Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#564434) Verfasst am: 14.09.2006, 12:25 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Manipulation ist erst mal Wertneutral. Verwerflich ist sie nuzr, wenn sie zum schlechten führt. |
Manipulation ist für mich schon per se schlecht. Bring doch mal ein konkretes Bsp. wo das nicht der Fall ist - vielleicht kannst du mich überzeugen..  |
Zumindest in der Erziehung.
Ich seh auch nicht, was an Selbstdisziplin so eine tollen Tugend ist. Es ist nützlich, für einen selbst, und es ist gut Kindern diese als Möglichkeit mitzugeben. Wie z.B. schreiben und lesen: Auch das ist ein nützliches Werkzeug, und darum schicke ich meine Kinder in die Schule, damit sie es lernen. Aber es ist keine Tugend.
Und Erziehung mit Furcht ist einfach nur daneben, und den Vater da als großen Bestrafer aufzubauen ist auch sowas von daneben. (Mein Mann taugt dafür garnicht, der würde sich bedanken).
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#564441) Verfasst am: 14.09.2006, 12:35 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Manipulation ist erst mal Wertneutral. Verwerflich ist sie nuzr, wenn sie zum schlechten führt. |
Das Wort Manipulation ist zunächst wertneutral wie das Wort Stuhl oder Tisch. Eine ziemliche Binsenweisheit.
Zum Inhalt und zur Umsetzung: du müsstest ziemlich unfehlbar sein, wenn du in der Lage wärst zu erkennen, ob die durch Manipulation erreichten Ziele einem anderen Menschen gut tun oder nicht. Es reicht dabei auch nicht, seine eigenen Maßstäbe anzusetzen. Was dir gut tut kann für jemand anderen im günstigsten Fall unnötiger Schwachsinn sein. Im schlimmsten Fall unterbindest du die Entwicklung eines Menschen gravierend. Zudem hat "gut gemachte" Manipulation die Eigenschaft, unbemerkt vom Manipulierten abzulaufen. Ich halte so etwas für einen extremen Vertrauensbruch.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#564447) Verfasst am: 14.09.2006, 12:43 Titel: |
|
|
Ich würde diesem Mann raten noch einmal zu studieren. Ein Studium der Sonderpädagogik mit Schwerpunkt auf Erziehunsgschwere Kinder oder Lernbehinderte. Dort würde er viel erfahren über aktuelle Paradigmen und Methoden, die jenseits von autoritärer oder antiautortärer Erziehung liegen, ohne Disziplingedönse auskommen und dennoch erfolgreich sind. Wenn ein Pädagoge derartig platt und rückwärtsgewandt autoritäre Erziehung und antiautoritäre Erziehung gegeneinander auspielt und vergleicht, spricht das für eine herausstechende Inkompetenz. Das ist kein Pädagoge, sondern ein Demagoge. Er scheint an einem Kindheitstrauma zu leiden. Wie konnte dieser Vollspack eigentlich Rektor einer Elite-Schule werden?
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#564449) Verfasst am: 14.09.2006, 12:49 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Das ist kein Pädagoge, sondern ein Demagoge. Er scheint an einem Kindheitstrauma zu leiden. Wie konnte dieser Vollspack eigentlich Rektor einer Elite-Schule werden?  |
Nur so.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#564463) Verfasst am: 14.09.2006, 13:29 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Manipulation ist erst mal Wertneutral. Verwerflich ist sie nuzr, wenn sie zum schlechten führt. |
Manipulation ist für mich schon per se schlecht. Bring doch mal ein konkretes Bsp. wo das nicht der Fall ist - vielleicht kannst du mich überzeugen..  |
Nun, ich denek, dass nahezu jede Form von Kommunikation und Umgang mit anderen Menschen manipulation darstellt - jedenfalls der Großteil. und Erziehung könnte man fast als Manipulation per Definition sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#564467) Verfasst am: 14.09.2006, 13:33 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Nun, ich denek, dass nahezu jede Form von Kommunikation und Umgang mit anderen Menschen manipulation darstellt - jedenfalls der Großteil. und Erziehung könnte man fast als Manipulation per Definition sehen. |
Was verstehst du eigentlich unter Manipulation.
