
|
Ich denke als nebenjob eignet sich so was sehr gut. Erfahrungsgemäß jedenfalls.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#558900) Verfasst am: 06.09.2006, 00:23 Titel: Re: WEBDESIGN |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | abend leute,
wie sehen die berufschancen für webdesigner aus? lohnt sich z.b ein webdesign kurs |
Nicht, wenn Du ein guter Webdesigner werden willst.
Zitat: | oder fernstudium zu absolvieren. |
Das käme darauf an, was Du studieren würdest. "Dipl. Webdesigner" gibt es nicht.
Zitat: | oder verlangen die arbeitgeber das informatik studium (uni) ? |
Kein Ahnung - Informatiker tendieren aber eher dahingehen, schlechte Webdesigner zu sein.
Zitat: | cms,html,php,flash,dreamweaver, adope, sowie kenntnisse der suchmaschinenoptimierung und was da dazugehört. müsste reichen oder ?
|
Jetzt kommt es drauf an, was Du Dir unter "Webdesigner" vorstellst. Du musst auf jeden Fall Ahnung von CSS haben; Flash sollte idealer Weise nicht in den Aufgabenbereich eines Webdesignersfallen.
Dreamweaver ist ein Werkzeug; es kann gut sein, daß einzelne Arbeitgeber das einsetzen - aber es geht auch ganz hervorragend ohne. Vermutlich geht es sogar sehr viel besser ohne.
Adobe ist eine Firma, ich weiß nicht, was es da zu wissen geben sollte?
SEO ist ein weites Feld - streng genommen sind gute Webseiten weitestgehend aus sich heraus optimiert; es gibt nur wenige Faktoren die allein für Suchmaschinen wichtig sind. (und auf die wichtigsten Punkte hat der Webdesigner ohnehin kaum Einfluß.)
Ein reiner Webdesigner muß von CMS keine Ahnung haben; bestenfalls noch von der jeweiligen Template-Sprache oder -Struktur.
CMS sind ein ebenso weites Feld; auch hier ist eine Spezialisierung eine gute Möglichkeit - oder aber man konzentriert sich auf andere Seiten.
HTML versteht sich von selbst, ja.
PHP ist hilfreich, hängt aber wieder davon ab, was Du unter dem Begriff "Webdesigner" verstehst -gerade in größeren Firmen wird das eher in den Bereich der Programmierung fallen. Wenn Du auch Programmieren möchtest, ist PHP eine gute Lösung, dazu sollten unbedingt auch Kentnisse über MySQL oder eine andere Datenbank hinzukommen. Auch solltest Du Dich gut mit den Möglichkeiten auskennen, einen Webserver einzustellen. (Passwortschutz, sichere Datenübertragung, URL Rewriting, etc lässt sich nur auf dieser Ebene machen.)
Zitat: | oder ist es da besser sich selbständig zu machen oder als nebenjob ? |
Das kann ich Dir im Bezug auf Webdesign beim besten Willen nicht beantworten. Eigentlich auch nicht in irgendeiner anderne Beziehung ...
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#558901) Verfasst am: 06.09.2006, 00:32 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | wie sehen die berufschancen für webdesigner aus? lohnt sich z.b ein webdesign kurs oder fernstudium zu absolvieren. |
In meinem Bekanntenkreis sind mehrere Leute, die vom AA auf Webdesigner umgeschult wurden und sich dann selbstständig machten.
Aufträge bekommt keiner, der Markt scheint ziemlich abgedeckt zu sein.
Aber probiers aus, ich will Dir Deinen Mut nicht nehmen.
Zitat: | oder verlangen die arbeitgeber das informatik studium (uni) ? |
Nö, die höheren Weihen sind mehr für Leute, die komplexe Software oder neue Rechner entwickeln.
