Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Streitschrift für schwarze Pädagogik und Repression
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#564571) Verfasst am: 14.09.2006, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
[...] dann sorge ich dafür, dass meine kinder damit aufhören. im gegensatz zu fremden, habe ich nämlich das recht, meinen kindern zu sagen, was sie tun oder lassen sollen.

Das Rechte nehme ich mir aber heraus, wenn andere Kinder irgendetwas etwas tun, wovon ich betroffen bin.

letztendlich nehme ich mir dieses recht dann auch raus. trotzdem erwarte ich eigentlich von eltern, dass sie auf ihre kinder einwirken, die leute in ruhe zu lassen, die eben nichts mit den kindern zu tun haben wollen. und ich unterscheide dann auch noch wo etwas passiert. an einen biergarten lege andere maßstäbe an, als an einen freizeitpark.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#564574) Verfasst am: 14.09.2006, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
trotzdem erwarte ich eigentlich von eltern, dass sie auf ihre kinder einwirken, die leute in ruhe zu lassen, die eben nichts mit den kindern zu tun haben wollen. und ich unterscheide dann auch noch wo etwas passiert. an einen biergarten lege andere maßstäbe an, als an einen freizeitpark.

Mache ich ja auch in einem gewissen Rahmen. Nur ist es nicht so einfach, andere Leute da zuverlässig einzuschätzen. Dem einen macht es nix aus oder er freut sich sogar über spielende Kinder, der andere heisst Heike N. Lieber lasse ich meinen Kindern einen gewissen (Zeit und Ort angemessenen) Freiraum und überlasse es den empfindlicheren Anwesenden sich im Bedarfsfall selber zu äussern, als dass ich meine Kinder an den Stuhl fessle, um es allen potentiell anwesenden Heike N's recht zu machen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#564589) Verfasst am: 14.09.2006, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem, was manche Erzieher und Möchtegernerzieher so vom Stapel lassen, gelange ich zu der Ansicht, daß sie besser nicht mit Kindern in Berührung kommen.

Ich erinnere mich noch gut an eine junge Dame mit einer geistigen Behinderung, die täglich mindestens eine Stunde zu spät zur Arbeit auftauchte. Als "Strafe", bzw. "disziplinierende Maßnahme" verhängte man über die mäßige Raucherin regelmäßig ein Rauchverbot in der Pause (eigentlich eine Belohnung, da Rauchen bekanntlich die Gesundheit schädigt zwinkern ).
Ohne Erfolg, sie war nie pünktlich, und erhielt dadurch jede Menge Aufmerksamkeit und Zuwendung (es war eine Frage der Aufsichtspflicht und ja - der Erlernung von Regeln für den Alltag).
Als sie eines Tages mit nur 10 Minuten Verspätung eintraf, wurde sie gelobt und man widmete ihr einige Zeit der Aufmerksamkeit. Schließlich kam sie fast immer pünktlich.
Ehrliches Lob für "richtiges Verhalten", statt (fragwürdiger) Strafen, funktioniert sicher auch bei Kindern ...


Ach ja:
Zitat:
... der promovierte Philosoph und katholische Theologe, ...

SPIEGEL: Ist eine Erziehung, die Furcht als ständigen Begleiter einkalkuliert, nicht menschenverachtend?
Bueb: Ein Kind soll ja nicht in jedem Moment Furcht empfinden, sondern nur die Furcht vor der Strafe, wenn es gegen die Regeln verstößt. Und wer seinen Vater nicht auch fürchtet, traut ihm auch nicht zu, dass er vor den bösen Mächten der Welt schützen kann.

_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldorf
Rassiger Nutzer



Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 231
Wohnort: Daheim

Beitrag(#564590) Verfasst am: 14.09.2006, 17:52    Titel: Die Lizenz zum Nötigen? Antworten mit Zitat

Werter Herr Kolja,

immerhin muss man Freulain Heike zu Gute halten das sie ihren Hund nicht darauf abgerichtet hat mit spielenden Kindern zu spielen. Sehr glücklich

In dem Spiegel Anschnur Artikel sagt Herr Bueb: Und wer seinen Vater nicht auch fürchtet, traut ihm auch nicht zu, dass er vor den bösen Mächten der Welt schützen kann."