Ich stimme mit der Definition von wikipedia überein:
Zitat: | Der Begriff Manipulation (lat. für Handgriff, Kunstgriff) beschreibt die gezielte aber verdeckte Einflussnahme - in psychologischer Hinsicht sämtliche Prozesse, welche auf eine Steuerung des Erlebens und Verhaltens von Einzelnen und Gruppen zielen und diesen verborgen bleiben sollen. |
Solltest du wirklich der Ansicht sein, dass Kommunikation und Erziehung dem entspricht?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#564468) Verfasst am: 14.09.2006, 13:35 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Nun, ich denek, dass nahezu jede Form von Kommunikation und Umgang mit anderen Menschen manipulation darstellt - jedenfalls der Großteil. und Erziehung könnte man fast als Manipulation per Definition sehen. |
Das ist mal wieder so eine Definition, die den Begriff so weit ausdehnt, dass seine Verwendung nutzlos wird, oder man mit der mangelnden Unterscheidbarkeit alles rechtfertigen kann. Das hatten wir doch schonmal in der Egoismus-vs-Altruismus-Debatte.
kolja hat folgendes geschrieben: | Was Du beschreibst, ist Beeinflussung.
Als Manipulation würde ich es erst bezeichnen, wenn es
- gegen den Willen,
- ohne das Wissen oder
- zum Nachteil
des Betroffenen passiert. |
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#564469) Verfasst am: 14.09.2006, 13:37 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Als Manipulation würde ich es erst bezeichnen, wenn es
- gegen den Willen,
- ohne das Wissen oder
- zum Nachteil
des Betroffenen passiert. |
Ich würde eine Änderung vornehmen:
... wenn es [...] zum Vorteil des Manipulierenden passiert.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#564470) Verfasst am: 14.09.2006, 13:37 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Neugier, Aufgeschlossenheit und Mitgefühl. |
Und das von einem erklärten "nicht-Gutmenschen"?
Der Mann hat meiner Meinung nach im Grundsatz schon recht - Uneinig bin ich mit ihm über den Weg, den er gehen will, um den Zielzustand zu erreichen.
Tatsächlich tut man so, als wären Kinder so eine Art kleine Erwachsene, die alles können und dürfen, was Erwachsene auch tun (die Trennung Kinder / Erwachsene ist natürlich nicht so scharf, dass man sie mit "18 Jahre alt" setzen könnte - aber irgendwo in der Gegend liegt sie schon). Es ist richtig und wichtig, Kindern Vertrauen und Erwartungen gegenüberzubringen, sie ernst zu nehmen. Aber oftmals wird in der Erziehung so getan, als ob die Kinder irgendwie schon wüssten und fühlten, was gut und schlecht ist und was sie zu tun hätten... (in einem Anflug an esoterisch-psychologischer Weltverklärung?) Aber woher bitte sollen sie das wissen, wenn es ihnen niemand so beibringt, wie sie es verstehen? "Das ist aber gar nicht gut, weisst du?", damit ist es nicht getan. Kinder brauchen von Anfang an klare Anweisungen, klare Regeln, die auch durchgezogen werden. Ich plädiere hier nicht für "Herzlosigkeit", sondern für eine Erziehung, die diesen Namen verdient. Die Alternative ist eine Gesellschaft aus lauter überforderten, aggressiven Egoisten.
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#564479) Verfasst am: 14.09.2006, 13:50 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: |
Das ist mal wieder so eine Definition, die den Begriff so weit ausdehnt, dass seine Verwendung nutzlos wird, oder man mit der mangelnden Unterscheidbarkeit alles rechtfertigen kann. Das hatten wir doch schonmal in der Egoismus-vs-Altruismus-Debatte. |
Die Kritik an der Sprache ist die Wurzel aller Kritik...