Zitat: | cms,html,php,flash,dreamweaver, adope, sowie kenntnisse der suchmaschinenoptimierung und was da dazugehört. müsste reichen oder ? |
mysql fehlt ! Und der Indianer !
|
|
Nach oben |
|
 |
Zwergpirat Gast
|
(#558904) Verfasst am: 06.09.2006, 00:37 Titel: Re: WEBDESIGN |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | abend leute,
wie sehen die berufschancen für webdesigner aus? lohnt sich z.b ein webdesign kurs oder fernstudium zu absolvieren.
oder verlangen die arbeitgeber das informatik studium (uni) ?
cms,html,php,flash,dreamweaver, adope, sowie kenntnisse der suchmaschinenoptimierung und was da dazugehört. müsste reichen oder ?
oder ist es da besser sich selbständig zu machen oder als nebenjob ?
|
Festeinstellungen gibt es nicht so oft, jedenfalls nicht im Verhältnis zur Anzahl der "Webdesigner". Es gab mal so einen Hype. Sehr viele Menschen sprangen auf diesen Zug auf. Es gab jede Menge Kurse, Studiengänge und auch Umschulungen vom Arbeitsamt. Als der Hype 2001/2002 dann zu Ende war, gab es ein Überangebot an "Webdesignern".
Es ist auf jeden Fall kein einfacher Markt.
Wenn es um Selbständigkeit geht, würde ich erst mal einen Kurs zum Thema Selbständigkeit belegen. Neben der Programmierung gibt es auch noch ein paar andere nette Dinge. Finanzamt, Buchführung, Behörden jeglicher Art.
Bei der IHK gibt es (bei uns jedenfalls) eine dicke Mappe und Software zum Thema kostenlos. Bei uns kann man die übers Internet bestellen, kommt dann ein oder zwei Wochen später. Sehr informativ.
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#559018) Verfasst am: 06.09.2006, 11:37 Titel: |
|
|
also wegen selbständigkeit braucht ihr keine angst haben ich bin von beruf gelernter kaufmann, tätig in der buchhaltung.
webdesign interessiert mich. es muss doch verlage,internetagenturen geben, die freelancer beschäftigen. da müsste doch auch das gehalt gut sein.
habe gestern abend irgendwo in einer jobbörse eine firma gefunden die zahlen 16 euro stundenlohn,arbeit von zu hause aus. wahrscheinlich geben die für jedes zu erstellende projekt die stundenzahl vor , die bezahlt werden, denke ich mal.
also verlage ,internetagenturen brauchen doch webdesigner. ich denke auch ans auswandernnach irland, dort müssten die sowieso gesucht sein die webdesigner.
als selbständiger müsste ich überlegen wo ich werbung mache, z.b in dhd24.com ? fällt gut auf und ist günstig.
es gibt auch direktvertriebe,handelsvertreter die it projekte an geschäftskunden verkaufen.
hmm,da muss doch was machbar sein..
also auf jedenfall gibt es von mir keinen homepage für 99 euro (hhöchstens drei seiten), ich spezialisiere mich auf prof. erstellung für firmen,gehobener fachhandel etc..die eine wirklich anspruchsvolle homepage möchten.
tja, das wars erstmal.......
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#559167) Verfasst am: 06.09.2006, 18:36 Titel: |
|
|
Man sollte auf jeden Fall die Umschalttaste bedienen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#559173) Verfasst am: 06.09.2006, 18:43 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Man sollte auf jeden Fall die Umschalttaste bedienen können. |
Touché!
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#559243) Verfasst am: 06.09.2006, 20:11 Titel: |
|
|
Webdesigner kann doch eigentlich jeder werden der sich genügend in den dafür benötigten Sprachen usw. Auskennt: html, xhtml, dhtml, php, javascript, css, sql, Flash + Actionscript...
|
|
Nach oben |
|
 |
Joe Jesus use me, I'm so horny
Anmeldungsdatum: 10.06.2004 Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps
|
(#559289) Verfasst am: 06.09.2006, 21:33 Titel: |
|
|
Zitat: | oder ist es da besser sich selbständig zu machen |
Wenn man mit ein paar lumpigen Euros pro Monat durchkommt. Ansonsten
Ausser du hast grausam viel Talent. Aber ein bissel HTML Kenntnisse und ein tolles Frontpage auf dem PC....... Doch nicht mal Talent wird dir helfen, wenn du keine Kunden findest. Oder keine Ahnung von Akkuise, Kundenpflege, Buchhaltung usw usw hast.