Das ist wohl war. Habe ich neulich im Fernsehen gesehen. Es ging da um das Leben eines Oberhauptes einer italienischen Grossfamilie. Das Thema fand ich sehr überzeugend dargestellt. Die Familie war wirtschaftlich sehr erfolgreich. Natürlich gab's trotzdem noch einige Probleme. Seltsamerweise dort am meisten mit mittelmäßigen "Amtsautoritäten". Sehr glücklich

hlg Waldorf
_________________


Etliche Leute wollen Gott mit den Augen ansehen, als ihn eine Kuh ansieht, und wollen Gott lieb haben, als ihn eine Kuh lieb hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#564598) Verfasst am: 14.09.2006, 18:02    Titel: Re: Die Lizenz zum Nötigen? Antworten mit Zitat

Waldorf hat folgendes geschrieben:
immerhin muss man Freulain Heike zu Gute halten das sie ihren Hund nicht darauf abgerichtet hat mit spielenden Kindern zu spielen.

Bist Du sicher? Suspekt
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#564604) Verfasst am: 14.09.2006, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Was genau ist denn an der Aussage "Ich verspüre kein Bedürfnis, pädagogisch wertvoll auf anderer Leuts Blagen einzuwirken" nicht verstanden worden?


Inwiefern ist es ein "pädagogisch wertvolles Einwirken" auf anderer leute Kinder, die eigenen Interessen zu vertreten?

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Und warum halten solche Eltern sich und ihre Kinder für so unwiderstehlich, dass sie der Auffassung sind, andere Leute möchten um nichts in der Welt ihre Freizeitgestaltung entsprechend ausrichten?


Tun sie das? haben sie entsprechendes gesagt?

Was können die denn dafür, wenn du dir von ihren Kleinen auf der Nase rumtanzen lässt?

Du bist doch alt genug, um dich selber zu wehren, oder?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#564608) Verfasst am: 14.09.2006, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Es geht um deine Anspruchhaltung, das alle Leute ihre Kinder von dir fernzuhalten haben. Wenns dir nicht passt, dass sich ein Kind dir nähert, mach selber das Maul auf und sag es dem Kind, und heul nicht rum, dass die Eltern das nicht tun. Klar?

ich glaube es hackt! wenn ich sehe, dass meine kinder andere leute nerven - und ich bin durchaus fähig, gesichtsausdrücke fremder leute zu interpretieren - dann sorge ich dafür, dass meine kinder damit aufhören. im gegensatz zu fremden, habe ich nämlich das recht, meinen kindern zu sagen, was sie tun oder lassen sollen.

Da kommt jetzt aber wieder die Umgekehrte Anspruchshaltung durch, dass andere leute deinen Kindern nix zu sagen haben. Udn da muss ich dann doch sagen: Wenn mich wer nervt, hab ich doch wohl das Recht, demjenigen die Meinung zu sagen und meine Interessen zu wahren, oder?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#564611) Verfasst am: 14.09.2006, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Nur ist es nicht so einfach, andere Leute da zuverlässig einzuschätzen. Dem einen macht es nix aus oder er freut sich sogar über spielende Kinder, der andere heisst Heike N. Lieber lasse ich meinen Kindern einen gewissen (Zeit und Ort angemessenen) Freiraum und überlasse es den empfindlicheren Anwesenden sich im Bedarfsfall selber zu äussern, als dass ich meine Kinder an den Stuhl fessle, um es allen potentiell anwesenden Heike N's recht zu machen.


Es soll Leute geben, die es wiederum annervt, wenn Kinder völlig grundlos in ihrer Freiheit beschränkt werden, um jemandes Ruhe zu schützen, der sich gar nicht gestört fühlt.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#564616) Verfasst am: 14.09.2006, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum soll man davon nicht als Grundsatz ausgehen?


Warum sollte man? Kinder sind eben erst auf die Welt gekommen, man kann nicht davon ausgehen, dass sie bereit sind, mit ihr klar zu kommen. Das braucht viele Jahre. Oder glaubst du, die Evolution hat uns ein Programm für den Fall "Zivilisation" mitgegeben, das uns erklärt, wie man mit der heutigen Welt klarkommt?

Zitat:
Es besteht absolut keine Notwendigkeit, zu verfügen, dass Kinder erst mal gar nix dürfen.


Das sage ich auch gar nicht. Ich habe nirgends etwas davon geschrieben, dass Kinder minderwertig wären, auch wenn du das hineininterpretiert hast.

Zitat:
Und mit solch diffamiernder Polemik wird den Kindern abgesprochen, dass sie wissen, ob sie sich wohlfühlen, was ihnen gefällt, was ihnen angenehm ist - oder eben nicht.


