Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#570114) Verfasst am: 22.09.2006, 11:19 Titel: |
|
|
Ich habe eh kein Auto, und habe mir Gedanken über sowas wie Anbindung an die öffentlich Verkehrsmittel schon bei der Wohnungssuche gemacht. Darum sind Kindergarten und Schule und Fußgängerentfernung, Geschäfte ebenfalls und sowohl Stadtzentrum als auch Arbeitsstellen von uns Eltern bequem ohne Auto erreichbar.
Ist aber angenehm ruhig hier, heute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#570126) Verfasst am: 22.09.2006, 11:41 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Ich wollte heute eigentlich sowieso mit dem Rad zur Arbeit.
Jetzt mache ich es natürlich bewusst. Muss ich Stau auf dem Radweg einkalkulieren? |
Seit wann interessiert Fahrräder denn Stau? Einfach durchfahren.
@ Ahriman: Man hat nachher keine weichen Knie, es sei denn, man ist es nicht gewöhnt. Das Auto vermissen nur jene, die eins haben. Autos sind mE gefährlich insofern, alsdass sie die Faulheit fördern.
Am Anfang hast du es für lange Wege. Und dann fängst du an, es für immer kürzere Wege zu nutzen. Bis du dir nichtmalmehr vorstellen kannst, zu Fuß zum Supermarkt zu gehen, der vieleicht 10-15 Minuten weg ist.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#570133) Verfasst am: 22.09.2006, 11:43 Titel: |
|
|
AustinPowers hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | Heute ist mein Auspuff auf dem Weg zu einem Bewerbungsgespräch abgefallen.
Ich hege den Verdacht, dass der Threadersteller dafür unmittelbar verantwortlich ist.
Er möge sich zwecks Schadensabwicklung bei mir umgehend melden. |
Was ist der Unterschied zwischen einem intelligenten Posting von Thao und dem Yeti?
Den Yeti hat man schon mal gesehen.
Weil so lustig ist, noch einer:
Was ist der Unterschied zwischen Thao und einer Chappi-Dose?
Die Chappi-Dose gibt es jetzt auch mit Hirn.
Hasta luego
Austin |
Wenn hier was aus der Dose ist, dann wohl deine Sprüche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#570142) Verfasst am: 22.09.2006, 11:51 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Man hat nachher keine weichen Knie, es sei denn, man ist es nicht gewöhnt. Das Auto vermissen nur jene, die eins haben. Autos sind mE gefährlich insofern, alsdass sie die Faulheit fördern.
Am Anfang hast du es für lange Wege. Und dann fängst du an, es für immer kürzere Wege zu nutzen. Bis du dir nichtmalmehr vorstellen kannst, zu Fuß zum Supermarkt zu gehen, der vieleicht 10-15 Minuten weg ist. |
Hihi... Autos vermissen diejenigen, die morgens in eine andere Stadt zur Arbeit fahren müssen und voll berufstätig sind, nebenbei noch diverse andere Verpflichtungen haben und sich drei Stunden mit dem öffentlichen Nahverkehr nun wirklich nicht erlauben können. Fahrrad fahren habe ich bereits schon nicht gemocht als ich noch kein Auto besaß (kommt cool mit Kleinkind auf dem Gepäckträger und zwei vollen Einkaufstüten am Lenker). Ich sehe keine Basis, jetzt das Fahrad fahren zu mögen, wo mein Arbeitsweg 10 km (eine Strecke) beträgt.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#570156) Verfasst am: 22.09.2006, 12:02 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Man hat nachher keine weichen Knie, es sei denn, man ist es nicht gewöhnt. Das Auto vermissen nur jene, die eins haben. Autos sind mE gefährlich insofern, alsdass sie die Faulheit fördern.
Am Anfang hast du es für lange Wege. Und dann fängst du an, es für immer kürzere Wege zu nutzen. Bis du dir nichtmalmehr vorstellen kannst, zu Fuß zum Supermarkt zu gehen, der vieleicht 10-15 Minuten weg ist. |
Hihi... Autos vermissen diejenigen, die morgens in eine andere Stadt zur Arbeit fahren müssen und voll berufstätig sind, nebenbei noch diverse andere Verpflichtungen haben und sich drei Stunden mit dem öffentlichen Nahverkehr nun wirklich nicht erlauben können. Fahrrad fahren habe ich bereits schon nicht gemocht als ich noch kein Auto besaß (kommt cool mit Kleinkind auf dem Gepäckträger und zwei vollen Einkaufstüten am Lenker). Ich sehe keine Basis, jetzt das Fahrad fahren zu mögen, wo mein Arbeitsweg 10 km (eine Strecke) beträgt. |
Du benutzt die falschen ÖPNVs, ich fahre 1 Stunde zur Arbeit mit dem Zug einschließlich zum Bahnhof gehen. Und das sind definitv mehr als 10 km (was auf dem Rad übrigens selbst bei langsamem Fahren vielleicht 30 min sind). Mit dem Auto bräuchte ich genauso lange wie jetzt mit der Bahn (Stadtverkehr M'Gladbach und Düsseldorf mit eingerechnet).