Ich kenn mich auf dem deutschen Markt nicht so gut aus, aber ich weiss, dass in den letzten paar Jahren tausende von sog. "Ich-AG's" bös auf die Welt gekommen sind. Auch hier in der Schweiz ist die Situation nicht einfach. Jeder der 'ne Raubkopie von Photoshop und Dreamweaver hat meint sich schon als Webdesigner auszugeben.
Tipp: http://www.mediengestalter.info/ meld dich dort mal an und schildere dein Vorhaben.
Joe
_________________ ----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#559292) Verfasst am: 06.09.2006, 21:37 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Webdesigner kann doch eigentlich jeder werden der sich genügend in den dafür benötigten Sprachen usw. Auskennt: html, xhtml, dhtml, php, javascript, css, sql, Flash + Actionscript... |
Theoretisch ja, da "Webdesigner" keine geschütze Bezeichnung ist. Aber wenn es darumgeht, ein guter oder gar (finanziell) erfolgreicher Webdesigner zu werden, dann braucht's schon ein bißchen mehr.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#559342) Verfasst am: 06.09.2006, 22:36 Titel: |
|
|
rasmus,
nergal hat schon recht,das sind die kenntnisse die man haben muss. ausserdem verlangen manche firmen das man z.b dreamweaver bedienenkann, andere fireworks oder die software von adope. ich denke zwei programme sollte man bedienen können.
tja was meinst du, für internetagenturen oder verlage, anerkennen diese einen zertifizierten studium kurs den man absolviert hat, z.b von sgd,oder haf ...wie sie alle heissen, da es ja für diesen beruf keinen ihk abschluss gibt.
wenn arbeitgeber diese abschlüsse nicht anerkennen,welche abschlüsse sollte ich dann wohl vorlegen ????
wo kann man sich am besten als freelancer bewerben ,verlag,internetagentur etc ?
gruss zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#559345) Verfasst am: 06.09.2006, 22:40 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | adope |
heißt adobe und hat nix mit dope zu tun...
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#559377) Verfasst am: 07.09.2006, 00:14 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | rasmus,
nergal hat schon recht,das sind die kenntnisse die man haben muss. |
Dem will ich ja auch nicht widersprochen haben.
Zitat: | ausserdem verlangen manche firmen das man z.b dreamweaver bedienenkann, andere fireworks oder die software von adope. ich denke zwei programme sollte man bedienen können. |
Dreamweaver ist von Adobe. Und das ändert alls nichts daran, daß man die Programme zwar für eine spezielle Position benutzen können soll, sie aber für Webdesign schlicht nicht nötig sind.
Es ändert auch nichts daran, daß es nicht ausreicht, nur ein paar Sprachen und Programme zu beherrschen.
Zitat: | tja was meinst du, für internetagenturen oder verlage, anerkennen diese einen zertifizierten studium kurs den man absolviert hat, z.b von sgd,oder haf ...wie sie alle heissen, da es ja für diesen beruf keinen ihk abschluss gibt. |
Weiß ich nicht. Ich würd's nicht tun. Insbesondere dann nicht, wenn die Kurse für Anfänger was mit Dreamweaver zu tun haben
Zitat: | wenn arbeitgeber diese abschlüsse nicht anerkennen,welche abschlüsse sollte ich dann wohl vorlegen ???? |
Da gibt es nunmal nichts anzuerkennen. "Webdesigner" bedeutet nichts. Jeder kann sich so nennen, und jeder kann Kurse geben und Zertifikate ausstellen. Wenn es Dir Freude macht, kann ich Dich zum Webdesigner ernennen - mit Zertifikat.