Wieder: ich habe nichts dergleichen geschrieben. Mit "was gut und schlecht ist" meinte ich nicht ihr eigenes Befinden, sondern das Urteil über ihre Taten. Darf man Tiere quälen, wenn es Spass macht? Darf man anderen etwas wegnehmen, wenn man sich danach besser fühlt? Man muss den Kindern klar sagen, was geht in dieser Welt und was nicht.

Zitat:
Aber egrade da gehört das "Das ist aber gar nicht git" hin - denn sie braucehn keine Regeln, sondern eben die Info, was gut ist und was nicht.


Der Mensch lernt nur durch Erfahrung. Oder hat man dir gesagt, als du klein warst: "Schau, Laufen, das geht so und so", und dann bist du aufgestanden und siehe da, du konntest es? Wir müssen nicht nur motorische Abläufe über die Erfahrung lernen, sondern auch Werte "erfahren". Darüber zu reden bringt nichts, zumindest nicht, wenn die Kinder noch klein sind. Das erfordert manchmal Härte (und mit Härte rede ich hier nicht von Schlägen oder sonstigen Brutalo-Methoden, sondern ganz einfach vom Setzen von Regeln und deren konsequente Durchführung), aber anders gehts nicht.

Zitat:
Interessante Behauptung. Kannst du die auch belegen?


Geh mal in eine typische Schulklasse mit Leuten, die allesamt nicht besonders intelligent sind und die deshalb keine besonders guten Berufsperspektiven haben. Versuch mal, ihnen etwas beizubringen, z.B. einige "Werte". Dann reden wir weiter.

Zitat:
Ist mir aber neu, das Furcht und Disziplin Altruismus erzeugen.


Nur eine Gesellschaft, die Regeln befolgt, belohnt den Altruismus. Eine Gesellschaft, in der jeder macht, was er will und gerade Lust hat, herrscht das Recht des Stärkeren, Altruisten werden bestraft.

Furcht meint hier nicht bebende Angst vor dem Lehrer, panische Albträume in der Nacht etc. Es ist die gleiche Art Furcht, die - wie er im Interview erklärt - ein Autofahrer vor der Busse (oder einem allfälligen Unfall) hat, wenn er durch eine Ortschaft fährt. Auch hier wieder: man könnte allen Autofahrern geduldig erklären, wie wichtig es ist, in Ortschaften langsam zu fahren - niemand würde sich daran halten (auch hier würden die Altruisten und die "Vernünftigen" verlieren). Erst die Regel, deren Bruch eine Bestrafung nach sich zieht, hat die gewünschten Konsequenzen.

Jeder würde vermutlich gerne in einer Friede-Freude-Eierkuchen-Welt leben, in der jeder tun kann, was er will, zumindest von Zeit zu Zeit. In der Realität sind Regeln nötig, um eine Gesellschaft, eine Zivilisation zusammenzuhalten. Ohne Regeln können wir gleich wieder Faustkeile anfertigen.
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#564627) Verfasst am: 14.09.2006, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Es soll Leute geben, die es wiederum annervt, wenn Kinder völlig grundlos in ihrer Freiheit beschränkt werden, um jemandes Ruhe zu schützen, der sich gar nicht gestört fühlt.

Eben, das Risiko will ich auch nicht eingehen. Sehr glücklich
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#564735) Verfasst am: 14.09.2006, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Was genau ist denn an der Aussage "Ich verspüre kein Bedürfnis, pädagogisch wertvoll auf anderer Leuts Blagen einzuwirken" nicht verstanden worden? Und warum halten solche Eltern sich und ihre Kinder für so unwiderstehlich, dass sie der Auffassung sind, andere Leute möchten um nichts in der Welt ihre Freizeitgestaltung entsprechend ausrichten?

Warum sollten wir Eltern uns dafür interessieren, wie Du Dir Deine Freizeitgestaltung vorstellst? Mal so im Gegenzug gefragt ...


Stimmt. Deshalb meide ich Eltern mit Kindern, die sich nicht halbwegs angemessen in der Gesellschaft bewegen können, ohne dass gleich alle mit den Augen rollen. Lachen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#564739) Verfasst am: 14.09.2006, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Es geht um deine Anspruchhaltung, das alle Leute ihre Kinder von dir fernzuhalten haben. Wenns dir nicht passt, dass sich ein Kind dir nähert, mach selber das Maul auf und sag es dem Kind, und heul nicht rum, dass die Eltern das nicht tun. Klar?