Zitat: | kolja hat folgendes geschrieben: | Was Du beschreibst, ist Beeinflussung.
Als Manipulation würde ich es erst bezeichnen, wenn es
- gegen den Willen,
- ohne das Wissen oder
- zum Nachteil
des Betroffenen passiert. |
| [/quote]
Verwendet außer dir noch jemand diese Definition? Ich habe Manipulation bisher als jedes Handeln definiert, dass jemanden zu einem bestimmten Handeln oder Denken bewegen soll (manipulare lat. bewegen). Das ist völlig wertneutral. Nach deiner Definition ist manipulation natürlich per Definition schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#564482) Verfasst am: 14.09.2006, 13:53 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: |
Ich seh auch nicht, was an Selbstdisziplin so eine tollen Tugend ist. Es ist nützlich, für einen selbst, und es ist gut Kindern diese als Möglichkeit mitzugeben. Wie z.B. schreiben und lesen: Auch das ist ein nützliches Werkzeug, und darum schicke ich meine Kinder in die Schule, damit sie es lernen. Aber es ist keine Tugend. |
Das ist natürlich die Frage, wie man Tugend definiert. Der Unterscheid zum Lesen ist ja, dass das eine Technik ist, die amn lernen kann und muss. Selbtdiszplin aber nicht. Werder könenn (das, was man hier evtl. "lernen" nennen würde, ist eigentlich bloßes Üben) noch müssen - manche habens eben drauf. So gesehen ist Selbstdisziplin schon eher etwas, was man als Eiegnschaft des menschen ansehen kann, als die Technik des lesens. Wenn mand as Tugend nennen mag, ist das mE ok. Aber es ist eben letztlich doch nur Werkzeug, deswegen ja "Sekundär"tugend, deswegen der völlig korrekte Spruch von Lafontaine. In der Bezeischnung "Sekundärtugend" steckt ja durchaus drin, dass es eben nicht eine wirkliche (Primär-)Tugend ist.
Problematisch wird es ja erst, wenn eben dieser Werkzeugcharakter vergessen wird. Und erst recht problematisch, wenn er -wie hier- zwar nicht vergessen wird, aber dem verschwiegen, dem die "Tugend" vermittelt wird.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#564483) Verfasst am: 14.09.2006, 13:55 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: |
Problematisch wird es ja erst, wenn eben dieser Werkzeugcharakter vergessen wird. Und erst recht problematisch, wenn er -wie hier- zwar nicht vergessen wird, aber dem verschwiegen, dem die "Tugend" vermittelt wird. |
Ist das so?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#564487) Verfasst am: 14.09.2006, 13:58 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Verwendet außer dir noch jemand diese Definition? Ich habe Manipulation bisher als jedes Handeln definiert, dass jemanden zu einem bestimmten Handeln oder Denken bewegen soll (manipulare lat. bewegen). Das ist völlig wertneutral. Nach deiner Definition ist manipulation natürlich per Definition schlecht. |
Siehe Heikes Wikipedia-Zitat. Die hat mit meiner Definition gemeinsam, dass es für den Manipulierten verdeckt geschieht, wodurch der Begriff von der allgemeineren Beeinflussung abgegrenzt wird. Über den Nachteil für den Manipulierten und/oder Vorteil für den Manipulierer will ich nicht streiten. Ich sehe es schon fast als prinzipiellen Nachteil, wenn ich ohne mein Wissen beeinflusst werde.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#564489) Verfasst am: 14.09.2006, 14:03 Titel: |
|
|
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Aber oftmals wird in der Erziehung so getan, als ob die Kinder irgendwie schon wüssten und fühlten, was gut und schlecht ist und was sie zu tun hätten [...] Aber woher bitte sollen sie das wissen, wenn es ihnen niemand so beibringt, wie sie es verstehen? |