Vor allem aber: Hättest du kein Auto, hättest du den Job niemals genommen, oder?
Zum Einkaufen bin ich übrigens bis jetzt nie gefahren sondern immer gelaufen, denn mit den Taschen und dem Kind hast du natürlich Recht. Wohnst du so weit außerhalb oder hast du so wenig Zeit?
ich meine, Situationen in denen man ein Auto gut brauchen kann gibt es fraglos immer. Das problem ist, dass das Auto schnell nicht nur mehr für diese gebraucht wird sondern man sich automatisch irgendwelche Entschuldigungen zurechtbastelt, das Auto auch auf dem Weg zum Aldi drei Blöcke weiter zu gebrauchen.
Mir würde es mit Auto ganz sicher auch nicht anders ergehen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#570172) Verfasst am: 22.09.2006, 12:16 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Du benutzt die falschen ÖPNVs,... |
Ja, du hast Recht. Ich sollte nicht die ÖPNVs von Bottrop nach Essen berücksichtigen, sondern deine (wo wohnst du noch mal?).
Zitat: | ... ich fahre 1 Stunde zur Arbeit mit dem Zug einschließlich zum Bahnhof gehen. Und das sind definitv mehr als 10 km (was auf dem Rad übrigens selbst bei langsamem Fahren vielleicht 30 min sind). Mit dem Auto bräuchte ich genauso lange wie jetzt mit der Bahn (Stadtverkehr M'Gladbach und Düsseldorf mit eingerechnet). |
Das ist beeindruckend, Shadaik. Ich danke dir recht herzlich für dein Angebot, bei dir einzuziehen. Welchen Job hast du mir noch mal besorgt?
Zitat: | Vor allem aber: Hättest du kein Auto, hättest du den Job niemals genommen, oder?  |
Ich habe den Job angenommen, der sich mir geboten hat. Auch ich würde lieber in Bottrop arbeiten. Am besten um die Ecke. Dummerweise habe ich da nichts bekommen. Wie mag das wohl passiert sein?
Btw.: Seitdem ich berufstätig bin (Umschulung eingeschlossen), habe ich nicht einen Job gehabt, der mich zu Fuß um die Ecke laufen ließ oder kurz mit dem Bus zu erreichen war.
Aber das wird sich ja bald ändern dank deines überaus freundlichen Angebotes.
Zitat: | Zum Einkaufen bin ich übrigens bis jetzt nie gefahren sondern immer gelaufen, denn mit den Taschen und dem Kind hast du natürlich Recht. Wohnst du so weit außerhalb oder hast du so wenig Zeit? |
Während meiner Fahrradzeit habe ich am Rande der Innenstadt gewohnt. Jetzt wohne ich in der Innenstadt und fahre in eine andere Innenstadt zur Arbeit. Eingekauft (täglicher Bedarf an Frischzeugs) wird übrigens auf dem Rückweg.
Zitat: | ich meine, Situationen in denen man ein Auto gut brauchen kann gibt es fraglos immer. Das problem ist, dass das Auto schnell nicht nur mehr für diese gebraucht wird sondern man sich automatisch irgendwelche Entschuldigungen zurechtbastelt, das Auto auch auf dem Weg zum Aldi drei Blöcke weiter zu gebrauchen. |
Ach weißt du: es ist mir doch einigermaßen wurscht, wenn du es als Ausrede konsturierst, dass wir (iSMac und ich) im Alltag auf einen PKW nicht verzichten können. Unser Fahrtweg zur Arbeit ist in etwa identisch, einer setzt den anderen ab, abends wird noch das eingekauft, was unter der Wochebenötigt wird. Der Wochenendeinkauf wird auch mit PKW erledigt. Ich müsste irgendwie ziemlich bekloppt sein, wenn ich einen Tray Katzenfutter und zwei Säcke Katzenstreu o.ä. schleppen würde, wo ein Auto vor dem Haus steht. Ich sehe keine übermäßige Faulheit, insofern tangiert es mich auch nicht. .
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#570178) Verfasst am: 22.09.2006, 12:25 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Du benutzt die falschen ÖPNVs,... |
Ja, du hast Recht. Ich sollte nicht die ÖPNVs von Bottrop nach Essen berücksichtigen, sondern deine (wo wohnst du noch mal?). |
Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass man für eine dermaßen kurze Strecke in einem so dicht besiedelten gebiet ganze drei Stunden brauchen kann.