Pack den Strohmann weg, Baby. Ich habe nichts gegen Kinder, die Grenzen gelernt haben. Ich habe letztens zwei Tage in einem Hotel verbracht, welches als besonders kinderfreundlich deklariert war. In der Tat hielten sich dort eine Menge Kinder auf. Erstaunlicherweise waren das Kinder, deren Eltern dermaßen selbstverständlich mit ihnen umgingen, dass keine Extrawurst für die kleinen Spätze gebraten wurde. Ergebnis: ein Frühstückszimmer, in dem sich eine Menge Kinder aufhielten, die sich so verhalten haben, dass sich alle gerne dort aufgehalten haben. Sowohl die Berufs-Seminaristen als auch die Touris.

Den Mund mache ich übrigens regelmäßig auf, wenn mich Kinder annerven. Sehr zur Missbilligung dieser Eltern.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#564743) Verfasst am: 14.09.2006, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Was genau ist denn an der Aussage "Ich verspüre kein Bedürfnis, pädagogisch wertvoll auf anderer Leuts Blagen einzuwirken" nicht verstanden worden?


Inwiefern ist es ein "pädagogisch wertvolles Einwirken" auf anderer leute Kinder, die eigenen Interessen zu vertreten?


Du hast die Anführungsstriche bemerkt? Ich tue das eben nicht. Ich sage, wenn mich etwas nervt. Dies aber nicht unbedingt freundlich und bestimmt (das ist wieder so pädagogisch wertvoll Lachen), wie Kolja es sich erbeten hat. Warum sollte ich?

Zitat:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Und warum halten solche Eltern sich und ihre Kinder für so unwiderstehlich, dass sie der Auffassung sind, andere Leute möchten um nichts in der Welt ihre Freizeitgestaltung entsprechend ausrichten?


Tun sie das? haben sie entsprechendes gesagt?


Ich muss das leider aus dem Sonderstatus schließen, den solche Leute für sich in Anspruch nehmen, sonst würden sie sich entsprechend zu verhalten wissen.

Zitat:
Was können die denn dafür, wenn du dir von ihren Kleinen auf der Nase rumtanzen lässt?


Habe ich genau wo gesagt?

Zitat:
Du bist doch alt genug, um dich selber zu wehren, oder?


Wo habe ich gesagt, dass ich das nicht könnte?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#564745) Verfasst am: 14.09.2006, 22:04    Titel: Re: Die Lizenz zum Nötigen? Antworten mit Zitat

Waldorf hat folgendes geschrieben:
Werter Herr Kolja,

immerhin muss man Freulain Heike zu Gute halten das sie ihren Hund nicht darauf abgerichtet hat mit spielenden Kindern zu spielen. Sehr glücklich


Du darfst gerne "Frau" zu mir sagen.

Und mein Hund verhält sich so, dass er gesellschaftsfähig ist. D. h.: mit ihm kann ich überall hingehen, ohne dass sich Leute angenervt fühlen, was unweigerlich passiert, wenn er betteln würde, penetrant und aufdringlich sein würde. Weiterhin kackt er den Leuten nicht in den Vorgarten und hat mit mir und meiner Tochter eine Begleithundeprüfung absolviert. Da er ein ängstlicher und zurückhaltender Hund ist, schätzt er kreischende und aufdringliche Blagen nicht, aber er zieht sich eher zurück, als dass er beißen würde.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#564752) Verfasst am: 14.09.2006, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich sage, wenn mich etwas nervt. Dies aber nicht unbedingt freundlich und bestimmt [...], wie Kolja es sich erbeten hat.

Schon OK. Selber Klappe aufmachen ist Pflicht, freundlich bleiben ist Kür. Meine Kinder müssen auch lernen, dass es pampige Personen gibt, denen man besser aus dem Weg geht. zwinkern
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#564817) Verfasst am: 15.09.2006, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bueb: Ich halte Demokratie in der Schülermitverwaltung für Unsinn. Kein Jugendlicher lernt demokratisches Handeln dadurch, dass er mit 15 Jahren in der Schule wählt. In den alten Demokratien Frankreich und England würde es niemandem einfallen, Jugendliche demokratisch entscheiden zu lassen. Demokratie bedarf der Reife, ebenso wie der Umgang mit Geld oder Sexualität. Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass junge Menschen erst mit 18 Jahren wählen dürfen. Ich würde das ausweiten: auf Demokratie in der Schule, auf Alkohol und Zigaretten. Man kann einem 16-Jährigen nicht zumuten, dass er weiß, was richtig für ihn ist.