Von guten Vorbildern lernen? Geht mE besser als mit Regeln, Anweisungen, Vorschriften ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#564494) Verfasst am: 14.09.2006, 14:09 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Bynaus hat folgendes geschrieben: | Aber oftmals wird in der Erziehung so getan, als ob die Kinder irgendwie schon wüssten und fühlten, was gut und schlecht ist und was sie zu tun hätten [...] Aber woher bitte sollen sie das wissen, wenn es ihnen niemand so beibringt, wie sie es verstehen? |
Von guten Vorbildern lernen? Geht mE besser als mit Regeln, Anweisungen, Vorschriften ... |
Das funktioniert leider in nur ganz wenigen Situationen. Wenn ich z. B. im Biergarten sitze und mich die Kinder der Leute am Nachbartisch nerven, die meinen Hund bedrängen, mich zuquatschen, wie Geisteskranke um Tische herumrasen etc., dann können die Eltern, die ruhig am Tisch sitzen bleiben und sich nicht im Mindesten dran stören, dass ihre Blagen eine Zumutung für andere sind, stundenlang mit gutem Beispiel voran gehen: es fruchtet nichts.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#564497) Verfasst am: 14.09.2006, 14:12 Titel: |
|
|
Erst dachte ich auch, ganz so unrecht hat der Mann nicht, Disziplin ist nicht unverzichtbar. Aber als es dann auf die Kinderkrippen und die "Schlingel" zu sprechen kam, erachtete ich weitere Kommentare zu dem Spinner als überflüssig.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#564498) Verfasst am: 14.09.2006, 14:12 Titel: |
|
|
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Tatsächlich tut man so, als wären Kinder so eine Art kleine Erwachsene, die alles können und dürfen, was Erwachsene auch tun (die Trennung Kinder / Erwachsene ist natürlich nicht so scharf, dass man sie mit "18 Jahre alt" setzen könnte - aber irgendwo in der Gegend liegt sie schon). |
Warum soll man davon nicht als Grundsatz ausgehen? Natürlich gibts Sachen, wo man sie nicht ins Verderben rennen lassen kann, aber dann lassen sich Eingriffe auch begründen. Es besteht absolut keine Notwendigkeit, zu verfügen, dass Kinder erst mal gar nix dürfen.
Es heist nicht nur nicht Nette-Leute-Rechte, es heißt auch nicht Erwachsenenrechte. Udn wenn Kinder schwächer sind, dann heißt das, dass sie Kinderrechte zusätzlcih zu den menschenrechten brauchen, die sie eh schon haben, nicht, dass man ihnen die Menschenrechte faktisch aberkennt und dafür minderwertige Kinderrechte anbietet.
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Aber oftmals wird in der Erziehung so getan, als ob die Kinder irgendwie schon wüssten und fühlten, was gut und schlecht ist und was sie zu tun hätten... (in einem Anflug an esoterisch-psychologischer Weltverklärung?) |
Und mit solch diffamiernder Polemik wird den Kindern abgesprochen, dass sie wissen, ob sie sich wohlfühlen, was ihnen gefällt, was ihnen angenehm ist - oder eben nicht.
Natürlich wisen sie amnchmal nicht, dass der Schein trügerisch ist - dann muss man eben eingreifen. Aber in den allermeisten Fällen ists schlicht egal - udn warum sollen sie dann nicht, wie jeder, ihren Willen haben?
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Das ist aber gar nicht gut, weisst du?", damit ist es nicht getan. Kinder brauchen von Anfang an klare Anweisungen, klare Regeln, die auch durchgezogen werden. |
Blödsinn. natürlich muss amn sie hindern, aus Unwissenheit in ihr Verderben zu rennen. Aber egrade da gehört das "Das ist aber gar nicht git" hin - denn sie braucehn keine Regeln, sondern eben die Info, was gut ist und was nicht.
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Ich plädiere hier nicht für "Herzlosigkeit", sondern für eine Erziehung, die diesen Namen verdient. |
Tja, nicht jeder findet das so toll.