Aber wenn die ÖPNV-verwaltung im Ruhrgebiet inkompetent ist ist das natürlich ein guter Grund für ein Auto.
Zitat: | Zitat: | ... ich fahre 1 Stunde zur Arbeit mit dem Zug einschließlich zum Bahnhof gehen. Und das sind definitv mehr als 10 km (was auf dem Rad übrigens selbst bei langsamem Fahren vielleicht 30 min sind). Mit dem Auto bräuchte ich genauso lange wie jetzt mit der Bahn (Stadtverkehr M'Gladbach und Düsseldorf mit eingerechnet). |
Das ist beeindruckend, Shadaik. Ich danke dir recht herzlich für dein Angebot, bei dir einzuziehen. Welchen Job hast du mir noch mal besorgt?  |
Juhu, ich krieg ne Tippse
Zitat: | Zitat: | Vor allem aber: Hättest du kein Auto, hättest du den Job niemals genommen, oder?  |
Ich habe den Job angenommen, der sich mir geboten hat. Auch ich würde lieber in Bottrop arbeiten. Am besten um die Ecke. Dummerweise habe ich da nichts bekommen. Wie mag das wohl passiert sein?
Btw.: Seitdem ich berufstätig bin (Umschulung eingeschlossen), habe ich nicht einen Job gehabt, der mich zu Fuß um die Ecke laufen ließ oder kurz mit dem Bus zu erreichen war. |
Wie gesagt, das fehlen eines brauchbaren ÖPNVs ist ein Argument, das ich akzeptiere.
Nur vorstellen kann ich es mir nur schwer. Ich meine, wie schlecht muss man ein Netz organisieren um für 10 vermutlich häufiger beanspruchte km (immerhin eine Verbindung zweier benachbarter Innenstädte) nur Lösungen anbieten zu können, die 3 Stunden in Anspruch nehmen? In der Zeit schaff ich es mit dem Bus nach Roermond in den Niederlanden.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#570184) Verfasst am: 22.09.2006, 12:29 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Ich kann mir schlicht nicht vorstellen,.... |
Du konntest dir seinerzeit auch nicht vorstellen, dass eine Mahnabteilung mehr Geld benötigt als die Briefmarke zum Draufkleben auf die Mahnung oder dass ein Autor nicht alleine von dem Erlös seiner Bücher leben kann oder ein Verlag nicht wirklich umsonst Werbung für ein Produkt machen kann.
Zitat: | Zitat: | Das ist beeindruckend, Shadaik. Ich danke dir recht herzlich für dein Angebot, bei dir einzuziehen. Welchen Job hast du mir noch mal besorgt?  |
Juhu, ich krieg ne Tippse |
Sehr gut. Ich werde dir per PN mal mein derzeitiges Gehalt mitteilen und dann bereden wir mal was du mir in Zukunft überweisen wirst. Ach so: iSMac musst du natürlich auch noch finanziell entlohnen. Schließlich können wir ihn ja nicht reinen Gewissens weiterhin mit dem Auto fahren lassen, oder?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#570188) Verfasst am: 22.09.2006, 12:34 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Ich kann mir schlicht nicht vorstellen,.... |
Du konntest dir seinerzeit auch nicht vorstellen, dass eine Mahnabteilung mehr Geld benötigt als die Briefmarke zum Draufkleben auf die Mahnung oder dass ein Autor nicht alleine von dem Erlös seiner Bücher leben kann oder ein Verlag nicht wirklich umsonst Werbung für ein Produkt machen kann. |
Öhm, häh?
Abgesehen davon, dass ich mir immer noch nicht vorstellen kann, dass eine Mahnung mehr kostet als ein DIN A4 Blatt, Tinte, ein Briefumschlag, ne Briefmarke und den 5-Minuten-Lohn einer Tippse (mit nicht ganz deinen Gehaltsvorstellungen) kann ich mich an das fett markierte nicht erinnern.
Andererseits geht es hier (beim ÖPNV) um menschliche Inkompetenz. Da ist ne Menge vorstellbar.
Zitat: | Zitat: | Zitat: | Das ist beeindruckend, Shadaik. Ich danke dir recht herzlich für dein Angebot, bei dir einzuziehen. Welchen Job hast du mir noch mal besorgt?  |
Juhu, ich krieg ne Tippse |
Sehr gut. Ich werde dir per PN mal mein derzeitiges Gehalt mitteilen und dann bereden wir mal was du mir in Zukunft überweisen wirst.  |
Weiteres bitte mit dem WDR-Intendanten besprechen.