Soweit ich weiß, gibt es durchaus anerkannte Fortbildungen und Studiengänge, die in die richtige richtung gehen - aber die Leute heißen dann nicht "Webdesigner".
Der eine profesionelle Webdesigner den ich kenne macht selber PHP und betreut ein spezielles CMS. Den Rest machen andere. Jedenfalls ist das die Grobe Einteilung.
Wenn Du was vorlegen willst, bist Du vermutlich besser bedient, wenn Du drei oder fünf oder sieben URLs vorweisen kannst, wo gute Seiten zu sehen sind, für die Du verantwortlich bist. HTML, CSS und Dreamweaver sind Handwerkszeug - und das alleine reicht nunmal nicht aus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
AustinPowers registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 214
|
(#559613) Verfasst am: 07.09.2006, 16:49 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | HTML, CSS und Dreamweaver sind Handwerkszeug - und das alleine reicht nunmal nicht aus. |
Leider gibt es in der Web-Branche viel zu viele Nerds, die etwas von Tools aber nichts von Typografie, Grafik und Gestaltung verstehen. Will nicht behaupten, dass jeder Webdesigner gleich ein Künstler sein muss, aber ohne grafischen Background ist man nicht Web-Designer, sondern stinknormaler Web-Entwickler.
Bya
Austin
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#559620) Verfasst am: 07.09.2006, 17:03 Titel: |
|
|
AustinPowers hat folgendes geschrieben: | Leider gibt es in der Web-Branche viel zu viele Nerds, die etwas von Tools aber nichts von Typografie, Grafik und Gestaltung verstehen. Will nicht behaupten, dass jeder Webdesigner gleich ein Künstler sein muss, aber ohne grafischen Background ist man nicht Web-Designer, sondern stinknormaler Web-Entwickler. |
Das kommt erschwerend hinzu - wobei schon ein wenig Hilfe von Leuten mit viel Ahnung eine großen Unterschied macht.
Ich gehöre schlicht zu den Quelltext-Fanatikern: Was nicht validiert, ist keine Webseite. Inhalt und Funktion sollten das Design vorgeben, etc.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#559651) Verfasst am: 07.09.2006, 17:49 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Was nicht validiert, ist keine Webseite. |
Was soll das heißen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#559669) Verfasst am: 07.09.2006, 18:02 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Was nicht validiert, ist keine Webseite. |
Was soll das heißen ? |
Wenn der Code nicht den offiziellen html-Spezifikationen des W3C entspricht (beliebt bei Seiten, die speziell auf den IE zugeschnitten werden) ist das Pfusch am Bau.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#559676) Verfasst am: 07.09.2006, 18:07 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Was nicht validiert, ist keine Webseite. |
Was soll das heißen ? |
Wenn der Code nicht den offiziellen html-Spezifikationen des W3C entspricht (beliebt bei Seiten, die speziell auf den IE zugeschnitten werden) ist das Pfusch am Bau. |
Na, das dürfte wohl bei mindestens 80% der Fall sein..
Was ich meinte war, wieso es keine Webseite sein soll, nur weil der Validator Fehler meldet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#559706) Verfasst am: 07.09.2006, 18:23 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Was nicht validiert, ist keine Webseite. |
Was soll das heißen ? |
Wenn der Code nicht den offiziellen html-Spezifikationen des W3C entspricht (beliebt bei Seiten, die speziell auf den IE zugeschnitten werden) ist das Pfusch am Bau. |
Na, das dürfte wohl bei mindestens 80% der Fall sein.. |
Ja.
Die Seite Du jetzt gerade liest enthält zum Zeitpunkt wo ich diesen Beitrag schreibe 5 Fehler und 80 Warnungen. (Also, Dinge die zwar okay, aber nicht gut sind; und vermutlich in Zukunft zu echten Fehlern degradiert werden.)