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Die Alternative ist eine Gesellschaft aus lauter überforderten, aggressiven Egoisten. |
Interessante Behauptung. Kannst du die auch belegen?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#564504) Verfasst am: 14.09.2006, 14:20 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: |
Ich seh auch nicht, was an Selbstdisziplin so eine tollen Tugend ist. Es ist nützlich, für einen selbst, und es ist gut Kindern diese als Möglichkeit mitzugeben. Wie z.B. schreiben und lesen: Auch das ist ein nützliches Werkzeug, und darum schicke ich meine Kinder in die Schule, damit sie es lernen. Aber es ist keine Tugend. |
Das ist natürlich die Frage, wie man Tugend definiert. Der Unterscheid zum Lesen ist ja, dass das eine Technik ist, die amn lernen kann und muss. Selbtdiszplin aber nicht. Werder könenn (das, was man hier evtl. "lernen" nennen würde, ist eigentlich bloßes Üben) noch müssen - manche habens eben drauf. So gesehen ist Selbstdisziplin schon eher etwas, was man als Eiegnschaft des menschen ansehen kann, als die Technik des lesens. Wenn mand as Tugend nennen mag, ist das mE ok. Aber es ist eben letztlich doch nur Werkzeug, |
Genau, darum ging es mir (war vielleicht unklar formuliert). Selbstdiszoplin ist ein Werkzeug, und damit etwas anderes als Z.B. Ehrlichkeit oder Hilfsbereitschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#564506) Verfasst am: 14.09.2006, 14:23 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: |
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Die Alternative ist eine Gesellschaft aus lauter überforderten, aggressiven Egoisten. |
Interessante Behauptung. Kannst du die auch belegen? |
Ist ja beliebt diese Methode: Einfach mal behaupten, was so alles draus wird, wenn man z.B. Kinder nicht streng genug erzieht.
Ist mir aber neu, das Furcht und Disziplin Altruismus erzeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#564510) Verfasst am: 14.09.2006, 14:31 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Bynaus hat folgendes geschrieben: | Aber oftmals wird in der Erziehung so getan, als ob die Kinder irgendwie schon wüssten und fühlten, was gut und schlecht ist und was sie zu tun hätten [...] Aber woher bitte sollen sie das wissen, wenn es ihnen niemand so beibringt, wie sie es verstehen? |
Von guten Vorbildern lernen? Geht mE besser als mit Regeln, Anweisungen, Vorschriften ... |
Das funktioniert leider in nur ganz wenigen Situationen. Wenn ich z. B. im Biergarten sitze und mich die Kinder der Leute am Nachbartisch nerven, die meinen Hund bedrängen, mich zuquatschen, wie Geisteskranke um Tische herumrasen etc., dann können die Eltern, die ruhig am Tisch sitzen bleiben und sich nicht im Mindesten dran stören, dass ihre Blagen eine Zumutung für andere sind, stundenlang mit gutem Beispiel voran gehen: es fruchtet nichts.  |
Oh ja, diese bösen, fremden Kinder, von denen du ständig belästigt wirst. Und immer nur du, irgendetwas an dir muss sie anziehen, dass sie immer zielsicher dich finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#564512) Verfasst am: 14.09.2006, 14:33 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Das funktioniert leider in nur ganz wenigen Situationen. Wenn ich z. B. im Biergarten sitze und mich die Kinder der Leute am Nachbartisch nerven, die meinen Hund bedrängen, mich zuquatschen, wie Geisteskranke um Tische herumrasen etc., dann können die Eltern, die ruhig am Tisch sitzen bleiben und sich nicht im Mindesten dran stören, dass ihre Blagen eine Zumutung für andere sind, stundenlang mit gutem Beispiel voran gehen: es fruchtet nichts. |
Deine Gedanken an Kinder kreisen immer um dieses eine Szenario, kann das sein?