Buebs Argumentation ist hier dieselbe, die Wladimir Putin abgibt, wenn er nach und nach in Rußland die Demokratie kassiert: Daß nämlich seine "Untertanen" nicht reif genug dafür wären. Und zur Freiheit gehört auch die Freiheit, negative Dinge zu tun.

Gerade diejenigen Institutionen, in denen die Schüler als Personen, und auch in ihrer Meinung, geachtet werden und auch in Konfliktlösungen eingebunden sind, sind die "gesündesten". Was sagt es schließlich über eine Gesellschaft aus, in der Menschen sich nur deshalb korrekt verhalten, weil es verboten ist, sich anders zu verhalten?

Die Schule sollte ein Stückweit auch verkleinertes Abbild der Gesellschaft sein. Natürlich würde ich nicht soweit gehen, daß Sechsjährige, wie angeblich dareinst in Albanien, ihren Lehrer zum Arbeitseinsatz aufs Feld schicken können. Aber man lernt Entscheidungen auch nicht dadurch, daß sie einem abgenommen und man dann mit 18 ins kalte Wasser geworfen wird und plötzlich voll verantwortlich ist.

Es läuft also eher darauf hinaus, daß Bueb Werte wie Demokratie oder Freiheit (und was nennt er noch, zum Beispiel Sexualität) auch nicht vermitteln will oder kann. (Er ist katholischer Theologe, könnte das damit zu tun haben?)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
deirfloo
Globulisierungsgegner



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 1126

Beitrag(#564865) Verfasst am: 15.09.2006, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

waldorf hat folgendes geschrieben:
In dem Spiegel Anschnur Artikel sagt Herr Bueb: Und wer seinen Vater nicht auch fürchtet, traut ihm auch nicht zu, dass er vor den bösen Mächten der Welt schützen kann."


Das ist doch Blödsinn

Was sind böse Machte der Welt? Verbrecher, Kriegsgegner, Pfarrer?
Muß ich jemanden fürchten, daß ich ihm zutraue, daß er mich gegen diese Feindbilder beschützt?

Ich hielt meinen Vater immer für groß und stark und hab ihm immer zugetraut, daß er mich gegen alles und jeden beschützen könnte. Er hat mich aber nicht im mindesten autoritär erzogen. Ganz zu schweigen, daß ich ihn gefürchtet hätte.
_________________
Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan

was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#564867) Verfasst am: 15.09.2006, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Meine Kinder müssen auch lernen, dass es pampige Personen gibt, denen man besser aus dem Weg geht. zwinkern


So ist es brav. zynisches Grinsen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#564881) Verfasst am: 15.09.2006, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Es geht um deine Anspruchhaltung, das alle Leute ihre Kinder von dir fernzuhalten haben. Wenns dir nicht passt, dass sich ein Kind dir nähert, mach selber das Maul auf und sag es dem Kind, und heul nicht rum, dass die Eltern das nicht tun. Klar?


Pack den Strohmann weg, Baby. Ich habe nichts gegen Kinder, die Grenzen gelernt haben. Ich habe letztens zwei Tage in einem Hotel verbracht, welches als besonders kinderfreundlich deklariert war. In der Tat hielten sich dort eine Menge Kinder auf. Erstaunlicherweise waren das Kinder, deren Eltern dermaßen selbstverständlich mit ihnen umgingen, dass keine Extrawurst für die kleinen Spätze gebraten wurde. Ergebnis: ein Frühstückszimmer, in dem sich eine Menge Kinder aufhielten, die sich so verhalten haben, dass sich alle gerne dort aufgehalten haben. Sowohl die Berufs-Seminaristen als auch die Touris.

Den Mund mache ich übrigens regelmäßig auf, wenn mich Kinder annerven. Sehr zur Missbilligung dieser Eltern.

Darum gehts nicht, und niemand hat gesagt, du dürftest keine Kinder wegschicken, die dich nerven.