Das ein so hoher Anteil an Webseiten schlichtweg falsch geschrieben sind mag den einzelnen recht wenig stören - die meisten Browser können gut damit umgehen. Jeder Fehler ist aber schlecht für die jeweilige Seite.
Ein Webdesigner würde von mir keinen Pfennig bekommen, wenn die Seite Fehler aufweist, und er täte gut daran für jede Warnung eine Erklärung parat zu haben. (Wenn ich mir eine CD kaufe, kann ich ja auch erwarten, daß die in meinen CD-Spieler passt, und nicht nur so ungefähr die richtige Größe hat und halt zufällig in den meisten Spielern läuft ...)
Probleme entstehen z.B. aus mangelnder Auf- und Abwärtskompatibliltät; eine Seite die heute noch funktioniert kann Dir im Prinzip morgen schon um die Ohren fliegen.
Eine solche Seite lässt sich nur mit mehr Aufwand warten, da nie klar ist, was eine Änderung in einem Fehlerhaften Dokument bewirkt.
Ich kann nie wissen, ob eine Fehlerhafte Seite nicht zufällig bei meinem potentiell wichtigstem Kunden schlicht nicht funktioniert. (Oder bei jedem anderen Kunden ....)
Fehlerhafte Seiten werden von Suchmaschinen nicht richtig verstanden (weil es kein "richtig" gibt) - und das ist der Tod jeder Webseite.
Natürlich geht es auch mit Fehlern; mein Auto kann ja auch auf 3 Zylindern fahren oder ohne Auspuff oder mit einer durchgebrannten Zündspule, etc. Aber würdest Du so ein Auto kaufen wollen?
ETA:
Zitat: | Was ich meinte war, wieso es keine Webseite sein soll, nur weil der Validator Fehler meldet. |
Hatte ich erst übersehen:
Weil klar definiert ist, was eine Webseite ist: Ein den Spezifikationen entsprechendes HTML-Dokument.
Ein fehlerhaftes Dokument ist irgendwas anderes, das zufällig in diversen Webbrowsern einigermaßen so angezeigt wird, wie der vermeintliche Designer sich das vorgestellt haben könnte.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#559723) Verfasst am: 07.09.2006, 18:38 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Hatte ich erst übersehen:
|
nein, hattest Du nicht. Ich hab noch nacheditiert..
Zitat: | Natürlich geht es auch mit Fehlern; mein Auto kann ja auch auf 3 Zylindern fahren oder ohne Auspuff oder mit einer durchgebrannten Zündspule, etc. Aber würdest Du so ein Auto kaufen wollen? |
Gut, daß Du mein Erstlingswerk nicht gesehen hast !
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#559732) Verfasst am: 07.09.2006, 18:44 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Hatte ich erst übersehen:
|
nein, hattest Du nicht. Ich hab noch nacheditiert.. |
... oder so.
Zitat: | Gut, daß Du mein Erstlingswerk nicht gesehen hast ! |
Ach wo, keine Spur.
Von mir gibt es auch zahlreiche Nicht-Webseiten. Nur verkaufe ich sowas nicht als Webseite.
Aber wenn sich jemand Webdesigner schimpft und von mir Geld für seine Arbeit haben will, dann sollte diese Arbeit schlicht gewissen Mindestanforderungen genügen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#559782) Verfasst am: 07.09.2006, 19:58 Titel: |
|
|
Selbst als recht guter PHP-Programmierer kann man kaum Geld verdienen, es gibt einfach zu viele davon, siehe allein schon die große Anzahl an Browsergames. Und die fetten Aufträge angeln sich größere Firmen.
Es müsste sich schon außergewöhnliches fachliches Talent, in Programmierung und Design, mit exzellentem Geschick in der Akquise paaren, um auch nur halbwegs erfolgreich zu sein, von Startkapital für Werbung und ähnliches mal ganz zu schweigen.