Warum sagst Du es den Kindern nicht selber freundlich und bestimmt, wenn Du Dich gestört fühlst? Woher sollten sie es auch sonst wissen? Meinen Kindern demonstriere ich durch mein Vorbild, dass man solche Wünsche berücksichtigt, aber wie man die Gedanken anderer Leute liest, kann ich ihnen nicht demonstrieren ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#564535) Verfasst am: 14.09.2006, 15:41 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Das funktioniert leider in nur ganz wenigen Situationen. Wenn ich z. B. im Biergarten sitze und mich die Kinder der Leute am Nachbartisch nerven, die meinen Hund bedrängen, mich zuquatschen, wie Geisteskranke um Tische herumrasen etc., dann können die Eltern, die ruhig am Tisch sitzen bleiben und sich nicht im Mindesten dran stören, dass ihre Blagen eine Zumutung für andere sind, stundenlang mit gutem Beispiel voran gehen: es fruchtet nichts. |
Deine Gedanken an Kinder kreisen immer um dieses eine Szenario, kann das sein?  |
Das ist ein sehr gutes Beispiel und es ist kein abwegiges. Letztens wieder passiert, sämtliche Gäste des Gartenlokals waren extrem genervt (konnten Fremde übrigens an Blicken, Gesten, Äußerungen merken).
Zitat: | Warum sagst Du es den Kindern nicht selber freundlich und bestimmt, wenn Du Dich gestört fühlst? Woher sollten sie es auch sonst wissen? Meinen Kindern demonstriere ich durch mein Vorbild, dass man solche Wünsche berücksichtigt, aber wie man die Gedanken anderer Leute liest, kann ich ihnen nicht demonstrieren ... |
Ich gestehe erwachsenen Leuten (in dem Fall meine ich die Eltern) durchaus zu, darüber einsichtig zu sein, dass ihre Kinder nicht favorisierte Freizeitbeschäftigung für Fremde sind. Die gehen üblicherweise in ein Lokal, um zu trinken, zu essen, sich mit Bekannten zu unterhalten. Eltern sollten in der Lage sein, dieses ihren Kindern klarzumachen. Vielleicht schon vorher, möglicherweise aber auch mittendrin. Ich bin auch nicht besonders freundlich zu Menschen jeglichen Alters, wenn sie mich belästigen. Dazu fehlt mir einfach das Bedürfnis oder ein Erziehungsauftrag. Ich mache da keinerlei Unterschied zwischen Kindern oder Erwachsenen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#564538) Verfasst am: 14.09.2006, 15:42 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | Oh ja, diese bösen, fremden Kinder, von denen du ständig belästigt wirst. Und immer nur du, irgendetwas an dir muss sie anziehen, dass sie immer zielsicher dich finden.  |
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#564543) Verfasst am: 14.09.2006, 16:00 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ich gestehe erwachsenen Leuten (in dem Fall meine ich die Eltern) durchaus zu, darüber einsichtig zu sein, dass ihre Kinder nicht favorisierte Freizeitbeschäftigung für Fremde sind. Die gehen üblicherweise in ein Lokal, um zu trinken, zu essen, sich mit Bekannten zu unterhalten. Eltern sollten in der Lage sein, dieses ihren Kindern klarzumachen. Vielleicht schon vorher, möglicherweise aber auch mittendrin. Ich bin auch nicht besonders freundlich zu Menschen jeglichen Alters, wenn sie mich belästigen. Dazu fehlt mir einfach das Bedürfnis oder ein Erziehungsauftrag. Ich mache da keinerlei Unterschied zwischen Kindern oder Erwachsenen. |
Vielleicht sind die Eltern einfach der Meinung, dass du wohl in der Lage bist, selbst den Kindern zu sagen, dass sie dich in Ruhe lassen sollen. Ist auch meist viel wirkungsvoller, als wenn die eigenen Eltern das machen,
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#564546) Verfasst am: 14.09.2006, 16:05 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sind die Eltern einfach der Meinung, dass du wohl in der Lage bist, selbst den Kindern zu sagen, dass sie dich in Ruhe lassen sollen. Ist auch meist viel wirkungsvoller, als wenn die eigenen Eltern das machen, |