Aber du kannst natürlich auch immer den Fall konstruieren, in denen irgendwelche bösen Eltern ihre schrecklichen Kinder auf dich hetzen und sich aufregen, wenn du nur deine Ruhe haben willst.
Gibts übrigens auch andersrum: Kinder die von wildfremden Erwachsenen belästigt werden, weil sie ja so süß sind. Mit den Augen rollen

Wenn ich meinen Kindern sagen, sie sollen keine fremden Leute belästigen sagen mir die Leute übrigens immer: "Lassen sie ihn doch". Da kann ich ihm kaum beibringen, dass er andere Leute nicht anquatschen soll. Da habe ich einfach aufgegeben. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#564885) Verfasst am: 15.09.2006, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

deirfloo hat folgendes geschrieben:
waldorf hat folgendes geschrieben:
In dem Spiegel Anschnur Artikel sagt Herr Bueb: Und wer seinen Vater nicht auch fürchtet, traut ihm auch nicht zu, dass er vor den bösen Mächten der Welt schützen kann."


Das ist doch Blödsinn

Was sind böse Machte der Welt? Verbrecher, Kriegsgegner, Pfarrer?
Muß ich jemanden fürchten, daß ich ihm zutraue, daß er mich gegen diese Feindbilder beschützt?

Ich hielt meinen Vater immer für groß und stark und hab ihm immer zugetraut, daß er mich gegen alles und jeden beschützen könnte. Er hat mich aber nicht im mindesten autoritär erzogen. Ganz zu schweigen, daß ich ihn gefürchtet hätte.

Dito,

ich hatte nie Angst vor meinen Eltern, aber volles Vertrauen, dass sie mich vor allem Bösen beschützen - im übrigen nicht nur mein Vater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#564889) Verfasst am: 15.09.2006, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Darum gehts nicht,...


Doch, darum geht es eben. Meine schlichte Aussage (die ich mir als Mutter mit Erfahrungswerten auch so ohne weiteres erlauben kann), dass Vorbild sein eben nicht überall hilft, ruft die übliche Elternriege auf den Plan, um Heike N. mal zu zeigen, was ne Harke ist. Lachen

Dabei ist der Fall eigentlich ganz simpel: Ich möchte gerne selber entscheiden dürfen, wann ich mit wem meine Freizeit verbringe. Es ist nicht einzusehen, dass manche Leute erwarten, dass ich mich mit bestimmten Bevölkerungsgruppen in meiner Freizeit zwangsbeschäftigen muss.

Mit meinem Besuch an einem Ort, an dem sich andere Menschen aufhalten, gehe ich die Bereitschaft ein, mit diesen Menschen zusammen zu sein bzw. diese Menschen um mich zu haben. Diese Bereitschaft beinhaltet allerdings keine Belästigung durch diese Menschen. Als Belästigung empfinde ich übrigens auch Rosenverkäufer oder Bettler, die mich ungefragt anquatschen oder Tischnachbarn, die mich in ein Gespräch einbeziehen wollen, obwohl ich kein Interesse signalisiere.

Zitat:
Aber du kannst natürlich auch immer den Fall konstruieren, in denen irgendwelche bösen Eltern ihre schrecklichen Kinder auf dich hetzen und sich aufregen, wenn du nur deine Ruhe haben willst.
Gibts übrigens auch andersrum: Kinder die von wildfremden Erwachsenen belästigt werden, weil sie ja so süß sind. Mit den Augen rollen


Strohmann.

Zitat:
Wenn ich meinen Kindern sagen, sie sollen keine fremden Leute belästigen sagen mir die Leute übrigens immer: "Lassen sie ihn doch". Da kann ich ihm kaum beibringen, dass er andere Leute nicht anquatschen soll. Da habe ich einfach aufgegeben. Schulterzucken


Lachen Ich möchte ausdrücklich festhalten, dass ich mit solchen Leuten weder freundschaftlich noch verwandtschaftlich zu tun habe und deshalb Sippenbehandlung eindeutig ablehne. Du darfst deinen Kindern gerne klar machen, dass nicht alle Menschen die selbe Meinung haben (das sollten sie sowieso lernen).
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#565195) Verfasst am: 15.09.2006, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Wenn ich meinen Kindern sagen, sie sollen keine fremden Leute belästigen sagen mir die Leute übrigens immer: "Lassen sie ihn doch". Da kann ich ihm kaum beibringen, dass er andere Leute nicht anquatschen soll. Da habe ich einfach aufgegeben. Schulterzucken

Dann musst du sagen: "Mischen Sie sich nicht in die Erziehung meiner Kinder ein! Wie würde es Ihnen denn gefallen, wenn ich Ihrem Hund beibringen würde, auf der Straße Leute anzufallen?" zynisches Grinsen
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Dabei ist der Fall eigentlich ganz simpel: Ich möchte gerne selber entscheiden dürfen, wann ich mit wem meine Freizeit verbringe. Es ist nicht einzusehen, dass manche Leute erwarten, dass ich mich mit bestimmten Bevölkerungsgruppen in meiner Freizeit zwangsbeschäftigen muss.