Den klöppeln wir schon weich.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#570197) Verfasst am: 22.09.2006, 12:41 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Abgesehen davon, dass ich mir immer noch nicht vorstellen kann, dass eine Mahnung mehr kostet als ein DIN A4 Blatt, Tinte, ein Briefumschlag, ne Briefmarke und den 5-Minuten-Lohn einer Tippse (mit nicht ganz deinen Gehaltsvorstellungen) kann ich mich an das fett markierte nicht erinnern. |
Das macht nichts und:
Zitat: | Andererseits geht es hier (beim ÖPNV) um menschliche Inkompetenz. Da ist ne Menge vorstellbar. |
Ich denke, eben nicht?
back to topic:
Im Übrigen habe ich mein Auto heute stehen gelassen. Wie immer in der Tiefgarage des Bürogebäudes, in dem ich arbeite.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#570199) Verfasst am: 22.09.2006, 12:42 Titel: |
|
|
Da ich kein Auto besitze fällt es mir nicht schwer, dem Aufruf zu folgen.
Ich bin ein klassischer Nutzer des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs und das Autofahren gar nicht gewöhnt...
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#570489) Verfasst am: 22.09.2006, 19:48 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ich sehe keine Basis, jetzt das Fahrad fahren zu mögen, wo mein Arbeitsweg 10 km (eine Strecke) beträgt. |
, 10 km sind doch ein Furz, selbst mit Kindern im Anhänger. Ihr Autofahrer seit echt Weicheier.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
DrBecks Haijopai
Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge: 87
|
(#570501) Verfasst am: 22.09.2006, 20:06 Titel: |
|
|
Sicher können viele Wege nur mithilfe des Autos erledigt werden. Aber viele könnten eben auch ohne gemacht werden. 10 km sind wirklich kein Ding mit dem Fahrrad... Aber auch zu Fuß ist man garnicht so lahm, wie man denken möchte. Und man SIEHT so viel, was man sonst garnicht bemerken würde... In dem Punkt bin ich überzeugter und bekennder Neo-Spießer (taz).
_________________
"Der Mensch mit Charakter lebt zu Hause, ohne seinen Geist zu üben, und handelt, ohne sich Gedanken darum zu machen... Er wirkt dümmlich und geht umher wie jemand, der von seinem Weg abgekommen ist. Er hat reichlich Geld zum Ausgeben, weiß aber nicht, woher es kommt." (Tschuang-tse)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#570502) Verfasst am: 22.09.2006, 20:11 Titel: |
|
|
DrBecks hat folgendes geschrieben: | Und man SIEHT so viel, was man sonst garnicht bemerken würde |
Stimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#570533) Verfasst am: 22.09.2006, 21:00 Titel: |
|
|
Heike hat folgendes geschrieben: | 1,6 km zu Fuß = 15 Minuten - Welcher Unterschied soll da "beträchtlich" sein? |
Zu Fuß, ja. Mit dem Auto machte ich das in drei bis fünf Minuten.
Zu Fuß bei Normalwetter (kalt und verregnet) grausam. Erst recht mit dem Fahrrad. Auf einem motorisierten Zweirad kann man wasserdichte Klamotten überziehen, zu Fuß oder auf dem Fahrrad würde man in sowas ein Saunaklima bekommen und vom Schweiß ebenso naß werden wie sonst vom Regen. Moped oder Roller sind schon eine Alternative zum Auto, nur wenn Schnee liegt ist man damit in den A.. gekniffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#570537) Verfasst am: 22.09.2006, 21:02 Titel: |
|
|
DrBecks hat folgendes geschrieben: | Und man SIEHT so viel, was man sonst garnicht bemerken würde |
zelig hat folgendes geschrieben: | Stimmt. |
Oooohhhh, ja.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#570547) Verfasst am: 22.09.2006, 21:26 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Heike hat folgendes geschrieben: | 1,6 km zu Fuß = 15 Minuten - Welcher Unterschied soll da "beträchtlich" sein? |
Zu Fuß, ja. Mit dem Auto machte ich das in drei bis fünf Minuten.
Zu Fuß bei Normalwetter (kalt und verregnet) grausam. Erst recht mit dem Fahrrad. Auf einem motorisierten Zweirad kann man wasserdichte Klamotten überziehen, zu Fuß oder auf dem Fahrrad würde man in sowas ein Saunaklima bekommen und vom Schweiß ebenso naß werden wie sonst vom Regen. |
Da hast du aber schlechte Regenkleidung.
Ich lebe übrigens mit zwei Kindern völlig ohne Auto, und sehe darin kein Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
|