Was genau ist denn an der Aussage "Ich verspüre kein Bedürfnis, pädagogisch wertvoll auf anderer Leuts Blagen einzuwirken" nicht verstanden worden? Und warum halten solche Eltern sich und ihre Kinder für so unwiderstehlich, dass sie der Auffassung sind, andere Leute möchten um nichts in der Welt ihre Freizeitgestaltung entsprechend ausrichten? Ist mir schleierhaft.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#564555) Verfasst am: 14.09.2006, 16:22 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sind die Eltern einfach der Meinung, dass du wohl in der Lage bist, selbst den Kindern zu sagen, dass sie dich in Ruhe lassen sollen. Ist auch meist viel wirkungsvoller, als wenn die eigenen Eltern das machen, |
Was genau ist denn an der Aussage "Ich verspüre kein Bedürfnis, pädagogisch wertvoll auf anderer Leuts Blagen einzuwirken" nicht verstanden worden? Und warum halten solche Eltern sich und ihre Kinder für so unwiderstehlich, dass sie der Auffassung sind, andere Leute möchten um nichts in der Welt ihre Freizeitgestaltung entsprechend ausrichten? Ist mir schleierhaft.  |
Es geht um deine Anspruchhaltung, das alle Leute ihre Kinder von dir fernzuhalten haben. Wenns dir nicht passt, dass sich ein Kind dir nähert, mach selber das Maul auf und sag es dem Kind, und heul nicht rum, dass die Eltern das nicht tun. Klar?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#564558) Verfasst am: 14.09.2006, 16:36 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | Es geht um deine Anspruchhaltung, das alle Leute ihre Kinder von dir fernzuhalten haben. Wenns dir nicht passt, dass sich ein Kind dir nähert, mach selber das Maul auf und sag es dem Kind, und heul nicht rum, dass die Eltern das nicht tun. Klar? |
Sehe ich auch so. Bei Teenagern oder Erwachsenen würde das ja auch jeder machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#564561) Verfasst am: 14.09.2006, 16:46 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | Es geht um deine Anspruchhaltung, das alle Leute ihre Kinder von dir fernzuhalten haben. Wenns dir nicht passt, dass sich ein Kind dir nähert, mach selber das Maul auf und sag es dem Kind, und heul nicht rum, dass die Eltern das nicht tun. Klar? |
ich glaube es hackt! wenn ich sehe, dass meine kinder andere leute nerven - und ich bin durchaus fähig, gesichtsausdrücke fremder leute zu interpretieren - dann sorge ich dafür, dass meine kinder damit aufhören. im gegensatz zu fremden, habe ich nämlich das recht, meinen kindern zu sagen, was sie tun oder lassen sollen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#564567) Verfasst am: 14.09.2006, 16:56 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | [...] dann sorge ich dafür, dass meine kinder damit aufhören. im gegensatz zu fremden, habe ich nämlich das recht, meinen kindern zu sagen, was sie tun oder lassen sollen. |
Das Rechte nehme ich mir aber heraus, wenn andere Kinder irgendetwas etwas tun, wovon ich betroffen bin.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#564570) Verfasst am: 14.09.2006, 17:02 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Was genau ist denn an der Aussage "Ich verspüre kein Bedürfnis, pädagogisch wertvoll auf anderer Leuts Blagen einzuwirken" nicht verstanden worden? Und warum halten solche Eltern sich und ihre Kinder für so unwiderstehlich, dass sie der Auffassung sind, andere Leute möchten um nichts in der Welt ihre Freizeitgestaltung entsprechend ausrichten? |
Warum sollten wir Eltern uns dafür interessieren, wie Du Dir Deine Freizeitgestaltung vorstellst? Mal so im Gegenzug gefragt ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
|