Mit meinem Besuch an einem Ort, an dem sich andere Menschen aufhalten, gehe ich die Bereitschaft ein, mit diesen Menschen zusammen zu sein bzw. diese Menschen um mich zu haben. Diese Bereitschaft beinhaltet allerdings keine Belästigung durch diese Menschen. Als Belästigung empfinde ich übrigens auch Rosenverkäufer oder Bettler, die mich ungefragt anquatschen oder Tischnachbarn, die mich in ein Gespräch einbeziehen wollen, obwohl ich kein Interesse signalisiere.

Wenn ich nicht von Menschen belästigt werden will, begebe ich mich nicht in deren Gesellschaft.
(Menschen nerven sowieso für gewöhnlich...)
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#565305) Verfasst am: 15.09.2006, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:


Heike N. hat folgendes geschrieben:
Mit meinem Besuch an einem Ort, an dem sich andere Menschen aufhalten, gehe ich die Bereitschaft ein, mit diesen Menschen zusammen zu sein bzw. diese Menschen um mich zu haben. Diese Bereitschaft beinhaltet allerdings keine Belästigung durch diese Menschen. Als Belästigung empfinde ich übrigens auch Rosenverkäufer oder Bettler, die mich ungefragt anquatschen oder Tischnachbarn, die mich in ein Gespräch einbeziehen wollen, obwohl ich kein Interesse signalisiere.

Wenn ich nicht von Menschen belästigt werden will, begebe ich mich nicht in deren Gesellschaft.

Soll wohl heissen: wenn man sich unter Menschen begibt,

- muss man a) damit rechnen, auch mal belästigt zu werden. Und hat das jemand bestritten? Nein.

- darf man b) sich folglich auch nicht beklagen, wenn man mal belästigt wird. Bestreitet das jemand? Ja, selbstverständlich!
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#565314) Verfasst am: 15.09.2006, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
- darf man b) sich folglich auch nicht beklagen, wenn man mal belästigt wird. Bestreitet das jemand? Ja, selbstverständlich!

Klar kann man sich beklagen, wenn man belästigt wird. Die Frage ist nur, wann und wodurch man sich belästigt fühlt. So abstrakt bringt ein Gespräch darüber doch gar nichts, da anscheinend jeder hier im Hinterkopf bestimmte Situationen hat, die aber wahrscheinlich differieren.

Ich persönlich würde mich belästigt fühlen, wenn mir KaL (Kinder anderer Leute) in mein Bier spucken würden, ich würde mich aber nicht belästigt fühlen, wenn KaL laut wären oder mich etwas fragen würden oder sich für meinen Hund interessieren würden (so ich denn einen hätte).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#565329) Verfasst am: 15.09.2006, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
darf man b) sich folglich auch nicht beklagen, wenn man mal belästigt wird. Bestreitet das jemand? Ja, selbstverständlich!

Der Streit drehte sich wohl eher darum, an wen man die Klage adressieren sollte ...
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#565415) Verfasst am: 15.09.2006, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Darum gehts nicht,...


Doch, darum geht es eben. Meine schlichte Aussage (die ich mir als Mutter mit Erfahrungswerten auch so ohne weiteres erlauben kann), dass Vorbild sein eben nicht überall hilft, ruft die übliche Elternriege auf den Plan, um Heike N. mal zu zeigen, was ne Harke ist. Lachen

Armes Mädchen, fühlst du dich verfolgt? Trösten

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Dabei ist der Fall eigentlich ganz simpel: Ich möchte gerne selber entscheiden dürfen, wann ich mit wem meine Freizeit verbringe. Es ist nicht einzusehen, dass manche Leute erwarten, dass ich mich mit bestimmten Bevölkerungsgruppen in meiner Freizeit zwangsbeschäftigen muss.

wer verlangt denn, dass du dich mit irgendjemanden beschäftigst?

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber du kannst natürlich auch immer den Fall konstruieren, in denen irgendwelche bösen Eltern ihre schrecklichen Kinder auf dich hetzen und sich aufregen, wenn du nur deine Ruhe haben willst.
Gibts übrigens auch andersrum: Kinder die von wildfremden Erwachsenen belästigt werden, weil sie ja so süß sind. Mit den Augen rollen


Strohmann.