Nein, Webdesign macht Spaß und kann man schön als Hobby betreiben, vielleicht erregt man so Aufmerksamkeit und kann tatsächlich Fuß fassen. Aber zu planen, als Neueinsteiger in einem übersättigtem Markt mitzumischen, ist eine Fehlinvestiton.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#559819) Verfasst am: 07.09.2006, 20:45 Titel: |
|
|
Wieso eigentlich den anderen was basteln wenn man doch selber irgendwas reinstellen kann und dann halt über die Werbung was verdient?
Ein Freund von mir kann das recht gut, sicher so 4-500€
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#559830) Verfasst am: 07.09.2006, 20:59 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Wieso eigentlich den anderen was basteln wenn man doch selber irgendwas reinstellen kann und dann halt über die Werbung was verdient?
Ein Freund von mir kann das recht gut, sicher so 4-500€ |
Von 500 Euro lässt es sich nicht wirklich gut leben, und ich will nicht wissen, was da als Stundenlohn bei rauskommt.
Klar, wenn Dein Hobby Geld abwirft ist klasse - aber ich würde da eher das drei- bis vierfache am Monatsende von übrig haben wollen. (übrig vor Steuern und Versicherungen, aber nach spesen und Unkosten)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#561861) Verfasst am: 11.09.2006, 00:09 Titel: |
|
|
hey,
also, welch esoftware sollt eich mir zulegen wenn ich nach meinen kursen, prof. websites erstellen will ?
dreamweaver? adope go live ?
macromedia ? es gibt sicherlich mehr, doch find ich bei google nur adope,dreamweaver etc. natürlich werbung dieser grossen firmen,klar.
also wer kann mir da zu einer guten software raten ? brauche ich dann einen stärkeren rechner mit mehr als 256 ram arbeitsspreicher und eine gröseere grafikkarte als 64 mb ???
gruss zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#561866) Verfasst am: 11.09.2006, 00:22 Titel: |
|
|
Na wenn Du Dich wirklich nicht davon abbringen lassen willst (gute Schreibe habe ich als nützliche Zusatzvoraussetzung übrigens vergessen), dann empfehle ich, Nullkommanull in kostspielige Programme zu investieren, sondern nach guten PHP-und HTML-Editoren Ausschau zu halten, Gimp zu benutzen oder allenfalls eine ältere Version von Photoshop. Und gerade als Gewerblicher nichts mit unlizensierter Software ins Netz zu stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#561869) Verfasst am: 11.09.2006, 00:26 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | hey,
also, welch esoftware sollt eich mir zulegen wenn ich nach meinen kursen, prof. websites erstellen will ?
dreamweaver? adope go live ?
macromedia ? es gibt sicherlich mehr, doch find ich bei google nur adope,dreamweaver etc. natürlich werbung dieser grossen firmen,klar. |
Du machst was falsch.
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit notepad++ und Weaverslave als Webeditoren. Photoshop liegt außerhalb meiner Möglichkeiten, aber Gimp tut's auch. TopStyle ist noch sehr zu empfehlen; dann diverse kleinere Programme z.B. fürs Zusammenstellen von Farbschemata.
Browser so viele Du kriegen kannst; fürs Entwickeln bietet sich der Firefox an, diverse Erweiterungen sind da absolut hilfreich.
XAMPP.
FabForce / DBDesigner
... ich nutze Windows, aber einen guten Teil davon gibt es auch unter anderen OS, und das meiste für lau.
Zitat: | also wer kann mir da zu einer guten software raten ? brauche ich dann einen stärkeren rechner mit mehr als 256 ram arbeitsspreicher und eine gröseere grafikkarte als 64 mb ??? |
Der Rechner ist schon arg eng bestückt; insbesondere wenn Du mehrere Programme parallel laufen lassen musst. Die Graka kann ich nichtr beurteilen, kommt drauf an was genau Du jetzt machen willst. Normale Webseiten kommen mit relativ wenig Farbe und so gut wie ohne Bewegung aus; andererseits kann mein Desktop gar nicht groß genug werden ...