Nicht mehr als deine Geschichte von den dich belästigenden Kindern. zwinkern

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn ich meinen Kindern sagen, sie sollen keine fremden Leute belästigen sagen mir die Leute übrigens immer: "Lassen sie ihn doch". Da kann ich ihm kaum beibringen, dass er andere Leute nicht anquatschen soll. Da habe ich einfach aufgegeben. Schulterzucken


Lachen Ich möchte ausdrücklich festhalten, dass ich mit solchen Leuten weder freundschaftlich noch verwandtschaftlich zu tun habe und deshalb Sippenbehandlung eindeutig ablehne. Du darfst deinen Kindern gerne klar machen, dass nicht alle Menschen die selbe Meinung haben (das sollten sie sowieso lernen).

Das wissen sie, aber wenn sie dich stören, musst du es ihnen trotzdem sagen. Das ist alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#565418) Verfasst am: 15.09.2006, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Wenn ich meinen Kindern sagen, sie sollen keine fremden Leute belästigen sagen mir die Leute übrigens immer: "Lassen sie ihn doch". Da kann ich ihm kaum beibringen, dass er andere Leute nicht anquatschen soll. Da habe ich einfach aufgegeben. Schulterzucken

Dann musst du sagen: "Mischen Sie sich nicht in die Erziehung meiner Kinder ein! Wie würde es Ihnen denn gefallen, wenn ich Ihrem Hund beibringen würde, auf der Straße Leute anzufallen?" zynisches Grinsen

Warum?

Wenn sich niemand von meinen Kindern belästigt fühlt, belästigen sie vielleicht die Leute auch gar nicht, warum sollte ich sie dann von dem abhalten, was sie tun? Zumal meine Begründung: Es stört die Leute wohl einfach nicht stimmt?

Ich halte nichts von verbieten aus Prinzip.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#565448) Verfasst am: 15.09.2006, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Ich halte dDiszipli und die so genannten Sekundärtugenden durchaus für wichtig.... wenn ich auch nicht glaube, daass diese sich durch zwang wirklcih vermitteln lassen...


Das ist m.E. der zentrale Punkt. Bueb möchte Disziplin durch Zwang antrainieren und er hofft darauf, dass die Kinder durch den anschliessenden Erflog lernen, wozu Disziplin gut sein kann. Wenn ich aber zu einem Erfolg gezwungen werden, der mir eigentlich egal ist, lerne ich daraus nichts. "Schau mal, jetzt hast Du Dich so gequält, aber jetzt kannst Du die Sonate spielen. Ist das nicht toll?" - "Nö, ich wollte die nie spielen können und finde sie immer noch zum Kotzen."

Ich finde es besser, wenn man Kinder fragt, was sie erreichen wollen, wenn sie sich selber Ziele stecken dürfen, und wenn man man sie danach - auch mit einem gewissen Druck - dazu anhält, das diszipliniert durchzuziehen.

Aber die Wahl lässt Bueb den Kindern ja gar nicht. Der vertraut darauf, dass man sie fünfmal in die Oper schleift und dann werden sie schon die eigenen kulturellen Vorleiben übernehmen. Das ist spiessiger Kulturkonservatismus.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#565461) Verfasst am: 15.09.2006, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Armes Mädchen, fühlst du dich verfolgt? Trösten


Strohmann

Heike N. hat folgendes geschrieben:
wer verlangt denn, dass du dich mit irgendjemanden beschäftigst?


Strohmann

Zitat:
Aber du kannst natürlich auch immer den Fall konstruieren, in denen irgendwelche bösen Eltern ihre schrecklichen Kinder auf dich hetzen und sich aufregen, wenn du nur deine Ruhe haben willst.
Gibts übrigens auch andersrum: Kinder die von wildfremden Erwachsenen belästigt werden, weil sie ja so süß sind. Mit den Augen rollen


Irrelevant

Zitat:
Zitat:
Strohmann.

Nicht mehr als deine Geschichte von den dich belästigenden Kindern. zwinkern


Irrelevant

Zitat:
Das wissen sie, aber wenn sie dich stören, musst du es ihnen trotzdem sagen. Das ist alles.


Du bist eindeutig nicht die Person, mit der ich meine Freizeit verbringen möchte.

Wars das, oder kommt noch irgendwas ganz besonders tolles?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#565469) Verfasst am: 15.09.2006, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek, nicht ärgern. Sehr glücklich

Es gibt kaum was leichteres, als bei Heike N. das Gefühl zu erzeugen, man wäre ihr auf den Schlips getreten. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group