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#561937) Verfasst am: 11.09.2006, 06:13 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | zarathrusta hat folgendes geschrieben: | hey,
also wer kann mir da zu einer guten software raten ? brauche ich dann einen stärkeren rechner mit mehr als 256 ram arbeitsspreicher und eine gröseere grafikkarte als 64 mb ??? |
Der Rechner ist schon arg eng bestückt; insbesondere wenn Du mehrere Programme parallel laufen lassen musst. Die Graka kann ich nichtr beurteilen, kommt drauf an was genau Du jetzt machen willst. Normale Webseiten kommen mit relativ wenig Farbe und so gut wie ohne Bewegung aus; andererseits kann mein Desktop gar nicht groß genug werden ...
|
Naja, wenn man NUR HTML machen will, würds ja ohne Probleme reichen, aber spätestens wenn man den WAMPP noch mitlaufen läßt, wirds zu ner Kriecherei (besonders nett ist das dauernde Geklapper der Festplatte, weil die Kiste mehr auslagert, als sonst was ).
Andererseits braucht man natürlich für reine HTML-Seiten auch keinen WAMPP
1 Gb RAM ist heute ja eigentlich normal (und auch nimmer sonderlich teuer), und damit hat man auch keine wirklichen Probleme mehr.
Idela ist natürlich ein eigener LAMPP-Server (dafür reicht ein alter P3, wie man sie bei eBay fast geschenkt bekommt) im Heimnetzwerk, auf dem man seine "Werke" unter realistischen Bedingungen testen kann (ich habe meinen LAMPP mit exakt der gleichen Konfig aufgesetzt, wie meinen Server im Web, so kann ich sicher sein, daß neue Skripte nicht die ganze Choose versaut )
Und wirklich praktisch für Webdesign ist ein Dual-Monitor-System (hab ich hier im Einsatz), z.B. auf einem Monitor der Editor mit dem Source, auf dem anderen der Browser mit dem Ergebnis
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#561939) Verfasst am: 11.09.2006, 06:31 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Naja, wenn man NUR HTML machen will, würds ja ohne Probleme reichen, aber spätestens wenn man den WAMPP noch mitlaufen läßt, wirds zu ner Kriecherei (besonders nett ist das dauernde Geklapper der Festplatte, weil die Kiste mehr auslagert, als sonst was ).
Andererseits braucht man natürlich für reine HTML-Seiten auch keinen WAMPP
1 Gb RAM ist heute ja eigentlich normal (und auch nimmer sonderlich teuer), und damit hat man auch keine wirklichen Probleme mehr. |
Gerade bei reinen HTML Seiten kann es mal passieren, das bestimmte Listen etc. unerträglich lang werden.
Aber um ernsthaft arbeiten zu können, braucht es mehr Speicher, und vermutlich einen besseren Prozessor.
Zitat: | Idela ist natürlich ein eigener LAMPP-Server (dafür reicht ein alter P3, wie man sie bei eBay fast geschenkt bekommt) im Heimnetzwerk, auf dem man seine "Werke" unter realistischen Bedingungen testen kann (ich habe meinen LAMPP mit exakt der gleichen Konfig aufgesetzt, wie meinen Server im Web, so kann ich sicher sein, daß neue Skripte nicht die ganze Choose versaut ) |
Sowas fehlt mir noch dringend hier ...
Wenn man professionell arbeiten möchte sollte man allerdings auch gleich einen Webspace zum entwickeln online haben. Die Kunden müssen ja den Fortschritt einsehen können, man muss mal was vor Ort machen, etc.
Zitat: | Und wirklich praktisch für Webdesign ist ein Dual-Monitor-System (hab ich hier im Einsatz), z.B. auf einem Monitor der Editor mit dem Source, auf dem anderen der Browser mit dem Ergebnis |
Darauf habe ich angespielt, als ich von dem großen Desktop sprach. Ich bin vor ein paar Wochen erst umgestiegen, und der Unterschied ist mit Worte kaum zu beschreiben. (Eigentlich brauche ich glaube ich sogar noch einen dritten ....)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
|